Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! VfL Bochum - BVB

Kovac vor Bochum: Personalsorgen, taktische Flexibilität und Disziplin gefordert

Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac...
bvb_official
- - 00:27:07 - 1.100 - Sports

Niko Kovac spricht über Personalsorgen (Ramy, Kane), Süles Comeback und taktische Variabilität vor dem Spiel gegen Bochum. Er betont die Bedeutung von Disziplin, Kampfgeist und die Notwendigkeit, aus Fehlern zu lernen, um in Bochum zu punkten. Auch die Integration junger Spieler wird thematisiert.

Sports

00:00:00

Personalstand und Vorbereitung auf das Spiel gegen VfL Bochum

00:11:17

00:11:17 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zu unserer Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel morgen Nachmittag beim VfL Bochum. Ich begrüße auf dem Podium hier unseren Cheftrainer Niko Kovac, genauso wie die anwesenden Journalisten bei uns am Trainingszentrum in der Hohen Buschei. Ich würde euch um eure Fragen zum Spiel gegen den VfL bitten.

00:11:34 Wir starten mit Jesko von Eichmann für Sky Sport News. Bevor sich wieder einer vordrängelt, hallo erstmal an euch beide dort oben. Ja, Frage zum Personal, klassisch vorneweg. Nico, wer ist angeschlagen, wer ist nicht angeschlagen, wer ist wieder fit, wer kann voll mitmachen? Julian Riasson ist gesperrt, das ist klar, der wird nicht dabei sein. Ja genau, erstmal hallo nochmal. Es sieht so aus, dass Ramy weiterhin nicht zur Verfügung steht, das heißt also...

00:12:01 Die Verhärtung ist zwar auf dem Weg der Besserung, aber noch nicht so, dass er ein Bundesligaspiel bestreiten kann. Dazu haben wir Kane bekommen, der nach den zehn Minuten, die er in Lissabon gespielt hat, immer noch Probleme mit dem Knie hatte. Den haben wir jetzt auch rausgenommen und der wird jetzt auch für das morgige Spiel nicht zur Verfügung stehen.

00:12:26 Ansonsten ist Niki einsatzfähig. Er hat jetzt in Lissabon leider nur zwei, drei Minuten bekommen, obwohl er da draußen gefühlt zehn Minuten gewartet hat, bis er reinkommt. Alle anderen sind wohlauf gesund. Wir haben heute das Abschlusstraining gehabt und wir gehen morgen mit 18 Feldspielern bzw. zwei Torhüter nach Bochum. Jonas Ortmann für die BILD-Zeitung.

00:12:53 Ja, danke Sven. Hallo Herr Kovac. Ich würde da einmal gerne anschließen. Niklas Süle hat am Dienstag sein Comeback gegeben, die zwei, drei Minuten am Ende, kurz vor Schluss. Welchen Eindruck hat er jetzt in den ersten Tagen auf ihn gemacht? Sie hatten ihn ja auf der AntrittspK durchaus sehr lobend erwähnt. Und ist das schon für morgen auch eine Startelfoption oder hat sich das Duo Schlotterbeck-Emre Can da hinten jetzt eingespielt? Ja, erst einmal bin ich froh, dass der Niki nach den beiden Verletzungen, die er jetzt hintereinander hatte, wieder dabei ist. Training.

00:13:23 Ist soweit gut verarbeitet worden und wir wissen selbst, das Training ist das eine, der Spielrhythmus ist noch was völlig ganz anderes. Deswegen haben wir ihn auch gebracht, dass er ein bisschen auch das Gefühl zum Raum bekommt, zum Gegner, zu der Geschwindigkeit. Niki ist morgen sicherlich auch eine Alternative. Wir müssen schauen, wie wir das morgen gerade in Bezug auf die Sperre von Julian regeln. Aber es ist ganz klar, er braucht und wird sicherlich auch Zeit brauchen.

00:13:52 Denn man kann jetzt acht Wochen nicht so einfach wegreden. Also der Rhythmus, den er im Training bekommen muss bzw. im Spiel, der wird noch einige Zeit dauern.

00:14:05 Christian Wohb für die Funke Mediengruppe. Hallo zusammen. Das WG in VfL Bochum ist ein besonderes Spiel hier im Ruhrgebiet. Was hat man Ihnen über das Spiel erzählt und die Bedeutung davon? Ich habe schon einige Spiele verfolgen können. Dortmund-Bochum, Bochum-Dortmund. Ich habe selbst allzu oft auch in Bochum gespielt, weiß, was uns dort erwartet. Eine Situation, die...

00:14:34 sehr kampfgeprägt sein wird. Bochum kämpft um den Klassenerhalt, Bochum braucht die Punkte und klar, da kommt so ein Derby jetzt natürlich sehr gelegen und meine Jungs, unsere Jungs müssen ganz klar wissen, was sie erwartet und das heißt in erster Linie Kampf, Zweikämpfe, die müssen wir führen, die müssen wir annehmen, um dann am Ende als Sieger dann auch vom Platz gehen zu können. Katharina Küpper für Ruhr24.

Personelle Entscheidungen und taktische Flexibilität

00:15:00

00:15:00 Hallo auch von mir. Ich habe auch noch mal eine Personalfrage. Waldemar Anton blieb nach einem eher unglücklichen Spiel gegen Stuttgart auf der Bank. Wo steht er denn aktuell? Wie sehen Sie ihn? Ja, also das hat nichts mit dem unglücklichen Eigentor zu tun, sondern Schlotti kam wieder. Und auf der Seite hat man dann einen Linksfuß, einen klaren Linksfuß. Das ist schon ein Vorteil, wenn man links und links, rechts einen Rechtsfuß hat. Und Emre macht das im Moment.

00:15:28 Richtig gut, also richtig klasse. Da freue ich mich sehr darüber. Und das war keine Entscheidung gegen Waldi in dem Fall, sondern für den Schlotti. Und wir wissen, wir haben vier tolle Innenverteidiger, alles Nationalspieler. Und ich freue mich darüber. Natürlich weiß ich auch, dass das jeder gerne spielen möchte. Aber wir lassen es erst mal so, wie es war jetzt auch in Lissabon.

00:15:54 Der Krampe für die Rohrnachrichten. Ja, vielleicht nochmal ganz kurz zurück. Sie hatten das ja mit Niki Süle schon angesprochen. Rechtsverteidigerposition muss ja besetzt werden. Der nominelle Ersatz wäre Jan Kuto, der bei Ihnen noch nicht so ganz zum Zuge gekommen ist bislang. Was fehlt ihm vielleicht? Ist er schon eine echte Alternative jetzt auch für Samstag? Ich bin jetzt knapp zehn Tage, glaube ich, hier oder ein bisschen mehr als zehn Tage. Also ich muss mir da auch auf jeden Fall noch ein klareres Bild machen von jedem Einzelnen.

00:16:23 Die, die in der Bundesliga schon seit Jahren spielen, die kennen wir alle. Jan ist vor kurzem erst in die Bundesliga gekommen. Da brauche ich noch ein bisschen Zeit, um ihn dann auch noch mal besser zu scannen. Aber Jan ist sicherlich eine Alternative hinten rechts, wobei er ja schon eher ein Wingback ist als ein Fullback. Er wird auch seine Minuten bekommen. Die Frage ist, wann und wie schnell. Aber da brauche ich, wie gesagt, noch ein bisschen Zeit. Jetzt müssen wir so schnell wie möglich die Lösung finden für das morgige Spiel.

00:16:53 Wir haben da schon eine gute Idee und ich hoffe, dass die Idee dann dementsprechend auch aufgeht.

00:17:01 Herr Kovac, jetzt war es in dieser Saison so, dass nach Erfolgserlebnissen meistens Dämpfer folgten, häufig auch auswärts bei so schwierigen Spielen wie jetzt zum Beispiel auch in Bochum. Was stimmt Sie denn optimistisch, dass das jetzt anders läuft und dass die Mannschaft jetzt auch mal nachhaltig in so einen Flow kommt und eine Serie startet? Ja, erst einmal der Auswärtssieg, denn wir wissen ja, dass der BVB diese Saison jetzt auswärts nicht unbedingt...

00:17:27 Bäume ausgerissen hat und jetzt haben wir in einem sehr wichtigen Spiel in Lissabon schon auch gegengehalten, gerade auch in der ersten Halbzeit, wo es ein Abnutzungskampf war. Dann in der zweiten Halbzeit haben wir dann dementsprechend noch eine Schippe drauflegen können. Wir wissen auch, wir fahren nach Bochum, es wird ein schwieriges Spiel, das ist auch ganz klar. Es gibt viele Mannschaften, die dort Probleme hatten. Leverkusen hat unentschieden gespielt, Leipzig hat unentschieden gespielt, also es wird kein einfacher Gang.

00:17:54 Aber die Jungs müssen bereit sein dafür. Wir fahren morgen hin und da wollen wir keinen Schönheitspreis gewinnen. Wir wollen die drei Punkte einfahren. Das wäre wichtig, um weiterhin das Selbstvertrauen aufzubauen. Nicht nur durch gute Pässe, durch gute Zweikämpfe, sondern auch durch gute Ergebnisse. Und unser Anspruch ist es ganz klar, morgen die drei Punkte zu holen.

Disziplin, Spielaufbau und taktische Variabilität

00:18:15

00:18:15 Hallo Herr Kovac, leider gibt es auch eine negative Statistik und zwar was die Fairness angeht, gelbe Karten, rote Karten. Sie sagten nach dem Stuttgart-Spiel das nächste möchten Sie gerne vollständig beenden. Inwieweit haben Sie da Einfluss drauf? Man muss das ansprechen, das haben wir auch getan, denn die Wahrscheinlichkeit reduziert sich ganz klar mit einem oder zwei Mann weniger und wenn Sie in sechs spielen.

00:18:42 schon sechs rote Karten haben, dann ist das dementsprechend klar zu sehen, dass man weniger Chancen hat. Wir müssen morgen, ich sage es immer wieder, kühler Kopf, aber heißen Herzens Fußball spielen. Wir dürfen es nicht dazu kommen lassen, dass es dort...

00:18:59 zu impulsiv wird, denn das Publikum wird dort sicherlich sofort der eigenen Mannschaft beispringen und für den Schiedsrichter ist es dann auch nicht ganz einfach. Wir müssen schauen, dass wir dagegen halten, aber trotzdem vernünftig im Kopf sind, dass wir dort keine Fehler machen, die dann uns hindern, das Spiel zu gewinnen bzw. dem Gegner sehr viel leichter zu gewinnen.

00:19:24 Manfred Sedelbauer für Sport1. Hallo zusammen, Herr Kovac, Gregor Kobel hat unter der Woche wieder eine sehr, sehr starke Leistung gezeigt. Mich würde mal interessieren, welche Rolle spielt da bei Ihnen im Aufbauspiel? Erwarten Sie, dass er alles klein, klein und spielerisch löst oder darf er auch mal weite, hohe Bälle nach vorne schlagen? Ja, situationsabhängig. Also wir dürfen nicht den Fehler machen.

00:19:47 denken, dass wenn es eng wird, dass man gewisse Situationen immer spielerisch lösen kann und lösen muss. Es gibt große Mannschaften in der Welt, die, wenn es dann mal eng wird, den Ball dann auch mal nach vorne schlagen bzw. notfalls auch auf die Tribüne. Da darf sich keiner zu schade sein. Also Fußball ist nicht nur hintenrum spielen und dann den Ball irgendwie verlieren, weil was passiert?

00:20:13 In Erklärungsnot, du schaffst es nicht, dann die Ruhe zu bewahren. Du wirst nervös und automatisch hebst du den Gegner irgendwo auf eine andere Stufe und du bringst das Publikum noch gegen dich auf. Je nachdem, wenn er das Gefühl hat, er kann aufbauen, dann soll er es machen. Und das ist auch erwünscht. Wenn nicht, dann ist es kein Problem und keine Schande, wenn man den Ball dann irgendwann mal über die Mittellinie schlägt. Dann geht es darum, dass man die zweiten Bälle gewinnt. Das ist auch ein Teil des Fußballspiels, die zweiten Bälle. Deswegen, also, ja, nicht auf Teufel komm raus.

00:20:45 Jesko von Eichmann. Ich würde noch mal ganz kurz zurück zu den Innenverteidigern springen. Sie haben durchaus auf Ihren früheren Stationen schon mal ganz gerne auch mit einer Dreierkette hinten gespielt. Auch Anfang der Saison hat Nuri Schein das gemacht, wegen des großen Innenverteidigerangebots. Und jetzt mit Emre Can, der sich da hinten etabliert hat, ist ja noch einer reingerutscht. Und Sie haben Jan Koutou angesprochen, der sich durchaus ein bisschen weiter vorne auch wohlfühlt. Klingt ein bisschen nach einer Alternative für morgen.

00:21:13 Also ich habe es ja schon anfangs gesagt, vor zehn Tagen, diese Mannschaft ist in der Lage, beide Systeme zu spielen, ob in der Dreierkette, ob in der Viererkette. Und wenn Sie die Spiele gesehen haben, was Sie auch getan haben, wir verteidigen schon in der Viererkette, bauen dann zum Teil auch in der Dreierkette auf. Das heißt, wir sind sehr variabel, wir können dort immer wieder auch mixen, mal Viererkette, mal Dreierkette, sodass es sicherlich sehr viel schwieriger ist für den Gegner, sich dort auch einzustellen.

00:21:41 Jetzt war der Julian derjenige, der reingerückt ist bzw. Daniel ist dann mal ins Mittelfeld gerückt, war dann mal auch außen.

00:21:49 Das ist das, was wir brauchen. Flexibilität, Mobilität, dass dort die Abläufe stimmen. Und es ist nicht in Steigen gemeißelt, dass wir in Viererkette spielen oder in Dreerkette. Diese Mannschaft kann alles. Es geht um die Prinzipien. Was wollen wir mit dem Ball? Was wollen wir gegen den Ball? Und wir müssen ja auch darauf reagieren, ob der Gegner mit drei aufbaut oder mit vier aufbaut. Das ist heutzutage fließend. Deswegen möchte ich mich da wirklich nicht auf ein spezielles System festlegen.

Einsatzzeiten junger Spieler, Valentinstag und Eindruck von der Mannschaft

00:22:16

00:22:16 Dazu nochmal Jesko? Dann machen wir mit Christian Wupp weiter. Ich hätte auch noch eine Personalfrage für Julien Düranville. Da war es in der Saison bisher so ein schmaler Grat zwischen, wir müssen ihn langsam heranführen aufgrund seiner Verletzungshistorie und gleichzeitig aber auch, es ist natürlich wichtig, dass so ein junger Spieler Minuten bekommt. Wie wollen Sie das Ganze angehen und welche Rolle spielt er gerade bei Ihnen in der Mannschaft?

00:22:39 Ja, bei Juju ist es ja so, dass er jetzt gegen Stuttgart und auch gegen Lissabon hereingekommen ist. Er hat dort die Minuten bekommen, natürlich nicht die Anzahl, die sich jeder Spieler wünscht, ist auch klar, aber man sieht, dass wir schon...

00:22:55 sehr viel von ihm halten, dass wir seine Qualitäten kennen, dass er schnell ist, dass er dribbelstark ist, dass er viele Situationen sehr gut auflegen und vorbereiten kann. Deswegen werden wir weiterhin mit ihm arbeiten. Wir haben dort auch Maxi Bayer, der dort beide Positionen außen auch bespielen kann. Wir haben Jan Kohuto, der das auch machen kann, selbst aus einer Viererkette mit zwei Außenstürmern. Also wir sind schon sehr flexibel.

00:23:21 Jule Brand brauche ich gar nicht erwähnen, das wissen wir eh alle. Aber unterm Strich zählt immer die Leistung. Also es gibt nicht jung, es gibt nicht alt. Ich will jetzt nicht irgendwie ein Phrasenschwein bedienen, aber es geht nur um Qualität. Und wenn jemand die Qualität hat und er ist jung, dann hilft das. Wenn nicht, dann hilft es auch nicht, wenn er alt ist. Jesko?

00:23:47 Ja, meine Frage geht jetzt ein ganz klein bisschen weg von diesem Spiel, muss ich gestehen. Morgen gibt es noch ein anderes Spiel in der Bundesliga, nämlich Leverkusen gegen Bayern. Sie haben ja durchaus zu beiden Vereinen in gewissermaßen eine Beziehung. Ich dachte so, am Valentinstag heute kann man vielleicht eine kleine Liebeserklärung an den Fußball morgen abgeben. Was erwarten Sie von dem Spiel? Wie schauen Sie es? Können Sie es überhaupt schauen? Müssen Sie schauen, dass Sie morgen in Bochum schnell über die A40 nach Dortmund zurückkommen, um das Spiel gucken zu können?

00:24:15 Ich glaube, wir sollten erstmal heute unseren Partnerinnen zum Valentinstag gratulieren, wenn sie es nicht schon getan haben. Also das ist sehr viel wichtiger.

00:24:26 Ja, ein Klassiker. Also morgen kann einiges entschieden werden, was die Meisterschaft angeht, aber es kann auch wieder spannend gemacht werden. Aber das ist das Spiel. Erst wollen wir unser Spiel spielen gewinnen und dann werden wir sehen, ob wir es schaffen, so schnell wie möglich nach Hause zu kommen. Und wenn nicht, kann man im Bus sicherlich auch das Spiel anschauen. Wir sind gut connected, also wir haben da ganz gute Möglichkeiten. Aber mein Fokus, unser Fokus ist der BVB und wir haben morgen eine doch sehr, sehr komplizierte und schwierige Aufgabe vor uns.

00:24:55 Nach der Frage wird es ein bisschen schwierig. Vielleicht können Sie auch Ihrer Mannschaft eine Liebeserklärung geben. Sie sind jetzt knapp zwei Wochen dabei, also konnten Sie sich jetzt schon einen ganz guten Eindruck machen. Welchen Eindruck haben Sie jetzt von der Mannschaft so nach diesen knapp zwei Wochen? Sehen Sie vielleicht noch irgendwo Defizite? Vor nicht allzu langer Zeit gab es auch mal so eine kleine Diskussion um die Fitness der Mannschaft. Wie sehen Sie die denn aktuell? Ja, auch in zwei Wochen ist das nicht so ganz einfach.

00:25:24 Wenn wir uns jetzt allein das Spiel in Lissabon anschauen, da hat man schon gesehen, dass die Mannschaft körperlich in der zweiten Halbzeit noch mal zugelegt hat, dass wir den Gegner mit und ohne Ball dominiert haben. Die Liebeserklärung geht dahingehend, dass ich sehe, dass die Mannschaft willig ist, dass die Mannschaft bereit ist, gewisse Sachen auch.

00:25:45 anzunehmen, auch zu verändern, denn das ist wichtig. Klar, wenn wir jetzt immer nur das Alte machen würden, dann würden wir wahrscheinlich nicht so nach vorne gehen, wie ich mir das vorstelle. Also ich glaube, dass die Mannschaft willig ist, dass die Mannschaft Qualität hat, das ist ganz wichtig und dass die Mannschaft auch die Möglichkeit hat, all die Ziele, die wir uns noch gesteckt haben, auch zu erreichen. Aber das geht nur, wenn wir richtig Gas geben.

00:26:16 Weitere Fragen? Liebeserklärung noch? Auch nicht. Dann vielen Dank euch, vielen Dank Nico. Ich will nur noch eins, also nicht, dass ihr denkt, dass vorher alles schlecht war. Das bitte nicht so auffassen. Aber wir sind neu, wir verändern was. Wir sind diejenigen, die vielleicht eine andere Idee haben, was nicht heißt, dass die vorherige schlecht war. Weil ich weiß, das kann immer doppelt und dreifach aufgefasst werden. Deswegen wollte ich das nochmal weg.

00:26:46 retuschieren in diesem sinne vielen dank euch und bis morgen bochum danke alles klar