Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! SC Freiburg - BVB

Kovac über Personalsorgen vor Freiburg-Spiel und taktische Flexibilität

Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac...
bvb_official
- - 00:27:16 - 893 - Sports

Vor dem Spiel gegen Freiburg äußert sich Niko Kovac zur angespannten Personalsituation. Mehrere Spieler sind angeschlagen oder gesperrt. Er betont die Wichtigkeit taktischer Flexibilität und sieht das Spiel als Schlüssel zur Europapokalqualifikation. Freiburg wird als gefährlicher Gegner analysiert.

Sports

00:00:00

Personalsituation vor dem Spiel gegen Freiburg: Kovac äußert sich zu angeschlagenen und gesperrten Spielern

00:14:45

00:14:45 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund vor unserem Bundesligaspiel am Samstagnachmittag beim SC Freiburg. Ich begrüße auf dem Podium neben mir unseren Cheftrainer Niko Kovac und natürlich auch wieder die anwesenden Journalisten hier bei uns am Trainingszentrum in der Hohen Buschrei und würde auch wie immer heute das Wort an euch für die Fragen an Niko übergeben. Wir fangen heute ungewohnt an mit den Ruhrnachrichten. Praktikant Finn.

00:15:14 Niko Kovac, wie sieht es mit dem Personal aus, mit Girassi? Ist er dabei? Ja, hallo, erst einmal zusammen. Danke für die Frage. Ich fange so an. Siru hat bis heute noch nicht mit der Mannschaft trainiert. Er ist aber schon auf dem Weg der Besserung. Wir werden sehen, ob wir ihn morgen ins Training mit integrieren können. Wir gehen davon aus, dass das funktioniert und dass er dann am Wochenende auch wieder zur Verfügung steht.

00:15:42 Des Weiteren haben wir Niki Süle, der im letzten Spiel gegen Mainz hereingekommen ist, hatte dort einen doch ziemlich schmerzhaften und schweren Zusammenprall, hat seit dem Sonntag nicht mit der Mannschaft trainiert, hat dort wirklich ein sehr starkes Hämatom am Beckenkamm. Da müssen wir auch schauen, ob er morgen überhaupt mit der Mannschaft mittrainieren kann, beziehungsweise ob er eine Alternative für das Wochenende ist.

00:16:12 Emre hat auch diese Woche noch nicht mit der Mannschaft trainiert, hat während des Spiels angezeigt, dass er etwas Probleme hatte, hat sich aber dann durchgebissen. Jetzt hat er ein bisschen Probleme. Wir versuchen das dann auch zu regeln, hoffen, dass er morgen auch mit der Mannschaft trainieren kann und erst morgen wissen wir, ob alle drei Spieler überhaupt in Frage kommen für das Spiel am Samstag.

00:16:41 Darüber hinaus, klar, Schlotterbeck, Kuto sind ja fürs Wochenende gesperrt.

00:16:47 Das hätte Jesko von Eichmann nicht besser machen können, glaube ich. Sehr gut. Wir machen weiter mit Jonas Ortmann. Ab sofort für die Funke Mediengruppe. Danke Sven. Hallo Herr Kovac. Direkt anschließend einmal Felix Metscher. Steht der im Wochenende wieder zur Verfügung? Ja, jetzt hat er mittrainiert und deswegen habe ich ihn vergessen. Am Mittwoch war er teilintegriert, heute hat er voll mittrainiert, morgen wird er voll mittrainieren.

00:17:16 wird dann am Wochenende hoffentlich auch wieder ein Bestandteil des Kaders sein.

00:17:24 Jonas nochmal? Dann schließe ich direkt da weiter an. Ich würde nochmal gerne auf Jamie Gittens kommen, der jetzt am Wochenende nicht in der Startup stand, ganz spät reingekommen ist. Wie gehen Sie gerade mit ihm um? Muss man ihn gerade besonders streicheln in dieser vielleicht schwierigen Zeit oder braucht er manchmal vielleicht einen Tritt von hinten sozusagen? Wie geht es gerade oder wie wollen Sie ihn wieder in die Form bringen? Ja, wir haben ja jetzt im letzten Spiel haben wir aus der Dreierkette nicht nur offensiv agiert, sondern auch...

00:17:52 defensiv, sodass wir mit zwei Stürmern gespielt haben. Das bedeutete natürlich, dass wir schon unsere Winger, unsere Flügelspieler dann verlieren. Er arbeitet fleißig, bietet sich oder versucht sich auch im Training anzubieten. Ich habe mit ihm gesprochen, habe ihm natürlich auch die Situation erklärt, weiß auch, was es heißt, nach einer sehr guten Hinserie vielleicht jetzt

00:18:19 nicht unbedingt immer zu starten, aber er macht dort weiter. Er will sich natürlich auch empfehlen und klar hätte ich ihm auch gerne mehr Minuten gegeben. Das ist auch richtig, nur die Situation hat es nicht so hergegeben. Deswegen heißt es aber nicht, dass er jetzt außen vor ist. Nein, er ist sehr wichtig und er wird in den nächsten Spielen sicherlich auch mehr Minuten bekommen, um uns dort dann auch wieder das zu geben, was seine Hinserie auch gezeigt hat, nämlich viele, viele Tore.

Taktische Flexibilität und die Rolle von Maxi Bayer: Kovac's Ansatz für das Spielsystem

00:18:48

00:18:48 Patrick Berger für Sky Spanius. Nico, die Dreierkette hat ja wunderbar funktioniert gegen Mainz. Wird das jetzt das System sein, in dem man auf jeden Fall weiterspielen wird? Und daran anschließend die Frage, Maxi Bayer hat es in der Doppelspitze richtig gut gemacht. Hat er da auch jetzt seinen Platz erstmal zementiert?

00:19:07 Ja, Dreierkette, Viererkette, das ist ja immer fließend. Und das Spiel gibt ja dann immer irgendwie was her, dann lässt sich mal ein Sechser fallen, ein Achter fallen, dann wird aus der Viererkette eine Dreierkette. Also wir wollen schon sehr flexibel sein, wir wollen variabel sein, um uns dort auch viele Alternativen offen zu halten, dass der Gegner uns nicht auch immer leicht einschätzen kann, das gehört dazu. Also die Dreierkette sowohl offensiv als auch defensiv haben wir.

00:19:32 ordentlich ausgefüllt. Das haben wir aber auch schon in einer Viererkette gemacht, im Verteidigungsfall bzw. dann im Spielaufbau war es ja in der Dreierkette. Variabilität ist sehr wichtig. Und zur zweiten Frage, ja Maxi, seitdem ich da bin, macht richtig gute Fortschritte. Ich finde, er läuft viel, er arbeitet viel für die Mannschaft. Das ist gerade, wenn man gegen den Ball arbeitet, sehr wichtig.

00:19:58 Aber er macht ja auch nach vorne sehr gute Sachen nicht, weil er jetzt zwei Tore erzielt hat. Ich erinnere mich allein auch an das Spiel gegen Union, wo er selbst einen mit dem Kopf macht, noch einen super Ball auflegt auf Serou. Also mit Maxi haben wir schon einen Spieler, der uns auch Geschwindigkeit gibt, der uns Fleiß gibt. Einen Spieler, der eine richtig gute Entwicklung genommen hat.

00:20:22 Patrick, nochmal anschließend? Jetzt haben Sie meine Frage aber nicht beantwortet, gekonnt umschifft. Dreierkette und Toppelspitze. Bleibt es dabei oder wollen Sie dem Gegner noch nicht zu viel verraten? Ja, es ist abhängig davon, was wir entscheiden. Aber ich habe es gerade eben gesagt im Eingang nach der Frage vom Finn. Wir haben aktuell zwei Innenverteidiger, die angeschlagen sind und einer ist gesperrt.

00:20:51 Was konkretes zu Sachen fällt mir persönlich sehr schwer. Ich muss erstmal den morgigen Tag abwarten und werde dann morgen entscheiden, was es denn am Wochenende werden wird.

00:21:03 Ja, genau darauf wollte ich jetzt auch hinaufzielen. Die Sperre von Nico Schlotterbeck, er hat jetzt gegen Italien in der Nationalmannschaft sehr auf sich aufmerksam gemacht, gegen Mainz als Eckengott. Wie wiegt sein Ausfall, auch wenn jetzt Emre Can auch noch angeschlagen ist? Wie sind da so die Ideen, die Überlegungen in der Innenverteidigung, das zu lösen? Ja, also Schlotti ist schon ein sehr, sehr wichtiger Bestandteil unserer Abwehrreihe.

00:21:32 Ob sie in einer Dreierkette oder in einer Viererkette gespielt wird, das ist dann egal. Leider hat er in der 89. Minute ein unnötiges Foul begehen müssen oder begangen, die ihn dann jetzt die 5. gelbe Karte beschert hat. Ich hoffe, dass wir das kompensieren können und ich bin davon überzeugt, dass wenn wir alle an Bord haben, dass wir es kompensieren können. Wenn jetzt der eine oder andere noch mehr ausfällt, dann müssen wir uns schon...

00:22:00 richtig Gedanken machen, was wir dort noch irgendwie zusammensetzen können. Aber ich bin da trotzdem erst einmal positiv. Ich will jetzt nicht negativ sein und sagen, es klappt nicht. Nein, wir müssen abwarten. Wir haben jetzt noch in etwa 48 Stunden bis zum Spiel und da kann noch einiges passieren.

Schlüsselspiel um Europapokalqualifikation: Druck oder Auftrieb?

00:22:20

00:22:20 Wir machen weiter mit Katharina Küpper für ROH24. Hallo in die Runde. Das Spiel ist ja ein Schlüsselspiel für die Europapokalqualifikation. Verspüren Sie da in der Mannschaft eher Druck oder hat das Mainzspiel eher einen Auftrieb gegeben und die gewisse Lockerheit reingebracht? Ja, wir hatten ja schon gegen Stuttgart, gegen Leipzig, jetzt auch gegen Mainz dieselben Situationen, dass wir diese Spiele gewinnen wollten. Und jetzt haben wir das Letzte Gott sei Dank gewonnen.

00:22:49 Die Situation bleibt dieselbe. Wir haben dort einen direkten Konkurrenten, den wir bespielen müssen, den wir besiegen möchten. Wir wissen aber auch, dass der Gegner alles unternehmen wird, um uns das Leben so schwer wie möglich zu machen. Aber wir wollen schon versuchen, das nächste Spiel zu gewinnen, sprich Freiburg, weil es geht ja auch um Konstanz, es geht ja auch um Stabilität, es geht ja auch um die...

00:23:15 nötige Sicherheit, die man dann auch für die nächsten Spiele bekommen kann, im Hinblick auch auf die Champions League. Also wir fahren dorthin und wollen gewinnen, aber wissen auch, dass das ein sehr wichtiges Spiel ist. Jörg Weiler für die BILD-Zeitung. War fast dieselbe Frage. Dann, wie weit ist es für euch relevant, wie sehr hast du dich geärgert, dass gestern Stuttgart gewonnen hat, weil dadurch ist ja ein europäischer Platz quasi weniger.

00:23:44 Ja, gut. Wir können ja nicht das beeinflussen, was andere machen. Jeder hat damit gerechnet, dass Leverkusen das Halbfinale gewinnt. Und jeder hat eigentlich bei der Halbfinaleauslosung gedacht, Leverkusen ist der Favorit im Fußball. Da sieht man, wie schnell sich das alles ändern kann bzw. was solche Pokalspiele dann auch an Schwierigkeiten mit sich bringen. Wir dürfen nicht auf die anderen schauen.

00:24:11 Klar wissen wir, dass jetzt eine Position international weg sein wird. Es ist jetzt nicht 5 und 6, steht nicht mehr zur Verfügung, sondern wahrscheinlich nur noch 5, 6, 7. Jetzt ist es wahrscheinlich 5, 6. Ist so, aber wir wollen ja nicht gucken, was die anderen machen, sondern wir wollen unsere Spiele gewinnen und da haben wir noch einiges vor der Brust.

Analyse des Gegners SC Freiburg: Stärken, Erwartungen und Transfergerüchte

00:24:34

00:24:34 Cedric Gebhardt für die Rohrnachrichten. Dann sagen Sie uns bitte gerne zwei, drei Takte zum Gegner, zum SC Freiburg. Was kommt da für ein Profil auf Ihre Mannschaft zu? Wie müssen Sie das angehen? Und noch eine Verständnis-Rückfrage. Sie haben gesagt, Emre Can hat Probleme muskulärer Art? Ja, im Adaktorenbereich. Danke. Ja, SC Freiburg über Jahre.

00:24:55 Eine sehr konstant spielende Mannschaft, egal ob der Trainer Christian Streich heißt oder der Trainer Anders heißt. Es geht darum, dass wir das Spiel sehr ernst nehmen werden und auch müssen, weil der SC Freiburg schon eine Mannschaft ist, die dort gerade über Standards sehr gefährlich ist.

00:25:22 auch sehr intensiven Fußball spielen kann, haben ein tolles neues Stadion mit einer tollen Unterstützung und wir brauchen schon dort auch wieder wie gegen Mainz ganz klar 100 Prozent, denn weniger als 100 Prozent wird uns nicht reichen. Deswegen hoffe ich, dass wir das Spiel so angehen, wie wir es jetzt gegen Mainz gerade in der ersten Halbzeit getan haben, mit einer Konzentration, mit einem Fokus, mit einer Leidenschaft, Intensität, denn das wird uns sicherlich Freiburg auch abverlangen.

00:25:54 Weitere Fragen kommen. Eine kommt auf jeden Fall noch von Patrick Berger. Ich habe noch eine Transferfrage, die ich mir aufgehoben habe. Ich weiß nicht, ob Sie die beantworten wollen, aber es ploppt jetzt wieder auf, dass Rayan Scherky für den Sommer ein interessanter Kandidat für den BVB sein kann. Das war ja ein großes Thema auch schon im Winter hier. Sie müssten ihn, glaube ich, noch kennen aus der Zeit in Frankreich. Ist das ein Spieler, der dem BVB gut zu Gesicht stehen würde? Eins noch dazu.

00:26:21 Ich habe lernen dürfen, dass man über Spieler, die nicht in einem Verein spielen, dort wo ich Trainer bin, dass man über diese Spieler nicht spricht. Das werden wir jetzt in dem Fall auch nicht tun. Dem Respekt natürlich, dem anderen Klub auch. Dann vielen Dank für euer Interesse. Sehr diplomatisch. Was soll ich machen?

00:26:51 Wir danken euch. Schönen Tag noch und bis Samstag in Freiburg. Ciao. Schönen Nachmittag. Alles Gute.