Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! TSG Hoffenheim - BVB
BVB-Trainer Kovac: Zufriedenheit, Brandt-Diskussion und Personalsorgen

Kovac lobt die Entwicklung des BVB nach Siegen gegen Konkurrenten und Barcelona. Er betont Brandts Bedeutung, räumt aber Müdigkeit ein. Sorgen bereiten Verletzungen von Groß und Bayer. Schlotterbeck fehlt weiterhin, Sabitzer macht Fortschritte. Can hatte Adduktorenprobleme. Kovac fokussiert auf das Spiel gegen Hoffenheim und vermeidet Spekulationen über zukünftige Gegner.
Einleitung und Analyse der aktuellen Form des BVB
00:17:1300:17:13 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund vor unserem Bundesligaspiel am Samstagnachmittag bei der TSG Hoffenheim. Ich begrüße auf dem Podium neben mir wie immer unseren Cheftrainer Niko Kovac, genauso die anwesenden Journalisten hier bei uns am Trainingszentrum in der Hohen Buscherei und würde wie immer die Fragen an euch direkt übergeben. Wir starten mit Katharina Küpper für Ruhr24. Hallo, schönen guten Tag.
00:17:38 Herr Kovac, zuletzt drei Siege gegen Mitkonkurrenten um Europa, 2 zu 2 gegen Bayern, eine Gala gegen Barcelona im Heimspiel. Ist das jetzt so langsam das Gesicht, das Sie vom BVB sehen wollen und das Sie sich vorgestellt haben? Ja, hallo zusammen. Natürlich, wenn man sich die Ergebnisse anschaut, dann sind wir in erster Linie damit zufrieden. Aber ich finde auch die Art und Weise, wie wir die...
00:18:03 Spiele gewonnen haben bzw. wie wir dann auch die Punkte geholt haben in München. Das stimmt mich sehr positiv bzw. das freut mich auch und ich denke nicht nur ich, sondern alle hier im Raum sehen schon eine Tendenz, die stetig nach oben zeigt und ich hoffe, dass wir diese Tendenz noch im Laufe dieser Saison, also bis zum Ende der Saison bis zum 17.5. auch halten können bzw. noch ausbauen können, um die nötigen Siege einzufahren, die wir brauchen.
Diskussion um Julian Brandt und Personalsituation
00:18:3100:18:31 Patrick Berger für Sky Sport News. Vielen Dank Sven. Hallo Nico. Nico, Sie haben zuletzt Julian Brandt ein paar Mal rausgelassen. Es gibt jetzt aktuell eine Diskussion, dass auch Werder Bremen sich eingeschaltet hat in Gedankenspiele. Lothar Matthäus, den Sie auch gut kennen, hat sich sogar für diese Idee eingesetzt, dass es charmant wäre. Der Vertrag läuft ja 2026 aus. Was würden Sie sich denn ganz persönlich, jetzt nicht nur für die letzten vier Spiele, aber von ihm wünschen und wie sehen Sie diese Diskussion, die es aktuell gibt?
00:18:59 Jetzt muss ich nachdenken. Ich glaube, der Jule hat von den zehn Bundesligaspielen, die wir jetzt gespielt haben, eigentlich fast acht oder neun begonnen. Wenn ich mich nicht täusche, ich möchte mich da jetzt nicht zu weit nach vorne lehnen. Das zeigt schon den Stellenwert, den er für die Mannschaft hat, aber auch den Stellenwert, den er für mich persönlich hat, dass er jetzt gegen Barcelona nicht dabei war.
00:19:27 Er war nicht der Einzige. Wir haben dort schon ein bisschen gewechselt. Er hat in München bzw. Barcelona zuvor gespielt und ich hatte das Gefühl, er war etwas müde. Deswegen haben wir ihn rausgenommen. Die Jungs haben das dann, wie wir alle wissen, sehr gut gemacht. Das war auch der Grund, warum ich dann denselben Elf die Möglichkeit gegeben habe, auch wieder im letzten Heimspiel dann auch von Beginn an aufzulaufen.
00:19:52 Ich kenne seine Fähigkeiten. Ich weiß, wozu er im Stande ist. Ich weiß auch, dass er sehr wichtig ist. Klar haben wir ein Abseits-Tor geschossen gegen Barcelona. Er war das. Er hatte jetzt am Wochenende gegen Gladbach auch einen richtig guten Ballgewinn oben, wo er dann selber nicht schießt, sondern eher noch auflegt. Also ich weiß, er spaltet einige, aber mich spaltet überhaupt nicht. Ich bin von ihm total überzeugt. Aber ich weiß auch, wenn die anderen gute Leistungen bringen, dann hat der Trainer...
00:20:22 immer ganz gute, wie soll ich sagen, oder Schwierigkeiten, wen bringt er, wen bringt er nicht. Aber bitte nicht überbewerten, egal wen ich bringe, alle haben es belohnt oder alle haben es verdient.
00:20:34 Manni Sedlbauer für Sport1. Hallo zusammen, wie sieht es denn am Wochenende mit dem Personal aus? Speziell die Nachfrage nach Maxi Bayer, sah er nicht so gut aus, wie geht es ihm? Ja, also den Pascal Groß haben wir kommuniziert, dass er mit seinem Innenband etwas Probleme hat. Ich habe immer noch eine Hoffnung, so eine Resthoffnung, wobei ich ehrlich gesagt nicht ganz glaube, dass er es schafft.
00:21:03 Maxi ist ähnlich. Maxi hat heute wieder nicht trainiert. Das heißt, er hat schon dort starke Schmerzen. Er kann zwar gehen, aber das mit dem Laufen ist noch sehr schmerzhaft. Aber auch dort gebe ich nicht auf. Wir brauchen jeden einzelnen Spieler fürs Wochenende. Und es geht jetzt in die heiße Phase, Gwanstein. Da brauchen wir jeden und da muss vielleicht der eine oder andere auch mal beißen. Und die Jungs wollen auch beißen.
00:21:28 Aber wenn es jetzt aus medizinischer Sicht keinen Sinn macht oder es zu gefährlich ist, dann werden wir kein Risiko eingehen. Aber dass ich beide gerne dabei hätte, ist ganz klar.
Update zu Langzeitverletzten und Emre Can's Zustand
00:21:3900:21:39 Pijan Jakubi. Ja, nach den beiden wollte ich auch fragen, aber dann könnte ich mal an die Langzeitverletzten anknüpfen, Nico Schlotterbeck und Marcel Sabitzer. Gibt es von den beiden irgendwie was Neues? Ja, beim Schlotti, da wird sich jetzt nichts Neues ergeben, weil er im Moment noch gar nichts machen kann. Er kann außer Handergometer nichts machen. Er hat noch die Schiene, er darf nicht belasten, er ist dort noch auf Krücken. Das heißt, das wird auch noch eine Zeit lang dauern.
00:22:06 Beim Sabi sieht es so aus, dass er Fortschritte macht. Er hatte jetzt am Anfang der Woche leichte Wadenprobleme, weil das Tempo jetzt ein bisschen erhöht wird. Aber auch dort, habe ich heute gesehen, sieht es sehr viel besser aus. Und ich hoffe schon, also der Plan war, nach dem Hoffenheim-Spiel, dass er mit dazukommt ins Mannschaftstraining. Ja, wir müssen natürlich abwarten, wie es dann nochmal reagiert. Aber ich bin sehr zuversichtlich.
00:22:36 Hallo Herr Kovac, Sie haben es gerade schon angesprochen gegen Barcelona und dann auch gegen Gladbach zweimal dieselbe Elf gebracht. Gegen Gladbach saß Emre Can wieder auf der Bank, wurde nachher eingewechselt. Ist er jetzt schon wieder ein Kandidat für die Startelf oder sagen Sie, never change a winning team? Ja, bei Emre war es ja so, das habe ich ja auch erklärt, er hatte schon...
00:22:58 Ziemlich starke Probleme im Adduktorenbereich und er hat sich dort in den letzten Wochen wirklich durchgequält im Sinne der Mannschaft. Und nachdem wir auswärts dann 4-0 verloren haben, war es denke ich mir ganz normal, dass man ihm auch eine Pause gibt, um dort nicht nochmal in einem Spiel, wo die Chancen relativ klein waren, dass wir weiterkommen. Und das hat ihm schon auch geholfen, also eine Belastung weniger.
00:23:26 Gerade die intensive Belastung, die wir auch gegen Barcelona hatten, die hat ihm geholfen. Er ist jetzt auf einem wirklich guten Weg wieder. Er merkt es immer noch ein bisschen, aber es ist sehr viel besser geworden. Ich habe auch dort wieder die Qual der Wahl. Ich muss ganz klar sagen, dass die fünf, die dort gespielt haben, es gut gemacht haben gegen Barcelona. Sie haben es gut gemacht jetzt im letzten Spiel gegen Gladbach. Es betrifft ja nicht nur Emre, sondern es betrifft ja auch Riasson, der dort auf der rechten Seite in München das gut gemacht hat.
00:23:55 Das ist das Gute beim Trainer, wenn alle Gas geben, dann gibt es auch Druck und das erhöht natürlich auch die Leistungsfähigkeit, das erhöht die Qualität in der Mannschaft und das ist das, was wir wollen. Es bringt nichts, wenn man dort von hinten keinen Druck bekommt, weil dann können sich viele nach hinten lehnen und das darf im Fußball nicht passieren.
Gesundheitszustand der Mannschaft und Fokus auf das Hoffenheim-Spiel
00:24:1400:24:14 Wir machen weiter mit Jürgen Kors für die Ruhrnachrichten. Dankeschön und hallo zusammen. Nikolaus hat gerade angedeutet, Emre hat sich ein paar Tage oder Wochen durchgeschleppt. Waldemar Anton hat teilweise mit einer Muskelverletzung gespielt, bei Gregor Kobel, wo er am Wochenende auch auf der Kippe überhaupt spielen kann. Wie ist der Gesundheitszustand der Mannschaft allgemein nach dieser langen, kräftezehrenden und ja auch sicher mental ermüdenden Saison?
00:24:39 Ja, ich sehe das ähnlich. Also es ist schon, es geht zum Ende hin. Es sind viele Spiele. Es ist ja nicht so, dass wir nur jetzt beim BVB gespielt haben, sondern es gibt ja auch viele Nationalspieler, die viele Spiele auch für die Nationalmannschaft absolviert haben. Es gibt immer wieder ein paar Bewegchen. Das gehört aber zum Fußball dazu. Das betrifft nicht nur uns, sondern viele andere Mannschaften auch. Aber was ich sehe und was ich spüre, ist einfach, dass jeder jetzt...
00:25:06 in der Crunch Time mit dabei sein möchte und dann auch über den Schmerz hinweg geht. Ja, das braucht man auch, weil sollten wir darauf warten und hoffen, dass wir alle aufstehen, ohne irgendwo, dass es schmerzt, dann wird es schwierig, dann kriegt man vielleicht kaum elf Spieler zusammen. Also das gehört dazu und deswegen freue ich mich, dass die Jungs da die Situation auch erkennen, was noch alles möglich ist und daran wollen wir auch arbeiten.
00:25:34 Jonas Ortmann für die Funke Mediengruppe. Dankeschön Sven. Hallo Herr Kovac. Daran direkt einmal anschließend nochmal zurück zu Pascal Groß und zu Baxi Bayer. Sie klangen da sehr zuversichtlich grundsätzlich mit einer gewissen Resthoffnung. Einmal dann dementsprechend ist ausgeschlossen, dass die beiden auch länger ausfallen. Also ist das dann eine Woche Sache von Tagen. Und daran angeschlossen, Pascal Groß, der ja eine ziemlich wichtige Rolle bei Ihnen eingenommen hat im Mittelfeld, wäre jetzt am Samstag auch Felix Metscher zum Beispiel bereit, so eine Rolle schon einzunehmen als Mittelfeldchef?
00:26:02 Ja, also es ist so, dass der Pascal schon sehr wichtig ist. Es ist schon derjenige, der auch ein verlängerter Arm ist, weil er sehr reflektiert ist, weil er natürlich schon ein gewisses Alter hat, weil er genau weiß, worauf es ankommt. Und ich freue mich über die Leistung, die er in den letzten Wochen zeigt. Also nicht nur, dass er jetzt auch Tore erzielt hat.
00:26:24 im Sporting beispielsweise, sondern er legt auch Sachen auf und ist sehr mannschaftsdienlich, stellt sich nie irgendwo in den Vordergrund, das ist schon wichtig. Und ja klar, die beiden kann sein, dass sie vielleicht am Wochenende nicht dabei sind, aber es kann aber auch sein, dass sie dann in der nächsten Woche spätestens wieder dabei sind. Also ich habe Hoffnung, das ist ganz klar und ich würde es mir wünschen, aber ich werde nichts machen, was die Ärzte nicht für wollten.
00:26:51 Habe ich die Frage dann beantwortet und somit? Ja, okay. Oder? Ah, Matcher, ja. Gut. Ja, Felix macht es gut, aber auch bei Felix sieht man, dass er nach seiner Verletzung schon braucht. Also er spielt ja im Moment immer so roundabout 60, 65 Minuten. Man sieht, dass er noch nicht die volle...
00:27:10 Distanz gehen kann. Wir müssen jetzt schon überlegen, wie können wir diese Position auffüllen. Von Pascal sollte er nicht spielen. Da habe ich einige Gedankenspiele, aber Felix ist schon wichtig. Ich glaube eher, dass Felix derjenige ist, der dort im Mittelfeld die Fäden auch knüpft nach vorne, weil er schon balltechnisch sehr stark ist. Und dann müssen wir jetzt noch jemanden anderen finden, den wir ihm dann eventuell an die Seite stellen. Katharina Köpper nochmal.
Julien Duranville's Situation und U23 Trainerwechsel
00:27:4100:27:41 Eine Frage noch zu Julien Duranville. Er blieb in den letzten fünf Ligaspielen ohne Einsatz. Wo sehen Sie den Spieler aktuell in der Mannschaft und was fehlt ihm für mehr Einsatzzeit? Ja, wir sind ja beim BVB und die Konkurrenz ist sehr groß.
00:28:01 Mal auch in der U23 gespielt, einmal war ich sogar dabei, das hat er gut gemacht, dann gegen Barcelona zweimal hat er gespielt. Natürlich steht und fällt alles mit der Performance seiner unmittelbaren Konkurrenten.
00:28:14 Ja, aber dann auch natürlich mit der Situation auf dem Platz, wie entwickelt sich ein Spiel? Ja, muss ich jetzt wie am Wochenende eher einen defensiven Spieler bringen wie mit Salih Öcan, um das Spiel dann einigermaßen noch zu kontrollieren oder muss ich dann eher noch ein Ergebnis einfangen und wir müssen Tore erzielen, wir müssen dementsprechend nach vorne spielen. Also das diktiert schon oftmals auch meine Überlegung, dass er Fortschritte macht, sehe ich.
00:28:40 Dass er immer wieder noch im Training zu verspielt ist, das sehe ich auch. Aber er ist 18 Jahre jung und das muss man ihm auch irgendwo zugestehen. Nur sollte er das dann in der näheren Zukunft auch ablegen, dann denke ich, wird es noch sehr viel konkreter. Manni Sedlbauer nochmal.
00:28:58 Herr Kovac, Jan Zimmermann, der U23-Trainer, der verlässt den Verein am Saisonende. Jetzt wäre es natürlich eine Option, Mike Thulberg sozusagen aufsteigen zu lassen. Wie intensiv ist denn der Kontakt generell mit den U23- oder auch U19-Trainern? Und hat Mike, also immerhin ja Ihr Vorgänger beim BVB, irgendwas gemacht? Vielleicht auch mit dem Team, was Ihnen den Start erleichtert hat? Ja, ich habe einen sehr guten Austausch mit Jan.
00:29:26 Zumal er ja wirklich der U23-Trainer ist. Wir tauschen uns aus, wen kriegt er, wen kriegt er nicht zum Training, wer soll spielen, wer kriegt wie viele Minuten. Bei Maik ist es ein bisschen anders, da ist er eher in Kontakt mit dem Jan, weil wir jetzt keine U19-Spieler bei uns im Training haben. Und das, was Maik gemacht hat, war natürlich wichtig, denn er hat gegen Schachtür gewonnen, er hat Heidenheim besiegt und er hat auch einen Punkt in Unterzahl noch gegen Bremen geholt. Das sind jetzt vier Punkte.
00:29:55 die auf der Haben-Seite sind, die uns jetzt im Moment auch in eine ganz ordentliche Verfolgerrolle gebracht haben. Deswegen all die Siege und all die Punkte waren wichtig, weil wir müssen jetzt zusehen, dass wir die nächsten Spiele dann auch erfolgreich spielen. Jürgen Kors nochmal.
Crunch Time, Verfolgerrolle und Motivationsstrategien
00:30:1500:30:15 Du hast gerade schon die Begriffe Crunch Time und Verfolgerrolle angeführt. Zuletzt stand der BVB, glaube ich, am dritten Spieltag besser als Platz 5 und da wollte ich natürlich gerne wieder hin. Gibt es eine Art Countdown, den du ausgerufen hast? In alten Sportfilmen gibt es dann so einen Abreißkalender oder sowas, um die Playoffs noch zu erreichen. Gibt es noch einen extra Motivationsgig à la Nico Kovatsch bei euch in der Kabine?
00:30:36 Vor dem Barcelona-Spiel hatten wir uns etwas einfallen lassen. Ich glaube, das war ganz ordentlich. Ich mag nicht sagen, dass das der Grund war, warum wir so gut gespielt haben, aber es war zumindest eine ganz schöne Geschichte für die Spieler. Jeder Einzelne kann die Tabelle lesen, jeder Einzelne weiß, worum es jetzt geht. Jeder Einzelne muss den Fokus jetzt nach oben schrauben. Wir haben jetzt relativ wenig über Hoffenheim gesprochen und das möchte ich jetzt auch mal nutzen.
00:31:06 Also es ist schon so, dass Hoffenheim noch den einen oder anderen Punkt braucht. Aus ihrer Sicht, ich glaube persönlich nicht. Und trotzdem wird es ein schwieriges Spiel. Hoffenheim spielt einen sehr aggressiven Fußball mit inzwischen wieder einer Dreierkette, Fünferkette. Das heißt für uns auch, wir müssen dementsprechend dort positiv nach vorne agieren, um dort auch den Gegner in Disbalanzen zu bringen.
00:31:29 Das ist für mich wichtig und wir schauen wirklich nur von Spiel zu Spiel. Es bringt jetzt nicht zu sagen, okay, was ist am 17.05. der Geburtstag meiner Tochter und hoffentlich dann auch ein gutes Ende, ein Happy End. Aber es ist schon so, dass wir uns das nächste Spiel anschauen. Und damit fahren wir gut und nicht jetzt überlegen, was ist gegen Leverkusen. Wir müssen den vollen Fokus auf Hoffenheim jetzt legen. Die abschließenden Fragen kommen von Patrick Berger und Bijan Jakubi.
00:32:00 Super. Na gut, dann macht Patrick den Abschluss. Ja, anknüpfend an die Frage von Jürgen. Haben Sie für sich persönlich eigentlich mal so eine Rechnung aufgestellt, wie viele Punkte es braucht? Ich meine, die ganze Stadt träumt ja davon, auch im nächsten Jahr Champions League Spiele zu haben. Und ich habe mir mal den Plan der Eintracht angeguckt, ihres Ex-Vereins, die ja noch gegen Freiburg, gegen Mainz und gegen Leipzig spielen. Also alles Mannschaften, die vor Ihnen stehen. Gibt es da irgendwie schon einen Rotwein, der von Ihnen kaltgestellt ist für die, falls Sie da eine richtige...
00:32:29 Serie starten gegen die Fahne? Wird euch ja helfen. Ja gut, wir müssen ja unsere Hausarbeiten machen. Also es bringt ja nichts, dass wir auf den Rest der Liga schauen oder auf die Mannschaften, die vor uns sind. Wir müssen gewinnen, damit wir den Druck weiterhin aufrechterhalten. Und ja, ich weiß, dass die Eintracht diese Gegner hat und die Beziehung zu Eintracht kennen alle.
00:32:51 Und ich bin davon überzeugt, dass sie nicht meinetwegen, sondern ihretwegen Gas geben werden, damit sie das Ziel erreichen, wo sie im Moment stehen, nämlich Dritter. Und ja, da wünsche ich ihnen viel Glück, weil das kann uns ja auch helfen. In diesem Sinne vielen Dank euch für euer Interesse. Danke Nico und bis Samstag in Sinsheim. Danke. Danke euch. Ciao.