Live: Pressekonferenz mit Nuri Sahin ! Mönchengladbach - BVB

BVB-PK: Sahin über Ausfälle, Kuto's Entwicklung und Strategie gegen Gladbach

Live: Pressekonferenz mit Nuri Sahin...
bvb_official
- - 00:33:00 - 573 - Sports

Vor dem Spiel gegen Gladbach äußert sich Sahin zu Ausfällen, Kutos Entwicklung und Gittens' Fortschritten. Er betont die Bedeutung von Ballbesitz, Gegenpressing und Kobels Rolle im Spielaufbau. Zudem äußert er sich zur Klub-WM und erwartet ein schweres Spiel gegen Gladbach.

Sports

00:00:00

Personal Updates und Vorbereitung auf das Spiel gegen Mönchengladbach

00:14:50

00:14:50 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zu unserer Pressekonferenz von dem Bundesliga-Topspiel morgen Abend von Borussia Dortmund bei Borussia Mönchengladbach. Ich begrüße zur Pressekonferenz heute unseren Cheftrainer Nuri Sahin hier auf dem Podium, genauso wie die anwesenden Journalisten hier bei uns am Trainingszentrum Hohenbuschei und würde dann, wie üblich, gerne an euch für eure Fragen übergeben. Auch wie üblich dann Jesko von Eichmann für Sky Sport News zum Start. Direkt als Erster reingegrätscht. Hallo.

00:15:17 Personalfrage kommt tatsächlich ziemlich speziell aber auf Julian Brandt. Wie geht es ihm? Ist ja schon eine Option für Samstag und gibt es sonst Ausfälle und konntet ihr vielleicht auch die Trainingswoche so ein bisschen nutzen, um an der einen oder anderen auch körperlichen Baustelle zu arbeiten?

00:15:32 Erstmal Hallo in die Runde. Ausfallen werden, definitiv ausfallen werden Filippo und Valdi. Karim ist teilintegriert, hat das gestern überraschend gut gemacht. Jemand, der das erste Mal mit der Mannschaft trainiert, war es richtig gut. Jule trainiert wieder. Wir gehen davon aus, dass es gehen wird am Wochenende.

00:15:57 Wir hatten leider mit Donny und Julian Reherson zwei Jungs, die ein bisschen gekränkelt haben. Da gehen wir aber davon aus, dass es für das Wochenende reichen wird. Ja, wir konnten ein bisschen trainieren, aber wie ich gerade schon erwähnt habe, Julian war krank, Donny war krank, war so ein bisschen zerrüttelt die Woche. Aber ansonsten war es eine gute Woche. Klar, das hat sich echt komisch angefühlt auch für uns, eine normale Woche zu haben.

00:16:26 Hätten wir gerne darauf verzichtet, aber es hatte auch einen Nebeneffekt, dass wir uns ein bisschen trainieren konnten, ausruhen konnten, dass wir uns anders vorbereiten konnten. Janik Hüber für die Bild-Zeitung. Hallo auch von mir. Lars Regen hat ja nach dem 1-2-1 gegen Bayern gesagt, gegen Gladbach oder in Gladbach entscheidet sich jetzt, wie viel dieser Punkt wirklich wert ist. Also es geht um das Thema Konstanz. Ist das jetzt für die Mannschaft und auch für Sie so die wichtigste Reifeprüfung der bisherigen Saison?

00:16:58 Diese Prüfung haben wir jede Woche oder alle drei Tage. Es ist Fakt, dass wir gegen Bayern einen Punkt geholt haben. Egal wie das Spiel in Gladbach ausgehen wird, wird uns dieser Punkt nicht abgezogen. Trotzdem ist es ein sehr wichtiges Spiel für uns. Diese Inkonstanz, die wir haben, müssen wir brechen.

00:17:28 In einem anderen Wettbewerb haben wir es ja hinbekommen und jetzt gilt es daran, weiterhin dieses Momentum mitzunehmen, was wir wirklich gut machen im Moment und den Dreier in Gladbach einzufahren.

Entwicklung von Jan Kuto und Innenverteidiger-Optionen

00:17:44

00:17:44 Hallo Nuri, Sie haben Jan Kuto gegen die Bayern für die letzten 20 Minuten eingewechselt. Welchen Eindruck hatten Sie von ihm? Jan Kuto. Wie sehen Sie seine Entwicklung jetzt insgesamt in den letzten Monaten? Es ist einfach so, dass Jan einen sehr schwierigen Start hatte mit zwei Verletzungen, die er hatte.

00:18:06 Du kommst in ein neues Land, neue Umgebung, neue Sprache, neue Kultur. Das ist wirklich nicht so einfach, weil ich habe auch in jungen Jahren auch mal das Land gewechselt. Ich weiß, wie es ist. Aber was mich sehr, sehr positiv stimmt, ist, also erstmal über seine Qualitäten brauchen wir nicht reden, sonst hätten wir ihn nicht verpflichtet, aber der ist sehr, sehr schnell integriert in die Gruppe gewesen.

00:18:28 In allen Teilen der Mannschaft hat er wirklich Anschluss gefunden. Fakt ist aber auch, dass wir den Jan, den wir wollen, noch nicht auf dem Platz sehen konnten durch diese Umstände, die ich gerade erwähnt habe. Und es gilt an ihm.

00:18:42 Und es liegt auch an uns, dass wir das Beste aus ihm rausholen. Trotzdem bin ich da immer vorsichtig, um sehr früh ein Urteil über einen Spieler zu fällen. Ich fand, der hat das ordentlich gemacht, als er jetzt reinkommen ist. Aber auch da, ich erwarte von meinen Spielern, dass wir immer diesen nächsten Schritt gehen. Und Jan ist einer von den Jungs, wo wir das ganze Potenzial noch nicht abrufen konnten. Und das werden wir aber machen. Das ist natürlich auch eine Forderung an Jan.

00:19:11 Christian Wohb für die Funke Mediengruppe. Hallo zusammen, ich versuche es mal ganz direkt aus einem Platz in der Innenverteidigung neu zu vergeben durch Waldis Verletzung. Wird ihn Niklas Süle oder Emre Can einnehmen? Sehr direkte Frage. Dann kriegst du eine sehr direkte Antwort, das sage ich dir nicht. Aber vielleicht, was würde denn für den einen und was für den anderen sprechen, so ganz grundsätzlich? Schnell sind die beide. Fußball spielen können beide. Kopfball spielen auch.

00:19:47 Keine Ahnung. Das war das Einzige, was die vielleicht unterscheidet, ist, dass der eine auf dem Platz mehr kommuniziert als der andere. Aber sonst, beides gute Verteidiger, gute Fußballer. Mal schauen. Patrick Kleinmann für den Kicker.

Jamie Gittens' Entwicklung und Spielstil

00:20:05

00:20:05 Hallo Nuri, du hast in den letzten Wochen und Monaten schon häufiger was zu Jamie Gittens gesagt, aber vielleicht auch noch mal eine Frage zu ihm. Du begleitest ihn jetzt seit Januar, damals als Co-Trainer, jetzt als Cheftrainer, kannst du vielleicht mal erklären, in welchen Bereichen ihr in der Zeit besonders gearbeitet habt, was so besonders die Ziele waren, die ihr hatte, die Themen der Gespräche, die ihr geführt habt?

00:20:24 Ja, die Lorbeeren gehören nicht mir, sondern eher Jamie und Sven Bender, weil die ersten fünf Monate, als Manni hier war, hat er sich komplett um ihn gekümmert. Ich weiß nicht, wie oft Manni gegen ihn eins gegen eins verteidigt hat nach dem Training und kam er immer rein und war fertig, fix und fertig. Und da würde ich mir ehrlich gesagt nicht viel geben, aber für mich ist einfach wichtig, dass die Entwicklung, die er nimmt, dass er weiß, in welche Richtung er sich entwickeln kann.

00:20:53 Wenn er diese Risk und Reward, worüber wir sehr oft schon auch hier geredet haben, wann gehe ich ins 1 gegen 1, wann nutze ich meine Schnelligkeit, wann nutze ich meinen Dribbling oder wann bereite ich mir meinen Dribbling vor. Und ich finde, der hat da einen Riesenschritt gemacht. Und was mir auch sehr, sehr gefällt, ist die Arbeit gegen den Ball.

00:21:12 Er lässt alles auf dem Platz und definiert sich nicht nur über seine Dribblings und Tore, sondern auch darüber zu schieben, zu stechen, all diese Sachen, die wichtig sind bei Flügelspielern, weil ohne die beiden Flügelspieler können wir nicht hoch verteidigen, können wir nicht hoch pressen. Und da hat er sich sehr entwickelt und ich freue mich, er muss gesund bleiben und hat das Herz am rechten Fleck, Junge, und ihm gönne ich alles, ja.

Ballbesitz, Torchancen und Gregor Kobels Rolle

00:21:37

00:21:37 Ihr habt gegen die Bayern aus recht wenig Ballbesitz doch qualitativ sehr gute Chancen herausspielen können. Samstag könnte jetzt ein Spiel anstehen, in dem ihr wieder mehr den Ball haben werdet. Das war vor der letzten Länderspielpause häufiger mal auch ein Problem. Aus gutem Ballbesitz eben auch gute Chancen herauszuspielen. Welche Schritte siehst du da bei deiner Mannschaft? Wie konntet ihr auch daran arbeiten?

00:22:05 Ja, das habe ich ja schon mal gesagt. Bei den Spielern, die wir haben, bei der Schnelligkeit, die wir haben, wäre es wirklich nicht clever, auch auf Schnellangriffe zu setzen. Es ist ja normal, dass wir das auch nutzen wollen. Klar definieren wir uns darüber, die Kontrolle über das Spiel zu haben. Da hat auch manchmal der Gegner was dagegen, wie jetzt am Wochenende. Bayern hat auch viel Ballbesitz.

00:22:31 Ich glaube aber auch, dass Gladbach eine Mannschaft ist, die sich über Ballbesitz, sauberes Paspiel, Kontrolle definiert. Deswegen bin ich gespannt auf das Spiel. Aber auch da, wir haben diese Woche auch daran gearbeitet, oder werden weiterhin daran arbeiten in den nächsten zwei Tagen im Training, dass wir uns Torchancen rausspielen, weil das die entscheidende Phase ist, ob wir das Spiel gewinnen oder nicht. Ich habe da eine riesige Entwicklung schon gegen Zagreb gesehen.

00:22:57 und ich würde mich sehr freuen oder gegen Freiburg auch und würde mich freuen und gehe davon aus, dass wir da auch weiterhin das zeigen, was wir jetzt in den letzten Wochen uns erarbeitet haben. Katharina Küpper für ROH24. Hallo auch von mir. Leroy Sané bekommt auch nachträglich keine Strafe vom DFB, obwohl der Elbungschlag ja eindeutig war. Welches Signal sendet die Sportgerichtsbarkeit damit an Spieler wie Pascal Groß, der Größe bewiesen hat, weitergespielt hat und sich hat nicht fallen lassen?

00:23:28 ein schwieriges thema ganz schwieriges thema

00:23:36 Ich antworte immer, aber egal welche Antwort ich gebe, wird es keine rote Karte geben nachträglich, wird es keine drei Punkte geben nachträglich. Deswegen würde ich es dabei belassen. Ich schätze meine Spieler, ich schätze Pascal, auch da ein guter Typ, guter Mensch. Aber darüber würde ich dann halt, das Thema ist für mich abgeschlossen, ehrlich gesagt. Ich habe es auch nicht so wirklich verfolgt, weil ich wusste, wir werden da weder noch...

00:24:05 diese extra zwei Punkte bekommen oder dass Leeroy vom Platz gestellt wird. Deswegen hat sich das Thema für mich erledigt.

00:24:12 Jesko von Eichmann nochmal. Nuri, eine Frage zu Gregor Kobel. Einmal vorweg, welche Bedeutung hat er in deinem System und für die Mannschaft insgesamt? Und er wird, wie ich finde, deutlich mehr mittlerweile in den Aufbau mit einbezogen, auch bei Abstößen, wo er dann den zweiten Ball meistens kriegt, auch den entgegenkommenden Sechser sucht. Wie schwierig ist das auch für den Torwart? Wie schwierig ist dieses Spiel für ihn auch hinten raus, aber generell das Torwartspiel in eurem System?

00:24:41 Wie schwierig? Das Risiko der Pässe, die er teilweise spielen muss, hat sich erhöht.

00:24:52 Ja, das ist eine Definitionssache. Wir schießen das Tor gegen Bayern, nur weil Greg… Ach so, das ist keine Kritik. Nein, nein, ich versuche die Frage zu verstehen, damit ich vernünftig antworten kann. Wir wollen Ballbesitz und gegen einen hoch anlaufenden Gegner brauchst du den Torwart. Und natürlich hat sich das Spiel für Greg verändert, in gewisser Maßen.

00:25:19 auch flach mal rausspielen wollen aber ich finde seit sommer dass das greck da wirklich schritte macht dass er das annimmt dass das wichtigste dass wir das annehmen und greck hat diese technik diese fußball technik dafür um das zu machen über seine torwart fähigkeiten brauche ich gar nicht reden also allein schon wieder

00:25:36 War das Thomas Müller? Wie er den Ball hält, das ist außergewöhnlicher Torwart. Er entwickelt sich sehr gut, er ist sehr willig da. Wir analysieren sehr viel, er macht sehr viel mit seinem Torwarttrainer, mit Matze, auch mit uns. Wir analysieren sein Spiel, wollen ihn da auch immer wieder zeigen. Er hat gestern im Training, auch im engen Feld, super Entscheidungen getroffen. Der Trainer entscheidet, wie gespielt wird und ich möchte, dass meine Mannschaft Kontrolle hat.

00:26:05 Alex macht das auch sehr, sehr gut und ich bin sehr, sehr glücklich, dass sie das so annehmen. Ich sehe auch eine Entwicklung bei Lottka zum Beispiel, der macht das auch gut. Es ist für uns sehr, sehr wichtig, dass die Jungs das annehmen. Es ist ja nicht so, dass wir das machen, weil ich das möchte.

00:26:22 Es ist einfach so, dass wir mehr Kontrolle haben wollen, dass wir besser aufbauen, dass wir besser in die gegnerische Hälfte kommen. Aber wir wehren uns auch nicht dagegen, auch mal den Ball auf Serou zu schlagen, dass wir den zweiten Ball runterholen. Also dieser Mix macht es aus und es geht nur um Entscheidungsfindung. In dem richtigen Moment das zu tun, kurz zu spielen, im richtigen Moment lang zu spielen, im richtigen Moment den Außenverteidiger zu finden, all diese Sachen, diese Entscheidungsprozesse, daran arbeiten wir. Und da bin ich wirklich froh, dass ich die Jungs habe und die nehmen das an.

Menschliche Entwicklung von Jamie Gittens, Klub-WM und Einschätzung zu Gladbach

00:26:54

00:26:54 Janik Hüber für die Bild-Zeitung. Du hast über Jamie Gittens gerade viele gute sportliche Worte verloren. Vielleicht kannst du noch mal kurz ein bisschen erklären, wo hat er sich denn in der Zeit menschlich entwickelt, wo ist er erwachsener geworden, welche Schritte hat er neben dem Platz gemacht und Anschlussfrage noch, mit welchen Gedanken schaust du heute auf die Club-WM-Auslosungen?

00:27:18 Ja, der ist zwölf Monate reifer, als ich ihn kennengelernt habe. Das ist ja normal. Er ist zwölf Monate weiter. Er lacht sehr viel. Das ist für mich immer sehr, sehr wichtig. Wenn du morgens bei Borussia Dortmund an das Trainingsgelände kommst, hier beim großen Verein Fußball spielen darfst, da gibt es weniger bessere Jobs oder Hobbys, wie man es auch nennt. Also das ist sehr, sehr wichtig. Er lacht.

00:27:47 Das ist auch für sein Spiel wichtig. Er trainiert sehr gut, ist gut integriert. Es ist ja normal, dass er die Entwicklung jetzt macht. Das ist immer schön zu sehen bei Spielern. Jetzt bei Juju zum Beispiel auch. Er macht jetzt auch Schritte. Er ist zwar immer noch ein bisschen wellenförmig, weil er noch so jung ist, aber Jamie macht das wirklich gut. Was soll ich noch dazu sagen? Er ist angekommen. Reicht das?

00:28:16 Klub-WM ist sehr weit weg. Ich bin gespannt. Ich habe die Töpfe gesehen. Ich werde mir natürlich angucken, wie unsere Gruppe aussieht. Aber das ist so weit weg für das Turnier. Darüber werden wir uns heute nur ganz kurz Gedanken machen, wenn die Auslosung stattfindet. Und dann ist es auch ad acta gelegt. Aber ich freue mich auf das Turnier.

00:28:38 So, jetzt dann, Dirk Kampfer nochmal, sorry. Ja, kein Problem. Du hast gerade schon mal so ein bisschen was über Gladbach ja auch gesagt, dass du da auch damit rechnest, dass sie wohl häufiger den Ball haben möchten. Ist ja durchaus interessant, dass diese Mannschaft ganz gut dasteht, obwohl sie ja auch sehr viel Substanz verloren haben, viele wichtige Spiele auch verloren in den letzten Jahren. Wo droht euch der wohl am meisten Gefahr am Samstag?

00:29:03 Ja, traditionell hat Gladbach eigentlich immer Qualität verloren, aber auch sehr viel Qualität dazu bekommen. Also auch dieses Jahr, die haben jetzt nicht sehr viele Transfers gemacht, glaube ich, aber die Jungs, die die geholt haben, haben Kleindienst, Stöger, das sind alles gute Spieler, die die dazu geholt haben. Und Gladbach hat eigentlich immer guten Fußball gespielt. Ich finde...

00:29:27 Wir haben jetzt auch sehr viel Kontrolle im Spiel, ein sehr sauberes Paspiel, glaube ich, aus der Ferne. Wenn du da nicht auf der Höhe bist, wenn du da nicht gut presst, kann es auch mal sein, dass du da minus eins erwischt wirst. Das wollen wir nicht, das dürfen wir uns nicht erlauben. Es wird ein sehr, sehr schweres Spiel, definitiv. Patrick Kleinmann nochmal.

Gegenpressing, Restverteidigung und Traditionsduell gegen Gladbach

00:29:54

00:29:54 Ja, noch eine Frage zu dem Teilaspekt. Ich hatte das Gefühl, dass der Aufschwung in den letzten drei Spielen sehr viel damit zu tun hatte, dass ihr ein sehr gutes Gegenpressing gespielt habt. Ist das vielleicht auch grundsätzlich ein Zeichen dafür, dass die Mannschaft Positionierung, Restverteidigung, was du vorgibst, ein bisschen mehr veränderlicht hat? Ja, es ist ein Prozess. Ich kann es auch nicht, aber es ist ein Prozess, es ist ja normal.

00:30:19 Jedes Spiel, was wir spielen, jede Trainingseinheit bringt uns da ein Stück weiter. Wir haben jetzt natürlich auch einen breiteren Kader, wir können ein bisschen mehr trainieren, auch qualitativ hochwertiger trainieren.

00:30:34 mehr Druck im Training, wenn dann 20 Profis auf dem Platz stehen, anstatt nur 10 Profis auf dem Platz stehen. Also das sind alles Themen und ich finde die Bereitschaft der Jungs, die ist sehr gut und du kannst auf dem Niveau nur mit einem guten Gegenpressing, mit einer guten Restverteidigung hochpressen. Wir haben noch Bedarf da, also wir müssen uns da noch verbessern, aber es geht in die richtige Richtung, das haben sie gut erkannt.

00:31:03 Dortmund gegen Gladbach ist so eines der letzten großen NRW-Traditionsduelle in der Bundesliga. Sind das Spiele, die für dich als Trainer und auch schon als Spieler besonders gewesen sind oder ist das eher so eine Folkloregeschichte? Ne, also schönes Stadion, ein Traditionsverein, also das habe ich ja schon mal gesagt, sowas darf nie zur Normalität werden.

00:31:29 Bundesliga, Champions League etc. oder DFB-Pokal zur Normalität wird, dann hast du deinen Beruf verfehlt. Also wir freuen uns, meine Co-Trainer freuen sich, wir haben mich gefragt, wie ist das Stadion, wie ist die Stimmung da und es ist eigentlich auch immer was los in Gladbach. Gutes, schönes Stadion und sowas darf nicht zur Normalität werden und ich freue mich das auch. 18.30 ist auch immer gut. Die abschließende Frage kommt von Dirk Krampe.

Personalsituation bei Anton

00:31:55

00:31:55 Ja, dann schließe ich mit einer Personalfrage den Kreis sozusagen. Weil immer Anton fällt aus, hast du gesagt, wie sieht es denn bei ihm aus? Was hat er genau und sehen wir ihn dieses Jahr noch wieder? Ja, Fakt ist, dass er für Gladbach und Barcelona raus ist und dann wird man sehen. Er ist ja auch einer, der will es nie wahrhaben, wenn man was ist.

00:32:17 Wenn du ihn dann fragst, wie geht es, dann sagt er, ich bin wieder dabei. Aber jetzt gerade geht es nicht und ist für ihn natürlich bitter, dass er jetzt die beiden Spiele, auch sehr, sehr interessante Spiele verpasst und danach werden wir sehen. Vielen Dank euch, vielen Dank Nuri und die, die am Samstag dabei sind, gute Anreise nach Gladbach. Danke, ciao, ciao.