Montag, 06.10.2025

Bonjwa-Tag: Sabaton-Nachwirkungen, Gaming-Highlights und Shop-Ankündigungen

Montag, 06.10.2025
Bonjwa
- - 04:22:24 - 61.220

Nach der Sabaton-Veranstaltung gibt es einen Ruhetag mit abgespecktem Briefing. Im Fokus stehen Gaming-Highlights wie Q-Remastered und die Planung für die kommende Woche inklusive des Polaris-Events. Es werden Shop-Ankündigungen gemacht, Partnerschaften vorgestellt und auf die verschiedenen YouTube-Kanäle hingewiesen. Diskussionen über Spiele, Wochenendplanung und die mögliche Rückkehr von Asta runden das Programm ab.

Just Chatting

00:15:33
Just Chatting

Sabaton-Nachwirkungen und Briefing-Sparversion

00:17:50

Die Sabaton-Veranstaltung hat Spuren hinterlassen, was zu einem Ruhetag führt. Aufgrund von Müdigkeit und der Abwesenheit des Teams wird es eine Sparversion des Briefings geben. Leon ist auf Reisen, daher ist nur eine Person im Studio anwesend. Das Briefing wird in abgespeckter Form stattfinden, wobei das Weekly übersprungen und ein schneller Durchlauf der letzten Woche präsentiert wird. Es gab Probleme mit dem Briefing-Intro, aber es wird trotzdem ein halbes Briefing geben, da nicht genug Mitarbeiter für einen Betriebsrat vorhanden sind. Es wird ein Schnelldurchlauf gezeigt, in dem Asta und Leon im Studio zu sehen waren, wie sie Abendrücken machten und Counter-Strike spielten. Der Streamer hat letzte Woche über 50 Stunden gestreamt und den Rest nur geschlafen. Es gab Magic mit Leon und Gespräche hinter dem Monitor. Der Streamer war gebrochen mit Jen zusammen, was einer der schönsten Tage seines Lebens war, gefolgt von Halo, fast einer der schlimmsten Tage seines Lebens. Jen ist wie ein Terminator, der zurückgeschickt wurde, um den Streamer zu vernichten, weil nur sie ihn in Halo aufhalten kann. Maurice hat seine Steam-Wishlist gezeigt, und es gibt viele geile Indie-Spiele. Der Streamer hat noch 353 kostenlose Spiele von Epic. Er hat 252 Spiele auf Steam und findet das zu viel. Es gab Aktien-Talk mit Maurice, und der Streamer ist wieder in Aktien investiert, aber nur mit ein bisschen, weil er Angst hat.

Spiel-Vorlieben und Sabaton-Highlights

00:29:13

Es wird über verschiedene Spiele gesprochen, darunter Anno und Pax Romana, die interessant aussehen. Das Spiel Down with the Ship hat gefallen, aber es wird heute nicht gespielt. Stattdessen wird Q-Remastered bevorzugt, da es mega Spaß macht. Es gab Open Lonely Mountains mit Maurice, das Teil des Sabathons war. Baby Steps wird als cool befunden, aber es fehlen Passagen, die ultra schwer sind. Leon hat eine Win-Challenge mit PUBG, GeoGuessr, Trickshot Simulator und Minecraft Speedrun gemacht. Der Drum'n'Bass Dienstag war ein Highlight des Sabaton, und es wird überlegt, dies regelmäßig zu wiederholen, vielleicht einmal im Monat mit anderen Musikrichtungen. Es wurden Clippys angeguckt, und es gab Männer versus Frauen Halo War. Am morgigen Tag gibt es ein Placement und ab 22 Uhr Männer vs. Frauen Counter-Strike. Es wird erwartet, dass die Männer geschlachtet werden. Es gab Daniel mit Counter-Strike, der sehr gut war. Aster hat Schabernack getrieben und Horrorspiele gespielt. Der Schnelldurchlauf geht acht Stunden, da der Stream 24/7 live war. Niklas hat einen neuen Bart, der ihn jünger macht. Er hat Starcraft und Age of Empires gespielt. Es wurde überlegt, ob man sich große Bilder als Ölgemälde ausdrucken lassen kann.

Wochenplanung und Polaris-Event

00:41:58

Die nächste Woche wird aufgrund des Sabathons mager aussehen. Am heutigen Tag gibt es Q Remastered. Am Dienstag ist Leon im Ausland und macht King of Meat, Choose Your Champion. Es wird gehofft, dass der Zeitplan eingehalten wird, da um 22 Uhr Männer vs. Frauen Counter-Strike geplant ist. Am Mittwoch ist Leon wieder zurück, und es gibt einen satanischen FTL-Run. Alle Runs, die bis 23 Uhr sterben, werden restartet. Der Run ab 23 Uhr ist dann der finale Run. Am Donnerstag ist Leon auch wieder da, und es wird überlegt, was gemacht wird. Am Samstag ist die Polaris, und es gibt ein Meet & Greet am Nachmittag. Nach dem Meet & Greet gibt es abends Control & Dominate live von der Bühne. Es wird ein kurzer In-Real-Live-Stream von der Messe gemacht, und es wird sich zusammengekettet, da eine Wette verloren wurde. Es werden Handschellen benötigt. Am Sonntag ist in Klammern, da es davon abhängt, wie wild und lang der Samstag wird. Es wird wahrscheinlich keinen Stream geben. Es gibt To Be Dated Schätzen mit Maurice und Top Ten mit Maurice. Franzi hätte durchgezogen, aber der Streamer ist alt und braucht Schlaf.

Shop-Ankündigungen, Partnerschaften und YouTube-Kanäle

00:51:02

Es gibt ein Update zum Shop, in dem die Godgamer-Tasse rabattiert ist und das Pisse-Bundle runtergesetzt ist. Es wird versucht, das Lager komplett leer zu machen, und deswegen sind alle Sachen runtergesetzt. Es gab einen Vorfall, bei dem ein halber Liter Eistee in das Mauspad geschüttet wurde, aber es hat es einfach aufgesaugt. Es wird auf die Partner hingewiesen, darunter Turtle Beach für Peripherie, Kongstar für Handytarife und Grover, um Dinge auszuleihen. Es wird die Kaffeemaschine gezeigt, die geliehen wurde. Es wird PrepMyMeal erwähnt, und der Streamer hat schon wieder alles aufgegessen. Es werden die Favoriten aufgezählt, darunter Planted grünes Curry, veganes Biryani und veganes Kürbiskurry. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich um frische, schockgefrostete Sachen handelt. Es gibt diverse YouTube-Kanäle, darunter den Haupt-Channel mit dem Weekly, Bondra Gaming für alles, was Gaming ist, den Matteo-Channel mit runterkondensierten Judgmentals und den Maurice-Channel mit WoW-Lore. Auf Niklas' Kanal gibt es Updates zu seinem Spiel, das er entwickelt.

Wochenendplanung und Gaming-Prioritäten

01:09:56

Es wird über die Wochenendplanung diskutiert, wobei der Wunsch nach einem entspannten Wochenende ohne Verpflichtungen geäußert wird, um sich von den anstrengenden Streaming-Wochen mit Sabaton und der bevorstehenden Polaris-Veranstaltung zu erholen. Die Frage nach dem Hochladen der AI-Straßenumfrage auf YouTube wird auf Janik verwiesen. Persönliche Gaming-Vorlieben und Prioritäten werden thematisiert, wobei der Sprecher zugibt, sich schwer auf ein einzelnes Spiel festlegen zu können und zwischen verschiedenen Titeln wie 'Deadly Days Roadtrip', 'Megabonk' und 'Down with the Ship' hin- und hergerissen ist. Der Content-Plan für 'Down with the Ship' wird erst für 2026 erwartet, was die Entscheidung beeinflusst, ob man auf das Full Release warten oder das Spiel jetzt schon intensiver spielen soll. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu achten und sich nicht durch zu viel Streaming zu verausgaben, auch wenn es Spaß macht. Die Zuschauerzahlen des Sabaton-Events werden als voller Erfolg gelobt, sowohl in Bezug auf den Content als auch auf die Beteiligung der Zuschauer.

Asta's mögliche Rückkehr und EA-Übernahme

01:15:58

Asta ist jederzeit willkommen, wieder bei Bonjwa zu streamen, da seine bisherigen Streams als sehr unterhaltsam empfunden wurden. Die Frage nach einer grünen Bonjwa-Tasse wird aufgeworfen, und Leons YouTube-Kanal wird vorgestellt, wobei besonders auf ein Video hingewiesen wird, das zu wenig Aufmerksamkeit erhalten hat. Die geplante Übernahme von EA durch saudische Investoren wird als schwieriges Thema angesprochen, das intern diskutiert wird. Man ist sich einig, dass dies kritisch zu betrachten ist und möglicherweise Auswirkungen auf zukünftige Streams von EA-Titeln haben könnte, aber man will erst die weitere Entwicklung abwarten. Die Teilnahme an einem großen WoW-Event von Papaplatte wird in Erwägung gezogen, wobei noch Bedenkzeit benötigt wird, da bisher keine Erfahrung mit WoW vorhanden ist. Die Zuschauer bieten ihre Hilfe und ihr Coaching an, falls eine Teilnahme zustande kommt. Es wird betont, dass es sich um einen Hardcore-Server handeln würde, was das Risiko birgt, schnell zu sterben.

Zahnpflege-Enthüllung und kurioses Gameplay

01:24:56

Es wird ein Video über das Nachwachsen von Zähnen mithilfe von Schafwolle und Keratin aus der Forschung des King's College London thematisiert. Eine persönliche Anekdote über falsches Zähneputzen bis zum 30. Lebensjahr wird geteilt, wobei die korrekte Vorgehensweise (nicht mit Wasser ausspülen, um das Fluorid wirken zu lassen) erläutert wird. Die Frage, warum dies nicht auf jeder Zahnpastatube steht, wird aufgeworfen. Ein Clip von Zabex über Einsamkeit wird gezeigt, der als traurig empfunden wird. Die Richtigkeit der Information, dass man Zahnpasta nicht ausspucken soll, wird bestätigt. Es wird vor Fluoridangst gewarnt und darauf hingewiesen, dass man auf Wissenschaftler und Ärzte hören sollte. Es wird über das Spiel Void War gesprochen und die Runs als nebensächlich empfunden, während man nebenbei Musik oder YouTube laufen lässt. Das Spiel Hades wird im AFK-Modus durchgespielt, was als Anzeichen von Megabonk-Sucht interpretiert wird. Ein Gameplay von Dying Light wird gezeigt, und es wird über die Entscheidung diskutiert, ob man lieber eine Bodenwurst von der Gamescom essen oder einen Spucke-Smoothie von Sonja trinken würde.

Alarm in Hamburg, Traumdeutung und Gespräch über Sarkasmus

01:42:51

Es wird über einen Fehlalarm in Hamburg gesprochen und die Frage aufgeworfen, wie man sich in solchen Situationen richtig verhält und welche Informationen der Alarm eigentlich vermitteln soll. Die Warn-App Nina wird erwähnt. Es wird über einen Traum gesprochen, in dem Jen in Not ist und Hilfe benötigt, während Sonja eher eine Randerscheinung ist. Der Traum wird als intensiv, aber schnell vergessen beschrieben. Es wird über Sarkasmus diskutiert und festgestellt, dass ein ähnliches Sarkasmus-Level ein gutes Zeichen für ein gegenseitiges Verständnis ist. Es wird angemerkt, dass Menschen, die viel im Internet unterwegs sind, Sarkasmus oft schneller verstehen. Eine Situation wird geschildert, in der eine Frau bei Rot über die Ampel geht. Es wird darüber gesprochen, dass Kaddi den Streamer anfangs als ernst und streng wahrgenommen hat, bevor er seinen Humor verstanden hat. Es wird über eine geplante Haartransplantation gesprochen, zu der der Streamer von den Zuschauern gedrängt wurde. Abschließend werden kurze Ausschnitte von Sonja gezeigt, die in einem Hamsterrad rennt, und es werden Ideen für Kindergeburtstagsspiele für die Jugendspiele gesammelt.

Diskussion über ein 'Disgusting Food Museum' und eklige Gerüche

02:07:23

Es wird über die Idee eines Museums für eklige Gerüche diskutiert, wobei der Streamer scherzhaft vorschlägt, man könne auch seinen Kühlschrank besuchen, um alte Soßen zu riechen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Geruch von fermentierten Lebensmitteln wie stinkendem Tofu und die Frage aufgeworfen, warum Babykot als besonders widerlich empfunden wird. Persönliche Anekdoten über den Umgang mit Windeln werden ausgetauscht, und die Frage aufgeworfen, ob der eigene Kotgeruch von dem anderer unterschieden werden kann. Der Streamer erzählt eine Geschichte darüber, wie man nach dem Toilettengang erst beim erneuten Betreten des Raumes den wahren Geruch wahrnimmt. Abschließend wird der hohe Preis für den Besuch eines 'Disgusting Food Museums' kritisiert und ein Vergleich zum eigenen, günstigeren 'Kühlschrank-Museum' gezogen. Der Streamer erzählt von einem Fischgericht, das er probiert hat und das ihm nicht geschmeckt hat.

King of Meat und Red Flags bei Streamern

02:11:32

Es wird angekündigt, dass 'King of Meat' gespielt wird. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Streamer als potenzielle Partner Red Flags darstellen. Die Frage wird aufgeworfen, ob es einen Unterschied macht, ob jemand Vollzeit-Streamer ist und davon seinen Lebensunterhalt bestreitet. Es wird überlegt, ob Gaming-Content ein positiver Aspekt sein könnte, insbesondere wenn die Person ein bestimmtes Spiel sehr gut spielt. Persönliche Präferenzen bezüglich Hausmännern ohne Kinder und Putzverpflichtungen werden geäußert. Lilly wird aufgefordert, Red Flags an dem Streamer zu nennen, was zu humorvollen Reaktionen führt. Abschließend wird ein Lego-Set im Wert von 1000 Euro diskutiert, wobei der Streamer seinen Unmut über den hohen Preis äußert und die Frage aufwirft, wer so etwas kauft. Es wird überlegt, ob Lego Star Wars Rechte teuer sind.

Zahnpasta-Routine und HDMI-Kabel Geschmack

02:26:21

Es wird diskutiert, ob man nach dem Zähneputzen die Zahnpasta ausspülen sollte oder nicht. Ein Chat-Nutzer behauptet, Informationen von einer Zahnärztin zu haben, die das Nicht-Ausspülen empfiehlt, um das Fluorid wirken zu lassen. Der Streamer imitiert einen Stimmbruch des Chat-Bots. Es folgt eine Diskussion über den Geschmack einer Vagina, wobei ein Vergleich zu einem HDMI-Kabel gezogen wird, was zu Erstaunen und Nachfragen führt. Es wird eine Geschichte von Sonja erzählt, die auf einer Reise Bauchkrämpfe hatte und fast ins Dirndl gemacht hätte. Abschließend wird ein Wordle-Spiel gespielt, bei dem geraten wird und der Streamer sich über das Wort 'Linke' wundert. Danach wird kurz über das Spiel 'Q Remastered' gesprochen und ein Sieg im Armdrücken gegen Asta dokumentiert.

Q Remastered und StarCraft Wette

02:38:01

Es wird 'Q Remastered' gespielt, wobei der Streamer sich Level für Level durchkämpft und seine Versuche kommentiert. Es wird über die Schwierigkeit einzelner Level diskutiert und verschiedene Lösungsansätze ausprobiert. Der Streamer zeigt sich frustriert, aber auch ehrgeizig, die Herausforderungen zu meistern. Es wird eine Wette über die Fähigkeit, in StarCraft 2 Low Platin zu erreichen, abgeschlossen. Der Streamer zeigt sich zuversichtlich, dies zu schaffen, und es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert. Es wird überlegt, ob man sich von Leon coachen lassen sollte, um die Wette zu gewinnen. Verschiedene Level in Q-Remastered werden gespielt, wobei der Streamer immer wieder neue Strategien ausprobiert und sich über Erfolge freut. Die Komplexität der Level wird betont und die Schwierigkeit, die richtige Lösung zu finden. Am Ende werden neue Level freigeschaltet und kurz angetestet, bevor der Stream sich dem Ende zuneigt.