Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - Mönchengladbach
Kovac äußert sich zu Can, Kouméka und Rotation vor dem Spiel gegen Gladbach.

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Mönchengladbach gab Niko Kovac ein Update zum Zustand von Can und Kouméka. Er betonte den internen Leistungsdruck nach dem Barcelona-Spiel und hob Pascal Groß' Rolle hervor. Zudem warnte er vor der Auswärtsstärke Gladbachs und äußerte sich zu Koulibalys Zukunft.
Begrüßung und Anwesenheitsupdate vor dem Spiel gegen Mönchengladbach
00:10:23Die Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach beginnt mit einer herzlichen Begrüßung. Das Spiel im Signal Iduna Park ist mit 81.365 Zuschauern ausverkauft. Cheftrainer Niko Kovac und anwesende Journalisten werden willkommen geheißen. Direkt zu Beginn wird nach dem Zustand von Karniciu Kouméka und Emre Can gefragt, die beide zuletzt angeschlagen waren. Kovac gibt bekannt, dass beide Spieler heute teilweise am Training teilnehmen konnten und er hofft, dass sie auch morgen dabei sein können. Alle anderen Spieler, die gegen Barcelona im Einsatz waren, sind gesund. Die Langzeitverletzten Sabitzer und Schlotterbeck fehlen weiterhin. Bezüglich Sabitzer gibt es positive Nachrichten: Er macht Fortschritte, ist bereits am Laufen und absolviert leichte Ballarbeit. Es ist geplant, sein Training in der nächsten Woche zu intensivieren, sodass er nach dem Spiel gegen Hoffenheim wieder zur Mannschaft stoßen kann.
Rotation und Leistungsdruck im Kader nach dem Barcelona-Spiel
00:12:17Nach dem beeindruckenden Spiel gegen Barcelona, bei dem die Mannschaft auf einigen Positionen verändert wurde, stellt sich die Frage, wie der Trainer die Startelf für das kommende Spiel aufstellen wird. Kovac äußert sich nicht zur Startelf, betont aber, dass er sich freut, dass jeder Spieler eine starke Leistung gezeigt und Druck auf die etablierten Kräfte ausgeübt hat. Diese Konkurrenzsituation ist erwünscht und gibt ihm die Möglichkeit, aus dem Vollen zu schöpfen. Er hat das Gefühl, sich für das Wochenende entscheiden zu müssen und weiß, dass jeder Spieler sein Maximum geben wird. Auch wenn es keinen zwingenden Grund gäbe, die Mannschaft zu verändern, da Leistung, Engagement, Intensität und Siegeswille gestimmt haben, hat Kovac bereits Ideen und Gedankenspiele. Die Entscheidung hängt auch vom Zustand Emre Cans ab, der ein leichtes Training absolviert hat. Es wird kein Risiko eingegangen, wenn die Ärzte Bedenken haben. Grundsätzlich haben sich die Spieler, die gegen Barcelona gespielt haben, einen weiteren Einsatz verdient, aber der Trainer behält sich Änderungen vor.
Pascal Groß als verlängerter Arm des Trainers und Duranville's Entwicklung
00:14:46Pascal Groß wird als erfahrener Spieler hervorgehoben, der eine wichtige Rolle im Team einnimmt. Er hat bereits in der Premier League und in der Bundesliga bei Ingolstadt überzeugt und ist auch in der Nationalmannschaft erfolgreich. Groß ist ein Spieler, der vorausschauend denkt und sich mit dem Trainer austauscht, ebenso wie Emre Can, Schlotterbeck und Brandt. Diese Spieler sind wichtige Ansprechpartner für die Mannschaft und den Verein. Es wird betont, dass die Spieler auf dem Platz selbst Verantwortung übernehmen müssen, da der Trainer bei 80.000 Zuschauern nicht jeden erreichen kann. Julien Duranville, der gegen Barcelona eine gute Leistung gezeigt hat, wird ebenfalls thematisiert. Ihm fehlt noch etwas, um dauerhaft eine größere Rolle einzunehmen. Er ist ein talentierter Spieler, der jedoch konkreter werden muss. In den letzten Spielen hat er jedoch Schwung reingebracht und sogar ein Tor aufgelegt. Auch bei der U23 hat er überzeugt. Kovac betont, dass man den Push von der Bank braucht und sich auf die Spieler verlassen können muss, die als Finisher ins Spiel kommen.
Europapokalambitionen und die Stärke von Borussia Mönchengladbach
00:17:19Das kommende Spiel gegen Gladbach wird als Duell gegen einen direkten Konkurrenten um die Europapokalplätze betrachtet. Die Chancen auf das Erreichen der Champions League werden angesprochen, wobei der Rückstand von sechs Punkten auf die CL-Plätze und die verbleibenden Spiele berücksichtigt werden. Die Stärke von Borussia Mönchengladbach, insbesondere ihre Auswärtsstärke mit 13 Punkten aus den letzten fünf Auswärtsspielen, wird hervorgehoben. Kovac betont, dass Gladbach ein Gegner ist, den man sehr ernst nehmen und respektieren muss. Sie verteidigen gut und haben offensive Qualitäten. Dortmund muss das Spiel genauso angehen wie die vorherigen Spiele und sich auf das nächste Spiel konzentrieren, anstatt über den weiteren Verlauf der Saison zu spekulieren. Das Ziel ist es, das Spiel am Wochenende zu gewinnen. Abschließend wird Kalidou Koulibaly thematisiert, dessen Verletzungsprobleme angesprochen werden. Es stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, ihn über den Sommer hinaus zu halten. Kovac betont, dass Koulibaly ein sehr guter Fußballer ist, der jedoch Zeit braucht, um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Er hatte bei Chelsea nicht so viele Einsatzminuten wie hier. Man muss ihm die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln. Was im Sommer passiert, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Platzierung des Teams und der Verhandlungen mit Chelsea.