Wir haben ein Restaurant mit @bonjwa & @jennyan

Restaurant-Simulation: Bonjwa, Jenny und Zombey meistern 'The Gleaming Grill'

Wir haben ein Restaurant mit @bonjwa...
Zombey
- - 01:45:02 - 21.358 - Fast Food Simulator

In einer Kooperation mit Bonjwa und Jenny stürzt sich Zombey in die Restaurant-Simulation 'The Gleaming Grill'. Der erste Tag bringt sowohl Erfolge als auch Herausforderungen mit sich, von der Verbesserung der Zusammenarbeit bis hin zu unerwarteten Schwierigkeiten in der Küche. Das Trio entwickelt neue Strategien, um den Laden am Laufen zu halten und die Kundschaft zufrieden zu stellen. Am Ende des Tages gibt es ein erfolgreiches Fazit und Dank an alle Beteiligten.

Fast Food Simulator

00:00:00
Fast Food Simulator

Vorstellung des Spiels 'The Gleaming Grill' und Besetzung des Streams

00:04:30

Es wird 'The Gleaming Grill' gespielt, ein Vierspieler-Koop-Spiel, in dem man ein Restaurant führt und Kunden bedient. Leon hat das Spiel vorgeschlagen, das bisher erst wenige Reviews hat. Geplant war, dass Jenyan und Maluna mitspielen, aber es gab Unklarheiten bezüglich Malunas Teilnahme, da ihr Name zunächst nicht im Titel stand. Nach Klärung stellte sich heraus, dass Maluna doch dabei ist, allerdings wurde ihre Farbe im Titel grau angezeigt, was zu Verwirrung führte. Es wurde spekuliert, dass die Farbe von Twitch aus dem Profilbild oder Banner gezogen wird. Letztendlich wurde Malunas Teilnahme bestätigt und der Titel entsprechend angepasst. Es wird geklärt, dass Maluna krankheitsbedingt eventuell nicht teilnehmen kann und man sich darauf einstellt zu dritt zu spielen.

Kooperation und Spielstart von 'The Gleaming Grill'

00:12:59

Jenyan hat eine Einladung zu einer Zusammenarbeit geschickt. Es wird überlegt, ob man zusammen Shads machen oder einfach spielen soll. Der Streamer lädt die anderen Spieler ein und es gibt Begrüßungen im Chat. Die Charaktere im Spiel werden angepasst, inklusive Kleidung und Farben. Es wird festgestellt, dass das Spiel trashig aussieht, was aber positiv aufgenommen wird. Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel und freut sich auf den Start. Es wird kurz überlegt, ob ein Tutorial gespielt werden soll, aber man entscheidet sich dagegen. Es wird das Ziel formuliert, den Laden nicht in den Ruin zu treiben und die Kunden zufrieden zu stellen. Das Spiel beginnt mit der Zubereitung von Burgern, wobei es anfänglich Schwierigkeiten gibt, die richtigen Zutaten zu finden und die Bestellungen korrekt auszuführen. Es herrscht Chaos in der Küche, insbesondere bei der Zwiebelzubereitung.

Verbesserung der Zusammenarbeit und neue Strategie

00:22:11

Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird eine neue Strategie entwickelt, um effizienter zu arbeiten. Jeder übernimmt eine spezifische Aufgabe: Zombie schneidet Zutaten, jemand anderes macht Fleisch, und der Streamer kümmert sich um Brötchen und Bestellungen. Diese Aufteilung führt zu einer deutlichen Verbesserung der Zusammenarbeit. Es wird festgestellt, dass man nun verinnerlicht hat, wie das Spiel funktioniert. Es wird Wert auf die Zubereitung von "Powerburgern" gelegt, inklusive Würzung mit Salz und Pfeffer. Trotz der Bemühungen gibt es immer noch unzufriedene Kunden, aber das Team arbeitet daran, die Bestellungen korrekt auszuführen und die Kunden glücklich zu machen. Neue Features wie Pommes werden entdeckt und in die Bestellungen integriert. Es wird festgestellt, dass die Gäste wählerisch sind und die korrekte Zubereitung der Burger entscheidend ist.

Überleben des ersten Tages und Laden-Upgrades

00:31:03

Der erste Tag im Restaurant wird erfolgreich überstanden, obwohl es einige Herausforderungen gab. Es wird festgestellt, dass sich die Arbeit im Spiel wie echte Arbeit anfühlt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, den Laden einfach zu schließen, wenn Kunden eine Bestellung aufgegeben haben, was als Option in Betracht gezogen wird. Am Ende des Tages wird ein Blick auf die Finanzen geworfen und überlegt, wie man den Laden verbessern kann. Es werden Upgrades in Betracht gezogen, wie z.B. modernere Grills oder Gemälde für die Tische, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Es wird ein moderner Grill gekauft, was jedoch zu finanziellen Einbußen führt. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und den Laden weiter zu verbessern. Es wird überlegt Streamer zu buchen, dass diese Werbung für den Laden machen.

Verbesserungen im Restaurant und neue Produkte

00:50:28

Es wird überlegt, wie man das Restaurant weiter verbessern kann, wobei verschiedene Optionen wie schönere Wände oder ein Pickelcutter in Betracht gezogen werden. Letztendlich wird beschlossen, schönere Wände zu kaufen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass das Restaurant nun wie in Berlin aussieht. Neue Produkte wie Hot Dogs und Strawberry Ice Cream werden eingeführt, um das Angebot zu erweitern und mehr Kunden anzulocken. Es wird versucht, auf alle Bestellungen vorbereitet zu sein und die Kundenwünsche bestmöglich zu erfüllen. Es wird überlegt, wie viele Käsescheiben die Teilnehmer maximal essen könnten, was zu einer humorvollen Diskussion führt. Es wird festgestellt, dass der Laden gut läuft und viel Geld eingenommen wird, obwohl der große Andrang noch ausbleibt. Es wird der Wunsch geäußert, dass alles bis zur Decke geschnitten wird, um die Effizienz zu steigern.

Chaos in der Küche und neue Herausforderungen

01:01:18

Es herrscht Chaos in der Küche, insbesondere bei der Zubereitung von Smashburgern. Es wird festgestellt, dass der erste Smashburger zubereitet wurde, was für Begeisterung sorgt. Es gibt Schwierigkeiten bei der korrekten Ausführung der Bestellungen, was zu Fehlern und unzufriedenen Kunden führt. Es wird versucht, die Bestellungen so schnell wie möglich abzuarbeiten, aber es kommt immer wieder zu Verzögerungen und Fehlern. Es wird festgestellt, dass der Saft in den PC gelaufen ist, was zu Problemen führt. Trotz der Herausforderungen wird versucht, den Laden am Laufen zu halten und die Kunden bestmöglich zu bedienen. Es wird festgestellt, dass die Smashed Burger neu sind und die Kunden diese gerne bestellen.

Erfolgreicher Abschluss des Streams und Dank an die Zuschauer

01:08:45

Das Spiel wird erfolgreich beendet und es wird festgestellt, dass der fünfte Tag geschafft wurde. Leon kauft noch einen Pickelcutter und eine Feuerbasket für die Pommes. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und überlegt, ob man mal einen NPC-Stream im Restaurant machen könnte. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß gemacht hat, auch wenn es nicht das bekannteste ist. Es wird sich darüber gefreut, dass die Zuschauer glücklich sind und das Spiel genossen haben. Es wird überlegt, ob man mal einen Stream im echten Leben in einem Restaurant machen sollte, um die Erfahrung noch authentischer zu gestalten. Es wird sich nochmals bei allen bedankt, die den Stream unterstützt haben und bis zum Ende dabei waren.

Restaurant-Ideen und skurrile Kundenszenarien

01:13:34

Es wird über die Idee eines eigenen Ladens philosophiert, wobei ein Magic-Karten-Laden oder ein TTT-Laden als interessante Optionen genannt werden. Die Vorstellung eines Eiskaffees mit Mitarbeiterinnen in Maidkostümen sorgt für humorvolle Diskussionen und antizipiert mögliche Reaktionen in sozialen Medien. Im Restaurant-Setting werden skurrile Kundenszenarien durchgespielt, darunter die Bestellung von 'Traubenjuice' statt 'Lemon Juice' und die Reaktion auf einen 'krossen Burger'. Es wird mit Geldscheinen um sich geworfen. Die Interaktionen mit den virtuellen Kunden sind geprägt von improvisierten Dialogen und dem Umgang mit den Tücken des Spiels, wie etwa dem Verschmelzen von Getränken oder dem 'Erwürgen' von Gästen mit dem Markier. Die skurrilen Bestellungen und das chaotische Management des Restaurants sorgen für Unterhaltung, während die Beteiligten versuchen, den Laden am Laufen zu halten und die Kunden zufriedenzustellen.

Content-Aussichten und Spielerlebnisse

01:20:56

Es wird die Content-Aussicht des Spiels hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob zukünftig neue Kunden oder Zutaten hinzugefügt werden könnten. Persönliche Spielerfahrungen werden geteilt, darunter eine YouTube-Aufnahme, die aus zwei Stunden Material auf zehn Minuten zusammengeschnitten wurde. Trotz des Spaßes an solchen Projekten wird der Wunsch geäußert, das Spiel noch einmal gemeinsam zu spielen, damit alle Beteiligten, einschließlich 'Sombibi', in den Genuss kommen können. Es wird über die Vorliebe des Streamers diskutiert, mit dem Zombie ein Restaurant zu eröffnen und dabei lautstark durch den Laden zu schreien. Die chaotische Natur des Spiels erinnert an 'Overcooked', was gemischte Gefühle hervorruft. Die Aussicht auf 'Monster Hunter' wird mit Begeisterung aufgenommen, wobei Jenny ihre Vorfreude auf das Spiel und die Wahl ihrer Waffenart, das Ultra-Greatsword, zum Ausdruck bringt. Leon hingegen bevorzugt die Insektenklebe.

Automatisierung, Palbert und technische Probleme

01:30:03

Die Automatisierung im Spiel wird thematisiert, wobei ein Gerät die Arbeit erleichtert, aber auch Fragen aufwirft, wie Salz und Pfeffer nicht herausfallen können. Es wird überlegt, ob der Tag im Spiel noch fortgesetzt werden soll. Ein Gespräch über 'Palbert' und mögliche zukünftige Gespräche mit 'Darlow' über das Spiel 'Klammer' entsteht. Technische Probleme mit der Erdbeermaschine werden diskutiert, die zu einem Mangel an Erdbeeren führt. Trotzdem wird versucht, die Bestellungen ohne Pommes auszugeben, um Minuspunkte zu vermeiden. Ein reparierter Becher und eine immer noch schreiende Maschine sorgen für weitere Herausforderungen. Es wird festgestellt, dass die Pommes hart sind und als 'Catcher Pommes' bezeichnet werden. Trotz der Schwierigkeiten kommen immer wieder neue Bestellungen rein.

VIP-Gäste, Roadmap und Dankesworte

01:36:32

Die Ankunft von VIP-Gästen, darunter Streamer wie Let's Rugo, Feister und Heiko, wird freudig kommentiert. Es wird vermutet, dass sie eine Instagram-Story machen werden. Das Spiel stürzt kurz vor dem Erreichen von 100% der Achievements ab, was für Frustration sorgt. Die aktuelle Roadmap vom 13. November wird erwähnt, die mehr Menüpunkte, Quality of Life Verbesserungen, mehr Kosmetika und ein dediziertes Tutorial Level verspricht. Es wird festgestellt, dass ein Viertel der Roadmap bereits übersprungen wurde. Abschließend bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für das Mitmachen und kündigt an, wieder ein komisches Spiel rauszusuchen, das keinen Spaß macht und schnell durchgespielt ist. Die Freude über die Teilnahme von Maluna wird hervorgehoben. Es wird sich für das Fragen und die Möglichkeit zu spielen bedankt.