Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - Holstein Kiel

Kovac vor BVB gegen Kiel: Fokus auf eigene Stärken und Spielkontrolle

Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac...
bvb_official
- - 00:24:03 - 657 - Sports

Vor dem Spiel BVB gegen Holstein Kiel spricht Niko Kovac über Fokus, Druck und die Notwendigkeit, die eigenen Stärken abzurufen. Er warnt vor Kiel und betont die Bedeutung des Spiels, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich. Kaderentscheidungen werden erst nach dem Spiel getroffen.

Sports

00:00:00

Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel BVB gegen Holstein Kiel: Fokus und Erwartungen

00:00:00

Niko Kovac und die Journalisten diskutieren über das bevorstehende Spiel gegen Holstein Kiel. Kovac betont, dass die Trainingswoche wie gewohnt abläuft, um den Fokus und die Spannung hochzuhalten. Er vergleicht die aktuelle Situation mit früheren Endspielen und hebt hervor, dass das Team nun das Heft des Handelns in der Hand hat. Trotzdem warnt er vor der Schwere der Aufgabe, da Kiel, obwohl abgestiegen, gefährlich ist und nichts zu verlieren hat. Kovac betont die Notwendigkeit, die eigenen Stärken abzurufen und sich nicht von der Vergangenheit beeinflussen zu lassen. Er erwähnt, dass die Mannschaft sich des Drucks bewusst ist, aber versucht, diesen nicht zu sehr an sich heranzulassen. Die Bedeutung des Spiels wird hervorgehoben, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich, aber Kovac konzentriert sich darauf, den Fokus auf das aktuelle Spiel zu legen und zukünftige Kaderentscheidungen erst nach dem Spiel zu diskutieren. Er lobt die Qualität der Mannschaft und betont, dass bei optimaler Leistung keine großen Veränderungen notwendig sind. Abschließend wird die gestiegene Bedeutung von Selbstvertrauen und Homogenität innerhalb des Teams betont, die durch die jüngsten Erfolge erreicht wurden.

Umgang mit Druck und Spielbeobachtung: Kovac's Strategie vor dem entscheidenden Spiel

00:10:40

Niko Kovac spricht über den Umgang mit dem Druck vor dem Spiel gegen Holstein Kiel und seine Herangehensweise am Spieltag. Er erklärt, dass er das Spiel der Konkurrenz am Sonntag nicht aktiv verfolgt hat, um die eigene Anspannung nicht unnötig zu erhöhen. Stattdessen konzentrierte er sich auf das eigene Spiel gegen Leverkusen. Kovac betont, dass die Mannschaft sich auf sich selbst konzentrieren muss und nicht auf die Ergebnisse der anderen Teams schauen sollte. Er erwartet ein schweres Spiel gegen Kiel, das eine starke Kontermannschaft ist und im Hinspiel bereits gewonnen hat. Kovac wiederholt mehrfach, dass das Spiel nicht leicht wird, um die Bedeutung der Aufgabe zu unterstreichen und die Spieler zu sensibilisieren. Er betont, dass die Mannschaft alles geben muss, um das Spiel zu gewinnen. Abschließend geht er auf die Frage ein, ob er abergläubisch sei und Rituale vor Spielen habe. Er verneint dies, betont aber, dass er feste Abläufe habe, die ihm helfen, sich auf das Spiel vorzubereiten und mögliche Szenarien durchzuspielen.

Personalsituation und taktische Ausrichtung: Kovac über Aufstellung und Spielvorbereitung

00:13:10

Niko Kovac äußert sich zur Personalsituation vor dem Spiel gegen Holstein Kiel. Maxi Bayer fällt weiterhin verletzungsbedingt aus, während Rami Benzibaini trotz einer leichten Blessur im Training voll einsatzfähig ist. Kovac betont, dass die Mannschaft mit zwei Toren Unterschied gewinnen muss, um sicher die Champions League zu erreichen, und dass er während des Spiels nicht auf andere Ergebnisse schauen wird. Der Fokus liegt voll und ganz auf der eigenen Leistung. Er geht davon aus, dass die Spieler in der Halbzeitpause ebenfalls nicht auf ihre Handys schauen werden, um sich über den Spielstand in Freiburg zu informieren. Kovac warnt erneut vor der Stärke des Gegners und betont, dass Kiel eine gefährliche Kontermannschaft ist, die im Hinspiel gewonnen hat. Er wiederholt seine Warnung, um die Spieler auf die Schwere der Aufgabe einzustimmen. Abschließend äußert er sich zur Bedeutung von Daniel Svensson und dessen steiler Lernkurve. Er lobt Svenssons Intelligenz, Reflexionsfähigkeit und die Fähigkeit, Anweisungen schnell umzusetzen. Kovac freut sich über solche Spielertypen, die von Anfang an voll dabei sind.

Trainingsmethoden, Fankommentare und die Entwicklung von Daniel Svensson

00:18:53

Niko Kovac erläutert die Trainingsmethoden der Mannschaft, insbesondere im Hinblick auf das Torschusstraining. Er stellt klar, dass Karim Adeyemis Aussage, es gäbe kein Torschusstraining, nicht ganz korrekt ist. Kovac erklärt, dass am Freitag vor dem Spiel kein intensives Torschusstraining stattfindet, um Verletzungen zu vermeiden. Jedoch wird donnerstags intensiv an Torschüssen gearbeitet, wobei sowohl die Spieler als auch die Torhüter ausreichend Gelegenheit zum Üben haben. Kovac geht auch auf die Kommentare der Fans ein, die ihn zu Beginn seiner Amtszeit kritisch sahen. Er betont, dass er keine Kommentare liest, um seine Entscheidungsfindung nicht zu beeinflussen. Für ihn ist die Unterstützung innerhalb des Vereins wichtig. Abschließend lobt er erneut die Entwicklung von Daniel Svensson und dessen Fähigkeit, Anweisungen schnell umzusetzen. Er betont, dass Svensson ein intelligenter und reflektierter Spieler ist, der sich intensiv mit seinem Beruf auseinandersetzt. Kovac freut sich über solche Spielertypen, die von Anfang an voll dabei sind und das Team verstärken.