Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! FC St. Pauli - BVB
BVB vor Saisonstart: Kovac über Personalsorgen, Taktik und Champions League

Vor dem Bundesliga-Auftakt gegen St. Pauli spricht Niko Kovac über die Personalsituation, insbesondere die angeschlagenen Spieler. Er analysiert den Gegner, betont die taktische Flexibilität des Teams und äußert sich zu den Zielen in einer stärkeren Liga. Die Bedeutung von Schlüsselspielern wie Sirou wird hervorgehoben.
Saisonauftakt und Personalsituation beim BVB
00:10:58Die Pressekonferenz beginnt mit der Begrüßung der Journalisten und der Ankündigung des Bundesliga-Auftaktspiels gegen den FC St. Pauli. Cheftrainer Niko Kovac äußert sich zur Personalsituation, insbesondere zu den angeschlagenen Spielern Riason und Jan Koto. Koto macht Fortschritte, während Julian weiterhin mit Wadenproblemen zu kämpfen hat. Kovac betont, dass er keine Unruhe im Team sieht und dass die Mannschaft im Soll ist, nachdem sie das erste Pokalspiel gewonnen hat. Er räumt ein, dass die Transferperiode noch läuft und der Verein die Situation sondiert. Die Mannschaft ist angespannt, freut sich aber auf den Saisonstart. Ein Journalist fragt nach den Gründen für die schwachen Hinrunden in den letzten Spielzeiten und Kovac entgegnet, dass die Mannschaft sich eine gute Hinserie wünscht, aber die kurze Vorbereitungszeit und die Ungewissheit über die eigene Form erschweren die Situation. Das Ziel ist es, im Pokal weiterzukommen und gegen St. Pauli zu punkten. Kovac betont die Stärke des Gegners und erwartet ein schwieriges Spiel, bei dem seine Mannschaft körperlich präsent sein muss.
Taktische Überlegungen und Gegneranalyse
00:14:54Es wird analysiert, warum Karl Madieni im Spiel gegen Essen nicht eingesetzt wurde, was mit der taktischen Ausrichtung und dem Spielstand zusammenhing. Detaillierter geht es um den kommenden Gegner FC St. Pauli, dessen Spielweise mit einer Dreierkette und einem geradlinigen, vertikalen Angriffsspiel beschrieben wird. Besonderes Augenmerk liegt auf der Defensive und der Verhinderung von Flanken. Kovac betont die Schwierigkeit des Auswärtsspiels und die Ambition, das Spiel zu gewinnen. Eine Frage zielt auf die taktische Flexibilität ab, insbesondere die Variante mit nur einer nominellen Spitze, die im Spiel gegen Essen zu sehen war. Kovac erklärt, dass diese Entscheidung getroffen wurde, um mehr Spieler zwischen den Linien zu haben und Kontersituationen zu unterbinden. Er betont die Variabilität des Kaders und die Möglichkeit, den Gegner mit unterschiedlichen Aufstellungen zu überraschen. Jeder Spieler im Kader habe die Möglichkeit und das Recht zu spielen, aber nur elf können auf dem Platz stehen. Es wird immer schwierige Entscheidungen geben, aber das bedeutet nicht, dass ein Spieler, der nicht spielt, nicht wichtig ist.
Leistungsfähigkeit und Kaderzusammenstellung
00:19:13Die Bedeutung von Sirou für die Mannschaft wird hervorgehoben, sowohl wegen seiner Torgefährlichkeit als auch wegen seiner defensiven Qualitäten. Kovac hofft, dass Sirou gesund bleibt und seine Leistungen erbringt, betont aber auch, dass der Kader genügend Alternativen bietet, falls er ausfällt. Ein Journalist fragt nach Karim Adeyemis Konstanz und Kovac antwortet, dass im Verein an der Konstanz gearbeitet wird und Adeyemi Fortschritte macht. Die kurze Vorbereitungszeit wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, wie sich die Herangehensweise an den Aufbau der Grundlagenausdauer verändert hat. Kovac erklärt, dass die Mannschaft bewusst an ihre Grenzen gebracht wurde, um sie auf die hohe Belastung durch Spiele alle drei Tage vorzubereiten. Die Grundlage ist wichtig für die gesamte Saison, aber der Anpassungsprozess des Körpers dauert länger als drei Wochen und wird sich in die Saison hineinziehen.
Saisonziele und Erwartungen
00:23:40Die Frage, ob es in der kommenden Saison schwieriger wird, die Champions League-Plätze zu erreichen, wird diskutiert. Kovac stimmt zu, dass das Teilnehmerfeld größer geworden ist und die Konkurrenz stärker. Er verweist auf die Stärke von Bayern München und Bayer Leverkusen, betont aber, dass die anderen Vereine konkurrenzfähig sind. Er hofft, dass seine Mannschaft es wieder in die Champions League schafft, aber dafür arbeiten muss. Es wird nach der Besetzung der linken Seite gefragt, falls es Ausfälle gibt. Kovac traut Filippo diese Position zu, bezweifelt aber, dass Karim Adeyemi dort spielen kann, da er seine Stärken eher in der Offensive hat. Abschließend wird Kovac gefragt, wie er an die neue Saison herangeht. Er schließt sich den Aussagen von Carsten Kramer an und betont die Größe des Vereins und die damit verbundene Verantwortung. Es bedarf Taten, und der erste Spieltag ist sehr wichtig, wird aber nicht überbewertet. Nach sechs Spielen wird man sehen, wo die Mannschaft steht. Das Ziel ist es, in Hamburg ein gutes Spiel abzuliefern, körperlich dagegenzuhalten und die eigenen Fähigkeiten einzubringen.