Clip Queue und Quatschen ! tember ptsmt !plan
Clip Queue, Wiesn-Planung & Kooperationswünsche bei pietsmiet
pietsmiet kündigt Clip Queue und Wiesn-Besuch mit Paulana an. Die Zuschauer können Clips einsenden. Es gibt Überlegungen zu Kooperationen mit Hitchis und Diskussionen über neue Spiele wie Call of Duty und Battlefield. Ein Minecraft Adventure-Map-Event ist in Planung, zusammen mit Überlegungen zu Balancing in kompetitiven Spielen.
Ankündigung von Wonjoa und Clip Queue
00:00:55Es wird angekündigt, dass später am Abend ein Stream mit Wonjoa und Niqui im Team stattfinden wird, bei dem das Format 'Hasha vorbei' gespielt wird. Vorher soll es eine Clip Queue geben, für die die Zuschauer Clips posten können. Es gab anfängliche Überlegungen, dies über Twitch zu organisieren, aber aufgrund von Login-Problemen wird entschieden, es anders zu handhaben. Die Clip Queue wird eröffnet, und Zuschauer können Clips einreichen, die später im Stream angesehen werden. Es wird betont, dass die Clip Queue jetzt offen ist, um Clips zu sammeln, die dann später gesichtet werden.
Wiesn-Besuch und Kooperation mit Paulana
00:05:51Es wird erwähnt, dass nächste Woche Sonntag ein Besuch auf dem Oktoberfest geplant ist. Zudem wird eine Kooperation mit Paulana hervorgehoben, was besonders erfreulich ist, da eine Vorliebe für Helles besteht. Die Kooperation wird als positiv hervorgehoben, da es eine geile Geschichte ist, dass sie unterstützt werden. Es wird betont, dass man Glück hat, getränkemäßig vernetzt zu sein, und eine Marke wie Paulana im Bereich Helles zu haben, sei saugeil. Es wird klargestellt, dass es keinen Rabattcode von Paulana gibt, aber man kann gucken, wo man das Paulana München alkoholfrei in der Nähe bekommt.
Essenskooperation und Wunsch nach Hitchis-Kooperation
00:14:26Es wird überlegt, welche Essenskooperation wünschenswert wäre, wobei PrepMyMeal bereits erwähnt und dafür gedankt wird. Der Chat äußert den Wunsch nach einer Kooperation mit Hitchis, einem Hersteller von Süßwaren, insbesondere Gummizeug. Die Community ist sich einig, dass eine Kooperation mit Hitchis, inklusive einer Verlosung, sehr begrüßt würde. Es wird sogar in Erwägung gezogen, den Instagram-Account von Hitchis mit dem Namen des Kanals zu 'spammen', um auf die gewünschte Kooperation aufmerksam zu machen. Es wird betont, dass Hitchis viele geile Sachen macht und der Instagram-Account sehr aktiv ist. Es wird überlegt, was man im Rahmen einer Kooperation verlosen könnte, wie beispielsweise eine Jahresladung saure Erdbeeren.
Call of Duty und Battlefield
00:26:24Es wird angesprochen, dass ein neues Call of Duty herauskommt, aber bisher keine Kooperation mit Activision besteht, was bedauert wird. Gleichzeitig wird die Begeisterung für Battlefield betont und die Hoffnung geäußert, dass Battlefield 6 ein Banger-Game wird, wenn es die Beta-Qualität hält und Bugs behoben werden. Es wird betont, dass man beide Spiele gut finden kann und sich nicht entscheiden muss. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, wenn gute Computerspiele herauskommen, da dies das Gaming an sich stärkt. Es wird klargestellt, dass man weder Team COD noch Team Battlefield ist, sondern beide Spiele gleichermaßen mag und sich auf Challenges in beiden Spielen freut.
Minecraft Adventure-Map-Event im Pirol-Modus
00:40:30Es wird über die Idee eines Minecraft Adventure-Map-Events im Pirol-Modus diskutiert, bei dem 100 Leute eingeladen werden. Es wird überlegt, wie man das Event spannend gestalten kann, damit nicht schon nach kurzer Zeit feststeht, wer vorne liegt. Verschiedene Ideen werden diskutiert, wie beispielsweise ein Mario Kart-Modus, bei dem die letzten Fünf rausfliegen, oder Checkpoints, die erst ab einer bestimmten Anzahl von Spielern aktiviert werden. Es wird betont, dass das Event auch für die Zuschauer interessant sein muss und nicht zu unübersichtlich werden darf. Es wird überlegt, wie man verhindern kann, dass ein Spieler zu weit vorne wegrennt und das Event langweilig wird. Es wird der Vorschlag gemacht, Debuffs für die vorderen Spieler einzuführen, um das Feld zusammenzuhalten.
Diskussion über Balancing und Spannung in kompetitiven Spielen
00:53:45Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, spannende Kämpfe in kompetitiven Spielen zu fördern und zu verhindern, dass einzelne Spieler dominieren. Man spricht über Erfahrungen aus der 'DreamLeague Season', wo Totems, die eigentlich schwächeren Spielern helfen sollten, von den besseren Spielern dominiert wurden. Die Spannung in der 'DreamLeague Season' litt darunter, dass ein Spieler uneinholbar vorne lag. Es wird betont, dass es nicht darum gehen sollte, schwache Spieler künstlich nach vorne zu bringen, sondern dafür zu sorgen, dass genügend Spieler auf ähnlichem Niveau konkurrieren können, um die Spitze spannend zu gestalten. Der Fokus sollte darauf liegen, zu verhindern, dass ein oder zwei Spieler davoneilen und das Feld dominieren. Abschließend wird festgestellt, dass es ideal ist, wenn zwei oder drei Spieler auf einem Level konkurrieren, was für Spannung sorgt.
Vorstellung der Clip Queue und Reaktionen auf Twitch-Clips
01:00:37Es wird die Clip Queue vorgestellt, bei der Zuschauer Clips von Twitch Deutschland einsenden konnten, die der Streamer gemeinsam mit dem Chat anschaut. Der Streamer reagiert auf verschiedene Clips, darunter ein Diss von Matteo, ein Clip von Kaddi über eine Lichthupe, und ein Clip über zwei Männer, die sich für 50 Subs küssen. Es folgen Reaktionen auf weitere Clips, darunter einer von Krokobos und ein Clip, in dem jemand in ein Spiel eingreift. Der Streamer zeigt sich überrascht über einige der gezeigten Inhalte und kommentiert diese humorvoll. Es werden auch kurze Dankesworte an Zuschauer für Bits und Subs ausgesprochen. Des Weiteren wird überlegt, ob ein Clip aufgrund seines Inhalts zensiert werden muss. Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Themen, die in den Clips angesprochen werden, wie zum Beispiel Schönheitsoperationen und den Umgang mit Alkohol und Kalorien. Es wird auch über einen Clip diskutiert, der verstörend wirkt und die Frage aufwirft, ob alles in Ordnung ist.
Reaktionen auf diverse Clips und Statements
01:07:40Der Streamer reagiert auf einen Clip von Matteo und einen Clip mit Freddy bei 'Bauer sucht Frau'. Es wird über Franzis Vertretung gesprochen, da Franzi Unterleibsschmerzen hat. Der Streamer liest einen Kommentar von Hassel Rohn vor und äußert sich dazu, wie er als Tourist schnell etwas essen möchte und keine Zeit hat, nach einer Oma zu suchen, die Nudeln backt. Es wird über ein Stück Schimmel am Frischkäse diskutiert, das der Streamer gegessen hat. Außerdem wird über die abgesagte Axta-Kooperation gesprochen. Der Streamer reagiert auf weitere Clips und Statements, darunter ein Statement, in dem das Internet für drei Minuten weg war. Es wird ein Clip mit Untertitelung des ZDF für Funk aus dem Jahr 2017 gezeigt. Der Streamer kommentiert Ähnlichkeiten zwischen Personen und rätselt über deren Beziehungen zueinander. Es wird über das Sammeln von Speichel und das Abbeißen von Speisen diskutiert. Der Streamer reagiert auf einen Clip, in dem er von Leon versehentlich Mama genannt wurde, und droht mit Gegenmaßnahmen. Es wird ein Clip gezeigt, in dem es um das Stechen in die Leber geht, und der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Zensur auf YouTube.
Diskussionen über Jobsuche, Verdienst und Reaktionen auf Zuschauer-Inhalte
01:35:52Der Streamer gibt provokante Ratschläge bezüglich Jobsuche und Verdienst, indem er sagt, dass man sich einfach einen besser bezahlten Job suchen soll, wenn man zu wenig verdient. Er kritisiert Geringverdiener und bezeichnet sie als faul. Es wird über MrBeastBurger gesprochen, der eine Bestellung storniert hat, nachdem der Streamer zwei Stunden gewartet hat. Der Streamer lobt Jan für seine Zuschauerzahlen und seinen Humor. Es wird über Einladungen gesprochen, die an Sonja rausgegangen sind, und der Streamer entschuldigt sich dafür, dass er aufgrund von Arbeit noch nicht geantwortet hat. Es wird über komische Fetische und die Qualität der Kippeinreichung diskutiert. Der Streamer erzählt eine Geschichte über eine Massage in seiner Puppe und die Konsequenzen auf Twitch. Außerdem wird Peter für seine Gewichtsabnahme gelobt. Der Streamer erzählt von einer MTA-Ausbildung und einer Frau mit Silberblick, die ihn fasziniert hat. Es wird über ein Armdrücken mit Franzi auf einer Branchenparty gesprochen, bei dem der Streamer verloren hat. Der Streamer erzählt von einem Gespräch mit Matteo auf der Couch und seinem Respekt für ihn. Zum Schluss werden verschiedene Clips gezeigt und kommentiert, darunter ein Jay von Pizzle und ein Clip über Brust-Dreieck-Onigiri.
Quizmaster und Loboshymne
02:03:56Es wird über Bram als Quizmaster gesprochen und dessen Fähigkeiten hervorgehoben. Ein Clip, in dem sich Streamer küssen (für 50 Subs) wird als grenzwertig und intensiv beschrieben. Matteo wird auf eine einminütige Loboshymne aufmerksam gemacht, die er kostenlos erhalten hat. Matteo und Leon sollen das Quiz beginnen, da sie das Format kennen. Die erste Frage dreht sich um den Aufenthaltsort von etwa zwei Millionen Amerikanern, was zu Spekulationen führt, ob es sich um eine Anspielung auf den Weltbacktag in New Orleans handelt, wo Amerikaner gebacken werden. Die Antwort wird jedoch als falsch bewertet. Es wird erwähnt, dass es in den USA etwa 340 Millionen Einwohner gibt. Eine Diskussion entsteht über die Bezeichnung 'Amerikaner' für ein Gebäck und dessen mögliche Verbindung zur Apartheid. Das Team Bram und Niek ist als nächstes an der Reihe, die Frage zu beantworten. Es wird kurz ein technisches Problem mit dem Overlay behoben, bevor die nächste Frage angegangen wird. Die Teams rätseln weiter über den Aufenthaltsort der zwei Millionen Amerikaner, wobei verschiedene Theorien aufgestellt werden, darunter die Möglichkeit, dass sie in der Luft arbeiten oder sich auf Mallorca befinden.
Spekulationen und die richtige Antwort
02:09:54Die Teams diskutieren weiter über den Aufenthaltsort der zwei Millionen Amerikaner, wobei Ideen wie Spring Break, Festivals oder ein ganzjähriges Festival namens 'Weißes Haus in Amerika' ins Spiel gebracht werden. Es wird betont, dass die meisten der Amerikaner volljährig sind. Weitere Vorschläge umfassen die Pornoindustrie, Fortnite, Unterwasseraktivitäten und internationale Gewässer. Die Teams erwägen, ob es sich um einen lokalen Ort oder eine Großstadt handelt, und vergleichen die Zahl mit der Einwohnerzahl von Berlin. Schließlich kommen sie auf die Idee, dass sich die Amerikaner in Kraftfahrzeugen befinden könnten, was jedoch nicht die gesuchte Antwort ist. Ein Tipp deutet an, dass die Amerikaner ähnlich gekleidet sind, was zu der Überlegung führt, dass es sich um Gefangene im Knast oder Militärangehörige handeln könnte. Nach einigem Hin und Her entscheiden sie sich für die Antwort 'Gefängnis', was sich als richtig herausstellt. Es wird kurz diskutiert, wie viele Soldaten die USA tatsächlich haben, wobei Zahlen von 1,3 Millionen aktiven Soldaten und 790.000 Reservisten genannt werden. Das Team erhält sieben Punkte für die richtige Antwort.
Das Schwengelrecht
02:17:40Die nächste Frage dreht sich um das Schwengelrecht. Es wird als eine Entscheidung beschrieben, die nicht auf rationalen Kriterien basiert, sondern auf einem absurden Wettbewerb oder Zufall basiert. Ein Beispiel aus einem Vorstellungsgespräch bei der Deutschen Post wird angeführt, wo Entscheidungen am Kickertisch getroffen wurden. Es wird diskutiert, ob der Begriff eher juristischer Natur ist oder sich auf Länderabkommen bezieht. Eine weitere Idee ist, dass es im Zusammenhang mit Pferdezucht verwendet wird, wobei das Pferd mit dem längsten Schweif zuerst versteigert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Recht noch heute in Gebrauch ist und ob der Begriff 'Schwengel' eine andere Herkunft hat. Es wird spekuliert, dass es sich um einen Griff oder eine Kelle handeln könnte. Das Team grenzt das Gebiet auf den juristischen Bereich ein. Es wird eine Verbindung zu Pferden hergestellt, und es wird erwähnt, dass es den Schwengel als Waffe in Diablo gibt. Die Teams diskutieren verschiedene Möglichkeiten, wie der Begriff im Zusammenhang mit Pferden und Rechtsprechung verwendet werden könnte, einschließlich Ritterturnieren und Trial by Combat. Ein Tipp deutet darauf hin, dass es um eine Breite geht, die in verschiedenen Bundesländern unterschiedlich geregelt ist. Die Teams erwägen, ob es sich um Bahnen handelt, die eine bestimmte Breite haben müssen, und bringen Landwirtschaft und Kutschen ins Spiel.
Die Lösung des Schwengelrechts
02:28:32Es wird Wikipedia zurate gezogen, um den Begriff 'Schwengel' zu definieren, der als Querbalken zur Befestigung des Geschirrs eines Zugtieres beschrieben wird. Die Teams erkennen, dass es um die Breite dieses Querbalkens geht und wie viel Platz benötigt wird, um durch enge Gassen zu kommen. Sie stellen sich vor, dass früher derjenige mit dem breiteren Schwengel Vorfahrt hatte. Der Tipp deutet jedoch darauf hin, dass der Rechtsbereich die Landwirtschaft ist. Die Teams stellen sich vor, dass das Schwengelrecht besagt, dass ein Morgen so und so breit ist, basierend auf der Breite des Geschirrs eines Pferdes. Es wird diskutiert, ob es sich um eine Normung handelt, aber der Tipp deutet darauf hin, dass es einen Konflikt zwischen zwei Landwirten klären soll. Die Teams stellen sich vor, dass zwischen zwei Äckern ein Schwengel breit freigelassen werden muss, damit ein Pferd durchlaufen kann. Schließlich kommen sie zu dem Schluss, dass das Schwengelrecht die Abstandsbreite bestimmt, die zwischen zwei Ackerflächen eingehalten werden muss, die verschiedenen Parteien gehören. Obwohl die Antwort nicht exakt richtig ist, wird sie als nah genug dran gewertet. Es wird erklärt, dass es darum geht, wie weit der Schwengel in den Acker des anderen Landwirts hineinragen darf, und dass dies durch die Breite des Schwengels definiert ist.
Lümmelbeschlag-Rätsel und Fortbewegungsmittel
02:49:14Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung des Begriffs 'Lümmel' im Handwerk. Zunächst wird spekuliert, ob es sich um einen Tischlerartikel oder etwas im Holzbau handelt. Dann wird das Rätsel auf Fortbewegungsmittel eingegrenzt, wobei Überlegungen zu Anhängern, Flugzeugen und Segelbooten angestellt werden. Die Gruppe einigt sich schließlich auf ein Segelboot, wobei der Lümmelbeschlag als die Halterung identifiziert wird, die es dem Segel ermöglicht, sich frei zu bewegen, ohne bei starkem Wind auszuschlagen. Die Auflösung des Rätsels wird als überraschend und unerwartet empfunden, da keiner der Beteiligten direkt auf die Lösung gekommen wäre. Es wird spekuliert, ob der Fragesteller möglicherweise einen Bezug zur Schifffahrt hat.
Hurenkinder und Schusterjungen: Eine Begriffsklärung
02:55:07Es wird versucht, die Bedeutung der Begriffe 'Hurenkinder' und 'Schusterjungen' zu entschlüsseln. Zunächst wird über die mögliche Herkunft und Bedeutung von 'Hure' spekuliert, wobei eine Verbindung zum Niederländischen und dem Wort 'Verhuren' (Verleihen) hergestellt wird. Es wird diskutiert, ob es sich um Kinderarbeit oder Fehler handeln könnte. Schließlich wird die korrekte Antwort gefunden: Es handelt sich um typografische Begriffe, die sich auf unschöne Absätze in Büchern beziehen. Ein 'Schusterjunge' ist ein einzelner Satz eines neuen Absatzes am Ende einer Seite, während ein 'Hurenkind' ein einzelner Satz eines vorherigen Absatzes am Anfang einer neuen Seite ist. Die Auflösung wird als überraschend und clever empfunden, und es wird die Mimik des Fragestellers analysiert, um Hinweise auf die richtige Antwort zu finden.
Das Krefelder Kissen: Ein Rätselraten um einen Alltagsgegenstand
03:07:36Es wird gerätselt, was ein 'Krefelder Kissen' ist. Zunächst werden Assoziationen zu Drogen und Döner in Krefeld hergestellt, bevor die Diskussion sich auf mögliche Orte oder Gegenstände in Krefeld verlagert, die jeder kennen sollte. Es werden Vermutungen über einen Platz, einen Park oder sogar eine Fixernadel angestellt. Schließlich wird die richtige Antwort gefunden: Es handelt sich um das Ausbessern von Schlaglöchern oder ähnlichen Schäden auf der Straße. Die Auflösung wird als überraschend und unerwartet empfunden, da die Gruppe zunächst in eine völlig andere Richtung gedacht hatte. Es wird spekuliert, dass der Begriff möglicherweise in Krefeld entstanden ist, aber der Gegenstand selbst überall zu finden ist. Die Interaktion mit dem Fragesteller wird als unterhaltsam und herausfordernd beschrieben.
Normandor: Von Katzentüren und quietschenden Eingängen
03:17:28Es wird diskutiert, was eine 'Normandor' ist. Zunächst werden Vermutungen über eine Katzentür oder eine Art 'normalen' Türsteher angestellt. Dann wird die Diskussion auf verschiedene Arten von Türen und deren Funktionen ausgeweitet. Schließlich wird die richtige Antwort gefunden: Es handelt sich um eine Tür, die nach außen aufgeht, obwohl sie eigentlich nach innen aufgehen sollte, oder um eine schlecht designte Tür, bei der man nicht sofort erkennt, in welche Richtung sie sich öffnen lässt. Die Auflösung wird als überraschend und unerwartet empfunden, da die Gruppe zunächst in völlig andere Richtungen gedacht hatte. Es wird spekuliert, dass der Begriff möglicherweise regionalen Ursprungs ist oder sich auf eine bestimmte Eigenschaft von Türen bezieht.
Kopierschutz bei Game-Developer-Tycoon: Eine Ingame-Raubkopie
03:24:07Es wird nach dem Kopierschutz von Game-Developer-Tycoon gefragt. Zunächst wird spekuliert, dass das Spiel unspielbar wird, wenn es illegal heruntergeladen wurde. Die richtige Antwort ist, dass der Entwickler selbst eine Raubkopie ins Internet gestellt hat. Wenn diese Version aber gespielt wird, hat man im Spiel immer mehr finanzielle Probleme. Die korrekte Antwort wird als bekannt und clever empfunden, und es wird die Mimik des Fragestellers analysiert, um Hinweise auf die richtige Antwort zu finden. Die Auflösung wird als überraschend und unerwartet empfunden, da die Gruppe zunächst in eine völlig andere Richtung gedacht hatte. Es wird spekuliert, dass der Begriff möglicherweise regionalen Ursprungs ist oder sich auf eine bestimmte Eigenschaft von Türen bezieht. Am Ende des Quiz bedankt sich der Streamer bei allen Teilnehmern und Zuschauern und kündigt weitere Ausgaben mit Community-Fragen an.
Abschluss des Streams und Raid zu Niek
03:42:20Der Stream wird beendet und sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt. Es wird angekündigt, dass ein Raid zu Niek stattfinden wird. Außerdem wird auf den morgigen Stream mit Christian und Peter Schmidt hingewiesen. Der Streamer bedankt sich bei allen, die den Abend so schön gemacht haben und hofft, dass die Zuschauer ebenfalls Spaß hatten. Abschließend werden noch Grüße an die Zuschauer ausgesprochen und sich für die gemeinsame Zeit bedankt.