Live: Pressekonferenz mit Nuri Sahin ! Holstein Kiel - BVB
BVB: Sahin äußert sich zur Personalsituation vor dem Spiel gegen Holstein Kiel

Vor dem Spiel gegen Holstein Kiel äußert sich Nuri Sahin zur angespannten Personalsituation. Mehrere Spieler sind angeschlagen oder krank. Er erläutert die taktische Ausrichtung, die auf Kurzpassspiel basiert, und geht auf die Leistung junger Spieler ein. Zudem deutet er mögliche Verstärkungen im Defensivbereich an und spricht über die Saisonziele.
Personalsituation vor dem Spiel gegen Holstein Kiel
00:15:3900:15:39 Hallo zusammen zu heute mal etwas ungewohnter Zeit, Montag 11.30 Uhr, auch nicht unsere typische Pressekonferenzzeit, aber für das Bundesligaspiel morgen Abend bei Holstein Kiel sehen wir uns jetzt relativ schnell nach dem Leverkusenspiel schon wieder. Ich begrüße unseren Cheftrainer Nuri Sahin hier auf dem Podium, genauso wie die anwesenden Journalisten bei uns am Trainingszentrum Hohenbuschei. Ich würde euch direkt das Wort, die Fragen übergeben zum Spiel Richtung Holstein Kiel morgen Abend.
00:16:02 Auch Montag, wie gewohnt, Jesko von Eichmann für Sky Sport News. Genau, hallo an euch. Gleiche Frage, wie immer. Nuri, was in diesem Fall sicherlich auch wie immer leider berechtigt. Was machen die Kranken? Haben sie sich erholen können? Wie konntet ihr trainieren? Konntet ihr überhaupt trainieren mit denen? Oder wer kommt dann mit nach Kiel? Ja, guten Morgen erstmal. Oder Mahlzeit besser gesagt. Emre, Schlotti, Waldi, Rami, Pascal, Filippo und Alex.
00:16:32 Das sind ja die Kranken, bei denen geht es aufwärts. Wir wissen aber ehrlich gesagt noch nicht, ob es reichen wird. Wir trainieren heute Nachmittag und dann wissen wir, wie der Stand der Dinge ist, weil, wie ich schon erwähnt hatte, den Jungs ging es richtig schlecht und die sind auf einem guten Weg. Trotzdem müssen wir abwarten, wie die das Training jetzt vertragen oder die individuelle Belastung vertragen. Karim hat es auch erwischt. Karim ist ein dickes Fragezeichen. Jamie.
00:17:00 ist ein Fragezeichen für das Spiel und Donny ist ein Fragezeichen für das Spiel. Das ist die personelle Situation. Pascal ist ja klar, Pascal ist gesperrt und Niki. Die zuletzt genannten auch krank oder haben die was aus dem Leverkusenspiel mitgenommen? Karim ist krank, Karim ist krank. Jamie hat leichte Probleme und bei Donny muss man abwarten, ob da Bewegung reinkommt oder nicht.
00:17:33 Jürgen Kors für die Ruhr-Nachrichten. Mahlzeit und hallo zusammen. Seid ihr bei der Gründung dieser Infektionskette vorangekommen? Könnt ihr klar sagen, da ist es passiert, da haben wir uns angesteckt und habt ihr sie dann auch unterbrechen können endgültig? Ja, vielleicht hört man es an meiner Stimme. Es hat uns alle so ein bisschen erwischt, ehrlich gesagt. Ja, die Kette weiß ich nicht. Karim hat es nach dem Spiel so ein bisschen erwischt. Im Staff haben wir auch einige, aber...
00:18:03 Das ist extrem schwer, so etwas herauszufinden. Wir sind schon sehr vorsichtig im Trakt. Die Mediziner passen da wirklich auf. Aber es ist irgendwie reingekommen, dieser Virus ist irgendwie reingekommen und das müssen wir jetzt irgendwie aushalten. Ich hoffe, dass bei den sieben Jungs, die ich erwähnt habe, Pascal ist ja gesperrt, bei den sechs Jungs, die ich erwähnt habe, dass es irgendwie geht morgen. Christian Wupp für die Funkomediengruppe.
00:18:32 Herr Lutz, vielleicht eine persönliche Frage, was macht das jetzt mit dir? Ihr seid mit hohen Erwartungen in dieses Jahr gegangen, wollt ihr direkt zeigen, dass ihr da seid, dass etwas passiert ist und jetzt gibt es wieder einen ins Gesicht. Was macht ihr mit dir? Klar ist, wenn man das neue Jahr anfängt und ich hatte das Gefühl, dass wir richtig gut trainiert haben. Wir hatten fast alle beisammen, haben gut trainiert.
00:18:58 Klar macht das was mit daheim, aber trotzdem muss man da weitermachen. Wir sind auch gegen Leverkusen angetreten, um das Spiel gewinnen zu wollen und haben alles versucht, auch in dieser personellen Situation, in der wir gerade stecken. Trotzdem wollen wir unsere Ziele erreichen. Natürlich ist es etwas schwerer, aber wir werden da gar nicht aufhören. Wir werden morgen auch in Kiel.
00:19:21 so auftreten, dass wir die drei Punkte holen, damit wir den Anschluss nicht verlieren und das wollten wir auch gegen Leverkusen und egal wie die personelle Lage sein wird, wir werden morgen 11 gegen 11 spielen und als Borussia Dortmund das Spiel gewinnen wollen.
Taktische Ausrichtung und Spielphilosophie
00:19:4000:19:40 Nuri, es ist jetzt nach dem Leverkusenspiel viel diskutiert worden, auch gestern im Doppelpass über den Kurzpassaufbau von hinten raus, auch mit Greg, der dann immer wieder leicht angelaufen ist. Kannst du einmal so ein bisschen die Vor- und Nachteile, Risiken, Vorteile der Taktik erklären? Und dann ist auch darüber diskutiert worden, ob das mit den etwas unerfahrenen Spielern die richtige Taktik ist. Wirst du das gegen Kiel dann auch so stur durchziehen oder verändern?
00:20:09 Stur finde ich ja interessant. Ich glaube, dass wir während dieser Saison schon einiges versucht haben an System. Aber was eigentlich ein Grundprinzip ist, ist das Spiel über den Dritten. Und das hat ehrlich gesagt, wenn Sie mit richtigen Fußballexperten sprechen, werden die Ihnen sagen, dass das Spiel über den Dritten ein Grundprinzip ist und was das Leben gegen eine Mann-gegen-Mann-Deckung viel einfacher macht.
00:20:39 Das hat nichts mit Sturz tun. Wir wollen schon flexibel bleiben. Fakt ist aber auch, schlägst du jeden Ball lang, kommt der Ball schnell wieder zurück. Gerade gegen Leverkusen, wenn du Serou gegen Tata, Tabsoba und Hincapi hast. Serou ist sehr kofferstark, aber kann auch nicht jedes Kopfballduell gewinnen. Und wir hatten meiner Meinung nach immer noch viel zu viele lange Bälle gegen Leverkusen, wo wir einfach ins Nichts oder...
00:21:04 Beziehungsweise, wo Leverkusen das Leben dann leicht hatte. Aber es gibt einige Sachen im Leben oder im Fußball, die nicht verhandelbar sind. Und glauben Sie mir, das Spiel über den Dritten, das kannst du nicht verteidigen. Und daran werden wir weiter arbeiten. Jesko von Eichmann nochmal.
00:21:25 Nach dem Spiel haben Sie gesagt, dass bei manchen Spielern ihn zehn Prozent gefehlt haben, gerade in so einem Spiel, wo ihr personelle Probleme habt, wo man dann doch dieses etwas mehr erwartet. Ist den Spielern selber das auch klar? Wurde das nochmal klar angesprochen hinterher? Gibt es da eine gewisse Selbstreflexion der Spieler? Ja, doch, das würde ich sagen. Die Selbstreflexion ist da. Trotzdem ist es einfach so, trotz der personellen Lage...
00:21:52 habe ich das Spiel nicht so gesehen, dass es unmöglich war gegen Leverkusen zu gewinnen. Es war definitiv mehr drin gegen Leverkusen. Und das macht es dann doppelt bitter. Und das ist und wird auch natürlich klar sowohl im Einzelgespräch mit den Spielern als auch in der Analyse angesprochen. Das ist ja völlig klar und es ist eine Leistungskultur und es ist normal, dass man das analysiert und anspricht.
Talente aus der U23 und mögliche Verstärkungen
00:22:1900:22:19 Und wenn das dann nicht besser wird, dass man dann auch personelle Konsequenzen zieht. Christian Wupp noch mal. Falls weitere Spieler ausfallen werden, wahrscheinlich Janik Lürs oder Almoguera-Caba wieder Minuten bekommen. Kannst du so ein bisschen was über die beiden erzählen, was das für Typen sind, wie die jetzt auch mit dem Druck umgegangen sind, plötzlich gegen Leverkusen da im Fokus zu stehen?
00:22:44 Ich habe die Jungs nicht irgendwie nervös erlebt. Wir haben das ordentlich gemacht und klar, dass die Abläufe nicht komplett drin sind, dass die Fortsetzungen noch nicht komplett drin sind, ist ja völlig normal. Yannick und Almu spielen ja mehr mit der U23 als mit uns und die Abläufe sind dann nun mal anders. Aber die trainieren mit uns und wir versuchen da Schritt für Schritt zu gehen.
00:23:08 Viel Gutes gesehen bei den Jungs im Spiel. Aber klar, dass man nicht das, was man von einem Schlotti, Waldi oder Emre erwarten kann oder von einem Rami in dem Stadium ihrer Karriere ist ja völlig normal. Die Jungs haben das ordentlich gemacht und an den beiden lag es jetzt nicht, dass wir das Spiel verloren haben. Aber klar, kann man vieles besser machen. Aber für das Spiel gegen Leverkusen war das nicht schlecht von den Jungs.
00:23:34 Hallo Nuri, die Situation ist gerade schon sehr außergewöhnlich. Wie verändert sich da die Vorbereitung auf ein Bundesligaspiel wie jetzt Leverkusen oder jetzt Kiel morgen? Führst du da mehr Einzelgespräche mit den Spielern, die zur Verfügung stehen? Und habt ihr da logistische Konsequenzen gezogen, um das Ganze ein bisschen im Zaun zu halten? Ja, die Vorbereitung ist suboptimal. Das ist ja völlig normal. Wir haben versucht, in kleinen Gruppen zu trainieren.
00:24:01 Wir hatten das Abschlusstraining, aber auch da versucht, so wenig wie möglich Kontakt zu haben. Die Analysen fallen kürzer aus, natürlich logistisch hat das auch Konsequenzen, wird das auch haben jetzt Richtung Kiel. Aber das ist ja auch völlig normal und es geht nicht anders. Wir nehmen es an und es gehört dazu, dass es so extrem kommt. Hätte ich jetzt auch nicht erwartet.
00:24:25 Alles gut, wir werden da schon vernünftig mit umgehen und morgen Abend hoffentlich gut auf dem Platz stehen. Jürgen Koss. Ein Thema noch aus dem Leverkusenspiel, dass wir aus dem ersten Teil der Saison kennen, viel Ballbesitz und eigentlich dafür viel zu wenig Torchancen, viel zu wenig Torgefahr ausgestrahlt.
00:24:46 In den Heimspielen weniger, aber in vielen Auswärtsspielen, also vermutlich morgen auch in Kiel. Was sind die Probleme, was sind die Lösungen dafür, um aus 50 bis 60 oder teilweise sogar mehr Prozent Ballbesitz dann auch eine hohe Zahl an wirklich guten Torchancen herauszuspielen? Ja, was uns gegen Leverkusen in der zweiten Halbzeit, erster Halbzeit, würde ich jetzt nicht sagen. Das hatten wir schon einige Chancen, aber in der zweiten Halbzeit, klar, war es zu wenig.
00:25:12 für so viel Ballbesitz, ist einfach, du musst die Tiefe immer wieder belaufen. Immer wieder gegen Mannschaften, die abwarten, immer wieder die Tiefe belaufen. Es ist immer ein Thema, Tiefe belaufen, Eins-gegen-eins-Situation, den Gegner vorbereiten, um dann in die letzte Linie zu kommen, auf die letzte Linie zu kommen, in die Box zu kommen. Das sind alles Themen, also Tiefe ist ein großes Thema, wenn du gegen einen...
00:25:35 Low-Block sozusagen spielst und das haben wir zum Beispiel in Beuysburg sehr sehr gut gemacht. Jetzt gegen Leverkusen in der ersten Halbzeit war es okay, in der zweiten Halbzeit war es ein bisschen zu wenig, um wirklich Riesenchancen herauszuspielen. Und das ist dieser Prozess, der immer weitergeht und wir haben das trainiert. Fakt ist aber auch, das muss man, ohne jetzt nach Ausreden zu suchen,
00:26:04 Schlotti, der im Andribbel natürlich anders ist, weil die Emre natürlich anders sind, um Linien zu überspielen. Yannick und Julian Riasson haben zum ersten Mal auf dieser Position zusammengespielt und wir konnten ihn nicht wirklich ins Andribbeln bringen. Symptomatisch war für mich dann die Szene, ich glaube um die 80., als wir Felix dann nach hinten ziehen mussten.
00:26:25 Ich weiß nicht, wer den Krampf hat. Almu, glaube ich, haben wir rausgenommen. Felix ist dann einmal angedribbelt und hat verlagert und wir waren schon auf der letzten Linie. Und ja, das sind alles diese Puzzleteile, die dann dazukommen.
00:26:40 Jesko nochmal. Die personelle Entwicklung jetzt eigentlich über die ganze Saison bisher betrachtet, zeigt ja, dass durchaus eine Verstärkung im defensiven Bereich für euch möglich wäre, auch hilfreich wäre. Was macht da Renato Vega so interessant für euch? Namen werde ich jetzt nicht kommentieren, Jesko, das weißt du. Es ist Fakt, dass wir was machen werden.
00:27:03 wenn jetzt auch bei Donny irgendwie Bewegung reinkommt. Und klar, wir wollen uns immer besser aufstellen, immer mit qualitativ guten Spielern aufstellen und da muss man abwarten. Man merkt wieder einmal, wie der Markt ist, gerade im Winter. Wir sind uns einig, dass wir nur was machen, wenn es wirklich Sinn macht.
00:27:27 Mit all den Kranken und Verletzten etc. Das personelle Notlage ist völlig klar. Aber ganz ehrlich, man kann auch nicht davon ausgehen, dass man sieben, acht kranke Spiele auf einmal hat. Aber klar ist, wir wollen was machen. Wir sind bereit, wenn was Vernünftiges da ist.
00:27:45 Deswegen hatte ich die gesamte Saison angesprochen. So eine Extremsituation kann man nicht einkalkulieren, aber wenn wir die ganze Saison betrachten, ist das ja jetzt auch nicht der erste Moment, wo wir uns über zu viele Verletzte unterhalten. Noch mal ganz kurze Nachfrage zu Donny Mahlen. Hat der auch ein körperliches Problem oder ist das tatsächlich jetzt auch, ich meine, dass es da eine Transfermöglichkeit gibt, ist ja jetzt kein Geheimnis. Ist das dann auch mit Hinblick darauf ein Fragezeichen heute?
00:28:10 Ja, wie gesagt, es wäre jetzt falsch von mir, irgendwelche Infos rauszugeben, weil ich noch nicht genau weiß, in welche Richtung es gehen wird. Aber ich weiß, dass Bewegung drin ist und mehr kann ich dazu nicht sagen.
00:28:24 Aber klar, über die ganze Saison hinweg, mit all den Verletzten, dass dann immer das Thema mit der Kaderbreite ist, ist klar. Wir analysieren ja auch, wir sprechen auch und wir werden uns da schon unsere Gedanken machen. Christian Wupp noch mal.
00:28:43 Genau, noch eine Personalfreger zu Serou. Man hat so das Gefühl, dass in den letzten Wochen vielleicht aber eben ein bisschen was fehlt, die letzten paar Prozent. Das letzte Tor aus dem Spiel heraus ist glaube ich Anfang November. Bei ihm sind da so die Gründe, die hohe Belastung, dass er praktisch jedes Spiel durchspielen muss.
00:28:59 Ja, vor der Winterpause war das definitiv so. Er wurde auch müde nach der langen Verletzung, die er hatte. Da haben wir ihn eigentlich durchgejagt durch alle Spiele. Dann war er auch noch krank. Nach der Länderspielpause war er auch noch krank. Er ist sehr gut aus der Winterpause rausgekommen. Er hat sehr gut trainiert. Meiner Meinung nach hat er auch eine gute Leistung gebracht. Es lag jetzt nicht an Serou, dass wir uns weniger Torchancen herausgespielt haben.
00:29:29 Ich sehe Serou wieder auf dem Weg zu seiner körperlich alten Form und spielerisch. Er gibt uns immer wieder Lösungen, aber wir müssen ihn auch besser einsetzen oder in seinen Rücken laufen mit der Tiefe, die ich gerade besprochen habe. Kevin Mattes für RU24. Ja, unabhängig vom Personal vielleicht einmal noch die Frage zum Gegner. Es geht gegen Kiel, einen Aufsteiger.
Erwartungen an das Spiel gegen Holstein Kiel und Saisonziele
00:29:5500:29:55 Was erwartest du da für einen Gegner und was erwartest du für ein Spiel? Ja, es ist sehr unangenehm, Dienstagabend in Kiel in dem Stadion zu spielen gegen einen Gegner, der sich auch über diese Intensität definiert. Die spielen zu Hause, haben wenig Punkte, die müssen ja auch Punkte holen und wir werden das heute den Jungs vorstellen. Aber so ein Spiel...
00:30:22 in Kiel oder solche Spiele haben auch ihre eigene Geschichte dann immer und da musst du einfach vorbereitet sein. Es wird nicht nur an der Taktik liegen, ob du das Spiel gewinnst, sondern wie gehst du so ein Spiel an, wie ernst nimmst du das Spiel, wie bereit bist du und daran wird es auch ein Punkt definitiv sein, wo wir die Jungs scharf machen werden. Die abschließende Frage kommt von Jürgen Kors.
00:30:52 Ich habe großes Verständnis dafür, dass die Aktualität mit den Kranken und Ausfällen und so weiter vieles überlagert. Aber grundsätzlich, wenn man auf die Tabellensituation schaut, nach dem 16. vor dem 17. Spieltag, Platz 8, mit ein bisschen Rückstand auf die Minimalzielplätze 3 oder 4. Gibt es einen Punkt, wo du sagst, ab dann müssen wir vielleicht nochmal umschalten, vielleicht ein bisschen intensiver, aggressiver auch intern reden oder nach außen, weil unsere Saisonziele in Gefahr geraten? Oder bist du noch relativ ruhig, weil du deiner Mannschaft viel mehr zutraust, als sie vielleicht an Punkten eingefahren hat?
00:31:21 Wir sind uns der Lage bewusst, aber es ist ja auch so, ich will mich jetzt auch nicht um Kopf und Kragen reden, aber gefühlt ist ja nach jedem Spieltag reden wir über was Neues. Gewinnen wir, reden wir über was Neues, verlieren wir, reden wir über was Neues. Dass wir über ein Minimalziel am Ende der Hinrunde reden, zeigt ja schon, dass wir einiges nicht richtig gemacht haben. Das muss jedem bewusst sein.
00:31:46 Das muss auch unseren Fans bewusst sein und uns bewusst sein. Das ist uns klar, dass wir viel besser, viel mehr Ergebnisse erzielen müssen, dass wir viel besser Fußball spielen müssen oder konstanter besser Fußball spielen müssen. Das ist uns klar. Und mir tut das ja am meisten leid, dass wir am 17. Spieltag oder vor dem 17. Spieltag über Minimalziele reden müssen. Und daran gilt es. Und da müssen wir alle gemeinsam durch, damit wir in der Zukunft nicht über solche Themen reden.
00:32:12 damit wir nicht am 17. Spieltag über Minimalziele. Und diese Einstellung muss sich auch irgendwann mal ändern, weil seit Jahren reden wir über Minimalziele, leider. Und dafür bin ich natürlich auch verantwortlich in der jetzigen Situation. Aber ich bin auch der Verantwortliche, der dafür sorgen muss, dass wir irgendwann wieder diesen Schritt gehen, dass wir über solche Themen nicht mehr reden als Borussia Dortmund. Und da stehe ich mit Kopf und Kragen und versuche jeden Tag anzuknüpfen. Davon können sie ausgehen.
00:32:39 Vielen Dank Nuri, vielen Dank euch und bis morgen Kiel. Dankeschön. Danke.