Dienstag, 05.08.2025

Technische Probleme und unerwartete Wendungen bei Bonjwa

Dienstag, 05.08.2025
Bonjwa
- - 05:39:35 - 77.245

Der Tag begann mit massiven technischen Problemen, die das Team um Leon und Maurice vor unerwartete Herausforderungen stellten. Ein defektes Mischpult zwang zu kreativen Lösungen und Improvisation. Unerwartet gab es ein Crossover mit Hand of Blood und eine Diskussion über die Zubereitung von Ofenkäse. Trotz allem konnte eine Stronghold Crusader Kampagne gestartet und erfolgreich gespielt werden. Am Ende gab es noch ein Dankeschön an alle Beteiligten.

Technische Schwierigkeiten und Problemlösung

00:00:00

Der Stream beginnt mit erheblichen technischen Problemen. Es gibt kein Audio für den Chat und interne Soundausgaben fehlen ebenfalls. Das Team, bestehend aus Leon und Maurice, arbeitet intensiv daran, das Audio-Routing im Studio neu einzurichten. Der Tag war von unerwarteten Schwierigkeiten geprägt: Der Server-PC fuhr nicht herunter, das Studio war dunkel aufgrund einer herausgesprungenen Sicherung, und das Mischpult verursachte laute Störgeräusche. Nach dem Neustart aller Geräte und erfolglosen Ferndiagnosen wurde Harmo aus dem Urlaub kontaktiert. Die Vermutung, dass das Mischpult defekt ist, bestätigte sich. Eine Netzwerkkarte aus einem zweiten Mischpult wurde eingebaut, um die Funktionalität wiederherzustellen. Maurice musste das gesamte Sound-Routing neu konfigurieren, da die Karte die Identität des anderen Mischpults annahm. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten funktionieren grundlegende Funktionen wie GTTS und Discord wieder. Das Intro funktioniert noch nicht, aber Werbung wird abgespielt. Es wird vermutet, dass die Probleme mit den Lautsprechern zusammenhängen, weshalb vorerst auf Headsets umgestiegen wird. Maurice erhält Lob für seine Bemühungen, die Technik wieder zum Laufen zu bringen. Die Community zeigt Verständnis für die Situation und unterstützt das Team. Es wird angekündigt, dass trotz der Probleme eventuell noch eine Runde Stronghold gespielt wird, um den Stream nicht komplett ausfallen zu lassen.

Just Chatting

00:01:18
Just Chatting

Unerwartetes Crossover und Ofenkäse-Tipps

00:18:11

Während der Fehlerbehebung wird ein unerwartetes Crossover mit Hand of Blood erwähnt, was für Aufregung sorgt. Es wird kurz über die parasoziale Beziehung zu den Zuschauern gescherzt, insbesondere über diejenigen, die zu Hause am Fliesentisch sitzen. Ein wichtiger Punkt ist die Diskussion über das Pimpen von Ofenkäse. Es werden detaillierte Anweisungen gegeben, wie man den Ofenkäse mit Knoblauchzehen, Rosmarin und Honig verfeinern kann. Agavendicksaft wird als vegane Alternative zu Honig vorgestellt und seine Vor- und Nachteile werden erläutert. Die Diskussion schweift zu den Spannungen ab, die am Mittwoch beim gemeinsamen Spielen des Crime Simulators entstehen könnten. Janek äußert seine Erleichterung darüber, dass die Technik rechtzeitig für das Format repariert wurde.

Stronghold Crusader Kampagne und Spielstrategien

00:26:26

Nachdem die technischen Probleme weitgehend behoben sind, startet eine Stronghold Crusader Kampagne. Es wird zwischen Kampagne und Scharmützel abgewogen, bevor die Entscheidung für die Kampagne fällt. Der Pfad des Lamms wird als Mission ausgewählt, und die Zielzeit für die Krone beträgt 25 Minuten. Es werden erste Spielstrategien entwickelt, wie der Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft mit Holzfällern, Steinbrüchen und Häusern. Der Bau von Getreidefeldern zur Nahrungssicherung wird geplant. Es wird festgestellt, dass nicht genügend Holz vorhanden ist, und ein Marktplatz wird gebaut. Der Spieler sieht sich einem frühen Angriff entgegen und beginnt, sich mit Mauern und Türmen zu verteidigen. Es wird festgestellt, dass ein Verbündeter vorhanden ist, was die Spielweise beeinflusst. Der Spieler muss entscheiden, ob er dem Verbündeten hilft oder sich auf die eigene Verteidigung konzentriert.

Stronghold: Crusader - Definitive Edition

00:26:45
Stronghold: Crusader - Defini…

Neustart der Mission und Optimierung der Strategie

00:40:31

Die Mission wird neu gestartet, um eine bessere Ausgangslage zu schaffen. Diesmal wird der Fokus auf den direkten Anbau von Weizen und den Bau einer Mühle und Bäckerei gelegt. Es wird Holz gekauft, um Hütten zu bauen und die Bevölkerung zu versorgen. Der Spieler positioniert sich strategisch und wehrt Angriffe ab. Es werden Ressourcen wie Stein und Holz gekauft, und es wird festgestellt, dass nicht genügend Holz vorhanden ist. Die Musik im Spiel wird als „geballert“ und „geil“ bezeichnet. Es wird festgestellt, dass die Schatzkammer sich leert, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Wirtschaft zu verbessern. Der Spieler plant, die Produktion von Stein zu erhöhen und mehr Ochsen anzuschaffen. Es wird überlegt, wie man an Eisen kommt, um Waffen herzustellen. Es wird eine Waffenkammer gebaut, um die Armee zu versorgen. Der Spieler beginnt, Truppen zu rekrutieren und eine Gegenoffensive zu planen. Es wird die Unterstützung des Verbündeten angefordert.

Erfolgreiche Offensive und Eroberung

01:06:39

Der Spieler startet eine erfolgreiche Offensive und erobert feindliche Stellungen. Es wird festgestellt, dass Eisen vorhanden ist, was die Produktion von Waffen und Rüstungen ermöglicht. Der Spieler baut Minen und beginnt, Eisen abzubauen. Es werden Rüstungsschmieden und Waffenkammern errichtet, um die Armee auszurüsten. Der Spieler baut Ritter und greift die feindlichen Mauern an. Die Zufriedenheit der Bevölkerung ist hoch, und es können weitere Häuser gebaut werden. Der Spieler gewinnt die Mission und erhält eine Nachricht von der Ratte. Es wird die Gesamtzeit für die Mission verglichen, und es wird festgestellt, dass sie schneller war als die von Hanno. Der Spieler äußert seine Begeisterung für das Spiel und überlegt, einen Kreuzzug-Sonntag zu veranstalten. Es wird eine Sonntagsumfrage angekündigt, um über die Aktivitäten am Wochenende abzustimmen. Der Stream endet mit dem Versprechen, dass der nächste Streamer versuchen wird, mit dem aktuellen Setup zu spielen.

Learning by Doing und Tipps für Stronghold Crusader

01:19:46

Der Streamer betont den Ansatz des "Learning by Doing" in Bezug auf Stronghold Crusader und möchte seinen eigenen Weg finden. Es wird angemerkt, dass die meisten Spielmechaniken mittlerweile verstanden sind, jedoch die Möglichkeiten zur Steigerung der Zufriedenheit noch nicht vollständig ausgelotet wurden. Die Frage, ob es Vorteile bringt, die Zufriedenheit konstant auf 100 zu halten, wird aufgeworfen. Es wird diskutiert, wer der bessere Kollege im Spiel war, Ranger oder die Ratte, wobei beide als etwa gleich fürsorglich eingeschätzt werden. Der Streamer erwähnt, dass er erst am Abend wieder dabei sein wird und dass er gegen Hanno spielen muss. Es werden Tipps gegeben, die Zufriedenheit über 50 zu halten, damit die Bevölkerung die Burg nicht verlässt. Der Streamer probiert aus, Truppen getrennt zu bewegen und stellt fest, dass sich die Truppengeschwindigkeit anpasst. Es wird erwähnt, dass verschiedene Nahrungsarten Boni auf die Zufriedenheit geben, jedoch die Möglichkeiten in der Wüste begrenzt sind. Der Nachteil von zu vielen Häusern wird diskutiert, da diese Nahrung verbrauchen. Es wird erklärt, dass auch arbeitslose Bürger Nahrung benötigen. Der Streamer lernt, dass Eisen sowohl für Truppen als auch für Geld wichtig ist und dass der Bau von Pfeilherstellern kostengünstigere Bogenschützen ermöglicht.

Zusammenfassung des Tages und Ausblick

01:24:40

Der Streamer fasst den chaotischen Tag zusammen, der von technischen Problemen und dem Ausfall des Mischpults geprägt war. Maurice und der Streamer verbrachten drei Stunden damit, das Studio umzubauen und die Technik wieder zum Laufen zu bringen. Ohne Maurice' Hilfe hätte es keinen Stream gegeben. Der Streamer bedankt sich bei Maurice und wünscht ihm gute Erholung. Es wird erwähnt, dass die KI in Stronghold Crusader cheatet und Ressourcen verkauft, um sich wieder aufzubauen. Der Streamer versucht, eine Lampe im Hintergrund anzuschalten, scheitert jedoch an der Höhe. Es wird überlegt, ob die Lampe überhaupt benötigt wird. Der Streamer klettert auf einen Stuhl, um die Lampe einzustecken, was für Aufregung sorgt. Schließlich gelingt es ihm, die Lampe einzuschalten. Der Streamer verabschiedet sich und übergibt an den nächsten Streamer.

Just Chatting

01:28:52
Just Chatting

Technische Probleme und Studio-Chaos

01:29:34

Es gibt anhaltende technische Schwierigkeiten im Studio, die auf einen Stromschlag zurückzuführen sind. Dies hat zu Soundproblemen und dem Ausfall von Equipment geführt. Es wird vermutet, dass ein Blitzschlag die Ursache sein könnte. Trotz der Probleme wird versucht, den Stream fortzusetzen und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen. Janik wird später im Studio erwartet, während Kiara, Hasta und Jen bereits anwesend sind. Franzi, eine neue Bekanntschaft, und Edo werden ebenfalls dabei sein. Es herrscht große Spannung, wie sich Franzi präsentieren wird. Es gab einen Einbruch im italienischen Haus der Eltern, bei dem nichts gestohlen, aber alle Toiletten beschädigt wurden. Es wird spekuliert, ob dies mit früheren Aktionen in Verbindung stehen könnte oder ob es sich um Versicherungsbetrug handelt. Es wird erwartet, dass der heutige Stream 'Trust Issues' aufgrund der technischen Probleme und des Pilotprojekt-Charakters möglicherweise nicht reibungslos verläuft.

Diskussionen über Roboter und Gaming-Erfolge

01:39:43

Es wird über das Verhalten gegenüber Robotern diskutiert, wobei argumentiert wird, dass unfreundliches Verhalten dazu führen könnte, dass man als Ziel für die Auslöschung gespeichert wird. Persönliche Gaming-Erfolge werden aufgezählt, darunter Siege bei Bonjwa Jugendspielen, Zugzwang, Schach gegen Maluna, FDL No Pause First Try, Liegestütze, Ornstein und Smaug No Death, ein hoher IQ-Test, schnelle Reaktionszeit, Twitch-König Titel, Afrika-100%-Run und DLDU Season Siege. Es wird überlegt, ob dieser Look für die Gamescom passend wäre. Es wird über ein 2v2 Koch-Event mit Leon und Unicats diskutiert, aber es wird abgesagt. Es wird eine Matheaufgabe gestellt, bei der die Höhe einer Eule berechnet werden muss. Es wird überlegt, ein neues Format namens 'Mathe mit Matteo und Donny' zu entwickeln, bei dem Matheaufgaben unter Zeitdruck gelöst werden müssen.

Mathe-Quiz und Bonjwa-Jugendspiele

01:54:25

Es wird festgestellt, dass es kaum Mathe-Quiz-Formate gibt und überlegt, ob dies für Streamer interessant wäre. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird die Matheaufgabe gelöst. Es wird überlegt, Streamer-Weitwerfen als Event auf der Gamescom zu organisieren. Alternativ werden 'Bonjwa-Jugendspiele' vorgeschlagen, bei denen Disziplinen der Bundesjugendspiele absolviert werden. Es wird über frühe Freundschaften und den ersten Freund mit zwölf Jahren gesprochen. Die neue Frisur wird thematisiert. Es wird auf das erste Mauskanon Express Match um Platz 3 hingewiesen. Die Moderation von Forz wird gelobt, der sich Verstärkung geholt hat. Es wird überlegt, ob ein Jahrmarkt-Format mit Yannick umgesetzt werden könnte. Es wird über persönliche Vorlieben bezüglich Oben-Ohne-Sichtungen gesprochen.

Spannungen und Formate

02:11:40

Es wird sich gefragt, welches MMO gespielt wird. Es wird über die Persönlichkeit gesprochen. Es wird sich gefragt, ob es zwischen zwei Personen Spannung gibt. Es wird überlegt, ob ein Format namens 'Bare Minimum oder Princess Treatment' entwickelt werden könnte. Es wird sich über die Frage lustig gemacht, ob ein Terrorist die Wahrheit sagen würde. Es wird festgestellt, dass das Lachen von Daniel einzigartig ist und Partys auflockern kann. Es wird über die RTS-Fähigkeiten von Leon gesprochen, der als Wunderkind galt und Deutschlands talentiertester StarCraft-Schüler war. Es wird darüber gesprochen, wie Bonjwa Talente in verschiedenen Bereichen gesucht hat. Es wird sich über Pferdeforen lustig gemacht. Es wird die Clip-Cue durchgegangen. Yannick wird im Stream willkommen geheißen und nach seinem Befinden gefragt. Es wird überlegt, ins Discord zu gehen.

Technische Probleme und Format-Pilotprojekt

02:23:18

Es wird bekannt gegeben, dass das Format abgesagt werden muss, da es einen Kurzschluss im Studio gab und der Sound nicht funktioniert. Es wird erwähnt, dass Matteo Angst hat. Es wird über private Nachrichten mit Yannick gesprochen. Es wird über die Größe des Stream-Together-Formats diskutiert und wie die Teilnehmer ausgewählt werden sollen. Es wird das Format 'Trust Issues' getestet, ein Quizformat mit einem Twist, bei dem entschieden wird, wer welche Frage beantworten muss. Janik wird die genauen Regeln erklären. Es wird die Technik eingerichtet und die Kameras werden eingestellt. Es wird betont, dass es sich um ein Pilotprojekt handelt und Fehler passieren können. Es wird über die Definition von 'Pilotprojekt' diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Bilder verzerrt sind. Es wird über Glücksspielsucht gesprochen und wie man sie erkennen kann. Es wird erklärt, dass die Leute über den Streaming-PC gesehen werden und der Bildschirm sich oben befindet. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich während des Formats zu sehen. Es wird sich über das Studio lustig gemacht, das die Technik nicht mehr hinbekommt.

Special Events

02:26:47
Special Events

Vorstellung von Merchandise und Spielzeugen

02:33:04

Es werden verschiedene Merchandise-Artikel und Spielzeuge präsentiert, darunter ein AT-AT, der beschädigt ist, weil Luke Skywalker gewonnen hat. Es wird auch ein Batman-Kopf gezeigt. Die Kommandobrücke eines Sternzerstörers wird als das Einzige, was noch vorhanden ist, hervorgehoben. Ein Laserschwert wird vorgeführt, wobei Tricks und Geschicklichkeit demonstriert werden. Die Technik scheint bei allen Beteiligten zu funktionieren, und es wird überlegt, ob der Chat während des Formats ausgeblendet werden soll. Es wird die Möglichkeit von Jokern erwähnt, die es erlauben, Fragen an andere weiterzugeben, wenn man sie nicht beantworten möchte. Es wird beschlossen, die Joker auszuprobieren.

Vorstellung und Erklärung des Spiels 'Trust Issues'

02:35:24

Das Pilotprojekt 'Trust Issues' wird vorgestellt. Das Spiel beginnt mit einer Frage, die zufällig einer Person zugeordnet wird. Diese Person darf die Frage an jemand anderen weitergeben, von dem sie glaubt, dass er die Antwort nicht kennt. Die anderen Teilnehmer müssen einschätzen, ob die gewählte Person die Antwort weiß oder nicht. Ehrlichkeit ist dabei wichtig. Es wird ein Testlauf durchgeführt, um die Automatisierung der Punktevergabe zu überprüfen. Matteo beantwortet eine Testfrage richtig, und alle, die ihm vertraut haben, erhalten ebenfalls Punkte. Es wird betont, dass die Teilnehmer die Mimik und Gestik der befragten Person beachten sollen, aber diese immer wahrheitsgemäß antworten muss.

Spielrunde 'Trust Issues': Fragen und Einschätzungen

02:40:33

Franzi erhält die erste Frage, welche Stadt vor Berlin die Hauptstadt Deutschlands war, und gibt diese an Lilly weiter. Es folgt eine Diskussion über Lillys Vorwissen und Schullaufbahn, um ihre Chancen auf eine richtige Antwort einzuschätzen. Lilly antwortet München, was falsch ist, die richtige Antwort wäre Bonn gewesen. Einige Mitspieler haben Lilly vertraut, andere nicht. In der nächsten Runde erhält Lilly eine neue Frage und ordnet diese Matteo zu. Matteo beantwortet die Frage richtig, was zu einer Diskussion führt, wie man die Mitspieler am besten einschätzt, um Punkte zu erhalten. Es wird überlegt, ob die Einschätzung der Mitspieler wichtiger ist, als die richtige Antwort. Die Frage war: Welches Wort beschreibt Angst vor engen Räumen? Matteo antwortet mit Klaustrophobie.

Strategie und Taktik bei 'Trust Issues'

02:51:22

Es wird über die strategische Tiefe des Spiels diskutiert, insbesondere wie man jemanden auswählt, der eine Frage wahrscheinlich falsch beantwortet, um die Punkte der anderen niedrig zu halten. Marius erhält die Frage, was die Abkürzung Roffel bedeutet, und gibt diese an Chiara weiter. Es wird über Chiaras Alter und ihre Online-Aktivitäten spekuliert, um ihre Chancen auf eine richtige Antwort einzuschätzen. Chiara antwortet rolling over the floor laughing, was als falsch gewertet wird, da die korrekte Antwort rolling on the floor laughing lautet. Es wird diskutiert, ob Rechtschreibfehler bei Akronyme berücksichtigt werden sollten. Asta erhält die Frage, welches Tier gezeigt wird, und antwortet mit Erdhörnchen, was falsch ist. Die richtige Antwort wäre Steinmarder bzw. Marder gewesen.

Tierquiz und Song-Erkennung

03:23:48

Zunächst wird über die Entwicklung von Fröschen von der Kaulquappe zum Landlebewesen gesprochen. Anschließend wird ein Musikquiz gestartet, bei dem ein Lied anhand des Textes erkannt werden soll. Der Text lautet: 'Making my way downtown, walking fast.' Einige Teilnehmer scheinen den Song zu kennen, während andere ahnungslos sind. Es wird spekuliert, ob ein Teilnehmer nur vorgibt, den Song nicht zu kennen, um Punkte zu ergattern. Die Auflösung des Songs wird hinausgezögert, um die Spannung zu erhöhen. Es folgt die Frage nach dem Namen des Schauspielers aus einem Film, wobei die Schwierigkeit darin besteht, dass viele das Gesicht kennen, aber den Namen vergessen haben. Ein Teilnehmer wird verdächtigt, bei einer vorherigen Frage geblufft zu haben, was die Unsicherheit verstärkt.

Quizfragen zu Bundeskanzlern, Breaking Bad und Fortnite

03:32:55

Es wird nach dem zweiten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gefragt, wobei ein Teilnehmer den Namen nicht weiß und andere spekulieren, ob er die Antwort kennt. Die korrekte Antwort lautet Ludwig Erhard, was jedoch kaum jemand wusste. Danach wird nach dem Namen der Hauptfigur in der Serie Breaking Bad gefragt. Ein Teilnehmer, Franzi, gibt an, die Serie nicht gesehen zu haben, was als Bluff interpretiert wird. Die Frage wird korrekt beantwortet. Anschließend wird nach der virtuellen Währung in Fortnite gefragt. Ein Teilnehmer, Lilly, zögert zunächst, gibt dann aber die richtige Antwort V-Bucks, was ebenfalls als Bluff gedeutet wird. Es folgt eine Bilderfrage, bei der ein Spiel erkannt werden soll. Ein Teilnehmer, Edo, zögert zunächst, gibt dann aber den korrekten Titel an.

Windows-Quiz und Serienfiguren

03:49:44

Es wird gefragt, welches Windows-Betriebssystem nach Windows Vista erschien. Ein Teilnehmer, Matteo, gibt die korrekte Antwort Windows 7, obwohl er zugibt, keine Ahnung zu haben und nur geraten zu haben. Anschließend wird eine Bilderfrage gestellt, bei der der Name einer Serienfigur erraten werden soll. Ein Teilnehmer, Jen, nutzt einen Joker, um die Frage zu beantworten und gibt den korrekten Namen Dr. Cox an, was für Überraschung sorgt. Es folgt die Frage, mit welchem Hit Billie Eilish international bekannt wurde. Die Meinungen gehen auseinander, ob es sich um Ocean Eyes oder Bad Guy handelt. Nach einiger Diskussion und Recherche wird Ocean Eyes als korrekte Antwort akzeptiert. Es wird festgestellt, dass die Fragen gut auf die Teilnehmenden zugeschnitten sind, aber es schwierig ist, den Schwierigkeitsgrad richtig einzuschätzen.

Berliner Mauer, Sims und Walking Dead

04:07:44

Es wird gefragt, in welchem Jahr die Berliner Mauer fiel. Ein Teilnehmer, Asta, gibt die korrekte Antwort 1989. Anschließend wird gefragt, in welchem Spiel eine Person ertrinkt, wenn man die Leiter vom Pool entfernt. Ein Teilnehmer, Franzi, gibt die korrekte Antwort Die Sims. Danach wird gefragt, wie die Untoten in The Walking Dead genannt werden. Ein Teilnehmer, Lilly, gibt die Antwort Walker, was korrekt ist. Es wird kurz über die Serie diskutiert und welche Namen für die Untoten verwendet werden. Es folgt die Frage, was ein Barometer anzeigt. Ein Teilnehmer, Asta, antwortet zunächst falsch, wird aber korrigiert und gibt dann die richtige Antwort Luftdruck.

Placement und Format-Feedback

04:22:43

Es wird erwähnt, dass ein Placement ansteht, was eine Verlängerung des Streams verhindert. Das Format wird als cool und unterhaltsam gelobt, mit Dank an alle Beteiligten. Verbesserungsvorschläge sind im Discord willkommen. Janik wird für die Formatentwicklung gelobt und Maurice für die technische Umsetzung. Die Idee, die Antworten vor der Auflösung zu zeigen, wird positiv hervorgehoben, aber es gibt auch Anmerkungen, die für zukünftige Sendungen berücksichtigt werden sollen, um das Format weiter zu verbessern und zu perfektionieren. Das Ziel ist es, das Format so zu optimieren, dass es potenziell wöchentlich oder alle zwei Wochen stattfinden kann, falls es weiterhin gut ankommt und Spaß macht. Es gibt Lob für Janiks Moderationstalent, was seine Fähigkeit hervorhebt, die Sendung effektiv zu leiten und das Publikum zu unterhalten. Die Kombination aus Technik und Moderation wird als Schlüssel zum Erfolg des Formats gesehen.

Raid von Edo und Fragpunk

04:26:04

Edo P. hat einen Raid gestartet, und es wird sich dafür bedankt. Leon spielt Fragpunk mit. Es wird die Idee diskutiert, wöchentlich oder alle zwei Wochen solche Formate zu veranstalten, wenn sie gut ankommen. Janik wird für sein Moderationstalent gelobt. Nach dem aktuellen Format wird Fragpunk gespielt, ein 5 gegen 5 Class-Based-Shooter, der Free-to-Play ist. Es wird bis etwa Mitternacht gezockt. Es wird erklärt, dass Fragpunk ein Spiel ist, bei dem man zu Beginn eine Klasse auswählt und es in jeder Runde verschiedene Karten gibt, die das Spiel verändern können. Diese Karten können beispielsweise größere Köpfe für einfachere Headshots oder das Stehlen und Platzieren der Bombe durch die Verteidiger ermöglichen, was die Runden dynamisch und unvorhersehbar macht.

FragPunk

04:29:23
FragPunk

Fragpunk-Niederlage und Partnerschaft

04:56:31

Es wird über die erste Niederlage in Fragpunk gesprochen und betont, dass man nicht jedes Placement gewinnen kann. Die Zuschauer sollen sehen, wie es ist zu verlieren, damit sie sich damit identifizieren können, falls sie das Spiel selbst spielen. Es wird ein command von Moobot erwähnt, der bei technischen Problemen die Partnerschaft mit Grover bewirbt. Nach der Niederlage in Fragpunk wird überlegt, welche Karte für die nächste Runde gewählt werden soll. Es wird überlegt, ob es eine gute Idee ist, eine Karte zu wählen, die Cover reduziert, obwohl man selbst in der Defensive ist. Es wird die Strategie diskutiert, A zu spielen, weil die Gegner denken könnten, dass es auf B keine Cover gibt. Es wird überlegt, ob man die Flanken mit Traps sichern soll, da dies defensiv vorteilhafter ist. Es wird die Schwierigkeit der Map hervorgehoben, da die Gegner schnell zwischen den Positionen wechseln können.

Streamende und Wildgate

05:34:12

Nach dem Fragpunk-Spiel bedankt sich für die Teilnahme und beendet den Stream für heute. Es wird kurz überlegt, ob noch Wildgate gespielt werden soll, aber da Leon nicht mehr dabei ist und es zu dritt nicht so viel Spaß macht, wird diese Idee verworfen. Es wird überlegt, Franzi zu fragen, ob sie auffüllen kann. Es wird erwähnt, dass Yannick nach Hause fahren muss, aber er bietet an, noch ein oder zwei Runden mitzuspielen, wenn er das Spiel schnell genug herunterladen kann. Es wird Franzi gefragt, ob sie Lust auf ein paar Runden hat. Es wird angekündigt, dass zu Chill geraidet wird, während Yannick das Spiel herunterlädt. Es gibt Verbindungsprobleme mit Steam, was das Herunterladen verzögert. Die Verbindungsprobleme werden als "doof" bezeichnet, aber es wird versucht, das Beste daraus zu machen, indem man wartet und es erneut versucht.