Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! FC St. Pauli - BVB

Kovac: BVB will gegen St. Pauli an Leistung gegen Union anknüpfen

Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac...
bvb_official
- - 00:25:10 - 699 - Sports

Niko Kovac analysiert vor dem Spiel gegen St. Pauli die Personalsituation und Gegner. Nmecha fehlt weiterhin, Ryerson fällt aus. Brandt ist nach Muskelproblemen wieder fit. Der 6:0-Sieg gegen Union Berlin hat die Stimmung im Team verbessert, aber Kovac warnt vor Selbstzufriedenheit.

Sports

00:00:00

Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen FC St. Pauli

00:11:17

00:11:17 Guten Tag zusammen und auch heute wieder herzlich willkommen zu unserer Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel morgen beim FC St. Pauli. Ich begrüße unseren Cheftrainer Niko Kovac neben mir auf dem Podium, genauso wie die anwesenden Journalisten hier bei uns am Trainingszentrum in der Hohen Busche und würde euch um eure Fragen vor unserem Spiel morgen um 15.30 Uhr in Hamburg bitten.

00:11:38 Wir starten mit Jonas Ortmann für die Bild-Settung. Danke Sven, hallo zusammen. Herr Kovac, Sie können morgen für eine Premiere sorgen. Tatsächlich hat der DBVB in dieser Saison noch nie zweimal in Folge in der Bundesliga gewinnen können. Was stimmt positiv, dass man der Mannschaft nach dem 6 zu 0 sozusagen endlich über den Weg trauen kann?

00:11:57 Ja, ich habe davon gehört und es ist natürlich nicht das, was wir uns erwarten, dass wir so lange warten müssen, um auf den zweiten Sieg in Folge zu spielen. Aber klar, wir fahren nach Hamburg und wollen das Spiel gewinnen, weil wir die Punkte brauchen und vor allen Dingen, weil wir jetzt im letzten Spiel auch schon gezeigt haben, dass wir...

00:12:25 eine sehr hohe Qualität haben, wissen, was uns morgen auch erwartet und wir wollen es schaffen. Das ist das erklärte Ziel auch.

00:12:34 Wir machen weiter mit Cedric Gebhardt für die Rohrnachrichten. Ja, hallo auch von mir. Herr Kovac, seit Sie da sind, haben Sie eine enge Taktung gehabt, waren gleich in dem Korsett mit der Champions League und englischen Wochen. Jetzt hatten Sie mal vergleichsweise viel Zeit, nämlich eine Woche. Was haben Sie da auf der Agenda nach oben gesetzt? Konnten Sie Sachen in Angriff nehmen, die Sie vielleicht bisher nicht in Angriff nehmen konnten? Was haben Sie inhaltlich mit der Mannschaft gemacht? Ja, wir haben schon die Sachen, die wir durch existiert haben, vertieft.

00:13:01 auf dem Platz bzw. auch wieder im Videostudium. Aber wir versuchen schon, die Sachen kompakt zu halten. Man kann jetzt nicht alles auf einen Schlag den Jungs auch präsentieren, denn dann wird es definitiv zu viel. Wir müssen an den Sachen, die wir angeschoben haben, weiterhin arbeiten. Wir haben viele gute Momente gehabt, gerade jetzt auch im letzten Spiel oder auch in den letzten drei Spielen.

00:13:28 Also ich sage immer Champions League bzw. das Hin- und Rückspiel. Da arbeiten wir dran und wir werden sukzessive immer wieder was Neues mit dazu tun, aber das wirklich punktuell. Denn wir müssen die Sachen festigen, die wir jetzt implementiert haben, um dann die nächsten Sachen vorzubereiten.

00:13:47 Patrick Berger für Sky Sport News. Vielen Dank, Sven. Hallo Nico. Ihre Mannschaft war in der Vergangenheit immer sehr dafür bekannt, zu den laufintensivsten und stärksten zu gehören, eine gewisse Grundfitness. Wenn man sich die Werte jetzt anguckt, auch vorheriger Zeit, ist das nicht unbedingt gegeben. Jetzt soll es unter der Woche auch mal, letzte Woche, einen Laktartest gegeben haben. Können Sie uns da ein bisschen mitnehmen, wie der Zustand der Mannschaft aktuell ist und welche Inhalte oder wie Sie das Thema auch angehen wollen?

00:14:14 Ja, es ist, fangen wir mal so an, seitdem wir hier am Ruder sind, glaube ich, schon bemerkt zu haben oder auch sie, dass die Mannschaft willig ist, dass die Mannschaft viel läuft, intensive Läufe auch hat. Das bedeutet, dass die Mannschaft schon auch Fähigkeiten in diesem Bereich hat. Aber wir haben am Dienstag einen Ausdauertest gemacht, aber nicht voll ausbelastet, sondern nur drei.

00:14:41 Stufen, glaube ich, vier maximal haben wir dort gemacht von einigen mehreren, um einfach zu sehen, wo stehen wir, was ist der Istwert und das kann man dann relativ leicht ableiten, wo sollen wir irgendwo mal hin. Wir wissen auch, dass es nicht ganz einfach ist, während der Saison dort große Sprünge zu machen. Jetzt geht es darum, erst einmal das zu halten bzw. punktuell zu verbessern, denn wir wissen alle, Fußball ist ein...

00:15:09 Laufsport, Fußball ist ein Sport, wo man viel laufen muss, mehrere verschiedene Geschwindigkeiten. Und deswegen brauchen wir als Trainer auch einen Anhaltspunkt, wo bewegen wir uns. Und deswegen haben wir es gemacht und wir werden schon versuchen, das jetzt in die tägliche Arbeit mit einzubauen.

Personalsituation und Gegneranalyse

00:15:30

00:15:30 Ich bin überrascht, dass er noch keiner die Personalfrage gestellt hat. Deswegen mache ich das einfach mal an der Stelle. Danke. Es ist so, dass Felix weiterhin nicht dabei ist. Er wird auch noch eine Zeit lang brauchen. Ich schätze, dass er erst Ende März bei uns wieder auf dem Fußballplatz sein wird. Hinzugekommen ist Julian Riasson.

00:15:53 der vor zwei Tagen einen leichten, kryptalen Effekt hatte. Wir haben ihn gestern ein bisschen rausgenommen, heute haben wir es versucht, aber er fühlte sich noch nicht so, als dass er dort aktiv mitmachen kann, sodass er aus dem Kader fällt und für das morgige Spiel nicht zur Verfügung steht. Alle anderen sind wohl auf 18 plus 2.

00:16:18 Katharina Küpper für Ruhr24. Hallo auch von mir. Eine Frage zum Gegner. St. Pauli hat die drittwenigsten Gegentore. Wie unangenehm ist dieser Gegner? Ja, sehr. St. Pauli hat, glaube ich, 18 zu 27. Sie schießen nicht unbedingt viele Tore, lassen aber auch verdammt wenig zu. Das heißt für uns, wir werden uns hart bemühen müssen. Wir müssen viel tun, damit wir...

00:16:46 Chancen kreieren, denn sie sind sehr kompakt. Sie verteidigen in einem doch sehr kompakten Verbund, wo jeder Einzelne sich in den Dienst der Mannschaft stellt. Das bedeutet für uns, wir müssen dort die Position gut belegen. Wir müssen zusehen, dass wir sie irgendwo in Disbalancen bringen, wo wir dann durchstoßen können. Und im letzten Spiel hat man es ja gesehen, je mehr Chancen man kreiert.

00:17:15 desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass man auch Tore erzielt. Und das wollen wir morgen fortsetzen, das, was wir gegen Union angefangen haben.

00:17:23 Ja genau, angekünft hat die Personalfrage, dann rechts hinten tut sich eine Position auf. Da hat Niklas Zühle, er glaube ich gegen Bochum war es ja gespielt. Jan Kutu ist sicherlich auch ein Kandidat, können Sie mal sagen. Kannst du mal sagen, wie gerade die Chancen stehen für die beiden? Ja, es ist so, ein Platz wird frei. Es konkurrieren zwei, beziehungsweise vielleicht auch noch ein dritter Spieler. Da mache ich mir im Moment Gedanken.

00:17:52 Das lasse ich noch ein bisschen reifen. Ich habe noch 24 Stunden Zeit, um die Entscheidung zu treffen. Aber es ist richtig, dass Jan bzw. Niki und dann auch vielleicht Valdi diejenigen sind, die diese Position begleiten können, um dort dann dementsprechend auch die nötigen Impulse nach vorne zu setzen, so wie es auch der Julian getan hat.

00:18:13 Patrick Berger. Zwei kurze Fragen, vielleicht da auch nochmal anknüpfend, was die Personal Jan Koto angeht. Unter Ihnen jetzt bislang noch nicht so richtig zum Zug gekommen. Liegt das vielleicht auch daran, dass Sie ihn eigentlich eher offensiv in einem Schienensystem sehen? Und vielleicht die Frage nach Julian Brandt, der jetzt dann demnach wieder fit sein dürfte und in die Startelf drängt. Sie haben ihn zuletzt immer stark geredet. Wird er definitiv spielen von Anfang an? Zur ersten Frage, Jan.

Jan Ryerson und Julian Brandt im Fokus

00:18:40

00:18:40 Klar, ich habe es ja schon mal gesagt, Jan kenne ich nicht so wie viele andere meiner Mannschaft, weil aus der Bundesliga sind viele bekannt. Bei ihm ist es weniger, da muss ich mir mehr Eindrücke auch holen übers Training. Jetzt hat er im letzten Spiel, ich glaube, zehn Minuten oder was gespielt und hat dort schon ein, zwei sehr gute Sachen gemacht. Man sieht, dass er auf der Außenverteidigerposition zu Hause ist, sicherlich eher...

00:19:06 aus einer Dreierkette beziehungsweise als Wingback, aber ich bin davon überzeugt, dass er das auch als rechter Außenverteidiger machen kann. Er wird schon sukzessive auch seine Minuten bekommen, aber die, die im Moment dort spielen, also sprich Julian, die machen es gut. Das bedeutet für diejenigen, die hinten dran sind, dass sie ein bisschen Geduld aufbringen müssen, um dort dann auch die Chance zu bekommen. Zur zweiten Frage.

00:19:32 Ja, Julian oder Jule in dem Fall, Herr Brandt hatte ein wenig Muskelprobleme, etwas verhärtet war die ganze Geschichte, sodass wir dort Vorsicht haben walten lassen. Jetzt ist er wieder mit dabei, ist für morgen auch eine Alternative, aber wir müssen schon gucken, wie wir es machen, weil so eine Muskelgeschichte ist immer nicht ganz ungefährlich.

00:19:56 die richtigen Entscheidungen treffen müssen, gerade auch im Hinblick auf die nächsten Spiele. Nicht, dass wir irgendwie ein zu großes Risiko gehen, um dort jemanden als Verletzten abschreiben zu können oder zu müssen dann.

00:20:13 Ja, ich bin erst einmal froh, dass ich auf diesen Außenpositionen schon...

00:20:41 vier gleichwertig gute Spieler habe. Wir haben ja dort noch Karim bzw. Maxi und auch Juju, die diese Position bekleiden können. Ich habe schon gesagt, dass Jamie viel gespielt hat, viele gute Spiele hatte und dass das auch mal passieren kann, dass man eine kleine Delle, dass man in ein kleines Loch fällt, aber heute zum Beispiel im Training.

00:21:03 Habe ich ihn wieder gesehen, total fokussiert, total engagiert, spritzig, was man auch braucht.

00:21:14 Maxi hat es jetzt im letzten Spiel auch sehr gut gemacht. Nicht nur, weil er das Tor auch erzielt hat und eins noch mit aufgelegt hat. Das ist schon für mich ein Luxusproblem. Aber ich freue mich, denn das bedeutet ja, dass jeder Einzelne, ob er spielt oder ob er nicht spielt, Gas geben muss. Der eine drückt den anderen und für das morgige Spiel lasse ich mir das noch offen. Aber mit Sicherheit ist Jamie einer, der...

00:21:36 ein Spieler ist, der auch spielen wird. Vielleicht nicht morgen, aber vielleicht doch oder übermorgen. Also ich wollte da, ich will euch ja alle gerne mitnehmen, aber da hören auch andere zu und deswegen versuche ich das schon auch dann für mich zu behalten. Christian Bob. Genau, noch eine Personalfrage. Marcel Sabitzer ist auf sehr vielen verschiedenen Positionen zum Anlass gekommen. Bei dir ist er jetzt glaube ich als Sechser vor der Abwehr gesetzt. Kannst du vielleicht ein bisschen erklären, was so deine Vision mit ihm ist?

00:22:04 Und wie er die Rolle auch annimmt? Ja, absolut. Er spielt die Position gerne. Er sieht sich auch auf der 6, weil er dort mit seiner Technik, mit seiner Ruhe, mit seiner Übersicht schon viele Sachen im Vorhinein durch gute Vororientierung auch regeln kann. Er hat ein sauberes, gutes Paspiel, hat eine aggressive Zweikampfführung, ist einer, der dort...

00:22:29 Auch der Korrektor ist derjenige, der im Moment auch dort die Fäden in der Hand hält. Also sprich sowohl offensiv als auch defensiv, weil er ist ja Verbindungsspieler nach vorne und dann auch nach hinten. Also ich bin mit ihm äußerst zufrieden. Er macht das richtig gut und deswegen lasse ich ihn dort auch spielen. Deswegen ist er dort auch im Moment gesetzt und wenn er dann gesund bleibt.

00:22:51 körperlich in einer guten Verfassung bleibt, dann ist es absolut ein sehr, sehr wichtiger Spieler für uns.

Auswirkungen des 6:0-Sieges und Erwartungen für das Spiel gegen St. Pauli

00:23:00

00:23:00 Patrick Berger. Vielleicht nochmal anknüpfen an die Anfangsfrage von Jonas. Dieser 6-0-Sieg, was hat das denn freigesetzt oder was kann das vielleicht auch freisetzen? Man hatte ja so richtig das Gefühl, dass da Erleichterung dabei ist, dass alle mal wieder glücklich waren. Hat man das so in der Trainingswoche jetzt auch gespürt und macht das jetzt zuversichtlich, dass dieser zweite Sieg jetzt erstmal kommen kann?

00:23:22 Das hat man in der Trainingswoche auf jeden Fall gespürt. Das war augenscheinlich und das ist auch schön, weil, wie ich ja sagte, das sind alles Menschen, die gerne erfolgreich sind. Und wenn sie erfolgreich sind, ist die Stimmung jedes Einzelnen auch sehr viel besser. Dieser Sieg war nicht nur...

00:23:40 Es ist dahingehend wichtig für uns, dass wir das Spiel gewonnen haben, drei Punkte eingefahren haben und sechs Tore erzielt haben, sondern die Art und Weise, wie wir agiert haben. Wir haben sehr dynamisch gespielt, wir haben sehr intensiv Fußball gespielt, wir haben aggressiv verteidigt, wir haben den Gegner gestresst, wir haben viele gute Momente gehabt und das zeigt jedem einzelnen Spieler auch, okay, wir können es noch, wir müssen es abrufen und wenn wir es als Team, als Einheit abrufen, dann bringt das Punkte, dann bringt das auch Erfolg und die Schwierigkeit.

00:24:09 Ja, wir haben, wenn wir auf die Eingangsfrage nochmal eingehen, Jonas, ja, wir müssen auch jetzt nochmal nachlegen. Also wir können jetzt nicht sagen, okay, wir ruhen uns auf dem, was wir am Wochenende erreicht haben, aus und denken, das läuft jetzt wieder von alleine. Nein, nein, wir müssen morgen genauso wieder vom Beginn an Gas geben. Wir müssen vielleicht auch schwierige Momente überstehen, gemeinsam überstehen, um dann unsere Momente zu nutzen, damit wir dieses Spiel dann auch gewinnen.

00:24:37 Abschließende Frage noch von euch? Nicht der Fall. Dann vielen Dank für euer Interesse. Danke Nico und bis morgen in Hamburg. Schöne Einreise.