Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - FC Augsburg
Kovac vor BVB gegen Augsburg: Daniel fällt aus, Karni fraglich, Fokus auf Rassi

Niko Kovac informierte auf der Pressekonferenz über den Ausfall von Daniel und den fraglichen Einsatz von Karni. Er lobte Rugi Rassi als wichtige Stütze. Kovac erwartet ein körperbetontes Spiel gegen Augsburg und betont die Wichtigkeit der kommenden Wochen mit Spielen gegen Augsburg, Lille und Leipzig. Er sprach auch über Felix' Reha und die Bedeutung positiver Verstärkung für Julian Brandt.
Begrüßung und Ausblick auf das Spiel gegen Augsburg
00:10:43Niko Kovac eröffnet die Pressekonferenz und freut sich, das ausverkaufte Haus mit 81.365 Zuschauern im Signal Iduna Park für das morgige Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg bekannt zu geben. Er begrüßt die anwesenden Journalisten und äußert sich zum Zustand der Mannschaft. Daniel wird aufgrund eines rüden Fouls gegen Lille ausfallen. Bei Karni ist die Entscheidung noch offen, da er nach dem Training noch kein grünes Licht gegeben hat. Felix fällt weiterhin aus, während alle anderen Spieler gesund sind. Kovac betont, dass er das Spiel gegen Augsburg sehr ernst nimmt, da die Mannschaft in den letzten Spielen gut performt hat. Er plant keine großen Veränderungen in der Startelf, da die Wichtigkeit des Spiels im Hinblick auf die Bundesliga und die kommenden Spiele berücksichtigt werden muss. Es wird jedoch einen Wechsel aufgrund des Ausfalls von Daniel geben.
Herausforderungen und Schlüsselspieler im Fokus
00:13:39Kovac spricht über die Bedeutung von Rugi Rassi als Lebensversicherung der Mannschaft, der viele Tore erzielt hat. Er wünscht sich, dass Rassi aufgrund des Ramadans und der fehlenden Alternativen im Sturmzentrum etwas weniger spielen könnte. Niklas Süle feierte sein Comeback nach langer Verletzungspause gegen Bochum, hat aber noch Aufholbedarf. Kovac ist zufrieden mit Julian und Jan in der Innenverteidigung, was die Situation für Süle erschwert. Er erklärt, dass Innen- und Außenverteidiger im Vergleich zum Mittelfeld und Sturm weniger rotiert werden. Julian Brandt und Maximilian Bayer konkurrieren um die 10er-Position, wobei Brandt für Kovac ein sehr wichtiger Spieler ist, der den Unterschied ausmachen kann. Kovac betont, dass Brandt weiterhin einen hohen Stellenwert genießen wird.
Entscheidende Wochen und Anpassungen in der Taktik
00:17:32Kovac betont die Wichtigkeit der kommenden Wochen mit Spielen gegen Augsburg, Lille und Leipzig. Er konzentriert sich jedoch auf das nächste Spiel gegen Augsburg und vermeidet es, zu weit in die Zukunft zu planen. Rami Benzebaini kam im ersten Spiel gegen Stuttgart kurz vor Schluss aufgrund muskulärer Probleme runter, was Daniel die Chance gab, sich zu beweisen. Kovac sieht Benzebaini als gestandenen Bundesligaspieler und Nationalspieler, betont aber auch die Flexibilität durch Spieler wie Rias. Er unterstreicht die Bedeutung von Konkurrenz, um die Stammkräfte zu pushen. Kovac äußert sich zu seiner persönlichen Bilanz gegen Augsburg und betont, dass er und die Mannschaft daran arbeiten müssen, die Quote zu verbessern. Er erwartet einen körperbetonten Gegner, der schwer zu bespielen ist und kompakt in der Fünferkette steht.
Felix' Reha und die Bedeutung positiver Verstärkung
00:21:55Kovac gibt ein Update zu Felix' Reha und sieht ihn zukünftig auf der Sechser- oder Achterposition. Er betont Felix' Körperlichkeit, Präsenz, technische Versiertheit und Übersicht. Kovac möchte Julian Brandt stärken, obwohl dieser im letzten Spiel unglücklich agiert hat. Er betont, dass er seinen Spielern vertraut und sie unterstützt, auch wenn Kritik berechtigt ist. Kovac erklärt, dass er Brandts Fähigkeiten schätzt und ihm helfen möchte, aus seiner aktuellen Phase herauszukommen. Er spricht über die Anpassung des Systems gegen eine Fünferkette und betont, dass es nicht immer notwendig ist, mit zwei Stürmern zu spielen. Wichtig sei es, genügend Spieler in die Box zu bringen, unabhängig davon, aus welcher Reihe sie kommen.
Sondertrikot und Umgang mit Erwartungen
00:26:20Kovac äußert sich zum Sondertrikot des Teams und erinnert sich an ein ähnliches Trikot aus seiner Zeit in der zweiten Liga in den 90er Jahren. Er freut sich über das Interesse der Fans an dem Trikot und betont, dass sich Mode und Design alle 27 bis 30 Jahre wiederholen. Kovac spricht über den Umgang mit den Erwartungen und dem Druck, die Champions-League-Qualifikation zu erreichen. Er betont, dass Fußball immer mit Druck verbunden ist, egal in welcher Situation man sich befindet. Kovac wählt den positiven Ansatz und sieht die Erwartungshaltung als Ansporn, international und in der Champions League zu spielen. Er betont die Wichtigkeit, Schritt für Schritt zu gehen und kleine Erfolgserlebnisse zu sammeln, anstatt zu weit in die Zukunft zu schauen.