Sonntagabend LIVE ab 18:00 Uhr - zu Gast: Anthony Lee

Landwirtschaft im Fokus: Anthony Lee über Ernte, Politik und Qualitätsprobleme

Sonntagabend LIVE ab 18:00 Uhr - zu G...

Anthony Lee analysiert die Ernteerträge und kritisiert EU-Vorgaben, die die Qualität des Weizens beeinträchtigen. Er bemängelt die finanzielle Situation der Landwirte angesichts hoher Betriebsmittelkosten und kritisiert Subventionen. Die Wolfsproblematik und Hybriddebatte werden ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit einer Reduzierung der Wolfspopulation. Abschließend geht es um politische Entscheidungen und die Rolle des Staates.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

00:01:23 Einen wunderschönen guten Abend. Ich wusste hier gerade noch ein bisschen was hin und her schalten, liebe Leute. Alles ein bisschen noch improvisiert. Einen wunderschönen guten Abend zusammen. Zu ungewohnter Zeit sonntagsabends kurz vor sieben, kurz vor sechs. Leute, seht ihr, so komme ich durcheinander hier schon. Ist nicht meine Uhrzeit. 19 Uhr habe ich normalerweise, aber die 18 Uhr. Ja, Grüße gehen raus an...

00:01:52 Getter an X, an Twitch, an YouTube und an D-Live. Ich fange mal an heute Abend auf X mit Ostfriesland, dem Saarland, Gardelegen, Mannheim, Warburg, Rottenburg am Neckar, gehen weiter über D-Live, nach Sulingen, in den Ortenau-Kreis, nach Iserlohn, in den Katzenkopf, zum Schwobelkater, wie immer.

00:02:20 Super genial. Twitch ist dabei. Salzwedel ist da. Thüringen ist da. Meisach ist da. Dresden ist da. Duisburg. Mansfelder Land. Der Cold Pot ist da. Wunderbar. Potsdam, Donau, Eschingen. Und dann haben wir heute Abend auch Getter an Bord.

Begrüßung von Anthony Lee und Diskussion über Ernteerträge

00:02:39

00:02:39 Und Einberg ist da, sehr schön. Und selbstverständlich auch YouTube und heute Abend nicht nur YouTube bei mir, sondern wir haben das Ganze auch gleich gespiegelt. Das heißt, ich begrüße gerade auch die Zuschauer von meinem Gast, der heute Abend da ist und der auch schon im Hintergrund sich gerade warm läuft. Ich sehe ihn schon, jawohl.

00:03:06 Und ich würde sagen, wir machen das Ganze kurz und schmerzlos. Bitte begrüßt mit mir heute Abend ganz herzlich zum zweiten Mal hier bei Team Heimat. Anthony Lee, einen wunderschönen guten Abend, mein Lieber. Guten Abend allerseits. Servus und grüß Gott. Moin, hallo, willkommen, was man alles heutzutage in Deutschland so sagt. Hallo, das habe ich jetzt nicht gehört, was du als letztes gesagt hast. Ich dachte, dann werden wir erst mal nach Hause stellen. Keine Ahnung.

00:03:35 Das geht ja schon gut los heute Abend hier. Und ich wollte eigentlich mit dem Bundeskanzler mit dir anfangen. Wer ist das nochmal? Ich sehe gerade so schön die britische Flagge auf deinem Shirt. Ja, du weißt ja, in mir tuckern ja so zwei Herzen und beide bluten gerade ganz stark. Also wir haben die gleichen Probleme. Kommen wir bestimmt gleich nochmal drauf.

00:04:03 Das glaube ich dir, das glaube ich dir. Aber ich wollte damit eigentlich nicht einsteigen. Erstmal freue ich mich, dass du dir heute Abend Zeit genommen hast. War ein bisschen eng die Woche, weil ihr seid mitten in der Ernte. Ihr seid jetzt gerade alle auf den Feldern. Ich sehe das hier bei mir an der Börde auch. Die sind bis spät nachts draußen. Da sage ich einfach mal, wie sieht es denn dieses Jahr aus? Was sagt der Bauer denn dieses Jahr?

00:04:29 Also ich kann ja nur für meine Region sprechen, beziehungsweise für meinen Betrieb. Und ich habe tatsächlich, hatte ich gestern auch mal ein Video zugemacht, heute Morgen hochgeladen, wir haben die beste Ernte, die es jemals auf diesem Betrieb gegeben hat, eingefahren. Also was die Erträge beim Weizen, das ist unser Hauptbruch, damit backen wir ja Brot oder machen Hundefutter draus oder verfüttern es an Hühner, was auch immer, an Schweine. Schweine isst man ja in Deutschland kaum noch.

00:04:58 Ich esse sie. Ja, du auch. Mit Genuss, aber in Schulen soll man das ja nicht mehr machen und so. Hat ja so seine Gründe, weißt du ja alles. Und deine Zuschauer und meine wissen das sowieso. Und das ist also für uns von dem, was wir leisten konnten. Also du kannst ja als Landwirt, es gibt gute, schlechte Landwirte, das ist ganz klar. Du kannst natürlich so viel geben, wie du willst, aber es ist, und das kannst du mir glauben, Carsten.

00:05:25 Dadurch, dass ich ja totaler Seitenansteiger in die Landwirtschaft bin, seit 2010 und meine Frau das studiert hat, ich die Ausbildung nachgeholt habe, man ist so ein bisschen, wie soll ich das sagen, demütig. Also man nimmt das nicht alles als gegeben hin, wie wir anscheinend in unserer Wohlstandsgesellschaft momentan sagen, Wieso? Oben ist da, Licht als Schalter anmachen, Wärme ist da, einfach aufdrehen ist schon da, wir wollen zwar kein Gas, wir wollen uns keine AKWs und so.

00:05:53 Ja, also ist alles da. Essen ist alles in Hülle und Fülle da. Wie das produziert, wo das herkommt, wie viel Risiko da Menschen eingegangen sind und Herzbrot wieder reingeschickt haben, interessiert doch keine Sau. Es ist doch einfach da, Leute. Macht doch nicht so einen Stress daraus. Und das ist einfach so, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Weil das, was wir hier gerade haben in diesem Land oder in der westlichen Welt, das ist nun mal nicht selbstverständlich. Und das kann die ältere Generation mal fragen.

00:06:21 die vielleicht so, was weiß ich, so über 50, über 60 sind oder über 70 und über 80, dass das nun mal nicht alles normal ist. Und wenn wir so weitermachen mit dieser irren Politik, die wir seit Jahren fahren, also das, was wir erleben, diesen NGO-Komplex, wenn du mal Videos von mir, von meinen Freunden, das ist ja nur mal... Wir gehen gleich doch drauf ein. Also ich will nur erzählen, woher das alles kommt, aber wenn wir so weitermachen, und das ist jetzt der Punkt, den ich habe, weil...

00:06:50 Ich bin ja in zig WhatsApp-Gruppen bei unseren Landwirten drin und all sowas. Und das ist einfach total irre. Und ein Freund von mir, der hat heute mal eine Rechnung aufgemacht, weil wir haben hier im Schnitt weit über 10 Tonnen pro Hektar eingefahren. In den letzten Jahren haben wir nur 7 eingefahren. Da war es zu nass, da hatten wir zu wenig Sonne. Und im Jahr davor hatten wir Auswuchs. Das heißt also, wir konnten nicht aufs Feld fahren, weil...

00:07:19 Trotz der ganzen Dürrewarnungen war es einfach zu nass. Und wenn du die Ehre vom Korn hast und die kleinen Körner da drin sind und die sind reif und die werden nicht geerntet und es regnet da drauf, dann fangen die in der Ehre an zu keimen. Also die wollen dann wachsen. Und dann hast du logischerweise einen unheimlich hohen Energieverlust, Ertragsverlust, Qualitätsverlust und...

00:07:42 Zu Qualitäten muss ich nachher noch was sagen, weil wir dürfen ja nicht die hohen Qualitäten herstellen, weil wir beschränkt werden aufgrund von purem Lügen. Ich wollte gerade reingrätschen und wollte dich nämlich fragen. Ich meine, ich hatte vor einigen Jahren mal ein Video von dir oder war es von deinem Kollegen von Markus Wipperfürth gesehen? Ich weiß es nicht mehr, wer von euch beiden das war. Und da ging es nämlich um die Qualität des Weizens für das Brot. Genau, das war von mir.

00:08:10 Das habe ich mal gemacht. Das ging richtig viral. Die Bild mal aufgenommen und sowas. Und dann haben die mich damals zur Sendung 4 nach 8 auch zweimal eingeladen. Und dann ging es bei RTL und da haben sich irgendwelche WissenschaftlerInnen gefragt, die dann ernsthaft gesagt haben, es ist alles Schwurbelei, was der da erzählt. Weil ich gesagt habe, und das ist einfach die Wahrheit. Es ist gut, dass du es jetzt mal ansprichst. Dann können wir das mal ein für alle mal klären. Wir haben 2012, meine 12 waren es.

00:08:39 Nach Brüssel die Grundwasserwerte gemeldet. Da geht es ja um das böse Nitrat. Und 50 Milligramm ist nichts. Pro Mestelle ist Ultimo. Und alles darüber, dann wird das Gebiet, die gesamte Kulisse rot. Das heißt, der Landwirt, nicht nur der an dem Brunnen, weil unser Mestellennetz viel zu klein ist, der darf dann nur seine Pflanze zu 80 Prozent des eigentlichen Bedarfs mit Dünger düngen.

00:09:06 Und da wundern wir uns, dass da nichts rauskommt. Wenn ich mit Formel 1 Auto oder mit Urin fahre, dann ist es halt schlecht irgendwie auf eine Pole Position oder so gekommen. So, und jetzt kommt der Punkt. Wir haben laut EU aufgrund der Werte, die wir gemeldet haben, wir haben nur die Höchstwerte gemeldet. Das muss man zum Beispiel, wir haben nicht die ehrlichen Werte gemeldet, sondern man hat bewusst nur die Höchstwerte gemeldet. Das ist klar. Fakt. Streit niemand ab. Habe ich Videos zu.

00:09:34 Wir waren bei unserem Ministerpräsidenten, unsere Landwirtschaftsministerin. Alle haben das eins zu eins bestätigt. Das ist klar. Ich habe das der Staatssekretärin von Özdemir damals in Bonn vom Ministerium mal im Kopf geknallt. Kommt keine Reaktion. Ich sage, mailen Sie doch mal die echten Werte, weil laut EU haben wir das zweitschlechteste Wasser in der EU nach Malta. Das ist Fakt. Das ist momentan, so ist es. Und aufgrund dieser Falschmeldungen.

00:10:02 Aber daraus folgt ja, dass wir alleine in Niedersachsen, über 30 Prozent Niedersachsen, wo die Landwirte arbeiten und wirtschaften und Lebensmittel produzieren, ja, nicht irgendein billiges Accessoire für einen Teddy oder so, ja, Markt oder einen Euro-Shop, sondern Lebensmittel. Das ist ernsthaft. Und auf über 30 Prozent darfst du eine Pflanze nur zu 80 Prozent des Bedarfs düngen. Und jeder, der Kinder hat, weiß doch, wenn ich einem Kind nun mal nicht, ich sag mal, bedarfsgerecht ernähre,

00:10:32 Oder nur vegetarischer Näher zum Beispiel. Da fehlt ja irgendwas. Und dann wundere ich mich, scheiße, die Pflanze wächst nicht, die ist ständig krank. Infektionskrankheiten, noch und Löcher haben wir momentan. Oder aber wenn es mal trocken ist und keine Wurzeln in die Tiefe gebildet wurden, um an das tiefer sitzende Wasser ranzukommen, ist dann bei jeder Trockenheit, ich vermeide diesen Begriff, Dürre. Weil ich finde es einfach lächerlich, was hier momentan gemacht wird. Dann ist klar.

00:10:59 dass ich dann schlechte Erträge habe und vor allem nicht die Qualitäten erreiche, die ich zum Backen brauche, damit wir halt in ein Brötchen reinbeißen können. Das geht nur mit irgendeinem Vogelfutter. Und nichts davon wird korrigiert. Wir müssen Ware und wir kriegen jetzt genug Ware aus der Ukraine. Wir werden überquemmt seit Jahren mit Ware aus der Ukraine, die nicht ansatzweise die Standards erfüllen, die wir hier erfüllen. Ich mache den landwirtschaftlichen Berufskollegen in der Ukraine gar keinen Vorwurf, weil...

00:11:28 Die sagen, okay, mache ich. Eigentlich ist es ja für die armen Länder gedacht, die Kornkammer der Welt in der Ukraine. Eigentlich soll es ja nach Afrika verschifft werden, in die Maghreb-Staaten und so. Nein, es kommt ganz entspannt hierher. Die haben ja sogar noch den Transport mitfinanziert. Und dann haben wir alles für die Ukraine. Wir unterstützen bis noch und nöcher. Und dann wundern wir uns, dass die Polen letztes Jahr zum Beispiel die Grenzen dicht gemacht haben, die polnischen Landwirte. Weil die sagen, seid ihr bescheuert? Wir gehen hier am Stock.

Finanzielle Situation der Landwirte und Qualitätsprobleme

00:11:57

00:11:57 Und jetzt lassen wir noch mal ganz kurz was sagen, weil ich ja gerade gesagt habe, 10 Tonnen. Momentan gibt es grob für eine Tonne Weizen 160 Euro. Ich habe dir gerade erzählt, wenn du es mal hochrechnest, 10 Tonnen, machen wir es mal ganz einfach. Andere, also genug Berufskollegen von mir, die haben nur 6 Tonnen oder 7 Tonnen geerntet. Das muss man zur Wahrheit dazugehören. Ganz einfache Rechnung, 1 Hektar, 10.000 Quadratmeter.

00:12:21 Dann hast du also einen Deckungsbeitrag oder einen Erlös von 1600 Euro auf dem Hektar. 500 Euro Betriebsmitteleinsatz für Dünger, Pflanzenschutz und Diesel und so weiter. 500 Euro Maschinenkosten, 500 Euro Part, was sehr günstig und sehr konservativ gerechnet ist. Dann wirst du dreimal 500, du bist ja nicht Robert Habeck, du kriegst das auch so hin, sind 1500 Euro.

00:12:42 Dann bleiben 100 Euro. Jetzt kommt mal Berufsgenossenschaft, Krankenkosten, Kredite, private Versorgung. Man muss sich ja auch als Landwirt privat tatsächlich auch mal was zu essen kaufen, Klamotten kaufen. Vielleicht Urlaub fahren meine Berufskollegen ja so gut wie gar nicht. Ja, weil die knüppeln ja, also die Berufsgruppe, die am meisten im Land arbeitet, die wollen dafür keinen Dank haben oder sowas. Aber einfach nur ein bisschen, nicht immer vom Morgensblatt am Knüppel inzwischen die Beine. Dann bleibt also nichts über, Carsten. So, und jetzt wollen sie halt an die Prämie, die Subvention ran von Brüssel. Die soll auf Null gesetzt werden.

00:13:11 Ich kenne keinen Berufskollegen, der diese Scheiße überhaupt will. Aber man hat uns ja abhängig davon gemacht. Man hat uns damals besprochen, wir öffnen die Märkte, aber wir schützen euch, weil ihr kriegt dann immerhin, weil die anderen ja, das haben die damals ja auch zugegeben. Die Brasilianer, die Inder haben alle einen Wettbewerbsvorteil, weil die die Standards nicht erfüllen müssen. Und da kommt nicht jeden Tag ein Kontrolleur und die Politik nervt.

00:13:34 auch nicht vor, von morgens bis abends. Da überfliegen die auch keine Satelliten alle drei Tage und sagen hier, hey, warte mal, das stimmt doch nicht, was du da machst. Also so läuft es ja bei uns. Und das war der Außenschutz sozusagen, weil man die Grenzen geöffnet hat. Aber wir kriegen halt, damit wir mithalten können, diese Subventionen. Ich hasse diesen Begriff. Wir könnten auch anders machen. Behaltet das alles. Behaltet die über 5,5 Milliarden, die verteilt werden in ganz Europa. Behaltet die übrigens.

00:14:01 Mein Freund Christian Hohmeyer saß ja bei Markus Lanz und hat mal erklärt, wer die meisten Subventionen empfängt. Top 10, da ist kein einziger Landwirt dabei. Da sind ja halt eigene Länder oder selbst der NABU, der Naturschutzbund Deutschland, der immer so Spenden aufruft für Wölfe und so. Wölfe müssen sich nachher noch was zu sagen. Die sind da oben drin, weil die kriegen ja die ganzen Flächen als NGOs, Geschenken von Kommunen und was nicht alles und machen da gar nichts.

00:14:27 Doch, die lassen ihre Kinder, die lassen ihre Tiere da verrecken und verenden. Das ist alles, kann ja jeder mal googeln, was da alles schon gelaufen ist. So, und dann behaltet doch einfach die Kohle. Aber dann macht auch, sorgt dafür, dass wir einen fairen Wettbewerb haben. Dass nicht die ganze Ampe hier reinkommt, die mit Mitteln behandelt ist. Die musst du nur schräg angucken, dann kriegst du schon Krebs. Aber wir fressen das ja von morgens bis abends, weil es scheißegal, Hauptsache billig. Und ich lese heute, dass jeder...

00:14:56 Weite bereit ist, mehr für Fleisch auszugeben, höhere Qualitäten. Ja, dann geht doch in den Laden und kauft es doch, weil das gibt es doch jetzt schon überall. Das ist aber nicht der Tag. Ich meine, werfe das keinem vor. Esst einfach, was ihr wollt. Ja, aber diesen ganzen Blödsinn, was der Ötzi mir eingeführt hat, mit Tierwohl, Halbungsstufe 1, 2, 3, 4, 5, 6.000, ja, es gibt nicht gekauft. Das ist fachhaft.

00:15:20 Was mich jetzt interessiert, weil ich gerade wegen der Qualität nachgefragt habe, ist, wie sieht es denn dieses Jahr bei der Qualität aus? Kann ich dir ehrlich gesagt noch nicht sagen, weil ich noch gar keine Zeit hatte, die zur Genossenschaft zu bringen und mal zu testen. Dadurch, dass ich aber sehr früh angefangen habe mit der Ernte, bevor wir jetzt, wir hatten jetzt fast zwei Wochen nur Regen, ich hatte davor schon die Hälfte fertig gedroschen, weil ich den Vorteil habe, ich kann es bei mir einlagern, ich kann es auch trocknen. Das können viele Berufskollegen nicht. Die müssen das zur Genossenschaft bringen.

00:15:49 Und dort werden die erst mal nackig gemacht. Und das ist der Hauptpunkt, Carsten. Ob du jetzt, egal ob du Eier machst oder egal was du machst, du, wir sind ja alle, wenn du so willst, Produzenten von einem Produkt. Nennen wir es jetzt mal so. Ob es jetzt, ich mache ja wirklich nur vegetarische Produkte, andere machen halt Tiere, Eier oder Obst, Gemüse und so weiter. Wir können an diesen Produkten kein Preisschild dran machen. Wir müssen das nehmen.

00:16:16 was unser Gegenüber... Richtig. Ich kenne das vom Bergischen Land, von den Milchbauern. Der Kolonialwarenhändler Edeka, so heißt er ja tatsächlich noch, oder Aldi, oder diese kleinen Tante Immerläden, die tauchen merkwürdigerweise immer oben bei den Top 5 auf, die Schwarzgruppe bei Lidl oder die Feinkost Albrechts Nord und Süd Aldi. Die sind halt irgendwie so...

00:16:42 entweder die zweit- oder drittreichsten Menschen oder Konzerne in diesem Land, aber wenn es darum geht, einen fairen Preis zu bezahlen, oh, oh, warte mal, nee, warte mal, wir kriegen es aber gerade aus Brasilien, die Freunde von mir, die Spargel machen und so, ich habe da alles schon durchgemacht mit denen und das ist einfach das Problem. Auch, ich habe es neulich mal in den sozialen Medien gesehen, ja, bei all die, da gibt es ja die blöden Kartoffeln aus Israel und aus Ägypten und sowas, obwohl unsere Kartoffeln eigentlich schon da wären, ja, man könnte die reinpacken.

00:17:11 Und er sagt, die schmecken ja alle gar nicht und so. Natürlich schmecken die alle nicht. Ja, das ist ja ganz klar. Also ich sage mal auch die Tomate, die irgendwie grün geerntet wird. Ja, und natürlich schmeckt die dann nicht. Das ist ja klar. Aber wir können ja nichts für. Wir können ja nur das anbieten oder beziehungsweise wir können das nur anbieten lassen und hoffen, dass der Lebensmittel einzuhandelt, also die vier kleinen Tante-Emma-Läden, die wir haben, die fast 90 Prozent Marktanteile in Deutschland haben, wo kein Kartellamt.

00:17:39 mal sagt, hallo, hallo, hallo, stimmt doch irgendwas nicht. Ich erinnere noch mal dran, Übernahme Tengelmann, deine Zuschauer und meine, die sind ja hoch gebildet, die werden sich daran erinnern, da hatten wir einen Minister Gabriel als Wirtschaftsminister und das Kartellamt hat irgendeiner mal wachtgerüttelt. Hey, aufwachen, guck mal, da passiert jetzt wieder was. Die haben einen Plizipi-Marktanteil, Oligopol, vier der Großen, die werden noch größer und noch fetter und noch reicher und noch mehr Macht und so, mach da mal was. Ah ja, genau. Und dann hat das Kartellamt gesagt, du,

00:18:08 Sigmar ist scheiße. Du sagst, Sigmar, warte mal, ich bin ja Sozialdemokrat, ist mir egal, ihr habt eine Ministererlaubnis, kauft den Scheiß, werdet noch reicher, noch fetter und noch alles. Ich bin bestimmt nicht links, aber ich gönne auch jedem das Geld. Aber alter Schwede, du darfst dich doch nicht wundern, wenn du auf einmal, weißt du, wenn du 90 Prozent Marktanteil hast, dann bestimmst du, wie Tango getanzt wird. Und wenn du sagst, heute ist Cha-Cha-Cha, dann ist halt Cha-Cha-Cha.

00:18:36 Das ist halt das große Problem und das ist ja nicht nur wie bei dir jetzt beim Weizen, was du sagtest, du machst ja nur im vegetarischen Bereich, ist ja bei den Milchbauern nicht anders, ist beim Fleisch, ist überall dasselbe Theater. Aber ich wollte nochmal speziell drauf, weil ich habe nämlich letzte Woche ja da auf deinen Tipp hin, habe ich ja ein ganz tolles Live gesehen, wo ein ganz toller Mann dabei war. Okay, du natürlich auch, du warst auch da und der Lohmeier war auch da. Wir sind alle drei, ihr waren alle.

00:19:05 der drei Weltklasse. Aber ich habe mich natürlich riesig gefreut, dass du kein Zorn bei dir zu Gast hattest, weil da gab es dann endlich mal für die Zuschauer echtes Wetter und nicht irgendwelchen Blödsinn. Also ich habe es wirklich genossen, muss ich dir ganz ehrlich sagen. Und ich habe natürlich in Anlehnung Gästen, habe ich heute Abend was Schönes mitgebracht, nämlich das hier. Ja, das ist die aktuelle Bodenfeuchte.

00:19:30 Und zwar von Gras um lehmigen Schluff vom DVD von 0 bis 60 Zentimeter. Das ist aktuell. Und wenn du jetzt hier oben auf den leichten Boden gehst, auf den lehmigen Sand, dann sieht das derzeit so aus. Also diese ganzen Dürre-Monitore, die da gerade auch wieder rausgejagt werden.

00:19:57 Man kann sich doch eigentlich nur noch an den Kopf fassen, oder? Ich meine, du hast die Woche ja nochmal dieses wunderschöne Klimafakten-Video gemacht. Ich rede ja auch die ganze Zeit drüber, aber ich rede mir da auch den Mund fusselig. Alleine der Anstieg des Meeresspiegels. Die haben einen Holländer, die müssten ja schon seit 50 Jahren abgesoffen sein. Und Hamburg müsste ja auch schon überflogen. Hast du eigentlich schon die Nordsee bei dir vor der Haustür?

00:20:21 Glücklicherweise gibt es ja noch ein paar Deiche und ein paar Moore. Das ist ja auch so ein Witz, wenn ich dir jetzt erzähle, was man in Deutschland vorhat, um das Klima zu retten, mit der Wiedervernässung der Moore. Ich habe es mitgekriegt. Ich nenne ja immer keine Namen, aber mich haben Leute wirklich aus dem Thüden-Institut angeschrieben und gesagt, Herr Lise, Sie glauben nicht, wie wir das machen sollen. Die haben uns Karten aus den 1920er und 30er Jahren gegeben. Jetzt suchen wir ein paar Moore, die wir wiedervernässern haben. Und dann habe ich ein paar Berufskollegen in Schleswig-Holstein.

00:20:49 Das muss man sich auch mal vorstellen, wie man auf so eine abgefuckte Idee kommen kann. Wenn man wirklich über Jahrhunderte und Generationen, weißt du, sich totgebuckelt und krumm gebuckelt haben, um dem Meer etwas abzuringen, um dort Landwirtschaft, die es auch herausfordert, da oben Landwirtschaft zu betreiben. Ich kenne wirklich Berufskollegen, die das machen. Und dann einfach sagt, das können wir jetzt aber wieder vernissen. Aber wisst ihr, wie viel das kostet? Geld spielt keine Rolle, es geht hier um Klimaschutz. Das ist ganz klar.

00:21:18 Musst du einfach wissen, wenn man wirklich glaubt, dass CO2 dich umbringt, dann dauert es 50 Jahre, bis so ein wiedervernässtes Moor überhaupt in der Lage ist, CO2 aufzunehmen, wo das Wasser dann zum Beispiel in so trockenen Regionen, wie schon immer trocken waren, in Brandenburg oder so herkommen soll. Keine Ahnung, weil es weiß auch keine Sau, aber es spielt ja keine Rolle. Ich muss erst mal auf so einen Gehirnfurz kommen und diesen Gehirnfurz versuchen, mit viel Geld umzusetzen, weil das Geld ist da, es muss weg. Das ist für solche ganz essentiellen.

00:21:46 lebenserhaltenden Dinge wie Klimaschutz auf jeden Fall da. Da sind Millionen, das ist einfach irre. Und ich sage immer, warum macht ihr das denn da? Dann nehmt doch den Münchner Flughafen, das war auch mal bekanntlich im Moor, dann vernässt doch das mal wieder. Und ich habe einen richtig geilen Kommentar von einem Berufskollegen aus England. Ich versuche das mal zu übersetzen, der sagte, also, weil du weißt ja auch, Carsten, die Kühe, das sagt mein guter Freund Dr. Eckart von Hirschhausen ja auch jeden Tag.

00:22:15 Die Kühe putzen das Klima kaputt. Und Frau Reschke sagt das ja auch. Wir müssen jetzt Masken aufsetzen. Die haben Solarbetrieb. Das ist ernsthaft. Ich bin der Truman Show. Wo ist die Verstückung? Die Reschke. Und dann sagt sie, ja genau, in Unwissenheit vor acht. Ja, dann haben die Kühe eine Maske auf. Die sind Solarzellen. Und dann rülpsen die. Und dann sind 30 Prozent des Methans, was uns alle tötet, dann ist es weg.

00:22:42 Ich meine, jeder müsste doch wissen, dass so eine Kuh, die steuert das Ding dann weg. Also irre, aber egal. Nehmen wir das mal an, das wäre der Fall. Weißt du, in dem Moment denke ich dann immer, ich war 1991 in Texas. Die hätten ein Problem. Ja, ja, ist geil. Jetzt kommt, dann hat der Berufskollege von mir, der sagte dann, ich würde mich mit jedem Politiker gerne mal messen lassen, der sich dann...

00:23:10 Er eine Nacht in eine Garage einsperrt, sein Dienstfahrzeug laufen lässt und ich sperre mich in die andere Garage mit zwei Kühen rein und dann wollen wir nächsten Morgen mal testen, wer noch da ist. Und das finde ich einen ziemlich geilen Vergleich. Es ist ja ein biogener Kreislauf. Der war ja schon immer da, den wirst du nicht verändern. Das ist einfach lächerlich.

00:23:34 Und du hast Kai Zorn angesprochen. Oh, jetzt wird Kai wahrscheinlich wieder Ärger kriegen. Der hat ja auch nach unserem Gespräch Ärger gekriegt, dass er mit Untermenschen gesprochen hat, so ungefähr. Nein. Rechtsradikalen und was nicht alles. Du auch schon. Aber du warst doch ein freier Wehrer. Du kannst doch gar nicht rechtsradikal sein.

00:23:50 Du hast gesagt, war. Ich war auch mal CDUler. Nobody is perfect. Ich wollte jetzt nicht sagen, du warst schon überall. Das stimmt auch nicht. Es gibt so bestimmte Sachen, da war ich damals schon schlauer genug, das nicht zu machen. Aber Kai Zorn hat das, weil ich liebe diesen Wetterkanal, weil er macht wirklich Wetter. Nichts anderes. Also ich empfehle euch, bitte abonniert Kai Zorn bei YouTube. Wetterkanal.

00:24:17 Es ist herrlich. Und er ist so ein schlauer Mensch mit Kai dann auch wirklich sehr lange unterhalten mal. Und das ist sehr angenehm. Ein sehr angenehmer Gesprächspartner, der auch seine Erfahrungen halt beim Fernsehen und beim Rundfunk gemacht hat und so. Aber das kann er mal irgendwann selber erzählen. Aber er hat einfach ganz einfach gemacht. Die letzten tausend Jahre genommen und gesagt, okay, wir leben jetzt in dieser kleinen Epoche hier. Und wir haben ein Schwein, dass wir in dieser kleinen Epoche leben und nicht in dieser Epoche.

00:24:41 Weil da war es dramatisch. Momentan mussten wir jeden Tag auf die Knie fallen und den Herrn Gott danken und sagen, wunderbar, lieber Gott, dass du uns in diese Zeit gesetzt hast. Weil eigentlich ist alles tutti frutti. Aber nein. Ich gucke ihn seit Jahren. Ich empfehle ihn auch meinen Leuten auf dem Kanal immer wieder, weil er das einfach wunderbar auch rüberbringt und vor allem auch erklärt. Und zwar vernünftig, dass es jeder versteht.

00:25:05 Und er zeigt diese, auch immer mit so einem leichten Augenzwinker, nimmt er ja die Klimadullis auf. Er sagt zwar immer, er ist nicht politisch, da muss ich dann immer grinsen, weil mindestens einmal in den letzten Tagen war immer mal ein Spruch bei den Klimadullis angebracht. Also so ein leicht bisschen macht er das schon. Ich finde auch Leute, die gucken wirklich jeden Abend ARD ZDF.

00:25:30 Selbst denen geht es ja, und das ist ja das Geile an der Nummer momentan, selbst denen geht es ja auf den Sack. Also das ist ja schon, die übertreiben ja maßlos mit allem. Und das ist einfach herrlich und das freut mich auch. Und deswegen kann man ja, du kannst dich ja wirklich nur kaputt lachen. Da kommt jetzt meine Frage rein, die ich dann, um das Ganze ein bisschen abzurunden. Wie zufrieden ist denn der Bauer, auch die Kollegen, mit denen du in Kontakt bist, mit der aktuellen Wetter-

00:25:58 Also mit dem Wetter dieses Jahr. Seid ihr, was die Landwirtschaft angeht, damit zufrieden? Ja, also ich spreche jetzt mal auf jeden Fall für meinen Bereich hier Mitte Niedersachsen, Hannover Raum und gehe mal bis ins Rheinland rüber. Das ist ja auch keine kleine Bäche. Also wenn ich da mit den Leuten in Rheinland auch spreche, ja, wir hatten jetzt mal auch am Anfang so ein bisschen Sonnenreich. Das war auch gut. Deswegen haben wir auch momentan bei uns die guten Erträge. Dann hatten wir auch immer wieder Regen. Also es war ja nicht so, dass es jetzt irgendwie...

00:26:26 Was weiß ich so, monatelang gar nicht geregnet hat. Was es alles schon mal gab, selbst mein Schwiegler war das 82 Jahre, der lacht sich jedes Mal kaputt, wenn er sagt, wie jetzt Klimakatastrophe. Hast du mal 1976, Jungs, hast du mal 1952, das wissen wir ja noch alles. Und die können das mit uns machen, Carsten, weil wir das ja alles nie miterlebt haben, beziehungsweise viele haben ja vergessen, was eben gerade war. Das ist ja auch leider Gottes so. Und sind dann hörig und viele sagen doch, ja, aber es kommt doch im öffentlich-rechtlichen, das muss doch.

00:26:55 Das muss doch stimmen und so. Also ich kann für diesen großen Bereich schon mal sagen, die sind sehr erfreut. Und ich komme ja auch ein bisschen in Deutschland rum. Und selbst in Ostdeutschland hat es ja sehr viel geregnet jetzt in letzter Zeit. Also das mag sein, dass es in einigen Bereichen nicht passend war, aber das war in den Jahren davor auch so. Ich meine, wenn ich hier Sandkiste wohne, dann ist es sehr selten.

00:27:18 Also wenn du hinten rüber guckst Richtung Brandenburg, ist immer noch ein bisschen blöd natürlich. Aber ich sage mal jetzt hier der Bereich direkt hinter Brocken, die Börde, da kann ich sagen, also hier haben wir genug Regen gehabt. Also die sind hier draußen. Also das ist, die sind auch, ich habe auch bis jetzt nichts Negatives gehört. Ja, jetzt sind ja noch andere Früchte da. Also Mais sieht hervorragend aus. Wir haben Zuckerrümen, die sehen hervorragend aus. Wir haben Kartoffeln. Kartoffeln gibt es im Überfluss dieses Jahr. Also Kartoffeln sind sehr, sehr günstig. Momentan kriegst du.

00:27:47 Also können wir, dass das jeder mal gehört hat, eine Tonne Kartoffeln, also 1000 Kilo, da kriegst du 10 bis 30 Euro für. Ich war im Doppelcenter gerechnet. Also für eine Tonne 10 bis 30 Euro momentan auf dem Markt. Wie viel holst du aus dem Kartoffelfeld raus? Also in diesem Jahr werden wir hier wahrscheinlich um die plus minus 50 Tonnen pro Hektar rausholen. Pro 10.000 Quadratmeter.

00:28:12 Dann kann sich jetzt gerade jeder mal ausrechnen, was der Endpreis da beim Kilo Kartoffeln ist. Das ist ja bei anderen Produkten ganz genauso. Das ist doch, was ich eben meinte. Wenn ihr einem Landwirten was Gutes tun möchtet, fragt mich immer jeder. Das ist schwierig, weil wir haben kein eigenes Netz aufgebaut. Das schlagen immer alle vor. Aber die Landwirte haben dafür keine Zeit. Aber wenn du kannst...

00:28:39 Kauf im Hofladen, wenn es geht. Ich meine, das bietet sich auch nicht für jeden Landwirt an, aber eine Direktvermarktung lässt wenigstens ein Landwirt mal ein bisschen, also einen faireren Preis als das, was momentan der Fall ist. Und das muss ich jetzt eben sagen, die Preise, die ich genannt habe, das ist, wenn du keinen Kontrakt geschlossen hast. Ihr fragt gerade nochmal einmal, kannst du nochmal explizit momentan den Preis pro Tonne Kartoffeln sagen? 10 bis 30 Euro.

00:29:06 10 bis 30 Euro, Leute. Aber Carsten, das ist aber jetzt wirklich das, wenn du es nicht vermarktest, also nicht festgemacht. Ja, ja, nee, nee, nee, ist ja schon klar. Deswegen sagen halt viele, lass es bitte im Boden. Der Düngewert ist mehr wert, als, und du hast natürlich auch unheimlich viel Geld reingesteckt mit Pflanzenschutz, mit Bearbeitung, mit Saatgut und Pflanzgut in dem Fall. Das ist schon irre.

00:29:33 Das ist schon echt irre. Irre. Absoluter Wahnsinn. Deswegen, wir konnten beim letzten Mal, haben wir uns ja nur politisch unterhalten, also jetzt über dieses ganze Chaos, was du und ich ja jeden Tag machen. Und deswegen, ich wollte mit dir unbedingt mal diese Themen ansprechen. Einfach mal, wann habe ich denn bitte schon mal jemanden im Live, der vom Fach kommt und der da auch mal versiert Auskunft geben kann. Der Kollege Lohmeier, was baut der an? Ähnlich wie ich auch.

Wolfsproblematik und Hybriddebatte

00:30:02

00:30:02 Ja, genau. Da ist ja halt die Weser ein bisschen weiter hoch, eine Stunde. Also lass mich noch ein Thema ansprechen, was auch ziemlich brandaktuell ist. Was es auch nicht in dem Mainstream geschafft hat, was mich wirklich fassungslos macht. Das Thema Wolf. Jetzt werden wahrscheinlich einige bei dir, das ist ein ganz, ganz heißes Thema, aber ich spreche ja gerne heiße Themen an. Ja, bei mir auch. Also Wolf, ich mag dieses Tier Wolf. Ich finde es faszinierend. Das Problem ist einfach, was wir momentan, was wir nicht momentan, sondern seit Jahren haben,

00:30:31 Wir hatten ja, der Wolf war nicht ausgestorben, er war nur zurückgedrängt in Deutschland. Ich behaupte und ich weiß, ich könnte es auch tatsächlich beweisen, aber die Zeit kommt ja, der Wolf ist ja nicht von alleine hierher gekommen, wie man uns immer weismachen möchte, sondern mit dem Wolf kann man sehr, sehr viel Geld verdienen. Meine guten Freunde vom NABU bieten, Naturschutzbund Deutschland bieten ja auch Patenschaften für den Wolf an. Und die haben auch damals erzählt, ey Leute, beim Wolf.

00:30:57 Du gewinnst eher ein Sechser im Lotto, bevor du einen Wolf siehst. Also wir haben momentan gerade hier in Niedersachsen, die Hochburg der Wölfe, wir haben ja schon seit Jahren mehr Wölfe als Norwegen und Schweden zusammen. Jetzt ist die Gebietskulisse hier, wo ich wohne, sieht jetzt nicht aus wie Schweden und auch nicht wie Norwegen aus. Sondern hier wohnen ja auch ein paar mehr Menschen. Es gibt auch mal ein paar Bereiche, wo man fragt, wo keiner wohnt, aber grundsätzlich wohnen hier auch Menschen in Niedersachsen. Und wir haben Übergriffe.

00:31:27 täglich und zwar unfassbar viele. Jetzt sagt man, okay, dann bauen wir halt Wolfsschutzzäune. Und ich hatte ja, ich war ja mal bei Ralf Schuler in der Sendung mal eingeladen und da ging es auch um Thema Wolf und da hat er eingeblendet, wie die Frau Kani war, das ist die Landwirtschaftsministerin in Bayern, im Plenum erzählt hat, im Bayerischen Landtag, allein Bayern hat 47.000 Kilometer Wolfsschutzzäune für fast eine

00:31:55 Milliarde Euro gebaut. Das Geld muss irgendwo herkommen. Also das ist ja Steuergeld. Und vor allem, ich kann dir jetzt tausend Videos schicken. Es gibt eigentlich keinen wolfsschutzsicheren Zaun. Vor allem nicht den, den wir bauen sollen. Das ist vollkommen lächerlich, um diese Tiere zu schützen. Jetzt alle Tierschützer. Wie gesagt, ich liebe diesen Wolf. Tolles Tier. Aber es sind zu viele da. Die sind außer Kontrolle.

00:32:20 Sie reißen Tausende von Tieren und zwar nicht mit Kielbiss, so wie das immer im Lehrbuch steht, sondern das sind dramatische Bilder, gerade auch bei Schafen, aber auch bei Pferdehaltern immer mehr Rinder. Wir haben Unfälle, davon wird gar nicht groß berichtet, die aufgrund von Wolfsangriffen passieren. Wenn die aufgrund der Straßen Autobahnen laufen, vor Züge, haben wir alles gehabt hier. Und jetzt musst du wissen, wir haben ja Deichschutz hier, gerade weil das...

00:32:47 Klima ist ja am Durchdrehen, der Meeresspiegel steigt und steigt und steigt und wird uns bald alle absaufen lassen und die Deiche müssen geschützt werden. Das können halt nur Schafe mit ihren kleinen Paarhofen, Pferde, Rinder können das nicht, um die ganzen Mäuselöcher zuzumachen und den dicht zu halten. Das geht nun mal damit. Aber die Leute haben keinen Bock mehr drauf, weil sie keinen Bock haben, jede Nacht da zu stehen und sich um ihre Schafe zu kümmern. Und die dürften den Wolf ja nicht mal schießen. Das ist ja der Wahnsinn schlechthin. Jetzt?

00:33:16 hatten wir erst letzte Woche, RTL hat es wenigstens berichtet, den Fall in Holland, im Raum Utrecht, wo ein sechsjähriges Kind beim Ausgehen mit den Eltern... Aber Anthony, abwarten, es gibt noch keinen genetischen Abgleich, bitte abwarten. Ja, wenn der genetische Abgleich bei uns wäre, das kurz zu Ende erzählen, aber die will ich es nicht wissen und vielleicht auch tatsächlich nur ARD, ZDL gucken, glaube ich, es war eher weniger bei dir.

00:33:43 Der Wolf hat dann den Sechsjährigen gegriffen und wollte mit denen dann schön in den Wald abhauen und mit denen spielen, wie der Nabu natürlich sagt. Aber der hat ihn glücklicherweise dann fallen gelassen und die Eltern konnten den Sechsjährigen retten. Also vielleicht gucken ein paar Elternteile zu und müssen sich das mal einmal kurz vorstellen. Da möchte ich bei dir jetzt mal reingreifen, da möchte ich jetzt mal reingreischen, weil du sitzt natürlich jemandem hier gegenüber, der dieses Tier auch sehr liebt.

00:34:11 Und wer auch ein bisschen was mitbekommen hat, denn der hat nämlich so einen schon von klein auf auf dem Schoß gehabt. Also Punkt 1, was du gerade gesagt hast, vollkommen richtig, es artet aus in der Menge. Vollkommen richtig, was du sagst, Schweden, Finnland.

00:34:32 bin ich bei dir. Es artet aber noch etwas aus, worüber sehr wenig gesprochen wird, nämlich da sind wir auch wieder beim Geldverdienen und das ist etwas, was mir bei dieser Diskussion so gut wie nie gesagt wird und ich habe einen sehr, sehr guten Freund, der seit Jahrzehnten mit Wölfen arbeitet und der mir da grundsätzlich auch sehr viel mit Tipps zur Seite steht und der weist schon seit Jahren auf ein riesen Problem hin, was nämlich mit diesem

00:35:00 zu Zug, den man dann in der Lausitz vor vielen Jahren angefangen hat, durch den NABU, angefangen hat und nicht auf dem Ticker hatte, was sich mittlerweile in ganz Deutschland ausgebeutet hat. Und das sind die Hybride. Gut, dass es anspricht. Hätte ich auch gemacht. Das ist etwas, was mir bei der ganzen Diskussion, geht das hier überhaupt nicht zur Sprache, denn letztlich...

00:35:23 muss man auch sagen, dass wir hier in Deutschland ein Problem mit Leuten haben, die sich einen Arsch voll mit Geld verdienen, indem sie Wölfe mit Hunderassen verbinden und daraus züchten. Und das Problem ist, der Wolf und der Hund, das sind zwei verschiedene Wesen. Und zwar komplett vom Verhalten. Und die Leute haben im Grunde genommen in der Regel überhaupt keinen blassen Schimmer, was sie da überhaupt bekommen.

00:35:52 wie sie damit umgehen sollen. Und je nachdem, was sich durchsetzt, haben sie dann Probleme. Und es kommen vor allem Riesenprobleme. So, und dann sind wir dann wieder auch bei diesen Wolfsangriffen. Es muss erst mal, es geht nicht mehr aufgrund der Menge, die wir jetzt Skandinavien, Finnland, Schweden, wir haben ja viel mehr mittlerweile hier als diese Länder, das ist auch komplett richtig. Aber das Problem ist auch, wir haben so viele mittlerweile Hybriden hier rumlaufen. Und so viele, die auch reißen.

00:36:20 Und der Hund hat ein anderes Verhalten wie der Wolf. Normalerweise ein Wolf, wenn der im Wald unterwegs ist, wenn du jetzt ganz normal von einem Gebiet ausgehst, landschaftliches Gebiet, Kilometer, sagen wir mal Bayerischer Wald. Bayerischer Wald, weniger Landwirtschaft drumherum. Und ein Wolf hat ja ein Riesengebiet, was er abstellen kann. Da brauchen wir nicht drüber reden. Aber in der Regel wirst du den ja nicht zu Gesicht bekommen. Das war ja früher so.

00:36:49 wo halt noch nicht so viele davon hier waren. Das Problem ist einfach, dass Deutschland zu dicht besiedelt ist für diese Menge. Das ist das eine. Das zweite Problem, was ich sehe, ist, wenn das Verhalten eines Wolfes in einem Wald, wenn du da zum Beispiel eine Rehherde hast, so eine Rehgruppe von sieben oder acht Rehen und die laufen los, wenn du mit deinem Hund um die Ecke kommst, dann geht dein Hund sofort nach vorne. Und wenn dein Hund nicht vernünftig erzogen ist, geht dein Hund hinterher. Richtig? Ja.

00:37:17 Der Wolf würde zum Beispiel nicht direkt hinterher gehen. Der holt sich das alte Tier oder das schwache Tier oder das verletzte Tier. Das ist eigentlich die Regel. Das Problem ist, wir haben, mir ist diese Debatte einfach zu emotional aufgeladen. Es gibt nachweislich sehr wenig Angriffe auf Menschen. Das ist jetzt möglicherweise in Holland auf ein Kind passiert. Es gibt aber im Verhältnis sehr wenig Angriffe auf Menschen.

00:37:47 Das ist allgemein bekannt. Es gibt mehr Angriffe von Hund und das liegt wieder am Ende der Leine, nämlich am Menschen und in der Regel nicht am Hund. Da brauchen wir auch nicht drüber diskutieren. Der zweite Punkt ist aber, mir ist die Diskussion mit den Hybriden nicht drin, weil da passiert ganz, ganz viel Schindluder. Und das sind auch eine ganze Menge Risse, die auf Kosten dieser Geschichte gehen. Aber wir müssen trotzdem festhalten, dass die Population im Vergleich einfach zu groß ist.

00:38:14 Das heißt, so leid mir das auch tot und ich bin da wirklich immer bei der Seite des Tieres, ich bin auch der Meinung, dass sie rausnehmen müssen, weil es einfach zu viele sind. Aber es darf auch nicht sein, dass der Wolf wieder so auf die Schussliste kommt, dass alle durchdrehen. Das darf auch nicht passieren. Weil der Wolf ist nun mal auch, und das wird dir jeder vernünftige Mensch sagen, der sich im Wald auskennt, er ist nun mal.

00:38:43 ganz oben an der Nahrungskette und er regelt den Wald. Das weißt du auch. Man muss die Emotionalität einfach von beiden Seiten mal aus dieser Nummer rausnehmen. Ich habe eigentlich gar nicht so viel Widerspruch bei diesem Thema mit den Hybriden. Das habe ich mit Christian auch schon sehr oft angesprochen. Wir haben mit der Leiterin Frau Dr. Nicole Wurmschwag, die ist die Leiterin von 4Gen.

00:39:10 ein hoch anerkanntes Institut und eine Top-Forensikerin in Deutschland. Ich habe mit der mal gesprochen, das war ganz interessant, weil wenn es um Forensik geht, bei der Bestimmung, was du gerade gesagt hast, war es jetzt ein Wolf oder ein Hund, dann kommt bei ihr, wenn mal Wolf rauskommt, gleich gegen wer, sie haben doch gar keine Ahnung, was berechtfertigt sie überhaupt, das zu sagen und sowas, ernsthaft.

00:39:37 Die geht aber vielleicht nach München oder irgendwo anders hin, wo Mordprozesse sind. Dann tritt sie da als Zeugin auf oder als Sachverständige und sagt, alles klar, eindeutig, genetisch ganz klar, er ist der Täter. Und dann sagt die Richter vielen Dank, Staatsanwaltschaft vielen Dank. Ist eine schwierige Nummer, weiß ich auch, klar. Ich will nur sagen, weil da ganz viel Ideologie hinter steckt.

00:39:59 Und wenn du dann die kostenlosen Gentests machst, du weißt genau, wo die gemacht werden und wer dahinter steckt und welche grüne Lobby und so weiter. Aber ich will die Zuschauer nicht langweilen. Also nochmal ganz, ich glaube sogar, dass wir so gut wie gar keine Wölfe, echten Wölfe in Deutschland haben mehr. Und das ist der Punkt, weil wir fast nur noch Hybride haben. Und die Gefahr bei den Hybriden ist vor allem, dass sie die Gefährlichkeit des Wolfes haben, wenn er gefährlich sein will. Da sind wir uns hoffentlich einig, dann ist er gefährlich, ja, auch den Menschen gegenüber, wenn er will.

00:40:28 Aber ich bin bei dir. Aber wir haben dann auch die Zuneigung oder beziehungsweise die Ablegung der Scheu gegenüber den Menschen bei einer Kreuzung, bei einem Hybriden. Das ist die Problematik bei der Hybridgeschichte. Und das ist genau die Problematik. Und es gibt zum Beispiel bei der Hundeszene gibt es ja immer wieder auch diese Diskussionen von wegen der Kampfhundeverordnung. Das ist ja auch so eine wunderbare Verordnung.

00:40:56 Ja, die ist lächerlich, weil der Täter ist am Ende der Leine und nicht vorne Leine. Ende der Durchsage. Ja, das ist ganz klar. Diese ganze Kampfhundeverordnung ist für den Arsch im Grunde genommen, in meinen Augen. So, aber es ist im Grunde genommen dasselbe Thema.

00:41:14 Ich habe das große Vergnügen gehabt, mal in meinen früheren Jahren mit Menschen zusammenarbeiten, die aus der Masha-Szene kommen. Das sagt dir wahrscheinlich was, ne? Ne, Masha-Szene? Die Masha-Szene, die Schlittenhund-Szene. Achso, ja. Hast du mal gesehen, was passiert, wenn zehn Huskys auf eine Schafferde treffen? Hamham? Dann hast du einen Massaker. Das ist passiert.

00:41:37 Bei den Bauern in Aschaffenburg machen. Das ist nicht das Einzelfall. Also Hunde können das genauso. Und dann hast du ein Blut, dann hast du ein Massaker. Wie gesagt, diese Emotionalität da drin, die geht mir einfach auf den Keks. Und man muss das Ganze ein bisschen sachlich sehen. Und ich sage dir ganz ehrlich, wenn wir jetzt hier in Deutschland, sagen wir mal, 500 Wölfe hätten.

00:42:01 Dann könnte ich damit leben. Du hast auch recht, wenn du sagst Wolfsschutzzaun. Du musst mindestens zwei Meter hoch und mindestens 1,50 Meter tief in die Erde. Alles, was da drunter ist, ist für den Arsch. Kannst du dir schenken. Das wissen die meisten auch nicht. Das ist ungefähr wie beim Husky auch. Ein Meter tief runter, zwei Meter hoch. Weil ansonsten gehen die drüber oder sie puddeln sich drunter durch. Aber wir haben einfach zu viele.

00:42:27 Und ich bin wirklich ein Wolfsfan und ich liebe die Viecher, ich liebe die Tiere und ich liebe auch Hunde. Aber wir haben halt ein so dicht besiedeltes Land und das funktioniert nicht. Und wenn das schon in Schweden und in Finnland und in Norwegen nicht funktioniert, wie soll das bitte schön in diesem kleinen Land hier geschehen mit 90 Millionen Menschen? Ja, da könnten wir uns ja sofort darauf einigen. Das wäre ja überhaupt kein Thema. Das ist genau der Punkt.

00:42:54 Aber du hast natürlich recht, die Emotionen sind extrem hoch und du musst mal überlegen, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Wer Tiere liebt, dann kann ich nicht aber nur sagen, nur der Wolf hat eine Lebensberechtigung. Weißt du, Pferde, Rinder und Schafe auch. Und das ist halt schon, wenn wir ernsthaft mal in die Debatte führen würden, Hybride und vielleicht auch mal die Gefährlichen dann rauszuschießen. Du musst ja nicht pauschal die Wölfe totschießen.

00:43:21 Wir haben Übungsplätze. Das ist der Punkt. Da bin ich hinaus. Weil es gibt, diese Debatte wird so dermaßen geführt, dass du manchmal von manchen Leuten gefühlt hast, die wollen die am liebsten in Deutschland wieder ausfahren. Das ist mir zu krass. Und da sage ich, Leute, jetzt ist Schluss. Da bin ich raus. Weil das geht nicht. Da kann man sich wirklich auch einigen auf sowas. Ich hatte mich eben vertan, war eine halbe Milliarde in Bayern. Nur in Bayern. Entschuldigung.

00:43:50 Okay, aber es ist schön, dass wir, du hast wahrscheinlich gerade den Chat gelesen, deswegen hast du die Debatte angesprochen. Nee, habe ich nicht, ich kann den gar nicht lesen. Es hatten gerade eingangs, wo wir noch über den Weizen gesprochen hatten, hatten sich bei mir im Chat gleich mal dreimal zum Thema Wolf gemeldet, weil du ja da eine differenzierte andere Meinung hast. Da sind sie wahrscheinlich aber von Annahmen ausgegangen, die hoch emotionalisiert sind. Deswegen fand ich es ganz witzig, dass du das Thema dann von selbst angesprochen hast. Aber es ist ein Thema...

00:44:19 Weil es ein Riesenproblem ist bei uns, Carsten. Ich kenne wirklich Landwirte, die sind daran zerbrochen, psychisch auch. Also Schäfer. Und das ist einfach nicht, das ist irre. Das ist leider irre. Wir haben genügend Bereiche. Wie gesagt, ich kenne Munsterbergen, den Trockenübersplatz, auswendig. Wenn da Wölfe rumlaufen, mein Gott, so what, interessiert denn das? Oder irgendwo in der Lausitz oder was ich wo. Es gibt genügend Bereiche, wo die rumlaufen können. Aber es kann nicht sein, dass der bei uns vom Aldi steht. Das ist Schwachsinn. Aber das ist nicht mehr normal.

00:44:45 Aber auch die Emotionalität möchte ich gerne mal auch aus der Debatte rausnehmen. Zum Beispiel, wenn man im Frühjahr im Bereich Februar bis Mai, dann kommen die auch in die Städte rein. Warum kommen die rein? Ja, ganz einfach, weil sie geil sind. Weil dann ist Paarungszeit. Da wird auch immer die Emotionalität direkt an die Decke geholt, anstatt man sich einfach mal darum kümmert. Ja, wieso passiert das denn? Ja, das passiert nicht, weil die in den Mülleimern großen wollen, sondern ja.

00:45:14 Wäre schon schön, wenn da wenigstens so ein bisschen Wissen in die Debatte reinkommt. Die Ranz, ich glaube, das heißt tatsächlich auch Ranz. Ja, genau. Okay, aber da habe ich natürlich jetzt auch eine ganz penetrante Frage an dich. Was machen wir eigentlich, wenn wir die Braunbären wieder kriegen? Dann drehen wir ganz durch, oder wie? Wir drehen, wenn der Problembär Bruno wieder aufersteht, dann haben wir ein Riesenproblem. Ja, tatsächlich. Das ist so.

Naturverbundenheit und Wildschweinproblematik

00:45:41

00:45:41 Das ist ja genauso eine völlig überhöhte Geschichte. Ja, klar. Also ich bin ja wirklich ein absoluter Landmensch. Ich habe es ja gehasst, in der Stadt zu leben. Also von mir aus, ich könnte irgendwo alleine leben. Das wäre super. Also alles gut. Also ich kann mit der Natur umgehen, weil ich einfach in der Natur groß geworden bin und ich auch oft in Ländern war. Ob das jetzt Neuseeland...

00:46:07 unterwegs, wo gar kein Handy empfangen und alles. Ich liebe das. Ich war auch im Busch unterwegs in Afrika. Ich liebe das. Da bist du umgeben von Gefahr. Aber du bist halt dort zu Gast als Mensch und hast dich dann dort anzupassen. Natürlich heißt das nicht, dass ich mich fressen lasse. Das ist ja wohl ganz klar. Aber dennoch kann ich da nicht sagen, ich muss jetzt hier alles automatisieren.

00:46:35 Ich muss damit klarkommen, ich muss damit leben. Kann ich aber auch. Wir sind uns auch einig darüber, dass der Wolf nicht das gefährlichste Tier im deutschen Wald ist, sondern dass das glaube ich immer noch das Wildschwein ist. Da sind wir uns immer noch einig, oder? Ich habe mit Wildschwein keine Probleme.

Landwirtschaft, invasive Arten und politische Entscheidungen

00:46:56

00:46:56 weil ich ein schnelles Bienchen in Form einer 308 immer bei mir habe. Ja, ja, aber in der Regel ist es so. Das verkennen die meisten Menschen auch, dass eigentlich in Wildschwein, in freier Wildbahn, da sollte man einen möglichst großen Boden drum machen. Und wir haben ja dann auch noch das Problem in der Landwirtschaft, auch in Deutschland, dass wir dann auch invasive Arten drin haben, wie den Waschbären. Ich denke mal, das ist auch noch ein Riesenproblem. Und Gänse.

00:47:25 Auch inversiv, ernsthaft jetzt, weil du hast schon, ich muss mal Vanillgänse auf Stockenden losgehen, das muss ich mal angucken, das Spielchen. Und dann haben wir halt unheimlich viele Störche. Das Wappentier des Nabus, ja, was hier, wir haben Störche bis zum Abwinken. Die sind auch tolle, tolle Tiere. Ich freue mich ja immer, ja, aber man kann sich auch mal einen Storch angucken, wenn auf einmal dann so ein Junghasen in einem Junker runterschlackt. Oder halt in den Tränen dann bei den Junghasen die Augen auspicken und der Hase dann blind da rumläuft. Ja, wie in irgendeinem...

00:47:53 Jesus-Film oder sowas. Es ist einfach Natur. Aber es ist nicht Natur, wenn ich umgeben bin von keinen echten Wölfen zu Tausenden. Das ist nicht Natur. Das ist Quatsch.

00:48:06 Dann wird es halt ein bisschen kritisch. Und wie gesagt, ich bin bei dir. Man sollte rausnehmen, definitiv die Zahlen reduzieren. Aber es darf nicht so enden, dass das hier zum großen Halali gemacht wird. Das darf nicht passieren.

00:48:24 Ja, aber schön, dass wir zumindest mal heute Abend und fast eine gute Stunde jetzt uns über Landwirtschaft unterhalten haben. Das fand ich jetzt mal richtig klasse. Das ist ja auch ein unfassbar interessantes Thema. Ja, natürlich. Weil ich ja auch diese Ausbildung nachgeholt habe und ich war damals auch so naiv. Ach komm, ich sitze auf eine Arschbacke ab, die Ausbildung. Wie bist du eigentlich dazu gekommen? Wie war das deine Idee? Wolltest du das? Weil du warst doch, glaube ich, Polizist. Genau, ich war bis 2010 in Berlin bei der Polizei.

00:48:53 Wie kommt man dann auf die Idee von Polizisten zum Bauern? Meine Frau. Also ich habe drei Jahre gependelt von Berlin dann hier nach Möllnweg, also dem Ort, wo ich hier wohne, in Niedersachsen. Und dann hat sie die Betrieb übernommen von ihrem Vater. Das war 2010, ganz klar, zum 1. August hin. Und ich meine, du findest ja auch keinen Tauschpartner.

00:49:16 der von Niedersachsen freiwillig nach Berlin gehen will. Dort bei der Polizei war es damals vor 20 Jahren schon irre, so wie es jetzt in jeder Großstadt irre ist. Warum, weiß ich nicht, können wir vielleicht mal kurz darüber reden, warum das so ist. Das ist einfach nicht alles auch so vom Himmel gefallen, sondern aufgrund von politischen Entscheidungen. Und von daher habe ich dann hier...

00:49:38 Zwei Jahre lang erst mal die Praxis von einem damaligen langjährigen Mitarbeiter, der 50 Jahre bei uns gearbeitet hat, viel Theorie gelernt, die Praxis gelernt. Und die Theorie kam dann über so einen Seitenanscheiderlehrgang, drei Monate Vollzeit. Und dann hast du dann mit den normalen Lehrlingen die Gesellenprüfung gemacht, wenn du so willst. Ich bin ein stark und guter Landwirt und lerne jeden Tag in diesem absolut fantastischen Beruf dazu. Und habe, wie gesagt, einfach die Demut, dass das alles nicht selbstverständlich ist.

00:50:05 Es ist so erfüllend zu sehen, dein Resultat deiner Arbeit. Also ich war vorher acht Jahre Panzerrenner, die falsche Wege und Offizier. Ich habe gesagt, jetzt willst du die Welt retten und sowas. Hat nicht geklappt. Dann habe ich mein Fachabi nachgemacht, um zur Polizei zu gehen. War dann in Berlin bei der Polizei und habe dann gedacht, na bitte, hier erreichst du auch nichts. Ich meine, das hat Spaß gemacht. Ich habe diesen Job gerne gemacht. Ja, wirklich.

00:50:29 Aber heutzutage würde ich ihn, glaube ich, nicht mehr gerne machen. Die hätten mich wahrscheinlich jetzt auch schon zu 100 Mal rausgeschmissen oder in den Knast gestellt, weil ich mir diesen ganzen Wahnsinn damals schon habe nicht gefallen lassen. Und von daher war es für mich die richtige Entscheidung, genau das zu machen. Ich sehe meine Kinder hier auf dem Land groß werden und habe mich ja politisch hier eingebracht in der Kommunalpolitik. Und damals auch, na gut, dann hat man gesagt, jetzt bringen wir uns noch ein bisschen weiter ein, bis ich dann irgendwann auch mal die Bratpfanne vor die Stirn bekam.

00:50:58 Politisch wirst du mir gar nichts ändern. Es ist auch egal, an welcher Partei, weil die alle gleich bekloppt sind. Du kannst es auch schönreden, Carsten. Man kann es auch alles schönreden. Wir sind uns einig, es gibt keine perfekte Partei. Da brauchen wir nicht drüber diskutieren. Natürlich gibt es jetzt Parteien, die man noch wählen kann und auch sollte. Aber wenn du in einer Partei...

00:51:27 in ein verantwortungsvolles Amt, sag ich mal, oder in eine Position kommen muss, dann geht es nur über Speichellecken. Und diese Typen gibt es leider schon zu Genüge. Das ist nicht unbedingt meins gewesen. Und das bin ich auch bei den Freien Wählern dann auf die Fresse gefallen damit. Nicht nur ich, sondern viele, weil, ja, da können wir mal separate Sendungen drüber machen, glaube ich mal, Parteileben. Aber da hätte ich auch genauso in der CDU bleiben können. Das war genauso irre.

00:51:55 Und von daher kommst du wirklich nur hoch, wenn du dieses Spielchen mitspielst. So bin ich nicht erzogen und das mache ich nicht. Das ist nicht meins. Ganz witzig, ich hatte gestern einen Zuschauer zu Gast. Grüße gehen raus an Faire 74. Der war auch bei den Freien Wählern. Der hat sich auch verabschiedet von den Freien Wählern. Er hat mir eine ähnliche Story erzählt. Und da musste ich gestern beim Gespräch direkt an dich denken, wie das bei dir passiert ist.

00:52:21 Also ähnliche Gedankengänge, nur dass der Mann aus dem Energiesektor kommt und da wirklich topfit ist. Und auch da habe ich dann gestern auch noch mal die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, was ich da gehört habe. Ich habe gerade eine Zuschauerfrage reingekommen und zwar, ob du noch mal zur Polizei zurückgehen würdest. Nee, heute auf keinen Fall. Nein, die würden mich auch gar nicht mehr nehmen.

00:52:47 Nach der Nummer, nach dem A3 und den Folgejahren mit Sicherheit nicht mehr. Du stehst jetzt auf der roten Liste, oder? Viel zu unbequem, ja, unbedingt. Aber dennoch, wie gesagt, ich bewundere Menschen, die bei der Polizei sind. Und ich habe vieles auch bei Corona nicht verstanden, sage ich ganz ehrlich. Ich weiß von vielen Kollegen, die sich danach im Kranken melden lassen, weil sie gesagt haben, ich spiele das Spielchen nicht mit. Aber leider hat man dann auch junge Beamte, und man will ja auch überwiegend junge Beamte haben.

00:53:16 die man noch entsprechend formen kann. Und das ist leider Gottes der Preis. Ich war ja schon 30, als ich zur Polizei gegangen bin. Sehr alt. Für Bremen war ich übrigens zu alt. Da bist du mit 24, zumindest damals, zu alt. Bremen ist lost. Ich gehe da zum Fußball hin, weil ein Kumpel da wohnt. Ich kann mich an Bremen noch von vor 30 Jahren erinnern. Aber Junge, was da los ist, das ist...

00:53:44 Und dann wundert man sich auf einmal, dass auf einmal alles aus dem Ruder gelaufen ist und die Leute wählen trotzdem noch den Wahnsinn. Die gehen trotzdem zur Wahl und wählen den gleichen Scheiß wieder. Und das ist, was ich in diesem Land sowieso nicht ganz nachvollziehen kann, wie man so dämlich sein kann. Also wenn ich auf eine Herdplatte als Kind gepackt habe früher, habe ich, du, Herd heißt nicht nochmal. Also wir haben ja in diesem Land Menschen, die packen ja zum 250.000 Mal auf diese Herdplatte.

00:54:09 Und wollen das 251.000 oder nochmal drauf packen, Carsten. Aber ich glaube, wir sind uns beide einig, wodurch das kommt. Und das kommt natürlich durch unsere Medien hier in Deutschland. Ja, unsere Medien und deren Demokratie. Genau. Sie halten die Leute, und ich glaube, da sind wir uns beide einig, sie halten die Leute für dumm. Aber die Menschen sind nicht dumm und es ist eine Minderheit.

00:54:33 Es ist wirklich, ich glaube auch inzwischen auch gar nicht mehr diesen ganzen Umfragen und so, weil ich kenne ja eigentlich gar keine, so gut wie gar keine Menschen mehr, die diesen Schwachsinn mitmachen. Und ich komme echt hier rum. Und ich kriege jeden Tag sehr, sehr viele Zuschriften, Mails. Ich kann die auch gar nicht beantworten, tut mir leid, weil das schaffe ich einfach alles gar nicht. Aber ich sehe das gar nicht. Ich meine, ich gehe durch meine Stadt. Gestern hat meine mittlere Tochter, also meine zweite Tochter, dann eine Aufführung gehabt in der Stadt und geht auf die Stadt und dann kommt...

00:55:02 Eine Frau, die war wahrscheinlich irgendwie so kurz 75, 80 Jahre alt und sagte, hey, weiter doch mit dem Kanal. Ich dachte, jetzt kriegst du einen. Nein, das ist ja das Schöne auch bei den sozialen Medien. Deswegen wollen sie ja auch ran, weil das geht ja nicht so. Das ist ja unvorstellbar. Ja, ich soll dich von einem meiner Stammzuschauer was Wichtiges fragen. Guck mal hier, blende ich dir mal ein. Spielst du noch Darts? Nee. Nee. Nicht mehr?

00:55:30 Ich habe mal im Pub irgendwo in England mal spiele ich Darts. Aber ich habe vielleicht auch mal hier bei uns mal früher. Kommt der aus meiner Ecke hier? Das kann sein, dass er dich mal bei dir aus der Ecke gesehen hat, der gute Rusty. Das kann tatsächlich sein. Okay, ich dachte mir, ich blende es mal schön ein, weil es kommen ja auch mal schöne Zuschauerfragen rein. Ja, da kann ich. Du musst dann welche vorlesen. Ich blende sie dir einfach mal ein.

Bauernproteste, Bauernverbände und die Rolle des Staates

00:55:56

00:55:56 Warte mal, ich scroll mal eben bei mir in der Liste hoch, da war nämlich noch einiges mehr. Okay, das mit der Polizei, das hatten wir. Dann hatten wir gerade eine Frage nochmal zum, ach genau, wo ist er hin? Da war nochmal eine Frage, da waren wir noch gerade beim Thema. Achso, genau, das ist eine gute Geschichte. Warum gründen die Bauern der Bauernverband nicht eine eigene Lebensmittelkette?

00:56:23 Das habe ich ja eben gerade versucht anzudeuten. Das schlagen viele vor. Das wäre wahrscheinlich auch sensationell. Aber die Zeit haben wir gar nicht. Und Bauernverbände, das ist ja auch so ein Ding. Ich bin ja wirklich, als ich letztes Jahr bei den Bauernprotesten noch der Sprecher von der Bauernprotestbewegung LSV, also Landwirtschaftverbände Deutschland war, da war ich ja unheimlich euphorisch. Da habe ich ja wirklich gedacht, so jetzt kriegen wir eine Wende hin. Und da haben wir ja nun gesehen, wie der Staat alles versucht hat, um uns in die...

00:56:52 schwurbelrechte Ecke zu stellen. Also das war ja schon sensationell. Nichts davon hat sich bewahrheitet. Herr Habeck wurde nicht, die Fähre wurde nicht gekapert oder geändert oder sowas. Ich kannte auch viele Berufskollegen, die da standen mit den Kindern auf der Schulter und die aber nur mit dem Esel reden wollten und sonst gar nichts. Was man daraus gemacht hat und dass die Verbände, da dachte ich zumindest, dass sie einig sind.

00:57:19 Die Bauern wurden da verraten und verkauft. Das muss man einfach mal so sagen. Also die haben was auf sich genommen, die sind alle nach Berlin gefahren. Das ist nicht einfach so, dass ich mit dem Auto da hinfahre, sondern wenn die da mit dem Trecker hinfahren oder hinten den Wingerstreuer hinten haben und da mit dem Schlafzack im Wingerstreuer schlafen und all sowas, das ist unvorstellbar. Und die haben genug Arbeit zu Hause auf dem Hof. Und dann hat man die wirklich, und deswegen bin ich aus diesen ganzen Verbänden einfach raus. Und diese Verbände haben nur einen, gerade auch der größte.

00:57:46 Der hat für mich immer nur ein Interesse und das ist irgendwo an den Tischen zu sitzen mit den Machtmächtigen dieses Landes. Wobei mächtig dieses Landes traue ich mich gar nicht mehr zu sagen, weil ich ja gesehen habe, wie Minister und Staatssekretär in diesem Land überwiegend arbeiten. Das ist mir einfach nur peinlich. Und das ist einfach nur Geld verdienen, Macht zu bekommen und es geht nicht um die Sache. Da ist nicht einer von der Gewerkschaft der Deutschen Bahn wie der Belselski. So was sehe ich nicht.

00:58:15 Und sowas bräuchten wir. Solche Typen bräuchten wir da. Also was mir aufgefallen ist, ich habe das ja, du weißt ja, ich habe das ja hier auch ein bisschen unterstützt. Ich habe ja extra eine Telegram-Gruppe aufgemacht, wo die Leute alle aus ganz Deutschland die Videos reingepackt haben. Ich habe das ja auch unterstützt, war auch hier mit den Jungs in Martheburg unterwegs.

00:58:34 Was mir aufgefallen ist, ihr hattet wirklich im Grunde genommen diese Jungs an den Eiern. Ihr hattet sie an den Eiern. Als ihr nach Berlin gefahren seid, als ihr da aufmarschiert seid im Grunde genommen, da waren sie im Grunde genommen kurz davor, dass das Kartenhaus zusammenfällt. Und was mir imponiert hat, war dann leider...

00:58:56 Leider, weil es zu wenige waren, aber trotzdem hat es mir imponiert, dass sich dann noch einige gesagt haben, nee, also Leute, wir geben jetzt hier nicht so einfach auf, das ist zu wenig. Und ich glaube, du bist ja auch noch länger da geblieben, wenn wir nicht alles deutsch. Es sind ja, glaube ich, die freien Bauern gewesen, die dann doch noch ein paar Tage länger gemacht haben, aber dann mussten sie halt auch zurück. Ich durfte schon mal gar nicht auf die Hauptbühne, weil der Deutsche Bauverband gesagt hat, ja, die spricht da nicht. Krass.

00:59:22 Und das habe ich noch nie öffentlich gesagt, aber es ist so. Das war zweimal war unser Vorsitzender damals, Klaus Hochrein. Klaus ist ein super Typ und hat das damals auch gesagt, als Özdemir da neben ihm stand. Und der Bauernverband, der wollte mich noch nicht mal vor die Bühne lassen. Also ernsthaft jetzt. Also du hast den Bundessprecher von dem, ich sage mal von dem Verband, mit dem du da eng kooperierst und wir haben die Leute auf die Straße gebracht. Wir haben die.

00:59:51 Ich habe ja auch dazu aufgerufen, dass nicht nur Bauern auf die Straße gehen, sondern es waren ja nicht nur Bauern, es waren ja Unternehmer, es waren normale Leute. Dafür wurde schon kritisiert. Und dann hat man eine Bewegung hinbekommen. Und dann hat sich der deutsche Bauernpräsident, Herr Ruckwied, ja hingestellt, wenn das nicht sofort, dann werden wir etwas erleben, was es in Deutschland gibt. Gar nichts kam da. Und deswegen sage ich, man hat die verraten und verkauft. Man hat die verraten. Erinnert sich an Braveheart?

01:00:18 die auf einmal dann brave hat, ja, wie Mel Gibson dann verraten wurde. Und genau so habe ich mich da gefühlt. Und andere auch. Und deswegen musste ich da die Reißleine ziehen. Tut mir leid um meinen damaligen Verband, weil das sind alles Leute, die dafür kein Geld bekommen. Aber jetzt interessiert mich, jetzt interessiert mich noch. Das ist ganz richtig, weil vom LSV kriegt niemand Geld. Der kriegt keinen Geld für Beiträge. Das ist einfach das Geld dazu. Das sind Leute, die jeden Tag arbeiten und abends nach der Arbeit sich völlig fertig dann auch von Laptop setzen und zoomen hin.

01:00:47 Zoom machen und irgendwas besprechend eine Idee haben. Und der eigentliche Bauernverband, was macht denn der? Der toleriert jeden Scheiß. Alles wurde bisher komplett durch, dass wir CO2-Steuern bezahlen müssen. Also ernsthaft, wer speichert denn CO2, wenn nicht die Landwirte und die Forstwirtschaft? Was nachher voll egal ist, ob CO2 speistet oder nicht. Das ist letterlich. Also dieses Narrativ ist ja anscheinend auch am Bröckeln, selbst in Deutschland. Und deswegen kommt das nächste Narrativ nämlich mit Wasser.

01:01:14 Wasser wird, achtet drauf, was ich jetzt sage, Wasser wird das nächste Mittel sein, um euch zu knebeln und zu knechten. Garantiert.

01:01:22 Gehe ich auch von aus. Ich glaube, Söder hat ja schon angefangen mit seinem ominösen Wassersend jetzt in Bayern. Das wird mit Sicherheit kommen. Ich kann mich daran erinnern, vor vielen Jahren hat schon der Chef von Nestle mit dem Scheiß angefangen, damals schon in Afrika, wenn mich nicht alles täuscht. Also das sind ja auch Dinge, die wir auch schon als alternativen Medien schon etwas länger auf dem Schirm haben. Aber nochmal darauf zurückzukommen, um diese Zeitachse nochmal zum Ende zu bringen.

01:01:47 Ihr seid dann damals alle wieder nach Hause gegangen. Da wollte ich dich dann auch noch mal fragen. Was hat sich jetzt irgendwas seitdem und auch mit dem Regierungswechsel hin zur CDU, SPD-Regierung, hat sich da jetzt schon irgendetwas wirklich Positives für euch Bauern geändert? Also von den Demos bis zum heutigen Tag.

01:02:13 Das Einzige, was da zurückgenommen wurde auf EU-Ebene, war dieser Wahnsinn, dass wir 4% unserer Flächen stilegen müssen. Also komplett außer Produktion. Man wollte uns 4% der Fläche wegnehmen, da sollte nichts drauf passieren. Das ist aber nur auf europäischer Ebene zurückgenommen, weil die Proteste in Europa, gerade auch die Landwirte in Frankreich, aber auch in Polen, richtig Rabatz gemacht haben. Wir sind ja dann wirklich nach Hause gefahren und dann haben wir gesagt, was ist jetzt hier?

01:02:42 Und ich war danach von den freien Bauern und gesagt, komm, dann komm du bei uns auf die Bühne, dann mach du noch mal was. So, da wurde ich ja auch immerhin medial, das ist ja auch schön, wenn die Taz und die Zeit und meine anderen Lieblingszeitungen alle aufnehmen, da spricht der rechtsradikale durchgeknallte Bauernführer. Ich bin kein Bauernführer, das ist ja lächerlich, so eine Scheiße. Und um deine Frage nochmal zu beantworten, nein, es hat sich momentan gar nichts verändert, im Gegenteil.

01:03:06 Es ist überhaupt nichts an Bürokratie zurückgenommen. Jetzt erzählen wir uns, ihr kriegt ja jetzt den Agrardiesel zurück. Das sind 21 Cent auf einen Liter Diesel, den wir jetzt dann erstattet bekommen. Mit einem unfassbar krassen bürokratischen Aufwand. Wir müssen dieses Jahr zwei Agrardieselanträge stellen. Zwei. Jetzt ist mein Laptop hier gleich alle. Ich hoffe, ich breche jetzt hier gleich zusammen. Was ist das denn jetzt? Egal. Karsten, wenn ich gleich weg bin, tut es mir leid.

01:03:33 Der Punkt ist einfach nur, die Belgier tanken Halsöl und wir kriegen dann 21 Cent zurück. Da haben wir einen verzerrten Wettbewerb innerhalb der EU. Soll ich gerade eine Kabel holen, bevor ich aus bin? Ja, mach mal eben. Ja, mach weiter. Alles gut. Ja, ich hoffe, es ist bis jetzt für euch interessant. Ich fand es einfach mal spannend, heute mal nicht so sehr über die Politik mit Ihnen zu sprechen.

01:03:56 sondern mehr mal da, wo er herkommt. Also in dem Bereich der Landwirtschaft, in dem Bereich auch noch mal. Ich wollte auch unbedingt noch mal auf die Geschichte mit den Bauernprotesten eingehen. Das war mir sehr wichtig. Ich fand auch das Thema Wolf. Ich weiß, wie ihr dazu steht. Das ist eine sehr emotional aufgeladene Debatte. Fand ich auch ganz klasse, dass er das gemacht hat. Also er steckt jetzt noch mal eben ganz kurz um. Ich schalte ihn jetzt mal eben kurz raus. Ich sehe, wenn er wieder reinkommt.

01:04:24 Und schalten dann wieder zu. Ich wollte einfach mal heute Abend, weil es ist selten, dass wir die Zeit finden, dass Anthony Zeit hat, weil er eben halt auch sehr viel selber macht auf seinem Kanal und natürlich auch bei anderen immer wieder zu Gast ist. Und deswegen, ich glaube, da kommt er gleich wieder rein. Ich muss bei ihm schauen. Da ist er noch am Pool.

01:04:45 Ich hoffe, das ist in eurem Sinne, dass ich da mal ein bisschen aus der aktuellen Politik bis jetzt rausgegangen bin. Aber wir werden da wahrscheinlich jetzt gleich nochmal schnell ein bisschen einsteigen, wenn das gleich bei ihm wieder technisch funktioniert. Hoffe ich zumindest. Feedback ist bei euch zumindest erst mal sehr positiv und das finde ich ganz, ganz toll.

01:05:09 Und ihr merkt schon, wenn Anthony Lee redet, ja, dann hat der Krümel den Mund zu halten. Aber das mache ich dann gerne, liebe Leute. Das mache ich dann gerne. So, ich hoffe, er kriegt das hin dann mit seiner Technik. Machen wir mal abwarten. Ja, und dann kommen wir einfach mal, gehen wir mal abseits, solange er nicht da ist. Erstmal eine rauchen, ganz genau, liebe Zuschauer, bevor ich das vergesse.

Bundeskanzler Merz, Israel und innenpolitische Konflikte

01:05:34

01:05:34 Ja, kommen wir mal zu dem Thema, was seit gestern natürlich hier rauf und runter geht. Und da werde ich auch mit Ihnen gerne einsteigen, wenn er noch mehr wiederkommt. Der Bundeskanzler Friedrich Merz, liebe Leute. Er hat sich dann heute tatsächlich zu Wort gemeldet. Zwölf Minuten, glaube ich, auf der Tagesschau.

01:05:59 Ich habe einfach mal einen Ausschnitt rausgenommen. Ich hätte euch die ganzen zwölf Minuten hier einspielen können, aber das kann sich einfach kein Mensch anhören, weil das einfach nur ein trauriger Abklatschen in meinen Augen nur noch eines Bundeskanzlers ist. Für mich ist dieser Mann spätestens seit vorgestern kein Bundeskanzler mehr in meinen Augen, weil er sich halt von der SPD wirklich an der Leine durch die Manege führen lässt. Anders kann man das nicht bezeichnen.

01:06:28 Und ich habe auch heute Morgen in meinem Morgenvideo das so betitelt, dass er in der Falle sitzt und dass ihn Angst treibt. Und ich möchte euch mal einspielen, einen Ausschnitt aus der Pressekonferenz, die heute oder die Presseverlautbarung, die er da heute bei der Tagesschau gemacht hat. Hör euch das mal an.

01:06:50 Wieder zur Ruhe kommen, muss in Sicherheit und im Frieden leben können. Und Deutschland wird alles tun, um dieses Ziel zu erreichen. Und hier sind wir nicht Vermittler. Wir sind hier auf der Seite Israels. Und wir benennen auch die Ursachen für diesen Krieg und diesen Konflikt sehr klar. Beim Namen, die Ursache heißt Hamas. Das ist der Terrorismus der Hamas. Das ist der Terror am 7. Oktober 2023, der bis heute fortwirkt. Das gilt es zu bekämpfen, allerdings mit den richtigen Mitteln und auch mit dem richtigen.

01:07:19 Okay, also das ist das, was der Bundeskanzler heute losgelassen hat. Man hat ihn auch gefragt, warum er mit Lars Klingbeil, da hat er sich drum herum geredet. Es ist im Grunde genommen ein Ausfluchtsinterview, was er da gemacht hat. Da ist er nochmal drin. Ja, da ist er nochmal drin. Da kommt Anthony nochmal rein. Da ist er nochmal. Moment, wo ist er jetzt? Da ist er.

01:07:52 Du hast mir gerade geschrieben, es ist schon sieben, du musst gleich los, ich weiß. Schön, dass du noch mal reingekommen bist. Meine Frau muss sie noch schick machen, obwohl, muss sie eigentlich gar nicht, aber sie macht es trotzdem. Pass auf, dann haben wir vielleicht noch eben kurz fünf Minuten. Du hast das vom Bundeskanzler Merz heute wahrscheinlich mitbekommen, was er gesagt hat. Es war meiner Meinung nach...

01:08:16 Wenn ich ehrlich bin, habe ich nur gesagt, wir stehen trotzdem an der Seite Israels, aber wollen weiter keine Waffen liefern. Ist das richtig? Ganz genau. Das hat er heute gesagt. Richtig. Ich spiele es dir nochmal eben ein. Ich habe einen kleinen Ausschnitt. Es ist ein zwölf Minuten Ding bei der Tagesschau. Ich brauche den Ehrengang mehr zu sehen. Okay, dann ist gut.

01:08:37 Was mir heute Morgen in meinem Video direkt sauer aufgestoßen ist, ich blende es dir nochmal ein, aber du hast es wahrscheinlich selber gelesen, und zwar der Passus in Gelb. Diese Eskalation trägt auch zur Verschärfung gesellschaftlicher Konflikte in Deutschland und Europa bei, die wir auch im Sinne unserer Verpflichtung gegenüber dem Staat Israel vermeiden müssen.

01:08:59 Und daraus ziehe ich, du kannst mich gerne, ich bin gespannt auf deine Meinung, aber ich ziehe folgenden Schluss daraus, dass er Angst hat vor dem, was dann hier auf den Straßen passiert, bei dem, was er selber mit seiner Partei zu verantworten hat, was seit 2015 hier passiert ist und auch was mit der Koalition passiert.

01:09:21 Weil wenn er jetzt nach der Affäre Brosius, und da ist ja noch eine andere im Hintergrund, die Kaufholt, wenn er da jetzt nicht dieses Eingeständnis an Klingball gemacht hätte, dann wäre ihm wahrscheinlich die Koalition um die Ohren geflogen. Ich gehe davon aus, der Mann hat eine Scheißangst um seinen Machtverlust. Wunderbar erklärt. Genauso sehe ich es auch. Können wir gleich wieder Feierabend machen. Ich habe vorgestern auf dem Trecker gesessen.

01:09:48 Manuel Ostermann angeschrieben, weil ich sage, er hat ein Video gemacht zu den dramatischen Bildern. Lass uns mal jetzt mal eins klarstellen. Ich bin jetzt bestimmt nicht unbedingt der Freund von Israel, wie die Krieg führen und sowas. Ich finde es auch bemerkenswert. Du weißt, ich war lange bei der Bundeswehr. Also ich kann da so ein bisschen mitreden, wie man halt bestimmte Dinge macht. Ich war auch vorgeschobener Beobachter, habe also Artillerie, Mörserfeuer, aber auch Notfalls Luftunterstützung angefordert.

01:10:17 Wenn man natürlich in ein so besetztes Gebiet, beziehungsweise so dicht besiedeltes Gebiet, das wollte ich sagen, mit Luftschlägen arbeitet, hat man Kollateralschäden. Fuck. Ganz klar. Würde ich das so machen? Ich wahrscheinlich nicht. Ich kann es aber auch nicht beurteilen. Es steht mir auch nicht zu, das zu beurteilen. Aber die momentane Nummer, die ich hier so wahrnehme, dass Israel jetzt ausschließlich der Aggressor ist und die braven Menschen von der Hamas,

01:10:47 Und auch, wir haben ja die Bilder alle gesehen, Carsten, weißt du auch, mit den hungernden Kindern und all sowas. Du hast es wahrscheinlich auch gehört, ich glaube, das war seit Mai über 4000 LKWs mit Nahrungsmitteln A27 Tonnen, nicht die 17 Tonnen, die wir irgendwie aus dem Airbus abwerfen, was ja lächerlich ist und auch sehr gefährlich. Das stimmt sogar bei MSC International und Ärzte ohne Grenzen zu, da haben wir ja komplett recht, das ist Schwachsinn. Lande sowieso bei der Herr Maas, wird auch inzwischen zugegeben.

01:11:14 Aber auch, dass da maximal 300 LKWs von diesen über 4000 angekommen sind, weil der Rest bei der Hamas landet. Das ist ja Wahnsinn. Dann könnten die Hamas, wenn das alles so tolle Menschen sind und alle, die Hamas so toll finden, dort ja auch sagen, dann gibt es mal was von dem Futter ab. Aber ich finde es wirklich schäbig, wenn man immer von einer Staatsräson spricht. Also wie gesagt, keiner, der momentan lebt, hat irgendeine Schuld oder sowas gegenüber Israel. Richtig.

01:11:42 Damit das auch mal klar ist. Aber es ist doch Wahnsinn. Und den Punkt hatte Manuel Ruhstammer auch gemacht. Nur mit Bildern. Und unser Oberbürgermeister hier von Hannover, der irre Grüne, sagt ja auch, wir nehmen jetzt Kinder aus Gaza auf. Und da hat Manuel die Eier gehabt, ein Video zu machen. Fand ich sehr bemerkenswert. Der ist ja eh sehr weit aus dem Fenster und sagt, Leute, das funktioniert nicht. Wir nehmen aus einem absolut krassen Terrorregime Menschen hier auf. Die kommen Minimum mit ihrer Mutter.

01:12:10 Die können wir gar nicht abschieben, weil sie staatenlos sind. Sie sind außerdem subsidiär schutzbedürftig und sie kriegen nach spätestens zehn Jahren, wahrscheinlich nach drei, fünf Jahren, einen deutschen Pass und kommt der Familiennachzug. All der ganze Wahnsinn läuft hier ab. Wir wissen nicht, wem wir hierher holen seit 2015. Und ich spreche wirklich mit Leuten, die einfach wissen, was da los ist. Und ich höre auch Leuten zu, die einfach auch sagen, wir sind geschockt und den Idioten hier in diesem Land ist nicht klar.

01:12:37 was wir uns hier für Menschen aus Regimen herholen, wo das Frauenbild wirklich das allerallerletzte ist, wo auch wir als Christen, nicht von allen, ich habe sehr viele muslimische Freunde, aber von verdammt vielen, nicht Einzelfälle, sondern verdammt vielen Menschen, die uns hier hassen, die unsere Art und Weise hier zu leben hassen. Wir importieren Menschen, die blanke Gewalt schon ausgeübt haben.

01:13:05 Und Dinge auch gelernt haben, ob beim IS, bei Deich oder bei wem auch immer. Wir holen Menschen her, die überhaupt nicht wissen, wer das ist. Und wenn wir das nicht sofort schaffen, wenn ein Bundeskanzler sich dahin stellt, und ich sehe das genauso wie du, er hat Angst davor, dass es hier aus dem Ruder läuft. Und ich hatte mit Martin Hess, dem sicherheitspolitischen Sprecher der AfD, Mitglied im Innenausschuss im Bundestag,

01:13:31 Letzte Woche ein Gespräch gemacht und der Martin Hess ist noch der Meinung, als ehemaliger oder als noch Hauptkommissar, der ruht ja nur jetzt in der Zeit im Bundestag, der sagt, wir würden es noch schaffen, wenn wir jetzt uns wirklich massiv und gewalt mit einem unfassbar hohen Ansatz an Kräften auf bestimmte Clans oder so, du darfst ja Clans in Berlin, also ich sage, konzentrieren und da mal richtig, die haben ja Angst vor Abschiebung.

01:13:58 Davor haben die große Angst. Die meisten kommen ja sowieso wieder, aber doch, wenn du dann mal Exempel statuieren würdest. Aber dazu haben wir gar nicht den politischen Mut, weil du hast komplett recht. Merz muss unbedingt an der Macht bleiben, mit aller Macht. Wem ist das Land doch scheißegal. Und ich erzähle das meinen Politikern hier von der CDU auch. Ist doch lächerlich, die schämen sich doch selber. Das ist doch Wahnsinn, was hier gerade läuft. Und Israel, muss man einfach mal so sagen, Israel ist 360 Grad umzingelt von Feinden.

Deutschlands Rolle im Ukraine-Konflikt, Rechtsstaatlichkeit und politische Alternativen

01:14:27

01:14:27 die die auslöschen wollen. Das sagen die so offen. Ich habe gestern auch noch mal in meinem Video gesagt und ich habe da meine persönliche Meinung zu und ich bin da wirklich so ein bisschen, ich weiß nicht, ob dir das jetzt passen wird, aber das ist mir auch egal. Ich bin da wirklich bei Björn Höcke, der in seiner Rede in Thüringen zum Beispiel zum Ukraine-Russland-Konflikt gesagt hat, ich bin nicht auf der Seite der Amerikaner, ich bin nicht auf der Seite der Russen, ich bin auf der Seite der Deutschen. Und wir sollten uns da raushalten und zwar komplett raushalten.

01:14:56 Meiner Meinung nach sage ich dir, Griechenland, Mauer hoch und dann sollen sie sich von mir aus den Schädel einschlagen. Das ist meine persönliche Meinung, weil das geschieht seit hunderten von Jahren. Das ist nicht erst seit Gründung aus der Kolonialzeit durch die Briten in den Staat Israel. Die schlagen sich da unten schon seit hunderten von Jahren den Schädel ein. Und meine persönliche Meinung ist ganz ehrlich, raushalten und hier in Deutschland knochenhart den Rechtsstaat durchsetzen und diese Leute rausschmeißen. Ende der Durchsage. Das ist meine Meinung. Ja, ich sehe das genauso wie du.

01:15:24 Vielleicht auch überraschen, aber natürlich. Ich bin nicht ein bisschen überrascht, aber ist okay. Ich habe ein ganz klares Rechtsempfinden, mein Lieber. Ich habe ein Eid auf die Verfassung geschworen hier. Und ich habe die Verfassung, ich hätte die auch mit meinem Leben notfalls verteidigt, aber es kann doch nicht sein, dass hier ständig, wir leben ja, die Verfassung wird regelmäßig gebrochen. Ich meine, hier sind Leute, die rufen offen ein Kalifat auf. Da stehen Polizeibeamte daneben. Wie geht das? Verstehe ich nicht. Wir sind auf der Autobahn, demonstrieren.

01:15:53 kriegen alle Strafbefehle nach Hause, sind alle vorgestraft, wenn wir das nicht, wenn wir das nicht durchfechten. Wir sind der rechtschaffende Bürger, wir arbeiten, wir versorgen das Land mit Lebensmitteln, dass hier keiner verhungert, wir zahlen die höchsten Steuern, die es auf dem Planeten gibt. Also, ich finde den Fehler, weißt du, und das haben die Leute satt. Und mir ist es auch vollkommen egal, dann lasst die CDU doch jetzt damit weitermachen. Und ich habe das gesagt, ich habe, du weißt, vor der Bundestagswahl, deswegen bin ich bei den Freien Wählern ja auch raus, weil man mir einen, anders als diese scheiß Taz das geschrieben hat.

01:16:21 Man hat mir ein Ordnungsverfahren an den Hals gepackt, obwohl ich eben der Einzige, der einstimmig in den Landesvorstand gewählt wurde. Das muss man nicht reinziehen, weil ich jetzt unbedingt war bei den Freien Wählern. Da sind nicht alle Irre da, das stimmt ja auch nicht. Aber weil ich auf der Bühne gesagt habe, auf einer Demo hier, das Einzige, was dieses Land jetzt helfen könnte, wäre schwarz-blau. Das sage ich immer noch. Aber für schwarz-blau wird es wahrscheinlich nicht mehr reichen. Dann gibt es vielleicht blau-schwarz.

01:16:49 Und wenn die CDU das immer noch nicht einsehen will, dann wird es irgendwann nur blau gehen. Und dann ist es nicht das dritte Reich oder irgendwas, was ich für einen Müll mir anhören muss. Also was für einen Schwachsinn diese Idioten da erzählen. Und ernsthaft jetzt, Carsten, die AfD wäre doch jeden Kompromiss eingegangen, wenn die CDU mit denen gesprochen hätte. Die hätten nicht wie die SPD mit ein paar sieben Ministerposten bekommen.

01:17:15 Die AfD hätte doch zu allem gesagt, ja, machen wir. Und ihr müsst aber, der darf aber keinen machen, der darf auch nicht, der auch nicht. Ja, ist in Ordnung, machen wir. Hätten die doch gesagt. Die hätten sich keinen. Die dämlich muss so sein. Weil man hier eine Brandmauer aufbaut, ich finde das sowas von undemokratisch. Und ich habe die Schnauze voll, dass Leute das sagen, ja, aber das geht ja nicht. Und das ist ja, die haben es ja seit Corona gesehen, du musst doch den ganzen Scheiß den Leuten nur oft genug sagen, dann sagen sie, ja, genau.

01:17:41 Genau, weil man weiß nicht, keine Ahnung, die haben vielleicht wirklich viel zu oft sich so ein Ding in den Arm. Ich sag mal so, Merz hat ja das Problem, dass die Brandmauer, die hat er ja nicht eher gemacht, sondern die hat ja im Grunde genommen SPD, Links und Grün, sie haben ihm die Brandmauer ja zugeschnürt. So, aus der Nummer kommt er jetzt so einfach nicht mehr raus. Dann hat er das zweite Problem, ich weiß nicht, ob du das mitgekriegst hast.

01:18:01 Vor zwei Wochen hat das Bundesamt für Verfassungsschutz, manchmal haben die ja sogar einen lichten Moment, das ist ja völlig unfucking fassbar, die haben also dann festgestellt, obwohl wir alle das schon lange wissen, dass doch die Linksextremen mit den Terrorunterstützern der Herr Maas zusammen auf der Straße sind und zusammenarbeiten. Und ich glaube tatsächlich, dass der Junge jetzt eine scheiß Angst davor hat.

01:18:26 aufgrund der Stimmung, der im Land ist und auch dem, was von diesem ganzen NGO-Komplex auf die Straße getragen wird, dass er da Angst hat, komplett unter die Räder zu kommen. Aber das ist allerdings doch auch so schwachsinnig, weil auf der anderen Seite, klar, mit ihm, habe ich heute Morgen auch gesagt, würde Frau Weidel wahrscheinlich im Leben nichts mehr machen. Da müsste er einen gewaltigen Kniefall machen jetzt.

01:18:52 Es gibt gar keine andere Möglichkeit mehr. Es gibt nur noch die eine Möglichkeit in Deutschland. Entweder wird hier wirklich der Wechsel kommen und der muss kommen. Oder aber wir werden hier von einer links-rot-grünen Minderheit durchregiert. Und das versuchen sie ja von hinten über zum Beispiel Kandidaten rausnehmen. Das versuchen sie mit den Richterämtern. Ich meine, das müssen die Leute doch von der CDU sehen, was hier gerade für ein Spiel läuft.

01:19:20 Die ist immer, müssen wir unterscheiden, wer die ist. Also die Basis sieht das. Also ich habe wirklich gute Freunde noch in der CDU, die einfach auch verzweifeln, aber die einfach nicht raus können aus der CDU, weil das irgendwie bei denen, weil ich weiß es nicht. Und die immer noch die Hoffnung haben, jetzt aber den Nächsten und so. Und als Merz, erinnert euch mal alle zurück, als Merz gesagt hat, links ist vorbei. Kannst du dich an diesen dröhnenden Applaus im Saal erinnern?

01:19:46 Das heißt, die CDU will das ja nicht, die Basis will das nicht, die Mehrheit will das nicht. Und die Mehrheit in der CDU, sage ich dir jetzt auch mal, hätte gar kein Problem damit, mit dem Blauen was zu machen. Und ich glaube, der müsste gar nicht so einen tiefen Kniefall machen. Wenn der sagt, Frau Weidel, Alice, wollen wir? Ja, Lobo, hundertprozentig. Wetten? Politik ist doch einfach egal, wer das ist. Es geht nur um Macht. Es geht immer nur um Macht. Weißt du, die würden alles verkaufen und ihre Seele verkaufen.

01:20:14 Das ist ganz normal. Also ich habe immer gesagt, es gibt zwei Sachen, warum Friedrich Merz die Sache mit der AfD nicht macht. Beide Sachen sind meiner Meinung nach irre und werden unserem Land schaden. Die eine Sache ist, weil er ein Opportunist ist, weil er selbst unbedingt an diese Macht will. Und der zweite Punkt ist einfach, dass die CDU eigentlich einfach noch dieses EU-Konstrukt oben drüber hat.

01:20:40 Ja, dieses nicht die deutschen Interessen an die erste Stelle, sondern an erster Stelle bei diesen Leuten der CDU oben in der Führungsspitze ist an erster Stelle die Europäische Union.

01:20:50 Und von dem Gedanken müssen die sich trennen. Das geht nicht anders. Ja, klar. Ich glaube einfach nur, das wird auf jeden Fall scheitern. Bemerkenswert ist, wie der Generalsekretär der CDU eigentlich gar nicht mehr da ist. Er hat nichts gelacht, der Linnemann. Linnemann, der von einfach an gleich durchschaut hat, die ganze Scheiße wird sowieso nicht funktionieren. Und danach muss es welche geben, die dann auch in der CDU, egal wie die dann steht, da muss ja einer dann Führung übernehmen. Und das sind so Typen wie Carsten Linnemann, glaube ich, einfach mal.

01:21:18 Und ich glaube schon, dass sie dann bereit wären, wenn sie keine andere Machtoption mehr haben, außer mit den ultralinken Spinnern. Dann noch, dann werden die mit Blau. Die Brandenbauer wird fallen. Ich gehe immer jede Wette an. Die wird spätestens nächstes Jahr bei den Landtagswahlen, mal gucken, in Sachsen-Anhalt. Ich kenne Ulrich Siegmund sehr gut. Ich kenne Ulrich schon Jahre. Ich weiß, dass Ulrich überhaupt kein Rechtsradikaler ist oder irgendwas anderes. Das ist lächerlich. Das ist ein ganz normaler Typ.

01:21:48 Völlig irre. Ich bin übrigens, liebe Leute, wir müssen das live am Montag, am Dienstag leider ändern. Ich werde am Mittwoch um 14 Uhr live im Magdeburger Landtag zu Gast sein bei Ulrich Sigmund. Und wir werden dann über YouTube zusammen ab 14 Uhr live kommen aus dem Landtag in Magdeburg. Schon mal zur Info, ich kenne Ulrich ja auch schon, seitdem ich hier 2021 hingezogen bin. Ich halte ihn auch für sehr gerade.

01:22:15 Das ist ein super Typ. Und das ist ja auch der Punkt. Uli ist authentisch. Uli redet einfach frei. Ich habe auch nie einen Zettel. Ich sage immer, was machen Sie denn? Ich habe keine Ahnung. Wir haben jetzt auch nichts abgesprochen, Carsten.

01:22:36 Was habe ich zu dir heute Nachmittag gesagt? Ich habe gesagt, wir reden ein bisschen über Futtererbsen, über Bohnen, über Weizen und vielleicht auch ein bisschen über den Bundeskanzler. Das habe ich zu dir gesagt. Ja, ist ja so. Also von daher, ich habe da Hoffnung, dass nächstes Jahr die Brandmauer nicht mehr da ist. Die wird im Osten fallen und wenn wir noch Glück haben und...

01:23:02 Europa noch irgendwie halbwegs überleben soll, so wie wir es kennen. Kommt das auch nur aus dem Osten Europas. Oder aber, weil du meinen Union Jack angesprochen hast, ich sehe, was in Großbritannien abgeht. Das ist krass, wie viele dieses Wochenende da wieder auf den Straßen sind. Da bist du hier nichts von sehen wieder. Da sind pure Patrioten auf der Straße. Die Stimmung ist so krass gekippt. Und da steht wirklich Sidney Khan.

01:23:30 Das ist ja der Bürgermeister in London, der diese Stadt, meine absolute Lieblingsstadt, wirklich zerstört hat. Man muss überlegen, die drei größten Städte in Großbritannien werden von muslimischen Bürgermeistern regiert. Kann man jetzt gut finden, kann man auch sagen, wie kommt denn das? Ist ganz einfach, wenn man mal guckt, wer da wohnt. Versucht man in London irgendwie einen klassischen Engländer zu finden oder sowas. Übrigens, da spielt auch keine Hautfarbe in der Rolle, sondern sehr viele...

01:23:59 Die Schwarze, die in England ja auch rumlaufen, wählen übrigens Reform UK. Das ist ja durch die Kolonialzeit. Ja klar, ich habe ja viel mit dem britischen Militär zusammengearbeitet, mit denen die Jagd privat und sowas. Ich bin ja im britischen Sektor hier, ist ja keiner mehr da, leider, weil das coole Typen waren. Wir waren ja alle zur Jagd. Das spielt gar keine Rolle, das ist so lächerlich. Die Leute sagen...

01:24:26 Ich will das Land wieder haben. Da sind übrigens auch sehr viele aus arabischen Ländern, die auch sagen, übrigens einer der Stellvertreter von Nigel Farage ist übrigens auch pakistanische Abstammung, der sagt, hey Leute, hier spinnt ja wohl alle. Ich meine, wie viele Türken oder so wählen würden die AfD hier? Ich bin jetzt mal makaber, vielleicht müssen euch diesmal die Iren retten mit Conor McGregor.

01:24:52 Nein, also... Nein, warum nicht? Ich meine, warum nicht? Was soll's? Das habe ich in London vergessen, weil der gute Mann heißt Anthony Middleton, ist ein ehemaliger Special Air Service, SAS-Offizier. Habe ich letzte Woche das erste Bild von gesehen, ja? Kleiner Typ und der tritt höchstwahrscheinlich gegen CDK an bei der Wahl. Ja, also das ist das Pendant der KSK, beziehungsweise KSK geht dann dort zur Ausbildung. Jeder weiß, also ein Typ. Und das sage ich dir immer wieder.

01:25:22 Du weißt es selber, gute Zeiten bringen immer schwache Menschen hervor. Wir werden regiert von überwiegend ausschließlich schwachen Charaktere. Wir haben, weil wir in der Wohlstandsblase sind, so Ideen, dass es auch mal 77 Geschlechter gibt, Männer Babys austragen können und all diesen Bullshit, den man hier auch in den Kindern reinpacken will. Und wir leben jetzt in schlechten Zeiten und schwachen Zeiten und jetzt kommen irgendwann die Starken wieder hervor. Ich sage es dir, die werden kommen. Das ist ein ganz normaler Zyklus, das haben wir schon immer gehabt.

01:25:51 Ein guter Freund, also mein Freund Christian, mit dem ich meinen Wochenrückblick bei mir immer mache, ist immer ganz lustig, sein Nachbar war jetzt letzte Woche gerade aus Russland wiedergekommen. Der ist 27.000 Kilometer in Russland rumgefahren. Die haben keine Angst vor uns, die Russen. Weißt du, wovor die Angst haben? Die haben Angst vor unserer nächsten Generation. Weil die so indoktriniert werden, Russen böse.

01:26:13 Russe hier und du weißt ja von morgens bis abends. Ich habe überhaupt kein Problem mit den Russen. Da wollte ich dir mal noch fragen, wie ist eigentlich, du hörst ja auch viel von der Insel. Die britische Regierung ist ja komplett kontra Russland. Die sind ja in ihrem alten angelsächsischen momentan in ihrer Rhetorik dran. Wie sieht das bei der britischen Bevölkerung denn aus? Na gar nicht, die haben die Schnauze voll. Die wollen diesen Schwachsinn nicht. Also genau wie bei uns.

01:26:43 Ja, na klar, natürlich. Und du merkst doch jetzt schon wieder, ich war ja froh, dass jetzt die Außenminister, unser What a Fool hier, Wadefuhl, ist ja dann auch wieder hingeflogen nach London und ich war froh, dass J.D. Vance da war vor Ort, weil J.D. Vance ganz klar gesagt hat, die Ukraine darf auf gar keinen Fall und die wird auch nicht in die NATO aufgenommen werden. Ich meine immer ernsthaft, haben wir aus dieser NATO-Osterwaltung jetzt gar nichts gelernt. Das ist doch der absolute Wahnsinn.

01:27:07 Ich bin bei dir. Ich hoffe, dass am Freitag ein Durchbruch kommt und dass im Grunde genommen die Herrschaften hier am Katzentisch netzen dürfen. Da hoffe ich drauf. Na hör dir doch mal an, Zelensky hat doch vor zwei, drei Monaten gesagt, ja okay, wir werden Gebiete abtreten müssen. Jetzt, nachdem er von Kyrstama, Friedrich Merz und diesen ganzen anderen Irren, Macron, dem ganz klar geimpft wurde, ey, auf keinen Fall, bist du irre. Wir wollen bei der Kohle verdienen mit dem ganzen Wahnsinn hier.

01:27:36 Und jetzt sagt er wieder keinen Quadratmeter. Auf welchen Stern lebt der? War gut, dass der nichts zu sagen hat. War gut, dass der nichts zu sagen hat. Mein Lieber, meine Zuschauer weisen mich auf deine Frau hin. Genau, du hast gerade schon Zeit gegeben. Aber du hast heute Abend die große Ehre. Du hast eine große Ehre, meine Zuschauer haben mir was Schönes vorgeschlagen und ich finde, du solltest das diesen heutigen Abend machen. Ich verteile sonntagsabends seit einiger Zeit.

01:28:03 Immer den Arsch der Woche. Darf ich den Arsch? Der Arsch der Woche wird immer gekürt. Wer ist denn für dich, und du sollst ihn diese Woche küren, der Arsch der Woche? Oh, warte mal. Ich denke jetzt immer nur, Plural, Plural, Ersche, Ersche, Ersche. Ich darf nur einen aussuchen. Einen einzigen. Das muss Frau Ammann sein. Vom Spiegel. Hat man noch nicht. Begründung?

01:28:33 Begründung? Weil diese Frau, so weltweit, selbst in Ulrich Wickert doch mal bei Anne Will, als er vom Jungfernstieg gesprochen hat, von wegen, dass da Frauen angegangen werden, sich da hintrauen und so und all die, oder Robert Habeck, ich muss mich zusammenreißen, ich werde immer so buschig und so. Wir sind ja im Live, um aufpassen, was ich sage. Also das ist einfach, da siehst du einfach mal, wie die deutsche Hauptstadtpresse, genau wie die...

01:28:59 wie die Politiker heute meistens, zumindest nicht ansatzweise wissen, was im Land los ist. Wir haben gar keine Ahnung von der Realität. Also, liebe Leute, Anthony Lee hat gekürt mit dem Arsch der Woche heute Abend die Spiegel-Redakteurin, ist sie, glaube ich, oder Chefredakteurin, ich weiß es nicht, oder stellvertretende, Melanie Amann, der hier ist für Sie. Sieht doch nicht toll aus, der Arsch, wunderbar. Hervorragend, ich danke dir, Anthony Lee. Ich danke, das hat was gemacht und bleibt alle locker und seid zuversichtlich.

01:29:29 Das haben wir vor. Ich bedanke mich bei dir, dass du dir die Zeit genommen hast. Bitte ganz liebe Grüße an deine Frau. Und ich denke mal, wir werden uns bald wiedersehen. Macht euch einen schönen Abend. Macht's gut, ihr Lieben. Ich stehe mit dem Teppichklopfer gerade da. Ich komme. Oh je, dann zieh den Kopf ein, du. Ja, da ist er weg. Ja, ich hoffe, es hat euch gefallen heute Abend, liebe Leute. Ich hoffe, es hat euch gefallen. Toller Gast.

01:29:56 Zweite Mal jetzt bei mir auf dem Kanal. Ich habe auch bei ihm schon ein schönes Interview gemacht, aber ich finde einfach, live ist einfach viel schöner. Deswegen nochmal jetzt zum Abschluss der Hinweis. Ich hatte es, glaube ich, für Montag oder für Dienstag angekündigt. Mussten wir canceln, weil der gute Uli nämlich einen wichtigen Pressetermin hat, wirklich. Und den hat er nicht mehr auf dem Taxometer gehabt. Deswegen haben wir ganz kurz miteinander heute Morgen noch getextet. Also.

01:30:24 Mittwochnachmittag, 14 Uhr, live aus dem Magdeburger Landtag auf meinem YouTube-Kanal. Hier, Team Heimat live und zwar mit Ulrich Siegmund. Und dann werden wir uns eine gute Stunde über den aktuellen Wahnsinn unterhalten und natürlich über den kommenden Wahnsinn 2026 zu den Wahlen.

01:30:52 in Sachsen-Anhalt. Ich freue mich sehr. Mittwochnachmittag, wie gesagt, 14 Uhr. Und das wird dann das schöne Live am Mittwoch werden. Ich habe es auch schon auf meiner Webseite teamheimat.com für euch eingestellt. Ihr könnt das direkt nachziehen.

01:31:09 Ja, dann bedanke ich mich erstmal bei allen heute Abend, die dabei waren, bei allen Zuschauern. Wir hatten in der Spitze, glaube ich, rund 8.000 Zuschauer, 6.500 auf X, YouTube und Twitch und dann nochmal rund 1.500 Zuschauer auf Getter und auch auf D-Live. Vielen Dank dafür und ich weiß nicht, wie viele Zuschauer Anthony auf seinem Kanal hatte, weil wir haben es ja direkt auch über seinen Kanal live.

01:31:38 rausgeschoben und falls ihr gerade noch dabei seid, liebe Leute bei Anthony Lee, auch von meiner Seite aus, euch da draußen einen wunderschönen Abend, einen schönen Wochenausklang und morgen einen guten Start in die neue Woche. Ich bedanke mich fürs Zuschauen und gehe wie immer raus mit Musik und auch nochmal an alle Moderatoren auf beiden Kanälen auch nochmal vielen Dank und einen wunderschönen Abend und ich gehe raus mit Musik. Tschüss.

01:32:07 Vielen Dank.