BVB Weihnachtssingen 2024!

BVB Weihnachtssingen 2024: Stadion erstrahlt in festlicher Atmosphäre

BVB Weihnachtssingen 2024!
bvb_official
- - 02:13:56 - 3.782 - Special Events

Das BVB Weihnachtssingen 2024 feierte Inklusion mit Gebärdensprache und bot musikalische Höhepunkte von Stefanie Heizmann, Jean-Marie und Dieter Falk. Spenden wurden für wohltätige Zwecke gesammelt. Alexander Klafs trat mit einem Kinderchor auf. Das Event endet mit einem Ausblick auf 2025.

Special Events

00:00:00

Eröffnung und Begrüßung zum BVB Weihnachtssingen 2024

00:06:15

00:06:15 Und fünf Schauer sind heute hier beim Weihnachtssingen. Damit sind wir das größte Weihnachtssingen der Welt. Und ich kann euch eine Geschichte erzählen. Ich habe mit unserer Ticketabteilung, mit dem Christian Klein gesprochen. Und er hat gesagt, beim Vorverkauf war es schlimmer als gegen Barcelona und München.

00:06:42 in sage und schreibe 90 Minuten vergriffen. Das haben wir auch noch nie geschafft und das habt ihr geschafft. Der erste Weltrekord am heutigen Abend. Schön, dass ihr hier seid. Ich bin ja immer gleich im Stadion die Gäste zu begrüßen und das werde ich auch diesmal tun. Macht schön mit. Also, herzlich willkommen hier im schönsten Stadion der Welt. Ich begrüße die besten Sängerinnen und Sänger der Welt hier im Stadion.

00:07:24 kann ich euch sagen, ich habe euch ein paar Geschenke mitgebracht. Zum einen ist es der wunderbare Alexander Klaas, der dieses Jahr zum dritten Mal wieder ist. Es ist jemand neu da. Und ich hoffe, ihr werdet sie genauso begrüßen. Wir sind stolz und froh, dass sie heute hier ist, bei uns im schönsten Stadion der Welt. Herzlich willkommen.

00:08:02 Und ich führe natürlich nicht alleine durchs Programm. Ein Mann für alle Fälle, ein guter Freund seit vielen Jahren ist bei mir. Ich freue mich, dass er hier ist. Normalerweise sollte er auch Trompete spielen. Das hat er in den letzten vier Wochen gelernt. Heute ist er bei uns. Herzlich willkommen von 1Live. Ein guter Freund, ein Borussia. Herzlich willkommen, Daniel Danger!

00:08:25 Hallo Dortmund, ich freue mich auch in diesem Jahr wieder dabei sein zu dürfen. Letztes Jahr war ja mein erstes Mal mit dir und ich brauche dich nicht vorstellen, tu es aber trotzdem seit fast 33 Jahren Stadionsprecher. Hier ist Nobby Dickel, meine Damen und Herren. Und Nobby, ich muss sagen, ich habe ein Weihnachtslied aus dem letzten Jahr besonders behalten. Das ist einfach ein Earcatcher, würden wir am Radio sagen. Ich probiere das nochmal ganz kurz aus. BVB!

00:08:58 Funktioniert. Na, warte mal, das war nicht ganz synchron. Okay, er ist kritisch, der Mann. BVB! Warte mal, ich glaube, es geht noch synchroner. BVB! Heute für euch am... Moderatoren Glühweinstand, Nobby Dickel und Daniel Danger. Und jetzt geht's los. Also, macht die Stimmbänder locker, schnallt euch an die Weihnachtsmütze auf und lasst uns gemeinsam diesen Abend unvergesslich machen. Jetzt kommt...

00:09:35 Es geht knackig los mit Jingle Bells. Kling, klöckchen, klingelingeling. Lass uns froh und munter sein. Danach gibt's das Lied aller Kinder. In der Weihnachtsbäckerei. Danach, morgen kommt der Weihnachtsmann. Fröhliche Weihnachten überall. Schön, dass ihr hier seid. Auf geht's. Viel Spaß. Sensationell.

00:20:52 Noch mehr Lieder und noch mehr als jemals zuvor seid ihr schon die eigentlichen Stars hier heute im Signal Iduna Park, die Fans von Borussia Dortmund. Ich habe so viele Kinder gehört. Wo sind die Kinder hier im Stadion? Und jetzt vielleicht mal die Kinder mit den Papas, Mamas, Onkel, Tanten, Opas und Omas zusammen. Alle zusammen, jetzt!

00:21:18 Hört sich gut an. Kann man wenig hinzuzufügen. Außer, was du eben gesagt hast, lieber Nobby, wir haben sie eben schon verraten. Sie ist aus der Schweiz hier und sie ist zum ersten Mal hier, meine Damen und Herren. Und wir freuen uns ganz besonders, weil wir haben sie gerade hinter den Kulissen schon kurz kennenlernen dürfen. Sie freut sich so wahnsinnig auf euch. Und sie ist eine wunderbare Frau, die auch ein wenig nervös ist. Man kann es sich kaum vorstellen. Sie ist eine fantastische Künstlerin. Wir sind echt stolz und froh, dass sie heute hier ist. Begrüßt mit einem Riesenapplaus.

Stefanie Heizmanns Auftritt und Vorstellung

00:21:47

00:21:47 Stephanie, Steffi, Heizmann. ... mit euch hier zu sein. Lasst uns eine wunderschöne Zeit uns machen mit vielen Weihnachtssongs und bitte mal einen Riesenapplaus für diese wundervolle Band hier und diesen tollen Chor. Es ist zauberhaft. Ich liebe diese ganze Veranstaltung und ich habe es gerade schon gesagt, es ist mir wirklich eine Ehre, dass ihr mich eingeladen habt. Aus der Schweiz auch noch. Ihr duldet eine Schweizerin. Danke, danke.

00:27:12 Applaus ist für dich und es ist ganz witzig, weil wir uns vorher unterhalten und es wird gleich dort hinzukommen. Da geht es um einen Song, den du aus der Schweiz persönlich mitgebracht hast, der nicht ganz so einfach für uns auszusprechen ist, aber der hilft uns gleich weiter.

00:27:28 Es war gerade ja schon so, dass alles geleuchtet hat. Das hattest du eigentlich erst für den nächsten Song vorgesehen. Was war das hier für ein Gefühl auf der Bühne? Man sieht ja in diese tollen Gesichter hier, das ist ja auch irre. Es ist so unglaublich beeindruckend, auch hier in der Mitte stehen zu dürfen und diese ganzen Lichter zu sehen. Ich wirklich, ich finde noch keine Worte. Also vielleicht finde ich gleich noch bessere Worte. Ich bin überwältigt. Es geht ja auch noch weiter mit dir, ganz klar. Du singst ja noch schöne Lieder für uns und ich habe gerade schon gesagt, was für eine Stimme und jeden.

00:27:57 dem du erzählt hast, Stefanie Heizmann kommt, hat gesagt, ach wie schön, da freue ich mich. Wir lieben dich alle und wir können dich auch demnächst sehen, hier in der Region, aber es dauert noch ein bisschen. Tatsächlich, es dauert noch, aber ich habe mir dieses Jahr das schönste Weihnachtsgeschenk selbst gemacht. Wir sind jetzt nämlich seit letzter Woche im Vorverkauf für meine große nächste Tour, die findet 2026 statt. Aber Leute, falls ihr noch Weihnachtsgeschenke braucht, man kann ganz großartig Tickets verschenken.

00:28:22 Für unsere Tour, wir spielen in Essen und wir spielen in Köln und ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr 2026 vorbeikommen würdet. Hiermit ausverkauft. Hoffentlich. Und jetzt kommen wir zu dem, was wir gerade schon gesagt haben. Steffi, ich versuche es einmal, ohne mich zu verletzen. Ja, ich würde es gerne hören. Daniel, im Vorfeld können wir sagen, wir haben heute Mittag noch telefoniert und wir wussten nicht.

00:28:44 Wie spricht man das denn aus? Genau. Wir hatten beide Angst, uns zu verletzen. Dann hast du gesagt, Daniel, sagst du doch lieber. Ja, und wir haben es nicht hingewiesen, da haben wir Steffi gefragt. Sie hat es gesagt und ich habe es immer noch nicht verstanden. Das ist großartig, liebe ich. Ja, fast. Also fast mit einem Akzent. Ich mag das ja. Also es heißt auf Schweizerdeutsch, das wollte ich sagen.

00:29:08 Und es geht in diesem Song wirklich genau eigentlich um das, was wir hier tun. Wir alle können ein Licht sein, wir alle können was verändern in der Welt. Ich meine, auch so eine Veranstaltung hier, wir machen das auch für einen guten Zweck. Und ich meine, das ist so etwas Wunderschönes, dass so viele Menschen mitmachen. Und deswegen würde ich mir so sehr wünschen, dass wenn ich schon über ein Licht anzünden spreche, dass ihr alle Dortmund eure Lichtlein rausholt.

00:29:36 Das schaffen wir hier in Dortmund. Wow. Guck mal, wie schön das aussieht. Bisschen Gänsehaut, Steffen. Eieieiei. Und das ist das Gute, weil ihr werdet wahrscheinlich die nächsten zwei Minuten kein einziges Wort verstehen. Aber es kommt von Herzen und es geht um was Schönes. Wir sagen auf jeden Fall jetzt schon mal Danke. Dankeschön. Stefanie Heinzmann. Und wir verraten kein Geheimnis, sondern wir sagen, wir werden... So. Emotional. Tief im Herzen.

Jean-Marie und Dieter Falk bereichern das Programm

00:37:07

00:37:07 Genau wie unser Stern Borussia. Eine, die dieses Gefühl wie keiner anderen Musik fassen kann, ist die wundervolle Jean-Marie. Sie bringt heute das Stadion zum Strahlen mit ihrem wunderschönen Lied Leuchte auf. Stern Borussia. Bühne frei für Jean-Marie und alle Lichter wieder an.

00:41:37 Musikalischen Kopf und den haben wir hier mit Dieter Falk.

00:41:42 dass wir dich haben, alle Lieder neu arrangiert, alles eingesungen mit diesem fantastischen Chor. Ich habe ihn vor vier Wochen erleben dürfen. Es ist einfach nur ein Genuss, euch zuzuhören. Das habt ihr alle gemeinsam hinbekommen. Dieter hat gerufen und alle sind gekommen. Als musikalischer Leiter dieses gigantischen Weihnachtssingens hat er dafür gesorgt, dass alles irgendwie so ein bisschen klingt wie so ein Weihnachtswunder. Als wäre es nicht genug, ist er auch noch...

00:42:11 für die große Veranstaltung am 28.12. in der Westfalenhalle verantwortlich. Da gibt es Bethlehem, Dieter. Kannst du ein bisschen was zu Bethlehem sagen? Das ist ein großes Chor-Musical. Und der große Hauptdarsteller, das ist ein Chor mit 2000 Sängerinnen und Sängern. Und die üben jetzt schon ein Jahr irgendwo zwischen Buxtehude und Berchtesgaden, um am 28. Dezember in der Westfalenhalle auftreten zu können. Es ist die Weihnachtsgeschichte.

00:42:39 von Michael Kunze und mir neu vertont. Ja, und das ist, glaube ich, eine große Friedensbotschaft, die zu Weihnachten dazugehört und die ist in diesen, wie soll ich sagen, verrückten Zeiten wichtiger denn je. Also, ja, ganz genau. Und also, wenn ihr noch keine Weihnachtsgeschenke habt nach Stefanie Heinzmann Garten, gibt es natürlich auch Bethlehem Garten. Ganz klar, gibt es noch ein paar. Dieter, was macht für dich das Weihnachtssingen hier im Signal Iduna Park aus?

00:43:07 Ich bin ja ein absolutes Chorkind. Ich habe schon als kleines Kind im Chor gesungen, wie hier. Ihr vom wunderbaren Chor her. Und meine Mutter war Chorleiterin. Chorsingen verbindet unglaublich. Und ein Weihnachtssingen, ich habe ja schon wirklich mit großen Chören zu tun gehabt. 3.000, 4.000 Leute, die zusammen singen. Aber, Nobby, so viele Menschen, die zusammen singen, das habt. Du hast es mir ja schon vor vielen, vielen Jahren erzählt. Und ich bin so froh, dass...

00:43:34 ich heute hier sein darf. Ein fantastischer Chor. Vielen, vielen herzlichen Dank, lieber Moppy, lieber Daniel, für die Einladung. Sehr gern geschehen natürlich. Ich muss dazu sagen, dass Dieter 2009 beim Jahrhundertchor auch schon dabei war. Ja und Dieter, wenn wir so einen Vollprofi wie dich schon mal hier haben, vielleicht kannst du uns noch einmal kurz mitnehmen, wie schaffst du das denn, nicht nur diese wunderbaren Stimmen, sondern alle Stimmen von den 73.500 Menschen heute hier in Dortmund in so einen Einklang zu bringen?

00:44:01 Man muss erstmal lange Arme haben, wenn man dirigiert. Das ist, glaube ich, das Erste. Und groß dirigieren, nicht klein, sondern wirklich groß. Und ja, das macht mir Spaß. Ich nehme bei jeder Veranstaltung zwei Kilo ab. Meine Frau findet das gut. Das sollte ich vielleicht auch mal machen.

00:44:18 Jetzt geht es weiter. Es geht weiter und wir haben wahrscheinlich eines der schönsten deutschen Weihnachtslieder neu arrangiert, zusammen mit meinem Sohn. Und das ist ein Lied, was ihr alle kennt. Oh, du fröhliche. Und Jean-Marie wird uns dabei begleiten und unser wunderbarer Chor. Oh, du fröhliche.

00:52:37 Ja Steffi, wir haben dich eben schon ganz kurz kennengelernt, aber wollen natürlich auch mal den Blick so ein bisschen hinter die Kulissen bei dir bekommen. Wie verbringst du denn am liebsten so die Vorweihnachtszeit und die Weihnachtszeit? Direkte Frage einfach mal.

00:52:55 Ich liebe es so sehr und ich gehöre ein bisschen zu diesen Strebern. Ich habe ja meine Weihnachtsgeschenke seit September. Das gibt es doch gar nicht, aber September diesen Jahres, oder? Ja, September diesen Jahres, weil ich setze auf Adventskalender. Das heißt, ich habe die alle Anfang Dezember verteilt oder Ende November natürlich und jetzt bin ich raus. Das heißt, ich bin maximal entspannt und in Weihnachtsstimmung. Und jetzt kommst du, Nobby.

00:53:21 Ich bekomme meine Weihnachtsgeschenke im September.

00:53:26 Alex, zum dritten Mal hier. Du bist wieder, wir sind ja jetzt seit vielen Jahren befreundet, du bist wieder nur unterwegs auf den ganzen Bühnen Deutschlands. Wie kannst du überhaupt die Adventszeit genießen? Geht das überhaupt? Also wenn ich nach Hause komme, ich bin der mittlerweile stolzer dreifacher Papa. Glaub mir, man ist sehr schnell wieder zu Hause angekommen, in dem Moment, wo man die Tür aufmacht. Und ich freue mich wirklich extremst auf die Weihnachtszeit. Und natürlich bin ich spätestens...

00:53:55 Seit heute wieder komplett in Weihnachtsstimmung. Wie sieht es bei euch aus? Also ein absoluter Traumtag. Ein Highlight für mich, hat Steffi ja auch schon gesagt. Wirklich eine Freude hier sein zu dürfen, dabei sein zu dürfen. Das schon zum dritten Mal. Also ich hoffe nicht zum letzten Mal. Schauen wir mal. Ja, da sind wir uns eigentlich recht sicher, glaube ich, Nobi, oder? Dass das nicht zum letzten Mal gewesen sein ist. Ich würde einfach sagen, ja, ja, ja, ja. Aber Steffi hat schon einen Auftrag gemacht. Wir kommen auch gerne zu zweit nochmal, oder? Ja.

00:54:27 Kann man euch jetzt demnächst nur einen Doppelpack buchen zum Weihnachten? Du, vielleicht habt ihr gerade eine mega Idee, aber das dann beim nächsten Mal.

00:54:35 Nein, aber man darf ja vielleicht auch mal wirklich sagen, es sah jetzt zwar so aus, als würdet ihr schon seit Jahren zusammen auf Tour gehen, aber das war auch euer erstes Mal hier heute in Dortmund. Ja, in der Tat, unser erstes Mal. Ich habe gestern schon geschrieben, dass ich mich irre auf Steffi Freuer. Also ich bin ein Bewunderer ihrer Kunst schon seit Jahren und habe eigentlich ihren Start auch komplett mitverfolgt. Und jetzt haben wir es, wie lange, seit 15 Jahren? Wirklich, wir sind uns vor 15 Jahren begegnet. Ich muss sagen, dass ich dich direkt wahnsinnig sympathisch fand. Ich finde es so toll, was du machst.

00:55:03 Und es hat aber wirklich jetzt bestimmt 15 Jahre gedauert, dass wir mal zusammen auf der Bühne stehen. Aber Alex, ganz ehrlich, ich finde, wir haben uns die richtige Bühne ausgesucht. Auf jeden Fall. Also wenn eine Bühne, dann diese. Jetzt müssen wir nur noch Steffi zum BVB-Fan machen, aber das kriegen wir heute Abend. Das ist gar kein Problem. Das klingt jetzt ein bisschen schleimig, ne? Aber ich bin ja aus einem kleinen Dorf in Wallis und alle meine Freunde in Wallis und ich, wir sind wirklich, also wenn es einen deutschen Verein gibt, dann sind wir natürlich BVB-Fans. Wirklich.

00:55:32 sehr schön also ich glaube so die schweiz hat auch ich glaube ganz ein besuch während eines spiels in diesem stadion wer muss man dazu nicht sagen und für die beiden

00:55:50 Hören wir später noch mehr davon aber wir haben auch ein bisschen programm vor der brust und ich glaube wir machen eine kleine pause 15 minuten pause glühwein ist genug da ich habe bei arne brückmann nachgefragt also Genießt die zeit gleich geht's stimmungsvoll weiter beim weihnachtssingen von borussia dortmund 2024 und noch mal einen riesen applaus für stefanie heinzmann und alexander klar ist spannend liebe werden wir zippeltest durchführen wir wollen hören

01:16:00 Ja, Dezibel-Test, wollen wir mal kurz zusammen ausprobieren, wie geölt unsere Stimmen nach der Halbzeit sind.

Inklusion und musikalische Darbietungen

01:16:15

01:16:15 Heute Abend setzt unser Partner Gers als führender Hörakustiker gemeinsam mit der talentierten Def-Performerin Cindy Kling ein starkes Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit. Cindy, die für ihre ausdrucksstarke Gebärdensprach-Performance bekannt ist und auch schon so mit internationalen Stars auf der Bühne stand, wird Weihnachtslieder in Gebärdensprache übersetzen und so die Kraft...

01:16:45 volle Botschaften und Emotionen dieser Leader für alle erlebbar machen, unabhängig von der Wahrnehmung des Klang. Diese Aktion ist ein weiteres Beispiel für Gers Engagement, Menschen mit Hörverlust eine gleichwertige Teilnahme am sozialen und emotionalen Erleben zu ermöglichen. Musik kennt keine Grenzen und mit dieser Performance wird Inklusion

01:17:12 auf eine ganz besondere Weise erleben. Ein großes Dankeschön an Gears und Cindy für ihre wichtige Rolle, um Musik und Emotionen für alle zugänglich zu machen. Vielen Dank, Cindy Klick.

01:17:30 Und der nächste Gruß geht an die Fanabteilung. Wir möchten uns natürlich auch bei unseren beiden Gebärdensprachdolmetscherin Nina Winczek und Julia Fricke in Block 34 bedanken. Nina Winczek ist nicht nur heute, sondern auch bei jedem Heimspieltag in Block 34 vor Ort, um in Gebärdensprache zu übersetzen. Einen Riesenapplaus. Vielen Dank auch für eure sehr wichtige Arbeit.

01:17:55 Zurecht der Applaus. Also, los geht's. Oh, Tannenbaum und die Power des Signal Iduna Parks. Wie viel waren es? Oh, nicht Dezibel, das ist genauso viel. Starfighter startet, glaube ich. Und das wurde erzeugt von 40.500.

01:20:23 Weltrekordverdächtig machen wir weiter und zwar mit einem Medley aus drei wunderbaren Weihnachtsliedern, die ihr alle und sie alle kennen. Los geht's mit Stern über Bethlehem.

01:26:42 Ist das schön heute Abend. Wir freuen uns hier zu sein und ein ganz besonderer Gast ist heute Abend wieder da. Zum dritten Mal ist er da, hat eben schon gesungen und ich freue mich, dass er heute auch wieder für uns singt. Diesmal mit zehn Kindern. Noch einmal einen riesen Applaus für Alexander. Alex, klar. Nein, nein, nein, Alex, komm mal her. So schnell geht das nicht. Du kannst hier nicht machen, was du willst.

01:27:15 Ich wollte jetzt erst mal singen. Ja, wir können aber auch vorher. Ja, natürlich. Du bist zum dritten Mal hier. Du hast eben gesagt, du bist zum dritten Mal Vater geworden. Ja. Was macht für dich das BVB-Weihnachtssingen aus? Ja, man muss sich hier einfach nur mal umgucken. Also das ist einzigartig. So etwas habe ich noch nie gesehen, noch nie erlebt. Und ich glaube, es ist auch wirklich einzigartig in Europa, in der Welt. Darum beneiden uns alle. Also alle.

01:27:43 Fans von anderen Teams, sowas soll es ja geben, dass nicht jeder BVB-Fan ist, beneiden uns wirklich hier rum und es ist ein absolutes Highlight und für mich ist eigentlich heute schon Weihnachten. Ja, und dass ihr eine besondere Silvester-Tradition habt, Nobby und du, das ist ein anderes Thema, wir sprechen heute zum Glück über Weihnachten. Was ist denn eine besondere Weihnachtstradition im Hause Klafs? Einfach mit den Menschen Weihnachten verbringen, die einem sehr nahe stehen, die man vielleicht jetzt auch nicht jeden Tag...

01:28:12 trifft oder sieht. Also ich habe sehr viele Freunde, von daher sind die auch da oben mit dabei. Und zumindest zum BVB-Weihnachtssingen versuchen wir es uns immer wieder zu sehen. Da oben winken sie. Genau. Auch wenn man es nicht immer schafft, sich zu sehen, ist Weihnachten einfach das Zusammenkommen der Liebsten. Und das ist mir wirklich eine sehr, sehr heilige Tradition. Und bisher klappt es immer ganz gut. Und was wünschst du dir? Du darfst dir etwas wünschen.

01:28:40 Also abgesehen davon, dass du nächstes Jahr wiederkommst. Also ich wünsche mir, wisst ihr, was ich mir wünsche? Erstmal, dass wir kommenden Mittwoch Barcelona hier aus dem Stadion schießen. Ich glaube, da sind einige bei dir. Also das wünsche ich mir. Und dann wünsche ich mir einfach nur, dass ihr alle gesund bleibt, weil das ist das Wichtigste im Leben und dass wir uns nächstes Jahr hier alle gesund und munter und mit voller Stimme wiedersehen. Was haltet ihr davon?

01:29:07 Aber fangen wir erstmal mit Barcelona an. Genau. Also, du kommst da zu mir, hast du versprochen. Auf jeden Fall. Alles klar. Jetzt geht's weiter. Da stehen zehn Kinder. Oh, ich hab' ich richtig gezählt. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, zehn. Ungefähr zehn. Und die unterstützen dich bei dem Lied Christmastime. Genau. Der Kinderchor der Akademie für Gesang NRW und Alexander Klafs. Viel Vergnügen, meine Damen und Herren. Schön, dass ihr nach Dortmund hier gekommen seid heute.

01:40:25 jetzt kommt ein weiterer gänsehaut schwarz-gelbes herz haben ein lied das nicht nur hier im stadion sondern auf der ganzen welt für zusammenhalt und hoffnung und wer könnte es besser singen als ein lied was bei jedem spiel hier läuft und jetzt singen wir es gemeinsam langsam das ende dieses weihnachtssingens aber

01:44:22 ein song nicht fehlen und das ist vielleicht das schönste weihnachtslied international in deutschland heißt es ja gesagt die war das beste weihnachtslied international hier ist es für dich so wie komme ich jetzt da in stille nacht rein aber es geht ganz einfach bringen die da ein bisschen durch das ist aber auch einfach bvb

01:45:07 Fangen doch mal an. Okay, also. Das schönste deutsche Weihnachtsspiel für mich ist Stille Nacht, Heilige Nacht. Und das machen wir genau jetzt. BVB. Gänsehaut. Einfach toll. Ich kann mich nur wiederholen. Ich möchte es aber auch noch einmal machen. Ein Riesenapplaus für den Weihnachtschor 2024. Einfach toll, was ihr heute. Jetzt ist Schluss mit Stille Nacht.

01:48:59 Jetzt wird es ein bisschen rockiger. Ich denke, es ist Zeit, die Party einzuleuten. Höchste Zeit, Nobby. Wir sind ja schon sehr gut dabei. Und die nächsten beiden werden euch möglicherweise bekannt vorkommen. Bitte begrüßt sie aber nochmal mit einem mindestens genauso warmen und lauten Applaus. Hier sind nochmal für euch zum großen Finale Stefanie Heinzmann und Alexander Klafs. Jetzt geht die Party los. Na wieder. Kein Sau.

Abschluss und Ausblick auf 2025

01:55:53

01:55:53 paar gäste also aufkommt als erstes unser geschäftsführer karsten so wir sind einige spieler sind aber auch noch da maßgeblich beteiligt dieses wunderbaren weihnachtssingens drevitte ist da es kommen erst die kinder waldemar antwort ist hier mit seinen beiden kids nico schlatter weg maximilian bayern schmelzer so und wir singen natürlich ein lied gemeinsam

01:57:16 was für Zusammenhalt, Hoffnung und Gemeinschaft steht. Genau das, was natürlich Weihnachten ausmacht. Lasst uns gemeinsam den Signal Iduna Park zum Strahlen bringen. We are the world. Auf geht's, ein wunderbares Lied. Natürlich dabei Stefanie Heinzmann, Alex Glatz und die BVB-Familie und der größte Chor der Welt. Ihr und Emma und Emma, auf geht's.

01:57:50 Von Borussia Dortmund, was für Ihr habt den Signale, Mannschaft, Herr BVB-Familie

02:02:38 großes Dankeschön, dass ihr heute mit dabei wart und diesen Abend so unvergesslich gemacht habt. Wir verabschieden uns gemeinsam aus dem Jahr 2024 und wünschen euch allen ein wunderbares Weihnachtsfest, vor allen Dingen erholsame Tage mit euren Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und bevor wir uns endgültig verabschieden, übergebe ich das Wort an jemanden, der nicht nur

02:03:07 heute Abend, sondern jeden Abend, jeden Tag für den BVB das ganze Jahr über alles gibt. Und das ist unser Geschäftsführer Carsten Kramer und ihm seien die letzten Worte gegönnt. Lieber Nobby, vielen Dank. Zunächst einmal ein großes Dankeschön an dich und Daniel Danger. Ihr habt hervorragend durch den Abend geführt und dafür gibt es sicherlich auch nochmal einen großen Applaus von unserem Dortmunder Publikum. Vielen Dank euch beiden.

02:03:39 Daniel, ich wusste gar nicht, dass du so seriös sein kannst. Wenn man dich auf 1 live hört, dann weiß man gar nicht, was in dir steckt. Vielen, vielen Dank, hast du richtig gut gemacht. Ich habe mich extra für euch zusammengerissen, Carsten. Liebes Dortmunder Publikum, ich möchte einmal die Gelegenheit nutzen, im Namen von Geschäftsführung und Präsidium, euch ein herzliches Dankeschön zu sagen. Ein beeindruckendes Jahr 2024 liegt hinter uns. 220.000 Mitglieder.

02:04:05 Ein Spiel hier bei der Europameisterschaft. Deutschland gegen Dänemark, das das Stadion hat zum Kochen bringen lassen. Champions League-Spiele gegen Atletico Madrid, gegen Paris Saint-Germain. Ein Abschiedsspiel für Kuba und Piscu vor 80.000 Zuschauern. Und dann heute das Weihnachtssingen vor 75.000 Zuschauern. Borussia Dortmund sagt ganz, ganz herzlich Danke diesem einmaligen Publikum.

02:04:35 Vielen Dank.

02:04:42 Welche Kraft von diesem Verein ausgeht, da sieht man immer wieder bei solchen Ereignissen, Borussia Dortmund ist wirklich in der Lage, Menschen zu verbinden. Mit diesem Weihnachtssingen haben wir über 120.000 Euro erwirtschaftet, die wir für gemeinnützige Projekte, die Nordstadtliga, das Lernzentrum, das Gasthaus und auch das Kinderhilfswerk Lensing zur Verfügung stellen. Wir sagen euch allen Dankeschön und weil ihr das so hervorragend gemacht habt, gibt es...

02:05:11 Nach dem sechsten Weihnachtssingen auch in 2025 ein weiteres Weihnachtssingen. Am zweiten oder dritten Advent kommt es zur Neuauflage. Vielen, vielen Dank für heute.

02:05:30 Und bevor wir uns dann mit den beiden Spielen gegen Barcelona und Hoffenheim in die Weihnachtspause verabschieden, heute schon einmal im Namen aller, im Namen der Mannschaft, im Namen aller Verantwortlichen, euch ein friedliches Weihnachtsfest. Kommt gesund und munter ins neue Jahr. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025. Schön, dass es euch gibt. Vielen Dank.

02:06:15 So, ja, das war das Weihnachtssingen 2024. Also, langsam nach Hause gehen. Wir verabschieden uns mit einem kräftigen BVB. Strophe BV. Ich kann sogar die dritte. BVB. Und Dieter macht den Rest. Genau.