Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - VfL Wolfsburg

BVB vor Duell gegen Wolfsburg: Kovac analysiert Turin-Spiel und Personalsituation

Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac...
bvb_official
- - 00:33:31 - 1.116 - Sports

Borussia Dortmund bereitet sich auf das Bundesligaspiel gegen Wolfsburg vor. Trainer Kovac analysiert das Remis in Turin und hebt die Lehren hervor. Die Personalsituation ist angespannt, Svensson wird für seine Ausdauer gelobt. Wolfsburg wird als schwerer Gegner eingeschätzt, während Guirassy's Chancen auf die Torjägerkrone thematisiert werden.

Sports

00:00:00
Sports

Begrüßung und Einführung in die Pressekonferenz

00:11:40

00:11:40 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund vor unserem Bundesligaspiel am Sonntagabend um 19.30 Uhr, später Anschlusszeit im Signal Duna Park, der aber auch dann ausverkauft sein wird mit 81.365 Zuschauern. Darüber freuen wir uns genauso wie jetzt auf die Pressekonferenz hier mit unserem Trainer Niko Kovac und den anwesenden Journalisten bei uns am Trainingszentrum in der Hohen Buschei, womit ich dann auch das Wort gerne an euch wie gewohnt übergebe.

00:12:08 Dann starten wir auch wie gewohnt mit Sky Sport News, Patrick Berger. Ja, ich starte gerne, nicht mit der Personalfrage, kann gerne jemand anders machen. Mich würde einfach mal interessieren, dieses wilde 4 zu 4 in Turin. Also mit welchen Gefühlen ihr da jetzt in den Bundesligaspieltag reingeht und wie ihr, Nico, das vor allen Dingen im Team aufgearbeitet habt, welche Anhaltspunkte habt ihr genommen? Positives gab es sicherlich, aber was hat also mehr überwogen am Ende? Ist es das Negative, das Positive?

00:12:35 Ja, hallo zusammen. Erst einmal muss man ganz klar sagen, dass meine Mannschaft in Turin...

00:12:44 93 Minuten ein richtig gutes Auswärtsspiel gemacht hat. Also es darf nicht untergehen. Im Gegenteil, ich denke, das muss apostrophiert werden. Wir haben in der ersten Halbzeit zwar selber nichts kreiert, aber es geht natürlich bei solchen Spielen. Erstes Spiel in der Champions League auswärts bei einem Top-Gegner muss man auch erst mal zusehen, dass man das Spiel kontrolliert. Ich glaube, wir hatten über 60 Prozent Ballbesitz. Das bedeutet schon, wir haben versucht, den Gegner von unserem Tor wegzuhalten. Das ist uns größtenteils gelungen.

00:13:13 In der zweiten Halbzeit gab es natürlich das Spektakel. Ich glaube schon, bis zur 93. Minute wäre das ein fantastisches Spiel gewesen. Vom Ergebnis, von der Art und Weise, wie wir die Tore erzielt haben, von der Laufbereitschaft, von der Intensität. All das, was wir letzten Endes repräsentieren wollen, haben wir repräsentiert. Natürlich bleibt dann zum Schluss das 4 zu 4 bei der Weltwieder gegen Juve. Ich kann mich daran erinnern.

00:13:42 Das war schon 25 Jahre her. Das war das Ärgerliche, denn die Mannschaft hat sich selbst um die Lorbeeren gebracht, weil wir dann zum Schluss gewisse Sachen eben nicht so zu Ende gespielt haben, wie es eine Spitzenmannschaft machen muss. Das haben wir aufgearbeitet, das haben wir heute auch besprochen.

00:14:05 Natürlich ist man vom Ergebnis her enttäuscht, aber ich als Trainer muss ja schon das Ergebnis separieren vom Gezeigten. Und wie gesagt, 93 Minuten, damit war ich sehr zufrieden. Und das nehme ich auch mit. Ich kann mich an die letzte Saison erinnern. Da haben wir Spiele hier gespielt, die wir auch verloren haben. Und da habe ich auch vieles gut gesehen oder einiges gut gesehen. Jetzt habe ich sehr viel mehr gut gesehen. Und das nehmen wir mit. Das sollen die Jungs auch in die nächste Spiel.

00:14:33 in das nächste Spiel gegen Wolfsburg mitnehmen. Das ist das Ziel. Wir haben genügend Pause gehabt, sodass ich erwarte, dass wir am Wochenende mit unseren Fans im Rücken auch wieder eine gute Leistung zeigen und das Spiel dann für uns auch entscheiden können.

Lehren aus Turin und Fokus auf die Bundesliga

00:14:45

00:14:45 Wir machen weiter mit Patrick Kleinmann für den Kicker. Ja, hallo zusammen. Daran anschließend, was du gerade gesagt hast, Nico. Ist das denn vielleicht für den Trainer bei allem Schmerz über die zwei verlorenen Punkte vielleicht auch so ein Argument, was man in Mannschaftsbesprechungen hat, zu sagen, Leute, denkt dran, bitte über 90 Minuten und bis zum Ende voll dabei bleiben, sonst passiert das sowas wie in Turin. Hat das einen gewissen Lerneffekt vielleicht auf die Mannschaft? Ja, das muss ja der Punkt sein. Also ich nehme nicht nur...

00:15:11 Turin jetzt mit, sondern ich nehme auch St. Pauli mit. Also klar haben wir dort eine rote Karte gegen uns gehabt, aber auch das muss man dann versuchen in Unterzahl, beziehungsweise jetzt in der Stimmung, in dem Stadion, wo wir jetzt in Turin gespielt haben, muss man versuchen, über die Zeit zu bringen. Das ist der Lerneffekt. Man muss auf diesem Niveau und man hat ja gesehen, das kleinste Fehler werden ausgenutzt, weil da kommt die Flanke haargenau, genau dorthin, wo sie hin muss. Deswegen.

00:15:40 Solche Spiele bei einer guten Führung und auch bei einer knappen Führung, die müssen dann anders nach Hause gefahren werden. Das wünsche ich mir, das hoffe ich mir. Da gibt es viele verschiedene Wege, aber der wichtigste Weg ist natürlich der, dass man dann am Ende feiert und nicht dann doch traurig das Spielfeld verlässt.

00:16:01 Jonas Ortmann für die Funke Mediengruppe. Dankeschön Sven. Hallo in die Runde. Hallo Nico. Ich weiß gar nicht, wie oft wir nach solchen Champions-League-Spielen hier schon saßen und so den Fokus dann wieder auf die Bundesliga angesprochen haben. Ich habe mir das gestern nochmal angeschaut. In der vergangenen Saison hatte man 14 Versuche nach dem Champions-League-Spiel und sieben hat man nicht gewonnen. Davon dann unter anderem auch ein paar unter deiner Leitung. Welche Maßnahmen kann man da jetzt vor allem mit Blick dann...

00:16:24 Was jetzt folgt, diese knackigen Wochen, da kommen teilweise auch viele Auswärtsspiele in Folge. Welche Maßnahmen hat man da vor der Saison oder kann man auch jetzt treffen, dass das eben so nicht mehr passiert? Ja, also wir haben dieses Jahr alles thematisiert. Also wir haben ja die letzte Saison aufgearbeitet bzw.

00:16:44 Die Jahre zuvor, das wiederholt sich ja, das haben wir schon angesprochen und haben den Fokus auch auf diese Spiele gelegt nach der Länderspielpause, nach Champions-League-Spielen, weil es ist ja schon ein ziemlicher Output auch gewesen jedes einzelnen Spielers.

00:17:04 Ich glaube, über 120 Kilometer gelaufen sind, viele intensive Läufe, viele Sprints. Und da geht es dann natürlich darum, dass man trotzdem den Fokus wieder auf die Bundesliga bekommt. Und ich hoffe, das Gute ist, dass wir jetzt nicht gleich Dienstag, Samstag, sondern es ist Dienstag, Sonntag. Wir haben einen Tag mehr. Das kann uns helfen, beziehungsweise ich erwarte auch, dass uns das hilft. Und deswegen geht es eigentlich darum, als Spitzenmannschaft...

00:17:32 Da wollen wir auch hin. Das ist unser Ziel. Muss man solche Spiele dann, egal wie, auch gewinnen? Es geht nur darum, das Spiel zu gewinnen. Natürlich wäre es schön, wenn es auch noch spektakulär wird. Aber wir haben jetzt ein spektakuläres Spiel gehabt, das wir nicht gewonnen haben.

Personalsituation und Einschätzung von Daniel Svensson

00:17:52

00:17:52 Katharina Küpper für ROH24. Hallo auch von mir. Dann stelle ich doch heute mal die Personalfrage. Wie sieht es denn da aus? Und eine spezielle Rückfrage zu Daniel Svensson. Welchen Eindruck macht er derzeit im Training? Der hat ja bislang alle Spiele durchgespielt. Das ist ja schon eine sehr hohe Belastung. Ich schau mal auf meinen Zettel nicht, dass ich das vergesse. Also der Embry, Niki, Juju sind weiterhin noch verletzt.

00:18:18 Beim Fabio sieht es so aus, dass er heute teilintegriert wurde. Das heißt, er war heute das erste Mal mit der Mannschaft zum Teil mit dabei. Ansemino muss ich noch erwähnen, der heute auch noch individuell belastet wurde.

00:18:38 Aber wir warten schon, dass er morgen mit der Mannschaft wieder mittrainiert und dann werden wir sehen, ob es für das Wochenende reicht oder nicht. Ansonsten alle anderen, die ich jetzt nicht erwähnt habe, sind wohlauf, beziehungsweise für das Wochenende. Dann hoffentlich eine Alternative. Schlotti noch, nicht, dass ich da jetzt was Falsches sage, hat jetzt heute voll mittrainiert.

00:19:02 in Turin das Spielersatztraining dann auch noch absolviert. Mal gucken, wie er sich morgen fühlt. Sollte er sich morgen gut fühlen, ist er sicherlich eine Alternative auch wieder für den Kader.

00:19:21 Ja, Daniel ist, also Wahnsinn, das ist Daniel Düsentrieb. Kennt ihr alle noch, ne? Ist schon einer, der hat unglaubliche Kapazitäten, ein Spieler, dem es nichts ausmacht, jeden dritten Tag 13 Kilometer zu laufen. Das heißt, bei ihm mache ich mir überhaupt keine Sorgen, denn das ist so ein Duracell-Häschen.

00:19:50 Wenn ich das sagen darf, Werbung weiß ich nicht. Aber er erinnert mich so eigentlich an Jo Kimmich. Jo spielt auch jedes Spiel. Ist auch einer, der läuft jedes Spiel 12,5, 13 Kilometer und das ist eine dieselbe Range auf einer anderen Position. Aber das zeigt, dass die Jungs unermüdlich sind bzw. marschieren ohne Ende. Wir machen weiter mit Jürgen Kors für die Ruhrnachrichten.

00:20:18 Ja, danke. Hallo zusammen auch von mir. Aus deiner Wolfsburger Vergangenheit sind inzwischen mindestens zwei Mitarbeiter in deinem Staff hier auch in Dortmund gewechselt, der Georg Schulz und der Noah Tegertz. Kannst du mal erklären, warum du sie gerne hier auch in Dortmund bei dir hättest und welche Rollen sie ausfüllen und warum sie das besonders gut können? Ja, es ist so, dass der Noah bzw. der Georg...

00:20:42 in den anderthalb Jahren, wo ich dort tätig war, schon sehr wichtig für mich waren. Natürlich hatten wir damals den Walter Querer, der jetzt in München ist, der war der Head of Performance und die beiden waren sozusagen unter ihm Angestellte. Wir haben dieselbe Philosophie, was die Athletik anbetrifft.

00:21:03 Und deswegen war das für mich ein ganz klares Indiz, dass wir sie holen müssen, um letzten Endes das mit Matthias Colozzi mit nochmal aufzubauen. Ich denke, da haben wir zwei wirklich gute Jungs dazu bekommen. Erstmal menschlich, aber dann natürlich auch fachlich. Und es ist schon wichtig für jeden Trainer, aber auch für jeden Athletiktrainer, dass man auch den dementsprechenden Gegenpart hat.

00:21:29 eine Idee hat und der Trainer hat die andere Idee. Oder der Trainer hat eine Idee und der Trainer eine andere. Also es muss schon irgendwo finden. Und das ist mit den beiden Jungs gegeben. Nicht nur mit den beiden, sondern auch in erster Linie mit MKO. Und es war schon wichtig, dass nachdem der Chat auch gegangen ist, wir dort natürlich auch nachlegen.

Einschätzung des Gegners VfL Wolfsburg und Personalentscheidungen

00:21:53

00:21:53 Patrick Kleinmann nochmal. Ja, vielleicht gerne mal einen Blick auf den Gegner, den du ja gut kennst, wobei seit du weg bist ja auch schon wieder ein bisschen was passiert ist. Sein direkter Nachfolger ist auch nicht mehr da. Wie nimmst du Wolfsburg aktuell da? Und gerade jetzt haben sie am Ende der Transferperiode noch einen großen Transfer getätigt mit Christian Eriksen. Wie schätzt du die Mannschaft ein? Ja, es sind einige gegangen, aber es sind sicherlich noch einige da. Also eine Mannschaft, die sicherlich mit fünf Punkten schlechter dasteht als

00:22:21 Sie dastehen müssten. Sie haben im letzten Spiel gegen den FC ähnliches erlebt, wie wir jetzt in Turin. Eine Mannschaft, die schwierig zu bespielen ist. Eine Mannschaft, die sehr viele Offensivqualitäten hat. Das haben sie in ihren Spielen gezeigt. Von daher erwarten wir schon einen Gegner, der uns alles abverlangen wird. Klar, jetzt kommt noch Christian Eriksen mit dazu.

00:22:44 jetzt noch keine Minuten hatte im Klub, aber in der Nationalmannschaft zweimal, glaube ich, gespielt hat und sogar auch getroffen hat. Das heißt also schon ein Führungsspieler, ein Mann mit Qualität, ein Mann mit Klasse, mit Ausstrahlung. Das ist das, was der Klub auch braucht und deswegen erwarte ich schon dort ein sehr...

00:23:02 schwer zu bespielen den Gegner. Wir müssen uns den Gegner natürlich wieder zurechtlegen und versuchen unsere Qualitäten, die wir ohne Zweifel haben, so schnell wie möglich ins Spiel zu bringen, um das Spiel dann auch zu gewinnen. Aber jedes Bundesligaspiel ist schwierig, auch das. Und ich weiß, klar, ich war da Trainer. Keiner möchte, dass ich gewinne oder dass wir gewinnen. Von daher werden sie sich sicherlich doppelt reinschmeißen.

00:23:28 Patrick Berger. Nico, zwei Spieler, die natürlich immer automatisch im Fokus sind, sind Joe Bellingham und Zeru Gerasi. Allein aufgrund ihres Namens, ihrer Ausstrahlung und Wichtigkeit, vor allen Dingen auch was Zeru angeht. Wie hast du das Thema nochmal mit ihm aufgearbeitet, was die Elfmeter-Rangenfolge angeht? Es soll ja noch ein Gespräch mit dir und Sebastian gegeben haben. Und Zeru und was Job angeht, denkst du dran, ihn in die Startelf zu beordern?

00:23:57 für den Sonntag? Ja, ich verstehe natürlich die Frage oder die Fragen bei Serou ganz einfach. Nach dem Spiel im Hotel haben wir noch darüber gesprochen. Er hatte mir seine Sichtweise erklärt. Ich habe ihm meine Sichtweise dementsprechend auch erwidert. Es ist schon so, ich weiß, ich habe es ja mal wieder gesagt, das wisst ihr auch.

00:24:26 unsere Lebensversicherung und dabei bleibe ich. Dass Serou als Stürmer natürlich im Champions-League-Spiel ein Tor erzielen möchte, hatte eine riesen Chance, wo der Torhüter richtig gut hält. Dann kommt der Elfmeter, wo er sich dann natürlich auch gerne den Ball geschnappt hätte. Nur die Absprache war ganz klar, wenn ein nächster Elfmeter kommt, dann wird ihn der Ramy schießen und deswegen war es dann auch so, dass Ramy den Ball

00:24:53 sicher platziert hat. Das heißt aber nicht, dass in Zukunft nicht irgendwann mal wieder der Serou den Ball nimmt und dann den Elfmeter tritt. Das ist ganz klar. Das soll auch so sein, aber es ging darum, in diesem Spiel

00:25:10 den Ball rein zu hauen und das hat letzten Endes Rami getan. Das ist, denke ich mir, soweit alles okay, weil Siru ist ein ordentlicher Junge, ein toller Kerl, ein guter Sportsmann und er hat sich ja auch gleich gefreut, nachdem der Rami den Ball reingemacht hat. Jobe, ein sehr talentierter junger Spieler, der natürlich aus der zweiten Liga Englands kommt, ein Spieler, der ein hohes Potenzial mitbringt, aber auch ein Spieler, der

00:25:39 auch hier natürlich reinwachsen muss. Das muss man auch ganz klar sagen. Wir wissen ganz genau, was wir von ihm erwarten bzw. was die Zukunft bringen soll. Aber auch dort der Sprung von der zweiten englischen Liga in die erste Bundesliga, ich denke, das ergibt sich von selbst. Da müssen wir nicht großartig philosophieren. Das ist schon ein Sprung. Er kriegt, denke ich, gute Minuten.

00:26:05 Er ist in jedem Spiel, soweit ich weiß, reingekommen. Jeder möchte mehr spielen, jeder möchte alles spielen. Aber dann braucht man nur elf Spieler, dann wird es ein bisschen schwieriger. Also von daher, ich bin mit seiner Entwicklung zufrieden. Also da sehe ich auch keine Probleme, denn wie ich schon nach dem Spiel sagte, wir haben so viele Nationalspieler und wir reden jetzt über Job.

00:26:28 Und wir reden über Serou, aber wir können genauso auch über Felix Metscher reden. Wir können genauso auch über Pascal Groß reden. Und da gibt es noch viele andere. Ich möchte auch keinen irgendwie außen vor lassen. Deswegen sind wir hier. Und wenn man einen Vertrag hier unterschreibt, dann muss man auch wissen, es ist nicht nur ein gut dotierter Vertrag, sondern vor allen Dingen auch ein Vertrag, der sagt, es gibt hier verdammt viel Konkurrenz.

00:26:53 Eine Nachfrage, Patrick? Ja, nur ganz kurz zur Position, was die von Job angeht. Ihr habt ihn ja oder auch jetzt bei der Klub-WM so ein bisschen weiter versucht als Zehner aufzubieten. Jetzt funktioniert es ja eigentlich ganz gut, wie ich finde, vielleicht noch ein paar andere hier mit Adeyemi, mit Maxi und mit Serou. Ist diese Zehner-Idee jetzt erstmal verworfen oder wo würdest du ihn grundsätzlich am besten aufgehoben sehen? Nein, wir haben ihn ja bei der Klub-WM dort spielen lassen, weil wir letzten Endes

00:27:22 schon erstmal sehen wollten, wie findet er sich auf dieser Position zurecht. Aber ich glaube schon, dass die 6er Position schon die Position ist, die er langfristig bekleiden wird. Also ich will jetzt keine Vergleiche anstellen zu Spielern, die ich in meiner Laufbahn als Trainer coachen konnte. Aber es ist schon ein Spieler, der ein hohes Maß an Potenzial mitbringt. Und das muss natürlich auch alles erst einmal entstehen. Wir können nicht erwarten, dass ein Spieler innerhalb von zwei Monaten gleich alles

00:27:50 Sofort Intus hat das, was ich will. Das ist ein Prozess. Junge Spieler brauchen immer mal wieder bis zum halben Jahr. Was nicht heißt, dass andere das auch schneller hinkriegen können. Ich bin davon überzeugt, dass es schneller geht. Aber man darf nicht den Fehler machen und jetzt zu viel Druck ausüben. Trotz des Namens. Ich glaube, da tut man dem Jungen keinen Gefallen. Da tut der Junge sich keinen Gefallen. Das wird alles kommen. Davon bin ich überzeugt. Weil Beispiele habe ich allzu viele.

00:28:20 Jürgen Kors nochmal. Vergiss den Carlos bitte nicht. Habe ich auf dem Schirm. Zu einem Spieler, der am anderen Ende vielleicht seiner Karriere steht, Pascal Groß. Der ist mit 34, das steht so fix der älteste Feldspieler im Kader. Macht aber immer einen frischen und flotten Eindruck. Ist vielleicht sein biologisches Alter ein ganz anderes als das, was auf dem Personalausweis steht? Und wie lange kann der noch Fußball spielen auf diesem Niveau? Ja, auch bei Pascal gilt das Gleiche wie bei Daniel Svensson.

00:28:49 Das ist einer, der kann Tag und Nacht laufen. Also das hat ihm der liebe Gott in die Wiege gelegt. Von daher ist es ein Spieler, der aufgrund seiner Erfahrung sehr wichtig ist für jede Mannschaft. Ja, auch für mich, auch für uns letzte Saison. Auch in dieser Saison wird es so sein. Aber auch dort gilt das Gleiche wie für alle anderen auch. Ich habe es ja erwähnt nach dem Spiel. Wir haben aktuell fünf Spieler mit Salih.

00:29:14 in der Champions League jetzt nicht gemeldet ist, die für zwei Positionen konkurrieren. Und das will ich ja auch, weil es das Schlimmste, was passiert, dass es keine Spieler gibt oder keine Konkurrenz, weil dann wissen wir alle genau, was passiert. Das pendelt sich nach unten, aber ich will ja, dass sich das nach oben pendelt. Und das muss in jedem Trainingsspiel, in jeder Trainingseinheit zu sehen sein, dass jeder ins Spiel möchte oder auf dem Platz. Und dann muss die Performance natürlich auch im Bundesliga- oder Champions-League-Spiel stimmen.

00:29:46 Die beiden abschließenden Fragen kommen von Patrick Kleinmann und dann von Carlos. Ja, tut mir leid, es hört sich da ein bisschen mit Fragen nach Spielern aus dem zentralen Mittelfeld. Ich hätte noch eine zu Marcel Sabitzer. Den habt ihr ja vor der Saison, also auch ein Sechser außer Korn, auch wenn er vom Profil vielleicht eher auch ein offensiverer Spieler ist. Wie zufrieden bist du bisher mit deiner Rolle, auch gerade so mit Blick auf Positionstreue? Ist ja jemand, der aus so einer RB-Schule kommt, gern ins Gegenpressing geht, gern offensiv verteidigt.

00:30:10 Und hilft es ihm vielleicht auch ein bisschen, dass er jetzt in den letzten Spielen zumindest mit der Doppelsex gespielt hat?

00:30:17 Ja, beim Sabi, da trennen sich natürlich sozusagen die Geister. Der eine sagt, er ist mehr offensiv. Ich denke, dass er das auf dieser Position als Sechs aufgrund seines Alters sehr gut interpretiert. Du hast es angesprochen, es ist ein Spieler, der eine gewisse Aggressivität mitbringt, das nach vorne verteidigen, das, wie ich es immer sage, into face, dem Gegner die Zeit und den Raum nehmen. Das ist schon wichtig, weil man hat ja gesehen, wir haben jetzt auch in Turin sehr hoch gepresst.

00:30:46 schon ganz hoch bearbeitet, den Torhüter, die Innenverteidiger. Wir haben durchgedeckt mit unseren Sechsern. Da macht er mir einen sehr guten Eindruck. Er ist sehr positionstreu, das ist sehr wichtig. Er ist ein Spieler, der natürlich auch Qualität nach vorne hat. Das Tor in St. Pauli bereitet er super vor. Also mit ihm haben wir einen Spieler...

00:31:06 gewonnen. Vorher war er nicht auf dieser Position beheimatet, jetzt ist er schon bei mir dort, weil ich sage, er hat die Erfahrung, er hat die Qualität, er hat die Übersicht, er hat die Routine. Das ist das, was ich brauche und man sieht auch, welche Stütze er für die jungen Spieler sein können. Sei es jetzt der Job oder auch im letzten Spiel mit Felix, weil der Felix hat auch ein richtig klasse Spiel gemacht, weil er da auch jemanden hatte, der ihm da auch die nötige Ruhe und die Sicherheit gegeben hat.

Chancen von Serhou Guirassy auf die Torjägerkrone

00:31:35

00:31:35 Ja, Nico, du siehst die Ruhrnachrichten. Honorieren gute Arbeit. Carlos ist wieder dabei und die letzte Frage. Volle Kapelle. Also ihr habt heute, ich glaube, 50 Prozent, seid nur ihr. Ja, ich habe nochmal eine Frage zu Seu Guirassi. Und zwar hat dieser jetzt in jedem Bundesligaspiel getroffen. Steht schon bei vier Saisontreffern. Wie denken Sie, stehen da die Chancen, dass der Toptoriger der Bundesliga wird?

00:32:00 Ja, also ich glaube, acht Spiele in Folge hat er getroffen. Jemand hat mir gesagt, Aubameyang hat, glaube ich, zehn in Folge getroffen. Also von daher muss er noch ein bisschen was tun. Würde mich freuen, dass er da noch ein paar Tore schießt, weil jeder Stürmer möchte Tore erzielen und der Serou ist unser wichtigster Spieler vorne. Natürlich, klar, wir haben Maxi, wir haben Karim, wir haben viele.

00:32:26 Aber wir brauchen seine Tore und wir brauchen vor allen Dingen einen gesunden Serou, denn mit Serou können wir sehr erfolgreich werden. Und vor allen Dingen auf die zweite Frage dann noch, klar, Konkurrenz ist groß. Im Süden der Nation ist auch noch einer, der macht das ganz ordentlich, aber wir werden alles versuchen.

00:32:50 oder die Mannschaft wird alles versuchen, dass Tesserou dort lange mit dabei bleibt, beziehungsweise vielleicht das holt, was sich jeder Stürmer wünscht, die Krone. Aber es wird sehr, sehr schwer. Vielen Dank euch, vielen Dank Nico, ein schönes Wochenende und bis Sonntagabend. Danke. Alles klar, danke. Kommst du nächstes Mal wieder?