Split Fiction Community Event mit Leon & JenNyan im XPERION Berlin

Leon und JenNyan präsentieren Split Fiction Community Event in Berlin

Split Fiction

00:00:00
Split Fiction

Vorstellung des Spiels Split Fiction

00:15:30

Der Stream beginnt mit der Vorstellung des Co-op-Adventures Split Fiction, in dem die Spieler in die Rollen von Mio und Zoey schlüpfen. Diese befinden sich in einer Simulation, in der ihre Geschichten gestohlen werden sollen. Um sich selbst zu retten, müssen sie in die Realität zurückkehren, indem sie die von ihnen erschaffenen Welten durchqueren. Das Besondere daran ist, dass Mio Sci-Fi und Zoe Fantasy schreibt, was zu einem ständigen Wechsel zwischen diesen beiden Genres führt. Die Entwickler von Hazelight legen Wert auf Abwechslung und bieten für jeden Level einzigartige Mechaniken, wie beispielsweise das Aufziehen von Drachen oder das Steuern von Ball-Droiden. Zudem wird der Friends Pass hervorgehoben, der es ermöglicht, das Spiel mit einem Freund online zu spielen, ohne dass dieser es ebenfalls kaufen muss. Hazelight verzichtet auf Lootboxen und Mikrotransaktionen.

Begrüßung und Vorstellung des Community Events

00:18:14

Leon und JenNyan begrüßen die Zuschauer sowohl zu Hause als auch vor Ort im XPERION Berlin. Sie freuen sich darauf, gemeinsam in Split Fiction reinzuschauen und ihre ersten Eindrücke zu teilen. JenNyan hat sich bewusst spoilerfrei gehalten, um das Spiel unvoreingenommen zu erleben. Die Zuschauer vor Ort erhalten am Ende des Events einen Key für Xbox, Playstation oder PC, um Split Fiction selbst spielen zu können. Der Plan für den Stream sieht vor, dass Leon und JenNyan das Spiel für etwa anderthalb Stunden anspielen, um das Setting kennenzulernen. Später soll es einen Slot geben, in dem sie mit den Leuten vor Ort interagieren. Das Ziel ist es, eine coole Zeit zusammen zu haben. Das Besondere an dem Spiel ist, dass dank des Friends Pass nur ein Key benötigt wird, um es zu zweit zu spielen.

Einführung in Split Fiction und persönliche Vorlieben

00:20:45

Split Fiction wird als neues Koop-Abenteuer der Macher von It Takes Two vorgestellt. Die Spieler übernehmen die Rollen von zwei Autorinnen, Mio und Zoe, und tauchen in deren Geschichten ein. Die Geschichten verarbeiten Traumata und setzen sich mit ernsteren Themen auseinander. JenNyan lobt besonders die Grafik und die Mischung aus Sci-Fi und Natur, wobei sie selbst eher zur Natur tendiert. Leon hingegen mag den Wechsel zwischen den Genres und ist gespannt auf JenNyans Meinung. JenNyan gibt an, das Spiel bereits in etwa zehn bis elf Stunden durchgespielt zu haben, wobei es noch zusätzliche Maps gibt, die die Spielzeit auf bis zu 14 Stunden verlängern können. Minigames, die es auch im Vorgänger gab, werden angesprochen, wobei unklar bleibt, ob es diese auch in Split Fiction gibt.

Spielstart und erste Eindrücke

00:24:12

Nachdem technische Probleme mit den Controllern behoben wurden, starten Leon und JenNyan das Spiel. Sie skippen den Prolog und laden einen Checkpoint. Die Charaktere Mio (Sci-Fi-Frau) und Zoe (Natur-Frau) werden kurz vorgestellt, wobei beide noch unveröffentlichte Romane geschrieben haben. Im Spielverlauf gibt es einen Def-Counter, der die Tode der Spieler zählt. Es wird an Sound gearbeitet, da dieser zunächst nicht vorhanden ist. Die ersten Spielszenen zeigen Survival-Elemente und den Wechsel zwischen Sci-Fi- und Fantasy-Welten. JenNyan erklärt, dass die Sci-Fi-Welt tödlicher ist als die Fantasy-Welt. Es wird ein Glitch entdeckt, der in eine andere Welt führt. Die beiden lernen die Spielmechaniken kennen und müssen zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden. Dabei gibt es auch kompetitive Elemente, bei denen sie gegeneinander antreten.

Die Story vertieft sich: Ideenextraktion und Genre-Konflikte

00:41:50

Die Charaktere hören Stimmen, die auf einen Glitch im System hinweisen, verursacht durch ihre gemeinsame Präsenz in der Maschine, die eigentlich für eine Person gedacht ist. Es wird enthüllt, dass ihre Ideen extrahiert werden, was zu einem Konflikt zwischen den beiden Autorinnen führt. Mio, die Sci-Fi bevorzugt, und Zoe, die Fantasy mag, diskutieren über die Vor- und Nachteile ihrer jeweiligen Genres. Sie erkennen, dass sie zusammenarbeiten müssen, um die Glitches zu jagen und zu verhindern, dass ihre Gehirne vollständig extrahiert werden. Sie tauchen in ihre Geschichten ein und stellen fest, dass ihre Ideen tatsächlich gestohlen wurden. Als Cyber Ninjas müssen sie die Sree-Anführerin besiegen, um ihre Geschichten zu retten.

Diskussionen über Stadt vs. Land und das Retten von Ideen

00:58:59

Es entsteht eine Diskussion darüber, ob man lieber in der Stadt oder auf dem Land leben möchte, wobei beide Seiten ihre Vorzüge haben. Im Spiel müssen die Charaktere Kisten nehmen und sich gegenseitig helfen, um voranzukommen. Es wird ein Raid von Zuschauern erwähnt. Die Story dreht sich darum, dass die Ideen der Schriftstellerinnen extrahiert werden, um eine Spielewelt zu erschaffen. Die beiden erkennen, dass sie nicht nur ihre vollendeten Geschichten, sondern auch ihre unvollendeten Ideen retten müssen. Sie entscheiden sich aktiv dafür, die optionalen Nebenstränge zu verfolgen und die dortigen Ideen zu retten, auch wenn dies bedeutet, dass sie sich gegen den Dieb ihrer Ideen stellen müssen. Als Cyber Ninjas machen sie sich auf die Verfolgung der Obergangsterin.

Teamwork und optionale Bereiche

01:07:54

Leon und JenNyan spielen einen Abschnitt in einer Sanduhr und diskutieren über das Sprichwort 'Die Zeit heilt alle Wunden'. Sie erkunden optionale Bereiche im Spiel, die nicht unbedingt notwendig sind, um die Hauptstory voranzutreiben. JenNyan wird von einem Zuschauer abgelenkt, was zu ihrem Tod führt. Es wird über die Sensibilität von Strong gesprochen. Die beiden verkacken und performen zusammen, was ihre Zusammenarbeit im Spiel widerspiegelt. Sie diskutieren darüber, ob sie die optionalen Nebenstränge retten sollen oder nicht, und entscheiden sich schließlich dafür, dies zu tun, um ihre unfertigen Ideen vor dem Dieb zu bewahren.

Erkundung und Clubmaus-Diskussion

01:18:36

JenNyan bezeichnet Leon als 'Clubmaus', was zu einer Diskussion über das Ausgehen und das Nachtleben führt. Sie erkunden einen Bereich im Spiel, der wie ein Club aussieht. Leon sucht nach Geheimnissen und versteckten Bereichen, während JenNyan sich auf den Weg konzentriert. Sie diskutieren über echte Künstler und Instrumente. Die beiden setzen ihre Erkundung fort und versuchen, verschiedene Herausforderungen zu meistern, wobei sie sich gegenseitig helfen und unterstützen. Sie ziehen sich gegenseitig hoch und arbeiten zusammen, um voranzukommen.

Waldspaziergang und Spiel-Diskussion

01:20:48

Leon berichtet von einem erholsamen Tag im Wald, inklusive einer Baumumarmung. Danach wechselt das Thema zu einem Spiel, in dem Charaktere wie Mr. Hammer vorkommen, und es wird über Strategien diskutiert, wie man Bosse besiegt. JenNyan und Leon kommentieren die Spielmechaniken, wie das Aufheben und Zerstören von Gegenständen, und erleben diverse Tode im Spiel. Sie amüsieren sich über skurrile Elemente wie Schweine mit Superkräften und suchen nach Gegenständen wie Äpfeln und Tomaten. Die beiden scherzen über die verrückte Spielwelt, in der Schweine angeln und im Schlamm leben, und äußern Faszination für die bizarren Details. Es wird sogar überlegt, sich ein Hausschwein zuzulegen. Der Chat wird aktiv in die Diskussion einbezogen, während sie sich durch die Schweinewelt bewegen und überlegen, was im Bauch eines Riesenschweins sein könnte.

Erkundung der Schweinewelt und kulinarische Verwandlung

01:32:57

Die beiden Spieler entdecken immer wieder neue, skurrile Details in der Schweinewelt, darunter ein Babyschwein mit Würmern und Schweine, die Brokkoli essen. Ein Solarium für Schweine wird entdeckt, und JenNyan nutzt es, um mit einem Schwein auf einer Schippe zu fliegen. Sie suchen weiterhin nach Äpfeln und finden diese schließlich mit vereinten Kräften. Nach einer halben Stunde in der Schweinewelt gelangen sie in einen Schredder, wo sie in eine Kackwurst verwandelt werden. Anschließend durchlaufen sie eine kulinarische Verwandlung, bei der sie mit Ketchup und Senf übergossen und in ein Brötchen gesteckt werden. Leon und JenNyan scherzen über die absurde Situation und die seltsamen Empfindungen dabei.

Teamwork-Herausforderungen und Bosskämpfe

01:41:55

Es beginnt eine Phase des Spiels, die Teamwork und Vertrauen erfordert. JenNyan muss Plattformen für Leon aktivieren, während dieser beschossen wird. Sie meistern die Herausforderung gemeinsam, indem sie zusammenarbeiten und sich gegenseitig helfen. Danach folgt ein Bosskampf in einem Parkhaus gegen ein Boss Baby, das ausstehende Bußgeldzahlungen eintreibt. Leon und JenNyan werden von dem Boss getreten und müssen sich gegen seine Angriffe verteidigen. Sie entdecken einen Money Glitch, indem sie ein Parkhaus kaufen, und setzen ihren Kampf fort. Der nächste Bosskampf beinhaltet Laserangriffe, denen sie ausweichen müssen. JenNyan nimmt die Damage-Phase auf sich, während Leon Boxing kaputt macht. Schließlich besiegen sie den Boss, indem sie Autos und Busse werfen und Laserlinsen zerstören.

Teambuilding-Segment mit Publikumsbeteiligung

01:58:06

Nach der Gameplay-Session beginnt das Teambuilding-Segment, in dem Duos aus dem Publikum auf die Bühne gebeten werden. Leon und JenNyan stellen den Teilnehmern Fragen, um herauszufinden, wie gut sie sich kennen und einschätzen können. Die Duos sitzen Rücken an Rücken und müssen anhand von Kärtchen angeben, welche Antwort auf sie selbst oder ihren Partner zutrifft. Bei Übereinstimmung gibt es Punkte, und wer drei von fünf Fragen richtig beantwortet, gewinnt Gutscheine oder Hardware. Die Fragen reichen von "Wer stirbt im Game häufiger?" bis "Wer hat mehr Geld für Skins ausgegeben?". Mehrere Duos nehmen teil und beweisen ihr Wissen übereinander, was zu lustigen und unterhaltsamen Momenten führt. Am Ende des Teambuilding-Segments bedanken sich Leon und JenNyan bei allen Teilnehmern und Zuschauern.