Schönes Zockerwetter geil man snocks
League of Legends: Aram-Marathon, Runen-Diskussion und Balance-Kritik
Aram-Marathon-Ankündigung mit LVM-Versicherung
00:05:08Es wird ein Aram-Marathon zusammen mit Autofill geben, der von der LVM-Versicherung unterstützt wird. Dieser findet in zwei Wochen, genauer gesagt am 12. und 13. Juli, statt. Während des Streams werden Codes eingeblendet, mit denen die Zuschauer Sachen gewinnen können. Es handelt sich um einen Season Pass, bei dem man durch das Finden von Codes, Sammeln von XP und Aufsteigen von Stufen exklusive Preise gewinnen kann. Zu den Preisen gehören XP-Boosts, Steam-Guthaben, LVM Gaming Chairs, Steam-Downloads und ein eigener PC auf Stufe 15. Um teilzunehmen, muss man sich kostenlos auf lfgaming.de registrieren, nach Larry suchen und die Codes auf der Webseite eingeben. Eine Saison dauert in der Regel drei Monate. Teilnahmeberechtigt sind Personen über 16 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich lohnt, mitzumachen, da viele Leute den Aufwand scheuen werden, was die Gewinnchancen erhöht. Es wird auch erwähnt, dass die Kooperationen für zwei Wochen laufen und der Höhepunkt der Aram-Marathon mit Autofill sein wird, bei dem sie entweder 20 oder 40 Aram-Wins holen müssen.
Diskussion über Runen und Spielstil in League of Legends
00:09:10Es wird die Frage diskutiert, ob ADCs bewusst auf ihre Runen achten sollten, wenn sie traden. Die Antwort ist, dass Runen eher ein passiver Bonus sind und ADCs sich nicht zu sehr darauf konzentrieren sollten. Supporter sollten auf ihre Artfisch-Akkurlen achten, aber ADCs können einfach traden, ohne sich Gedanken über ihre Runen zu machen. Es wird auch erwähnt, dass man sich nicht zu tief in Runen-Theorien verlieren sollte, besonders wenn man unter Master-Elo ist. Stattdessen sollte man sich auf wichtigere Dinge wie Map-Awareness und Kamera-Management konzentrieren. Es wird betont, dass es viele wichtigere Dinge in League of Legends gibt als Runen und man das Spiel nicht überkomplizieren sollte. Der Fokus sollte auf dem Spielgeschehen liegen, nicht auf den Runen.
Unzufriedenheit mit dem Balancing in League of Legends
00:25:01Es wird die Unzufriedenheit über das Balancing in League of Legends ausgedrückt, insbesondere im Bezug auf die Champions Ciri und Pike. Es wird kritisiert, dass diese Champions zu stark sind und das Spiel dadurch keinen Spaß macht. Es wird auch bemängelt, dass bestimmte Items wie Protobelt zu stark sind und Champs dadurch Fähigkeiten erhalten, die sie sonst nicht hätten. Es wird gesagt, dass League of Legends so keinen Sinn macht, weil die Champs so sind, wie sie sind. Es wird kritisiert, dass das Balancing schlecht ist und das Spiel dadurch keinen Spaß macht. Es wird auch gesagt, dass die letzten Änderungen das Spiel schlechter gemacht haben. Es wird erwähnt, dass der Mobility Creep die Sache anstrengend macht und den Spielspaß mindert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Items gebufft wurden und für wen.
Diskussion über die Schwierigkeit der Rollen in League of Legends
00:37:17Es wird darüber diskutiert, welche Rolle in League of Legends am einfachsten und am schwersten zu climben ist. Wenn man Agurin gegen Freddy, Tolkien und andere antreten lässt, dann ist Jungle am besten. Wenn man aber der Average Joe ist, dann ist Jungle nicht die beste Rolle, weil man sich von außerhalb informieren muss. Wenn man einfach nur viel spielt, wird der Jungle nicht wirklich beigebracht. Es wird gesagt, dass man mehr lernt, wenn man Lanes spielt. Support ist die schwerste Rolle zu lernen, weil einem niemand im Spiel sagt, was gut und was schlecht ist. Eine Maddie kann euch ja sagen, mach mehr Last Hits. Aber dem Supporter kann ich nicht mehr sagen, wurde mehr. Es wird betont, dass Support sehr schwer zu lernen, aber einfach umzusetzen ist.
Anekdote über ein Box-Event-Angebot und mögliche Gegner
00:48:55Es wird eine Anekdote über ein Angebot für ein Box-Event erzählt. Es gab eine Anfrage, ob Interesse bestünde, in den Ring zu steigen, aber es gab noch keinen konkreten Gegner. Es wurden mögliche Gegner in der Gewichtsklasse diskutiert, wobei Namen wie Trimax, Coco, Geno und Nova fielen. Trimax wurde als möglicherweise passend angesehen, Coco als größer, Geno als unfair (2 Meter groß) und Nova als passend in Bezug auf Gewichtsklasse und Größe. Es wurde jedoch betont, dass das Angebot sowieso nicht angenommen wird. Es wird auch erwähnt, dass trotz des Gewichts noch Beweglichkeit vorhanden ist und mehr Punch vorhanden ist, aber die Ausdauer nicht sehr hoch ist.
Partnerschaft mit LVM-Versicherungen und Larry Pass
01:18:17Es wird die Partnerschaft mit LVM-Versicherungen vorgestellt. Um die Sache kennenzulernen, werden die FAQs zusammen durchgelesen. Es wird der Larry Pass vorgestellt, ein Belohnungssystem, bei dem man durch das Finden von Codes, Sammeln von XP und Aufsteigen von Stufen exklusive Preise sichern kann. Larry, das Maskottchen, versteckt sich überall in Livestreams, Twitch-Chats oder auch in Instagram-Breads. Um mitzumachen, muss man sich kostenlos auf lfmgaming.de registrieren, nach Larry suchen und die Codes auf der Webseite eingeben. Eine Saison dauert in der Regel drei Monate. Teilnahmeberechtigt sind Personen über 16 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich lohnt, mitzumachen, da viele Leute den Aufwand scheuen werden, was die Gewinnchancen erhöht.
Aram-Marathon mit Autofill und mögliche Aktivitäten
01:26:33Es wird angekündigt, dass in zwei Wochen ein Aram-Marathon mit Autofill stattfinden wird. Es wird überlegt, was man während des Marathons machen könnte, um die Zuschauer zu unterhalten. Es wird vorgeschlagen, nebenbei etwas anderes zu spielen, Telles von verschiedenen Dingen zu machen oder Phil, der geschäftlich unterwegs ist, zu bitten, sich Gesprächsthemen zu überlegen. Es wird auch erwähnt, dass man 20 Aram-Wins an einem Tag schaffen könnte. Es wird überlegt, wie man den Marathon gestalten könnte, zum Beispiel als Aram-Podcast. Es wird auch erwähnt, dass man mit den Zuschauern spielen und sie um Hilfe bitten könnte. Es wird betont, dass es sich um eine Kooperation handelt und man nicht sicher ist, wo die Grenze liegt.
Spielanalyse und Frustrationen im frühen Spiel
01:35:59Es wird die getroffene Championauswahl im Spiel kritisiert und die Auswirkungen auf das Spielgeschehen analysiert. Es wird die Bedeutung von unterstützenden Champions hervorgehoben, die Schaden verursachen können, und die Frustration über die aktuelle Rolle des AD-Carries ausgedrückt, da diese sehr frustrierend ist. Es wird die Schwierigkeit betont, mit der Rolle des Carries im aktuellen Spielzustand umzugehen, und das Unverständnis für die Handlungen der Mitspieler geäußert, insbesondere im Bezug auf die Wahl des Champions Tahm Kench und dessen Spielweise. Es wird die mangelnde Fähigkeit des Spielers kritisiert, die Grenzen des Champions zu erkennen und entsprechend zu spielen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren und sich nicht von den Fehlern der Mitspieler beeinflussen zu lassen. Die aktuelle Situation im Spiel wird als sehr schwierig beschrieben, da die Gegner einen Vorteil durch ihre Championauswahl haben und die eigenen Mitspieler Fehler machen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass die eigenen Teammitglieder trotz der ungünstigen Situation weiter spielen wollen. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination betont, um erfolgreich zu sein.
Balance-Probleme und persönliche Spielweise
01:45:42Es wird über die Schwierigkeiten mit der aktuellen Meta und die Rolle des AD-Carries gesprochen, insbesondere im Hinblick auf die Abhängigkeit von Supportern und die Frustration über die mangelnde Möglichkeit, das Spielgeschehen aktiv zu beeinflussen. Es wird die Stärke von Schaden verursachenden Supportern hervorgehoben, die in der Lage sind, AD-Carries zu one-shotten, was zu einem Ungleichgewicht im Spiel führt. Es wird die Item-Build-Entscheidung für Ashe erläutert, wobei der Fokus auf Schaden und Angriffsgeschwindigkeit liegt, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Situationsbewusstsein und Anpassungsfähigkeit betont, um in der Lage zu sein, das Spielgeschehen zu beeinflussen und erfolgreich zu sein. Es wird die bevorstehende neue Saison angesprochen und die Erwartungen an die Änderungen im Spiel geäußert. Es wird die persönliche Frustration über das eigene Spiel und die Fehler, die gemacht werden, zum Ausdruck gebracht. Es wird die Bedeutung von mentaler Stärke und die Fähigkeit, sich nach Fehlern wieder auf das Spiel zu konzentrieren, betont. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, die eigenen Grenzen zu kennen und sich nicht von unrealistischen Erwartungen unter Druck setzen zu lassen.
Coaching-Erfahrungen und zukünftige Pläne
01:58:30Es wird über frühere Coaching-Erfahrungen gesprochen und die Bedeutung von Coaches für die persönliche Weiterentwicklung im Spiel hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass Chicken Eroh der erste Coach war, der ihm tatsächlich etwas beigebracht hat, und Arvindir bei ESG ebenfalls eine positive Rolle bei der Verbesserung von Spielern spielte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Coaching-Videos von Seiten wie Skill Cap wirklich helfen, besser zu werden, und die eigenen Erfahrungen damit werden als nicht besonders hilfreich beschrieben. Es wird über die zukünftigen Pläne für den Tag gesprochen, einschließlich eines möglichen Streams mit Lies of P als Überbrückung, bevor Leute für Rematch gefunden werden. Es wird erwähnt, dass fünf Spiele gebucht sind und die Erwartungen daran hoch sind. Es wird die Möglichkeit eines Reaction-Streams auf Beauty and the Nerd angesprochen, wobei jedoch rechtliche Fragen bezüglich der Rechte geklärt werden müssen. Es wird die aktuelle Situation im Spiel analysiert und die Stärken und Schwächen des eigenen Teams hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination betont, um erfolgreich zu sein.
Samira Gameplay, Teamdynamik und Spielstrategien
02:25:14Es wird über die Erfahrungen mit Samira gesprochen und das tatsächliche Gameplay als weniger actionreich beschrieben als erwartet, da man bis zum Erreichen von drei Items wenig Einfluss hat. Es wird die Teamdynamik und die Kommunikation mit den Mitspielern analysiert, insbesondere im Hinblick auf die Entscheidungsfindung und die Umsetzung von Spielstrategien. Es wird die Bedeutung von mentaler Stärke und die Fähigkeit, sich von negativen Einflüssen nicht unterkriegen zu lassen, hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Mitspieler tilted ist, und die Argumente dafür und dagegen werden abgewogen. Es wird die Bedeutung von Situationsbewusstsein und die Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen im richtigen Moment zu treffen, betont. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, das Spiel zu gewinnen oder zumindest hart zu verlieren, um keine Zeit mit unnötigem Herumchillen zu verschwenden. Es wird die Item-Build-Entscheidung für Samira diskutiert und die Vor- und Nachteile verschiedener Items abgewogen. Es wird die Bedeutung von Teamkämpfen und die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein, hervorgehoben. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass das Spiel so lange dauert und die eigenen Bemühungen nicht sofort zum Erfolg führen.
Unzufriedenheit mit Leak und Balancing-Problemen
03:32:00Es wird die Unzufriedenheit mit dem Spielen von Leak (vermutlich ein Champion oder Spielmodus) ausgedrückt, da es keinen Spaß macht und Balancing-Probleme aufweist. Es wird als langweilig und nicht mehr besonders fett empfunden, obwohl es viele Assists gibt. Eine Basic-Combo sei ein One-Tap aus dem Invis-Command. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Champions wie Rel, White oder Pantheon so lange stark sind und warum Jungle immer noch übertrieben stark ist. Es wird die mangelnde Freude am Spiel betont und die Frage aufgeworfen, warum es so viele No-Counterplay-Champs im Spiel gibt. Es wird angedeutet, dass der Jungle zu jeder Zeit im Spiel zu mächtig ist, was das Spielerlebnis trübt. Das Fazit ist, dass das Spielerlebnis relativ wenig Freude bereitet.
Diskussion über Drake-Strategie und Teamkoordination
03:37:56Es wird überlegt, ob man Drake starten soll oder nicht, wobei die Positionen der Mitspieler (Tristana, Mid Laner) und deren Bedarf, zur Basis zurückzukehren, berücksichtigt werden. Es wird analysiert, ob der Zeitpunkt für den Drake-Start günstig ist, angesichts der Umstände, dass Tristana noch zur Basis muss und der Mid Laner bereits dort ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um eine 'Drake-Start-Angle' handelt oder nicht. Es wird die Bedeutung der Teamkoordination und des Tempos hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf die Entscheidung, wann ein Drake angegangen werden soll. Es wird betont, wie wichtig es ist, eine klare Entscheidung zu treffen, was das Team tun will, um nicht in einer unsicheren Position zu enden. Es wird der Wunsch geäußert, dass Brookie sich äußert, um die Strategie besser zu verstehen.
Analyse von Spielsituationen und Entscheidungsfindung
03:45:52Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn der Herald in der Mitte eingesetzt wird, und ob er auch auf der Bot-Lane hätte eingesetzt werden können. Es wird analysiert, ob der Tod von Rumble und die Fokussierung auf Tristana ein Indikator dafür sein sollte, defensiv zu spielen oder wieder zu matchen. Es wird die Bedeutung der Kommunikation hervorgehoben, um frühzeitig über den nächsten Plan zu sprechen, anstatt nur auf die Situation zu reagieren. Es wird die Frage aufgeworfen, was man Topside erreichen kann, wenn man den Drake fallen lässt, da Aurora kein TP hat und man eine 5x4-Situation mit Positioning und Vision hätte. Es wird die Idee diskutiert, zum Atakan zu laufen und dort zu kämpfen, da Aurora kein TP hat und man eine 5 gegen 4 Situation mit besserer Positionierung und Vision hätte. Es wird die Wichtigkeit einer klaren Entscheidung betont, um dem Gegner keine Möglichkeit zu geben, einen zu engagieren, wenn man unentschlossen ist.
Reflexion über das Spiel und Draft-Analyse
03:55:46Es wird festgestellt, dass es trotz vieler Tode viele gute Aktionen gab und das Team sogar im Gold gleichauf war. Die Map sei nicht 'on fire' gewesen, was positiv bewertet wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Team im nächsten Spiel die Close-Fights im Early besser gestalten kann, um dann mit den vorhandenen Items die Objectives zu sichern. Die Draft wird als schlecht bezeichnet, was die Ursache für das 'Blabber' sei. Es wird angemerkt, dass der Gegner 16 Kills in Pantheon hatte und es trotzdem nicht schaffte, das Spiel zu beenden. Die Draft wird als schlecht bewertet, insbesondere der 4-5 Pick mit Korki und Tristana. Es wird überlegt, ob Syndra oder ein blinder Village-Pick besser gewesen wären. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Gegner dachte, er könne Tristana mit Orianna kontern, aber Syndra kontert beide.
Analyse des frühen Spiels und Diskussion über Spielentscheidungen
04:47:23Der Fokus liegt auf dem frühen Spiel, da bereits nach acht Minuten ein erheblicher Nachteil von 2.000 Gold besteht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein 1-für-1-Trade vorteilhaft ist oder ob ein 1-für-2-Szenario angestrebt werden sollte. Die Bedeutung des Contestierens der Skuttle wird hervorgehoben, wobei betont wird, dass bei einem längeren Kampf der erste Zug entscheidend ist. Es wird die Kommunikation innerhalb des Teams analysiert, insbesondere in Bezug auf die Planung von Angriffen und die Priorisierung von Zielen. Die Fehlentscheidungen des Gegners werden ebenfalls thematisiert. Die optimale Nutzung von Flashs und anderen Fähigkeiten wird diskutiert, um in verschiedenen Kampfsituationen einen Vorteil zu erlangen. Es wird die Bedeutung der Positionierung und des Timings von Fähigkeiten erörtert, um maximale Effektivität zu erzielen. Das Team sollte die Wave pushen, um den Gegner zu zwingen, sich zu positionieren. Die Bedeutung der Butt-Scuttle wird hervorgehoben, um Vision Control zu gewährleisten und den gegnerischen Jungler auszuspielen.
Planung von Scrims und Diskussion über zukünftige Streams
05:01:38Es wird ein Scrim für Donnerstag angekündigt, wobei noch nach einem geeigneten Gegner gesucht wird. Die Verfügbarkeit der Teammitglieder für zukünftige Streams wird besprochen, insbesondere im Hinblick auf ein Gespräch über die Unicorns of Love. Die Planung für die nächsten zwei Tage wird im Teamchat koordiniert, um einen passenden Termin zu finden. Es wird erwähnt, dass der Streamer am Mittwoch keine Zeit hat. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zum Stream gefragt, wobei der Streamer zugibt, dass er heute nicht in Stimmung für League of Legends war, aber die Gesellschaft anderer den Stream dennoch angenehm gemacht hat. Er bittet um Mithilfe bei der Entscheidung, welche Inhalte in Zukunft gezeigt werden sollen. Abschließend wird der Spaß und die Unterhaltung während des Streams betont.
Erkundung und Herausforderungen in Lies of P
05:03:39Die Erkundung eines Dungeons in Lies of P wird beschrieben, inklusive der Suche nach einer heiligen Maske und der Verbesserung einer Waffe. Es werden Schwierigkeiten bei der Navigation und dem Auffinden des richtigen Weges erwähnt. Der Streamer kommentiert die Langsamkeit der aufgewerteten Waffe und die Notwendigkeit, den Chat zu ignorieren, um sich auf das Spiel zu konzentrieren. Es werden verschiedene Items gefunden, darunter eine Fortschrittkurbel. Der Streamer äußert sich über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Er entdeckt einen neuen Stuhl und fragt sich, ob er seine Meinung dazu öffentlich äußern darf. Er interagiert mit einem NPC namens Alidoro und erhält von ihm eine Aufgabe. Er findet verschiedene Items und Notizen, die zur Lore des Spiels beitragen. Er kämpft gegen einen Boss und analysiert seine Taktiken und Schwächen. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, um den Boss zu besiegen. Er lernt aus seinen Fehlern und verbessert seine Spielweise. Er erkundet neue Gebiete und entdeckt Shortcuts. Er interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zum Spiel. Er vergleicht Lies of P mit anderen Souls-like-Spielen und diskutiert die Vor- und Nachteile des Genres.
Diskussion über Videospiele, Filmvergleiche und persönliche Vorlieben
05:53:37Es wird über den Wert von Videospielen im Vergleich zu anderen Unterhaltungsformen wie Filmen diskutiert. Ein Argument ist, dass Videospiele für die investierte Zeit oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Es wird erwähnt, dass ein gutes Spiel für 60 Euro Hunderte von Stunden Unterhaltung bieten kann, während Kinobesuche teurer sind und weniger Zeit in Anspruch nehmen. Der Streamer äußert seine persönliche Meinung zu aktuellen Filmen und Videospielen. Er findet, dass es in diesem Jahr bisher wenige gute Filme gab, aber viele interessante Spiele. Er spricht über seine Vorliebe für bestimmte Genres und Spiele. Er interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zu seinen Vorlieben. Es wird über verschiedene Aspekte von Lies of P gesprochen, darunter die Story, das Gameplay und die Schwierigkeit. Der Streamer gibt Tipps und Ratschläge für das Spiel. Er experimentiert mit verschiedenen Waffen und Strategien, um das Spiel zu meistern. Er verbessert seine Fähigkeiten und schaltet neue Features frei. Er erkundet die Welt des Spiels und entdeckt neue Geheimnisse. Er interagiert mit anderen Charakteren und löst Quests.
Herausforderungen und Gameplay-Fokus
06:47:09Es wird über die Herausforderungen im Spiel gesprochen, insbesondere im taktischen Bereich. Es wird erwähnt, dass das Online-Spielen möglicherweise nicht die beste Strategie ist, aber es wird trotzdem damit begonnen. Im weiteren Verlauf des Spiels kommt es zu einigen Unsicherheiten bezüglich der Kameraperspektive und der Ballkontrolle, aber insgesamt läuft es gut. Es gibt humorvolle Einlagen, wie das 'Griefen' der Gegner im Tor. Es wird überlegt, wie man Pässe richtig spielt und verschiedene Techniken ausprobiert, wie zum Beispiel Abschläge mit R1 und X. Trotz einiger Schwierigkeiten und Unsicherheiten bleibt die Stimmung positiv und es wird mit Spaß am Spiel experimentiert. Es wird erwähnt, dass man sich erstmal hinten aufhält und dann in den Sturm geht. Es wird über Fouls gesprochen und das Passen nicht so gut klappt, aber es wird besser, weil die Person eine Maschine ist. Es wird über den Bock auf den Ausgleich gesprochen und das unten zurückgearbeitet wurde.
Underclocking, Legenden-Squad und Liga-Infos
07:05:38Es wird die Belohnung mit einem Burger thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob das Ranking das Spiel beeinflusst. Aktuell ist die Person der höchste deutsche Spieler, aber es gibt kein Matchmaking, also wird zufällig gegen irgendwen gespielt. Es wird eine Legenden-Squad mit Arceus, Hugo und J.O.T.T. Strong vorgestellt. Die Person habe den Rechner 'underkloppt', um ihn zu fixen, was einige Zeit in Anspruch nahm. Es wird erwähnt, dass man Semipro und Zweitligaspieler ist. Es wird über den letzten Spieltag gesprochen, bei dem fast gegen den amtierenden Meister gewonnen wurde, und der Gegner, 'Könige der Meere', erwähnt. Es wird über den Weggefährten Flamer und Cyclaw gesprochen. Es wird erwähnt, dass am Wochenende ein Offline-Event in Wien gegen Unicorns stattfindet und danach weitere Spiele folgen. Der Prime-League-2-Split wird als kurz beschrieben, mit Playoffs, für die man sich aber schon qualifiziert hat.
Verteidigung, Fantasiedraft und Neuhaus-Malle-Clip
07:24:16Es wird beschlossen, wieder vorne zu spielen, da die Verteidigung als Anfänger überfordernd sein kann. Es wird ein Fantasiedraft für den Abend angekündigt, möglicherweise mit Bart oder Thresh. Es wird überlegt, Zeitspiel zu betreiben und den Torwart einzubeziehen. Es wird über einen Clip von Florian Neuhaus gesprochen, der betrunken seinen Sportdirektor beleidigt hat. Es wird thematisiert, wie sich die Schussstärke mit längerem Gedrückthalten erhöht und wie man schwache Pässe spielt. Es wird überlegt, wie man den Ball droppen kann, um die Gegner sauer zu machen und zum Dribbeln zu bringen. Es wird ein Tor gelobt und die Vorbereitung durch Brückmann hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man mit der Extra-Leiste besser schießen kann und die Bedeutung des richtigen Timings betont. Es wird kurz AFK gegangen, um sich die Haare zu waschen und den Stream anzuschmeißen.
Training, Taktiken und Team-Dynamik
07:46:48Es wird über das Training gesprochen und dass man im Training fast die Goldmedaille gewonnen hätte, aber im Spiel nichts trifft. Es wird erklärt, dass gute Keeper auf den Schuss warten und reagieren, weshalb man sie mit Finten und Schüssen gegen das Board ausmanövrieren muss. Es wird über die Freude auf eine Runde Rematch mit Daniel Brückmann gesprochen und dass gute Stellungsspiele wichtig sind. Es wird humorvoll gefragt, welcher Fußballer Rucki wäre, und Mario Basler genannt. Es wird überlegt, warum Fußballer in der ersten Liga Alkohol trinken und ob Florian Neuhaus' Verhalten Konsequenzen haben wird. Es wird die eigene Fußballkarriere thematisiert und dass ein Ball gegen den Kopf diese verhindert hat. Es wird über die Produktivität des Tages gesprochen, inklusive Wertstoffhof und Balkonputzen. Es wird über Squid Game gelästert und die dritte Staffel als besonders schlecht bezeichnet. Es wird über die Team-Dynamik gesprochen und dass man selbst wenig Ballkontakte hat, aber das Team toll spielt.
Ranked-Spiele, Tipps und Tricks
08:04:17Es wird über Ranked-Spiele gesprochen und ob man schon eingerankt wurde. Es wird die Galligkeit im Spiel betont und die Wichtigkeit, den Ball rauszuspielen. Es werden Tipps gegeben, wie man die Kamera richtig ausrichtet und mit Viereck reinschießt. Es wird überlegt, wie schnell der Keeper wechselt, wenn er rausläuft. Es wird über die taktische Finesse gesprochen und vom Catenaccio zum Dicki Tucker gewechselt. Es wird überlegt, ob man Silber wird und wie die Punkte verteilt werden. Es wird über die Prime League gesprochen und dass man auf das dritte Game warten muss. Es wird über Schmerzen in der Hand gesprochen und dass man sich daran gewöhnen muss. Es wird über die vollkommenen Spieler im Team geschwärmt und dass man quasi im ManCity gelandet ist. Es wird dem Tolkien für den Raid gedankt und die eigene Rolle im Team beschrieben: weder ergreifen noch verteidigen, aber ab und zu einen gescheiten Pass spielen. Es wird humorvoll gesagt, dass man Rocket League ohne Auto spielt und auch betrunken spielen kann.
Galligkeit, Teamwork und Spielende
08:20:45Es wird die Galligkeit im Spiel betont und dass man das gesehen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum gedribbelt wird und dass die Jungs sich zusammenreißen müssen. Es wird Hugo für die Abwürfe gelobt und Arceus für sein Meta-Spiel. Es wird der Dev für den Dev gedankt und die Freude über den vierten Sieg in Folge ausgedrückt. Es wird gesagt, dass die Offensive ein bisschen hapert und dass man raus muss. Es wird festgestellt, dass man nicht mehr raus kann, wenn man einmal im Q ist. Es wird humorvoll über die Macht der Tolkien-Mods gelästert und dass man als Subscriber in Widerstand gehen muss. Es wird ein Bug festgestellt, bei dem man den Ball nicht annehmen kann. Es wird Jay für seine Leistung gelobt und dass er den Ball über den Gegner gelupft hat. Es wird festgestellt, dass man keine Ausdauer mehr hat und dass hinten offen ist. Es wird die Vorbereitung durch Daniel Brückmann gelobt und dass Jay den Ball perfekt verladen hat. Es wird die Übersicht von Rückwand gelobt und dass Jay schon mal höher gespielt hat. Es wird die Hoffnung der Gegner zerstört und die 100% Win-Rate betont. Es wird sich von Felix verabschiedet und ihm viel Glück gewünscht.