Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! SC Freiburg - BVB

Kovac über Personalsorgen vor Freiburg-Spiel und taktische Flexibilität

Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac...
bvb_official
- - 00:27:16 - 893 - Sports

Vor dem Spiel gegen Freiburg äußert sich Niko Kovac zur angespannten Personalsituation. Mehrere Spieler sind angeschlagen oder gesperrt. Er betont die Wichtigkeit taktischer Flexibilität und sieht das Spiel als Schlüssel zur Europapokalqualifikation. Freiburg wird als gefährlicher Gegner analysiert.

Sports

00:00:00

Personalsituation vor dem Spiel gegen Freiburg: Kovac äußert sich zu angeschlagenen und gesperrten Spielern

00:14:45

Niko Kovac beginnt die Pressekonferenz mit einem Überblick über die Personalsituation. Girassi hat bis zum heutigen Tag nicht mit der Mannschaft trainiert, zeigt aber Besserung. Es bleibt abzuwarten, ob er morgen ins Training integriert werden kann und somit am Wochenende zur Verfügung steht. Niki Süle erlitt im Spiel gegen Mainz einen schmerzhaften Zusammenprall und hat seitdem nicht trainiert. Sein Einsatz am Wochenende ist fraglich. Emre Can hatte ebenfalls im Spiel Probleme und konnte diese Woche nicht mit der Mannschaft trainieren. Es wird gehofft, dass er morgen wieder dabei sein kann. Schlotterbeck und Kuto sind für das Wochenende gesperrt. Felix Metscher hat hingegen mittrainiert und wird voraussichtlich wieder zum Kader gehören. Kovac betont die Bedeutung von Jamie Gittens, der zuletzt weniger Einsatzzeiten hatte, versichert aber, dass er weiterhin wichtig für die Mannschaft ist und in den nächsten Spielen mehr Möglichkeiten erhalten wird, sich zu zeigen. Die Dreierkette gegen Mainz funktionierte gut, aber Kovac betont die Wichtigkeit von Flexibilität und Variabilität im Spielsystem, um für den Gegner unberechenbar zu bleiben. Maxi Bayer macht gute Fortschritte und ist ein wichtiger Spieler mit Geschwindigkeit und Fleiß.

Taktische Flexibilität und die Rolle von Maxi Bayer: Kovac's Ansatz für das Spielsystem

00:18:48

Kovac betont die Wichtigkeit von Flexibilität zwischen Dreier- und Viererkette, abhängig von der Spielsituation. Er lobt Maxi Bayer für seine Fortschritte, seinen Einsatz und seine Bedeutung für die Mannschaft, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Bayer gibt dem Team Geschwindigkeit und Fleiß, was ihn zu einem wertvollen Spieler macht. Auf die Frage, ob die Dreierkette und Doppelspitze beibehalten werden, antwortet Kovac ausweichend und verweist auf die angespannte Personalsituation in der Innenverteidigung. Die Entscheidung hängt von den Entwicklungen am morgigen Tag ab. Er unterstreicht Schlotterbecks Bedeutung für die Abwehrreihe, dessen Ausfall aufgrund einer Gelbsperre schwer wiegt. Kovac hofft, dass der Ausfall kompensiert werden kann, betont aber, dass weitere Ausfälle die Situation erheblich erschweren würden. Trotzdem bleibt er optimistisch und will die verbleibenden 48 Stunden bis zum Spiel abwarten.

Schlüsselspiel um Europapokalqualifikation: Druck oder Auftrieb?

00:22:20

Kovac betont, dass das Spiel gegen Freiburg ein Schlüsselspiel für die Europapokalqualifikation ist. Er sieht die Situation ähnlich wie in den Spielen gegen Stuttgart, Leipzig und Mainz, wobei der Sieg gegen Mainz Auftrieb gegeben hat. Freiburg wird als direkter Konkurrent betrachtet, den es zu besiegen gilt. Kovac erwartet einen Gegner, der alles unternehmen wird, um das Spiel schwer zu machen. Das Ziel ist es, Konstanz, Stabilität und Sicherheit für die kommenden Spiele, insbesondere im Hinblick auf die Champions League, zu gewinnen. Trotz der Bedeutung des Spiels gegen Freiburg will sich das Team nicht von den Ergebnissen anderer Mannschaften beeinflussen lassen, sondern sich auf die eigenen Spiele konzentrieren und diese gewinnen. Der Fokus liegt darauf, die eigenen Leistungen zu verbessern und die gesteckten Ziele zu erreichen, unabhängig davon, was die Konkurrenz macht.

Analyse des Gegners SC Freiburg: Stärken, Erwartungen und Transfergerüchte

00:24:34

Kovac beschreibt den SC Freiburg als eine seit Jahren konstant spielende Mannschaft, unabhängig vom Trainer. Er betont die Notwendigkeit, das Spiel sehr ernst zu nehmen, da Freiburg besonders bei Standardsituationen gefährlich ist und einen intensiven Fußball spielt. Die Unterstützung durch das Publikum im neuen Stadion wird ebenfalls als Faktor hervorgehoben. Kovac fordert von seiner Mannschaft 100-prozentigen Einsatz, ähnlich wie in der ersten Halbzeit gegen Mainz, um in Freiburg bestehen zu können. Auf die Frage nach dem Interesse an Rayan Scherky äußert sich Kovac diplomatisch und verweist auf den Respekt gegenüber anderen Vereinen. Er vermeidet es, über Spieler zu sprechen, die nicht bei seinem aktuellen Verein unter Vertrag stehen. Abschließend bedankt er sich für das Interesse und wünscht allen einen schönen Tag und bis Samstag in Freiburg.