ValoBerg zockt nur noch mit Frauen VALO ! 25.7 Motorsport Event + Big Announcement
Motorsport-Event mit Influencern: Fahrtrainings, Driften und Partnerschafts-Ankündigung

Erlebe einen Tag voller Motorsport-Action mit Fahrtrainings, Driften und der Vorstellung verschiedener Fahrzeuge. Influencer wie Breitenberg und Max Reis sind dabei. Ein besonderes Highlight ist die Ankündigung einer bedeutenden Partnerschaft, an der lange gearbeitet wurde. Zudem gibt es Gewinnspiele und Challenges auf der Rennstrecke.
Motorsport Event und Twitch Experience
00:11:53Es wird ein ereignisreicher Tag mit PS-starken Fahrzeugen und coolen Influencern. Geplant sind Fahrtrainings und Drifttrainings mit professionellen Stuntmännern und Instruktoren. Ziel ist es, Erfahrungen zu sammeln, die man auf der Straße nicht machen kann, und die Fahrzeuge an ihre Grenzen zu bringen. Die Rennstrecke Großdölln ist komplett abgesperrt und nur für das Team zugänglich. Es werden verschiedene Fahrzeuge vorgestellt, darunter ein 911er, ein Hyundai Ioniq N, ein R8 V10, ein C63S, ein 718 Cayman GTS und ein Scirocco Rennfahrzeug. Der Scirocco ist ein seltenes Fahrzeug mit Rennstreckenerfahrung aus dem 24-Stunden-Rennen. Es wird darauf hingewiesen, dass einige Fahrzeuge serienmäßig und andere modifiziert sind. Die Influencer werden vorgestellt, darunter Breitenberg oder Breitenvonberg auf Instagram, Sören, Annika und Lulu, die zum ersten Mal auf dem Twitch-Kanal zu sehen sind. Es werden Bedenken hinsichtlich der fahrerischen Fähigkeiten einiger Teilnehmer geäußert, während andere, wie Sören, Lulu und Annika, über Rennerfahrung verfügen. Es wird betont, dass es sich um ein Fahrtraining handelt und keine Rennen gefahren werden. Bei Regen wird das Training noch intensiver. Es wird erwähnt, dass einige Teilnehmer coole Autos fahren und es die Möglichkeit gibt, richtig Gas zu geben, natürlich nur auf abgesperrten Strecken.
Ankündigung einer bedeutenden Partnerschaft
00:14:09Es wird ein großes Announcement angekündigt, nämlich die bedeutendste Partnerschaft des Lebens, an der seit eineinhalb Jahren gearbeitet wurde. Es wird ein Rust-Projekt erwähnt, an dem einige RP-Streamer beteiligt sind. Die Influencer werden in verschiedene Gruppen eingeteilt, basierend auf ihren fahrerischen Fähigkeiten. Es werden Bedenken hinsichtlich einiger Fahrer geäußert, während andere als erfahren gelten. Es wird betont, dass es sich um ein Fahrtraining handelt und die Sicherheit im Vordergrund steht. Es wird die mittelstarke Fraktion vorgestellt, darunter Rami, Amar und Max Reis, ein ADAC GT Masters Rennfahrer. Max Reis wird für sein Talent und seinen Fleiß gelobt, insbesondere für die Unterstützung durch seinen Vater. Es wird die Wichtigkeit von Sponsorengeldern im Motorsport betont. Es wird erwähnt, dass Max und Ralf sich ihre Erfolge selbst erarbeiten müssen. Es wird die Vorfreude auf das Driften geäußert. Die Fahrzeuge werden vorgestellt und das Instruktorenteam wird präsentiert. André von Rennwelten wird als Hauptsponsor und Partner vorgestellt, ohne den das Event nicht möglich gewesen wäre. André wird für seine organisatorischen Fähigkeiten gelobt, die das Event sehr entspannt machen. Das Team von Rennwelten wird vorgestellt, darunter Profi-Rennfahrer Lukas, Instruktor Luis, Vanessa und Noah, der Drifter und Mechaniker des Scirocco ist, sowie Justin, der den Scirocco mitgebracht hat. Es wird die Leidenschaft von Justin für das Thema Automobil hervorgehoben.
Fahrzeugvorstellung und Eventplan
00:29:35Maurice von K&K Mobility, Sportwagenvermietung, wird vorgestellt und zählt die Fahrzeuge auf, darunter der Audi R8 und der Porsche 718 GTS. Er äußert sein Interesse am R8 und betont die Bedeutung des Hyundai Ioniq N als E-Auto mit hoher Leistung. Der Plan für den Tag wird vorgestellt: Beginn mit der Rundstrecke, Fahrtraining, Zeitenmessungen, Challenges und Driften. Zum Schluss werden die Zeiten auf der Strecke mit denen im Simulator verglichen. Es wird mit einer Mini-Challenge begonnen, dem Schlüsselziehen, bei dem die Teilnehmer zufällig einen Schlüssel für ein Fahrzeug ziehen. Es wird erklärt, dass ein Fahrzeug beim Starten besonders ist. Die Teilnehmer ziehen ihre Schlüssel und identifizieren die zugehörigen Fahrzeuge. Annika wird ausgewählt, den Scirocco zu starten, was sich als schwierig erweist. Es wird erklärt, dass die Elektrik separat gestartet werden muss, was eine Sicherheitsvorkehrung auf Rennstrecken ist. Nach dem Starten des Scirocco wird die leise Variante des Turbos erwähnt, um Lautstärkeprobleme zu vermeiden. Die Instruktoren setzen sich in die Fahrzeuge und fahren als Kolonne auf die Rundstrecke. Die Fahrzeuge sind mit Kameras präpariert, um die Fahrerperspektive zu zeigen. Es wird erwähnt, dass das Konto des Streamers aufgrund der hohen Kosten der Produktion im Minus ist.
Fahrtraining und iClip Partnerschaft
00:35:53Es gibt einige Komplikationen beim Start, aber schließlich fahren alle los. Es wird erwähnt, dass der Porsche 911 verlost wird und die Fahrt mit diesem Auto nur für eine Runde ist. Es wird auf die Partnerschaft mit iClip hingewiesen, die das Auto für das Gewinnspiel zur Verfügung stellen. Es wird erklärt, dass iClip ein großer Portemonnaiehersteller ist und der Geschäftsführer den Porsche spontan für ein Gewinnspiel gekauft hat. Die Aktion läuft bis zum 30.10. oder 30.11. Es wird betont, wie gut sich der Porsche fährt und dem Gewinner viel Spaß gewünscht. Es wird erwähnt, dass die Instruktoren verloren wurden und man nicht weiß, wo man rausfahren muss. Schließlich finden sie den richtigen Ausgang, aber dem Fahrer wird übel. Es wird gehofft, elegant auszusteigen und der Porsche wird gezeigt. iClip wird erneut als Sponsor erwähnt und die hochwertigen Portemonnaies werden gelobt. Der Streamer hat selbst ein iClip geschenkt bekommen und ist davon begeistert. Es werden die verschiedenen Modelle und Materialien der iClip Portemonnaies vorgestellt, darunter Edelstahl, Titan und sogar massiv Gold.
iCrip Gewinnspiel und Denison Verlosung
00:47:20Es gibt ein Gewinnspiel von iCrip, bei dem man einen 911er Porsche gewinnen kann, wenn man in den nächsten Monaten einen iCrip kauft. Ammar fährt eine Runde im Porsche, während Nico von iCrip anwesend ist. Zusätzlich gibt es eine Verlosung bei Denison, bei der eine C-Klasse und Extras, einschließlich eines Controllers von Breitenberg, verlost werden. Es wird betont, dass das Auto verlost wird und Ammar die letzte Runde fährt, wobei er gebeten wird, nicht zu übertreiben. Es wird über die richtige Fahrweise auf der Strecke diskutiert, einschließlich der Nutzung von Scheitelpunkten und der optimalen Bremstechnik in Kurven. Die Strecke wird als klein, aber cool beschrieben, und es wird erwähnt, dass einige Hütchen möglicherweise nicht richtig platziert sind. Breitenberg teilt seine Erfahrungen mit einem GT3 bei der Porsche Experience und vergleicht das Fahren mit Fortnite. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Strecke, da sie etwas benesselt ist, und spricht über die Notwendigkeit, Schwung mitzunehmen und das Bremsen anzupassen. Die Fahrt wird als vermisst beschrieben, und die Strecke wird als kurvenlastig gelobt, obwohl sie anfangs aufgrund von leichtem Nieselregen etwas nass war.
Diskussion über Autos: Mustang, Porsche und Mercedes
00:56:33Breitenberg spricht über seinen neuen Mustang und vergleicht ihn mit Porsche, wobei er feststellt, dass Porsche in Bezug auf Lifestyle unübertroffen ist. Er erwähnt einige Mercedes-Modelle wie den AMG GT und SLS, die er dem 911er Porsche nahe sieht. Er betont, dass ein Auto Spaß machen muss und Komfort nicht im Vordergrund steht. Die G-Klasse wird als spaßig beschrieben, besonders die älteren Modelle, während der alte GT mit langer Schnauze und der C63 als Favoriten genannt werden. Der C63 wird als Preis-Leistungs-Wunder gelobt, das vielseitig einsetzbar ist. Abschließend wird die Kamera vom Porsche in den C63 umgebaut, aus Respekt vor dem Gewinner des Porsches, der vor der Übergabe noch gewartet und gepflegt wird. Breitenberg wird den Porsche für einige Wochen fahren und in seinen Storys zeigen.
Ankündigung einer bedeutenden Partnerschaft und Influencer-Fahrten
00:59:22Breitenberg kündigt eine bedeutende Partnerschaft an und dankt seinem Team für ihren Einsatz. Er erwähnt, dass er in letzter Zeit kaum gestreamt hat und bedankt sich für den Support. Er kündigt an, dass er Geschenke verteilen wird und freut sich darauf, die Influencer fahren zu sehen, insbesondere Abdi. Er erwähnt Max Reis, einen ADAC GT Masters Fahrer, der mit seinem Ford Mustang GT mit 455 PS fährt. Breitenberg spricht über die Leidenschaft und Emotionen, die Autos auslösen, und kündigt Trackdays an, die er zusammen mit André veranstalten wird. Zuschauer können Pakete kaufen und an den Trackdays teilnehmen, darunter eine dreitägige Tour über italienische Bergpässe mit Porsche-Modellen. Ein weiterer Trackday findet am 14.09. in Hamburg statt. Es wird über die Fahrkünste von Max Reis und die Unterschiede zwischen Rennwagen und Privatfahrzeugen diskutiert. Breitenberg plant, später im Porsche GTD zu fahren und Abdi im Ioniq fahren zu lassen, um seine Reaktion zu filmen. Es wird erwähnt, dass es heute massig Zeit und Content bis 20 Uhr geben wird.
Pokalverleihung und Zeitmessung auf der Rennstrecke
01:14:29Es wird ein Pokal für den besten Fahrer des Tages, den "Twitch Experience Most Wanted Streamer", verliehen, der von den Instruktoren gekürt wird. Zusätzlich erhalten Luis und Vanessa, zwei Instruktoren, die an ihrem Jahrestag freiwillig erschienen sind, einen Pokal als "Twitch Experience Most Loved Paar". Breitenberg bedankt sich bei ihnen für ihre Teilnahme. Es wird angekündigt, dass die Zeiten für jede Runde jedes Autos gemessen werden, um objektiv bewerten zu können, wer am besten gefahren ist. Transponder werden in den Autos installiert und die Zeiten werden später mit einer Simulator-Session verglichen, um die Unterschiede zwischen Realität und Simulation zu analysieren. Breitenberg möchte mit Abdi im Auto sitzen und ist gespannt auf dessen Reaktion. Er betont, dass Abu ihn seit Tag 1 unterstützt und seine Events unterstützt. Abdi wird nun mit Abu fahren, und die Kameras werden auf GoPro umgeschaltet, um die Fahrt aufzunehmen. Es wird über blinde Kurven auf der Strecke gesprochen und ein Kameramann wird positioniert, um die Fahrt zu filmen. Breitenberg äußert Bedenken bezüglich Abdis Fahrkünsten und seiner eigenen Angst, während der Fahrt.
Partnerschaft mit Rennwelten und Brabus
01:46:52Es wird eine Partnerschaft mit André von Rennwelten und Dennis Wilson, bekannt von Brabus, angekündigt. Gemeinsam planen sie aufregende Projekte für die Zukunft. Der Fokus liegt auf gemütlichen und sportlichen Aktivitäten, wobei das Adrenalin und die Unterhaltung im Vordergrund stehen. Es werden Filmaufnahmen für Lukas produziert, um die Autos in Szene zu setzen. Ammar fährt mit seiner S-Klasse ein Fahrtraining in Groß Dölln. Das Fahrzeug, ein 63er Modell, wiegt schätzungsweise 2,4 Tonnen und ist mit Keramikbremsen ausgestattet. Es wird kurz warmgefahren, bevor es richtig losgeht. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des hohen Gewichts der S-Klasse auf der Rennstrecke, betont aber die vorhandene Power. Es wird spekuliert, dass das Fahrzeug über 2,6 Tonnen wiegt, was angesichts der fast 900 PS für Spannung sorgt. Mehrere weitere Fahrzeuge nehmen an der Veranstaltung teil, darunter ein AMG, ein iClip Porsche und ein Tesla.
Vorstellung von Sensit Haptics Sitzbezügen für Simracing
01:52:20Es wird ein Simulator vorgestellt, in dem später gefahren wird. Anschließend wird Sensit Haptics vorgestellt, die Sitzbezüge mit haptischem Feedback für Simracer anbieten, um das Fahrgefühl realistischer zu gestalten. Diese Sitzbezüge sind mit Vibrationen ausgestattet, die es ermöglichen, das Auto und die einzelnen Räder zu spüren. Die Sitzbezüge können auf den meisten Sitzen im Simulator angebracht werden. Die Entwicklung erfolgte in Zusammenarbeit mit professionellen Rennfahrern, um auch Gelegenheitsspielern ein authentisches Erlebnis zu bieten. Das System greift auf Telemetriedaten zu, um die Vibrationen zu steuern. Der Streamer testet die Sitzbezüge und ist beeindruckt von dem realistischen Fahrgefühl, insbesondere der Wahrnehmung von Bodenwellen und Schaltvorgängen. Er betont, dass ambitionierte Simracer neben einem guten Lenkrad, einem Curved-Monitor und vernünftigen Pedalen auch diese Bezüge benötigen.
Fahrt mit der S-Klasse auf der Rennstrecke
01:59:16Es wird eine Fahrt mit einer S-Klasse auf der Rennstrecke unternommen, begleitet von Filmaufnahmen für ein After-Video. Der Streamer äußert sich begeistert über den Komfort und die Gemütlichkeit, die er so noch nie auf einer Rennstrecke erlebt hat. Während der Fahrt wird die Klimaanlage eingeschaltet und Mozart-Musik vorgeschlagen. Es wird über die Leistung des Wagens gesprochen, der fast 900 PS hat. Während der Fahrt kommt es zu Drifts. Der Streamer beschreibt die Erfahrung als sowohl bequem als auch unbequem, wobei das Gewicht des Fahrzeugs und die Beschleunigung beeindrucken. Es wird festgestellt, dass es sich um die Long-Version der S-Klasse handelt. Nach der Fahrt werden Bedenken hinsichtlich der Reifen geäußert, und es wird vorgeschlagen, eine weitere Runde zu fahren. Am Ende der Fahrt wird festgestellt, dass die Bremsen glühen und kalt gefahren werden müssen.
Beinahe-Brand der Bremsen und Ankündigung
02:13:59Es wird festgestellt, dass die Bremsen der S-Klasse kurz vor dem Entzünden standen, da sie extrem heiß geworden waren. Es wird betont, dass das Fahrzeug mit einem Gewicht von fast drei Tonnen maximal belastet wurde. Nach der Fahrt wird beschlossen, eine Pause einzulegen und später mit Challenges und Drifts fortzufahren. Es wird ein großes Announcement angekündigt, das gemeinsam mit Ahmad erfolgen soll. Der Streamer äußert den Wunsch, den Porsche zu fahren und möglicherweise zu kaufen. Später wird bekannt gegeben, dass um 15 Uhr die Dynamikfläche verbessert wird und Challenges wie Slalom rückwärts und Drift einparken stattfinden werden. Es wird auch ein Simulator vorgestellt, der von einem Unternehmen aus Berlin entwickelt wurde und haptisches Feedback bietet. Die Technik im Simulator gibt viel Feedback und Haptik, so dass man den Untergrund spüren kann. Es wird geplant, die Teilnehmer des Events später im Simulator gegeneinander antreten zu lassen.
Enthüllung des Montblanc Kugelschreibers als Geschenk
02:24:29Max Reis überreicht dem Streamer eine kleine Aufmerksamkeit, einen Montblanc Kugelschreiber mit Namensgravur. Der Streamer ist überwältigt und bedankt sich herzlich für das Geschenk. Er erzählt, dass er immer mit dem Kauf eines Montblanc Kugelschreibers gewartet habe, bis er ein eigenes, stilvolles Büro habe. Er verspricht, 10% seines ersten Deals, den er mit dem neuen Kugelschreiber abschließt, an Max Reis abzugeben. Später wird der Streamer von den Strapazen der Autofahrt befragt, und er lobt das Event als eines der besten, an denen er teilgenommen hat. Er betont die Möglichkeit, auf der Piste alleine zu fahren, ohne andere zu gefährden. Es wird erwähnt, dass die Influencer auf die Rennstrecke geschickt wurden, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, als Vorbereitung auf die kommende Challenge. Es wird erwähnt, dass der Scirocco ein echtes Rennfahrzeug ist und tückisch sein kann.
Große Ankündigung: Partnerschaft mit Bucherer
02:32:05Es folgt die große Ankündigung, die der Streamer als die bedeutendste Partnerschaft seines Lebens bezeichnet. Es handelt sich um eine Partnerschaft mit einem Unternehmen, mit dem er sich vollständig identifiziert und bei dem er sich sogar bewerben würde, falls er jemals wieder arbeiten müsste. Er habe die letzten eineinhalb Jahre strategisch auf Zuschauerzahlen verzichtet, um ein seriöses Image aufzubauen, um diese Partnerschaft zu ermöglichen. Er lobt das Miteinander und den Respekt innerhalb des Unternehmens. Er gibt bekannt, dass er seit vier Wochen offizieller Markenbotschafter von Bucherer ist. Er betont seine langjährige Begeisterung für Bucherer, wo er alle seine Luxusuhren gekauft hat, insbesondere im CPO-Bereich. Bucherer gehört zu Rolex und ist der einzige Uhrenhändler weltweit, der Uhren zertifizieren und warten kann. Er ist stolz, Teil von Bucherer zu sein, und sieht dies als den Höhepunkt seiner Karriere als Influencer. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern, die ihm dies ermöglicht haben.
Motorsport Event: Fahrhinweise und Challenge-Start
02:39:15Es wird erklärt, dass die Fahrer eine Einführungs-, eine Wertungs- und eine Auslaufrunde absolvieren sollen. Für Unerfahrene wird betont, dass starkes Bremsen in der Kurve vermieden werden soll, um ein unruhiges Fahrverhalten zu verhindern. Stattdessen wird eine niedrigere Kurvengeschwindigkeit und eine saubere Linienführung empfohlen. Max demonstriert die korrekte Fahrweise im Stream, wobei seine Zeit aus der Wertung genommen wird. Eine Challenge wird angekündigt, bei der ein Auto als Preis winkt, falls jemand schneller als Max ist. Es wird bekannt gegeben, dass eine Verkündung bereits stattgefunden hat: Eine neue Markenbotschafter-Partnerschaft mit Bukhara. Es wird eine mögliche Store-Besichtigung mit Vorstellung der Verkäufer in Aussicht gestellt, um die Welt des Luxusuhrenhandels näherzubringen. Nachfolgend starten die Influencer mit Max auf der Strecke, wobei die Technik für Zeitmessung und Kameraführung bereitsteht. Es wird kurz diskutiert, wer die erste Runde fährt, und Max wird schließlich als Erster bestimmt, da er bereits Erfahrung mit dem Fahrzeug hat.
Vorbereitung und Fahrt im Rennwagen
02:42:59Der Einstieg in das Rennauto wird humorvoll kommentiert, wobei der Fokus auf der Sicherheit liegt. Es wird betont, dass der Käfig und die Gurte einen hohen Schutz bieten, der sogar über dem normaler Straßenautos liegt. Anpassungen im Cockpit werden vorgenommen, um die optimale Sitzposition und Lenkradhöhe zu finden. Die Kommunikation mit dem Team über Funk wird eingerichtet, um Anweisungen während der Fahrt zu erhalten. Es wird kurz über die Zeitmessung diskutiert und die Besonderheiten des umgebauten GT24-Rennwagens hervorgehoben, der in Zukunft in der RCR und NLS eingesetzt werden soll. Die Social-Media-Begleitung des Projekts wird erwähnt. Vor der Fahrt werden Reifendruck und Mikrofoneinstellungen überprüft, um eine optimale Leistung und Kommunikation zu gewährleisten. Nach dem Start des Motors werden die notwendigen Schalter und Funktionen erklärt, um den Fahrer mit dem Fahrzeug vertraut zu machen.
Technische Probleme und Motorsport-Pläne
03:01:50Es gibt eine kurze Unterbrechung, um die Kamera im Auto zu reparieren, die durch die Fliehkräfte verrutscht ist. Die Produktion wird als herausfordernd, aber insgesamt gut laufend beschrieben. Es wird klargestellt, dass Max Reis außer Konkurrenz fährt, da er ein professioneller Rennfahrer ist. Die anderen Influencer treten gegeneinander an. Es wird ein Zeitplanproblem erwähnt, da die Rennstrecke nur bis 16 Uhr zur Verfügung steht. Danach sollen Challenges wie Slalom und Driften folgen. Diese Challenges versprechen mehr Emotionen und Zuschauerfreundlichkeit. Es wird angekündigt, dass im Bereich Motorsport in Zukunft mehr Content auf Twitch kommen wird, inklusive Track Days in Kooperation mit Rennwelten am 14.09., an denen auch Zuschauer teilnehmen können. Es wird ein alkoholfreies Getränk von Freikopf vorgestellt, dessen Gin und Tonic Water Mischgetränke eine interessante Alternative darstellen. Der Streamer betont die Wichtigkeit von alkoholfreiem Fahren im Motorsport und lobt Freikopf als Sponsor.
Fahrtipps und Seltenheit des Rennwagens
03:19:13Vor der Fahrt werden dem nächsten Fahrer, Amar, wichtige Hinweise gegeben: Keine Assistenzsysteme, viel Bremsdruck, was zum Untersteuern führen kann, und ein großer Lenkradius, der eine präzise Linienführung erfordert. Es wird betont, dass in den Kurven nicht gebremst werden soll, da dies zum Ausbrechen des Autos führen kann. Stattdessen soll vor der Kurve ausreichend gebremst und mit dem richtigen Gang in die Kurve gefahren werden. Nach der Fahrt wird Amars Zeit mitgeteilt und analysiert. Es wird die Seltenheit des Fahrzeugs hervorgehoben, ein originaler Chiroco GT24 von Volkswagen, von dem nur wenige Exemplare existieren. Der Wert des Autos wird auf 200.000 Euro geschätzt, was die Bedeutung des Events unterstreicht. Es wird die Wichtigkeit betont vor dem Essen zu fahren.
Erfolgreiche Fahrt und weitere Fahrer
03:43:50Lulu wird für ihre Fahrt gelobt, mit der zweitbesten Zeit nur knapp hinter Sören. Es wird betont, dass sie bewiesen hat, dass sie gut fahren kann und die Kommentare der Hater widerlegt hat. Lulu selbst sagt, dass sie die Straße nicht richtig gesehen hat und dass sie noch schneller gewesen wäre, wenn sie das Auto besser gekannt hätte. Es wird vermutet, dass sie auch Abo und Denison schlagen wird. Es wird kurz über das Einschenken von Wasser gesprochen. Annika bereitet sich auf ihre Fahrt vor. Abo Goko fährt mit Zusatzgewicht, was die Situation noch spannender macht. Es wird darauf hingewiesen, dass der Streamer und das Team keine Haftung für das übernehmen, was während seiner Fahrt passiert. Abo erhält Anweisungen zum Bremsen und Schalten. Nach seiner Fahrt wird seine Zeit aufgrund des Zusatzgewichts und anderer Faktoren korrigiert, aber er fährt trotzdem eine gute Zeit. Denison ist als nächster Fahrer an der Reihe.
Erfahrungen und Vorbereitung auf das Motorsport-Event
04:17:40Es wird über die Bremsleistung des Rennwagens diskutiert und betont, dass man richtig reintreten muss. Es gab vorherige Ängste, da die Anweisung war, 1-2 LKW-Längen vor einem zu bremsen. Es wurde ein Zeitrahmen von 1,30 bis 1,40 als gut definiert, 1,40 bis 1,50 als schlecht, wobei eine Zeit von 1,55 erreicht wurde. Es wird gescherzt, dass jemand rückwärts schneller gewesen wäre. Vor dem eigenen Fahrtantritt wird ein 'Trick' angekündigt: Während die anderen Teilnehmer angeblich keine Kohlenhydrate zu sich nehmen durften, um ihre Reaktionszeiten zu beeinträchtigen, hat sich der Streamer vorbereitet. Er präsentiert Honig von Allgäuer Wanderimkerei, seinem ersten Sponsor dieser Eventreihe, und hebt die Bedeutung der Partnerschaft hervor. Es werden verschiedene Honigsorten vorgestellt, darunter Sorten mit Bourbon-Vanille und spezielle Sportler-Varianten mit Gelée Royale und koreanischem Ginseng. Abschließend wird betont, wie wichtig es ist, den Verband Deutscher Imker zu fördern und die Bienenkultur zu unterstützen, bevor er sich mit Honig stärkt und hydriert, um die schnellsten Reflexe zu haben.
Erste Eindrücke vom Rennwagen-Fahren
04:29:58Es wird der Respekt vor Rennfahrern ausgedrückt und die Erfahrung im Rennwagen als etwas völlig anderes als normales Autofahren beschrieben. Die vielen neuen Informationen und die Lautstärke des Autos machen es schwer, hinterherzukommen. Es wird betont, dass man das Autofahren neu lernen muss und dass diese Erfahrung einzigartig ist, vergleichbar mit dem ersten Mal Auto-, Fahrrad- oder Skateboardfahren. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und eines beinahe-Unfalls in der ersten Kurve, bei dem das Auto nicht wie erwartet lenkte, wird die Erfahrung als gigantisch und lohnenswert beschrieben. Der Streamer lernt, dass die Erfahrung aus dem Straßenverkehr irrelevant ist und man sich komplett neu einstellen muss. Die Zuschauer werden ermutigt, diese Erfahrung selbst zu machen, um es zu verstehen.
Ankündigung Driften und Partnerschaft mit Smack Burger
04:51:50Nach dem Rennfahren wird eine kurze Pause angekündigt, bevor es mit dem Driften weitergeht. Zuschauer werden aufgefordert, ihre Freunde und Bekannten zu informieren, da das Driften das absolute Highlight des Tages sein wird. Es wird betont, dass das Fahren eines Rennwagens und die Erfahrung auf der Rennstrecke sehr wertvoll waren, insbesondere im Hinblick auf die gefahrenen Traumautos. Anschließend werden die finalen Zahlen des Rennens eingeblendet. Danach werden Murat und Ulvi von Smack Burger vorgestellt, Geschäftspartner des Streamers, die einen Food Truck zur Verfügung gestellt haben. Smack Burger ist bekannt für sein amerikanisches Konzept und hat viele Filialen in Berlin. Es wird ein besonderer Patty Melt Burger vorgestellt, der speziell für die Rennstrecke optimiert wurde. Der Streamer betont, dass er in den letzten Monaten viele Geschäftspartner vorgestellt hat und dass Smack Burger sehr erfolgreich ist. Abschließend wird erwähnt, dass Max Reis als Benchmark gefehlt hat, aber seine geschätzte Zeit von 1,20 bis 1,22 alles deklassiert hätte.
Vorbereitung auf das Driften und weitere Challenges
05:12:39Es wird angekündigt, dass es zum Driften übergeht, wobei jeder Influencer mehrfach die Möglichkeit bekommt, das Driften zu lernen. Es wird ein spezieller Rundkurs mit speziellem Asphalt und Befeuchtung vorgestellt, der für das Driften optimiert ist. Nach dem Driften sind weitere Challenges geplant, wie Slalom fahren, Slalom rückwärts und Slalom mit Lippenstift. Zum Abschluss werden die realen Zahlen des Tages mit den Ergebnissen im Simulator verglichen, um die Differenzen zu analysieren. Die Zuschauer werden gebeten, dranzubleiben. Der Driftparcours wird gezeigt, und es wird betont, dass es sich um eine besondere Fläche handelt, die befeuchtet wurde, um den Verschleiß zu minimieren. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, ihm ein Event zu zeigen, bei dem Influencer alleine driften und auf Rennstrecken fahren dürfen, und betont, dass dies kein normales Event, sondern ein Abenteuer ist. Es wird erklärt, dass die Fahrzeuge von Sponsoren zur Verfügung gestellt werden, was normalerweise unmöglich wäre. Alle Teilnehmer werden den C63 nutzen, da er als anfängerfreundlichstes Auto gilt. Es wird auch das Driften und Einparken geübt, inspiriert von Filmen wie Taxi, um am Ende des Tages alle Teilnehmer zum Driften zu befähigen, jedoch niemals im öffentlichen Straßenverkehr.
Drifting-Session mit C63 und Tipps für Fahranfänger
05:28:09Es wird ein C63 gedriftet, wobei der Fokus auf den Schwierigkeitsgrad und die notwendige Eingewöhnungszeit gelegt wird. Es wird betont, dass es Übung erfordert, besonders das Zusammenspiel von Gas geben und Lenken im richtigen Moment. Der Trick mit dem Schalten von 1 in die 2 wird hervorgehoben, was viele nicht verstehen würden. Es werden Tipps gegeben, wie man im zweiten Gang fährt, um den Motor nicht zu überhitzen, und wie man im Drift gegenlenkt und mit dem Gas spielt. Es wird empfohlen, sich langsam heranzutasten und das Gefühl für das Auto zu entwickeln. Die Wichtigkeit des richtigen Winkels und des Gefühls beim Driften werden betont. Es wird festgestellt, dass es schwer ist, den Dreh rauszukriegen, aber mit Übung besser wird. Es wird auch kurz auf die Notwendigkeit hingewiesen, das Fahrwerk anzupassen und die Fenster wegen Spritzern zu schließen. Es wird erklärt, wie man um ein Hütchen fährt und wann man in den zweiten Gang schalten soll. Es wird festgestellt, dass das Driften auf der nassen Fläche am besten funktioniert und das Gasgeben in der Kurve wichtig ist. Es wird auch erwähnt, dass man beim Driften nicht zu viel Gas geben darf und dass es wichtig ist, im zweiten Gang zu fahren und unter 20 km/h zu bleiben. Es wird auch kurz darauf eingegangen, wie man den Drift hält, indem man mit dem Gas spielt und den Lenkeinschlag variiert.
Planung für weitere Drift-Sessions und Besonderheiten des Motorsport-Events
05:58:59Es wird besprochen, dass jeder Teilnehmer eine zweite Drift-Runde bekommt, nachdem der Rucksack repariert wurde. Für das Aftershow-Video soll um den Kameramann gedriftet werden, eventuell mit Lulu als Beifahrer. Nach der zweiten Runde soll entschieden werden, wer am besten ist. Es wird erwähnt, dass der Streamer am nächsten Morgen erst um eins streamen muss und noch sechs Stunden Fahrt nach Köln vor sich hat, wobei der aktuelle Standort nördlich von Berlin liegt. Das Event wird als Test-Event für eine ganze Motorsport-Reihe beschrieben, die geplant ist. Es wird betont, dass das Event ohne den Fokus auf Profit, sondern auf den Spaß der Teilnehmer ausgelegt ist. Es wird angekündigt, dass nach dem Special mit dem Kameramann die Influencer in die nächste Runde gehen. Es wird vermutet, dass die Teilnehmer nach einer kurzen Pause und Verarbeitung der Erfahrungen in der zweiten Runde besser sein werden. Es wird erwähnt, dass die Onboard-Kamera noch nicht fertig ist und Denison stattdessen fahren kann. Es werden weitere Challenges wie Slalom, Slalom rückwärts, Slalom mit Lippenstift und Simracing angekündigt. Das Driften wird als Highlight und Belohnung für die Rundstrecke angesehen. Es wird erwähnt, dass das Areal unbegrenzt zur Verfügung steht und keine Einmischung von außen erfolgt.
Wette um Allradantrieb und Drifterfahrungen
06:04:30Es entspinnt sich eine Wette darüber, ob ein C63 S Allrad- oder Heckantrieb hat, wobei es um 1000 Euro geht. Der Streamer ist sich sicher, dass es sich um einen Heckantrieb handelt, während der andere Gesprächspartner von einem Allradantrieb ausgeht. Es wird gegoogelt, um die Frage zu klären. Es wird festgestellt, dass die S-Variante mit 510 PS über einen vollvariablen Allradantrieb verfügt. Es wird der Wunsch geäußert, das Geld in einem Hotel zu übergeben oder abzusetzen. Es wird betont, dass man sich mit Autos auskennen muss, um solche Wetten zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass der Gesprächspartner den C63 als Firmenwagen hatte und sich sicher war, dass es ein Allrad ist. Der Streamer hingegen war sich sicher, dass es ein Heckantrieb ist, da er bei diesem Modell im Regen vorsichtig fährt. Es wird der Breitmerk erinnert, das Geld für Dennis von der Wette zu überweisen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der AMG-Fahrer Vorerfahrung im Driften hat, was verneint wird, aber Erfahrungen aus Spielen genannt werden. Es wird betont, dass das C63 S das perfekte Drift-Auto ist, mit Heckantrieb und voller Leistung.
Drift-Tipps und Herausforderungen beim Driften
06:09:46Es werden Drift-Tipps gegeben, wie man das Auto zum Ausbrechen bringt und dann hauptsächlich mit dem Gas arbeitet, um den Drift zu steuern. Es wird erklärt, dass man nur minimal gegenlenken soll, um ein Abschießen zu vermeiden. Es wird betont, dass das Ausbrechen lassen und das Arbeiten mit dem Gas entscheidend sind. Es wird darauf hingewiesen, dass das Auto automatisch in den ersten Gang schaltet, wenn man steht, was manchmal vergessen wird. Es wird empfohlen, einen Haken zu setzen und gleichzeitig Gas zu geben, um das Auto zum Ausbrechen zu bringen. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, den Drift zu ziehen und nicht zu viel Gas zu geben. Es wird festgestellt, dass es geil ist und das Auto dafür geeignet ist. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, das Fahrzeug im unstabilen Zustand stabil zu halten. Es wird empfohlen, mit 20 km/h in die Kurve zu fahren und einen kleinen Haken zu setzen, um das Auto mit dem Gasschub rausdrücken. Es wird betont, dass man nicht zu weit lenken soll, da man sich sonst gleich dreht. Es wird erwähnt, dass es viel Übung erfordert, um die perfekte Mitte zu finden. Es wird festgestellt, dass es ein guter Abschluss war und dass man das Gefühl dafür haben muss. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mit dem eigenen Gehli zu driften, wenn die Strecke noch nass ist. Es wird betont, dass keine anderen Influencer fahren dürfen, um Schäden zu vermeiden, aber ein Profi kann es ausprobieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man später noch mit dem Ferrari driften kann, was aber verneint wird. Es wird erwähnt, dass Max Reis und Rami als nächstes fahren werden.
Motorsport Event: Drift-Übungen und Fahrversuche
06:36:21Im Rahmen eines Motorsport Events werden Drift-Übungen durchgeführt. Anfangs gibt es Schwierigkeiten, das Auto im Drift zu halten, besonders auf der teils nassen Fahrbahn. Es wird über die Schwierigkeit des Driftens unter den gegebenen Bedingungen diskutiert, wobei der Wechsel zwischen trockenen und nassen Abschnitten die Sache zusätzlich erschwert. Verschiedene Techniken werden ausprobiert, darunter das Fahren im ersten und zweiten Gang, um ein besseres Gefühl für das Auto zu bekommen. Es wird auch überlegt, ob Automatikgetriebe das Driften erleichtern könnte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und einiger Pylonen-Berührungen gibt es Fortschritte, und es werden Tipps zur Gasdosierung und Lenkung ausgetauscht. Am Ende des Abschnitts wird festgestellt, dass die ersten Versuche besser waren als die letzten, aber dennoch Spaß gemacht haben.
Slalom-Challenge und Fahrzeugwechsel
06:55:53Es wird die Slalom-Challenge vorbereitet, wobei die Teilnehmer gebeten werden, sich zu beeilen, da der Zeitplan etwas hinterherhinkt. Es wird kurz über die Belastung von Bremsen und Motor beim Driften gesprochen, aber Entwarnung gegeben. Der Streamer freut sich darauf, den Hyundai Iconic zu fahren. Nach den Drift-Übungen mit einem C63, der aufgrund seines Heckantriebs gewählt wurde, wird für die Slalom-Challenge auf einen Porsche 718 Cayman S umgestiegen, der leichter ist und somit besser für Slalom geeignet erscheint. Es wird kurz über Leakbilder des neuen Modells und die Entscheidung von Porsche, weiterhin auf Benzinmotoren zu setzen, gesprochen. Anschließend wird der Streckenverlauf für den Slalom abgegangen und die Influencer, die teilnehmen möchten, werden aufgefordert mitzukommen.
Tierschutz und Vorbereitung auf den Slalom-Parcours
07:21:01Es gibt eine Diskussion über eine Tierschutzrettungsaktion für einen Schwan, wobei die Effektivität der Tierschutzorganisation in Frage gestellt wird. Es wird gescherzt, dass ChatGPT die Aufgaben der Tierschutzrettung übernehmen könnte. Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich für den Slalom anzumelden, und es wird der Gewinner des Slalom-Parcours mit dem Schwan belohnt. Es wird festgestellt, dass der Nacken eines Teilnehmers verbrannt ist, und es wird über die Zunahme von Sonnenbränden diskutiert. Es wird überlegt, wie man den Schwan retten kann, indem man ihn in einem Cabrio hält und ihn dann fliegen lässt. Es wird der Slalom-Parcours erklärt und die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass jede gefallene Pylone mit einer Zeitstrafe von fünf Sekunden geahndet wird.
Slalom-Challenge: Strategie, Trainingsläufe und Umbauten
07:30:44Es werden Strategien für die Slalom-Challenge besprochen, wobei der Fokus auf einer möglichst geraden Linienführung liegt, um Zeit zu sparen. Der Instruktor gibt Tipps zur Blickführung, um ein präzises Fahren zu gewährleisten. Es wird erwähnt, dass der Streamer 1.000 Euro im Stream gewonnen hat und überlegt, das Geld für einen Trackday mit Coaching zu investieren. Es wird kurz über eine Wette bezüglich des Antriebs des C63 gesprochen, die der Streamer gewonnen hat. Während der Porsche für die Challenge vorbereitet wird, werden Trainingsläufe mit einem anderen Fahrzeug absolviert. Der Instruktor demonstriert die korrekte Fahrweise, wobei jedoch zahlreiche Hütchen mitgenommen werden. Daraufhin wird entschieden, den Parcours breiter aufzustellen, um die Schwierigkeit zu reduzieren. Die Pylonen werden umgebaut, da der Parcours als zu eng empfunden wird.
Slalom-Challenge: Wertungsläufe und Siegerehrung
07:43:16Die Wertungsläufe der Slalom-Challenge beginnen, wobei die Teilnehmer ihre Zeiten und Strafsekunden erhalten. Es wird über die Schwierigkeit des Parcours und die Rutschigkeit der Fahrbahn diskutiert. Eine Teilnehmerin erzielt eine Zeit von 13,98 Sekunden, berührt aber ein Hütchen. Es wird festgestellt, dass eine andere Teilnehmerin außerhalb der korrekten Strecke gefahren ist. Nach den Wertungsläufen werden die Teilnehmer zur Siegerehrung gebeten. Sören wird als Gewinner der Slalom-Challenge bekannt gegeben und erhält einen Preis von iClip. Zudem nimmt er an einer Verlosung eines Porsche 911 teil. Es wird erwähnt, dass Simracing aufgrund des einsetzenden Regens nicht mehr stattfinden kann. Abschließend bedankt sich der Streamer bei allen Teilnehmern, Partnern und Sponsoren für ihre Unterstützung.