Live: Pressekonferenz mit Nuri Sahin ! Mönchengladbach - BVB

BVB-PK: Sahin über Ausfälle, Kuto's Entwicklung und Strategie gegen Gladbach

Live: Pressekonferenz mit Nuri Sahin...
bvb_official
- - 00:33:00 - 573 - Sports

Vor dem Spiel gegen Gladbach äußert sich Sahin zu Ausfällen, Kutos Entwicklung und Gittens' Fortschritten. Er betont die Bedeutung von Ballbesitz, Gegenpressing und Kobels Rolle im Spielaufbau. Zudem äußert er sich zur Klub-WM und erwartet ein schweres Spiel gegen Gladbach.

Sports

00:00:00

Personal Updates und Vorbereitung auf das Spiel gegen Mönchengladbach

00:14:50

Nuri Sahin eröffnet die Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Er bestätigt, dass Filippo und Valdi definitiv ausfallen werden. Karim trainiert teilweise wieder mit der Mannschaft und Julian Brandt ist ebenfalls wieder im Training, sodass seine Teilnahme am Wochenende erwartet wird. Donny und Julian Reherson waren krank, aber Sahin geht davon aus, dass es für das Wochenende reichen wird. Die Trainingswoche wurde genutzt, um an verschiedenen Aspekten zu arbeiten, obwohl einige Spieler gesundheitlich angeschlagen waren. Sahin betont, dass jedes Spiel eine Reifeprüfung darstellt und dass die Inkonstanz gebrochen werden muss. Er hebt hervor, dass das Momentum aus dem vorherigen Wettbewerb mitgenommen und in Gladbach ein Dreier eingefahren werden soll. Die Bedeutung des Spiels wird hervorgehoben, um die Konstanz zu verbessern und den Wert des Punktgewinns gegen Bayern zu bestätigen.

Entwicklung von Jan Kuto und Innenverteidiger-Optionen

00:17:44

Sahin äußert sich zu Jan Kuto, der einen schwierigen Start aufgrund von Verletzungen und der Eingewöhnung in ein neues Land hatte. Er lobt Kutos schnelle Integration ins Team und betont dessen Qualitäten, die jedoch aufgrund der Umstände noch nicht vollständig auf dem Platz gezeigt werden konnten. Sahin sieht es als Aufgabe des Trainerteams, das Beste aus Kuto herauszuholen und erwartet von ihm den nächsten Entwicklungsschritt. Bezüglich der Neubesetzung eines Platzes in der Innenverteidigung aufgrund von Verletzungen, gibt Sahin keine Auskunft, wer Waldi ersetzen wird, betont aber, dass sowohl Niklas Süle als auch Emre Can schnell sind, gut Fußball spielen und Kopfballstärke besitzen. Der einzige Unterschied sei die Kommunikationsfreudigkeit auf dem Platz. Die Entscheidung, wer spielen wird, bleibt offen.

Jamie Gittens' Entwicklung und Spielstil

00:20:05

Nuri Sahin spricht über die Entwicklung von Jamie Gittens, die maßgeblich von Sven Bender in den ersten fünf Monaten als Co-Trainer geprägt wurde. Er hebt hervor, dass Gittens große Fortschritte in Bezug auf Risk- und Reward-Entscheidungen gemacht hat, insbesondere wann er ins 1-gegen-1 gehen, seine Schnelligkeit und Dribblings einsetzen soll. Besonders positiv betont Sahin die Arbeit gegen den Ball, bei der Gittens sich nicht nur über Dribblings und Tore definiert, sondern auch durch sein Engagement beim Verschieben und Stechen. Diese Aspekte sind für Flügelspieler wichtig, um hoch verteidigen und pressen zu können. Sahin freut sich über Gittens' Entwicklung, betont die Wichtigkeit seiner Gesundheit und lobt sein gutes Herz.

Ballbesitz, Torchancen und Gregor Kobels Rolle

00:21:37

Sahin erläutert die Strategie, aus Ballbesitz Torchancen zu kreieren, nachdem gegen Bayern aus wenig Ballbesitz gute Chancen resultierten. Er betont, dass es nicht clever wäre, nur auf Schnellangriffe zu setzen, da die Mannschaft über die nötige Schnelligkeit verfügt, aber die Kontrolle über das Spiel haben möchte. Er erwartet, dass Gladbach ebenfalls auf Ballbesitz und sauberes Passspiel setzt und arbeitet im Training daran, Torchancen herauszuspielen. Er sieht eine positive Entwicklung seit den Spielen gegen Zagreb und Freiburg. Bezüglich Gregor Kobel betont Sahin dessen Bedeutung für das System und die Mannschaft. Kobel wird stärker in den Spielaufbau einbezogen, was das Risiko erhöht, aber notwendig ist, um gegen hoch anlaufende Gegner Ballbesitz zu sichern. Kobel entwickelt sich in diesem Bereich stetig weiter und trifft gute Entscheidungen, was durch Analysen und Training unterstützt wird. Sahin unterstreicht, dass es um die Entscheidungsfindung im richtigen Moment geht, kurz oder lang zu spielen, und dass die Mannschaft dies gut annimmt.

Menschliche Entwicklung von Jamie Gittens, Klub-WM und Einschätzung zu Gladbach

00:26:54

Sahin beschreibt Jamie Gittens als menschlich reifer und lobt seine positive Ausstrahlung und Freude am Spiel bei Borussia Dortmund. Er sieht eine positive Entwicklung bei Gittens und vergleicht sie mit der von Juju, obwohl diese noch wellenförmiger ist. Gittens sei angekommen und gut integriert. Bezüglich der Klub-WM betont Sahin, dass das Turnier noch weit entfernt ist und er sich erst nach der Auslosung intensiver damit beschäftigen wird. Er freut sich jedoch auf die Teilnahme. Abschließend äußert sich Sahin zu Borussia Mönchengladbach und erwartet, dass sie häufig den Ball haben werden. Er betont, dass Gladbach trotz Substanzverlust immer Qualität hinzugewonnen hat und über ein sauberes Passspiel verfügt. Wenn man nicht auf der Höhe ist und gut presst, kann man schnell in Rückstand geraten. Er erwartet ein schweres Spiel.

Gegenpressing, Restverteidigung und Traditionsduell gegen Gladbach

00:29:54

Sahin erklärt, dass der Aufschwung der letzten Spiele auf ein verbessertes Gegenpressing zurückzuführen ist, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Mannschaft in Bezug auf Positionierung und Restverteidigung weiterentwickelt hat. Er betont, dass dies ein kontinuierlicher Prozess ist, der durch jedes Spiel und jede Trainingseinheit vorangetrieben wird. Der breitere Kader ermöglicht ein qualitativ hochwertigeres Training mit mehr Druck. Die Bereitschaft der Spieler ist sehr gut, und ein gutes Gegenpressing und eine gute Restverteidigung sind entscheidend, um hoch zu pressen. Es gibt jedoch noch Verbesserungsbedarf. Abschließend äußert sich Sahin zum Traditionsduell gegen Borussia Mönchengladbach, das für ihn als Trainer und Spieler etwas Besonderes ist. Er betont die Bedeutung, dass Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal nicht zur Normalität werden dürfen. Er freut sich auf das Spiel in Gladbach und die besondere Atmosphäre im Stadion.

Personalsituation bei Anton

00:31:55

Abschließend gibt Sahin ein Update zur Personalsituation von Anton. Er bestätigt, dass Anton für die Spiele gegen Gladbach und Barcelona ausfallen wird. Anton selbst will seine Verletzung nicht wahrhaben und gibt an, bald wieder dabei zu sein. Es ist bitter für ihn, dass er diese interessanten Spiele verpasst. Nach diesen Spielen wird die Situation neu bewertet. Sahin bedankt sich bei den Journalisten und wünscht allen eine gute Anreise nach Gladbach.