Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - VfL Wolfsburg

Niko Kovac: Personalsituation vor BVB gegen VfL, Fokus auf wichtige Punkte

Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac...
bvb_official
- - 00:32:17 - 1.155 - Sports

Niko Kovac thematisiert vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg die Personalsituation, wobei Maxi Bayer ausfällt. Er lobt die Entwicklung von Felix Metzger und betont die Bedeutung von Pascal Groß. Zudem äußert er sich zu den Champions-League-Ambitionen und Marcel Sabitzer's Rückkehr. Kovac sieht die aktuelle Situation als Bestätigung der Arbeit des Teams.

Sports

00:00:00

Pressekonferenz vor dem Spiel BVB gegen VfL Wolfsburg: Personalsituation und Erwartungen

00:13:33

Niko Kovac eröffnet die Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg. Er thematisiert die Personalsituation, wobei Maxi Bayer weiterhin ausfällt. Kovac betont, dass alle einsatzfähigen Spieler im Kader sind und hebt die Qual der Wahl in der Innenverteidigung hervor, wo Emre Can, Waldi, Niki und Rami zur Verfügung stehen. Er geht auf die Bedeutung von Julian Brandt ein, dessen Leistung er stets positiv bewertet, und erklärt, dass die Pause ihm gutgetan hat. Kovac lobt Brandts Qualitäten und hofft auf ähnliche Leistungen in den kommenden Spielen. Bezüglich Emre Can äußert sich Kovac nicht konkret zur Aufstellung, betont aber, dass alle Spieler in Topform sind. Er freut sich auf das Wiedersehen mit den Wolfsburgern, betont aber die Wichtigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, Freundschaften für 90 Minuten auszublenden. Der Fokus liegt auf drei wichtigen Punkten, wobei Kovac die Auswärtsstärke des VfL und deren Gefährlichkeit bei Standards und im Umschaltspiel hervorhebt. Er ist jedoch zuversichtlich, dass der BVB mit Unterstützung der Fans eine Wucht entfachen kann.

Felix Metzger's Entwicklung und Bedeutung von Pascal Groß

00:19:17

Kovac äußert sich positiv über die Entwicklung von Felix Metzger, den er bereits aus seiner Zeit in Wolfsburg kennt. Er hebt Metzgers Fähigkeiten mit und gegen den Ball hervor, sieht aber noch Verbesserungspotenzial in der defensiven Disziplin. Aufgrund von Verletzungen erhält Metzger derzeit limitierte Spielzeit, um das Risiko einer erneuten Verletzung zu minimieren. Des Weiteren wird die Bedeutung von Pascal Groß für die Mannschaftsentwicklung betont. Kovac beschreibt Groß als erfahrenen, aufgeweckten und fokussierten Spieler, der als Multiplikator im Training und im Spiel agiert. Seine positive Art und sein Einsatz pushen die gesamte Mannschaft und tragen zur positiven Entwicklung bei. Kovac freut sich über Groß' Rückkehr nach seiner Verletzung und betont, dass jeder Spieler ein Teil der Entwicklung ist.

Champions-League-Ambitionen und Marcel Sabitzer's Rückkehr

00:21:55

Kovac spricht über die gestiegene Wahrscheinlichkeit des BVB, einen Champions-League-Platz zu erreichen, und betont die Wichtigkeit, sich auf das kommende Spiel zu konzentrieren und die eigenen Hausaufgaben zu machen. Er unterstreicht, dass die Mannschaft eine gute Entwicklung genommen hat und Spiele schneller entscheiden muss. Bezüglich Marcel Sabitzer's Rückkehr ins Mannschaftstraining äußert sich Kovac erfreut. Sabitzer hat teilintegriert mittrainiert und ist fit und gesund. Obwohl er voraussichtlich nicht von Beginn an spielen wird, sieht Kovac in ihm eine wichtige Verstärkung mit Erfahrung und Qualität, die in den kommenden Spielen benötigt wird. Kovac betont, dass der Kader nun so aufgebaut ist, dass man auch von der Bank nachlegen kann und ein hohes Maß an internationaler Erfahrung zur Verfügung steht.

Bestätigung der Arbeit und Umgang mit knappen Spielergebnissen

00:24:05

Kovac sieht die aktuelle Situation, in der der BVB realistische Chancen auf den vierten Platz hat, als Bestätigung für die Arbeit des Trainerteams und die Entwicklung der Mannschaft. Er betont, dass die Jungs sich gut entwickelt haben und Zeit benötigt wurde, um die hohe Qualität der Mannschaft zu entfalten. Zufriedenheit wird jedoch erst erreicht, wenn die Saisonziele erreicht sind. Kovac spricht über das knappe Spiel gegen Hoffenheim und die vergebenen Torchancen. Er ärgert sich darüber, dass das Spiel nicht früher entschieden wurde, lobt aber den Willen und die Leidenschaft der Mannschaft, das Spiel noch zu drehen. Diese Mentalität, gepaart mit spielerischer Qualität, gefällt ihm. Abschließend äußert sich Kovac zu Niklas Süle und dessen Entwicklungspotenzial. Er sieht Süle auf einem guten Weg, benötigt aber noch Zeit, um sein volles Potenzial zu entfalten. Kovac ist jedoch überzeugt, dass Süle in den kommenden Spielen eine wichtige Rolle spielen wird.

Elfmeterentscheidung und Entwicklung der Mentalität

00:29:01

Kovac erläutert die Entscheidung bezüglich der Elfmeterschützen, bei der er den Spielern die Verantwortung überträgt, anstatt per Dekret zu entscheiden. Er betont, dass Emre Can und Siru gute Schützen sind und es darum geht, wer sich in der jeweiligen Situation am besten fühlt. Kovac vertraut seinen Spielern und ist der Meinung, dass es besser ist, eine Entscheidung zu treffen, auch wenn sie falsch ist, als gar keine Entscheidung zu treffen. Abschließend spricht Kovac über die Entwicklung der Mentalität der Mannschaft, die zu Beginn seiner Amtszeit oft nach Gegentoren die Köpfe hängen ließ. Durch gute Ergebnisse und Aktionen konnte das Selbstvertrauen gestärkt werden. Das Trainerteam versucht, die Spieler tagtäglich im Training zu pushen und zu fördern. Kovac betont, dass es ein Prozess ist, der nicht nur um Körperlichkeit geht, sondern auch um die Vielzahl der kreierten Chancen und geschossenen Tore. Er unterstreicht, dass das Gesamtbild im Moment gut ist, aber noch nichts erreicht wurde und das kommende Spiel sehr ernst genommen wird.