Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - VfL Wolfsburg

BVB vor Duell gegen Wolfsburg: Kovac analysiert Turin-Spiel und Personalsituation

Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac...
bvb_official
- - 00:33:31 - 1.116 - Sports

Borussia Dortmund bereitet sich auf das Bundesligaspiel gegen Wolfsburg vor. Trainer Kovac analysiert das Remis in Turin und hebt die Lehren hervor. Die Personalsituation ist angespannt, Svensson wird für seine Ausdauer gelobt. Wolfsburg wird als schwerer Gegner eingeschätzt, während Guirassy's Chancen auf die Torjägerkrone thematisiert werden.

Sports

00:00:00
Sports

Begrüßung und Einführung in die Pressekonferenz

00:11:40

Borussia Dortmund begrüßt zur Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel am Sonntagabend um 19.30 Uhr im ausverkauften Signal Iduna Park mit 81.365 Zuschauern. Trainer Niko Kovac und anwesende Journalisten werden im Trainingszentrum in der Hohen Buschei willkommen geheißen. Sky Sport News beginnt mit Fragen zum 4:4 in Turin, wobei die Gefühle und die Aufarbeitung im Team im Fokus stehen. Kovac betont, dass die Mannschaft in Turin 93 Minuten ein gutes Auswärtsspiel gezeigt hat, insbesondere in der ersten Halbzeit mit über 60 Prozent Ballbesitz und der Kontrolle über den Gegner. In der zweiten Halbzeit gab es ein Spektakel, aber das ärgerliche 4:4 trübt das Bild. Die Mannschaft hat sich selbst um die Lorbeeren gebracht, weil sie am Ende nicht wie eine Spitzenmannschaft agiert hat. Dies wurde aufgearbeitet und besprochen. Trotz der Enttäuschung über das Ergebnis separiert Kovac das Gezeigte und nimmt die positiven Aspekte mit ins nächste Spiel gegen Wolfsburg, erwartet eine gute Leistung mit Unterstützung der Fans und einen Sieg.

Lehren aus Turin und Fokus auf die Bundesliga

00:14:45

Im Anschluss an die Analyse des Spiels in Turin wird der Lerneffekt für die Mannschaft hervorgehoben, über 90 Minuten konzentriert zu bleiben, um solche Ergebnisse zu vermeiden. Nicht nur Turin, sondern auch das Spiel gegen St. Pauli wird als Beispiel genannt, wo man in Unterzahl die Führung hätte halten müssen. Auf diesem Niveau werden kleinste Fehler bestraft, daher müssen solche Spiele mit einer Führung anders nach Hause gebracht werden. Es wird betont, dass man sich wünscht, am Ende zu feiern und nicht traurig das Spielfeld zu verlassen. Die Frage nach Maßnahmen zur Fokussierung auf die Bundesliga nach Champions-League-Spielen wird thematisiert, da die vergangene Saison hier Schwächen zeigte. Die hohe Belastung der Spieler durch intensive Läufe und Sprints wird berücksichtigt, und es wird gehofft, dass der zusätzliche Tag Pause zwischen Dienstag und Sonntag hilft, den Fokus auf die Bundesliga zu legen. Das Ziel ist es, als Spitzenmannschaft solche Spiele zu gewinnen, auch wenn es nicht spektakulär ist.

Personalsituation und Einschätzung von Daniel Svensson

00:17:52

Die Personalsituation wird beleuchtet, wobei Embry, Niki und Juju weiterhin verletzt sind. Fabio wurde heute teilintegriert und trainierte zum ersten Mal teilweise mit der Mannschaft. Ansemino trainierte individuell, aber es wird erwartet, dass er morgen wieder mit der Mannschaft trainiert. Schlotti hat heute voll mittrainiert und könnte eine Alternative für den Kader sein, falls er sich gut fühlt. Daniel Svensson wird als "Daniel Düsentrieb" bezeichnet, der über unglaubliche Kapazitäten verfügt und dem es nichts ausmacht, jeden dritten Tag 13 Kilometer zu laufen. Er wird mit Jo Kimmich verglichen, der ebenfalls jedes Spiel eine ähnliche Distanz zurücklegt. Svensson erinnert an Jo Kimmich, der auch jedes Spiel 12,5 bis 13 Kilometer läuft. Dies zeigt die Unermüdlichkeit der Spieler. Es wird auf die Wolfsburger Vergangenheit eingegangen und die Bedeutung von Georg Schulz und Noah Tegertz im Staff hervorgehoben, die eine wichtige Rolle in der Athletikabteilung spielen und die Philosophie des Trainers teilen.

Einschätzung des Gegners VfL Wolfsburg und Personalentscheidungen

00:21:53

Der Gegner Wolfsburg wird analysiert, wobei betont wird, dass sie mit fünf Punkten schlechter dastehen, als sie es eigentlich müssten. Trotz einiger Abgänge verfügen sie über viele Offensivqualitäten und sind schwer zu bespielen. Die Verpflichtung von Christian Eriksen wird als Verstärkung hervorgehoben, der bereits in der Nationalmannschaft gespielt und getroffen hat. Wolfsburg wird als schwer zu bespielender Gegner erwartet, der sich doppelt reinhauen wird. Die Frage nach der Elfmeter-Reihenfolge bei Serou Guirassi wird beantwortet, wobei klargestellt wird, dass Ramy den letzten Elfmeter geschossen hat, aber Serou in Zukunft wieder schießen kann. Jobe Bellingham wird als talentierter junger Spieler beschrieben, der aus der zweiten Liga Englands kommt und sich noch an die Bundesliga gewöhnen muss. Er bekommt gute Minuten und die Entwicklung wird positiv bewertet. Es wird betont, dass es im Kader viel Konkurrenz gibt und jeder Spieler um seinen Platz kämpfen muss. Marcel Sabitzer wird als erfahrener Spieler gelobt, der die Rolle des Sechsers gut interpretiert und der Mannschaft Aggressivität und Stabilität verleiht.

Chancen von Serhou Guirassy auf die Torjägerkrone

00:31:35

Die Frage nach den Chancen von Serhou Guirassy, Toptorjäger der Bundesliga zu werden, wird beantwortet. Es wird erwähnt, dass er bereits in jedem Bundesligaspiel getroffen hat und bei vier Saisontreffern steht. Jemand hat erwähnt, dass Aubameyang zehn Spiele in Folge getroffen hat, also muss er sich noch etwas anstrengen. Es wird betont, dass Guirassy ein wichtiger Spieler ist und man seine Tore braucht. Ein gesunder Guirassy ist entscheidend für den Erfolg der Mannschaft. Die Konkurrenz ist groß, insbesondere im Süden der Nation, aber die Mannschaft wird alles versuchen, Guirassy dabei zu unterstützen, die Torjägerkrone zu holen. Abschließend werden Dankesworte ausgesprochen und ein schönes Wochenende gewünscht.