Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - FC Augsburg

Kovac vor BVB gegen Augsburg: Daniel fällt aus, Karni fraglich, Fokus auf Rassi

Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac...
bvb_official
- - 00:30:12 - 1.121 - Sports

Niko Kovac informierte auf der Pressekonferenz über den Ausfall von Daniel und den fraglichen Einsatz von Karni. Er lobte Rugi Rassi als wichtige Stütze. Kovac erwartet ein körperbetontes Spiel gegen Augsburg und betont die Wichtigkeit der kommenden Wochen mit Spielen gegen Augsburg, Lille und Leipzig. Er sprach auch über Felix' Reha und die Bedeutung positiver Verstärkung für Julian Brandt.

Sports

00:00:00

Begrüßung und Ausblick auf das Spiel gegen Augsburg

00:10:43

00:10:43 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund vor unserem Bundesligaspiel morgen Nachmittag um 15.30 Uhr gegen den FC Augsburg. Ich freue mich, dass ich auch fürs morgige Spiel mitteilen darf, dass der Signal Iduna Park mit 81.365 Zuschauern ausverkauft sein wird. Genauso freue ich mich jetzt hier die anwesenden Journalisten bei uns am Trainingszentrum in der Hohen Buschei begrüßen zu dürfen und natürlich unseren Cheftrainer Niko Kovac. Euch um eure Fragen bitten.

00:11:09 Wir starten mit Jesko von Eichmann für SkySport News. Danke, das muss offiziell angekündigt werden, sonst traue ich mich nicht auf den Fynn abzudrücken. Hallo an euch, ja Nico, vorweg die Frage, wie sieht es in der Mannschaft aus, wie fit sind die Spieler, wie geht es zum Beispiel auch Kani, Tchupo, Meka? Ist ja eine Option für Augsburg. Ja, hallo, erst einmal alle zusammen. Entschuldigt, die Stimme ist noch nicht so, wie sie mal war. Es sieht so aus, dass Daniel, das habt ihr mitbekommen, jetzt einige Zeit fehlen wird, nachdem...

00:11:38 doch sehr rüden Tritt gegen Lille. Beim Karni schaut es so aus, er hat heute mittrainiert, aber nach dem Training hat er noch kein grünes Licht gegeben. Also es fühlt sich noch nicht so an, als dass er dort ein Bundesligaspiel angehen kann mit 100 Prozent. Deswegen wird er morgen nicht dabei sein. Felix ist eh klar und alle anderen sind wohlauf und gesund. Jasko gerne nochmal.

00:12:10 Ja, ich bleibe auch so ein bisschen beim Personal. Nico, Sie haben in den letzten Wochen eigentlich auf eine Stammelf gesetzt, natürlich mit einzelnen Wechseln, aber insgesamt war es dann doch schon mehr oder weniger das gleiche Personal, was gespielt hat. Ist es jetzt mal so ein Moment, wo man bei dem einen oder anderen Vielspieler denkt, okay, ich habe Alternativen auf der Bank, ich gebe dir jetzt mal gegen Augsburg ein bisschen eine Pause, damit dann gerade auch in den Spielen gegen Lille und Leipzig da wieder die volle Power da ist?

00:12:35 sehen die Spieler das komplett anders. Ich habe Nico Schotterbeck das gefragt und der war geradezu entsetzt, als er gesagt hat, ich bin Profi, ich spiele hier alles durch. Ja, also es geht ja darum, wir haben ein wichtiges Bundesligaspiel jetzt vor der Brust gegen den FC Augsburg und wir nehmen den Gegner sehr ernst. Eine Mannschaft, die im Moment richtig gut performt aus den letzten acht Spielen. Vier Siege, vier Unentschieden. Sehr wenig Gegentreffer kassieren. Das heißt, wir müssen dort...

00:13:05 das Spiel sehr seriös und konzentriert angehen. Das bedeutet für uns, wir werden auch nicht jetzt hier alles durchwechseln. Das wird nicht passieren. Wir sind gezwungen, einen Wechsel im Vergleich zu Lille zu vollziehen. Daniel ist nicht dabei, das heißt, das wird auf jeden Fall jemand anderes spielen. Ansonsten überlege ich, aber ich glaube, wir werden jetzt nicht großartig alles ändern, denn wir wissen um die Wichtigkeit des Spiels.

00:13:32 im Hinblick auf die Bundesliga, aber natürlich auch im Hinblick auf die nächsten kommenden Spiele.

Herausforderungen und Schlüsselspieler im Fokus

00:13:39

00:13:39 Jonas Ortmann für die BILD-Zeitung. Ja, hallo zusammen. Vielen Dank, Sven. Herr Kovac, wir haben gerade schon über die Stammelf gesprochen. Einer, der sicherlich zu den Unersetzbaren gilt, ist der Rugi Rassi, der seitdem er fit ist, durch sein Dissermin in der kleinen Tiefernetzung, in die Saison gegangen, seitdem aber immer gespielt, eigentlich auch sämtlich jede Minute mitgenommen. Wie schafft man das jetzt so in den entscheidenden Wochen, ihn auch fit zu halten? Ist er bereit, immer jede Minute auch zu spielen? Oder braucht er manchmal auch eigentlich eine Pause, die man ihm aber nicht geben kann?

00:14:08 Ja, es ist, wie wir es gerade eben gehört haben mit Nico, grundsätzlich möchte jeder Bundesligaspieler alle Minuten spielen. Sie sind immer alle gesund, alle fit, körperlich belastbar. Keiner möchte wechseln, was ein Problem für die werden wird, die dann eben nicht von Beginn an spielen. Beim Serous ist, ja, es ist unsere Lebensversicherung im Moment, das ist der Spieler, der die meisten Tore erzielt hat in der Bundesliga für uns, aber auch in der Champions League, ein sehr wichtiger Spieler, der...

00:14:37 von mir schon so trittiert wird, dass er so viel wie möglich spielt. Aber ich würde mir auch wünschen, dass er das ein oder andere Mal ein bisschen weniger spielen kann. Aber wir haben auf dieser Position nur ihn als richtigen Stoßstürmer. Deswegen muss er da ran, muss er durch. Er ist jetzt natürlich auch in der Situation, dass es Ramadan ist. Ist auch nicht sehr erleichternd, aber er ist ein Profi, Vollprofi. Und davon gehen wir aus, dass er das auch managen wird.

00:15:07 Wir machen weiter mit Manni Sedlbauer für Sport1. Danke Sven, Herr Kovac. Niklas Süle hat gegen Bochum sozusagen sein Comeback nach langer Verletzungspause gefeiert. Er hat jetzt die letzten vier Pflichtspiele ohne Einsatzminuten. Ist das vielleicht auch dem geschuldet, dass er vielleicht gegen Bochum noch oder dass für ihn dieses Spiel ein bisschen zu früh kam? Und was ist Ihr Plan mit Niklas Süle für die nächste Woche? Ja, der Niki war wirklich lange verletzt.

00:15:35 Von daher hat er noch wirklich einiges aufzuholen, aufzuarbeiten. Das ist der Grund, warum er jetzt weniger spielt. Ich bin aber auch mit Julian bzw. jetzt auch mit Jan sehr zufrieden. Die Konkurrenz ist da. Die beiden Innenverteidiger machen das auch sehr gut. Das bedeutet nicht nur für Niki, sondern auch für Valdi tut es mir persönlich sehr leid. Aber solange die Jungs so gut spielen und auch gut performen.

00:16:03 Wir lassen nicht viel zu. Wir kassieren wenig Gegentreffer. Das bedeutet nicht nur, dass das ein Verdienst der Abwehr ist, sondern das gesamte Gebilde ist. Aber die Abwehrspieler, sowohl die Außenverteidiger als auch die Innenverteidiger, machen das sehr gut. Das ist dann immer ein bisschen schwierig. Sie wissen selbst, wenn Sie sich die anderen Mannschaften anschauen, also die Innenverteidiger und die Außenverteidiger werden relativ wenig durchgewechselt im Vergleich zum Mittelfeld bzw. Stürmern.

00:16:31 Wir machen weiter mit BJ Herr Gugl. Ja, hallo. Ich habe eine Frage und zwar um die 10er-Position. Da spielt ja ab und zu Julian Brandt, ab und zu Maximilian Bayer. Wie sehen Sie die Form der beiden Spieler im Moment und was gibt den Ausschlag, wer jetzt gerade spielt? Also der Maxi hat bei mir bisher nur auf der Außenposition gespielt. Er und der Jamie sind diejenigen, die sich dort abwechseln, weil der Karim das richtig gut macht im Moment auf der anderen Seite.

00:16:58 sodass der Jule schon in Konkurrenz steht mit Kane bzw. mit Gio. Und das, was ich von Jule halte, habe ich ja eh schon mehrfach auch gesagt. Für mich ein sehr, sehr wichtiger Spieler für den BVB, der den Unterschied machen kann und schon auch in ein, zwei Spielen bewiesen hat, dass er den Unterschied macht.

00:17:22 Deswegen wird Jule auf dieser Position weiterhin den Stellenwert genießen, den ich ihm auch gegeben habe. Jesko von Eichmann nochmal.

Entscheidende Wochen und Anpassungen in der Taktik

00:17:32

00:17:32 Sie haben es gerade bei der Rotation schon mal so ein ganz klein bisschen angerissen. Die nächsten Wochen werden sehr entscheidend. Augsburg-Heimspiel ist mit Blick auf die Tabelle eigentlich ein Pflichtsieg. In Lille geht es um Weiterkommen in der Champions League und dann geht es nach Leipzig zu einem direkten Konkurrenten um die ersten vier oder um den Kampf sogar um die ersten vier. Die stehen ja auch nicht dort, wo sie gerne hin würden. Kann man so ein bisschen sagen, im Basketball würde man jetzt sagen, das ist Crunch-Time. Ist das so diese Woche?

00:17:59 Ja, es ist sicherlich eine sehr, sehr wichtige Woche. Wir müssen ja unsere Spiele gewinnen und dürfen nicht auf die Konkurrenz schauen. Aber ich habe in meinem Leben als Trainer gelernt, das nächste Spiel ist wirklich das Wichtigste. Ich kann nicht kalkulieren, was in zwei Spielen, was in drei Spielen passiert. Das, was morgen passiert hier gegen den FC Augsburg, ist für uns maßgebend, um weiterhin dabei zu bleiben, um weiterhin Schritte nach vorne zu machen.

00:18:25 um mit einem positiven Erlebnis dann auch in die nächsten beiden Spiele zu gehen. Aber wie gesagt, wir bleiben ganz klar beim FCA. Das ist morgen die Aufgabe, die wir bewältigen müssen. Wir machen immer auf der Seite hier vorne weiter. Kannst du dich einmal kurz mit Namen und Medium vorstellen? Danke. Niklas Scheifers von der Funke Mediengruppe. Hallo zusammen, freut mich. Sie haben ja noch offen gelassen, Herr Kovac, wie Sie den Ausfall von Daniel Svensson kompensieren wollen. Trotzdem...

00:18:53 Stößt man natürlich unweigerlich dann auf den Namen Rami Benzebaini. Vielleicht können Sie mal beschreiben, wie Sie seine Entwicklung sehen, seit sie da sind. Gab es möglicherweise da auch nochmal einen Einfluss durch die Verpflichtung eines Konkurrenten? Und was gibt er der Mannschaft als Spieler, aber auch als Typ? Danke.

00:19:11 Ja, also beim Rami Basso im ersten Spiel hier gegen den VfB Stuttgart ist er dann kurz vor Schluss runter, weil er muskuläre Probleme hatte. Deswegen hat er, glaube ich, ein oder zwei Spiele dann auch nicht gespielt, wo der Daniel das klasse gemacht hat. Das hat uns schon auch geholfen in die Karten gespielt, dass man dort einen gleichwertigen Ersatz hat. Rami hat in der Bundesliga schon viele gute Spiele geleistet, absolviert.

00:19:34 Ein gestandener Bundesligaspieler, Nationalspieler, der weiß, worum es hier geht. Nichtsdestotrotz haben wir schon auch mit Rias und jemanden, der diese Position auch schon gespielt hat auf der linken Seite. Natürlich kein klassischer Linksbeiner, aber es gibt uns schon auch Flexibilität, das ist wichtig.

00:19:53 Unterm Strich ist es immer so, man braucht Konkurrenz, um denjenigen zu pushen, der im Moment die Stammkraft ist. Das bringt sowohl dem Spieler was, als auch komplett der Mannschaft. Deswegen bin ich froh, dass wir mit dem Daniel jemanden dazubekommen haben, der dort Druck ausübt. Und ich sehe schon, dass Rami dort in dem Fall auch dementsprechend Gas gibt.

00:20:19 So, jetzt aber hallo auch von mir. Herr Kovac, Sie haben gerade schon gesagt, dass der FC Augsburg einen guten Lauf hat, dass er sehr gut performt. Wir haben einen Datendienstleister, der auch gesagt hat, dass Sie nicht so eine ganz gute persönliche Bilanz haben gegen Augsburg. Zwei von elf Spielen, glaube ich, als Sieger verlassen haben. Was macht es denn insgesamt so schwierig gegen den FC Augsburg und aktuell jetzt gerade im Besonderen? Die Statistiken lügen nicht. Also wenn es so ist, dann müssen wir zusehen, dass wir die Quote verbessern.

00:20:47 Also ich persönlich im Zusammenspiel mit meiner Mannschaft. Wobei, wenn man jetzt die Quote des BVB nimmt, dann ist das sicherlich sehr viel besser als die meinige. Aber Augsburg ist immer eine Mannschaft, die sehr körperbewusst, körperbetont Fußball spielt. Eine Mannschaft, die...

00:21:09 schwierig zu bespielen ist. Eine Mannschaft, die wirklich an ihre Grenzen geht, gerade gegen Top-Mannschaften, wissen sie es immer, den Gegner dann auch zu ärgern. Das haben wir damals auch mit dem FC Bayern München mitbekommen. Also es ist nicht ganz einfach und wir erwarten morgen schon einen Gegner, der uns fordern wird mit der Fünferkette, die sie jetzt spielen, die sehr kompakt steht, die sehr massiert steht.

00:21:34 Es ist nicht nur so, dass man wenig Tore erzielt, sondern man kreiert relativ wenig Chancen auch gegen sie. Und an uns liegt es morgen, dass wir die Stimmung auf unsere Seite ziehen, dass wir dort so viel Druck entfachen können, dass wir genügend Chancen uns erspielen und dass wir unser Publikum, unsere Fans auf unsere Seite bekommen, dass wir dort dieses Spiel dann hoffentlich für uns auch entscheiden können.

Felix' Reha und die Bedeutung positiver Verstärkung

00:21:55

00:21:55 Kevin Mattis, Führer 24. Hallo Herr Kovac, ich frage mal zu Felix, ein Matchup, wie weit ist er in seiner Reha, ist er nach der Länderspielpause wieder, ist er dann wieder ein Thema und wie planen Sie mit ihm, in welcher Rolle, also sehen Sie ihn als Sechser, Achter oder ist es auch denkbar, dass er in der Zehnerrolle zum Einsatz kommt? Ich habe Felix gerade eben gesehen und heute hat er seinen ersten Lauf absolviert, natürlich nur geradlinig, ohne großartige Richtungswechsel.

00:22:24 Die Schiene ist ab. Das bedeutet, er hat keine großartigen Schmerzen. Es ist alles soweit okay. Der Stand ist sehr zufriedenstellend. Und beim Felix ist es so, ich habe ihm das ja schon in Salzburg, in Wolfsburg schon gesagt, dass ich ihn als 6 sehe oder auch 8.

00:22:46 Er kann natürlich auch eine 10 spielen, aber mit seiner Körperlichkeit, mit seiner Präsenz, mit seiner technischen Versiertheit, mit seiner Übersicht, mit seiner Idee, wie man die Position interpretiert, ist er schon ein Zukunftsspieler für die 6 bzw. 8. Und da sehe ich ihn persönlich. Aber wir müssen erst einmal zusehen, dass er wieder körperlich auf einem guten Niveau ist.

00:23:11 Wir müssen zusehen, dass er so schnell wie möglich wieder dazukommt. Das wird noch einige Zeit dauern. Wenn man dann acht Wochen draußen ist, dann kann man nicht erwarten, dass er gleich beim ersten Mal, wenn er auf dem Trainingsplatz steht, sofort wieder ein Bundesligaspiel spielen kann. Das braucht seine Zeit, aber das ist die Zukunft dieses Klubs. Das wissen wir alle.

00:23:37 Dankeschön. Ich muss nochmal bei Julian Brandt einmal nachhaken. Ich glaube, in diesem Raum zweifelt niemand daran, was er für unglaubliche Fähigkeiten hat. Aber im Moment scheint es irgendwie nicht zu klappen, zumindest von außen. Ist es jetzt vielleicht so ein bisschen an der Zeit, ihn da aktiv dann auch mal rauszunehmen? Oder ist das aus Ihrer Sicht so, dass man sich jetzt auf dem Platz dann eben aus dieser Phase rauskämpfen?

00:23:57 Nein, also ich verstehe natürlich Ihre Frage. Im letzten Spiel hat er etwas unglücklich agiert. Aber wir haben auch schon Spiele gehabt, wie Sporting, wie auch Stuttgart, wo er das Tor erzielt, wo er schon gezeigt hat, was er alles kann. Und ich habe es ja schon mal gesagt, ich stärke meine Spieler. Das ist mir sehr wichtig, denn die Kritik, die da ist, die ist sicherlich auch berechtigt zum Teil. Aber ich bin ein Trainer, das ist mein Spieler.

00:24:27 Ich möchte, dass er das Vertrauen von mir spürt und das, denke ich, spürt er. Deswegen werde ich mit ihm dort überhaupt nicht so hart ins Gericht gehen, weil wir brauchen Jule. Jule ist ein sehr wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft, dieses Klubs, einer, wie Sie selbst sagen, mit hohen Fähigkeiten. Und er wird da schon wieder rauskommen bzw. dorthin kommen, wo wir ihn gerne hätten. Aber das geht nur mit Minuten, geht nur, er muss dann mal durch gewisse Phasen.

00:24:54 im Fußbaleben durch. Und das ist jetzt im Moment eine Phase, aber da stärke ich ihn auf jeden Fall. Jesko von Eichmann nochmal. Ja, Sie haben es gerade angesprochen. Augsburg steht hinten massiert, gerne in der Fünferkette. Haben Sie mal darüber nachgedacht, dann vielleicht Ihr System ein bisschen anzupassen, um zum Beispiel Maxi Bayer als zweite Spitze zu bringen? Ja, aber wir versuchen ja schon, gewisse Sachen anzupassen. Es gibt ja Unterschiede, wenn man gegen eine Viererkette spielt, wenn man gegen eine Fünferkette spielt.

00:25:28 Ich denke, da haben sie schon ein gutes Auge, was man da alles anpassen kann. Da muss man ja nicht immer mit zwei Stürmern spielen. Es geht ja entscheidend darum, wie viele Leute bringt man in die Box. Wenn du zwei Stürmer hast, sind nur zwei in der Box, dann kommst du auch nicht weit. Also es geht letztendlich darum, dass wir genug Leute in der Box haben, egal von wo sie kommen, ob sie aus der ersten Reihe kommen, aus der zweiten Reihe nachstoßen oder sogar auch vielleicht aus der dritten Reihe. Es ist immer ein Zahlenverhältnis in der Box.

00:25:54 Und darum geht es. Maxi ist ein Spieler, ein toller Junge, ein toller Fußballer, der auf mehreren Positionen spielen kann. Das hat er auch in Hoffenheim, aber auch gerade hier bewiesen. Deswegen weiß ich um seine Fähigkeiten, aber wir müssen trotzdem auch schauen, dass wir eine gute Balance finden und dass wir trotzdem dann auch die Spiele gewinnen. Die beiden abschließenden Fragen kommen von Manni Sedlbauer und dann von Cedric Eppert nochmal.

Sondertrikot und Umgang mit Erwartungen

00:26:20

00:26:20 Herr Kovac, Ihr Team läuft morgen mit einem Sondertrikot auf. Weckt dieses neongelbe Shirt irgendwelche Erinnerungen in Ihnen? Müssen Sie an irgendeinen Spieler oder Gegenspieler von früher besonders denken? Ja, bei uns ist allen die Farbe in Erinnerung. Sie war knallgelb und zu der Zeit war ich noch in der zweiten Liga. Aber ich kann mich an dieses Trikot erinnern. Das war, glaube ich, 94, 95. Also von daher schön.

00:26:47 Ich bin davon überzeugt, ich habe heute schon ein paar Bilder gesehen, viele Fans standen schon vor dem Fanshop Schlange und wollen das Trikot erwerben und ich glaube schon, dass die Anzahl, die irgendwo hergestellt wurde, nicht reichen wird, um alles zu bedienen. Es ist schön, wenn es solche Sondertrikots gibt, denn alle 27 Jahre, alle 30 Jahre wiederholt sich die Mode, wiederholt sich der Interieurdesign. Deswegen, also schön.

00:27:14 Wir sind jetzt ein Teil der ganzen Geschichte. Vor 30 Jahren waren wir es nicht, aber jetzt sind wir es. Und Cedric nochmal.

00:27:22 Jawohl. Sie haben gerade schon bei Julian Brandt gesagt, dass Sie den Jungen stärken wollen. Und Sie sprechen immer wieder über positive Bestärkung, seit Sie hier sind. Bei Borussia Dortmund ist das Minimalziel seit Jahren die Champions-League-Qualifikation. Das sind sechs Punkte Abstand. Gerade jetzt kann man damit auf zweierlei Art umgehen. Man kann das als Druck empfinden. Wir müssen das Ziel unbedingt erreichen, weil das von uns selber einfach anders, weil das unser Anspruch ist. Oder man sagt, das ist unsere Ambition.

00:27:51 Ich gehe davon aus, dass Sie den positiven Ansatz wählen. Wie kriegen Sie diesen Twist hin? Äußere Erwartungen, aber auch innere Erwartungen. Wir müssen das erreichen, aber gleichzeitig, wir wollen das erreichen, weil jeder Spieler auch diesen Anspruch hat, Champions League zu spielen. Wie kriegen Sie diesen Twist hin? Auch da das Positive hervorstreichen.

00:28:11 Ja, Fußball ist ja schon eine gewisse Art und Weise auch Druck, egal in welcher Situation man sich befindet. Ob man jetzt Meister werden möchte oder Champions League spielen möchte oder wenn man in der Liga bleiben möchte, ist es ja immer eine Form von Druck. Jetzt kann man gucken, was ist der positive, was ist eher der negative Druck. Aber ich finde den Druck, den wir als Klub haben, beziehungsweise die Erwartungshaltung, den wir als Klub, auch als Mannschaft, auch als Trainer, als Spieler haben.

00:28:37 Wir wollen ja international spielen, wir wollen Champions League spielen. Wir spielen jetzt im Moment noch Champions League. Das ist ja das, was viele wollen, wo viele hin möchten. Viele träumen ja auch davon, als Jugendliche, als Kinder, irgendwann mal dort in der Champions League zu spielen oder für das eigene Land zu spielen. Das ist ja das, was ein positiver Druck ist. Ich finde, das ist sehr angenehm. Und natürlich dürfen wir jetzt nicht zehn Spiele im Vorhinein schauen, was passiert am 34. Spieltag. Wir müssen...

00:29:05 Schritt für Schritt gehen. Ich habe schon mal erzählt, kleine Schritte, weil wenn wir jetzt das große Ganze sehen, das letzte Spiel zu Hause gegen Kiel ist es.

00:29:15 So, das ist dann definitiv viel zu weit. Wir müssen jetzt die kleinen Schritte, die kleinen Erfolgserlebnisse, die kleinen Momente für uns irgendwo einsammeln, damit wir mit positiven Energien bzw. mit positiven Ergebnissen nach vorne gehen. Darum geht es, weil all das, was zu weit in der Zukunft ist, das kann man gar nicht irgendwie realisieren. Man muss das jetzt sehen, das jetzt leben. Und deswegen ist es morgen wirklich ein sehr wichtiges Spiel für uns, aber sicherlich auch für den FCA.

00:29:41 Vielen Dank Nico, vielen Dank euch und dann sehen wir uns morgen im Stadion. Danke, ciao. Alles klar, danke.