Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! BVB - Mönchengladbach
Kovac äußert sich zu Can, Kouméka und Rotation vor dem Spiel gegen Gladbach.

Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Mönchengladbach gab Niko Kovac ein Update zum Zustand von Can und Kouméka. Er betonte den internen Leistungsdruck nach dem Barcelona-Spiel und hob Pascal Groß' Rolle hervor. Zudem warnte er vor der Auswärtsstärke Gladbachs und äußerte sich zu Koulibalys Zukunft.
Begrüßung und Anwesenheitsupdate vor dem Spiel gegen Mönchengladbach
00:10:2300:10:23 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen an Karfreitag zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund vor unserem Bundesligaspiel am Ostersonntag gegen Borussia Mönchengladbach. Um 17.30 Uhr wird der Signal Iduna Park auch an Ostern ausverkauft sein. Wir freuen uns auf 81.365 Zuschauer bei uns im Stadion und freuen uns jetzt auf die Pressekonferenz mit unserem Cheftrainer Niko Kovac, genauso wie den anwesenden Journalisten hier bei uns am Trainingsgelände der Hohen Buschei. Ich übergebe das Wort an euch und lege direkt los mit Jesko von Eichmann für Sky Sport News.
00:10:53 Keine Ausnahme der Regel. Hallo an euch beide. Ja, Nico, die Frage natürlich, wie geht es zum Beispiel Karniciu Kouméka? Der hat ja einen Schlag abbekommen gegen Bayern, konnte dann gegen Barcelona nicht im Kader stehen. Und wie geht es Emre Can, der ja auch angeschlagen war und auch nicht im Kader stand? Und wie geht es dann auch allen anderen? Ja, hallo allen zusammen. Es sieht so aus, dass heute beide mittrainiert haben, Teilen integriert wurden. Es war heute nicht allzu intensiv, aber...
00:11:22 Sie haben heute mittrainiert und ich hoffe, dass sie morgen auch dabei sein werden. Ansonsten sind alle anderen, die jetzt gegen Barcelona mit im Spiel waren, gesund, wohlauf. Heute waren alle da, bis auf die Langzeitverletzten, Sabica bzw. Schlotterbeck, konnten auf alle zurückkaufen. Kevin Mattes für RU24. Vielleicht dann direkt zu Sabica, die Nachfrage, wie geht es ihm und es schon abzusehen, wann er wieder auf den Trainingsplatz zurückkommt?
00:11:51 Ja, er macht Fortschritte. Er ist jetzt schon zügig am Laufen, da ist er schon auf dem Platz unterwegs, beziehungsweise leichte Ballarbeit. Das soll in der nächsten Woche dann auch intensiviert werden und dann hoffe ich, so ist der Plan, er sollte nicht dazwischen kommen, dass er dann nach Hoffenheim wieder zur Mannschaft stößt und dann auch wieder eine Alternative ist. Jetzt kommen wir nochmal.
Rotation und Leistungsdruck im Kader nach dem Barcelona-Spiel
00:12:1700:12:17 Jetzt haben wir am Dienstag auch für den neutralen Betrachter ein wirklich faszinierendes Fußballspiel gesehen mit einer sehr guten Dortmunder Mannschaft, die auf einigen Positionen verändert wurde. Wie schwer ist das jetzt für einen Trainer zu sagen, okay, die Mannschaft hat sich im Prinzip in dieser Konstellation durch das tolle Spiel ein nächstes tolles Spiel verdient. Jetzt haben Sie aber Spieler wie zum Beispiel Julian Brandt oder auch Emre Can, die nicht dabei oder auf der Bank waren. Wie sind da Ihre Gedanken als Trainer? Wie kann man oder wie würden Sie dann auch wieder die erste Elf ändern?
00:12:47 Ja, dass ich natürlich nichts zu ersten Elf fürs Wochenende sage, das ist sicherlich klar, aber es freut mich, dass jeder Einzelne, der dort am Dienstag gespielt hat, eine tolle Leistung geboten hat. Das ist ja das, was jeder Trainer möchte, dass derjenige, der spielt oder diejenigen, die spielen, alles geben, dass sie Druck aufbauen auf diejenigen, die die Wochen zuvor gespielt haben, um dort einfach auch eine Konkurrenzsituation herzustellen. Also ich habe jetzt schon...
00:13:14 Das schöne Gefühl, dass ich mich für das Wochenende entscheiden muss. Ich kann mir dort das eine oder andere auswählen und ich weiß, egal wer spielt, wird es ein Maximum geben und auch Maximum geben müssen, weil die anderen natürlich mit den Hufen scharren. Das freut mich, das ist das, was jeder Trainer möchte und das ist ein schönes Gefühl für mich.
00:13:36 Thomas Schulzke für die Rohrnachrichten. Noch mal anschließend an die Frage, haben Sie überhaupt Gründe gesehen, um die Mannschaft umstellen zu müssen am Wochenende? Weil es war vielleicht das beste Saisonspiel. Sie haben es ja auch betont, das war das beste Spiel, als Sie da waren. Gibt es da überhaupt Gründe, die Mannschaft umzustellen? Ja, von der Leistung, vom Engagement, von der Intensität, vom Siegeswillen, all das hat gestimmt. Ja, ich muss sagen, Riesenkompliment nochmal. Also von daher bestünde keine...
00:14:06 Ja, keine Möglichkeit oder bestimmt kein Grund dort etwas zu wechseln. Aber ich weiß ganz genau, wenn ich jetzt das eine erzähle und das andere mache, dann werden sie mich danach fragen, wieso, weshalb, warum. Aber ich habe schon meine Ideen, meine Gedanken. Wir müssen jetzt auch schauen, was mit Embra ist. Embra hat heute ein leichtes Training mitgemacht. Das ist mit Sicherheit keine Bundesliga-Intensität gewesen. Wir werden dort kein Risiko gehen, wenn die Ärzte sagen, okay, es ist in Ordnung.
00:14:33 Dann werden wir darüber nachdenken, wenn nicht, dann fällt es sowieso flach. Also von daher, die Jungs haben es sich verdient, fürs Wochenende wieder aufzulaufen, aber sie wissen ja manchmal, der Trainer hat ja dann nochmal für andere Gedankenspiele.
Pascal Groß als verlängerter Arm des Trainers und Duranville's Entwicklung
00:14:4600:14:46 Wir machen weiter mit Christian Wobb für die Funke Mediengruppe. Hallo zusammen, ich wollte einmal Pascal Groß hervorheben, nach dem Barcelona-Spiel fand ich ein sehr guter, habe glaube ich sechs Schlüsselpiste gespielt, war irgendwie überall zu finden. Es gibt ja diese schöne Formulierung, der verlängerte Arm des Trainers, und ich glaube, das trifft ja bei Pascal und bei dir auch gut zu. Kannst du so ein bisschen was zu eurem Verhältnis sagen, wie du ihn siehst und wie auch seine Rolle für die Mannschaft ist? Ja.
00:15:12 Grundsätzlich habe ich wirklich ein gutes Verhältnis zu jedem Spieler, aber Pascal ist ein erfahrener Spieler, der schon
00:15:18 einiges in der Premier League erlebt hat, der in der Bundesliga bei Ingolstadt sehr gut gearbeitet hat, der in der Nationalmannschaft jetzt eine gute Rolle einnimmt. Er ist derjenige, der vom Kopf sehr weit ist, derjenige, der schon viele Sachen einfordert, viele Sachen auch vorausschaut. Wir tauschen uns immer wieder aus, nicht nur mit ihm, sondern auch mit Embry, Schlotti bzw. auch Jule. Das sind wichtige Jungs für die Mannschaft, auch für den Klub, sodass wir da immer wieder im Austausch sind.
00:15:47 jetzt auch am Dienstag gegen Barcelona gemacht hat, das will ich. Er muss derjenige sein, weil bei 80.000 kommen sie selten bei jemanden an, es sei denn, er läuft gerade an der Außenlinie vorbei. Das heißt, die Jungs müssen das schon auf dem Platz selbst managen und da ist er sehr verantwortungsbewusst und vor allen Dingen einer, der das absolut in die Hand nehmen möchte. Kevin Mattes.
00:16:12 Julien Duranville kam zuletzt ein bisschen weniger zum Zug. Jetzt kam er gegen Barcelona rein und hat, wie ich finde, ein sehr gutes Spiel gemacht. Was fehlt ihm noch, um das dauerhaft zeigen zu können bzw. noch eine größere Rolle einzunehmen? Ja, beim Juju ist es auch so. Er ist ein junger, talentierter Spieler, der vieles kann am Ball. Manchmal ist er noch ein bisschen zu verspielt. Da finde ich, muss er noch konkreter werden.
00:16:36 Schon in Barcelona ist er reingekommen, hat dort Schwung reingebracht, dann jetzt wieder, hat sogar ein Tor aufgelegt, hat noch ein, zwei sehr gute Aktionen gehabt, arbeitet nach hinten sehr gut. Und selbst bei der U23, jetzt gegen Cottbus, habe ich ihn gesehen, wo er 45 Minuten sehr gut gespielt hat. Das ist das, was wir brauchen. Wir brauchen dort natürlich auch den Push nochmal von der Bank, weil wenn es dann mal vielleicht nicht von Beginn an funktioniert, dass man weiß, okay, man kann sich auf die Jungs verlassen, die die Finisher sind.
00:17:05 Er muss noch konkreter werden. Er hat viele Fähigkeiten, aber er ist auf einem guten Weg und da soll er auch weitermachen. Thomas Schulzke
Europapokalambitionen und die Stärke von Borussia Mönchengladbach
00:17:1900:17:19 Jetzt trifft man ja mit Gladbach auf einen direkten Konkurrenten um die Europapokalplätze. Zum einen, wie groß sind die Chancen vielleicht noch, diese Champions League zu erreichen? Es werden immer weniger Spiele, es sind sechs Punkte Rückstand und auf der anderen Seite noch, wie stark ist Borussia Mönchengladbach? Die Mannschaft hat gleich aus den letzten fünf Auswärtsspielen 13 Punkte geholt, das heißt, sie sind gut in Form auswärts. Wie muss man da entgegenwirken?
00:17:43 Ja, es ist eine ähnliche Konstellation wie sie auch gegen Freiburg und auch Mainz war. Das ist ein Gegner, der im Moment in der Tabelle vor uns steht.
00:17:53 den wir sehr ernst nehmen, sehr respektieren. Sie sagen, es ist ja die letzten fünf Spiele, vier Auswärtsspiele geworden, beziehungsweise das eine dann auch noch unentschieden gespielt. Es erwartet uns sicherlich einen Gegner, der ordentlich verteidigt, ein Gegner, der natürlich auch sehr offensiv Qualitäten hat. Wir müssen das genauso angehen wie die Spiele zuvor auch. Ich glaube, wir fahren auch ganz gut mit der...
00:18:19 Ansatzweise, dass wir sagen, okay, das nächste Spiel ist das Wichtigste. Wir wollen jetzt nicht darüber reden, was am 17. Mai dann passiert. Wir wollen von Spiel zu Spiel denken. Das ist uns in den letzten Wochen ganz gut gelungen. Und das Spiel am Wochenende wollen wir gewinnen. Und dann werden wir sehen, was sich dann nach diesem Spieltag für uns ergeben kann. Christian Wupp.
00:18:45 Wenn man so mit BVB-Fans spricht, auch gerade in meinem Umfeld, ist immer wieder Kalidische Promeka-Thema eben aufgrund seiner Fähigkeiten, die aber eben nur sehr selten zeigen kann, eben aufgrund der Verletzungsprobleme. Und wenn wir jetzt auch mal über den Sommer hinaus blicken, stellt sich ja schon irgendwie die Frage, lohnt es sich denn trotzdem, den Versuch zu machen, ihn auch länger zu halten, wenn immer wieder diese Verletzungsprobleme auftauchen, jetzt unabhängig von diesen enormen Qualitäten, die wir alle schon bei ihm gesehen haben.
00:19:14 Ja, das werden wir sicherlich nach der Saison besprechen. Aber Sie sagen es ja richtig, Kani ist ein wirklich sehr guter Fußballer, der jetzt in eine Situation gekommen ist, die er so auch noch nie hatte. So viele Einsatzminuten wie hier hat er bei Chelsea nicht gehabt. Das bedeutet, jeder Spieler braucht ein wenig Anlaufzeit. Dann denke ich, kriegt er hier das, was wir natürlich wollen.
00:19:40 die nötigen Minuten bzw. auch die nötige Fitness. Es ist einfach so, es sind Up-and-Downs. Man muss jedem Spieler dann auch die Möglichkeit geben. Ich habe es ja vorher schon gesagt, wäre er Stammspieler gewesen bei Chelsea, hätten wir ihn nie bekommen. Das heißt, man muss schon auch das nehmen, was man kriegt und wir sind froh, dass wir ihn haben. Die Fähigkeiten zeigt er immer wieder. Ich persönlich mag ihn sehr, aber was im Sommer passiert, das hängt von vielen Faktoren ab. Wo landen wir? Was sagt Chelsea?
00:20:09 was können wir machen. Ich verstehe die Sorge der Fans, aber es ist nicht so einfach zu sagen, jetzt bist du da und du spielst. Es braucht auch Zeit, jeder einzelne Spieler und auch er braucht die Zeit.
00:20:27 Ein anderer, der gegen Barcelona zum ersten Mal auf der Bank saß, ist Julian Brandt, ist auch nach dem Bayern-Spiel sehr harsch tätivisiert worden, sowohl von Fans als auch medial. Wie haben Sie ihn jetzt in dieser Woche erlebt, auch nach der Info, dass er gegen Barcelona nicht von Anfang an spielen wird? Ja, ich habe es ja nach dem Spiel schon begründet. Der Jule hat eigentlich alles gespielt, hat in Barcelona...
00:20:53 Ich glaube durchgespielt, dann gegen Bayern viel gespielt. Also es ist so, dass ich das Gefühl hatte, dass er jetzt ein bisschen müde war, dass er eine kleine Pause brauchte und das war der Grund, warum ich ihn jetzt auch nicht gebracht habe. Natürlich weiß ich auch, die Jungs haben gut gespielt, jetzt komme ich wieder auf die Frage zurück, was macht der Trainer jetzt am Wochenende. Ich weiß ganz genau, egal wen ich spielen lasse.
00:21:18 Die Jungs werden alles geben bzw. die, die da reinkommen, werden sich so aufdrängen, dass sie dann in der nächsten Woche auch wieder eine Chance haben wollen. Und das ist das, was ich möchte. Und jeder Einzelne ist eingeladen bzw. kann sein Bestes zeigen. Und ich weiß, was Herr Jule kann. Ich weiß, was er vielleicht noch braucht. Aber jeder Einzelne, und das sieht man ja bei vielen, wie bei Waldi, wie bei Niki, die am Anfang vielleicht nicht gespielt haben, jetzt sind sie da. Wir brauchen jeden Spieler. Deswegen lasse ich da nichts auf meine Jungs kommen.
00:21:49 Wie kommt es denn die Hoffnung, dass die Mannschaft es endlich mal schafft, so eine Leistung dann auch mal ein Spiel weiter zu transportieren? Pascal Groß, haben Sie auch gerade schon angesprochen, der war nach dem Spiel angenehm reflektiert und hat gesagt, ja, jetzt stehen wir wieder vor so einem Spiel in Gladbach. Wir haben schon ganz oft gesagt, okay, das müssen wir jetzt A, so spielen, wie wir das letzte gespielt haben und B, eben auch gewinnen. Was gibt Ihnen denn Hoffnung, dass die Mannschaft das schafft? Ja, ich finde, dass wir, wenn wir jetzt Mainz sehen, wenn wir Freiburg sehen,
00:22:19 Wenn wir Bayern München sehen, vielleicht klar, da war noch ein Barcelona-Auswärtsspiel bzw. jetzt das Barcelona-Spiel. Also ich glaube schon, dass man eine gewisse Stabilität jetzt sieht, dass man dort eine Konstanz sieht, dass wir jetzt nicht davon sprechen können, dass wir immer so ein Auf und Ab haben. Ich glaube schon, dass es jetzt latent nach oben geht und das erwarte ich jetzt auch am Wochenende. Also das, was wir jetzt natürlich leisten müssen, ist ganz klar.
00:22:45 Das, was wir gegen Barcelona und auch gegen Bayern München gerade in der zweiten Halbzeit dort an Standards gesetzt haben, das müssen wir in den nächsten fünf Bundesligaspielen auch zeigen. Denn das gibt uns die Möglichkeit oder erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, Spiele positiv zu gestalten. Und jeder Einzelne weiß, das haben wir heute den Jungs auch nochmal präsentiert, es geht nur über Leidenschaft, es geht nur über Intensität, Aggressivität.
00:23:11 Weil Fußball spielen können wir, aber viele denken, dass Fußball nur gespielt wird ohne Kampf und ohne Leidenschaft. Nein, nein, das gehört gerade hier bei uns in Dortmund ganz weit nach oben gesetzt. Und deswegen denke ich mir, müssen wir es wieder abrufen, um dann auch am Wochenende zu gewinnen. Abschließende Frage von euch noch? Ist nicht der Fall. Dann vielen Dank für euer Interesse. Vielen Dank Nico und bis Sonntag. Danke. Frohe Ostern noch allen. Das ist ganz wichtig.