Samstag, 11.01.2025
Bonjwa diskutiert Cutter-Bezahlung, Content-Erstellung & Fairness

Bonjwa analysierte die Situation von Cuttern, diskutierte faire Bezahlung und beleuchtete zukünftige Pläne. Themen waren Einnahmen, Ausgaben, Work-Life-Balance und Abrechnungsmodelle. Im Anschluss wurden Games wie 'The Dreaming Fox' und 'Schoolboy Runaway' gespielt, inklusive Restaurant-Simulation und Item-Suche.
Werbung und Humorvoller Einstieg
00:12:46Der Stream beginnt mit einer humorvollen Werbeeinblendung für einen 'Spritz-Darauf-Polierer' fürs Auto von Übermenschradio FM 97.5. Nach der fiktiven Werbung wird der Stream mit einem lockeren Geplänkel fortgesetzt, bei dem der Streamer von einem Hund im Büro und dessen Zahnhygiene-Stick erzählt. Er spricht über seinen 'Mario-Tag' am Samstag und kündigt eine Lobby später um 18 Uhr an. Danach thematisiert er einen kürzlichen Besuch von Budi und eine kleine Dreharbeit, für die Matteo ihm die Seite rasieren musste. Er hatte es bisher aufgeschoben, die andere Seite anzupassen, und war deswegen schon zweimal mit unterschiedlichen Seiten einkaufen. Ein Raid von Toro wird dankend angenommen und er spricht kurz über Project Zomboid und dass Matteo ab nächster Woche mit Pella und Heno Blato spielen will.
Marvel Rivals Sucht und Ankündigung Gleaming Grill
00:20:11Es wird über die eigene Begeisterung für Marvel Rivals gesprochen, wobei der Begriff 'süchtig' vermieden wird. Es wird angedeutet, dass Kaddi zu Besuch ist und ebenfalls dem Spiel verfallen ist, was möglicherweise zu einer nächtlichen Studiosession geführt hat. Im Anschluss wird das Spiel Gleaming Grill angekündigt, das zusammen mit Maluna, Zhenyon und Zombie gespielt werden soll. Es wird als Fastfood-Restaurant-Simulator beschrieben, bei dem man bankrott geht, wenn man die Kunden nicht bedient. Der Streamer scherzt über eine Diskussion bezüglich des Studiobesuchs und erklärt, dass es eigentlich nur eine lange Gassi-Runde mit Zwischenstopp war. Er beantwortet Fragen zum Studiobesuch und erwähnt Befürchtungen, nachts auf Matteo im Studio zu treffen. Abschließend wird erwähnt, dass eventuell nach der Gleaming Grill Lobby noch Schoolboy Runaway gespielt wird.
Diskussion über Cutter-Bezahlung und Branchenstandards
00:25:53Der Streamer spricht über die Cutter-Thematik, die in den letzten Tagen aufgekommen ist, und kündigt an, sich das Video von Timothy anzusehen, um die Hintergründe besser zu verstehen. Er erwähnt frühere Skandale in Bezug auf Influencer und ihre Cutter, wie den Fall von Amar, der seinem Cutter im Stream sagte, dass das Video keine Liebe beinhalte. Es werden Beispiele für schlechte Bezahlung und Ausbeutung von Cuttern genannt, wie der Fall von Strohbild, der einen TikTok-Cutter für 5 Euro suchte, und Tom Supreme, der eine Rechnung für ein Probevideo nicht bezahlen wollte. Der Streamer betont, dass auch Probevideos bezahlt werden müssen und vergleicht es mit der Erstellung einer Skizze für eine Küche. Er kritisiert MontanaBlack dafür, Mitarbeitergespräche im Stream zu führen. Es wird betont, dass die Content-Creator-Szene neu und unreguliert ist und es keine klaren Leitfäden für die Bezahlung von Cuttern gibt. Der Streamer erwähnt, dass er selbst bei Kevin für 15 Euro die Stunde anfangen wollte, was dieser aber ablehnte und auf 25 Euro erhöhte.
Wertschätzung von Cuttern und Bezahlungmodelle
00:49:21Der Streamer diskutiert über die Schwierigkeit, den eigenen Wert als Content Creator oder Cutter zu bestimmen, und erwähnt, dass es in den Anfängen der Streaming-Szene ein Problem war, dass sich viele Leute zu billig angeboten haben. Er betont, dass dies nicht nur ihnen selbst schadet, sondern auch der gesamten Branche. Er spricht über verschiedene Bezahlungsmodelle für Cutter, wie Stundenlohn, prozentuale Beteiligung an den Werbeeinnahmen und Festpreise für Videos. Er äußert seine Präferenz für ein Festgehalt, da er befürchtet, dass ein prozentualer Share die Work-Life-Balance beeinträchtigen könnte. Er betont jedoch, dass er ein Festgehalt nicht niedrig ansetzen würde, sondern es an der Arbeit und der Zeit der Person bemessen würde. Er erklärt, dass es sich am Anfang um ein Investment handelt und man nicht sofort das Geld zurückbekommt, was man investiert hat. Abschließend wird erwähnt, dass das 18-Uhr-Termin noch steht und es keine einfache Lösung für die Bezahlung von Cuttern gibt, sondern es vor allem auf offene Kommunikation ankommt.
Verdienstmodelle für Cutter und Selbstständigkeit
01:00:44Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie viel Cutter verdienen sollten, um über die Runden zu kommen, wobei verschiedene Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Es wird betont, dass Selbstständige, insbesondere Cutter, etwa die Hälfte ihres Bruttoeinkommens für Steuern, Versicherungen und Altersvorsorge zurücklegen müssen. Ein Stundensatz von 30 Euro wird als Minimum angesehen, um die laufenden Kosten zu decken, während 40 Euro etwas finanziellen Spielraum ermöglichen und ab 50 Euro Rücklagen gebildet werden können. Es wird eine Korrektur einer zuvor gemachten Brutto-Netto-Rechnung angeführt, wobei der Streamer seine ursprünglichen Angaben aufgrund von Unwissenheit revidiert und empfiehlt, sich von Steuer- und Versicherungsberatern beraten zu lassen. Er selbst legt monatlich 30% seines Einkommens für Steuern zurück und verdient brutto zwischen 5.000 und 6.000 Euro im Monat. Es wird hervorgehoben, dass Selbstständige im Gegensatz zu Angestellten kein Geld bei Krankheit oder Urlaub erhalten und entsprechend vorsorgen müssen. Die genannten Zahlen dienen als grobe Orientierung, wobei individuelle Umstände und Lebenshaltungskosten eine wichtige Rolle spielen.
Einnahmen und Ausgaben eines Selbstständigen
01:04:54Anhand eines Beispiels von 5000 Euro Bruttoeinkommen werden die typischen Ausgaben eines Selbstständigen aufgeschlüsselt. Davon gehen 1500 Euro für Steuern, 1100 Euro für die Krankenkasse, 250 Euro für die Altersvorsorge, 150 Euro für den Steuerberater, 100 Euro für Versicherungen und 90 Euro für Software-Abos ab. Nach diesen Ausgaben bleiben von 5000 Euro brutto etwa 1800 Euro netto übrig. Hinzu kommen noch private Ausgaben wie Miete (900 Euro), Internet und Lebensmitteleinkäufe (250 Euro). Es wird angemerkt, dass die Ausgaben für Lebensmittel sehr niedrig angesetzt sind und in der Realität höher ausfallen dürften. Im Chat werden unterschiedliche Meinungen zu den genannten Beträgen geäußert, insbesondere zur Altersvorsorge und den Lebensmitteleinkäufen. Der Streamer räumt ein, dass er mittlerweile den Luxus hat, beim Einkaufen nicht mehr auf die Preise achten zu müssen, was jedoch nicht immer der Fall war. Abschließend wird ein misslungenes Produkt erwähnt, eine Pistazien-Limonade aus dem Supermarkt, die als geschmackliche Katastrophe beschrieben wird.
Fairer Deal und Work-Life-Balance
01:16:27Es wird betont, dass mit Stay ein sehr fairer Deal besteht und dass aufgrund von Schlafstörungen und Depressionen aktuell weniger gearbeitet wird. Durch den guten Deal ist es möglich, weniger zu arbeiten und trotzdem über die Runden zu kommen. Es wird klargestellt, dass 5000 Euro brutto für einen Selbstständigen schnell weg sein können. Um das zu verdeutlichen, wird das Beispiel der Mutter angeführt, die ein Auto möchte, was aber aufgrund der hohen Fixkosten abgelehnt wird. Es wird erwähnt, dass nach allen Fixkosten nicht mehr viel als 400 Euro übrig bleiben, womit der Streamer aber zufrieden ist, da er aktuell nicht viel arbeitet. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, sich nicht zu übernehmen und auf die eigene Gesundheit zu achten. Abschließend wird auf die Notwendigkeit von Schritten und Bewegung hingewiesen, um Übergewicht zu vermeiden.
Abrechnungsmodelle für Cutter und Wertschätzung
01:21:45Es werden verschiedene Abrechnungsmodelle für Cutter diskutiert, darunter Fixpreise pro Video, die sich besonders bei gleichbleibendem Bearbeitungsaufwand eignen. So erhält der Streamer von Stay 120 Euro für eine Hauptkanal-Reaction, die Stay jedoch 400 bis 1200 Euro einbringt. Es wird hervorgehoben, dass der Streamer gelernt hat, ansprechende Titel und Thumbnails zu erstellen, ohne Clickbait zu verwenden. Ein weiteres Thema ist die Austauschbarkeit von Cuttern, wobei die Meinung vertreten wird, dass Cutter nicht einfach ersetzbar sind, da jeder seinen eigenen Stil und kreativen Fingerabdruck hat. Es wird kritisiert, dass die Arbeit und Zeit, die Cutter in ein Projekt investieren, oft nicht ausreichend wertgeschätzt werden. Der Vergleich zu Tattoo-Künstlern und Friseuren wird gezogen, um zu verdeutlichen, dass jeder Cutter seinen eigenen Stil hat. Abschließend wird auf den Cutter von Papaplatte verwiesen, dessen Tweet zur Ersetzbarkeit von Cuttern diskutiert wird. Es wird betont, dass der Erfolg eines Kanals oft auf einer gegenseitigen Befruchtung zwischen Streamer und Cutter beruht und dass Respekt im Umgang miteinander eine wichtige Rolle spielt.
Reflexionen über Geld, Empathie und die Wahrnehmung von Reichtum
01:44:35Es wird über den Bezug zu Geld und den Verlust von Empathie diskutiert, insbesondere im Kontext großer Summen. Es wird bedauert, dass die nachhaltige Erinnerung an Menschen durch Gier getrübt werden könnte. Die Frage wird aufgeworfen, ob jemand so in Erinnerung bleiben möchte. Es wird der Fall von Schradin angesprochen, dessen Moderation als Abzocke wahrgenommen wurde, bei der Anrufer für die Teilnahme an Gewinnspielen bezahlten, ähnlich einem Casino, bei dem das Haus immer gewinnt. Es wird die Erzählung über Schradins Verhalten und die fehlende Möglichkeit, sich eine fundierte Meinung zu bilden, thematisiert. Abschließend wird die Diskrepanz zwischen dem Reichtum von Influencern und anderen Berufen wie Chefärzten oder Piloten angesprochen und die Frage aufgeworfen, warum der Reichtum von Content Creators nicht in Frage gestellt wird, während Cutter-Gehälter kritisiert werden.
Gerechtigkeit und Wertschätzung in der Content Creation
01:48:40Die Diskussion dreht sich um die Frage, wo Reichtum mehr gerechtfertigt ist, und warum das unverhältnismäßige Einkommen von Content Creators nicht von Plattformen wie YouTube weggenommen wird, während gleichzeitig die Gehälter von Cuttern kritisiert werden. Es wird argumentiert, dass Content Creators ohne Cutter nicht das Material für ihre Videos hätten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Cutter fair bezahlt werden und dass man in der Content-Szene, in der Normalos reich werden können, menschlich denken sollte. Es wird betont, dass prozentuale Anteile an einem Kanal für Cutter die einzige Chance sein könnten, das zu erreichen, was Influencer durch harte Arbeit und Glück erreicht haben. Es wird gefordert, nicht jede Ausgabe wegzurationalisieren, damit mehr in der Tasche des Influencers landet. Die Diskussionsteilnehmer äußern, dass das Ganze nur funktioniert, weil Leute einen menschlich geil finden, relaten können und in irgendeiner Form mit einem sympathisieren. Es wird die Frage aufgeworfen, warum das eine gerechtertigt ist als das andere?
Fairness, Gier und die Chancenverteilung in der Content-Erstellung
01:52:06Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gier größer ist als die Menschlichkeit, und gefordert, Cuttern die gleichen Chancen zu geben, die auch Influencer bekommen haben. Es wird argumentiert, dass selbst wenn das Gehalt eines Cutters durch prozentuales Wachstum das eines Chefarztes erreicht, der Influencer immer noch ein Vielfaches dessen verdienen würde. Es wird kritisiert, dass suggeriert wird, dem Streamer würde etwas entgehen, wenn er seinen Cuttern einen fairen Anteil gibt. Es wird betont, dass die Seiten in dem Video groß sind und dass man merkt, wer der Cutter von wem ist, basierend auf der Art und Weise, wie über Gehälter gesprochen wird. Abschließend wird betont, dass es sehr hilfreich war, das Video anzusehen und die Thematik gemeinsam zu besprechen. Es wird der Wunsch geäußert, dass sich niemand auf einen moralischen Highground setzt und andere beleidigt, sondern dass alle respektvoll miteinander umgehen.
Cutter-Situation bei Bonjwa, Auslöser der Diskussion und zukünftige Pläne
01:57:34Es wird die Cutter-Situation bei Bonjwa angesprochen, wo es zwei festangestellte Cutter gibt. Der Auslöser für die Diskussion war ein Clip, der am Ende des Streams gezeigt wurde, der das Thema hochkochte und zu vielen Aussagen, Statements und Argumentationen führte. Es wird erwähnt, dass die Diskussion weitergeht und möglicherweise ein zweites Mal aufgegriffen wird, um ein Fazit zu ziehen. Es wird jedoch vermieden, in jedes einzelne Video oder jede Reaktion einzugehen, um nicht in zu viel Drama zu geraten. Stattdessen soll über das Thema nachgedacht und das Video von Stay angesehen werden. Abschließend werden andere Videos und Themen angesprochen, die möglicherweise in zukünftigen Streams behandelt werden, darunter ein Video über die mysteriöseste Höhle in Final Fantasy 7 und das Spiel Gleaming Grill, das mit Maluna, Jen und Zombie gespielt werden soll.
Burgerzubereitung und Kundenzufriedenheit im Restaurantbetrieb
02:34:19Die Streamer sind im Burgerrestaurant aktiv und bereiten verschiedene Burger zu, darunter normale Burger und Bacon-Burger. Dabei gibt es eine klare Aufgabenverteilung zwischen den beiden. Es wird auf die Wünsche der Kunden eingegangen, wie zum Beispiel Orangensaft und Käse. Die Streamer achten darauf, die Bestellungen korrekt auszuführen und die Kunden zufrieden zu stellen, obwohl einige Kunden scheinbar schwer zufriedenzustellen sind. Es wird überlegt, Burger-Patties und Bacon auf Vorrat zuzubereiten und Pommes auszuprobieren. Die Sauberkeit des Ladens wird thematisiert und der Wunsch nach glücklicheren Kunden geäußert. Ein neues Duo mit auffälligem Aussehen betritt den Laden und wird bedient, wobei auf spezielle Wünsche wie Senf und Gürkchen eingegangen wird. Die Arbeit im Restaurant wird als krass empfunden und es wird festgestellt, dass man am ersten Tag nur einen Kunden verloren hat. Die Streamer legen Wert auf frische Zutaten und die Qualität der Zubereitung, was jedoch mit Leistungsdruck verbunden ist.
Herausforderungen und Verbesserungen im Restaurantalltag
02:38:50Die Streamer sehen sich mit einem Ansturm von drei Kunden konfrontiert, die Burger sowie Erdbeer- und Zitronensaft bestellen. Es wird festgestellt, dass niemand einen Smashburger möchte, was die Streamer etwas traurig macht. Die Zubereitung der Pommes wird als positiv hervorgehoben. Es wird kurz die Abwesenheit von Maluna angesprochen, die sich nicht gemeldet hat. Die Streamer stellen fest, dass die Kunden die bestellten Getränke und Speisen erhalten und zufrieden sind. Es wird überlegt, wie man den Laden verbessern kann, und ein Shop wird entdeckt, in dem man Upgrades kaufen kann, wie zum Beispiel einen modernen Grill oder einen Cooking Robot. Die Streamer entscheiden sich für ein Gemälde, geraten aber dadurch in die Schuldenfalle. Es wird überlegt, wie man die Pommes aus der Fritteuse bekommt und festgestellt, dass man aktuell nur einen Korb zum Frittieren hat. Die Streamer bemerken, dass die KI-generierten Kunden draußen vor dem Laden stehen und Burger essen wollen. Es wird überlegt, ob die Kunden eher Jen oder Jenny ähnlich sehen.
Werbung, Kundenzufriedenheit und neue Produkte im Restaurant
02:54:15Die Streamer stellen fest, dass der Kundenandrang gering ist und überlegen, wie sie Werbung für ihren Laden machen können, beispielsweise durch Streamer-Kooperationen. Sie fragen den Chat, ob sie dies als valide Werbemaßnahme ansehen würden und denken dabei an Monte. Es wird festgestellt, dass die Kunden schnell bedient werden und die Streamer Arbeitstiere sind. Die Streamer stellen fest, dass es jetzt Eis gibt und die Eismaschine funktioniert. Es werden French Fries mit verschiedenen Soßen zubereitet. Die Streamer bemerken, dass es Zombie-Juice gibt und dass das Eis neu ist. Sie sprechen über ihre Vorliebe für McFlurry und hoffen auf den Besuch eines Kunden im Hawaii-Hemd. Es wird überlegt, ob man den Schwierigkeitsgrad im Spiel auswählen kann. Die Streamer bemerken, dass die Kunden schnell bedient wurden und überlegen, wie sie mehr Werbung machen können, um mehr Kunden anzulocken. Sie diskutieren über die Möglichkeit, Streamer zu buchen, die Werbung für ihren Laden machen.
Herausforderungen und neue Angebote im Restaurantbetrieb
03:05:15Die Streamer bemerken, dass der große Kundenandrang ausbleibt und überlegen, wie sie das ändern können. Es wird festgestellt, dass es immer noch zwei Scheiben Gurken gibt, die geschnitten werden müssen. Die Streamer sprechen über das Schneiden von Zutaten bis zur Decke und die Verwendung des automatischen Gürkchen-Schneiders. Es kommt zu Fehlern bei der Zubereitung von Burgern, wie zum Beispiel fehlenden Tomaten oder Bacon. Die Streamer stellen fest, dass der Tag vorbei ist und sie es nicht geschafft haben, die Zwiebeln bis zur Decke zu schneiden. Sie erhalten Reputation und klicken auf 'Next Day'. Es gibt neue Burger im Angebot, die noch niemand kennt. Die Streamer sind glücklich darüber und finden, dass es keine besseren Spiele gibt. Es wird über den ersten Smashburger gesprochen und wie er aussieht. Es kommt zu weiteren Fehlern bei der Zubereitung von Burgern, wie zum Beispiel fehlendem Salz oder falscher Reihenfolge der Zutaten. Die Kunden werden ungeduldig und die Streamer versuchen, die Bestellungen so schnell wie möglich abzuarbeiten.
Shop-Kocher und Palworld Pläne
03:36:55Es wird ein Shop-Kocher freigeschaltet, der Guckling-Robot. Es wird überlegt, ob noch Burger-Bilder gemacht werden sollen. Die Zutaten müssen immer noch selbst geschnitten werden, aber der Roboter flippt automatisch und kann nichts anbrennen lassen. Der Roboter pfeffert auch automatisch. Es wird festgestellt, dass man dadurch arbeitslos wird. Der Roboter wird als der Gerät bezeichnet. Es wird überlegt, ob der Tag noch gemacht werden soll. Bis Februar muss noch Cash verdient werden. Es wird überlegt, ob mit Dalu über Palworld gequatscht werden soll. Dalu wollte mit Jens über den Server quatschen. Die Zuschauer sind wütend. Es wird festgestellt, dass die Erdbeermaschine schreit und kaputt ist.
Roadmap Review und Steam-Nummer Austausch
03:46:16Die Current Roadmap vom 13. November wird besprochen: More Menu Items, Quality of Life, More Cosmetics und Dedicated Tutorial Level. Es wird festgestellt, dass ein Viertel der Roadmap übersprungen wurde. Es wird gesagt, dass man einmal direkt bankrott gegangen ist und danach nie wieder. Die Steam-Nummer wird ausgetauscht, um sich in Discord zu verbinden. Es wird erwähnt, dass es cool war, dass Maluna mitgespielt hat und es eine coole Abwechslung war. Es wird sich für das Mitmachen bedankt und angekündigt, dass wieder ein komisches Spiel rausgesucht wird, was keinen Spaß macht und nach einer Stunde durchgespielt ist. Es wird sich gefreut, dass gefragt wird und dass irgendwas gespielt wird, was funny ist.
Schoolboy Runaway Start mit Triggerwarnung
03:48:34Es wird angekündigt, dass Schoolboy Runaway gespielt wird, wo der komplette Run geschafft werden soll. Es wird erklärt, dass es wie Granny ist, wo man in einem Haus gefangen ist und verschiedene Rätsel lösen muss. Es wird eine Wette gestartet, ob der Run geschafft wird. Es wird eine Triggerwarnung ausgesprochen, da es um häusliche Gewalt geht, sowohl physisch als auch verbal. Man wird von den Eltern gewatscht, ausgepeitscht und muss Strafen erledigen. Es wird gesagt, dass man das Ganze nicht zu ernst nehmen soll, da es nur ein Spiel ist. Es wird auf Normal gespielt, da es auf Schwer sofort vorbei ist, wenn man außerhalb seines Zimmers erwischt wird.
Schoolboy Runaway Gameplay und Chat-Interaktion
03:52:09Es wird erklärt, dass der Vater den ganzen Tag Eishockey guckt und die Mutter in der Küche kocht. Man sucht in Schubladen nach Items, um Rätsel zu lösen. Zuerst wird ins Bad gegangen, aber es ist leer. Dann wird ein Ladekabel im Schlafzimmer des Vaters gefunden, welches an den Laptop angeschlossen werden kann. Es wird eine Glühbirne gefunden. Der Safe-Code muss nachgestellt werden. Eine Matheaufgabe wird gelöst, um zu zeigen, dass man lernen kann. Es werden Nägel in der Küche gefunden. Es wird versucht, eine Rauchwand zu erschaffen, um unbemerkt aus dem Zimmer zu kommen. Die Mutter hustet und macht das Fenster auf, wodurch man aus dem Küchenfenster steigen könnte. Es wird eine Geschichte aus dem Leben geteilt, was zu einer Diskussion über traumatische Erlebnisse führt. Es wird versucht, das Spiel als Spiel zu behandeln und nicht als etwas Reales.
Fortschritt im Spiel und Item-Suche
04:00:33Es wird versucht, im Spiel Progress zu machen. Eine Glühbirne und Nägel werden gefunden. Mit der Glühbirne kann die Abstellkammer erleuchtet werden, aber zuerst wird der Schlüssel benötigt. Fleisch aus dem Tiefkühler wird für den Hund geholt und ein Anti-Fat-Spray gefunden. Es wird eine Fake-Nachricht an den Vater geschickt, damit er das Zimmer verlässt. Ein Schraubenzieher und eine Batterie werden in seinem Zimmer gefunden. Es wird versucht, den Deckenventilator zu überprüfen, aber die Mutter kommt zurück. Ein Schlüssel wird gefunden. Es wird versucht, die Mutter aus dem Zimmer zu bekommen. Der Code vom Deckenventilator wird notiert. Schlaftabletten werden im Bad gefunden, die dem Vater in sein Getränk gemacht werden können. Es fehlt immer noch der Schlüssel für die Abstellkammer. Es wird gesagt, dass im Chat keine Codes gepostet werden sollen, die nicht existieren.
Neue Strategien und Herausforderungen
04:11:56Es wird versucht, den Sicherungskasten zu überprüfen. Eine Taschenlampe wird gefunden. Es muss der Hund wuffen gelassen werden. Es wird überlegt, wo noch etwas gefunden werden kann. Es wird nach dem Schlüssel für die Abstellkammer gesucht. Eine Blumenvase wird im Schlafzimmer gefunden, die zerbrochen werden muss, um an den Schlüssel zu gelangen. Es wird festgestellt, dass die Mutter in der Zeit nichts gemacht hat. Es wird ein Radio gefunden, in das Batterien eingesetzt werden können. Es wird ein Autoschlüssel gefunden. Es wird eine Idee entwickelt, wie man die Mutter ablenken kann. Es wird versucht, den Lappen fertig zu bekommen, um das Pad sauber zu wischen. Es wird die erste Batterie geholt. Es wird überlegt, wie die Mutter ausgelockt werden kann, da sie sehr schnell ist. Es wird versucht, den Hund zu triggern. Es wird vermutet, dass sich im Auto hinten dran eine Holzplanke befindet. Ein Hammer wird gefunden.
Rätsel und Sackgassen
04:24:03Es wird nichts mehr weggelegt. Es wird nicht gewusst, wo die Sprossen für die Leiter sind. Es wird überlegt, was mit dem Hammer gemacht werden kann. Es werden die beiden Batterien mitgenommen. Es wird versucht, das Fass umzuwerfen, um an die Schlaftabletten zu gelangen. Ein Schlauch wird gefunden. Es wird versucht, die Tür offen zu halten. Es wird das Ding mitgenommen. Es werden die Nägel eingepackt. Es wird sich gefragt, wofür der Schraubenzieher noch gebraucht wird. Es wird der Vater ins andere Zimmer gelockt. Es wird nach dem Rubik's Cube Code gefragt. Es wird vermutet, dass die Glühbirne als nächstes gebraucht wird. Es wird der Lappen reinigen gelassen. Es wird festgestellt, dass die Glühbirne die ganze Zeit da war. Es wird vermutet, dass die Mutter besoffen ist. Es wird sich weggeslappt. Es wird die Glühbirne eingesetzt. Es wird ein Schlüssel benutzt. Insektenspray wird gefunden. Es wird nicht gewusst, wie die Luke geöffnet werden kann.
Erfolgreiche Flucht und Stream-Abschluss
04:48:40Der Code wird eingegeben: 5, 6, 9. Der Rubik's Cube Code wird eingegeben: 1-3-3-2. Es wird geglaubt, dass alles vorhanden ist, um zu entkommen. Es wird die Küche weiter angesehen. Es wird gewartet, bis der Vater pinkeln geht. Es wird sich versteckt. Es wird gewartet, bis der Vater schläft. Es wird sich gefreut, dass es geschafft wurde. Es wird das Tonnenkommen gewollt. Es wird gesagt, dass es anscheinend sechs andere Enden gibt. Es wird sich gefragt, wie die anderen Enden funktionieren sollen. Es wird sich gefragt, woher der Code bekannt ist. Es wird vermutet, dass es seeded ist. Es wird sich für die Subs bedankt. Es wird gesagt, dass jetzt erst mal nach Hause gegangen wird, um etwas zu essen. Es wird Gang & Friends morgen geschaut. Es wird gesagt, dass Kalli und Lilly Carry the Glass spielen. Es wird sich von Chat verabschiedet und ein schöner Abend gewünscht. Es wird gesagt, dass Matthäus heute nicht da ist. Der Stream wird beendet.