Live: Pressekonferenz mit Niko Kovac ! FC Bayern München - BVB
Kovac fordert gegen Bayern mehr Einsatz und Konzentration vom BVB

Niko Kovac fordert vor dem Bundesliga-Spiel gegen Bayern München mehr Einsatz und Konzentration von seiner Mannschaft. Nach der Niederlage gegen Barcelona kündigt er Konsequenzen an und betont die Wichtigkeit von Laufbereitschaft und mentaler Stärke. Er sieht das Spiel als wichtigen Klassiker und fordert eine klare Leistungssteigerung.
Begrüßung und Zustand der Mannschaft vor dem Spiel gegen Bayern München
00:00:0000:00:00 Guten Tag zusammen und herzlich willkommen zur Pressekonferenz von Borussia Dortmund vor unserem Bundesligaspiel morgen Abend beim FC Bayern München. Ich begrüße auf dem Podium neben mir unseren Cheftrainer Niko Kovac und die anwesenden Journalisten, die ja auch mittlerweile aus Barcelona alle wieder zurück sind, wie ich sehe. Ich würde euch das Wort für die Fragen an den Trainer aber geben. Und da ich Jesko von Eichmann sehe, weiß ich auch, mit wem wir starten. Ja, ich sprinte mal nach vorne wie immer. Hallo, ausprobieren zu euch. Ja, Niko Frage.
00:11:54 Wie hat die Mannschaft das Spiel körperlich verkraftet? Gibt es angeschlagene Spieler? Gibt es vielleicht welche? Niki Süde, der jetzt doch noch fitter geworden ist, dass er vielleicht auch gegen München dann mal eine Startelf-Möglichkeit hat. Wie sieht es aus beim Team? Ja, hallo erst einmal. Es sieht so aus, wir haben nach der Rückkehr noch nicht trainiert. Wir werden jetzt gleich um zwei Uhr trainieren. Gestern in Barcelona haben wir einen regenerativen Tag gehabt, die nicht gespielt haben.
00:12:21 Spielersatztraining gehabt, es sind soweit laut des Arztes oder der Ärzte alle wohlauf. Natürlich gibt es in einer anderen Spieler, der in der letzten Zeit sehr wenig gespielt hat, beziehungsweise dann jetzt schon zwei harte Spiele in den Knochen hat. Das heißt, da sieht man schon, dass dort zum Teil an die Substanz gegangen wurde. Für das morgige Spiel stehen alle zur Verfügung.
00:12:50 Wir haben mit Pascal Groß jemanden, der nach der Sperre jetzt in Barcelona wieder mit dabei ist. Und dadurch haben wir jetzt eine Option mehr als noch zum Spiel Barcelona.
Kollektives Arbeiten gegen den Ball und die Bedeutung der Unterstützung
00:13:0700:13:07 Hallo zusammen. Herr Kovac, Jami Benzibaini hatte gegen Barcelona einen, nennen wir das mal, schweren Stand, vermutlich auch gegen einen der weltbesten Offensivspieler, Laminha Mal. Trotzdem hatten Sie nach dem Spiel gesagt, er wurde auch sehr wenig unterstützt, beispielsweise von den Außenstürmern. Wie sind Sie mit denen dann nochmal ins Gespräch getreten? Sind Sie da nochmal deutlich geworden und nochmal betont, auf was Sie Wert legen? Ja, also es ist ja so, denn...
00:13:35 Wenn du Fußball spielst, musst du als Kollektiv gegen den Ball arbeiten. Wir haben das in dem Spiel nicht so gemacht, wie es Barcelona gemacht hat, das muss man ganz klar sagen. Und wir müssen, wenn du fußballerisch unterlegen bist, musst du dementsprechend mehr laufen. Und das haben wir für meine Begriffe nicht so gemacht, wie ich mir das vorstelle. Und es ist relativ einfach, dann immer den Finger...
00:14:03 auf jemanden zu zeigen und zu sagen, er hat es nicht gut gemacht, wenn man gegen die weltbesten Spieler da spielt. Dann braucht man Support, vor allen Dingen, wenn sich dann, wie gesagt, auch die Außenverteidiger einschalten. Dann müssen natürlich auch die dazugehörigen Gegenspieler mitarbeiten. Und das ist das, was ich nach dem Spiel angesprochen habe. Das war nicht gut.
00:14:30 Und das müssen wir auch gerade im Hinblick auf das morgige Spiel auch verändern. Denn auch dort gibt es Weltklasse-Außenspieler. Es gibt auch dort Außenverteidiger, die unterlaufen, die überlaufen, die sich mit einschalten. Und wenn wir denken, dass wir diese Läufe der unmittelbaren Gering-Spieler nicht mitmachen müssen, dann wird es auch in München schwierig. Und das hat uns der Gegner jetzt am Mittwoch vorgemacht, wie es sein muss.
00:14:56 dass auch die Außenstürmer mitarbeiten und das fordere ich ein, das habe ich zuvor auch eingefordert und das werde ich auch morgen wieder einfordern.
00:15:06 Dirk Kramp für die Rohnachrichten. Guten Morgen zusammen. Vielleicht eine Frage, die ebenso wichtig ist wie die körperliche Verfassung ist. Wie ist denn die mentale Verfassung gewesen? Ich kann mir vorstellen, Viertelfinale ist natürlich auch ein Highlight. Und wenn man dann als Spieler natürlich auch wahrscheinlich selber mitbekommt, dass man nicht das auf den Platz gebracht hat, was man von sich selbst erwartet, dann ist man wahrscheinlich natürlich auch mental am Boden. Wie gelingt es jetzt, sein Spiel dann auch innerhalb der kurzen Zeit zu verarbeiten?
00:15:31 Ja, es ist sicherlich nicht ganz einfach, aber wir müssen das versuchen zu differenzieren. Wir müssen zusehen, dass man die Champions League zur Seite tut und dass man die zwei letzten Bundesligaspiele gegen Mainz und auch gegen Freiburg hervorhebt. Denn morgen ist es auch ein Bundesligaspiel gegen einen Meisterschaftsaspiranten. Bayern München hat jetzt auch die sicherlich schwierige Aufgabe, in Mailand das Spiel dann noch zu drehen.
00:16:01 sind die Köpfe sicherlich auch ein bisschen in Mailand und das müssen wir versuchen dann schon auch morgen für uns zu nutzen. Aber es geht nur dann, wenn wir 100 Prozent geben. Also wir können als Mannschaft nicht weniger als 100 Prozent, denn wenn wir weniger als 100 Prozent geben, dann wird es gerade gegen solche Mannschaften wie es Barcelona, wie es Bayern München ist, sehr schwer beziehungsweise unmöglich, solche Spiele dann auch für sich zu entscheiden. Und darum geht es, dass wir morgen eine ganz andere Mentalität an den Tag legen.
00:16:29 dass wir morgen eine ganz andere Laufbereitschaft an den Tag legen, einen ganz anderen Zusammenhalt. Denn nur das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass man das Spiel gewinnt. Wir machen weiter mit René Langhoff für RTL.
Besonderheiten des Spiels in München und Umgang mit Mats Hummels
00:16:5200:16:52 Ist ja für Sie sicherlich auch ein ganz besonderes Spiel, diese Rückkehr dann auch nochmal wieder nach München. Sie haben als Bayern-Trainer auch viele hohe Heimsiege feiern dürfen. Welchen Fehler darf man denn als Auswärtsmannschaft in München auf keinen Fall machen oder andersrum, wie kann man die Bayern denn ärgern in diesen Spielen in München?
00:17:16 Ich denke, jeder weiß, dass Bayern München die Mannschaft ist, die den höchsten Ballbesitz in der Bundesliga hat. Das bedeutet, wir müssen wieder bereit sein, viel zu laufen, viel Wege machen, um dort die Passwege dann auch zu schließen. Aber dann darüber hinaus müssen wir versuchen.
00:17:35 die Momente, die man am Ball bekommt, dann auch richtig zu nutzen. Wir hatten gerade in der zweiten Halbzeit in Barcelona schon, in der ersten Halbzeit, in den letzten 15 Minuten schon ganz ordentlich mitgespielt, aber das musst du über längere Zeit schaffen. Und da geht es dann darum, dass jeder mutig ist, dass jeder den Ball fordert, um letzten Endes auch nach vorne zu kommen. Denn wenn du versuchst in München nur...
00:17:59 90 Minuten zu verteidigen, dann wird es schwierig, weil die Bayern einfach viel zu viel Qualität haben, weil sie einfach viel zu variabel sind, als dass man dort davon ausgehen kann, dass man keinen Gegentreffer kassiert. Also wir müssen schon intensiv arbeiten, viel arbeiten und die Möglichkeiten, die uns sicherlich Bayern München auch bieten wird, die müssen wir dann eiskalt nutzen, was wir jetzt in Barcelona leider nicht getan haben.
00:18:24 Jörg Weiler für die BILD-Zeitung. Niko, ich muss natürlich fragen, es soll ja seitens des Klubs das Gedankenspiel geben, Mats Hummels für die Klub-WM zu verpflichten. Wie findest du diesen Gedanken und ist euer Verhältnis wirklich in München so schlecht gewesen, wie es teilweise geschrieben wurde? Es wird immer viel geschrieben und viel erzählt. Ich glaube, das erlebt ihr jetzt selbst, dass ich eigentlich ganz normaler Typ bin. Erst einmal zu Mats. Mats ist sicherlich...
00:18:50 Ein außerordentlich guter Fußballer, der vieles in seinem Leben erreicht hat bzw. hat auch einen riesigen Stellenwert für den BVB. Er ist ja letztes Jahr dann hier gewechselt. Ich persönlich höre davon auch, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe jetzt morgen die Bayern vor der Brust und was bei der WM passiert, das ist so weit weg. Wir haben jetzt noch sechs Bundesligaspiele und noch sicherlich ein Champions-League-Spiel. Darauf geht der Fokus.
00:19:17 Und das Verhältnis zu mir oder zu ihm war aus meiner Sicht gut. Ich musste Entscheidungen treffen, die natürlich, wenn jemand nicht spielt, ist er nicht glücklich. Aber ich glaube, zwischenmenschlich hat es immer wieder gepasst.
00:19:33 Jesko von Eichmann nochmal. Ich möchte mal ganz kurz einen Sprung zurück zum Barcelona-Spiel machen. Gibt es irgendwas Konkretes, was Sie aus dem Spiel dann auch ein bisschen als Lerneffekt ins Bayern-Spiel mitnehmen können? Weil Sie haben es schon gesagt, eigentlich kann man die Mannschaften in vielen Teilen, vielleicht auch in der Spielanlage, gerade in der vordersten Reihe der Bayern, durchaus vergleichen und dass ein Lamin Jamal dann wirklich sehr an der Linie geklebt hat, dann die Abwehrkette so auseinanderzieht. Ist das etwas, wo Sie dann sagen, okay, das
00:20:02 Das kann ich konkret aus diesem Spiel nach Bayern mitnehmen? Ja, diese Mannschaften sind deckungsgleich. Beides sind Teams, die sehr viel Ballbesitz haben, die sehr viel rotieren, balltechnisch sehr stark sind, die viele ähnliche Abläufe haben, die wir übrigens auch haben wollen. Viele Tiefenläufe, viele Spielverlagerungen, um dort auf der anderen Seite eine Überzahl zu schaffen. All das wird uns morgen auch wieder...
00:20:31 begegnen und das müssen wir auf jeden Fall besser machen als in Barcelona. Da haben wir zu langsam verschoben, da sind wir zu langsam herausgetreten, da sind wir zu passiv angelaufen. All das sind Situationen, die dich dann natürlich immer weiter nach hinten drängen und wenn du dann den nötigen Meter nicht mitmachst.
00:20:49 den du mitmachen musst, um deinem Mitspieler zu helfen, dann wird es schwierig. Es ist immer wieder, 1 gegen 1 Situationen sind schwierig, 1 gegen 2 Situationen sind noch schwieriger und das müssen wir verhindern. Wir müssen diese Sachen gerade außen gleichsetzen. Wir müssen dort ein 2 gegen 2, 3 gegen 3 spielen. Je nachdem, jedes Mal in einer Unterzahl ist es schwierig, gegen solch Weltklasse-Spieler zu bestehen.
Bedeutung des Spiels gegen Bayern und Konsequenzen aus dem Barcelona-Spiel
00:21:1300:21:13 Kevin Mattes für Ruhr24. Hallo Herr Kovac, Vincent Kompany hat gerade auf der Pressekonferenz der Bayern gesagt, dass das Duell zwischen dem BVB und dem Bayern immer was ganz Besonderes für ihn ist, eine besondere Schärfe mitbringt. Sie kennen das Duell auch von der anderen Seite. Empfinden Sie das genauso, dass das für Sie ein normales Bundesligaspiel, was im besten Fall gewonnen werden soll? Ja, dass wir dieses Spiel gewinnen wollen, ist ganz klar. Das wollen die Bayern auch und es ist schon.
00:21:41 Der Klassiker. Es gibt in vielen Ländern einen Klassiker. Und so glaube ich und bin davon überzeugt, dass das auch ein Klassiker ist. Sicherlich nicht in der Konstellation, die wir alle kennen. Nur BVB, FCB ist immer ein Highlight. Es ist ein Abendspiel. Es wird wahrscheinlich in 200 Ländern übertragen.
00:22:03 Das zeigt, wie viel Brisanz in diesem Spiel ist. Und auch wir nehmen dieses Spiel sehr ernst, vor allen Dingen, weil es jetzt das Bundesligaspiel ist, was für uns wichtig ist. Denn wir haben nur noch sechs und jedes Spiel ist wichtig, wohl wissend, dass der FC Bayern da ganz klarer Favorit ist. Aber auch letztes Jahr war das der Fall und der BVB konnte letztes Jahr überraschen. Und warum sollen wir es jetzt nicht versuchen? Auch wissend, ja, in drei Tagen kommt wieder ein Spiel, aber das ist total unwichtig.
00:22:34 Jörg Weiler nochmal. Ja, eine Frage nochmal zu Niklas Süle, der ja sehr, sehr viel Verletzungsbreche auch hatte. Wie weit ist er und ist er am Samstag, also morgen, dann auch schon Kandidat für die Startelf oder ist das zu früh? Nein, der Niki trainiert regelmäßig jetzt. Das ist sicherlich sehr viel weiter als noch vor ein paar Wochen. Es braucht bestimmt noch ein bisschen, aber wir haben ja durch die Verletzungen jetzt auch vom Niko, haben wir schon...
00:23:03 dort nicht mehr allzu viel. Niki ist immer eine Alternative und für morgen kann es gut möglich sein, dass er dort auch mit dabei ist.
00:23:16 Jonas Ortmann für die Funke Mediengruppe. Ja, hallo. Dankeschön. Hallo Herr Kovac. Sie haben ja gerade schon Richtung Laufbereitschaft und Mentalität angesprochen, dass Ihnen das am Mittwoch gefehlt hat. Von außen sagt man ja schon, wenn man das bringt, dann bei so einem Spiel beim FC Barcelona. Welche Konsequenzen ziehen Sie denn aus dieser fehlenden Bereitschaft? Dann ist dann auch morgen in der Startelf dann zum Beispiel eine große Rotation möglich, weil Sie einfach so unzufrieden waren?
00:23:43 Ja gut, jetzt nehme ich mal Freiburg. Da haben wir es richtig gut gemacht. Da haben wir das Spiel gewonnen und sind sehr viel mehr gelaufen in allen Bereichen als der Gegner. Jetzt haben wir das Spiel verloren und haben genau das Gegenteil getan. Man sieht, egal gegen wen man spielt, man muss immer an das Limit gehen. Und jeder Einzelne darf nicht kalkulieren und spekulieren und gucken, dass er da irgendwie über 90 Minuten, ich sage lieber, gib 60 Minuten Gas.
00:24:12 Weil es gibt dann nochmal 30 Minuten für denjenigen, der dann auf der Bank sitzt und auch gerne reinkommen möchte. Darum geht es. Wir müssen zusehen, dass man lieber 60 Minuten spielt.
00:24:24 als 90 Minuten nur dabei ist und das ist genau der springende Punkt. Also es geht nicht darum, dass ich da jetzt nicht ausgewechselt werde, denn es geht darum, dass wir das Spiel gewinnen und da muss jeder alles geben. Das erwarte ich morgen und das habe ich den Spielern auch schon gesagt, direkt am Abend nach dem Spiel beziehungsweise am nächsten Morgen noch einmal.
00:24:43 dass das eine Art und Weise ist, die ich so in der Form nicht mag. Und das müssen wir auch ganz anders morgen zeigen, nicht nur morgen, sondern auch in den nächsten Spielen, weil das ist das Minimum, was man sehen muss. Jesko nochmal.
00:25:02 Ich spreche nochmal zurück zur Abwehrkette. Können Sie einmal so auch die Bedeutung herausstellen, wie wichtig ist es gerade in der Dreierkette, dass das linke Glied dieser Kette dann auch mit einem Linksfuß besetzt wird, wo Sie ja eigentlich mit Benzebaini nur noch einen echten haben, der diese Position spielen kann? Oder wird das überschätzt? Oder ist Ihnen das eigentlich egal, welcher Fuß da im Aufbau auf dieser Position spielt?
00:25:26 Ja, es ist sicherlich von Vorteil, wenn man links einen Linksfuß hat und rechts einen Rechtsfuß. Das ist sicherlich ohne Zweifel so. Nur wir haben durch die Verletzungen von Nico die Problematik, dass wir nur noch Rami haben, der eigentlich gelernter Außenverteidiger ist, der das sicherlich auch dort aushilfsweise spielen kann. Aber wir wollen ja jetzt nicht rumweinen und wir müssen das Beste draus machen. Wir müssen zusehen, dass wir aus...
00:25:53 aus der Situation trotzdem erfolgreich sind. Das ist unsere Aufgabe. Deswegen verschwende ich da auch keinen Gedanken dran, ob da jetzt ein Rechtsfuß links spielt. Ist egal. Gott sei Dank sind die Rechtsfüßer immer links stärker als die Linksfüßer rechts. Deswegen passt das schon.
Klare Ansprache und Bedeutung des Spiels gegen Bayern München
00:26:1400:26:14 Es ist ja zu merken, wir reden jetzt hier auch über Konsequenzen und Sie äußern jetzt auch mal ganz klar, was Ihnen nicht gefallen hat. Das war in den ersten Wochen logischerweise auch psychologisch gegenüber der Mannschaft anders. Merken Sie, dass diese Mannschaft vielleicht auch eine andere Ansprache braucht, als nur übers Köpfchen gestreichelt zu bekommen? Ich denke, wir machen das soweit ganz ordentlich. Also dahingehend, dass man mal ein bisschen...
00:26:41 konkreter wird. Mal ein bisschen muss man sich zurücknehmen. Das ist dann auch immer so ein Spiel. Wenn du gewinnst, kannst du vielleicht ein bisschen mehr machen. Wenn du verlierst, solltest du ein bisschen weniger machen. Also wir haben jetzt verloren. Aber ich bin da schon ganz klar, weil wir müssen mehr leisten. Denn mit wenig kriegt man wirklich nicht viel. Und gerade gegen Topmannschaften muss man an die Grenzen gehen. Das haben wir nicht getan. Und auch dort wiederholt sich immer wieder dasselbe nach der Halbzeit.
00:27:10 kriegen wir immer einen Gegentreffer bzw. der Gegner hat immer einige Chancen. Das sind für mich Sachen, eine Art von Konzentration. Wie gehe ich wieder ins Spiel hinein? Und da müssen wir das Niveau nach oben schrauben, weil, wie gesagt, das gehört zum Fußball dazu, dass man sich über 90 Minuten lang aufreißt bzw. auch konzentriert.
00:27:34 René Langhoff nochmal. Ja, eure Saison läuft bisher leider sehr wellenartig. Jetzt gab es dieses 0 zu 4 in Barcelona. Wie richtungsweisend ist denn aus ihrer Sicht diese Partie morgen bei den Bayern, damit es jetzt nicht wieder so ins Negative kippt? Ihr dürft euch ja eigentlich keine Formschwankungen großartig mehr erlauben, vor allem in der Bundesliga.
00:27:54 Ja, total richtig. Also wir müssen schon zusehen, dass wir morgen erst einmal eine gute Leistung bringen. Dann werden wir sehen, was unterm Strich rauskommt. Denn nur mit einer guten Leistung haben wir die Möglichkeit, auch etwas zu holen. Mit einer schlechten Leistung wird man in München nichts ernten. Deswegen ist jeder Einzelne auch gefragt, dass er morgen ans Maximum geht.
00:28:16 Jeder einzelne von uns ist in der Pflicht, wir als Trainerteam, beziehungsweise auch die Spieler. Und da werden wir gemeinsam morgen agieren müssen, denn nur gemeinsam können wir morgen etwas in München holen. Manni Sedlbauer nochmal.
00:28:33 Herr Kovac, Sie haben es gesagt, nur noch die heutige Trainingseinheit für Sie und die Mannschaft. Auf was legt man da jetzt Wert? Versucht man da ein bisschen Lockerheit wieder einzubringen, den Spaß oder spricht man da Sachen, die jetzt vielleicht nicht so gut geklappt haben, knallhart an? Ja gut, heute ist natürlich Matchday Minus 1 bzw. Matchday Plus 2. Das ist der zweite Tag nach dem Spiel.
00:28:56 Der schwierigste für einen Fußballer, weil da sind die Beine schon ziemlich träge noch und schwer. Aber es geht darum, ein bisschen reinzukommen, ein bisschen dort die Müdigkeit irgendwo rauszulaufen, weil wir sind gestern gereist, reisen heute auch schon wieder. Der Inhalt, der wird sicherlich auch ein bisschen durchexerziert werden, aber jetzt nicht sehr intensiv, weil es eigentlich nicht möglich ist. Wir müssen morgen frisch sein. Vieles wird auch wieder im Videostudium passieren.
00:29:25 Aber das Gute in der ganzen Geschichte ist, ich habe es gerade erwähnt, Barcelona und Bayern sind schon sehr deckungsgleich. Das heißt, man kann einiges oder vieles von Barcelona rübernehmen nach München. Nur die Leistung bzw. die Intensität muss eine andere sein.
00:29:44 Den Abschluss macht Dirk Rampe. Ja, schließe ich noch so ein bisschen an die Frage des Kollegen an. Ich kann mich gut erinnern, bei deiner Vorstellungspicka hast du davon gesprochen, dass es ein Schluspurt auf der Ziellinie werden wird und dass es womöglich auch erst am letzten Spieltag entschieden wird, ob ihr international weiter vertreten seid. Es sind ein paar Spiele ins Land gegangen, die Situation hat sich jetzt durch die Siegel. Freiburg-Mainz durchaus verbessert für euch. Wird so mitgehen, dass ihr aber auch trotzdem in den Spielen, die nicht...
00:30:12 Pflichtsiege sozusagen sind, also sprich Bayern auswärts, Leverkusen auswärts, dass ihr da was holen müsst, um am Ende dann noch die minimalen Ziele zu erreichen? Ja, auf jeden Fall wäre das hilfreich, wenn man in diesen beiden Spielen auch punktet. Natürlich müssen wir die anderen vier Spiele gewinnen. Ja, das ist ganz klar. Da sind wir alle, denke ich, mathematisch ganz gut unterwegs.
00:30:40 Aber morgen geht es für mich in erster Linie darum, dass man eine gute Leistung bringt, denn das wird dann vielleicht reichen. Ohne gute Leistung wird es morgen nicht reichen, denn wir haben es ja schon gehört, wir haben auch einige Spiele in München trainieren dürfen und wenn man München nicht an die Grenzen geht, dann wird es schwierig in München. Also betrifft uns das morgen. Deswegen nochmal, wir müssen morgen ganz anders auftreten als vor drei Tagen, denn das...
00:31:10 Gebt uns die Hoffnung, ansonsten wird es schwierig. Vielen Dank für euer Interesse, vielen Dank Nico und wir sehen uns morgen in München. Dankeschön, ciao. Gute Anreise.