Live: Pressekonferenz mit Mike Tullberg ! BVB - Werder Bremen
Mike Tullberg: Fokus auf Energie und Mut für BVB gegen Werder Bremen

Mike Tullberg, Interimstrainer von Borussia Dortmund, konzentriert sich auf Energie und Mut für das Spiel gegen Werder Bremen. Nach seiner kurzfristigen Ernennung will er die Mannschaft befreien, Teamgeist fördern und einen klaren, aber einfachen Matchplan umsetzen. Er setzt auf die Fähigkeiten der Spieler und erwartet vollen Einsatz.
Begrüßung und Vorstellung des Interimstrainers Mike Tullberg
00:07:55Die Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Werder Bremen beginnt mit der freudigen Ankündigung eines ausverkauften Signal Iduna Parks mit 81.365 Zuschauern. Mike Tullberg, der Interimstrainer, wird im Trainingszentrum an der Hohen Buschei begrüßt, zusammen mit den anwesenden Journalisten. Tullberg äußert sich zu seiner kurzfristigen Rolle als Interimstrainer, nachdem er in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch davon erfahren hat. Sein Fokus liegt darauf, der Mannschaft in kurzer Zeit Energie und Mut zu vermitteln. Er betont, dass die Spieler ihr Können nicht verlernt haben und er darauf abzielt, dass sie befreit aufspielen, alles geben und sich für den Erfolg zerreißen. Der Teamgedanke steht im Vordergrund, und er möchte eine Einheit zwischen Mannschaft und Fans im Stadion schaffen, um das Spiel gemeinsam zu gewinnen. Er selbst will sich nicht verstellen, sondern authentisch bleiben und dem Verein in dieser Situation helfen, so wie er es in den letzten sechs Jahren in verschiedenen Funktionen getan hat. Er versichert, dass er sich nicht anders verhält als im Jugendbereich oder in seiner Zeit in Dänemark.
Tullbergs Analyse und Ansatz für das Spiel gegen Bremen
00:11:39Tullberg spricht über seine Beobachtungen der vergangenen Monate und seinen Ansatz, die Mannschaft kurzfristig zu betreuen und das Spiel zu gewinnen. Er konzentriert sich darauf, Energie und Freiheit zu schaffen und hat viele Gespräche mit den Spielern geführt, die ihn gut aufgenommen haben und motiviert sind. Er erwartet vollen Einsatz und die Bereitschaft, Fehler zu beheben, wobei er betont, dass die Spieler ihr fußballerisches Können nicht verlernt haben. Er setzt auf einen mutigen Ansatz gegen den Ball und gibt den Spielern Freiheiten in der Gestaltung des Spiels mit dem Ball, da er ihnen vertraut und sie als Nationalspieler einschätzt, die wissen, wie man Fußball spielt. Er will keine Zeit damit verschwenden über die Vergangenheit zu reden, sondern sich auf die nächsten Tage konzentrieren. Er möchte die Spieler nicht mit dem Sammerzitat vom Dienstagabend belasten und konzentriert sich darauf, dass die Mannschaft bereit ist, alles zu geben und sich nicht wichtiger nimmt, als sie ist.
Taktische Ausrichtung und Umgang mit Verunsicherung
00:12:58Bezüglich der taktischen Ausrichtung erklärt Tullberg, dass er in der Kürze der Zeit keine großen Veränderungen vornehmen wird und sich auf die Spieler konzentriert, die bereit sind, von Anfang an zu spielen. Er betont die Bedeutung des Teams und dass das Spiel auch von der Bank aus entschieden werden kann. Jeder Spieler soll sich fragen, was er für die Mannschaft tun kann. Er setzt auf einen mutigen Ansatz gegen den Ball und gibt den Spielern Freiheiten mit dem Ballbesitz. Tullberg erläutert seinen psychologischen Ansatz im Umgang mit der Verunsicherung der Spieler. Er spricht Themen an, die seiner Meinung nach angesprochen werden müssen, und versucht, andere zu ignorieren, um die Spieler nicht zusätzlich zu belasten. Er appelliert an den Spaß am Fußballspielen und erwartet, dass dies auf dem Platz erkennbar ist. Er verneint, dass er die Hierarchie oder die Kapitäns Position verändern wird.
Matchplan gegen Werder Bremen und persönliche Umstände
00:18:40Tullberg betont, dass es in erster Linie um die eigene Leistung geht und man sich nicht kleiner machen sollte als man ist. Er und seine Co-Trainer haben Bremen analysiert und einen klaren, aber einfachen Plan entwickelt, der den Spielern eine gewisse Freiheit lässt. Er bestätigt, dass er am Mittwochmorgen ins Hotel gezogen ist, um sich auf das Spiel vorzubereiten, aber dann doch nach Hause gefahren ist, um Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Er betont, dass die Unterstützung seiner Familie wichtig ist und er die Zeit zu Hause genießt. Die Mannschaft wird jedoch ein Tageshotel beziehen. Abschließend betont Tullberg, dass er die Situation als Trainer von Borussia Dortmund genießt, obwohl die Lage brisant ist. Er sieht es als einen Traum und konzentriert sich darauf, die Mannschaft bestmöglich zu unterstützen und das Spiel zu gewinnen. Er lobt den gesamten Staff für die positive Stimmung und den Glauben an den Erfolg.