Grind bis zum Wer wird Challenger Format von Sola snocks !emma
Broeki analysiert LoL-Spielverlauf: Frust, Strategie und Quiz-Vorbereitung
Stream-Start und Persönliches
00:05:16Der Stream beginnt mit persönlichen Anmerkungen zum Aussehen, insbesondere zur Frisur, die trotz Friseurbesuchs nicht zufriedenstellend ist. Es wird humorvoll über eine mögliche Glatze mit Bart als Alternative nachgedacht. Danach richtet sich der Fokus auf das bevorstehende Spiel, wobei die Option eines Duos mit Philipp von der Westside in Erwägung gezogen wird, um das Spielerlebnis unterhaltsamer zu gestalten. Die Wartezeit auf Philipp wird thematisiert, inklusive der Befürchtung, dass er den idealen Moment für eine Anfrage abpassen könnte, was zu zusätzlichem Warten führen würde. Trotzdem wird die Bereitschaft betont, für ein Duo-Spiel alles in Kauf zu nehmen. Die anfängliche Verspätung wird mit einem Anruf eines Lieferservices erklärt, der eine Emma-Matratze liefern sollte. Die Lieferung wurde jedoch auf den nächsten Tag verschoben, was den Stream-Plan beeinträchtigt. Es folgt eine allgemeine Reflexion darüber, wie schwierig es für nicht-selbstständige Personen ist, Termine wie Lieferungen oder Arztbesuche wahrzunehmen, da diese oft nur vormittags möglich sind und die Notwendigkeit eines freien Tages besteht, der dann umsonst ist, wenn der Termin nicht eingehalten wird.
Champion-Auswahl und Spielstrategie
00:12:28Die Diskussion dreht sich um die Auswahl von Champions und die Spielstrategie. Es werden die Champions Gin, Jinx und Six als bevorzugte Wahl genannt, um verschiedene Spielstile abzudecken und Spaß zu gewährleisten. Die gegnerische Zusammensetzung wird als stark AP-lastig eingeschätzt, was die eigene Teamzusammenstellung mit Mitteljungle kritisch hinterfragt. Es wird die fehlende Synergie und das Potenzial für einen Fehlgriff betont, falls es sich nicht um Dooku handelt. Die Frage nach dem Spielen von Smolder wird verneint, da die Landingphase als zu schwach empfunden wird und das Gameplay wenig Freude bereitet. Die einzige Befriedigung besteht darin, Gegner mit 225 Stacks zu exekutieren, was jedoch nicht als ausreichend angesehen wird. Es wird die Vorliebe für Auto-Picks gegenüber Leona geäußert, obwohl Leona in bestimmten Setups funktionieren kann. Fleet Footwork wird als geeignete Wahl für bestimmte Lanes angesehen. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum Norman nicht gecued hat und die Stärke von Jin im aktuellen Spiel in Frage gestellt. Der fehlende Schaden des Champions wird bemängelt und die Entscheidung des Gegners, Rubins Rüstung zu holen, als schlechter Zug bewertet.
Spielverlauf und Frustration
00:26:30Der Spielverlauf wird als frustrierend beschrieben, insbesondere die Interaktion mit der Leona, die ihr Spiel nicht optimal nutzt, um Trades zu ermöglichen. Es wird die Erwartung eines Arie-Spells geäußert und die generelle Unzufriedenheit mit Jhin als Champion betont. Das Makro des Gegners wird als zu schlecht für Assassinen bewertet, und die eigenen Champions werden als unzureichend angesehen. Es wird der Wunsch nach einem Buff für Jhin geäußert, ähnlich dem, den Six erhalten hat. Die Notwendigkeit, aufzugeben, wird in Erwägung gezogen, da das Team nicht in der Lage ist, Cessen zu spielen. Es wird die fehlende Aktivität des Shaco im Spiel kritisiert, der sich hauptsächlich auf das Farmen konzentriert und nicht aktiv am Spielgeschehen teilnimmt. Die Spielweise des Shaco wird als egoistisch und ineffektiv beschrieben, da er nur für sich selbst spielt und nicht mit dem Team interagiert. Die Assassinen werden als nutzlos bezeichnet, da sie im Early Game zwar Schaden verursachen können, aber im weiteren Verlauf des Spiels nichts bewirken. Es wird der Wunsch geäußert, aus dem Spiel aussteigen zu können, da es als Starter-Game empfunden wird.
Quizvorbereitung und Analyse
00:43:16Es wird die Vorbereitung auf ein Quiz von Sola thematisiert, wobei überlegt wird, welche Themenbereiche relevant sein könnten. Fragen zu Itempreisen werden als schwierig eingeschätzt, aber als notwendig erachtet, um sich darauf vorzubereiten. Die Itempreise von Hardbound X (1200 Gold) und Fage werden genannt, wobei die Version 1.2 von Hardbound X betont wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man für bestimmte Spielweisen nicht bestraft wird, und der Unterschied zwischen dem eigenen Team und dem gegnerischen Team hervorgehoben. Die Winrate von Jhin wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie in Master Plus bei 48 Prozent liegt. Es wird die Schwierigkeit erklärt, warum Jhin eine schlechte Winrate hat, obwohl er schlecht gegen Assassinen ist. Die Popularität von Six wird darauf zurückgeführt, dass viele Spieler auf den Zug aufspringen wollen, aber den Champion nicht beherrschen. Es wird die Idee eines Shorts vorgeschlagen, um das Interesse der Zuschauer zu wecken. Ein Anruf bei Philly Weste wird angekündigt, um ihn zu einem Spiel einzuladen. Es wird über die Analyseecke am Freitag gesprochen, an der auch Philipp teilnehmen wird.
Freizeitaktivitäten und Fußball
00:54:51Es werden private Pläne für den Freitag besprochen, inklusive eines Besuchs im Bock und des Eintracht Spandau Sommerfests. Es wird humorvoll über die Verteilung der Aufgaben zwischen Sola und Philipp diskutiert, wobei Philipp das Uniliga-Finale übernimmt, während Sola zum Sommerfest geht. Die Kosten für einen Türkeiurlaub werden erwähnt, und es wird überlegt, ob die Wave gecleart werden soll. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass der Jungler auf die Anweisungen gehört hat und das Spiel dadurch möglicherweise gewonnen werden kann. Es wird die Rolle als Analysegast und die Vorfreude auf das gemeinsame Biertrinken betont. Es wird über mögliche weitere Gäste in der Analyseecke spekuliert, darunter Schalke Lennart. Es wird die Elo des Spiels diskutiert und die Spielweise des Bröki kritisiert. Es wird über ein gemeinsames Fußballspiel gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, dass die Eintracht gut spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein Jungler den Drake verlieren kann, wenn seine Botlane fünf Kills hat. Es wird über die Reduzierung von Lebensmitteln mit nahendem Ablaufdatum gesprochen und die belgischen Pralinen erwähnt.
Content-Ideen und Clip-Potenzial
01:16:22Es werden Ideen für zukünftigen Content entwickelt, darunter ein Spiel, bei dem zwei Personen zusammen einparken müssen, wobei eine Person im Auto sitzt und die andere Anweisungen gibt. Es wird die Idee diskutiert, Perücken aufzusetzen und als deutsche Frauen über Ausländer herzuziehen, um mehr Klicks zu generieren. Es wird die Notwendigkeit eines crazy Clips für die Stream Awards betont. Es wird die Idee entwickelt, einen Einbruch in die Wohnung zu inszenieren, während des Streams, um einen spektakulären Clip zu erstellen. Es wird überlegt, wie Philipp als Einbrecher in den Clip integriert werden kann, ohne dass er den Preis erhält. Es wird die Schwierigkeit des Spiels seit dem Spawn des Barons in Minute 25 thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob die meisten Spieler das Spiel deshalb mögen. Es wird die Idee entwickelt, eine fremde Hochzeit zu stürmen und das aufzunehmen, um für Aufsehen zu sorgen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum nur 300 Leute im Stream sind und ob es Probleme mit den Notifications gibt. Es wird vermutet, dass Twitch die Viewwords gebannt hat.
Ernährung und Analyse
01:24:19Es wird über Schuh-Upgrades abhängig vom Champion diskutiert, wobei Magic Pen Boots als kosteneffizient und gut angesehen werden. Es wird über das Essen gesprochen, wobei die Wahl auf Frittenwerk fällt. Es wird über die vegetarische Option Printwerk gesprochen und die Vorliebe dafür geäußert. Es wird über den momentanen Hunger und die Angst vor Gewichtszunahme gesprochen. Es wird die Vorfreude auf den Freitag und das gemeinsame Biertrinken in der Kneipe betont. Es wird über die Teilnahme an der Pre-Show der Eintracht diskutiert und die Idee geäußert, sich dort ordentlich die Kante zu geben und besoffen über die Eintracht zu sprechen. Es wird die Idee verworfen, dass die Jungs aus dem Bock zocken sollen, da sie nicht vor Ort sind. Es wird über Bootcamps diskutiert und die Erfahrung gemacht, dass sie oft zu schlechteren Ergebnissen führen. Es wird über die nächste Saison und mögliche Gegner in Div 3 gesprochen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Johnny eingeladen werden soll, aber das Bestreben, aufzusteigen und nicht abzusteigen, betont. Es wird über die Climb-Challenge gesprochen und die Teilnahme am Team betont. Es wird die Vorfreude auf den Bundesheil als Support geäußert.
Spielstrategie und Persönliches
01:33:05Es wird über die Wahl von Senna Peike oder Jinx mit Zylus diskutiert, wobei der Kill am Anfang als besser für die angesehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Enemy-Jungler unten ist und die Situation im Jungle analysiert. Es wird die Frage gestellt, welchen Weg der Silas genommen hat und festgestellt, dass er mehr Damage hat. Es wird die eigene Spielweise kritisiert und die Scham darüber ausgedrückt. Es wird die Frage aufgeworfen, was schlimmer ist: nackt mit 13 vor 14-Jährigen zu stehen oder etwas anderes. Es wird betont, dass die Frage aus der Sicht eines Kindes gestellt wurde. Es wird über die Angst vor älteren Mädchen in der Kindheit gesprochen. Es wird die Unfähigkeit der Zuschauer kritisiert, sich in ein Kind hineinzuversetzen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Alter oder Anze schlimmer ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Jungler schnell den Bot-Set startet und die Anweisung gegeben, nicht bot zu kommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Jinx AFK war und die Entscheidung getroffen, nicht zu helfen. Es wird die eigene Positionierung kritisiert und die Schuld auf den Jungler geschoben. Es wird die Langeweile im Spiel betont und die Möglichkeit diskutiert, die Jinx zu diven. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Thalia ihre Ult noch nicht geskillt hat und ob das einen Vorteil hat. Es wird die Spielweise des Lee Sin kritisiert und die Forderung nach einem Bildungsauftrag erhoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man Senna als Top-Tier ansehen kann.
Diskussion über ADC-Champions und Spielweise
01:46:53Es beginnt eine Diskussion über geeignete ADC-Champions, wobei Sivir aufgrund ihrer hohen Winrate hervorgehoben wird. Es folgt eine Klage über die Spielweise einiger Mitspieler, insbesondere Mitte- und Jungle-Spieler, die als frustrierend empfunden wird. Trotz der Frustration äußert er seine Leidenschaft für League of Legends, auch nach 15 Jahren, und die Tatsache, dass ihn das Spiel immer noch emotional berührt. Er räumt ein, dass seine eigene Spielweise von anderen Spielern kritisiert werden könnte, bezeichnet aber Kritiker als "Low Master Opferschwänze". Es wird kurz ein Treffen zum Bolzplatz erwähnt. Weiter geht es mit dem Spielgeschehen, wobei die Teamzusammensetzung und die Strategie für den nächsten Objective besprochen werden. Ein Protobelt-Item wird erwähnt, und die Stärke von Silas wird diskutiert, wobei Analytics-Daten zurate gezogen werden. Abschließend wird die Spielweise eines Spielers namens Cockmore kritisiert, wobei betont wird, dass man selbst anders gehandelt hätte.
Analyse eines schwierigen League of Legends-Spiels
01:52:01Das Spiel wird als Tragödie bezeichnet, wobei die Entscheidungen anderer Spieler, insbesondere die Nutzung von Ultimates, kritisiert werden. Es wird die geringe Seelenanzahl trotz guter Spiele mit Senna festgestellt und die Tankyness der gegnerischen Syndra bemängelt. Es folgt eine Diskussion über Doppel-Duke und die mangelnden Handlungsmöglichkeiten als Jungler, wenn dieser behind ist. Der Fokus richtet sich auf den Build, wobei Rüstung gegen das gegnerische Team empfohlen wird. Es wird kurz das Timing des Essens erwähnt. Die Fähigkeiten eines Talia-Spielers werden infrage gestellt und als "Voll-Loser" bezeichnet, wobei betont wird, dass auch Frauen im Spiel toxisch sein können. Es wird die Wichtigkeit der Gleichberechtigung beim Flamen betont, sowohl Männer als auch Frauen werden gleichermaßen kritisiert. Abschließend wird überlegt, welche Champions der Gegner spielen könnte, wobei ein Braum als störend empfunden wird.
Kulinarische Beobachtungen und Spieltaktiken
02:02:55Es wird festgestellt, dass Backwaren in Spandau schwierig zu finden sind, im Gegensatz zu Döner. Ein Triple-Drew-Q im Spiel wird kommentiert. Es wird überlegt, ob das Käsebrot zum Pentakill verhelfen könnte. Level-1-Strategien werden diskutiert, wobei ein Fokus auf das Verhalten der Gegner liegt. Es wird festgestellt, dass ein Gegner keinen Team-Chat aktiviert hat, was zu Informationsverlust führt. Es wird überlegt, ob man in einen Kampf eingreifen soll. Es folgt eine Selbstreflexion über das eigene Spielverhalten und die Tendenz, sich über andere Spieler zu erheben, um eigene Fehler nicht eingestehen zu müssen. Es wird die Bedeutung von Teamwork betont und die Konsequenzen von Flames im Spiel diskutiert. Die Effektivität von Home Guard wird infrage gestellt. Es wird die Bot-Lane gelobt. Eine Spielstrategie für die Grubs wird besprochen. Es wird vermutet, dass die Gegner einen Dive planen. Es folgt eine Diskussion über die eigene Spielweise und die Reaktion darauf.
Reflexion über das Spiel und Ankündigung zukünftiger Aktivitäten
02:38:17Es wird die mangelnde Begeisterung für die gespielten League of Legends-Partien geäußert und angekündigt, stattdessen eine Runde TFT zu spielen und an einem Quiz teilzunehmen. Die Unfähigkeit, sich für die Spiele zu begeistern, wird bedauert, aber es wird betont, dass dies nicht schlimm sei. Es wird ein bevorstehendes Quiz um 17 Uhr angekündigt und die Teilnahme am Training mit Maxi Markov in Aussicht gestellt. Es folgt ein Dank an Panda Invest, Bombo, Fisherman, RTS und Dulrich für ihre Unterstützung. Die voraussichtliche Dauer von GTFT wird auf maximal 40 Minuten geschätzt. Es wird die Ursache für das Wärmegefühl erklärt, nämlich die Aufregung nach einer Niederlage. Es wird die Langeweile während des Spiels mit Tolkien eingestanden und die eintönige Spielweise kritisiert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass es in der Türkei anders sein werde. Es wird überlegt, ob man den Trait durch Windstreaken verstärken kann. Abschließend wird eine Werbung in eigener Sache für einen Stream am nächsten Tag angekündigt, in dem ein Gespräch zum Rechtsruck in Deutschland stattfinden soll.
Goldfrage: Worlds-Skin von Gumayushi
03:36:16Es geht um die erste Goldfrage, bei der es um den ersten Worlds-Skin von Gumayushi geht. Zur Auswahl stehen Jin, Tristana, Vayne oder Jinx. Es wird überlegt, den Telefonjoker zu nutzen, um Tolkien anzurufen, aber zuerst soll der Kandidat seine eigenen Gedankengänge darlegen. Es wird überlegt, wie lange Gumayushi schon dabei ist und welche Skins schon länger existieren. Der Kandidat äußert den Verdacht, dass es sich um Jinx handeln könnte, da im letzten Jahr ein Jinx-Skin herauskam. Es wird diskutiert, welche Champions überhaupt World Skins haben und ob es möglich ist, dass ein Champion mehrere Skins hat. Der Kandidat vermutet, dass eine Vayne eher zu Bang passen würde und eine Tristana-Version nicht existiert. Es wird spekuliert, dass Gumayushi vielleicht zuerst Tristana wählen wollte, aber dann doch auf Jinx umsteigen musste. Der Kandidat entscheidet sich, das Publikum zu befragen, da er für die nächste Frage ohnehin einen Joker benötigt. Gemeinsam wird die Antwort Jinx gewählt, was korrekt ist. Anschließend wird angekündigt, dass die nächste Frage eine Skin-Frage sein wird, was beim Kandidaten wenig Begeisterung auslöst, da er sich mit Skins nicht auskennt.
Platin-Frage: Anzahl der Miss Fortune Skins
03:46:54Die nächste Frage ist die Platin-Frage, bei der es darum geht, wie viele Skins Miss Fortune hat. Zur Auswahl steht die Zahl 22. Der Kandidat äußert sich selbstbewusst und tippt auf 22, da Miss Fortune die meisten Skins aller Champions hat und Lux vermutlich um die 20 Skins hat. Die Antwort 22 ist korrekt. Im Anschluss wird über Ezreal gesprochen, der ebenfalls viele Skins hat. Die nächste Frage dreht sich darum, wonach Ezreal benannt wurde. Zur Auswahl stehen ein Writer, eine Figur in der Bibel, frei erfunden oder ein Indiana-Jones-Charakter. Der Kandidat schließt aus, dass die Figur frei erfunden wurde und zieht einen Bezug zur Bibel und zu Indiana Jones. Er entscheidet sich für den Indiana-Jones-Charakter. Der Streamer gibt den Tipp, dass es viele popkulturelle Referenzen im Spiel gibt und lenkt den Kandidaten in die Irre. Der Kandidat entscheidet sich um und wählt den Writer, was die richtige Antwort ist. Es wird angedeutet, dass der Streamer dem Kandidaten hilft, was eigentlich nicht erlaubt ist. Die nächste Frage ist die Emerald-Frage.
Emerald-Frage: Mage mit der besten Winrate auf der Botlane
03:54:55Es folgt die Emerald-Frage: Welcher Mage hat aktuell die beste Winrate auf der Botlane (Master Plus, über 1% Pickrate)? Zur Auswahl stehen Syndra, Seraphine, Way oder Six. Die Frage wurde vor einer Woche erstellt. Der Kandidat überlegt laut und schließt Syndra aus. Six habe aktuell eine schlechte Winrate, obwohl der Champion stark sei. Es verbleiben Way und Seraphine. Way werde oft von One-Tricks gespielt, während Seraphine im Team Sustain hinzufügt. Der Kandidat tendiert zu Seraphine, ist sich aber unsicher, ob sie wirklich die höchste Winrate hat. Er glaubt, dass sich die Winrate von Way schnell ändern kann, während Seraphine konstanter sei. Der Kandidat entscheidet sich für Way, da Laning in Solo-Queue wichtig sei. Der Streamer verlässt kurz den Raum, um nach der Pizza zu sehen. Der Kandidat gibt weitere Informationen zu seiner Entscheidung. Er glaubt, dass Seraphine als Champion nicht stark genug sei. Der Streamer kehrt zurück und stimmt der Wahl von Way zu. Es wird kurz über die Pizza gesprochen. Der Streamer gibt bekannt, dass auf dem aktuellen Patch Syndra nicht vertreten ist und Ziggs viel gespielt wird, aber eine schlechte Winrate hat. Seraphine habe eine Winrate von 53,3 % und Way 51,8 %. Da die Frage davor gestellt wurde, ist Way die richtige Antwort.
Master-Fragen: Champion-Titel und Skin-Frage
04:02:52Es folgt eine Champion-Titel-Frage: Wie lautet Corkis Champion-Titel auf Deutsch? Der Kandidat wählt "der kühne Bombenschütze", was korrekt ist. Der Streamer holt sich kurz seine Pizza ab. Anschließend wird überraschend eine weitere Skin-Frage gestellt, passend zum Sponsor des Quizzes: Welcher Skin erinnert an den Sponsor Pizzatainment und welche Chroma gibt es? Der Kandidat antwortet korrekt mit Chili-Cheese, da es diese Pizza nur bei Pizzatainment gibt. Es wird über die Schärfe der Pizza diskutiert. Es folgt die Diamond-Frage: Bei welchem Finale fand das erste Interview zwischen Sola und Bröki statt? Der Kandidat wählt korrekt 2014 EPS Winter, da er kürzlich ein Video davon gesehen hat. Es wird über das alte ESL-Studio in Köln gesprochen. Die nächste Frage könnte den Kandidaten in Richtung Master bringen. Welcher dieser Champions gehört nicht zur Marksman-Klassifizierung? Akschan, Quinn, Kindred oder Timo? Der Kandidat nutzt seinen Telefonjoker nicht und überlegt, dass Quinn und Kindred Marksman sind und Timo wahrscheinlich auch. Er glaubt, dass Akschan absichtlich nicht als Marksman gelistet wird, damit er nicht auf der Botlane gespielt wird. Der Kandidat ist sich aber nicht mehr sicher. Er zitiert einen Kommentar aus dem Chat und entscheidet sich für Akschan. Der Streamer gibt bekannt, dass Quinn laut LOL-Wiki nicht als Marksman gelistet ist, Akschan aber im Shop nicht als Marksman geführt wird. Der Kandidat hat Glück und kommt weiter.
Master-Frage: Jhin Q Base Damage
04:22:40Es folgt eine weitere Jhin-Frage: Wie viel Base Damage hat der Jhin Q auf Level 2? Der Kandidat überlegt laut und schätzt, dass es 80 sind. Er findet 69 als Wert komisch und entscheidet sich für 80. Der Streamer gibt bekannt, dass die Jhin Q auf Level 1 44 Base Damage hat und der Schaden pro Level um 25 steigt. Somit hat die Q auf Stufe 2 tatsächlich 69 Base Damage. Der Kandidat scheitert an dieser Frage. Trotzdem werden die letzten beiden Fragen noch besprochen. Die Grandmaster-Frage wäre gewesen: Wie heißen Lucians Waffen? Der Kandidat hätte auf Lightslinger getippt, aber die richtige Antwort wäre Relic Pistols gewesen. Die Challenger-Frage wäre gewesen: Welcher deutsche Spieler stand bei den Season 2 Worlds im Halbfinale? Die richtige Antwort wäre Yellowpete gewesen. Der Streamer lobt den Kandidaten für seine Leistung und bedankt sich für die Teilnahme. Er bedankt sich bei Pizzatainment und empfiehlt die Chili-Cheese-Jalapeño-Pizza. Anschließend verabschiedet er sich von den Zuschauern und kündigt an, sich mit Sola zu treffen, um weitere Details zu besprechen.
Verabschiedung und Ankündigungen
04:35:01Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und bedankt sich für das Zuschauen. Er hofft, dass alle Spaß hatten und dass es ein gutes Quiz war. Er mag es, bei solchen Formaten etwas arrestiver zu spielen. Der Anfang fand er sehr schwer. Insgesamt war es aber doch eine tolle Nummer. Er entlässt die Zuschauer in die Freiheit und bedankt sich bei einigen für ihre Subs. Er kündigt an, dass er morgen wieder streamen wird, aber erst gegen Mittag. Abschließend bedankt er sich noch einmal und beendet den Stream.