LIVE: Pressekonferenz mit Nuri Sahin & Marcel Sabitzer vor Sturm Graz!
BVB vor Sturm Graz: Personalsorgen, Lob für Meyer und Fokus auf Ballbesitz
Ausgangslage und Verletzungssituation vor dem Spiel gegen Sturm Graz
00:14:4000:14:40 Hallo zusammen und herzlich willkommen zu unserer Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel morgen Abend gegen Sturm Graz. Ich freue mich, dass wir auch morgen wieder mitteilen können, dass der Signal Iduna Park mit 81.365 Zuschauern ausverkauft sein wird. Und genauso freue ich mich jetzt hier auf dem Podium neben mir unseren Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer und unseren Cheftrainer Nuri Sahin begrüßen zu dürfen, genauso wie euch die anwesenden Journalisten hier und würde euch um die Fragen an die beiden bitten.
00:15:06 Wir legen los mit Jesko von Eichmann für Sky Sport News. Ja, hallo an beide nochmal. Nur die erste Frage an Sie. Wie sieht es bei der verletzten Situation aus? Wer kann spielen? Natürlich auch vielleicht ein kurzes Wort zu Ihrem Nebenmann, der ja ausgewechselt werden musste. Am Wochenende gegen Leipzig kommt vielleicht auch Waldemar Anton zurück. Ja, hallo in die Runde. Die bekannten Ausfälle bleiben. Almu kommt zurück. Er war ja gesperrt.
00:15:31 Ansonsten glaube ich nicht, dass jemand zurückkommen wird. Bei Valdi müssen wir gucken, aber das wird auch nochmal ein Wettlauf gegen die Zeit. Sabi sitzt neben mir, er kann gleich selber antworten. Ich hoffe, dass es bei ihm geht morgen. Bei allen anderen Angeschlagenen habe ich bis jetzt noch nicht gehört, dass es nicht gehen soll, aber wir haben heute noch nicht trainiert. Wir haben heute unser Abschlusstraining und morgen nochmal das Anschwitzen und dann wissen wir, wer komplett zur Verfügung steht. Wie geht's dir, Sabi?
00:16:02 Ja, hallo erstmal. Mir geht es besser. Wir haben gestern nochmal zweimal behandelt und deshalb Sprünge nach vorne gemacht. Ich habe einen Schlag bekommen. Danach hat der Muskel etwas zugemacht. Ich habe auch ein paar Pakete da bei meinem Waden. Das heißt, viel Fläche für Muskelkater oder wie auch immer. Aber ich bin guter Dinge, dass das morgen klappen wird. Jörg Weiler für die Bild-Zeitung.
00:16:27 Nuri, Jens Nehmann war gestern bei BILD TV zu Gast und hat gesagt, eine mögliche Erklärung für ihn sei, die vielen Verletzten könnten dadurch zustande kommen, dass möglicherweise in der Vorbereitung zu Lasch trainiert worden ist. Ja, ich habe es heute Morgen mitbekommen, ehrlich gesagt, und musste schmunzeln und würde es auch gerne dabei belasten, weil das ist schon eine sehr interessante These, muss ich sagen.
00:16:56 wenn man noch bedenkt, wie viele Spieler von uns bei der Euro waren, aber alles gut.
Torwartfrage, Emre Can in der Innenverteidigung und mögliche Rotation
00:17:0200:17:02 Wir machen weiter mit Christian Wupp für die Funke Mediengruppe. Hallo zusammen. Herr Schein, ich habe das hier. Oh, sorry. Alles gut. Habe ich das dann richtig verstanden, dass dann morgen auch wieder Alexander Mayer im Tor stehen wird? Ja, ich habe vom Doc jetzt kein Go für Greg bekommen bisher. Aber wie gesagt, wir haben noch ein bisschen Zeit. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Greg klappt bis morgen. Könnten Sie dann was zu Alex Mayer sagen? Ich glaube, er hatte in den letzten ein, zwei Jahren immer als Nummer zwei...
00:17:31 Wenn er dann mal reinkommen durfte, ist ein Teamplayer. Können Sie ein bisschen was zu ihm sagen? Danke. Ja, außergewöhnlicher Charakter. Teamplayer, wirklich. Ich weiß nicht, ob ich es am Samstag schon gesagt habe, aber ich war nie Nummer zwei und ich weiß nicht, wie das Leben ist als Nummer zwei. Welche innere Motivation man haben muss, um da zu sein, wenn es darauf ankommt. Und das bringt Alex mit.
00:17:57 extrem beliebt in der Mannschaft und seine Qualitäten sind ja auch zum Vorschein gekommen. Jetzt am Wochenende fantastischer Torwart, sehr, sehr guter Fußballer, im Kopf auch sehr, sehr weit, was Fußball angeht. Wir sind sehr, sehr froh, dass er bei uns ist und für ihn hat es mich auch extrem gefreut am Wochenende.
00:18:19 Katharina Küpper für Ruhr24. Hallo auch von mir. Eine Nachfrage zu Jan Coutot. Da war ja die Ausfallzeit auf 10 bis 14 Tage datiert. Wie ist denn da der aktuelle Stand? Vorsichtig, optimistisch sagt man glaube ich auf Deutsch, kann es für Samstag klappen. Er ist auf einem sehr, sehr guten Weg, aber trotzdem müssen wir da ein bisschen aufpassen.
00:18:46 Jörg Weiler nochmal. Nuri Emre Can hat ein überragendes Spiel gemacht gegen Leipzig. In der Defensive, in der Innenverteidigung ist das ein Modell, was man sich auch dauerhaft vorstellen kann bei ihm? Ja, definitiv. Das hat er die letzten Jahre auch immer wieder gespielt. Ich weiß nicht, ob es bei der Zahn-Mannschaft auch mal der Fall war, aber bei uns hat er bei Liverpool auch gespielt. Vom Profil her bringt er das natürlich mit. Gute Physis, schnell.
00:19:15 hat das Spiel vor sich und macht das definitiv gut. Mit Schlotti jetzt die letzten zwei Spiele haben die das richtig gut gemacht und klar kann ich mir das vorstellen.
00:19:27 Manfred Sedlbauer für Sport1. Hallo zusammen. Eine Nachfrage noch zu Alex May, über den Sie gerade geschwärmt haben. Besteht denn die Möglichkeit, vielleicht auch in der Saison, wenn Greg fit ist, dass Alex May mal von Beginn an spielt? Oder wäre das keine Option? Und eine Frage an Marcel Sabitzer. Am Wochenende habt ihr mit 1-6 gespielt, ein bisschen umgestellt. Wie verändert sich Ihr Spiel dadurch und wie haben Sie sich dabei gefühlt?
00:19:56 Ja, wir haben im 4.3 agiert, der Trainer hat es ja auch erklärt, warum und wo er sich da erinnert hat, wer das schon mal hatte, die Idee. Ich denke, es hat sehr gut gepasst für den Gegner. Ich habe im Zentrum gespielt, rechte Acht. Das hat sehr gut funktioniert als Mannschaft und war in dem Fall auf jeden Fall das Richtige, was gebraucht wurde. Ich fühle mich im Zentrum am wohlsten, das weiß man, das weiß der Trainer.
00:20:23 Wie ich es auch schon mal gesagt habe, da wo ich aufgestellt werde, gebe ich mein Bestes. Nuri?
00:20:32 Ja, ich weiß, dass es da wie im Zentrum gut ist. Ich bin extrem glücklich. Greg ist im Moment verlässt, deswegen macht es jetzt keinen Sinn, darüber zu reden. Ich bin sehr, sehr froh, dass wir zwei Torhüter haben. Greg ist ein Weltklasse-Torwart und mit Alex haben wir eine Nummer zwei, die außergewöhnlich ist. Und vielleicht auf dem Niveau so eine Nummer zwei zu haben, ist schwer zu finden und ich bin glücklich über die beiden.
Belastung der Spieler, Stimmung im Team und Vorbereitung auf Sturm Graz
00:21:0200:21:02 Hallo auch von mir, eine Frage an Marcel Sabitzer. Erst die Rückenprobleme, jetzt die Wadenprobleme. Wie schwer ist es auch für den Kopf, wenn man dann immer auf die Kaderliste schaut und weiß, dass man gebraucht wird, obwohl man eigene Probleme gerade im Körper hat? Ja, klar, man muss auch mal auf die Zähne beißen. Ich bin jetzt keiner, der irgendwie wehleidig ist oder sich schnell mal rausnimmt. Das habe ich noch nie gemacht, werde ich auch nie machen. Ich will immer auf dem Platz stehen. Aber klar, die Spiele werden mehr.
00:21:29 Man hat kaum Pause. Die Nationalmannschaft ist auch da, wo halt auch keine Pause ist. Und dann ist es jetzt nichts Ungewöhnliches, das auch mal zwickt. Aber es war zum Glück nie etwas Gravierendes. Ich hatte eben den Hexenschuss in Augsburg und habe dann wenig trainiert, habe in Wolfsburg auf die Zähne gebissen, weil, wie gesagt, es ist wenig Personal gerade da. Und natürlich ist da irgendwo ein Zusammenhang zu erkennen.
00:21:56 Und ja, der Platz hier ist halt auch leider nicht in einem sehr guten Zustand. Das heißt, das macht es nicht leichter für die Muskelgruppen. Und ja, ich habe einen Schlag bekommen. Das hat dann ein bisschen die Wade zugemacht. Aber da kann man drüber gehen.
00:22:12 Die Pause war sehr kurz nach dem wichtigen Sieg gegen Leipzig und dem Spiel in Graz. Wie ist denn die Gratwanderung gelungen zwischen Regeneration und Training? Und eine Frage an Marcel Sabica. Wie ist denn so die Stimmung im Team angesichts der vollgepackten Wochen und dem doch sehr dezimierten Kader? Stimmung ist immer gut bei uns. Wir sind offen und ehrlich. Wir stehen zusammen.
00:22:39 Wir haben eine gute Mentalität in der Truppe, es macht Spaß jeden Tag ins Trainingszentrum zu kommen. Wir tauschen uns auch aus, wir sind uns der Situation bewusst und wir versuchen in der Gruppe, in der wir sind, alles zu geben, versuchen fit zu bleiben und das ist das Einzige, was für uns zählt in dem Moment.
00:23:03 Dieser Prozess Regeneration, Vorbereitung, Nacharbeitung, in dem sind wir gerade. Die Jungs kommen heute rein, wir werden weiter regenerieren, dann die ersten Informationen zu Sturm Graz geben. Ich würde mich freuen, wenn wir ein bisschen mehr trainieren könnten, wie sich andere das vorstellen, aber im Moment können wir nicht. Es geht leider nicht und wir werden regenerieren und morgen mit der hoffentlich nötigen Frische ins Spiel gehen.
00:23:31 Ja, ich nehme an, ihr seid schon gut vorbereitet und werdet das der Mannschaft, wie du es gerade gesagt hast, heute auch mitteilen. Was erwartet euch denn da für ein Gegner? Das ist ja nun ein Verein, den man in Deutschland, glaube ich, auch nicht so besonders gut kennt.
00:23:46 Also wenn man die letzten Jahre sieht, ein Verein, der sehr vernünftig arbeitet, glaube ich, ohne jetzt sehr nah dran zu sein. Aber die Konstanz über die letzten Jahre ist außergewöhnlich, auch wenn man die Konkurrenz bedenkt, die dort herrscht. Eine Trainermannschaft, das sieht man, egal was sie spielen, die ziehen das komplett durch, sehr intensiv.
00:24:10 Frontfoot-Mannschaft und hat mir sehr, sehr gut gefallen, was ich da gesehen habe. Und ja, solche Geschichten, wenn solche Vereine vernünftig arbeiten, das macht mich immer glücklich. Und das wird morgen eine sehr, sehr schwere Aufgabe, definitiv. Jesko von Eichmann nochmal. Nuri, wie sehr müssen Sie Balance schaffen als Trainer zwischen Vernunft, dass man eigentlich dem einen oder anderen Spieler eine Pause geben müsste und auf der anderen Seite natürlich dann auch der Wunsch, die beste Elf auf den Platz bringen zu können? Ja.
Balance zwischen Rotation und bestmöglicher Aufstellung, Taktik und Blick auf Sturm Graz
00:24:3900:24:39 Ich wünschte wirklich, ich habe das ja im Sommer gesagt, rotieren ohne Qualitätsverlust. Das können wir gerade leider nicht.
00:24:51 in dem Maße machen, weil wir zehn Feldspieler, elf Feldspieler noch zur Verfügung haben, plus die jungen Spieler aus der U23 und U19, die das wirklich sehr, sehr gut machen. Deswegen ist es für uns wirklich, wir haben jeden Tag, wir setzen uns hin und versuchen diese Prozente rauszuholen, damit wir hoffentlich so ein Checkpoint erreichen jetzt mit der Nationalmannschaftspause, dass wir ein bisschen die Wunden lecken, dass wir dann ein bisschen breiteren Kader haben.
00:25:21 Und der Wunschgedanke jedes Trainers ist, einfach rotieren zu können, damit alle gesund bleiben und ohne Qualitätsverlust. Das kann ich aber gerade nicht machen. Jörg Weiler nochmal. Nuri, wirst du die Bank überhaupt voll bekommen? Ich glaube, es sind ja nicht alle Spieler auch gemeldet von denen, die am Sonntag... Ja, genau. In der Champions League kannst du ja einen größeren Kader auf die Bank, aber da werden einige Plätze frei bleiben, definitiv. Einige. Manfred Zettelbauer nochmal.
00:25:49 Herr Schein, Sie haben am Wochenende ein bisschen über Ihre Taktikunterlagen gesprochen. Wie kann man sich das vorstellen? Ist das ein mehrseitiges Buch? Wann machen Sie sich da Notizen und haben Sie jetzt vor Graz da auch schon mal einen Blick reingeworfen? Meine einzigen Erinnerungen mit Sturm Graz sind, als die gegen Galatasaray gespielt haben in den 2000ern. So viele Erinnerungen habe ich da nicht, ehrlich gesagt. Das wurde mir auch ein bisschen zu hoch gehangen. Es ist einfach so, das empfehle ich auch jedem meiner Spieler.
00:26:15 der irgendwann mal Trainer werden will, weil wir denken ja immer, wir wissen alles und haben alles im Kopf, aber wir sind auch sehr vergesslich. Deswegen habe ich mir damals sehr viele Notizen genommen und es hat einfach gepasst in dem Moment. Im Nachhinein bereue ich, dass ich das gesagt habe, weil das medial zu hoch gehangen wurde, aber ich lerne ja auch.
00:26:41 Dir Krampe nochmal. Ja, vielleicht nochmal eine Frage an Marcel. Es geht ja gegen eine Mannschaft aus deiner Heimat, sozusagen Heimatland. Ist das was Besonderes für dich? Und welche Berührungspunkte hattest du persönlich mit Sturm Graz in deiner Jugend vielleicht? Gab es da was? Ja, grundsätzlich gibt es die Situation her. Ich komme aus Graz, ich bin da aufgewachsen. Ich habe beim anderen Verein in Graz gespielt. Mein Vater hat bei dem...
00:27:05 anderen Verein auch gespielt, ist dort eine Legende. Ich habe viele Erinnerungen natürlich an das sportliche Graz. Es waren immer packende Duelle. Sturm Graz ist jetzt nicht mein Favorit, aber man muss anerkennen, dass sie die Arbeit gut machen, speziell die letzten zwei, drei Jahre. Sie haben wirklich Salzburg bisschen den Rang abgelaufen. Sie haben eine klare Philosophie, die sie verfolgen und deshalb muss man da den Hut ziehen. Aber natürlich, Mission ist klar, morgen gegen die gewinnen.
Spielaufbau, Entwicklung von Felix Nmecha und Kabinenstimmung
00:27:3600:27:36 Es ist aufgefallen beim Leipzig-Spiel, dass hinten raus der Spielaufbau sehr sauber war, dass ihr da relativ gut den Ball vorgetragen habt. War das ein Hauptaugenmerk nochmal in den vergangenen Tagen da nachzulegen? Haben Sie denn die Gründe parat, warum es jetzt gegen Leipzig besser klappte als vielleicht noch in anderen Spielen, wo es sehr viele Ballverluste gab, auch hinten raus? Das Wort Prozess will man ja nicht hören.
00:28:05 Was soll ich sagen? Unsere Grundidee ist natürlich, dass wir Ballbesitz haben wollen, dass wir das Spiel sauber in die gegnerische Hälfte tragen wollen, weil du einfach dadurch mehr Kontrolle hast, eine bessere Restverteidigung hast mit jedem Pass, den du spielst und es hat sehr gut geklappt. Die Jungs haben sich sehr viele Möglichkeiten gegeben, also sich angeboten und Alex hat das sehr, sehr gut gemacht und dann kann man auch gegen einen...
00:28:31 Also vielleicht mit der besten Pressing-Mannschaft in Deutschland, dann kann man auch das Spiel nach vorne tragen und das ist das, was ich mir wünsche. Jesko von Eichmann nochmal. Vielleicht noch ein Wort zur Entwicklung oder zum Prozess von Felix Mencher in den letzten Wochen. Er wurde ja schon gerade im letzten Jahr sehr harsch kritisiert, teilweise. Jetzt eigentlich fast eine Steigerung von Spiel zu Spiel, so empfinde ich das. Wie empfinden Sie das?
00:29:03 Ich kann nur die letzten zehn, elf Monate beurteilen. Davon war Felix, als ich hier eingestiegen bin als Co-Trainer, noch zwei Monate, glaube ich, mindestens verletzt. Er bringt alles mit. Ein außergewöhnliches Profil für einen Mittelfeldspieler. Er bringt alles mit. Er muss jetzt einfach auch den nächsten Schritt da gehen. Er hat ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht.
00:29:28 Wenn Felix es versteht, wann er ins Risiko geht und wann er den Ball bei uns halten muss, ist der nächste Step für ihn und dann haben wir für die nächsten Jahre einen Top-Spieler. Er kann auf der 6 spielen, er kann auf der 8 spielen, er kann auch auf der 10 spielen und von diesen Mittelfeldspielern ein Bild zu haben. Einer von denen sitzt neben mir und als Trainer wünschst du dir solche Profile. Seine Entwicklung sehe ich auch sehr, sehr positiv. Er kriegt viel Anerkennung, kriegt aber auch viel...
00:29:57 Kritik, wenn er Risiken und Rewards hat, muss er noch ein bisschen verbessern. Ja, wir haben viele lustige, gute Typen in der Kabine. Er ist einer davon. Er ist sehr laut, er macht seine Späße, wie der Trainer auch gesagt hat. Man kann einen Unterschied erkennen bei ihm.
00:30:26 glaube ich, angekommen ist hier. Er hat seine Rolle gefunden und das spiegelt sich auch in der Kabine wieder. Abschließende Frage gibt es nicht mehr. Dann vielen Dank euch für euer Interesse. Danke euch beiden und bis morgen Abend. Dankeschön.