Donnerstag, 11.09.2025 !letztechance

Bonjwa: 1v1-Challenge gegen Vasily mit Glücksrad, Cookie Clicker und mehr

Donnerstag, 11.09.2025 !letztechance
Bonjwa
- - 10:26:13 - 90.719

Bonjwa und Vasily treten in einer 1v1-Challenge in 19 Spielen gegeneinander an, die per Glücksrad ausgewählt werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in Grapples Galore folgt ein intensives Cookie Clicker Duell. Technische Probleme und unerwartete Spielauswahlen sorgen für Abwechslung. Die Herausforderung umfasst auch Schach, Higher Lower und Puzzle. Ein Schätzspiel mit Artikeln von eBay Deutschland und ein GeoGuessler-Duell fordern die Spieler zusätzlich heraus. Rocket League ohne Boost und ein Wikipedia Speedrun runden das Programm ab. Zum Abschluss wird Deadly Days ohne Metaprogression gespielt.

Just Chatting

00:02:22
Just Chatting

Vorstellung und Ankündigung des heutigen Programms

00:08:30

Der Streamer startet den Stream und kündigt an, Gold in einem Spiel erreichen zu wollen. Er erwähnt die mechanischen Switches von Turtle Beach Tastaturen und geht dann über zu Begrüßungen und Smalltalk mit dem Chat. Er fragt, wie viele Knöpfe er aufmachen soll, abhängig von Sub-Geschenken. Es wird kurz über Schach von gestern gesprochen und die Idee, wieder Schach zu spielen, da es Spaß gemacht hat. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Match zwischen Jen und Aston aufgrund von Unstimmigkeiten. Er erinnert sich an einen Witz von Jan über einen Herkules-Speedrun und erklärt den Begriff Porn-Ending im Schach. Der Streamer plant einen Raid bei Skui und entschuldigt sich für Ghosting. Er reflektiert über die technische Evolution und den Überfluss an Spielen heutzutage, im Vergleich zu früher. Der Streamer verteidigt seine Erfahrung mit alten Konsolen und betont, dass er durch seinen älteren Bruder einen Vorteil hatte. Es folgt ein Gespräch über frühere Spielerfahrungen und die Frage, wann die PS4 herauskam. Der Streamer erwähnt ein Treffen mit Vasily und kündigt ein Ersatzprogramm für das 2v2 an, das auf den Sabathon verschoben wurde. Heute soll es ein One-on-One gegen Vasily geben, bei dem er ihm zeigen will, wer den Begriff God-Gamer geprägt hat. Rocket League ohne Boost wird als eines der Spiele aufgenommen.

Spielauswahl und interne Beschwerde

00:25:56

Der Streamer geht eine Liste von Spielen durch, die Vasily vorgeschlagen hat, darunter "Guess the prize", "Wer wird Millionär?", "Golf with Friends", "Grapples Galore", "Trecky Towers", "Speedrunners", "Falls Guys" und "Trickshot Simulator". Er erwähnt ein Mitarbeitergespräch mit Niklas aufgrund einer internen Beschwerde, dass er zu starkes Ragebaiting betreibt und deshalb kein TimeGaster mehr auf dem Kanal spielen darf. Der Streamer schlägt weitere Spiele vor, wie Open Front und Schach. Es folgt ein Europa-Quiz, bei dem der Streamer versucht, Länder auf einer Karte zu lokalisieren. Er wettet mit dem Chat, ob er 100% Europa schafft und zahlt die Wette aus, als er es schafft. Danach spricht er kurz über Afrika und die sizilianische Eröffnung im Schach. Der Streamer versucht, die Drachenvariante im Schach zu verstehen und fragt den Chat um Hilfe. Er spielt eine Partie Schach und verliert, bereitet sich aber auf das Spiel gegen Vasily vor.

Technische Probleme und Terminankündigungen

00:50:31

Der Streamer hat technische Probleme mit dem Discord und versucht, Janik zu erreichen. Er klärt, dass der Programmplan nicht mehr aktuell ist und Henno nicht dabei sein wird. Das Battle (2v2) wurde auf den 26. verschoben, stattdessen gibt es ein 1vs1 gegen Vasily. Borderlands mit den Rocket Beans ist für den 24. geplant und soll hier gestreamt werden. Der Streamer imitiert seine Mutter, die ihm erlaubt, weiter Computerspiele zu spielen, weil er sein Zimmer aufgeräumt hat. Es folgt ein Gespräch mit Vasily über die schlechte Nachricht, dass Borderlands nicht preloadbar ist, aber er bis 20 Uhr Zeit hat. Sie besprechen die Spieleliste für das 1vs1, darunter Rocket League, Wikipedia Speedrun, Open Front und Schach. Vasily fragt nach Grapples Galore und Straftat, wobei der Streamer zugibt, wenig Erfahrung in Shootern zu haben. Sie einigen sich auf Gravity Squadron und Golf with Friends. Velvet Millionär wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es werden Probleme mit dem Roadcaster erwähnt und die Idee eines Führerscheintests eingebracht.

Special Events

00:53:37
Special Events

Finalisierung der Spieleliste und Vorbereitung auf das Duell

00:59:43

Der Streamer und Vasily diskutieren über die verbleibenden Spiele. Puzzle wird als Option bestätigt, ebenso wie Cookie-Clicker. Trickshot Simulator wird aufgrund der Vorkenntnisse des Streamers ausgeschlossen. Sie überlegen, PUBG in die Durchführung mit einzuladen und wer länger überlebt. Sie entscheiden sich für ein Glücksrad, um die Spiele auszuwählen, wobei jedes Spiel unterschiedlich viele Punkte wert ist. Der Streamer fragt den Chat nach der Winning Condition und rechnet die Fakultät aus. Sie sprechen über Spiele wie Only Up mit einem Zeitlimit und Chain Together. Counter-Strike wird ebenfalls in die Liste aufgenommen. Vasily fragt, ob der Streamer Deadly Days gespielt hat und bietet an, einen Key zu besorgen, um es über den Bonjo-Account zu spielen. Stronghold wird als weitere Option genannt. Melvin wird nach einem Key für Deadly Days gefragt, der auch prompt eintrifft. Sherry Schemper Peer Best of Free wird vorgeschlagen. Die finale Liste umfasst 19 Spiele, die Vasily in den Channel postet. Der Streamer passt den Titel an und lädt zu einem Stream zusammen ein. Sie wundern sich, was WWM nochmal war (Wer wird Millionär?). Vasily erzählt von seiner kurzen Nacht und dem Probealarm, den der Streamer verschlafen hat. Rocket League ohne Boost wird gefordert. Die Regeln für das 1vs1 werden erklärt: 19 Spiele auf dem Glücksrad, das erste Spiel gibt einen Punkt, das zweite zwei Punkte usw.

Start der 1v1-Challenge mit Vasily

01:11:59

Der Streamer erklärt noch einmal die Regeln für die 1v1-Challenge gegen Vasily: Es gibt 19 Spiele auf dem Glücksrad, das erste Spiel gibt einen Punkt, das zweite zwei Punkte und so weiter. Vasily dreht am Glücksrad und das erste Spiel ist Grapples Galore. Der Streamer hat das Spiel nicht heruntergeladen, lädt es aber schnell herunter. Währenddessen erwähnt er, dass es immer schwer ist, viele Leute zeitlich für solche Challenges zusammenzubekommen. Der Streamer erhält ein Geschenk von Tim Horus: Ruined Nurse, ein Survival-Horror-Shooter mit Krankenschwestern mit großer Oberweite. Sie überlegen, ob der Streamer sich als Krankenschwester verkleiden soll. Vasily macht die Lobby für Grapples Galore auf und sie einigen sich auf Best of Free, da das Spiel sehr schnell geht. Der Streamer testet kurz die Steuerung und sie starten das Spiel. Der Streamer ist überrascht von der Sniper und den Waffen. Er stirbt und stellt fest, dass die Map ihm nicht gefällt. Vasily führt mit 1-0. Der Streamer versteht das Spiel jetzt und sie spielen weiter. Der Streamer findet, dass man leichter trifft als erwartet. Sie traden Kills und der Streamer tötet sich selbst. Vasily gewinnt die erste Runde.

Spannende Gaming-Momente und Herausforderungen

01:25:49

Es entbrennt eine hitzige Auseinandersetzung in einem Spiel, die als entscheidende Runde mit Matchpoint-Charakter beschrieben wird. Die Intensität des Spiels wird durch Ausrufe wie "Damn, das war krass" und "Das ist aber geil, das macht Spaß" unterstrichen. Trotz des Spaßes gibt es auch frustrierende Momente, in denen Schüsse nicht treffen und ein Gefühl des "Gejinxtseins" aufkommt. Es wird die Wichtigkeit bestimmter Spielsituationen hervorgehoben, was die Konzentration und den Ehrgeiz der Spieler verdeutlicht. Eine knappe Situation führt zu Ausrufen des Unglaubens. Die Erleichterung über den knappen Ausgang wird deutlich zum Ausdruck gebracht. Nach der Runde wird die Spannung reflektiert und die Vorfreude auf das nächste Spiel, Speedrunners, geäußert, wobei die mangelnde Erfahrung in diesem Spiel thematisiert wird. Die Spieler diskutieren die Steuerung und die Spielweise, was die Vorbereitung auf die nächste Herausforderung zeigt. Es werden Wetten platziert, was die spielerische Rivalität weiter anheizt.

Technische Schwierigkeiten und Spielauswahl

01:34:01

Es treten unerwartete technische Probleme auf, die das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen. Ein Stream Deck fällt aus, was zu Ausfällen von Bild und Ton führt. Die Schwierigkeiten zwingen zu Improvisation, wie dem Wechsel zur Maus- und Tastatursteuerung. Trotz der technischen Widrigkeiten wird versucht, den Stream aufrechtzuerhalten und die Probleme zu beheben. Nach der Behebung der technischen Probleme wird festgestellt, dass die Steuerung im Spiel Speedrunners nicht richtig funktioniert, was zu Frustration führt. Aufgrund der unüberwindbaren Steuerungsprobleme wird entschieden, das Spiel zu wechseln. Das Glücksrad zur Spielauswahl wurde versehentlich geschlossen, was die Situation zusätzlich verkompliziert. Nach der Wiederherstellung des Glücksrads wird das nächste Spiel, Cookie Clicker, ausgewählt, was eine unerwartete Wendung darstellt. Es werden Vorbereitungen für das neue Spiel getroffen, indem der Spielstand gelöscht wird, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.

Intensives Cookie Clicker Duell

01:43:12

Ein intensives Duell im Spiel Cookie Clicker entbrennt, begleitet von enthusiastischen Kommentaren und der Beschreibung eskalierender Mausaktivitäten. Es wird von YouTube-Livestreams berichtet, in denen das monotone Klicken zur Beruhigung dient. Die Spieler scherzen über Challenges und potentielle Aktionen bei bestimmten Subscriber-Zahlen, wie z.B. eine Glatze. Es entwickelt sich ein Wettbewerb um die meisten Kekse pro Sekunde, wobei Strategien und der Kauf von Upgrades diskutiert werden. Der Chat wird einbezogen, und es werden Erinnerungen an frühere Cookie-Clicker-Sessions wach. Die Klickgeschwindigkeit nimmt zu, was zu körperlicher Anstrengung und der Angst vor einer Sehnenscheidenentzündung führt. Ein versehentliches Schließen des Spiels führt zu Frustration und dem Verlust von Spielfortschritt. Es wird entschieden, das Spiel neu zu starten, um faire Bedingungen zu schaffen. Der Wettbewerb wird mit vollem Einsatz fortgesetzt, wobei die Spieler über ihre Strategien und Erfolge berichten. Der Einsatz ist hoch, obwohl es nur um zwei Punkte geht, was die Intensität des Spiels unterstreicht. Am Ende gewinnt Leon das Cookie Clicker Duell.

Schachpartie und weitere Spiele

01:57:59

Nach dem intensiven Cookie Clicker Spiel wird Schach als nächstes Spiel ausgewählt, was als willkommene Abwechslung empfunden wird. Es wird eine Online-Schachplattform ausgewählt und die Modalitäten für das Spiel festgelegt, wobei verschiedene Zeitmodi diskutiert werden. Aufgrund mangelnder Planung wird eine Bedenkzeit von 5 Minuten festgelegt. Es kommt zu technischen Schwierigkeiten beim Einladen des Gegners, was den Start verzögert. Das erste Schachspiel endet schnell mit einer Niederlage. Das mangelnde Schachtalent wird humorvoll kommentiert. Im zweiten Spiel wird ein Remis angeboten, um einen Neustart zu ermöglichen. Das zweite Spiel beginnt mit dem Drachen, einer Eröffnungsstrategie. Das Spiel verläuft taktisch, mit Kommentaren zu Bauernfronten und Einkesselungen. Am Ende wird das Spiel verloren. Nach der Schachpartie wird Higher Lower als nächstes Spiel ausgewählt, und ein Punkt-Overlay für den Stream eingerichtet. Es wird eine Best-of-Five-Serie vereinbart, wobei der Verlierer jeweils ausscheidet. Es werden Taktiken und Strategien für Higher Lower besprochen, und der Bildschirm wird per Discord geteilt.

Higher Lower und Puzzle Herausforderung

02:27:06

Es beginnt eine Runde Higher Lower, bei der es darum geht, die Popularität von Suchbegriffen einzuschätzen. Die Spieler kommentieren die Schwierigkeit der Entscheidungen und die überraschenden Ergebnisse. Es werden Strategien entwickelt, um den Gegner zu verwirren und zu Fehlentscheidungen zu bewegen. Nach einer Reihe von Spielen gewinnt der eine Spieler deutlich mit 4 zu 0. Nach dem Higher Lower Spiel wird Puzzle als nächste Herausforderung ausgewählt. Es wird eine Puzzle-Seite ausgewählt, und ein Motiv mit 100 Teilen ausgesucht. Es beginnt ein Wettstreit, wer das Puzzle zuerst fertigstellt, wobei Taktiken und Fortschritte kommentiert werden. Es werden persönliche Anekdoten und Gespräche über das Vatersein und frühere Hobbys ausgetauscht, während das Puzzle bearbeitet wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und des Gefühls, dass Teile fehlen, wird das Puzzle mit Engagement und Konzentration bearbeitet. Am Ende gewinnt ein Spieler das Puzzle-Duell deutlich schneller als der andere, was zu humorvollen Kommentaren und Anerkennung führt.

eBay Deutschland Schätzspiel: Zehenschutz, Objektive und Horror-Klassiker

02:58:07

Es beginnt ein Schätzspiel mit zufälligen Artikeln von eBay Deutschland, bei dem 15 Runden mit je 65 Sekunden pro Artikel gespielt werden. Die Teilnehmenden schätzen den Preis verschiedener Produkte, darunter Zehenschützer, ein gebrauchtes Objektiv und eine Horrorfilm-Sammlung. Die Einschätzungen basieren oft auf Produktionskosten und persönlichem Interesse, wobei einer der Teilnehmenden zugibt, keine Erfahrung mit Objektivpreisen zu haben. Es werden Strategien diskutiert, wie man den Preis am besten einschätzen kann, und es wird festgestellt, dass es schwierig ist, den tatsächlichen Wert zu bestimmen, da die persönlichen Kaufabsichten oft nicht mit dem Marktwert übereinstimmen. Die Preisspannen bei den Artikeln sind sehr unterschiedlich, was das Spiel zusätzlich erschwert, da Objektive beispielsweise zwischen 200 und 2000 Euro kosten können.

GeoGuessler-Duell: Best of Five um die Welt

03:11:57

Nach dem eBay-Schätzspiel folgt ein Duell in GeoGuessler, einem Spiel, bei dem es darum geht, den Standort anhand von Straßenansichten zu erraten. Es wird beschlossen, ein Best-of-Five-Match zu spielen. Die erste Runde führt nach Türkei, wo einer der Spieler Schwierigkeiten hat, die richtige Abkürzung zu finden. In den folgenden Runden werden Orte in Hongkong, Österreich (Linz) und Ungarn (Budapest) erraten, wobei die Spieler ihre geografischen Kenntnisse und ihr Glück einsetzen, um möglichst genau zu sein. Eine Runde in Australien endet unentschieden, da beide Spieler den falschen Kontinent wählen. Trotz anfänglicher Führung muss sich einer der Spieler einem Comeback des anderen stellen, was die Spannung des Wettbewerbs erhöht. Die Spieler kommentieren die Schwierigkeit, spanische und portugiesische Hinweise zu unterscheiden, und die Bedeutung von Details wie Kleidercontainern und Autokennzeichen für die Standortbestimmung.

Rocket League Best of Five: Kampf ohne Boost

03:37:15

Es wird ein Rocket League-Match im Modus Best of Five gestartet. Eine Besonderheit des Spiels ist, dass ein Spieler ohne Boost spielt, was seine Möglichkeiten stark einschränkt. Trotzdem entwickelt sich ein spannendes Match, in dem der Spieler ohne Boost versucht, durch geschicktes Dribbeln und Antizipation die fehlende Beschleunigung auszugleichen. Es kommt zu einem ständigen Hin und Her, wobei der Spieler mit Boost seine Überlegenheit auszuspielen versucht, während der andere Spieler mit taktischem Geschick und präzisen Pässen dagegenhält. Der Kommentar betont die Schwierigkeit, ohne Boost zu spielen und das eigene Potenzial voll auszuschöpfen, sowie die Notwendigkeit, sich an die veränderten Bedingungen anzupassen. Trotz des Handicaps gelingen dem Spieler ohne Boost überraschende Tore und ein starkes Comeback, was die Spannung des Spiels bis zum Schluss aufrechterhält.

Glücksrad und Wikipedia Speedrun

04:19:42

Nach dem Rocket League-Match wird das Glücksrad gedreht, um das nächste Spiel zu bestimmen. PUBG wird ausgewählt, aber aufgrund technischer Probleme wird es verschoben. Stattdessen wird ein Wikipedia Speedrun gespielt, bei dem die Teilnehmer von einem Startartikel zu einem Zielartikel navigieren müssen, indem sie nur die internen Links auf den Seiten verwenden. Die Zuschauer geben die Start- und Zielbegriffe vor, wobei "Quas" als Start und "Hollow Knight" als Ziel festgelegt werden. Die Spieler suchen nach Wegen, sich durch die Artikel zu bewegen, wobei einer der Spieler auf Computerspiele gelangt, während der andere bei Musik landet. Es wird kommentiert, wie schnell man sich in Wikipedia verirren kann und wie wichtig es ist, den richtigen Weg zu finden, um zum Ziel zu gelangen. Während des Spiels wird weiterhin im Hintergrund an den Cookie Clicker Highscore gearbeitet.

Hollow Knight Suche und Lösung

04:37:16

Nach einer längeren Suche und dem Umweg über Quarz, Polen, Katowice, E-Sport, Computerspiele, PC-Spiele, Nintendo, Handheld-Konsolen, Let's Plays, Hand of Blood, Dark Souls 3, Gamescom, Spielentwickler, Half-Life, Steam, Independent-Spiele, Humble Bundle, Steam Awards und Weihnachten wurde Hollow Knight schließlich bei den Steam Awards 2017 entdeckt. Dieser Prozess wurde als eine verrückte Odyssee beschrieben, bei der der Streamer zwischen verschiedenen Kategorien navigierte, um schließlich das gewünschte Spiel zu finden. Der Weg führte über Umwege wie Lieder, Stimmungslieder, Liedtexte, Melodien, Musik und Urheberrechtsverletzungen, bis hin zu Internet, Personal Computer, Hacker, Computer Freak, Noob, Massively Multiplayer Online Role Playing Games und schließlich Computerspiele. Diese Entdeckung sicherte dem Streamer 10 Punkte im aktuellen Wettbewerb.

Taktische Überlegungen und Spielauswahl

04:41:39

Es wird diskutiert, ob PUBG sofort gespielt werden soll oder ob ein anderes Spiel vorgezogen werden soll, während PUBG noch aktualisiert wird. PUBG bringt 9 Punkte, und es wird argumentiert, dass es strategisch klug wäre, PUBG und Open Front direkt nacheinander zu spielen, um einen Vorteil zu erzielen. Es wird festgestellt, dass mindestens vier Siege benötigt werden, um den Wettbewerb zu gewinnen. Schließlich wird entschieden, zuerst PUBG zu spielen, gefolgt von Deadly Days für 11 Punkte. Es wird ein neuer Key für den Bonjo-Account erwähnt, um einen frischen Start in PUBG ohne Metaprogression zu ermöglichen. Ziel ist es, zu sehen, wer in diesem frischen Run weiterkommt, wobei der erste Run oft als schwierig und vom Sterben geprägt beschrieben wird, bevor die Metaprogression freigeschaltet wird. Die PUBG Runde soll ohne gegenseitiges behindern gespielt werden.

PUBG-Wette und Taktik

04:45:30

Eine Wette wird platziert, wer das PUBG-Match gewinnt. Es wird vereinbart, dass man sich nicht gegenseitig tötet, aber unabhängig voneinander spielt. Sollte ein Chicken Dinner erreicht werden, geht es in die Verlängerung. Es wird humorvoll die Frage aufgeworfen, warum PUBG überhaupt in die Olympiade aufgenommen wurde. Der Plan ist, dass beide Spieler zusammen aus dem Flugzeug springen, sich dann aber unabhängig voneinander bewegen. Es wird über die Strategie gesprochen, ein Auto zu finden und wegzufahren, aber es gibt anfänglich Schwierigkeiten, ein solches zu finden. Es wird betont, dass es sich um ein Jeder-für-sich-Spiel handelt, aber die anfängliche Kooperation wird beibehalten. Es wird über die Schwierigkeit und den Stress des Spiels gesprochen, insbesondere im Vergleich zu anderen Spielen wie Cookie Clicker und Rocket League.

Deadly Days Herausforderung ohne Metaprogression

05:08:46

Es wird beschlossen, Deadly Days ohne Metaprogression zu spielen, was als sehr schwierig eingeschätzt wird. Es wird darüber gesprochen, was man im Spiel beachten muss, wie das schnelle Finden von Benzin und der Versuch, einen funktionierenden Build zu Beginn zu bekommen. Es wird vereinbart, dass derjenige gewinnt, der mehr Tage überlebt. Schnell wird klar, wie wichtig Benzin ist, und es wird festgestellt, dass man allergisch auf wenig Sprit ist. Es wird überlegt, warum man bei manchen Leuten gerne Witze macht, bei anderen aber nicht. Im Spiel werden verschiedene Items gefunden, wie eine Fahrradpumpe und Schrauben, die zur Reparatur von Lootbeuteln benötigt werden. Es wird festgestellt, dass man XP statt Benzin bekommt, wenn man mehr Benzin sammelt als benötigt. Ein Staubsauger wird als besonders nützlich (OP) empfunden.

Entscheidung über Unentschieden und alternative Herausforderungen

05:41:27

Es wird überlegt, was passiert, wenn beide Spieler den Boss in Deadly Days besiegen. Als mögliche Lösung wird ein Unentschieden vorgeschlagen, bei dem keine Punkte vergeben werden. Es wird festgestellt, dass selbst ein Sieg wahrscheinlich nicht mehr ausreicht, um den Rückstand aufzuholen. Als alternative Herausforderungen werden ein Rocket League 1v1 mit Boost oder ein StarCraft-Match vorgeschlagen, bei dem einer der Spieler nur eine Hand benutzt. Es wird jedoch schnell klar, dass StarCraft aufgrund mangelnder Erfahrung keine realistische Option ist. Es wird festgestellt, dass der DPS (Damage per Second) im Spiel nachlässt und es schwierig wird, die Horden zu bewältigen. Trotzdem wird der Boss erreicht und besiegt, was als "crazy" bezeichnet wird und den Druck auf den anderen Spieler erhöht. Es wird sogar überlegt, in den Endless-Mode zu wechseln, um das Spiel zu verlängern.

Vorstellung des Formats "Haarscharf vorbei" und Regeln

05:57:39

Es wird das neue Format "Haarscharf vorbei" vorgestellt, welches ähnlich wie "Genial daneben" ist, aber dennoch anders. Zuschauer stellen Fragen, die von den Gästen beantwortet werden müssen. Die Fragen sind oft abwegig und schwer zu beantworten. Es ist ein 2-gegen-2 Format, wobei Nik und Bram gegen Leon und Matteo antreten. Die Teams wechseln sich ab. Eine Frage wird gestellt, und ein Team hat die Möglichkeit, eine Antwort zu geben. Bei einer richtigen Antwort gibt es zehn Punkte. Wenn die Antwort falsch ist, bekommt das gegnerische Team die Chance, die Frage zu beantworten, wobei die Frage dann nur noch neun Punkte wert ist. Bei jeder falschen Antwort wird ein Tipp gegeben, um die Frage leichter zu beantworten. Vor dem Start des Spiels wird kurz ein Stream-Together gestartet, um alle Teilnehmer einzuladen.

Erste Rate Runde: "Wo befinden sich gerade etwa zwei Millionen Amerikaner?"

06:09:49

Matteo und Leon erhalten die erste Frage: Wo befinden sich gerade etwa zwei Millionen Amerikaner? Nach einigem Rätseln und falschen Vermutungen wie dem Weltbacktag in New Orleans, erhalten sie den Tipp, dass es in den USA etwa 340 Millionen Einwohner gibt. Nik und Bram übernehmen die Frage und spekulieren über Amerikaner in der Luft oder bei Kanalarbeiten. Sie tippen auf "in der Luft", was aber auch nicht die richtige Antwort ist. Der nächste Tipp ist, dass die meisten der zwei Millionen Amerikaner volljährig sind. Daraufhin werden Vermutungen über Spring Break, Festivals oder Kanada geäußert. Schließlich kommen sie auf die Pornoindustrie, Fortnite oder internationale Gewässer. Nach weiteren Hinweisen und Überlegungen tippen sie auf "in einem Kraftfahrzeug", was ebenfalls falsch ist. Der nächste Tipp lautet, dass die zwei Millionen Amerikaner tendenziell ähnlich gekleidet sind. Daraufhin kommen sie auf die Lösung: Gefängnis, was korrekt ist.

Zweite Rate Runde: "Was ist das Schwengelrecht?"

06:13:16

Die nächste Frage für Brammen und Nik lautet: Was ist das Schwengelrecht? Brammen erklärt, dass es sich um eine Entscheidung handelt, die nicht auf rationalen Kriterien basiert, sondern auf einem dummen Wettbewerb oder einem Schwanzvergleich. Nick stimmt dem zu. Matteo und Leon übernehmen die Frage und vermuten etwas Juristisches oder Länderabkommen. Sie spekulieren über Pferde und Auktionen. Nach weiteren Überlegungen und Hinweisen, dass es früher mit Pferden zu tun hatte, aber heutzutage nicht mehr, tippen sie auf eine Brandmarkung von Pferden. Dies ist jedoch falsch. Der nächste Tipp ist, dass es sich um eine lange Stange handelt, die früher etwas mit Pferden zu tun hatte. Daraufhin werden Ritterturniere und Gladiatorenkämpfe mit Pferden in Betracht gezogen. Der nächste Tipp ist, dass es in den verschiedenen Bundesländern in Deutschland unterschiedlich geregelt ist und es um eine Breite geht. Sie tippen auf die Breite von Pferdebahnen, was aber auch nicht richtig ist. Schließlich wird der Begriff Schwengel als Querbalken definiert, mit dem das Geschirr eines Zugtieres befestigt wird. Sie tippen auf Vorfahrt in engen Gassen, was aber falsch ist. Der letzte Tipp ist, dass der Rechtsbereich, wo das Schwengelrecht angewandt wird, die Landwirtschaft ist. Sie tippen auf Abstandsbreite zwischen Ackerflächen, was fast richtig ist. Die korrekte Antwort ist, dass das Schwengelrecht definiert, wie weit der Schwengel in den Acker des anderen Landwirts reinragen darf.

Dritte Rate Runde: "Womit konnte man im 18. Jahrhundert den Eintritt in die Royal Menagerie bezahlen?"

06:30:08

Matteo und Leon erhalten die nächste Frage: Womit konnte man im 18. Jahrhundert den Eintritt in die Royal Menagerie im Tower of London bezahlen? Nachdem geklärt wurde, dass eine Menagerie eine Sammlung exotischer Tiere ist, vermutet Leon, dass man mit seinem Haustier den Eintritt bezahlen konnte, welches dann an die Tiere verfüttert wurde. Er hat dies wohl schon einmal gelesen und es gäbe aktuell in Norwegen einen ähnlichen Fall. Diese Antwort ist korrekt. Brammen und Nik sind an der Reihe mit der Frage: Was ist ein Lümmel und was ist der dazugehörige Lümmelbeschlag? Brammen erklärt, dass ein Lümmel ein kleiner Holzstab ist, der in verschiedenen Handwerksberufen verwendet wird. Er vermutet, dass der Lümmelbeschlag ein Überzug ist, über den man hämmern kann. Nick bringt den Begriff "Swartheln" ins Spiel, verwirft die Idee aber wieder. Sie beschließen, bei Brammens Erklärung zu bleiben. Der nächste Tipp ist, dass es auch das Verb "Lümmeln" gibt. Sie tippen auf eine Schutzschicht für den Holzstab, was aber falsch ist. Der nächste Tipp ist, dass "Lümmeln" so viel wie "Lungern" bedeutet. Sie tippen auf Arbeitszeitbetrug, was aber auch nicht richtig ist. Der letzte Tipp ist, dass es sich um ein Holzding handelt, was sich locker bewegt. Sie tippen auf ein Scharnier an einer Tür, was ebenfalls falsch ist.

Lümmelbeschlag Auflösung

06:49:40

Die Auflösung des Rätsels um den Lümmelbeschlag enthüllt, dass es sich um eine Halterung handelt, die aus Metall besteht. Der Lümmel selbst ist aus Holz, nämlich der Mast, wo das Segel drin gelagert ist und aufgehangen wird, damit sich das Segel drehen kann. Die korrekte Antwort war also im Kontext eines Segelboots zu finden, was die Schwierigkeit der Frage unterstreicht. Die Kandidaten äußerten Überraschung darüber, dass jemand die Antwort kannte, was die Obskurität des Begriffs weiter verdeutlicht. Es wurde spekuliert, ob der Fragesteller aus dem Bereich der Schifffahrt kommt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht hätte, den Begriff zu kennen. Die Auflösung sorgte für Erstaunen und Anerkennung für die Person, die die richtige Antwort kannte.

Hurenkinder und Schusterjungen

07:00:55

Die Frage nach der Bedeutung von Hurenkindern und Schusterjungen wird aufgelöst. Es handelt sich um Begriffe aus der Druckersprache, die unschöne Absätze in Büchern beschreiben. Ein Schusterjunge ist ein einzelner Satz eines neuen Absatzes am Ende einer Seite, während ein Hurenkind ein einzelner Satz eines fast fertigen Absatzes am Anfang einer neuen Seite ist. Diese Formatierungsfehler sind zwar nicht gravierend, werden aber bei der Buchgestaltung vermieden. Die Herkunft der Begriffe wird auf die bildhafte Sprache zurückgeführt, wobei ein Schusterjunge als unerfahrener Lehrling dargestellt wird, der alleine herumsteht. Die Auflösung wird als überraschend und beeindruckend empfunden.

Krefelder Kissen

07:09:13

Das Rätsel um das Krefelder Kissen wird gelöst. Es handelt sich um eine Geschwindigkeitsbegrenzung, wie sie oft in Spielstraßen zu finden ist. Diese Stopper zwingen Autofahrer zum Abbremsen. Die Lösung wird als richtig erkannt, nachdem zuvor spekuliert wurde, dass es sich um das Ausbessern von Schlaglöchern oder Kopfsteinpflaster handeln könnte. Der Spielleiter zeigt sich beeindruckt von der Fähigkeit der Kandidaten, die richtige Antwort zu finden, und deutet an, dass er absichtlich irreführende Hinweise gegeben hat. Die Auflösung sorgt für Erheiterung und Anerkennung für die Kandidaten.

Normandor Aufklärung

07:19:25

Die Normandor wird als schlecht designte Tür definiert, bei der nicht sofort erkennbar ist, ob sie nach innen oder außen aufgeht. Es wird betont, dass es sich nicht um einen Fehler handelt, sondern um ein unerwünschtes Designmerkmal. Die Kandidaten kommen auf die Lösung, nachdem sie verschiedene Funktionen und Eigenheiten von Türen in Betracht gezogen haben. Die Auflösung wird als überraschend und witzig aufgenommen. Die Kandidaten erhalten Anerkennung für ihre Fähigkeit, die richtige Antwort zu finden, obwohl der Begriff ungewöhnlich ist. Es wird angedeutet, dass der Spielleiter durch Mimik und Gestik subtile Hinweise gegeben hat.

Kopierschutz bei Game Developer Tycoon

07:19:54

Der Kopierschutz von "Game Developer Tycoon" wird thematisiert. Wenn das Spiel illegal heruntergeladen wurde, hatte das Auswirkungen auf die Entwicklung im Spiel. Der Nachteil, den ein Entwickler durch Raubkopien hat, wurde ins Spiel integriert, was dazu führte, dass die Spiele im Spiel nicht mehr richtig funktionierten oder der Umsatz einbrach. Der Entwickler hatte selbst eine Raubkopie ins Internet gestellt, die aber im Spiel zu finanziellen Problemen führte. Die Kandidaten lagen mit ihren Antworten nah dran und erhielten Anerkennung für ihre Leistung. Es wurde erwähnt, dass diese Frage bereits in einem früheren Quiz behandelt wurde.

Ankündigungen und Pläne

07:30:11

Es wird angekündigt, dass der Stream kurz sein wird, da der Streamer am nächsten Tag auf eine Hochzeit muss. Es wird erwähnt, dass möglicherweise noch eine Weile in QRemaster reingeschaut wird. Die Clip Queue soll endgültig gelöscht und ab Sonntag neu organisiert werden. Es wird über die Organisation der Lobby für das Männer-gegen-Frauen-Event gesprochen, bei dem zwei Teams in Valorant gegeneinander antreten werden. Die Teams stehen fest, aber es wird noch ein Termin gesucht, was sich aufgrund der vielen beteiligten Streamer als schwierig erweist. Es wird betont, dass RimWorld vorerst pausiert wird, aber eine Hardcore-Staffel geplant ist.

Aufruf zur Teilnahme an Quizfragen

07:27:25

Es wird ein Aufruf an die Zuschauer gestartet, Quizfragen für das Format "Schätzen" einzusenden. Gesucht werden Fragen zu architektonischen Besonderheiten oder Naturwundern aus der Region der Zuschauer. Einsendungen können an quiz@bonjwa.de geschickt werden. Unter allen Fragen, die in der Sendung verwendet werden, wird Hardware von Turtle Beach verlost. Es wird erwähnt, dass die Frage nach der Normandor von Simon kam, der als Gewinner ausgelost wurde und sich über Turtle Beach Hardware freuen darf. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, nach Hause zu gehen.

Diskussion über den Begriff 'Lümmelbeschlag' und Anekdote über Gino

07:35:11

Es wird über den Begriff 'Lümmelbeschlag' gerätselt, wobei verschiedene lustige Definitionen vorgeschlagen werden. Jemand schlägt vor, Gino, der bald heiratet, auf seiner Hochzeit nach der Bedeutung zu fragen, um für einen witzigen Moment zu sorgen. Es wird überlegt, ob Hochzeitsbräuche wie das Fragen nach Einwänden noch üblich sind. Abschweifend wird ein unangenehmes Erlebnis einer Person im Flugzeug thematisiert, die neben jemandem saß, den sie zuvor geghostet hatte. Es wird betont, wie wichtig offene Kommunikation ist, anstatt jemanden zu ghosten. Abschließend wird über die Funktionsweise von Kreiseln diskutiert und die eigene Sehschwäche bemerkt, was einen Besuch beim Optiker erforderlich macht. Es wird ein Video über ein Gebäude mit Erdbeben ähnlichen Schäden gezeigt und sich gefragt, wie so etwas von der Natur verursacht wird und ob es Vorteile hat.

Just Chatting

07:35:18
Just Chatting

Technologische Zukunftsszenarien und Alltagsbeobachtungen

07:43:20

Es wird über EMP-Impulskanonen für E-Autos und Kill-Switches diskutiert. Die Frage, ob es einfacher wäre, eine Maske wieder aufzusetzen, anstatt wegzurennen, wird aufgeworfen. Ein Zuschauer fragt nach Control & Dominate, was bereits vorbei ist und auf YouTube verfügbar ist. Es folgen Überlegungen, ob bestimmte Aktionen absichtlich geschehen und wie man Verwandte nicht erkennen kann. Ein Video über einen automatischen Tomaten-Harvester wird gezeigt, was als zu komplex empfunden wird. Es werden weitere kurze Videoclips kommentiert, darunter gefährliche Situationen mit Schwänen und die Erkenntnis, dass Gino nach seiner Hochzeit nicht mehr für Witze zur Verfügung steht. Das Thema ekliges Wasser in Seen wird angesprochen, gefolgt von der Beobachtung, dass Rentner oft Dinge fahren, was zu einem Wortspiel anregt. Es wird festgestellt, dass Katzen Laufräder auch freiwillig nutzen, was die Annahme widerlegt, dass dies nur aus Langeweile geschieht.

Hygienebedenken bei Geburtstagskuchen und weitere Video-Reaktionen

07:56:00

Es werden Bedenken bezüglich der Tradition geäußert, Kerzen auf einem Kuchen auszublasen, da dies ein Hygienerisiko darstellt. Alternativen für diesen Brauch werden angeregt. Es folgen weitere Kommentare zu verschiedenen Videoclips, darunter ein Video von einer Eule, die sich auf einem Boot ausruht, und die Bemerkung, dass ein Kind, das wie eine Mörderpuppe genannt wird, sich nicht wundern muss, wenn es beißt. Es wird eine Technik diskutiert, bei der ein Netz verschoben wird, um Tore zu verhindern. Ein Clip über einen Waschbären wird gezeigt und es wird mit allem gerechnet, nur nicht damit. Es werden weitere Clips kommentiert, darunter ein Geldautomat und die Frage, wie Jahrmärkte jahrhundertelange Evolution von Scam sind. Es wird ein Clip über eine romantische Geste gezeigt, bei der das Meer verschmutzt wird, und festgestellt, dass Haustiere schlauer sind als gedacht.

Intensive Gespräche mit Matteo und bevorstehende Pläne

08:08:09

Es wird ein Link zu einem Video geteilt und angekündigt, dass später am Abend in den Cue Remastered reingegangen wird. Es wird von einem intensiven Gespräch mit Matteo im Hotel berichtet, das von gegenseitigem Respekt geprägt war. Es wird betont, dass Matteo ein krasser Mensch ist und es wird über Streaming und das Leben allgemein gesprochen. Es wird gefragt, warum ein bestimmter Clip noch nicht gelöscht wurde. Es wird überlegt, was nach dem Stream gemacht wird und dass Matteo auch noch nichts geplant hat. Es wird überlegt, ob es eine Frechheit ist, dass Leon und er Fotos bekommen, die sie verschlafen zeigen, während andere AI-enhancede Bilder bekommen. Es wird betont, dass Jen mehr wie eine Schwester oder Mutter gesehen wird und keine erotische Anziehung besteht. Es wird über Leute im Leben gesprochen, die objektiv schön sind, aber keine sexuelle Attraktion auslösen. Es wird über Toilettengänge und den Stress gesprochen, wenn man dabei gestört wird. Es wird über eine missglückte Prüfung gesprochen und dass Jen jetzt immer auf Klo geht, wenn gestreamt wird. Es wird über einen Käsewitz gesprochen und sich für den Sound entschuldigt.

Spoiler zu kommenden Streams und Trolling-Ideen

08:19:30

Es werden Spoiler für kommende Streams gegeben, darunter Italo-DND und Dark&Darker. Es wird über Peak und Männer gegen Frauen gesprochen. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Jen die ganze Zeit im Hintergrund zu hören war. Es wird überlegt, wie man Jen trollen könnte, indem man heimlich Kabel verlegt und Buttons drückt, um z.B. die Sprenkelanlage oder CO2 in ihrem Studio auszulösen. Es wird über ein Dosen-Telefon und ein Soundboard gesprochen. Es wird über Architektur der Meisterklasse gesprochen und gezeigt, wie man als Fußgänger an einem Tor gehindert wird. Es wird über Stand-Up und Witze erzählt. Es wird über eine Drohne gesprochen, die kaputt gegangen ist. Es wird erzählt, dass eine Person nackt in der Umkleide war und sich herausgezogen hat. Es wird sich von Kim distanziert und die Peak Lobby abgesagt. Es wird über das Aussehen gesprochen und wie man so aussehen kann wie ein bestimmter Typ. Es wird über Antisemitismus und Genozid gescherzt. Es wird über einen Park und fehlende Flamingos gesprochen.

ChatGPT-Fauxpas und Flirty-Universum

08:32:18

Es wird über die Nutzung von ChatGPT und private Informationen gesprochen, die ungewollt im Stream auftauchen. Es wird über ein toxisch-süßes Dreamteam und ein Flirty-Universum gesprochen. Es wird vermutet, dass Kims Bot nach Hollys Vorbild gebaut wurde und sie versucht, da Fantasien auszuleben. Es wird über Sport und Armdrücken gesprochen und dass Lena gegen Jess Armdrücken gemacht hat. Es wird über ein gefälschtes Telefonat im Stream gesprochen und dass alles fake ist. Es wird über Motorradfahren und Muskeln gesprochen. Es wird über das Pinkeln in den See und die Eisdiele gesprochen. Es wird angekündigt, dass die Clips gelöscht werden und am Sonntag wieder neu gefüllt werden. Es wird Wordle gespielt und sich als hochbegabt bezeichnet. Es wird Guybrush zum VIP gemacht. Es wird angekündigt, dass QRemastered gestartet wird und noch mal pinkeln gegangen wird. Es werden mechanische Switches und Tastaturen von Turtle Beach erwähnt.

Q Remastered und Claudi's Level-Skipping

08:44:23

Es wird der Streamtitel und das Game eingestellt. Es wird Q Remastered gespielt und sich gefragt, warum kein Bild zu sehen ist. Es wird sich erinnert, wann das letzte Mal gespielt wurde. Es wird festgestellt, dass Claudi ein Level ausgelassen hat und versucht, dieses First Try zu lösen. Es wird eine Wette eröffnet, ob das Level First Try gelöst wird. Es wird festgestellt, dass er nur liest, was er will und das falsch. Es wird versucht, den Ball aus dem Level zu bekommen. Es wird überlegt, wo der Ball platziert werden muss, um den Kippunkt zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Lösung gefunden wurde, aber der Ball nicht out ist. Es wird sich verarscht gefühlt und festgestellt, dass die Vase nicht verdichtet wurde. Es wird mit einem Minikeil gelöst. Es werden weitere Level gespielt und versucht, diese zu lösen. Es wird überlegt, ob die Bälle helfen können. Es wird sich überlegt, wie das Level gelöst werden kann und es wird immer schlimmer. Es wird von der anderen Seite angefangen und festgestellt, dass es gelöst ist. Es wird sich bedankt und festgestellt, dass sie weiter als Claudi sind. Es wird sich das letzte Level angesehen und festgestellt, dass es voll easy ist.

Oyatsu Quiz: Mogu-mogu Q - The Quiz Game

08:44:54
Oyatsu Quiz: Mogu-mogu Q - Th…

Raid zu Vasily und Abschied vom Stream

10:19:19

Es werden sich für verschenkte Habs bedankt. Es wird festgestellt, dass sie in Special 2 viel weiter als Claudi sind. Es wird sich das Level nicht angesehen und QRemastered beendet. Es wird angekündigt, dass geraidet wird und Vasily geraidet wird. Es wird sich für den Banger-Stream bedankt und sich am Sonntag wiedergesehen. Es wird sich von Vasily gegrüßt und sich verabschiedet. Es wird sich gefragt, welches Stream er sieht und es sollte gemacht werden können. Es wird über Wardrum Ability gesprochen. Es wird sich über den Raid gefreut und sich für den Support bedankt. Es wird erzählt, dass bei Deadly Days aufgehört wurde und immer noch Deadly Days gespielt wird. Es wird erzählt, dass er im Grind drin ist und immer noch wegen der Niederlage trauert. Es wird erzählt, dass es ein Highscore-Ding gibt und er diesen Highscore aufstellen will. Es wird erzählt, dass er nur noch Zeit bis 19.30 Uhr heute hat. Es wird erzählt, dass er sich noch ein bisschen in das Game reintastet und verschiedene Sachen ausprobiert. Es wird erzählt, dass er versucht, so bei vier Minuten Richtung Exit zu gehen. Es wird sich für die Follows bedankt. Es wird gefragt, ob schon die Werkbank benutzt wurde und was das ist.