Live: Pressekonferenz mit Nuri Sahin ! BVB - Bayer Leverkusen
BVB vor Leverkusen: Sahin über Ausfälle, Mahlen-Gerüchte und Kaderplanung

Vor dem Spiel gegen Leverkusen äußert sich Nuri Sahin zu den Ausfällen von Anton und Almu. Mahlens mögliche Wechselabsichten sind Thema, Sahin sieht ihn fokussiert. Der BVB verzichtete auf ein Trainingslager und plant Kaderanpassungen, betont aber die Notwendigkeit qualitativer Verstärkung. Zudem äußert er sich zur Schiedsrichteransetzung und Hallers möglichem Wechsel.
Begrüßung und Ausblick auf das Spiel gegen Leverkusen
00:08:2100:08:21 Herzlich willkommen zur ersten Pressekonferenz von Borussia Dortmund im neuen Jahr. Die Winterpause war kurz, am Freitagabend geht es für uns weiter. Vor, wenig überraschend, 81.365 Zuschauern im Signal Iduna Park empfangen wir um 20.30 Uhr bei Leverkusen. Und zur ersten Pressekonferenz in diesem Januari, es werden einige folgen. Ich begrüße dich auch recht herzlich, genauso wie die Journalisten hier bei uns am Trainingsgelände in der Hohen Buschei. Und würde, ähnlich unverändert wie im alten Jahr, starten mit euren Fragen.
00:08:49 Ohne Handzeichen direkt mal an Jesko von Eichmann für Sky Sport News übergehen. Traditionen müssen ja gepflegt werden. Aber wirklich, frohes neues Jahr natürlich auch von mir an alle. Nurea, dann legen wir mit dem Personal los, auch im neuen Jahr. Es gab unter der Woche ein paar Spieler, die beim Training nicht dabei sein konnten. Marcel Sabica zum Beispiel, Waldemar Anton. Auch wie sieht es da und auch natürlich in der Rest der Gruppe, wie sieht es da aus für den Freitag für das Topspiel gegen Leverkusen? Ja, erstmal auch von mir frohes neues Jahr. Ein gesundes neues Jahr an alle, die zuschauen auch.
00:09:18 Und ja, legen wir los. Waldi ist krank, Almu ist krank, Pascal ist gesperrt, Niki bekannter Ausfall, Sabi wird heute einsteigen. Bei uns geht ein bisschen die Grippewelle durch, da muss man gucken. Ansonsten war es das. Manfred Sedelbauer für Sport1. Hallo zusammen. Nuri, wie haben Sie denn die Winterpause verbracht und was würde Ihnen am meisten fehlen, jetzt wo es wieder losgeht?
00:09:49 Schlaf vielleicht. Ich habe viel geschlafen, ausgeruht, Zeit mit meiner Familie verbracht. Nein, aber ich bin froh, dass es wieder losgeht, dass die Winterpause nicht so lange ist, dass wir jetzt endlich wieder Fußball spielen können, dass wir uns messen können. War gut, hat gut getan. Jetzt kann es losgehen.
Mahlen's Situation und Gerüchte um Rashford
00:10:1400:10:14 Rene Langhoff für RTL. Ja, Donny Mahlen ist dieser Tage ein großes Thema. So ein bisschen die Frage, ob er den Verein verlässt. Wie erlebst du ihn beim Training? Ist er fokussiert genug, um auch Teil des Kaders dann am Freitag zu sein? Ja, Donny wird Teil des Kaders sein. Ist natürlich auch ein Startelfkandidat. Die Situation ist so, wie sie ist. Ist nicht neu im Fußball. Und da muss man abwarten, ob da was passiert. Fakt ist, dass Donny unser Spieler ist.
00:10:43 dass er auch einer der Kandidaten ist für Freitag. Und ich erlebe ihn, ehrlich gesagt, fokussiert an alles andere, würde für mich gar keinen Sinn machen. Das weiß Donny auch und er trainiert gut und ich weiß auch, dass er da sein wird am Freitag.
00:11:02 Ein weiterer großer Name, der gerade über dem Verein schwebt, ist Marcus Rashford. Wie interessiert seid ihr wirklich und ist das ein realistisches Szenario? Um es ganz kurz zu machen, wenn Sie noch andere Fragen zu Namen haben, ich sage zu Gerüchten sagen wir gar nichts. Wenn Sie andere Namen rausschießen wollen, gerne jetzt und ich antworte gleich. Kommt noch Janik was?
00:11:28 Das war ein Jahr. Wir machen weiter mit Patrick Kleinmann vom Kicker. Ja, kein Name, sondern eine Frage zum letzten Spiel im Jahr. Ihr habt gegen Wolfsburg gewonnen, auswärts zumal. Wie schafft man es, diesen Sieg quasi ins neue Jahr zu retten über die kurze Pause und wie wichtig war der auch für europäische Stimmungslage jetzt in der Winterpause? Tabellarisch natürlich sehr, sehr wichtig. Ich glaube nicht...
00:11:57 Weihnachten war für Borussia Dortmund etwas erträglicher, sagen wir mal so. Für die Tabelle war es natürlich auch sehr wichtig, dass wir den Anschluss nicht verlieren. Mich hat es sehr erfreut, wie wir in der ersten Halbzeit Fußball gespielt haben. Was für eine Dominanz. Man konnte ganz klar kennen, sowohl mit Ball als auch gegen den Ball, was wir machen wollen. Hatten aber leider auch, das gehört auch zur Wahrheit, in der zweiten Halbzeit.
00:12:23 Total unnötig. Eine Phase, in der wir einen Spieler verloren haben für die nächsten zwei Spiele und Wolfsburg wieder ins Spiel gebracht haben. Aber klar, das war extrem wichtig. Was nimmt man daraus mit? Man nimmt beides mit. Sowohl wo wir uns verbessern müssen, das hat uns die zweite Halbzeit gezeigt, aber auch die erste Halbzeit werden wir abliefern, wie gut wir sind. Oliver Müller für die Welt.
00:12:49 Jetzt hält das erste Spiel ja gleich eine durchaus herausfordernde Aufgabe bereit mit Bayer Leverkusen. Hinter Leverkusen liegt ja wirklich ein Jahr der Superlative und ich persönlich fand es beeindruckend, wie Sie sich da jetzt auch in diese Saison wieder reingearbeitet haben. Einmal ganz grundsätzlich zur Bedeutung des Spiels und dann würde mich mal interessieren, ob Bayer Leverkusen...
00:13:13 mit dieser Herangehensweise, die sie in der vergangenen Saison gezeigt haben, auch mit dieser Mentalität, Spiele hinten raus zu gewinnen, ob das vielleicht auch so etwas wie ein Vorbild ist für euch? Also ich bin komplett eins mit dir. Leverkusen hatte, seitdem Xabi da Trainer ist, kommt.
00:13:37 gefühlt alles verändert, alles auf den Kopf gestellt und die haben sich in der ersten Saison stabilisiert mit Xabi, ich glaube er kam in der Saison, wenn ich mich nicht irre, haben sich stabilisiert und dann immer wieder draufgepackt und eine Mannschaft, die außergewöhnlich gut ist, eine außergewöhnliche Mentalität hat und die haben natürlich das geschafft, wohin wir.
00:14:02 kommen wollen und werden. Aber das zeigt auch, dass sowas Zeit braucht und wird eine sehr, sehr große Aufgabe. Ich freue mich auf das Spiel gegen eine Mannschaft, die sehr, sehr viel Kontrolle hat im Spiel und wir wollen auch Kontrolle im Spiel und bin gespannt. Ich freue mich auf das Spiel.
Trainingslager-Alternative und Kaderplanung
00:14:3400:14:34 Machen wir es mal so. Normalerweise würden wir ja jetzt in Mabea, Spanien sitzen. Ihr habt euch aufgrund der Kürze der Zeit dazu entschieden, nicht ins Trainingslager zu reisen. Jetzt ist so ein Trainingslager ja auch immer dafür gut, so einen Teamgeist zu formen. Wie schafft man das dann hier in Dortmund, ja im heimischen Grund quasi? Indem man zweimal am Tag trainiert und die Jungs nicht nach Hause fahren lässt in der Mittagspause.
00:15:00 Es war einfach wirklich, ich bin auch sehr, sehr gerne in Marbella, ich bin auch sehr, sehr gerne im Trainingslager. Ein bisschen Sonne tut auch immer gut, aber die Zeit war einfach viel zu knapp. Wir hätten einfach zwei wichtige Trainingseinheiten verloren. Wir haben sowieso nicht so viele Einheiten, bevor es dann Schlag auf Schlag geht. Deswegen ging es nicht. Wir haben am Wochenende zusammen zweimal trainiert am Samstag und danach sind wir gemeinsam nochmal, was heißt Teambuilding, aber einfach einen gemeinsamen Abend.
00:15:27 was zusammen essen mit dem ganzen Staff, zusammen einige Aktivitäten gehabt und das schweißt zusammen. Aber was zusammen schweißt, ist zusammen trainieren, zusammen gewinnen, zusammen verlieren. Das bildet eine Mannschaft meiner Meinung nach.
00:15:43 Patrick Berger für Sky Sport News. Danke Sven. Hallo Nuri. Über Namen, die eventuell kommen, möchtest du nicht reden. Schade an der Stelle, aber zumindest vielleicht... Es wäre ja unfair gegenüber Yannick, wenn ich jetzt auf Namen antworte. Keine Einwände. Gut.
00:16:02 Also was ist mit Markus Resford? Nein, okay. Positionen ist vielleicht dann eher nochmal eine Frage, auf die du eingehen könntest. Ich weiß noch, auf der letzten PK im letzten Jahr habt ihr noch darüber gesprochen, dass ihr vielleicht Profile ausarbeitet. Da war noch unklar, was mit Nico Schlotterbeck ist. Jetzt ist es oder muss es ja wahrscheinlich schon so sein, dass ihr bei einem Abgang von Donny auf eine Flügelposition dann auch Ausschau haltet. Wie seid ihr da vorbereitet und was sind vor allen Dingen noch Positionen, auf der im Winter was passieren könnte?
00:16:32 Ja, wir sind vorbereitet. Wir sind definitiv vorbereitet für alle Fälle. Also es kann, und das ist nicht einfach hergesagt, es kann auch sein, dass nichts passiert, wenn wir gar keinen Abgang haben. Es kann aber auch sein, dass wir was machen werden. Wir sind auf alle Eventualitäten vorbereitet. Ich meine, es liegt auf der Hand, glaube ich, wenn wir etwas machen würden, auf welchen Positionen. Aber da würde ich jetzt auch nicht ins Detail gehen, ehrlich gesagt.
00:17:02 Im Winter ist es sowieso nicht so einfach wie im Sommer. Im Winter hast du meistens die Spieler, die entweder nicht zufrieden sind in ihren Vereinen, weil sie keine Minuten bekommen, oder weil sie verletzt waren und nicht zum Zug gekommen sind. Deswegen muss man gucken. Unsere Scouting-Abteilung macht da wirklich einen Top-Job. Kenngefühlt jeden Spieler auf dieser Welt.
00:17:29 Wir wären bereit, aber wir werden nur etwas machen, das ist auch klar, wenn wir besser werden. Wir werden jetzt nicht in Aktionismus verfallen, um jemanden zu holen, damit wir die Öffentlichkeit glücklich machen.
00:17:43 René Langhoff nochmal. Ja, mir ist klar, ihr habt viel mit euch selbst zu tun im Moment. Trotzdem hat dieses neue Jahr ja auch einen großen Namen zurück auf die Fußballbühne gespült. Jürgen Klopp ist jetzt offiziell als Berater tätig. Im RB-Konzern hast du ihm nochmal viel Glück gewünscht zum Jobstart und wird das mit dem Kontakt, den ihr ja immer wieder auflegt, jetzt ein bisschen weniger, ist ja immerhin jetzt für einen direkten Konkurrenten tätig. Puh, mit der Frage habe ich ja gar nicht gerechnet. Darüber haben wir schon geredet gehabt.
00:18:12 Mir ist egal, wo Jürgen arbeitet, Jürgen wird für immer ein Freund bleiben. Dass ich jetzt vor dem Spiel gegen RB nicht über die Aufstellung von uns und er nicht über die Aufstellung von RB reden wird, ist ja klar. Aber ansonsten, das wird an unserer Freundschaft ehrlich gesagt nichts ändern. Ich wünsche ihm immer alles Gute, weil er in mein Leben nur Positives gebracht hat.
00:18:39 Darauf hat sich schon geantwortet. Damit würde ich es auch beibelassen. Für mich ein sehr wichtiger Mensch. Unabhängig davon, wo er arbeitet. Du hast rund um das Wolfsburg-Spiel dein erstes halbes Jahr als Cheftrainer Revue passieren lassen. Du hast gesagt, dass du stolz darauf bist, dass du der Mensch geblieben bist, der du auch vorher warst.
00:19:05 Gibt es Vorsätze, die du dir für 2025 vorgenommen hast als Trainer? Vielleicht konkrete Punkte, in denen du dich verbessern möchtest oder wo du vielleicht deine neu dazugewonnene Erfahrung anders ausnutzen möchtest als vorher? Ja, bei mir bleiben. Klar, das bin ich mir schuldig, bin ich meinen Kindern schuldig, dass ich mich nicht ändere, meinen Freunden und Familie schuldig.
00:19:27 Klar, wir wollen uns verbessern. Ich habe natürlich auch in dieser kurzen Pause, lässt mir auch Revue passieren, was war, was du gut gemacht hast, was du schlecht gemacht hast. Wir für 2025, klar, wir wollen uns stabilisieren. Wir wollen die immer angesprochene Konstanz endlich auf den Platz bekommen.
00:19:46 Aber die Liste wäre so lang, weil man sich jeden Tag verbessern möchte. Da habe ich jetzt nicht irgendwie einen speziellen Punkt, wo ich sage, okay, das muss ich jetzt anders machen. Also wenn ich bei mir bleibe, weiß ich, dass ich gute Sachen machen kann mit meinem Team, mit meinem Verein. Und jetzt gilt es einfach Fußball spielen, Spiele gewinnen und uns stabilisieren. Und diese Entwicklung, über die wir gerade mit Oliver auch gesprochen haben, dass wir die endlich stabilisieren.
00:20:14 Robin Meisel für Liga Insider. Heino, Waldemar Anton fällt sicher aus? Nein, wir haben ja noch zwei Einheiten und ich glaube mehr als 48. Und Sabi, ist der auch ein Thema für die Start-F zum Beispiel? Oder reicht das noch nicht ganz? Das wird auch Sabi uns zeigen in den Trainingseinheiten. Er macht einen guten Eindruck, die Wade macht mit.
00:20:43 Dann hätte ich noch eine andere Frage zum letzten Spiel gegen Wolfsburg. Da habt ihr mit einer Doppelspitze agiert, mit Bayer und Serou. Das hat sehr gut funktioniert. Besonders bei Bayer hat man die Offensivqualitäten dann gesehen. Jetzt kommt mit Leverkusen ein etwas schwieriger Gegner. Wird die Herangehensweise ähnlich sein oder ein bisschen defensiver? Wir haben nicht mit einer Doppelspitze gespielt. Es tut mir leid, das so sagen zu müssen, aber wir haben in unserem normalen System gespielt.
00:21:11 Bei uns, Bayer war schon öfters im Zentrum, also das ist uns schon aufgefallen. Also ich weiß ja, welche Taktik will ich spielen. Klar, dass Maxi diese Rolle anders definiert, durch die Tiefe, die er in seinem Spiel hat, ist ja klar, als wenn zum Beispiel Pascal oder Sabi da spielen. Aber wir haben da nichts verändert und das ist aber unabhängig vom Gegner. Noch eine Frage?
00:21:44 Okay, danke. Erstmal. Wir machen weiter mit Kevin Mattes für Ruhr24. Ein Name bzw. ein Spieler, der schon da ist, ist Philippe Omanet. Den habt ihr jetzt kürzlich mit einem Profivertrag ausgestattet. Konnte jetzt bislang noch nicht so viel spielen, auch weil er mit Verletzungspech zu kämpfen hatte. Wie weit ist er davon entfernt, eine echte Alternative zu sein? Und wie siehst du seine Entwicklung bzw. Perspektive bei euch?
00:22:11 Erstmal bin ich froh, dass wir einen Spieler aus unserem NLZ langfristig an uns gebunden haben und der die ersten Schritte in den Profifußball macht. Die Entwicklung von Filippo wurde immer wieder gestört durch Verletzung. Er hatte eine Phase, wo wir gesagt haben, jetzt stabilisiert er sich und dann hat er sich verletzt. Er kam jetzt aus dem Winterurlaub.
00:22:36 Mit der Verletzung ist er jetzt teilintegriert in die Mannschaft, hat aber noch ein paar Schritte zu gehen, um dann voll zu trainieren. Für junge Spieler gilt es einfach, dass sie viel, viel Trainingszeit mit uns haben und dann diesen Respekt sich zu erarbeiten auf dem Platz, um dann Startelf-Kandidat zu sein. Fakt ist, dass er unsere Nummer Fünfter auf der Position ist und es gilt einfach da.
00:23:03 diese Stabilität zu bringen. Es ist aber auch so, dass ein Yannick Lewis auch Leistung bringt. Für mich geht es immer um die Leistung. Wenn Filippo besser ist als Yannick, dann wird Filippo spielen. Ich würde mich sehr freuen, einen italienischen Innenverteidiger zu haben. Schadet nie.
00:23:25 Peter Jakubi. Ja, ich würde gerne die Frage anschließen mit Al-Gerakaba. Welchen Eindruck haben Sie jetzt mittlerweile von ihm auch im Training? Sein Debüt war ja nicht ganz so glücklich gegen Augsburg, weil er nach dem taktischen Foul vom Platz geflogen ist. Ja, der hat vor der Winterpause wirklich einen Riesenschritt gemacht. Hat endlich diesen Respekt einfach mal abgelegt, wenn du als junger Spieler kommst.
00:23:53 hast du meistens diesen Respekt vor den Spielen, das hat er endlich abgelegt. Er ist aber leider, seitdem wir im Training sind, ich habe das Albu noch nicht gesehen dieses Jahr. Er ist krank und wird es schwer auch bei ihm jetzt für Freitag. Aber wenn er da anknüpft, wo er vor der Winterpause aufgehört hat, bin ich guter Dinge, dass die Entwicklung weiter vorangeht bei ihm. Jesko von Eichmann nochmal.
00:24:18 Ja, ich würde nochmal einmal auf Leverkusen gucken und dann auch so ein bisschen die Bedeutung dieses Spiels. Es ist natürlich das erste Spiel im neuen Jahr, ein Heimspiel freitagsabends. Ihr seid in der Tabelle ein bisschen hinten dran, ihr spielt gegen den deutschen Meister. Es ist dann auch etwas, wo du dann auch sagst, hey, ich habe gesagt, wir wollen Gewinner werden. Das ist so ein Spiel, wo wir dann auch wirklich im ersten Spiel direkt eine Richtung zeigen können, die wir einschlagen werden. Muss ja nicht unbedingt auch nur ein Sieg sein, es geht ja auch um die Art und Weise, wie man so ein Spiel bestreitet, gerade gegen so ein Top-Team.
00:24:48 Ja, genau. Das würde ich unterschreiben mit all den Argumenten, die du auch genannt hast. Es ist ja so, für die Tabelle wäre es extrem wichtig, weil wir dann auch ranrücken würden gegen einen Top-Gegner. Wir haben bisher gegen all diese großen Namen, großen Gegner, guten Mannschaften, haben wir eigentlich immer unsere Leistung gebracht, unserem Mann gestanden und es ist einfach so, wir spielen zu Hause, wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen.
00:25:17 Und das Jahr startet mit diesem Spiel und das kann natürlich auch ein gutes Omen sein, um dann in einen Flow zu kommen, um in der Rückrunde deutlich mehr Punkte einzufahren als wir es in den ersten Monaten gemacht haben.
00:25:38 Ja, es ist ja Zeit, mal so ein ganz kleines Halbzeit-Fazit zu ziehen, jetzt nach der Winterpause. Am Anfang der Saison sagten Sie, es fühlt sich sehr, sehr gut an, ich fühle mich bereit. Wie sieht es denn jetzt aus? War vielleicht alles doch ein Ticken schwerer als gedacht?
00:25:54 Nein, das war es nicht. Die Ergebnisse waren nicht so, wie wir uns das gewünscht haben. Aber schwerer nicht, nein. Ich wusste ja, was auf mich zukommt. Es fühlt sich immer noch sehr, sehr gut an, hier zu sein, Trainer zu sein. Und der Weg, den wir gehen, mit all den Hindernissen, mit all den Aufs und Abs, das gehört zum Fußball dazu. Aber nicht eine Sekunde habe ich gedacht, das wird mir irgendwie zu viel oder so. Alles gut.
00:26:25 Patrick Berger für das Cash-Bundes.
Schiedsrichteransetzung und Haller's möglicher Wechsel
00:26:2800:26:28 Ja, etwas überraschend ist ja die Schiedsrichteransetzung tatsächlich mit Sascha Stegemann. Ich kann mich noch daran erinnern, bei dem Spiel war ich damals auch im Stadion in Bochum, als dann hinterher sehr viel los war, auch sehr gepoltert wurde. Von Seiten des BVB, lange hieß es, hat er Morddrohungen bekommen, im Anschluss lange hieß es, dass er erstmal kein BVB-Spiel leiten soll. Geht man jetzt mit gewissen Vorgefühlen oder Vorurteilen in dieses Spiel rein und wie findest du diese Entscheidung? Ich war damals nicht da. Das ist die Szene mit Karim, glaube ich, oder?
00:26:57 Es ist passiert, kein Mensch auf dieser Welt verdient Morddrohungen, egal was passiert ist, egal was daran hängt. Klar war es für uns als Borussia Dortmund natürlich eine Katastrophe, die Entscheidung. Trotzdem kann man einem Menschen keinen Mord wünschen, keinen Tod wünschen und keine Morddrohungen. Also ich gehe da total entspannt, ich bin mir sicher.
00:27:24 dass es ein neutraler Schiedsrichter sein wird, der versucht, sein Bestes zu geben. Er muss jetzt auch nicht irgendwie etwas gut machen. Er soll einfach nur neutral das Spiel pfeifen. Und dafür bin ich einfach zu viel Mensch. Also, um Gottes Willen, Morddrohung, das hört sich katastrophal an, finde ich. Die abschließenden Fragen kommen von Janik Hüber und dann Christian Wupp. Janik hat noch einen Namen jetzt.
00:27:48 Ich habe noch einen Namen, Sebastian Aller. Es scheint sich jetzt abzuzeichnen, dass es jetzt zum Wechsel zu Utrecht kommt. Welchen Kontakt hat oder welchen Austausch hattest du jetzt mit ihm in dem ganzen Prozess im Winter und glaubst du, dass er da nochmal zu alter Stärke zurückfindet? Wir hatten jetzt in der Phase keinen Kontakt, als wir in Madrid waren. Zum Spiel hat er uns im Hotel besucht, da haben wir uns kurz gesehen. Ich wünsche, dass es die beste...
00:28:16 Entscheidung in seinem Sinne, für seine fußballerische Karriere, weil wenn es einer verdient, dann ist es Sepp.
00:28:23 Ich habe ihn leider nur kurz kennengelernt, aber so wie ich ihn kennengelernt habe, total reiner, feiner Mensch und ich wünsche ihm nur das Beste, egal in welche Richtung es geht. Ich weiß nicht, in welche Richtung es sich bisher entwickelt hat oder in welchem Stadium die sind, aber er soll das machen, was er am besten kann, Tore schießen, Fußball spielen und dann auch glücklich sein.
00:28:47 Das neue Jahr beginnt mit drei englischen Wochen in Serie. Das heißt, ihr habt weiterhin wenig Trainingszeit. Ist es da realistisch, dass alles von jetzt auf gleich deutlich besser wird oder sind auch in dieser Zeit wieder Rückschläge einzukalkulieren?
00:29:05 Boah, Rückschläge einkalkulieren, also der Wunschgedanke ist natürlich, dass das alles perfekt läuft und wir keine Rückschläge haben. Nur ich glaube, jeder der es im Fußballstun hat, weiß, dass man mit sechs Einheiten nicht...
00:29:19 komplett alles verändern wird. Und wir wollten auch nicht alles verändern. Das ist ja nicht so, dass es bei uns, das ist mir immer so ein bisschen Schwarzmalerei. Also wir haben schon viele gute Spiele auch gehabt und in Wolfsburg, die Halbzeit, die wir gespielt haben, die war jetzt auch nicht so, dass jeder diese Halbzeit spielen kann. Also wir müssen uns nur stabilisieren und an diesen Prinzipien weiterarbeiten, über die wir immer reden und stabiler werden über 90 Minuten. Und da ist es viel...
00:29:47 Es ist nicht viel auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Platzes. Mit jedem Spiel müssen wir stabiler und besser werden. Rückschläge einkalkulieren, das ist immer so vorprogrammiert. Wir wissen noch nicht, wo es hingeht. Wir wollen das Spiel gewinnen, wir sind guter Dinge. Ich bin froh, dass es gegen Leverkusen geht, weil das ein Top-Spiel ist gegen einen Gradmesser. Wir werden da sein am Freitag.
00:30:17 Vielen Dank, Nuri. Vielen Dank euch für euer Interesse und bis Freitagabend. Danke schön. Ciao.