Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! FC St. Pauli - BVB
Kovac: BVB will gegen St. Pauli an Leistung gegen Union anknüpfen
Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen FC St. Pauli
00:11:17Die Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen den FC St. Pauli beginnt mit der Begrüßung von Cheftrainer Niko Kovac und den anwesenden Journalisten. Einleitend wird erwähnt, dass der BVB in dieser Saison noch keine zwei Bundesliga-Spiele in Folge gewinnen konnte, was das Ziel für das kommende Spiel in Hamburg unterstreicht. Kovac betont die Notwendigkeit, die hohe Qualität des Teams zu zeigen und die bevorstehende Aufgabe zu meistern. Er spricht über die intensive Taktung der letzten Wochen mit Champions League und englischen Wochen, erwähnt aber auch, dass die Mannschaft die Zeit genutzt hat, um Inhalte zu vertiefen, sowohl auf dem Platz als auch im Videostudium. Der Fokus liegt darauf, die implementierten Elemente zu festigen und punktuell neue Aspekte hinzuzufügen, um eine Überforderung der Spieler zu vermeiden. Ein weiterer Punkt ist die Analyse der Laufintensität und Fitness der Mannschaft, wobei ein kürzlich durchgeführter Ausdauertest als Grundlage für die weitere Trainingsgestaltung dient. Ziel ist es, die Leistung in diesem Bereich zu stabilisieren und kontinuierlich zu verbessern, da Laufen und unterschiedliche Geschwindigkeiten im Fußball essenziell sind.
Personalsituation und Gegneranalyse
00:15:30Es wird bekannt gegeben, dass Felix Nmecha weiterhin ausfällt und voraussichtlich erst Ende März zurückkehren wird. Julian Ryerson fällt aufgrund eines Infekts für das Spiel gegen St. Pauli aus. Kovac äußert sich zum Gegner FC St. Pauli, der über eine starke Defensive verfügt und wenig Gegentore zulässt. Er betont, dass sich die Mannschaft hart bemühen muss, um Chancen zu kreieren und die kompakte Verteidigung der Hamburger in Unordnung zu bringen. Das Ziel ist es, an die Leistung gegen Union Berlin anzuknüpfen und die Wahrscheinlichkeit für Tore durch die Kreation von Chancen zu erhöhen. Bezüglich der Besetzung der Position rechts hinten deutet Kovac an, dass Niklas Süle und Jan Ryerson Kandidaten sind, die diese Position übernehmen könnten, wobei er sich noch Bedenkzeit bis zur endgültigen Entscheidung ausbedingt. Er lobt Julian Brandt, der nach Muskelproblemen wieder fit ist und eine Option für die Startelf darstellt, wobei jedoch Vorsicht geboten ist, um kein unnötiges Risiko einzugehen.
Jan Ryerson und Julian Brandt im Fokus
00:18:40Es wird näher auf Jan Ryerson eingegangen, den Kovac noch nicht so gut kennt wie andere Spieler. Er hebt hervor, dass Ryerson im letzten Spiel gute Ansätze gezeigt hat und sowohl als Außenverteidiger in einer Dreierkette als auch als Wingback agieren kann. Kovac betont, dass Ryerson seine Einsatzzeiten bekommen wird, aber Geduld gefragt ist, da die aktuelle Besetzung gut performt. Bezüglich Julian Brandt wird erläutert, dass er aufgrund von Muskelproblemen vorsichtshalber geschont wurde, aber nun wieder eine Alternative darstellt. Kovac betont jedoch, dass man das Risiko einer erneuten Verletzung minimieren muss. Er äußert sich positiv über die Qualität der Außenbahnspieler, darunter Jamie Bynoe-Gittens, Karim Adeyemi und Donyell Malen, und betont den Konkurrenzkampf, der jeden Spieler zu Höchstleistungen anspornt. Abschließend wird Marcel Sabitzer thematisiert, der unter Kovac als Sechser vor der Abwehr gesetzt ist. Kovac lobt Sabitzers Technik, Ruhe, Übersicht und Zweikampfstärke und sieht ihn als wichtigen Verbindungsspieler zwischen Offensive und Defensive.
Auswirkungen des 6:0-Sieges und Erwartungen für das Spiel gegen St. Pauli
00:23:00Der 6:0-Sieg gegen Union Berlin hat laut Kovac eine positive Stimmung in der Trainingswoche erzeugt. Er betont, dass der Sieg nicht nur wegen der drei Punkte und der erzielten Tore wichtig war, sondern auch wegen der Art und Weise, wie die Mannschaft agiert hat. Die Dynamik, Intensität, aggressive Verteidigung und die vielen guten Momente haben den Spielern gezeigt, dass sie ihr Potenzial abrufen können, wenn sie als Team agieren. Kovac warnt jedoch davor, sich auf dem Erfolg auszuruhen, und fordert die Mannschaft auf, auch gegen St. Pauli von Beginn an Gas zu geben und schwierige Momente gemeinsam zu überstehen. Nur so könne man das Spiel gewinnen. Abschließend bedankt sich Kovac für das Interesse und wünscht eine gute Anreise nach Hamburg.