Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - FC Union Berlin

Kovac: Rias kehrt zurück, Omanet fehlt – Fokus auf Intensität gegen Union

Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac...
bvb_official
- - 00:25:06 - 764 - Sports

Niko Kovac informiert über Rias' Rückkehr und Omanets Ausfall. Er betont die Notwendigkeit von Intensität gegen Union Berlins physisches Spiel. Gerüchte um Bayer werden dementiert, während Fortschritte bei Schlotterbeck und Can erzielt werden. Kovac erläutert zudem die taktische Flexibilität im Kader und die Bedeutung von Tiefe.

Sports

00:00:00
Sports

Personalfragen und Kader-Update vor dem Spiel gegen Union Berlin

00:08:12

00:08:12 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund. Vor unserem ersten Bundesliga-Heimspiel in dieser Saison gegen Union Berlin am Samstagabend, wie ich mich freue, dafür da fallen zu dürfen, ausverkaufen, Signal Iduna Park. 81.365 Zuschauer werden dabei sein. Und unser Cheftrainer Niko Kovac wird an der Seitenlinie stehen. Herzlich willkommen Niko, herzlich willkommen auch alle Journalisten hier zur Pekka am Trainingszentrum in der Hohen Buschei. Ich würde wie immer euch jetzt um eure Fragen bitten und bevor die erste Hand hochgeht.

00:08:40 Fangen wir an mit dem Rückkehrer Jesko von Eichmann für Sky Sport News. Ja, auch Hallo nochmal von mir. Tatsächlich traditionell vorweg die Personalfrage, gerade mal mit Blick auf die Innenverteidigung, die ist ja relativ ausgedünnt in den letzten Wochen. Die ist wahrscheinlich auch nicht viel voller geworden, zumindest nicht von den Verletzten, nehme ich an. Anselmino, einer der dazugekommen ist, dann vielleicht sogar schon ein Kandidat für die Startelf? Fragezeichen. Gibt es sonst noch angeschlagene Verletztenspieler?

00:09:07 Ja, hallo, erst einmal allen zusammen. Es sieht so aus, dass wir den Julian Rias schon heute wieder im Training hatten, nach doch gefühlt zwei Wochen. Das heißt, er hat heute erste Klee-Versuche gehabt. Morgen, denke ich mir, wird er auch ganz normal mittrainieren, sodass er für das Wochenende zumindest eine Alternative wird für den Kaderplatz. Was die Innenverteidigung anbetrifft, klar, Philippe Omanet.

00:09:35 Ist durch die rote Karte gesperrt. Dort entsteht jetzt eine Position oder eine freie Position, die wir dann wahrscheinlich mit Aaron auffüllen werden. Und ja, ansonsten sind alle gesund, bis auf die vier Verletzten, Schlotti, Embre. Wir haben dort den Dürren Will und den Niki. Manfred Sedelbauer für Sport1.

00:10:03 Hallo zusammen, hi Nico. Dann schließe ich da gleich nochmal an bei der Personalfrage. Ist denn Fabio Silber schon ein Kandidat? Bis 15 Uhr, glaube ich, müsste er ja gemeldet sein, theoretisch. Gibt es da schon News? Nein, da gibt es doch keine News. Ihr habt ihn ja sicherlich alle irgendwo gesehen, wenn nicht live, dann im Bild oder im Foto. Aber da gibt es nichts Neues. Von daher können wir auf diese Personalie nicht eingehen. Jesko.

00:10:32 Nehmen wir mal an, ein Spielertyp wie Fabio Silva würde dann heute noch zu Borussia Dortmund wechseln. Was bringt der euch, was bringt der dir? Ist das dann auch ein Wunschtransfer vom Trainer, der gesagt hat, ich brauche noch tatsächlich gerade auch ganz vorne eine Alternative zu Cirograsie? Sollte der mir mal ausfallen? Ja, wir reden im Konjunktiv. Also ich glaube, wir sollten nicht im Konjunktiv reden, sondern wir sollten erst einmal abwarten, bis alles passiert.

00:10:59 wenn es denn passiert und dann können wir über die Einzelheiten sprechen. Also wir reden jetzt über die Spieler, die einsatzbereit sind, die Spieler, die jetzt die Vorbereitung gespielt haben, die Spieler, die jetzt auch in den ersten beiden Spielen hereingekommen sind bzw. auch gespielt haben. Das sind diejenigen, die am Wochenende uns die drei Punkte bescheren sollen und auf die wollen wir uns fokussieren und die sind sicherlich die wichtigsten Protagonisten. Dann Manni Siedelbauer nochmal.

00:11:27 Glückwunsch natürlich auch noch zur Vertragsverlängerung. Wie sehr haben Sie sich jetzt über dieses eine weitere Jahr oder beziehungsweise jetzt zwei weitere Jahre gefreut und wie wichtig war Ihnen auch der Zeitpunkt, dieser frühe Zeitpunkt, dass man jetzt auch schon Planungssicherheit hat? Ja, ich denke mir, dass der Klub ganz klar geäußert hat, dass wir gerne mit uns verlängern möchten und wir waren auch derselben Meinung, sodass wir das relativ...

00:11:53 schmerzlos und ohne großartig Trara hinbekommen haben. Ich glaube, beide Seiten zeigen das nötige gegenseitige Vertrauen, die Wertschätzung, all das, was wir hier aufbauen wollen, also auch die Kontinuität. Ich denke, das ist ganz klar in dieser Vertragsverlängerung auch artikuliert worden. Und ja, es heißt, wir wollen weiterarbeiten, wir wollen erfolgreich weiterarbeiten.

00:12:21 Deswegen freue ich mich, freuen wir uns als Trainerteam, dass wir hier gemeinsam mit dem BVB den Weg auch gehen können.

00:12:28 Dirk Krampe für die Ruhrnachrichten. Ja, zwei andere Transfers haben dann schon stattgefunden, sozusagen sind perfekt. Wie haben sich denn Joko Moeka und Ansemino im Training präsentiert? Und gerade auch Joko Moeka aufgrund seiner Vorgeschichte in Dortmund. Wie fit ist er? Wie schnell einsatzbar wäre er? Ja, wir sind froh, dass wir mit Kani jemanden wiederbekommen haben, den wir schon hatten.

00:12:55 einen Monat, anderthalb Monate nicht bei uns war. Er hat sich sofort zurechtgefunden, er kennt ja alles hier, er weiß ganz genau, wie die Abläufe hier funktionieren. Von daher ist das im Grunde genommen kein Neuzugang. Bei Aaron ist es schon so, dass er neu ist, er ein sehr potenzieller Spieler ist, ein Spieler, der sehr hohes Potenzial mit sich bringt, ein Spieler, der sicherlich in der letzten Zeit jetzt nicht so viele Minuten gehabt hat, wie er sich das gewünscht hat.

00:13:23 Aber wir haben uns schon im Training gesehen, dass er Fähigkeiten hat, dass er im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft ist, dass das natürlich nicht ganz leicht ist, in Argentinien überhaupt in die Nationalmannschaften zu kommen, U-Nationalmannschaft beziehungsweise auch in die A-Nationalmannschaft. Ein Spieler, der ein bisschen Eingewöhnungszeit brauchen wird. Er spricht ordentliches Englisch, wir sprechen alle kein Spanisch oder sehr wenig. Also von daher müssen wir dort auch...

00:13:48 was die Sprache anbetrifft, uns schon irgendwo noch finden, versuchen ihm jetzt in der kürzesten Zeit so einen kleinen Crashkurs zu geben, wie wir es gerne hätten. Ich denke, das wird er auch hinbekommen, weil er sehr spielintelligent ist, weil er ein Argentinier ist, durch und durch, sehr zweikampfstark, sehr bissig, sehr griffig. Ein Spieler, der uns mit Sicherheit von Beginn an gleich helfen wird.

Taktische Ausrichtung gegen Union Berlin und Umgang mit Maxi Bayer Gerüchten

00:14:11

00:14:11 Christian Wob für die Funke Mediengruppe. Hallo zusammen. Im Februar gab es hier zu Hause ein 6 zu 0 gegen Union Berlin. Das war so, ja, das erste Mal so ein Spiel mit dem Wow-Effekt, seitdem du übernommen hattest. Jetzt waren die ersten beiden Spiele, die haben gezeigt in dieser Saison, dass da noch Potenzial sicherlich liegt. Sonntag ist so ein Anlass, da eine Schippe draufzulegen, auch gerade mit der Hinsicht oder mit dem...

00:14:39 anderen Spiel vor einem halben Jahr im Kopf? Ja, ich denke, das Spiel vor ein paar Monaten kann man nicht als Maßstab nehmen, denn dort hat Union eine Viererkette gespielt. Jetzt spielen sie eine klare 3er-5er-Kette mit zwei doch sehr robusten Stürmern. Es wird ein ganz anderes Spiel werden. Von der taktischen Ausrichtung zum einen, zum anderen natürlich Saisonstart.

00:15:05 Die Berliner sind mit dem Sieg gestartet, wir mit dem Unentschieden. Wir wollen das erste Heimspiel natürlich gewinnen, wissen aber auch um die Schwierigkeit. Ich glaube, dass das jedem auch bewusst ist. Jedes Bundesligaspiel muss von Beginn an gespielt werden, vor allen Dingen auch mit der nötigen Intensität. Das wollen wir vollziehen, das wollen wir auch auf den Platz bringen. Und dann hoffe ich und wünsche mir, dass wir das Spiel dann gewinnen. Aber dass es leicht werden wird, auch das werde ich euch wieder versprechen, wird es mit Sicherheit nicht.

00:15:36 Sebastian Kolsberger für die Bild-Zeitung.

00:15:39 Hallo Herr Kovac, zuletzt gab es ja auch noch das Gerücht, dass aus England ein Angebot für Maxi Bayer vorliegen soll. Das Transferfenster ist ja jetzt nicht mehr ganz so lange offen. Wollen Sie diesen Spieler überhaupt abgeben und inwieweit haben Sie da Einfluss darauf, dass der Spieler dann eventuell auch bleibt? Ja, also als erstes über Gerüchte müssen wir ja nicht diskutieren, das sind ja alles irgendwelche Gerüchte eben.

00:16:08 Maxi Bayer ist ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft, ein wirklich großes deutsches Talent, welches wir als BVB verpflichten konnten. Der Maxi fühlt sich hier wohl. Der Maxi möchte hier auch gar nicht weg und ich möchte auch gar nicht, dass er weggeht. Wir müssen jetzt nicht über das diskutieren, was irgendwo geschrieben wird.

00:16:31 Denn dann würden wir wahrscheinlich hier Wochen, Tage, Monate, Jahre sitzen und alles kommentieren. Und ich glaube, so viel Zeit hat kein Mensch, um alles zu kommentieren, was von irgendjemandem kolportiert wird. Eine Nachfrage zu Nico Schlotterbeck und Emre Can. Wie ist aktuell der Stand bei den beiden? Gibt es Fortschritte? Kann man schon absehen, wann die beiden zurückkehren? Ja, es gibt dort schon Fortschritte bei beiden.

00:17:02 Es sieht schon besser aus, aber da kann man jetzt noch nichts Konkretes sagen. Denn das eine ist natürlich das, was sie außerhalb des Mannschaftstrainings machen. Und da sind sie auf einem guten Weg. Aber das andere ist natürlich, wenn jetzt die Länderspielpause kommt, inwieweit sie denn schon überhaupt bei uns mit in die kleine Gruppe integriert werden können. Das ist die nächste Frage. Es wird noch einige Zeit brauchen.

00:17:26 Aber wir sind mit dem Stand aktuell zufrieden, in der Hoffnung, dass es natürlich keine Rückschläge gibt. Das ist immer Grundvoraussetzung. Also im Moment ist es gut, aber ich hoffe, dass es auch gut bleibt. Jesko von Eichmann. Ja, ich will nochmal gar nicht unbedingt über Gerüchte und Spieler reden, die kommen, sondern eher so Ihre Vorstellung von dem Kader und dass Sie vielleicht sagen, okay, das ist so ein Spielertyp, der mir im Kader noch fehlt. Ich meine, Sie haben mit Gittens einen abgegeben, der ein klarer 1-1-Spieler ist, der ein dribbelstarker Spieler ist. Sehen Sie da einen?

Kaderstruktur und taktische Flexibilität im Fokus

00:17:58

00:17:58 in ihrem Kader, der diese Position auch besetzen kann, der auch dieses Element mit reinbringen kann, auch mit Daniel Mahlen, auch das war einer, der dann eher so über die Geschwindigkeit etwas machen konnte, auch abgegeben worden und eigentlich vom Spielertyp her, zumindest aus meiner Perspektive, noch nicht wirklich ersetzt worden. Fehlt so ein Spieler noch dem BVB? Ja, das sind ja beides Flügelspieler.

00:18:23 Wir haben ja letztes Jahr oder letztes Jahr hat der BVB mit einer Viererkette gespielt, mit Außenstürmern. Inzwischen ist es so, dass wir aus einer Dreierkette agieren und den klassischen Außenstürmer, so wie er vorher hier war, gar nicht mehr gibt. Also wir spielen mit Wingbacks, das heißt also diese Position ist auch im Moment auch gar nicht die, die wir suchen, weil ich glaube, dass wir schon auch trotzdem Spieler haben, die es notfalls außen spielen können. Aber wir haben mit Maxi Bayer, wir haben mit Karim Adeyemi.

00:18:53 Mit Jule Brandt, wir haben mit Kani Spieler, die dort in den Halbspuren sozusagen spielen können, die dort dementsprechend sehr viel näher zum Tor sind, die dann ganz andere Fähigkeiten an den Tag legen müssen als ein klassischer Flügelstürmer. Also deswegen brauchen wir solch einen im Moment nicht, aber es ist schon sehr wichtig, dass wir eine gute Breite haben, eine Tiefe, auch in der Qualität, denn wir hatten...

00:19:21 Letztes Jahr schon das Glück, dass Giroud sehr viele Spiele gespielt hat. Am Anfang war er verletzt, am Anfang der Saison, wie ihr alle wisst. Und wir hoffen, dass er gesund bleibt. Aber auch er wird nicht alle Spiele spielen können, denn es sind verdammt viele Spiele plus Nationalmannschaft und so, dass wir schon genügend gute Spieler haben müssen, die sobald einer ausfällt, das sofort 1 zu 1 auch ersetzen können. Manny Seidelbauer nochmal.

00:19:49 Nico, in den ersten beiden Spielen haben Sie zumindest von außen betrachtet jeweils einen ähnlichen Move gemacht, mit einer gefühlt zweiten Spitze gespielt, Adeyemi und Bayer, die dann beide auch jeweils rausgenommen und Juli an Band gebracht. Können Sie mal schildern, inwiefern sich dadurch euer Spiel dann vielleicht auch ändert? Ja, ich hatte das ja schon erklärt, warum der Juli nicht gespielt hat.

00:20:14 Nicht, weil ich mit ihm nicht zufrieden war, im Gegenteil, ich war sehr zufrieden mit ihm, aber ich brauchte schon auch jemanden, der mir nochmal einen Impact von der Bank gibt. Das hatten wir letztes Jahr mit dem Karni allzu oft, beziehungsweise der Jula hat in beiden Spielen auch gegen Essen, beziehungsweise jetzt auch gegen St. Pauli gezeigt, was er uns gibt. Er gibt uns sehr viel Variabilität, er gibt uns Tiefe, das ist immens wichtig, denn permanent entgegenzukommen, das ist für uns schwierig, für den Gegner leicht.

00:20:44 Also von daher ist der Jule ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft und das war der einzige Grund, warum er nicht vor Beginn gespielt hat, weil wir einfach auch in der Offensive, sage ich mal, weniger nachzulegen hatten, als ich mir das vorgestellt habe. Jetzt denke ich mir mit den Jungs, die jetzt dazukommen, glaube ich, haben wir einen sehr viel größeren Fundus und deswegen ist es für mich auch leichter, den einen oder anderen vielleicht eher zu bringen als später.

Intensität und taktische Anpassung gegen Union Berlin

00:21:13

00:21:13 Ja, Steffen Baumgart, Mannschaften kommen ja, denke ich mal, in der Regel auch viel über Intensität, Kratzen, Beißen wahrscheinlich. Das war jetzt so ein Punkt, wo ihr in St. Pauli gerade dann in Unterzahl nicht euer Niveau, glaube ich, erreicht habt. War das so in der Aufarbeitung jetzt nochmal ein großes Thema?

00:21:32 Also gut, es sind alles natürlich Hypothesen, die ich aufstelle. Ich denke, mit elf Mann, egal ob wir jetzt das 3-2 kassieren, wäre es schwierig geworden für St. Pauli. Mit zehn Mann bei der Atmosphäre, du kassierst dann noch den Elfmeter, der dann auch noch reingeht, dann ist es, egal für welche Mannschaft dort, Milan-Tor schwierig. Wir hätten das besser machen müssen. Also den Block muss man besser stellen beim Schuss.

00:22:01 Aber auch dort habe ich der Mannschaft gesagt, genauso wie jetzt auch am Wochenende, die Bundesliga ist ein harter Kampf. Und selbst Union kommt hierher, sie werden sicherlich sehr physisch auftreten, das sind auch deren Merkmale, das ist das Charakteristikum dieses Klubs bzw. dieser Mannschaft und auch des Trainers. Und deswegen werden wir dort auch gegenhalten müssen, denn nur spielerisch die Lösung zu finden, wird nicht einfach werden.

00:22:29 Das wissen die Jungs und ich erwarte natürlich von jedem Einzelnen, der dann auch am Wochenende aufläuft, dass wir körperlich gegenhalten, denn ich glaube, fußballerisch haben wir auch in Hamburg gezeigt, dass wir drei wunderschöne Tore herausgespielt haben, dass wir einen Elfmeter bekommen haben und dass wir natürlich auch noch eine Riesenchance von Pascal Groß hatten, trotz der Tatsache, dass wir dort nicht unser bestes Spiel gemacht haben. Aber wir müssen körperlich gegenhalten, weil fußballerisch, glaube ich, können wir sehr gut mithalten.

00:23:02 Dann kommt die abschließende Frage von Jesko von Eichmann nochmal. Ja, nochmal ein Blick auf das St. Pauli-Spiel. Wenn man sich angeschaut hat, wie eure Verläufe gerade im letzten Drittel waren, dann gingen die immer sehr stark nach außen und die Mitte war relativ unbeteiligt an der Kreation. Ist das auch etwas, was ihr gegen Union ändern könntet, zum Beispiel auch mit einem Spieler wie Choco Meka oder eben auch die Spieler, die auf dem Feld stehen, es auch mehr schaffen, durch die Mitte etwas zu kreieren?

00:23:32 Der kürzeste Weg zum Tor ist die Mitte, natürlich. Aber es ist im Fußball immer so eine Wenn-Dann-Beziehung. Wenn der Gegner die Mitte komplett zubetoniert, dann ist es natürlich schwierig, dort mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Man muss dann andere Wege finden, das ist ganz klar. Wenn die Mitte nicht auf ist, muss man über die Außen gehen. Das ist schon ein Rezept damals zu Manikals-Zeiten gewesen und zu Horst Rubisch.

00:23:58 Also von daher müssen wir auch über Außen kommen, wenn die Mitte auf ist, dann denke ich schon, haben wir die Qualität, dort auch durch die Mitte zu spielen, das haben wir auch gezeigt. Also es hängt auch vom Gegner ab. Also der Gegner hat sehr gut verteidigt, sehr kompakt verteidigt, hat uns keinen Raum gegeben. Sie waren mit elf Mann in ihrer eigenen Hälfte und dort dann die Lösung durch die Mitte zu finden, das ist nicht nur für uns nicht ganz leicht, sondern auch für viele andere Mannschaften auch.

00:24:26 Aber wir arbeiten daran, dass wir egal von wo unsere Chancen kriegen und ich bleibe dabei. Das zweite Tor zum Beispiel war durch die Mitte. Jule Brand nimmt ihn sehr gut an und verwertet ihn. Vielen Dank für euer Interesse, vielen Dank Nico und dann sehen wir uns Sonntagabend im Signal Duna Park. Bis dahin ein schönes Wochenende. Schönen Nachmittag euch.