Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - VfL Wolfsburg
Niko Kovac: Personalsituation vor BVB gegen VfL, Fokus auf wichtige Punkte

Niko Kovac thematisiert vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg die Personalsituation, wobei Maxi Bayer ausfällt. Er lobt die Entwicklung von Felix Metzger und betont die Bedeutung von Pascal Groß. Zudem äußert er sich zu den Champions-League-Ambitionen und Marcel Sabitzer's Rückkehr. Kovac sieht die aktuelle Situation als Bestätigung der Arbeit des Teams.
Pressekonferenz vor dem Spiel BVB gegen VfL Wolfsburg: Personalsituation und Erwartungen
00:13:3300:13:33 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund vor unserem Bundesligaspiel morgen Abend im wieder einmal ausverkauften Signal-Dunapark gegen den VfL Wolfsburg. Anschluss ist um 18.30 Uhr und ich begrüße jetzt zur PK unseren Cheftrainer Niko Kovac neben mir, begrüßen zu dürfen, genauso wie die anwesenden Journalisten hier bei uns am Trainingszentrum der Hohen Buschei. Ich würde das Wort wie immer an euch übergeben. Wir starten dann auch wie fast immer mit Jesko von Eichmann für Sky Sport News.
00:14:01 Hallo an euch. Tatsächlich geht es Richtung Personal. Ich muss mal ein bisschen variieren, glaube ich. Natürlich die Frage, wer kann alles, aber wenn die Berichte stimmen, können ja fast alle außer Nico Schlotterbeck. Dann auch, wie schwierig ist es für Sie, jetzt auch im Spieltagskader vielleicht dem einen oder anderen sagen zu müssen, du bist leider nicht dabei diesmal. Ja, hallo allen zusammen. Es sieht so aus, dass wir auch jetzt noch Maxi Bayer nicht dabei haben werden. Das bedeutet, der Kader...
00:14:30 stellt sich von alleine zusammen. Es sind alle, die einsatzfähig sind, dabei. Also keine Probleme.
00:14:41 Ja, trotzdem, da würde ich trotzdem nochmal hinterher schieben, dann ist ja trotzdem auch für den Trainer jetzt natürlich eine gute Auswahl, also eine schöne Auswahl, qualitativ hochwertige Auswahl, aber natürlich dann auch in den Einzelgesprächen wahrscheinlich hier und da mal schwierig zu sagen, pass auf, ich muss jetzt den Emre spielen lassen, weil du mal, du gehst leider auf die Bank, jetzt nur als Beispiel.
00:15:02 Ja, natürlich ist das für jeden Trainer das Schwierigste, das muss man auch ganz klar sagen, nur wir haben eine Aufgabe vor uns und die besteht darin, dass wir das Spiel morgen gewinnen und da hat jeder letzten Endes seinen Beitrag zu leisten, ob auf dem Platz beziehungsweise ob auch auf der Bank, jeder Einzelne ist wichtig, aber ich glaube, dass die Mannschaft schon gesehen hat in den letzten Wochen, seitdem wir auch da sind, dass wir schon...
00:15:31 regelmäßig den Spielern auch die Minuten geben. Der Einzige, der jetzt vielleicht weniger Minuten hat, ist Juju. Ansonsten sind alle soweit mit Einsatzminuten gut dabei. Also das ist schön, weil wenn man was nachlegen kann, auch von der Bank, das hilft ungemein.
00:15:51 Ja, dann würde ich gerne mit dem Geburtstagskind von heute weitermachen. Julian Brandt feiert heute seinen 29. Geburtstag, stand lange Zeit sehr in der Kritik. Dann haben sie ihm, glaube ich, zwei Spiele Pause gegen, gegen Barca und gegen Gladbach. Ist es die Pause, die ihm vielleicht ganz gut getan hat, dass er jetzt gegen Hoffenheim wieder sehr gute Kritiken bekommen hat, auch mit einem sehr guten Tor überzeugen konnte?
00:16:17 Ich finde, das muss man immer differenzieren. Das eine ist, was ich als Trainer sehe und das andere ist, was natürlich andere sehen oder auch vielleicht sehen wollen. Ich habe Julian immer gut bzw. ordentlich gesehen. Die zwei Spiele, die er nicht gespielt hat, das lag auch daran, habe ich auch schon erklärt. Ich habe gesehen, er braucht mal eine Pause, er hat alles gespielt, viel gespielt und das er jetzt am letzten Wochenende.
00:16:45 Derjenige war, der das Spiel entschieden hat, der viele gute Momente hatte, gerade mit dem Ball. Das zeigt, welche Qualitäten er hat, wofür wir ihn noch brauchen. Und ich hoffe, dass er in den nächsten drei Spielen genauso performt, wie in der ganzen Zeit, wo ich hier bin.
00:17:04 Thomas Schulzke für die Ruhrnachrichten. Hallo, ich würde nochmal an Jesko anschließen, weil es liegt ja ein kleines Puzzle vor Ihnen. Fiel auch der Name Emre Can schon. Er hat, glaube ich, in der Saison seine besten Spiele noch eine Reihe zurückgemacht als in der Woche zuvor. Ist es gesetzt, dass er wieder hinten in die Dreierkette reingeht und wie wichtig ist es dann vielleicht auch trotzdem, wenn er zurückgeht, einen Linksfuß in der Dreierkette zu haben?
00:17:28 Ja, wir haben jetzt im Moment die Qual der Wahl hinten in der Innenverteidigung mit ihm, Waldi, Niki und auch Rami. Wir haben im letzten Spiel Emre auf der 6 spielen lassen, weil Pascal auch verletzt war, sodass wir, denke ich, das ordentlich gelöst haben. Für morgen, das werde ich natürlich niemandem verraten, haben wir schon unsere Überlegungen.
00:17:55 Ich will ja niemandem von der anderen Seite auch irgendwelche Tipps geben, wer wo spielt. Das habe ich noch nicht ganz entschieden, aber morgen um 18.30 Uhr wissen alle Bescheid. Aber egal wer spielt, alle sind in Top-Schuss, in Top-Form und da gibt es auch keinen Qualitätsverlust.
00:18:13 Jörg Weiler für die Bild-Zeitung. Ja, hallo zusammen. Nico, Antonio Rüdiger musste sich gerade einer Knie-OP unterziehen und wird somit auch für die Nations League ausfallen. Emre Can und auch Niklas Süle haben es in der Innenverteidigerposition in den letzten Wochen sehr, sehr gut gemacht. Können die sich Hoffnung machen?
00:18:33 Ja Jörg, du sagst es ja, ich finde alle haben es gut gemacht, die vier, die ich gerade aufgezählt habe, aber wenn wir jetzt über die deutsche Nationalmannschaft sprechen, dann müssen wir dort auch noch den Waldi dazu tun. Jeder einzelne hat mit guten Leistungen und das ist auch mit dem Verdienst der Verteidigung dafür gesorgt, dass wir wieder an Schlagdistanz sind, dass wir wieder die Möglichkeit haben, das zu erreichen, was wir gerne möchten.
00:19:02 Wenn die Jungs weiterhin so gut performen, wie sie es getan haben, dann wird sicherlich auch der Bundestrainer sich darüber Gedanken machen. Aber er wird auch entscheiden. Aber an den Jungs liegt es, weiterhin gute Leistung zu bringen. Und das haben sie getan. Das kann ich bestätigen.
Felix Metzger's Entwicklung und Bedeutung von Pascal Groß
00:19:1700:19:17 Christian Wupp für die Funke Mediengruppe. Hallo zusammen. Nico, du hattest vor dem Barcelona-Spiel die PK zusammen mit Felix Metzger gegeben und ihn sehr, sehr stark von ihm geschwärmt über den gegenwärtigen Felix Metzger. Du kennst ihn ja schon aus der Wolfsburger Zeit. Kannst du so ein bisschen erzählen, was er damals für ein Typ war und wie er sich seitdem verändert hat, vor allem dann sportlich? Ja, als ich in Wolfsburg ankam, hat Felix sehr wenig gespielt, war wirklich sehr oft auch verletzt.
00:19:44 Aber wir haben gleich gesehen, dass er schon Fähigkeiten hat, die der Mannschaft helfen kann. Jetzt sehen wir, welche Fähigkeiten er hat. Ich finde, er entwickelt sich von Tag zu Tag immer weiter. Er ist ein Spieler, der schon beides verbinden kann, sowohl mit dem Ball als auch gegen den Ball. Ich glaube aber, dass er mit dem Ball schon seine Stärken noch hat. Gegen den Ball braucht er noch das eine oder andere, gerade wenn wir auf Doppel-Sechs.
00:20:13 spielen, dann muss er schon auch zum Teil noch die Disziplin in der Defensive haben. Das heißt, aussuchen, wann er mit nach vorne gehen kann, wann nicht. Also es kann nicht permanent sein, aber mit der Entwicklung bin ich zufrieden. Er war verletzt und deswegen kriegt er bei mir im Moment immer nur die 60, vielleicht 70 Minuten.
00:20:32 weil ich weiß auch, was es heißt, körperlich noch ein bisschen Defizite zu haben, beziehungsweise dann aber auch genügend Pausen zu bekommen, um dann nicht vielleicht irgendwie wieder eine Verletzung zu laufen.
00:20:46 Jesko von Eichmann nochmal. Wie ist das im Fußballbusiness, die Ex zu treffen? Ist das noch immer was Besonderes, weil es jetzt direkt der Vorgänger ist oder nimmt man das dann so hin? Nein, ich habe ein sehr gutes Verhältnis mit allen dort gehabt und ich freue mich, morgen alle auch wiederzusehen und es wird sicherlich auch die ein oder andere Umarmung geben. Wir wissen aber auch um die Bedeutung des Spiels.
00:21:12 Freundschaften werden dann 90 Minuten zur Seite gelegt, vor dem Spiel geht es, nach dem Spiel geht es auch, aber während des Spiels sind wir alle Gegner und jeder möchte das Spiel gewinnen und für uns geht es morgen wieder einmal um drei Punkte, um drei sehr wichtige Punkte. Wir wissen auch, dass der VfL auswärts glaube die viertstärkste Mannschaft ist, mehr Punkte auswärts holt als zu Hause, sehr gefährlich.
00:21:37 aus Standards bzw. Umschaltspiel. Dort müssen wir ganz gut aufpassen. Aber wenn wir unser Spiel durchkriegen, wie jetzt auch in den letzten Wochen, dann bin ich davon überzeugt, dass wir mit dem Publikum, mit unseren Fans, dort wieder eine Wucht entfachen können, die dann für den VfL morgen auch schwierig werden wird zu parieren.
Champions-League-Ambitionen und Marcel Sabitzer's Rückkehr
00:21:5500:21:55 Marianne von Hartzfeld für Ruhr24. Ja, hallo zusammen, hallo Herr Kovac. Der BVB holte aus dem vergangenen fünf Bundesliga-Spiel jetzt 13 Punkte und der Champions-League-Platz ist nur noch drei Punkte entfernt. Wie überzeugt sind Sie denn selbst davon, dass der BVB den Platz noch erreicht und was wäre Ihre Punkte-Vorgabe dafür? Ja, wissen Sie, wie ich es am besten mache, so wie in den letzten Wochen auch. Morgen, das Spiel ist ganz wichtig. Wir konzentrieren uns wirklich auf.
00:22:21 den Gegner, weil wir können nicht das beeinflussen, was die anderen machen. Wir wissen auch, wir sind abhängig auch ein bisschen von den anderen Spielen, von den anderen Mannschaften. Deswegen müssen wir unsere Hausarbeiten machen. Wenn wir das Spiel gewinnen, werden wir nach dem Spieltag schauen, was unterm Strich im Moment dasteht für die nächsten beiden Spieltage. Es geht darum, dass wir dieselbe Energie an den Tag bringen, wie in den letzten Spielen auch. Es geht auch darum, dass wir, wenn wir Spiele...
00:22:47 in die richtige Richtung bringen, dass wir sie auch schneller entscheiden, dass wir es nicht so spannend machen wie in der letzten Woche in Hoffenheim. Darum geht es. Die Mannschaft hat eine gute Entwicklung genommen. Ich hoffe, das geht in den nächsten drei Spielen genauso weiter.
00:23:02 Thomas Schulzke nochmal. Ja, noch eine Personalfrage. Marcel Sabitzer ist ja unter der Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Wie weit ist er schon ein Kandidat für den Kader am Wochenende und welchen Faktor kann er vielleicht noch im Kampf um die Champions League-Plätze spielen? Ja, darüber freue ich mich sehr. Marcel hat jetzt am Anfang der Woche teilintegriert, mittrainiert. Gestern hat er noch einen Tag frei gehabt, aber heute hat er wieder ganz normal mittrainiert. Er ist wohlauf, er ist fit, er ist gesund.
00:23:31 Er ist sicherlich nicht derjenige, der jetzt morgen von Beginn an spielen wird, aber mit seiner Erfahrung, mit seiner Qualität, mit seiner Energie, mit seiner Aggressivität werden wir ihn in den nächsten zwei, drei Spielen sicherlich auch brauchen. Und das ist das, was ich auch am Anfang gesagt habe. Ich freue mich darüber, dass wir jetzt den Kader so aufgebaut haben, auch auf der Bank, dass wir immer wieder nachlegen können, dass wir dort auch ein hohes Maß an internationaler Erfahrung haben.
00:23:58 Und das hilft jeder Mannschaft und natürlich auch uns auch. Jasko nochmal.
Bestätigung der Arbeit und Umgang mit knappen Spielergebnissen
00:24:0500:24:05 Niko, wenn wir mal zwei oder zweieinhalb Monate zurückschauen, dann war es sehr unwahrscheinlich, dass wir uns heute darüber unterhalten, dass ihr eine realistische Chance habt, an diesem Wochenende auf den vierten Platz zu springen. Ist dann, dass diese Situation jetzt so ist, auch eine Bestätigung für euch, für euer Trainerteam, für eure Arbeit mit der Mannschaft und hier im Verein? Ja, die Situation, als wir ankommen, war sicherlich keine so leichte, ganz klar.
00:24:33 der etwas übernimmt, glaubt ihr an das, sonst würde man ja gar nichts machen bzw. sich zu Hause zurücklehnen und nur Fußball schauen, anstelle Fußball zu trainieren. Man glaubt dran, aber ich glaube, da könnt ihr das bestätigen. Die Jungs haben sich richtig gut entwickelt. Es bedarf ein wenig Zeit. Ich weiß, im Fußballgeschäft ist Zeit ein Faktor, den es nicht gibt. Aber man sieht, wie sich eine Mannschaft mit so einer...
00:25:02 bei der hohen Qualität auch entwickeln kann. Wir sind da wirklich zufrieden. Sehr zufrieden werden wir, wenn wir unsere Ziele am Ende der Saison erreichen. Aber ich bin immer ein Realist, aber von Hause aus auch ein Optimist, weil als Pessimist hat man im Leben wenig Chancen, wenig Ambitionen irgendetwas zu erreichen. Wir sind alles Leute, wir sind Fußballer und Fußballer wollen nur gewinnen.
00:25:31 Bitte an der Gubi.
00:25:34 Ja, Sie haben es vorhin angerissen, das Spiel gegen Hoffenheim würde ich einmal kurz darauf zurückkommen. Sie waren ja spielerisch überlegen, hatten auch die besseren Torchancen. Trotzdem ist das Ergebnis sehr, sehr knapp ausgefallen und auch durch eine umstrittene Entscheidung dann letzten Endes entschieden worden. Wie sehr ärgert Sie das, dass das so knapp war? Ja, das habe ich ja angesprochen. Also man muss solche Spiele viel früher entscheiden. Klar, wir haben einen Elfmeter verschossen, wir haben noch zwei, drei richtig gute Situationen liegen lassen.
00:26:02 den Hoffenheimern eigentlich nicht allzu viel abgegeben. Als Spitzenmannschaft müssen wir sowas schon versuchen früher zu regeln, damit wir nicht in solche Situationen kommen, wie es dann am Wochenende der Fall war. Aber es zeigt mir aber auch wieder auf der anderen Seite, dass die Mannschaft den Willen, die Energie, die Leidenschaft, den Glauben auch am...
00:26:22 an den Sieg hatte, dass wir das Spiel dann zum Schluss noch drehen, das zeigt, okay, wir leben, wir sind dabei, wir hatten in München eine ähnliche Situation, wir lagen hinten und haben es dann geschafft, das Spiel dann noch zu drehen, um letzten Endes dort noch einen Punkt mitzuholen. Also das gefällt mir auch von der Mentalität, neben der spielerischen Qualität, also das gehört zum Fußball auch dazu und deswegen hätte ich es mir nicht gewünscht, aber als es da so kam, war es auch schön, dass die Jungs dann die Reaktion gezeigt haben.
00:26:50 Marian von Hartzfeld nochmal. Jawohl, Herr Kovac, auf einer Ihrer ersten Pressekonferenzen für den BVB sagten Sie, dass ein fitter Niklas Süle ein Kandidat für die WM 2026 wäre. Sie haben zwar gerade schon ein bisschen was gesagt, aber wie weit ist er denn Ihrer Meinung nach auf diesem Weg? Ja, also Niki macht das im Moment richtig gut.
00:27:10 Aber auch bei ihm gilt das Gleiche wie bei Felix. Wir sehen schon, dass er noch einiges braucht, um dort an das Niveau zu kommen, wo ich ihn gerne sehe. Aber ich glaube, wir täuschen uns alle nicht, wenn wir sagen, dass der Niki mit dem Ball, mit seiner Geschwindigkeit vieles, vieles kann. Und deswegen bin ich überzeugt, dass wir ihn jetzt für die nächsten drei Spiele so brauchen werden wie bisher auch. Dann haben wir noch eine Klub-WM.
00:27:38 Dann werden wir schauen, was wir dann im Sommer an der Fitness noch machen können. Aber bisher bin ich zufrieden. Aber als Trainer ist man, denke ich, nie zufrieden. Pascal Groß hat gefehlt in Hoffenheim. Können Sie mal seine Bedeutung unterstreichen, wie wichtig er für Sie ist, auch für die Spielanlage?
00:28:03 Genau für die Entwicklung, für die positive Entwicklung, die Sie gerade beschrieben haben. Jeder einzelne Spieler ist ein Teil der Entwicklung. Wir können jetzt nicht sagen, dass es nur der Spieler war oder der Spieler. Letztendlich ist das ein Mannschaftssport. Aber jetzt speziell auf Pascal. Pascal ist einer, der mit seinem Alter, mit seinen 33 Jahren sehr erfahren ist. Ein total aufgeweckter, fokussierter, konzentrierter, mitdenkender Zeitgenosse.
00:28:32 Ein Junge, der ganz genau weiß, was man braucht, um Leistung abzurufen. Und er ist schon ein Multiplikator, er ist schon derjenige, der auch auf dem Trainingsplatz vorweg geht. Er ist derjenige, der in jeder Übung 100 Prozent gibt und jeden Einzelnen dort mit seiner Art und Weise auch im Training pusht und dann darüber hinaus auch im Spiel. Und wenn man viele solcher Multiplikatoren in einer Mannschaft hat, dann geht das Gesamtgebilde nach vorne, nach oben.
Elfmeterentscheidung und Entwicklung der Mentalität
00:29:0100:29:01 Und das ist das, was wir erreichen wollen und deswegen bin ich auch froh, dass er dabei ist und dass er jetzt auch wieder gesund ist. Thomas nochmal. Eine Frage noch zum Elfmeter. Zuletzt haben wir die Spieler auf dem Platz entschieden, wer ihn schießt. Bleibt das so oder haben die da jetzt ein Machtwort gesprochen und gesagt, den nächsten schießt Amrit Can und das bleibt dann noch so? Ja, es gab Mannschaften, wo ich das definiert habe. Hier habe ich es nicht definiert, weil ich...
00:29:27 davon überzeugt bin, dass wir gute Schützen haben. Emre ist ein guter Schütze, Siru ist ein guter Schütze eigentlich. Von daher geht es darum, wer fühlt sich wie.
00:29:39 Und ja, beim letzten Elfmeter, klar kann man jetzt diskutieren, hätte der eine schießen sollen, der andere. Aber die Verantwortung muss man den Spielern auch geben. Also man kann nicht alles per Dekret entscheiden und sagen, so ist es, sondern man muss den Spielern auch vertrauen, das mache ich auch. Und ja, es ist immer wieder so, nur derjenige, der einen schießt, kann ihn auch verschießen. Und wer keinen schießt, kann nie irgendwie...
00:30:03 was falsch machen und wer keine Entscheidung trifft, wird auch nie eine falsche Entscheidung treffen. Also deswegen, lieber trifft man eine Entscheidung als gar keine, weil gar keine Entscheidung ist schon eine falsche meines Erachtens.
00:30:15 Matthias Dersch für den Kicker. Hallo Nico, du hast gerade schon München angesprochen, auch Hoffenheim, wo ihr die Reaktion gezeigt habt nach dem Gegentor. Das war zu Beginn, als du gekommen bist, noch anders. Da gingen die Köpfe oft nach unten. Wie schafft man es als Trainer, das in die Mannschaft reinzukommen? Kommt das nur über Ergebnisse oder ist das auch etwas, was man als Trainer in jedem Tag im Training frustrieren kann? Ja, Fußball ist ein Kopfsport auch.
00:30:40 Durch gute Ergebnisse, durch gute Aktionen kann man sich das nötige Selbstvertrauen holen. Aber ich als Trainer oder wir als Trainerteam versuchen schon, die Spieler auch tagtäglich im Training dementsprechend zu pushen, zu fordern, aber auch zu fördern, weil wir haben klare Erwartungshaltungen, egal ob das jetzt.
00:30:58 mit dem Ball ist oder auch gegen den Ball. Und ich denke, das ist schon wichtig, dass jeder Einzelne weiß, okay, was muss er in welcher Situation wie machen und wenn man das immer wieder abruft, kriegt man dementsprechend dann auch das nötige Selbstvertrauen. Und ich denke, dass das auch ein Prozess ist. Es geht nicht nur um Körperlichkeit, es geht auch um die Vielzahl der Chancen, die wir kreieren, um die Vielzahl der Tore, die wir im Moment schießen. Also das geht alles einher, zusammen einher und deswegen finde ich...
00:31:26 Das Gesamtbild rundet es im Moment ab, aber wir sind bei weitem noch nicht da. Wir haben noch drei Spiele und deswegen haben wir auch noch nichts erreicht. Ich möchte das hier ganz klar auch nochmal apostrophieren und auch hinterlegen. Morgen ein ganz wichtiges Spiel, das wir sehr, sehr ernst nehmen und dieses Spiel wollen wir und möchten wir auch gewinnen.
00:31:47 Gibt es noch eine abschließende Frage? Das ist nicht der Fall. Dann vielen Dank für euer Interesse. Danke Nico und bis morgen Abend. Danke. Heute war viel. Der 1. Mai war gestern. Heute war viel. Der 1. Mai war gestern. Deswegen viele Fragen. Alles klar. Danke euch. Ciao.