Live: Pressekonferenz mit Nuri Sahin ! Eintracht Frankfurt - BVB
Eintracht Frankfurt gegen BVB: Sahin fordert Reaktion nach Kiel-Niederlage

Nach der Niederlage in Kiel analysierte das Team die Leistung intensiv. Trainer Sahin führte Einzelgespräche und erwartet eine Leistungssteigerung gegen Frankfurt. Er betont die Wichtigkeit von Basics wie Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft. Frankfurt wird als starker Gegner mit klaren Strukturen wahrgenommen.
Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt: Personalsituation und Erwartungen
00:14:4500:14:45 Hallo zusammen und herzlich willkommen zu unserer Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen Eintracht Frankfurt. Heute in etwas anderem Setting als sonst. Wir befinden uns bereits in Frankfurt, da wir nach dem Spiel gegen Kiel direkt weitergereist sind. Also die Pressekonferenz heute ausnahmsweise nicht aus Dortmund. Ich begrüße neben mir trotzdem natürlich unseren Cheftrainer Nuri Sahin und genauso die Journalisten, die heute uns digital zugeschaltet sind für die Pressekonferenz vor unserem Bundesligaspiel morgen Abend um 20.30 Uhr bei Eintracht Frankfurt.
00:15:12 Obwohl die Leute nicht hier sind, halten wir trotzdem an gewissen Traditionen fest. Jesko von Eichmann ist auch dabei für Sky Sport News, dementsprechend auch mit der ersten Frage. Jesko? Genau, trotz allem starten wir heute auch nochmal mit dem Personal. Hallo an euch. Ja, Nuri, wer ist mitgekommen nach Kiel? Ist vielleicht sogar jemand nachgekommen oder plant hier jemand nachzuholen? Zum Beispiel Karim Adeyemi, der zuletzt gefehlt hat. Und wie sieht sonst die personelle Situation aus?
00:15:39 Ja, hallo auch von mir in die ungewohnte Runde. Außer Niki Süle stehen alle zur Verfügung. Karim und Pascal sind nachgereist. Karim ist auf dem Aufwärtstrend, wird heute Abend mittrainieren im Abschlusstraining und wir gehen davon aus, dass es bei ihm klappen wird. Und ja, das würde heißen, dass wir bis auf Niki alle dabei haben, die zur Verfügung stehen. Jürgen Kors für die Ruhrnachrichten.
00:16:08 Ja, hallo zusammen auch von mir. Nuri, du hast nach dem Spiel in Kiel angekündigt, dass es ehrliche, schonungslose, offene Gespräche geben wird. Was aus diesen Runden kannst du preisgeben? Wie sind die Reaktionen der Spieler ausgefallen nach dem Abend in Kiel? Ja, das habe ich ja nach dem Spiel erwähnt. So ein Spiel, wir können nicht einfach in die Tagesordnung übergehen, weil die Leistung, die wir gemacht haben, das Ergebnis, was wir erzielt haben, war so, wie es ist. Und da kannst du nicht einfach...
00:16:37 sagen, wir machen jetzt einfach weiter. Und viele Gespräche geführt, ganz ehrlich auch analysiert mit der Mannschaft und auch mit den einzelnen Spielern. Und das haben wir dann aber auch irgendwann. Heute ist der Tag, an dem wir abgeschlossen haben und nach vorne gucken müssen, uns auf Frankfurt fokussieren müssen. Aber es wurde alles angesprochen, was gefehlt hat. Es waren sehr viele Sachen, die gefehlt haben. Und die Jungs sind damit sehr selbstkritisch auch umgegangen und wissen, dass wir jetzt auch eine Reaktion zeigen müssen nach so einer Leistung.
00:17:09 Patrick Kleinmann für den Kicker. Ja, hallo Nuri, hallo Sven. Nuri, du hattest nach dem Spiel direkt gesagt, es könnte Konsequenzen geben oder es wird Konsequenzen geben auf diesen Auftritt Baulstein Kiel. Inwiefern planst du das auch personell umzusetzen? Sprich, wird es eine große Rotation in der Startup geben? Das kannst du uns da vielleicht schon verraten.
00:17:27 Ja, da kann ich noch nicht viel verraten, ehrlich gesagt, weil wir das Abschlusstraining noch abwarten wollen. Wir haben natürlich unsere Gedanken, wir machen uns unsere Gedanken und wir werden dann sehen, wie wir morgen Abend auf dem Platz stehen werden. Und die Leistung war ehrlich gesagt so schlecht, da kannst du nicht alle elf Spieler auf einmal austauschen. Das ist auch nicht der Sinn der Sache. Wir werden nicht in Aktionismus verfallen, aber klar war es so, dass wir eine Reaktion zeigen müssen, mit welchem Personal auch immer.
00:17:55 Egal in welche Konstellation wir morgen haben auftreten, können wir so eine Leistung nicht bringen. Wir machen weiter mit Manfred Sedlbauer für Sport1. Meine Frage knüpft so ein bisschen an die das Kollegen Antio Reyna kam ein. Wenn man was positiv sehen möchte an dem Spiel durchaus für Schwung gesorgt, könnte er auch so ein bisschen davon profitieren, dass eben einige Spieler aktuell nicht ihre Leistung abrufen können und die sehen sie ihn aktuell.
00:18:25 Ich sehe Gio, das habe ich ja schon oft genug gesagt, also das Problem bei Gio war einfach in der Hinrunde, dass er sich zweimal an der gleichen Stelle verletzt hat und er sehr wenig Rhythmus hatte. Jetzt kriegt er Rhythmus durch Training und auch durch die Einsätze und er zeigt uns, dass er in der ersten Elfe spielen will und er ist auf einem sehr guten Weg und natürlich ist er eine Option für morgen, ohne jetzt irgendwie eine Entscheidung getroffen zu haben oder es hier zu verkünden. Aber klar, er ist eine Option. Jesko von Eichmann nochmal.
00:19:00 Nur, es wirkte dann in diesen Spielen, gerade wo hinterher auch so viel Ratlosigkeit herrscht, wie so eine Leistung zustande kommt, wie ich finde, auch so ein bisschen an der Führung auf dem Platz. Viele Spieler wirken so, als hätten sie sehr viel mit sich selbst zu tun. Wo siehst du oder wen siehst du da auch in der Verantwortung als den Führungsspieler, als die Führungsspieler, die dann gerade auch in solchen Situationen mal...
00:19:23 Fußballdeutsch, das Heft in die Hand nehmen können. Also Julian Brandt ist ja jemand, der auch vor der Saison sehr proaktiv gesagt hat, ich will mehr Führung übernehmen, auch auf dem Platz. Reicht dir das?
00:19:34 Also jeder Führungsspieler, der sich auch als Führungsspieler sieht, muss vorangehen und es ist Fakt, dass wir einfach zu viele Baustellen am Dienstag hatten auf dem Platz und da erwarte ich natürlich nicht nur von den Führungsspielern, aber gerade von den Führungsspielern, dass wir in Situationen, wo sowas auftritt, natürlich das Heft in die Hand nehmen und dann auch mal auf dem Platz Klartext sprechen. Jeder wird verstehen, was ich damit meine auf dem Platz und klar.
00:20:02 Da haben wir definitiv es vermissen lassen. Ich habe jetzt kaum eine Leistung gesehen am Dienstag, die dem Anspruch gerecht wurde, dass wir sagen können, ich bin Führungsspieler.
00:20:16 Ja, und das ist natürlich klar, dass Jule einer von diesen Spielern ist. Ich hatte auch ein Gespräch mit Jule. Jule ist sich der Lage auch bewusst und er will damit anpacken. Und natürlich ist er auch sehr, sehr selbstkritisch mit sich selbst umgegangen nach dem Spiel am Dienstag. Aber nicht nur Jule, sondern da sind einige andere. Wir hatten bis auf Jamie Gittins nur A-Nationalspieler auf dem Platz, in ihren eigenen Ländern. Und da kann ich von denen schon erwarten, dass wir anders auftreten.
00:20:46 Kevin Mattes für Ruhr24. Hallo Nuri, die Frage geht in eine ähnliche Richtung. Pascal Groß steht euch jetzt wieder zur Verfügung auf seiner Rotsperre. Was kann er euch in der aktuellen Situation mit seiner Erfahrung geben und was hat vielleicht in den letzten beiden Spielen ohnehin gefehlt?
00:21:06 Ich bin erstmal sehr froh, dass er wieder zurück ist. Das hat uns schon extrem getroffen, dass er nicht dabei war, weil er einfach sehr viel mitbringt in Sachen Fußball, Sachverstand und auf dem Platz die Räume zu erkennen, Räume zu besetzen. Auch sein Paspiel hat gefehlt natürlich. Mit ihm haben wir natürlich eine andere Passquote im Spiel und ich bin froh, dass er wieder zurück ist.
00:21:37 Ja, hallo in die Runde. Ja, Nuri, ihr seid jetzt gerade in Frankfurt von Kiel direkt dahin gereist. Vielleicht kannst du uns mal mitnehmen, wie so die Stimmung in der Mannschaft ist. Was hast du für einen Eindruck von deinen Spielern? Das ist ja schon eine spezielle Situation. Einmal die Niederlage, jetzt noch dieses, ich nenne es jetzt mal Kurztrainingslager in Frankfurt, aber dass man ein bisschen länger zusammen ist. Also wie ist dein Eindruck von der Mannschaft gerade?
00:21:59 Also erstmal, wir sind nicht hierher gereist, weil wir ein Kurztrainingslager haben wollten. Das möchte ich einmal klarstellen. Das war jetzt auch keine Aktion, die wir gesagt haben, okay, jetzt muss irgendwie ein Krisentrainingslager oder so. Das war schon vor der Winterpause ganz klar, dass wir nach Kiel hierher reisen, weil wir eine kurze Vorbereitung haben auf das Spiel, wollten auf eine Reise verzichten. Gestern habe ich die Mannschaft schon niedergeschlagen erlebt, was auch richtig ist. Es muss auch so sein, dass wir auch leiden.
00:22:27 Du musst das aushalten, dass dann, wenn der Wind so weht und der muss so wehen, wenn du so eine Leistung bringst, habe ich die Mannschaft schon selbstkritisch gesehen und auch getroffen gesehen. Aber spätestens nach der Analyse gestern Abend und mit den Einzelgesprächen ist es auch meine Aufgabe und meine Pflicht, die Jungs wieder auf das Spiel gegen Frankfurt vorzubereiten und damit haben wir heute Morgen angefangen.
00:22:49 Und jetzt ist die Sache auch in der Mannschaft abgeschlossen, weil es bringt mir nichts, es bringt uns nichts, wenn wir die ganze Zeit weiter darüber reden, was in Kiel falsch gelaufen ist. Wir haben das jetzt besprochen, sehr lange besprochen, über den ganzen Tag besprochen gestern. Und jetzt müssen wir, weil die Dynamik des Spiels einfach uns am Freitag nach Frankfurt treibt, müssen wir unserem Mann stehen und diesen Wind aushalten und unsere Leistung bringen.
Systemanpassungen, Jan Kautows Rolle und intensive Aufarbeitung des Kiel-Spiels
00:23:1900:23:19 Wir machen weiter mit Bennett Stark für den Liga-Insider. Ja, schönen guten Tag in die Runde. Hallo Herr Sahin. Hallo. Ich habe einmal eine Frage zu Ihrer Systematik. Sie haben ja gegen Kiel dann in der zweiten Halbzeit mit drei Innenverteidigern hinten gespielt. Wäre das vielleicht auch mal was, was Sie in Zukunft auch mal von Anfang an probieren würden, jetzt ohne auf Frankfurt zu schauen? Und in diesem Zuge eine Frage zu Jan Kautow.
00:23:42 Der hat ja bisher schon seine Offensivqualitäten durchaus bewiesen oder mal aufblitzen lassen. Dafür vielleicht ein bisschen Nachlässigkeit in der Defensive. Wo sehen Sie ihn eigentlich perspektivisch am besten? Ist es der Rechtsverteidiger in der Viererkette oder kann er seine Qualitäten vielleicht etwas offensiver besser ausspielen? Ja, wir haben auf Dreierkette umgestellt und dann mit zwei Stürmern gespielt im 3-1-4-2, weil wir 3-0 zurücklagen und irgendwie den Anschlusstreffer wollten und so viel.
00:24:10 Druck wie möglich erzeugen wollten. Es hat leider erst sehr spät angefangen in der zweiten Halbzeit. Aber für Jan ist die rechte Schiene. Als wir in die Saison gegangen sind, wollten wir ein bisschen anderes Profil als Julian auch da haben. Und für Jan ist, wenn wir im Viereraufbau sind und die Außenverteidiger eher nach innen haben, hast du natürlich nicht diese
00:24:34 Diese Stärke von ihm im Spiel, wie wenn er die Linie hat. Auf der Linie fühlt er sich wohler, wenn er seine Flankenläufe hat, wenn er sein 1 gegen 1 hat und aus dem toten Winkel flanken kann und auch seine Schnelligkeit nutzen kann. Und das hat er jetzt in Kiel ordentlich gemacht und er braucht Rhythmus und wenn er Rhythmus hat, klar.
00:24:53 kann er diese Position spielen. Im Dreieraufbau haben wir schon am Anfang der Saison gespielt und das ist immer eine Option. Ich habe sehr früh gesagt, als wir neu angefangen haben, dass das eigentlich die zwei Systeme sind. Also der Dreieraufbau mit zwei Mittelfeldspielern oder halt das 4-3-3. Da fühlen die Jungs sich wohl in beiden Systemen und klar ist das eine Option auch für die Zukunft. Wir machen weiter mit Thomas Esser für die dpa.
00:25:23 Ja, hallo in die Runde. Hallo Herr Schahin. Sie haben gerade gesagt oder eben gesagt, dass Sie das Spiel sehr intensiv aufgearbeitet haben, das Kiel-Spiel, viele Einzelgespräche geführt haben, auch ehrlich, sehr ehrlich waren miteinander. Was macht Ihnen denn konkret Hoffnung, dass es jetzt so kurz nach diesem Spiel, beim nächsten Spiel in Frankfurt, besser wird und da eine Wende herbeigeführt werden kann? Was mir Mut macht?
00:25:51 Ja, ich habe die Jungs sehr selbstkritisch erlebt in den zwei Tagen jetzt. Und es ist einfach Fakt, sowohl von der Tabelle her als auch von den Leistungen her, die wir gebracht haben, ist, dass wir eine Reaktion zeigen müssen. Was mir Mut macht, ist, dass die Jungs, ich weiß, dass die Jungs morgen da sein werden. Ich weiß, dass wir eine Reaktion zeigen werden. Und ich vertraue da meinen Spielern weiterhin und bei aller Kritik.
00:26:19 Es liegt auch an uns, an mir und meinen Spielern, dass wir dieses Gesicht, was wir am Dienstag gezeigt haben, wieder wegmachen müssen mit einer Leistung, mit einer Einstellung, die besser sein muss und versuchen, morgen das Spiel zu gewinnen und die drei Punkte einzufahren. Manfred Sedlbauer nochmal.
00:26:42 Sie meinten eben, die Spieler haben nach der Kiel-Analyse damit dann auch abgeschlossen. Wie gehen Sie persönlich denn damit? Und konnten Sie diese, wie Sie sie genannt haben, Nichtleistung dann auch schon abhaken? Oder beschäftigt das einen dann doch immer noch weiterhin im Kopf? Ja, das hat mich gestern schon beschäftigt.
00:27:01 Sehr beschäftigt. Über die ganze Nacht beschäftigt auch. Aber auch meine Pflicht ist es und dafür sind wir alle auch zu lange dabei. Es bringt mir nichts. Wir sind einen Tag vor dem Spiel. Es bringt mir gar nichts, jetzt weiterhin an Kiel zu denken. Und das Spiel gegen Kiel hat uns auf die herzeste Weise nochmal vor Augen geführt, was passieren kann, wenn man nicht da ist.
00:27:26 Diese Kritik müssen wir aushalten, diesen Gegenwind müssen wir aushalten. Aber mein Job als Cheftrainer ist es auch, meine Mannschaft auf das nächste Spiel vorzubereiten. Und auch für mich ist das jetzt abgeschlossen. Für uns gilt die Vorbereitung komplett. Wir gucken uns Frankfurt an, wir trainieren heute und werden uns dann voll auf das Spiel fokussieren. Und das muss auch für mich und für mein Trainerteam weitergehen. Jesko nochmal.
Eintracht Frankfurt als Gegner, Umgang mit kranken Spielern und Erwartungen an die Mannschaft
00:27:5600:27:56 Zum Gegner vielleicht Eintracht Frankfurt. Er spielt eine Top-Saison. Ich glaube, die meisten Punkte einer Hinrunde in der Geschichte gesammelt. Mit Oma Mamouche, sicherlich einen der spannendsten Spieler der Bundesliga. Vielleicht ein bisschen die Hoffnung, dass der Freitag schon nicht mehr dabei ist, weil er zu ManCity geht. Aber Spaß beiseite, was macht Frankfurt aus? Ja, Frankfurt.
00:28:19 Erstmal, ich habe die auch am ersten Spieltag, als wir gegen die gespielt haben, habe ich schon gesehen, was für eine Qualität da kommt und dass mit Frankfurt definitiv zu rechnen ist. Medino ein Top-Trainer in meinen Augen, der auch in Phasen, wo es schwieriger war, für die ruhig geblieben ist und seinen Weg gegangen ist mit dieser Mannschaft. Klar ist Oma Mamouchi jetzt in aller Munde, aber ich sehe da auch, der Nebenmann von ihm ist auch sehr, sehr gut. Wir haben einige sehr gute Transfers gemacht dieses Jahr und man hat das Gefühl, wenn man Frankfurt sieht,
00:28:48 dass das Spiel einfach aus dem Bauch heraus ist. Also die machen sich wenig Gedanken, weil der Erfolg gibt ihnen auch recht. Und sehr klare Strukturen und sehr selbstbewusst spielen bei sich zu Hause sowieso mit der Dynamik des Stadions auch sehr, sehr gut und ein Top-Gegner. Aber vielleicht ist das auch genau der Gegner, den wir gerade brauchen, um das wegzumachen, was wir da geleistet haben.
00:29:22 Jesko hat mir meine Frage weggenommen, aber dann nochmal etwas anderes. Wie geht es denn eigentlich den kranken Spielern, die jetzt auch wieder spielen müssen? Also merken die noch was? Wie war da so der Eindruck? Ich meine, es ist ja sicherlich schon hart, noch so in der Grippe dann teilweise wieder 90 Minuten zu spielen. Also wie geht es denen und wie seid ihr damit umgegangen? Ja, bei einigen ging es nur eine Halbzeit. Deswegen haben wir die beiden Jungs auch rausgenommen.
00:29:44 Wir hatten das Gefühl, dass sie am Limit waren und jeder, der schon mal krank war über eine längere Zeit, weiß, dass man ein bisschen braucht. Und nochmal, das ist überhaupt keine Ausrede oder so. Ich habe das ja gesagt, auch mit elf Krankenspielern.
00:29:58 Darfst du so eine Leistung nicht bringen. Aber ich habe viel mit den Jungs geredet jetzt auch. Man hat das Gefühl, dass das Spiel denen im Nachhinein sogar körperlich gut getan hat. Dass man einen Schritt weiter ist nach der Krankheit. Du hast in der einen oder anderen Situation schon gesehen, dass es ein bisschen länger gedauert hat bei einigen. Aber jetzt gehen wir davon aus, dass das jetzt auch vorbei ist. Hoffentlich mit der Krankensache. Karim ist jetzt auch.
00:30:27 auf einem besseren Weg und hoffe, dass sie morgen alle bei 100 Prozent sind. Die abschließende Frage kommt dann noch einmal von Kevin Mattes.
00:30:38 Nuri, du hast gesagt, du möchtest eine Reaktion von der Mannschaft sehen. Eine Reaktion kann man sicherlich am Ende vom Ergebnis sehen, aber ich glaube, du meinst auch die Spielweise. Was erwartest du konkret von deiner Mannschaft? Sind es Dinge wie Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Torgunglichkeit? Wo würdest du eine gute Reaktion sehen?
00:31:02 Ja, im Fußball geht es immer um Ergebnis, ist ja klar. Und natürlich müssen wir ein Ergebnis erzielen morgen, das ist klar. Aber es geht auch sehr viel um die Basics. Und wenn du die Basics nicht an den Tag legst, dann sind die Gegner einfach viel zu stark in der Bundesliga. Und wir haben leider gegen Kiel sehr viel vermissen lassen.
00:31:24 Ob es Positionsspiele ist, ob es die Tiefe ist, die wir kaum bedroht haben. Wir waren sehr statisch im Spiel, obwohl der Gegner uns eigentlich einen Gefallen getan hat und sich hinten reingestellt hat. Bei dem ganzen Ballbesitz, was wir hatten, das war, ja, du hast das Gefühl, du hast Ballbesitz, aber du bist nie in die gefährlichen Räume gekommen. Und da spielen sehr viele Sachen eine Rolle und am liebsten Ergebnisse erzielen. Ja, das wollen wir alle. Wir wollen morgen gewinnen, aber klar.
00:31:52 Wir haben nicht nur das Ergebnis vermissen lassen am Dienstag und das müssen wir besser machen, auf jeden Fall. Marian, ist das noch keine aktuelle Hand mehr? Alles klar, dann vielen Dank euch für euer Interesse, vielen Dank Nuri und bis morgen Abend. Vielen Dank. Danke, tschüss. Tschüss.