LIVE: Pressekonferenz mit Nuri Sahin & Marcel Sabitzer vor Sturm Graz!
BVB vor Sturm Graz: Personalsorgen, Lob für Meyer und Fokus auf Ballbesitz
Ausgangslage und Verletzungssituation vor dem Spiel gegen Sturm Graz
00:14:40Die Pressekonferenz beginnt mit der Ankündigung, dass der Signal Iduna Park mit 81.365 Zuschauern ausverkauft sein wird. Nuri Sahin und Marcel Sabitzer werden als Teilnehmer begrüßt. Jesko von Eichmann (Sky Sport News) eröffnet die Fragerunde mit einer Frage an Nuri Sahin zur Verletzungssituation. Sahin antwortet, dass die bekannten Ausfälle bestehen bleiben und Almu zurückkehrt. Bei Waldemar Anton sei es ein Wettlauf gegen die Zeit. Er äußert die Hoffnung, dass Sabitzer spielen kann und dass er nach dem Abschlusstraining und dem Anschwitzen am nächsten Tag mehr Klarheit über die Verfügbarkeit der Spieler haben wird. Sabitzer selbst gibt an, dass es ihm besser gehe, dank intensiver Behandlung. Er habe einen Schlag abbekommen, der Muskel habe zugemacht, aber er sei zuversichtlich für das Spiel. Jörg Weiler (Bild-Zeitung) zitiert Jens Lehmann, der eine zu lasche Vorbereitung als Ursache für die vielen Verletzten sieht. Sahin reagiert schmunzelnd auf diese These und verweist auf die hohe Anzahl an Spielern, die bei der EM waren.
Torwartfrage, Emre Can in der Innenverteidigung und mögliche Rotation
00:17:02Christian Wupp (Funke Mediengruppe) fragt, ob Alexander Meyer im Tor stehen wird. Sahin bestätigt, dass er bisher kein grünes Licht vom Arzt für Gregor Kobel erhalten habe und es unwahrscheinlich sei, dass Kobel bis zum Spiel fit wird. Er lobt Meyer als außergewöhnlichen Charakter und Teamplayer, der sehr beliebt in der Mannschaft ist und seine Qualitäten gezeigt hat. Katharina Küpper (Ruhr24) erkundigt sich nach dem Stand bei Jan Couto. Sahin antwortet, dass Couto auf einem guten Weg sei, man aber vorsichtig sein müsse. Jörg Weiler fragt, ob Emre Can dauerhaft in der Innenverteidigung spielen könnte. Sahin bejaht dies und verweist auf Cans Fähigkeiten und seine Erfahrung in dieser Position. Manfred Sedlbauer (Sport1) fragt, ob Meyer auch spielen könnte, wenn Kobel fit ist. Sabitzer erklärt, dass er sich im Zentrum am wohlsten fühlt und dort sein Bestes gibt. Sahin ergänzt, dass er froh über seine beiden Torhüter sei, wobei Kobel ein Weltklasse-Torwart und Meyer eine außergewöhnliche Nummer zwei sei.
Belastung der Spieler, Stimmung im Team und Vorbereitung auf Sturm Graz
00:21:02Es wird nach den körperlichen Problemen von Marcel Sabitzer gefragt und wie er damit umgeht. Sabitzer betont, dass er immer auf die Zähne beißt und auf dem Platz stehen will, obwohl die Belastung durch viele Spiele und die Nationalmannschaft hoch ist. Er erwähnt auch den Zustand des Platzes als erschwerenden Faktor. Eine weitere Frage zielt auf die Gratwanderung zwischen Regeneration und Training ab. Sabitzer lobt die gute Stimmung und Mentalität im Team. Sahin erklärt den Prozess der Regeneration und Vorbereitung und bedauert, dass aufgrund der Umstände wenig trainiert werden kann. Er lobt Sturm Graz als einen Verein, der seit Jahren sehr vernünftig arbeitet und eine klare Philosophie verfolgt. Er erwartet ein schweres Spiel.
Balance zwischen Rotation und bestmöglicher Aufstellung, Taktik und Blick auf Sturm Graz
00:24:39Nuri Sahin äußert den Wunsch, rotieren zu können, ohne Qualitätsverlust zu erleiden, was aufgrund der aktuellen Kadersituation jedoch nicht möglich sei. Er hofft, dass sich die Situation nach der Nationalmannschaftspause entspannt. Auf die Frage, ob er die Bank überhaupt voll bekommen werde, antwortet Sahin, dass in der Champions League zwar ein größerer Kader auf die Bank darf, aber dennoch einige Plätze frei bleiben werden. Manfred Sedlbauer fragt nach Sahins Taktikunterlagen. Sahin erklärt, dass er sich Notizen mache, um nicht vergesslich zu sein, und dass dies medial zu hoch gehangen wurde. Dirk Krampe fragt Marcel Sabitzer, ob das Spiel gegen Sturm Graz etwas Besonderes für ihn sei, da es sich um eine Mannschaft aus seiner Heimat handelt. Sabitzer bestätigt dies und betont, dass Sturm Graz in den letzten Jahren gute Arbeit geleistet habe. Er stellt aber klar, dass die Mission sei, gegen sie zu gewinnen.
Spielaufbau, Entwicklung von Felix Nmecha und Kabinenstimmung
00:27:36Es wird angesprochen, dass der Spielaufbau im Spiel gegen Leipzig verbessert war. Sahin erklärt, dass die Grundidee sei, Ballbesitz zu haben und das Spiel sauber in die gegnerische Hälfte zu tragen. Er lobt die Spieler für ihre Bereitschaft, sich anzubieten, und Alexander Meyer für seine Leistung. Jesko von Eichmann fragt nach der Entwicklung von Felix Nmecha. Sahin lobt Nmechas Fähigkeiten und sein Potenzial, betont aber, dass er noch lernen müsse, wann er ins Risiko gehen und wann er den Ball halten solle. Sabitzer ergänzt, dass Nmecha in der Kabine angekommen sei und seine Rolle gefunden habe. Abschließend bedanken sich die Teilnehmer für das Interesse und verabschieden sich.