CraftAttack Base FinaleScrabble mit Faister !spotify - !zoll !gportal
Finale des CraftAttack Würfels: Baufortschritt, Spotify-Kanal und Scrabble

Der Stream konzentriert sich auf die Fertigstellung des CraftAttack Würfels und die Einrichtung eines Spotify-Kanals für Videos. Eine Partie Scrabble mit Faister ist geplant. Diskussionen über Wohungsbewerbungen, Schulzeit Anekdoten und die Materialbeschaffung für den Würfelbau stehen im Fokus. Es wird auch über eine Messebesuch gesprochen.
Begrüßung und Vorstellung des Tagesplans
00:06:10Herzlich willkommen zu einem neuen Stream, in dem das Finale des Craft Attack Würfels ansteht. Ziel ist es, den Würfel so fertigzustellen, dass er präsentierbar ist. Eventuell werden später noch Details hinzugefügt, falls Zeit und Lust vorhanden sind. Außerdem ist eine Runde Scrabble mit Feister geplant, wobei der Fokus primär auf der Fertigstellung des Würfels liegt. Die nächsten Wochen könnten stressig werden, da ein Umzug bevorsteht, dessen Details noch geklärt werden müssen. Es gibt große Neuigkeiten: Die Videos sind nun auch auf Spotify verfügbar. Der Carscraft Clips-Channel hatte seit April keine Updates mehr, was zur Entscheidung führte, einen eigenen Spotify-Account zu erstellen und die Videos dort hochzuladen. Es wird ein Video-Podcast sein, der es ermöglicht, die Videos auf Spotify anzuschauen, auch mit gesperrtem Bildschirm, was viele nutzen, um Handysperren zu umgehen. Ein Follow auf Spotify wird gerne gesehen, und es wird darum gebeten, die Show mit 5 Sternen zu bewerten. Es wird überlegt, ob auch Videos vom Zweitkanal hochgeladen werden sollen, aber grundsätzlich sollen alle Videos, die auf YouTube erscheinen, auch auf Spotify verfügbar sein.
Diskussion über Spotify-Kanal und VODs
00:12:11Es wird über den inoffiziellen Castcraft-Account auf Spotify gesprochen, der seit April nicht mehr aktualisiert wurde, was ein Grund war, einen eigenen Account zu starten. Es wird spekuliert, wie viele Leute die Videos auf Spotify nutzen, da die Aufrufzahlen nicht sichtbar sind, aber die Kommentare zahlreich sind. Die älteren Videos sollen in den nächsten Tagen hochgeladen werden, und die neuen Videos zeitgleich mit YouTube erscheinen. Viele Leute schauen Videos auf Spotify, um die App im Hintergrund laufen zu lassen oder Handysperren zu umgehen. Es wird überlegt, ob ein VOD-Channel benötigt wird, da die VODs auf Twitch nach einiger Zeit gelöscht werden. Ein WhatsApp-Channel existiert, wird aber nicht genutzt, stattdessen wird eher Instagram bevorzugt. Es wird diskutiert, ob alle Videos, auch die vom Zweitkanal, auf Spotify hochgeladen werden sollen, einschließlich Formaten wie Pico Park. Es gibt noch unveröffentlichte Videos auf dem Zweitkanal. Ein Craft Deck 12 Video ist in Arbeit und soll am Wochenende erscheinen. Der aktuelle Stand des Craft Attack Würfels wird gezeigt, wobei noch einige Teile der Außenfassade fehlen.
Baufortschritt am Craft Attack Würfel und Überlegungen zur Innengestaltung
00:19:12Es wird am Craft Attack Würfel weitergebaut, wobei aktuell die Außenfassade im Fokus steht und die Innengestaltung noch offen ist. Es wird überlegt, ob Black Concrete verwendet werden soll, um die Innenseite zu füllen. Es fehlen noch einige Würfel, darunter der Mini-Community-Würfel. Die benötigten Materialien werden zusammengesucht, darunter Copper, Basalt und Calcite. Es wird überlegt, welche neuen Teilnehmer in der nächsten Craft Attack dabei sein könnten. Cherry Saplings werden benötigt. Es gibt kein konkretes Datum für das Ende der Social-Media-Aktivitäten. Es wird über die gesetzliche Rente gesprochen, in die vermutlich nie eingezahlt werden wird. Es wird überlegt, ob Post von der Post bekommen wurde. Die Legs am Würfel gestalten sich als schwierig. Die Frage kommt auf, ob nach Craft Attack vor Craft Attack ist. Es wird festgestellt, dass Cherry-Blöcke ein Scam sind. Der aktuelle Baufortschritt wird gelobt. Es werden die nächsten Schritte geplant, darunter die Arbeit an der Kuh und dem unteren Bereich des Würfels. Benötigte Materialien sind Black Concrete, Brown Stained Glass, Jungle und Orche.
Messebesuch, Craft Attack Termin und Farbenblindheitstest
00:28:49Es wird überlegt, die IDD Einrichtungsmesse in Köln am 26. zu besuchen, aber es wird festgestellt, dass an diesem Tag Craft Attack stattfindet. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Messe früher stattfinden würde, um Möbel zu erstehen. Es wird überlegt, ob ein Streaming-Setup als Ausstellungsstück auf der Messe platziert werden könnte. Der Termin für Craft Attack wird diskutiert, wobei Spark den Termin möglicherweise bereits im Stream verraten hat. Es wird nach Froglights gesucht, die möglicherweise bei Basti oder Merle gelagert sind. Ein Anruf bei Heiko wird getätigt, um ihn einen Farbenblindentest machen zu lassen, da im Chat Lime und Green verwechselt wurden. Es wird überlegt, ob ein Scrabble-Termin mit Feister für 18 Uhr anvisiert werden kann. Es wird überlegt, wo man auf Spotify kommentiert. Es wird überlegt, ob die Videos auf Spotify eine Million Aufrufe bekommen könnten. Die Schwester kommt am Wochenende zu Besuch, weshalb noch nicht klar ist, wie viel gestreamt werden kann.
Spotify-Werbung und Diskussion über Wohnungsbewerbungen
00:38:54Es wird dazu aufgerufen, die Carscrafter Podcast Show auf Spotify mit 5 Sternen zu bewerten, um die Videos mit Backgroundplay anschauen zu können. Die älteren Videos sollen hochgeladen werden, aber die chronologische Reihenfolge könnte falsch sein. Es wird überlegt, ob auch ältere Event-Videos hochgeladen werden sollen. Es wird darüber gesprochen, wie viele Kommentare die Videos auf Spotify haben und wie sich das im Vergleich zu YouTube verhält. Es wird vermutet, dass auf YouTube mehr kommentiert wird, da man dort einen Account benötigt. Es wird überlegt, ob man auf Spotify auch ohne Account kommentieren kann. Es wird ein Stream Deck Update installiert. Es wird über Wohnungssuche gesprochen und die Erfahrung geteilt, dass bisher alle drei Bewerbungen erfolgreich waren. Der Trick könnte sein, keine generische Bewerbung zu schreiben, sondern die Bewerbung auf die jeweilige Wohnung zuzuschneiden und auf die Features der Wohnung einzugehen. Es wird betont, dass dies in Großstädten möglicherweise nicht funktioniert und eher bei privaten Anbietern klappt. Es wird über Wohngesellschaften diskutiert und dass Full Premium ist, wenn das komplett privat ist.
Schulzeit Anekdoten, Farbenblindheitstest und Craft Attack Base Bau
00:52:40Es werden Anekdoten aus der Schulzeit erzählt, wie die Abschlussfahrt boykottiert wurde und die Zeugnisübergabe geschwänzt wurde. Es wird über einen Farbenblindentest gesprochen, den Nick Beat im Stream gemacht hat. Feister ruft an, um sich über den Farbenblindentest lustig zu machen. Es wird überlegt, ob ein Scrabble-Termin um 18 Uhr passt. Es wird über Wohnungssuche gesprochen und der Tipp gegeben, keine 0815 Bewerbung zu schreiben, sondern eine individuelle Bewerbung mit DIN A4-Blatt, in dem man sich vorstellt und erklärt, warum man die Wohnung haben möchte. Es wird diskutiert, ob das normal ist, eine Bewerbung für eine Wohnung zu schreiben. Es werden die benötigten Materialien für den Craft Attack Base Bau zusammengesucht, darunter Grey Terracotta, Black Terracotta, White Concrete, Black Concrete und Light Grey Concrete. Es wird festgestellt, dass Merle kein normales Terry mehr hat und sie beklaut werden muss. Es wird überlegt, ob selber was fahren gehen muss, um die Materialien zu besorgen.
Wohnungssuche, Materialbeschaffung und Bauarbeiten
01:08:25Es wird diskutiert, dass die Vorgehensweise bei der Wohnungssuche von Region zu Region unterschiedlich sein kann, aber es wird empfohlen, es trotzdem immer so zu machen, wie bisher. Es wird vermutet, dass in dem Biom immer Nacht ist. Es wird über Wohngesellschaften wie Achilius und Vonovia gesprochen und dass man bei privaten Vermietern eher kulant ist, wenn die Heizung mal nicht geht. Die Größe des Kollegen wird mit 8x8 angegeben. Es wird sich gefragt, warum eine Kuh auf dem Würfel ist. Es wird darüber gesprochen, dass es nicht möglich ist, allen Leuten abzusagen, die eine Anfrage für eine Wohnungsbesichtigung stellen. Es wird festgestellt, dass Light Grid Terracotta benötigt wird und dass das Bild ruiniert wäre, wenn es falsch wäre. Es wird festgestellt, dass Black Terracotta fehlt. Es wird sich über die Klimaerwärmung und das Aussterben des Meeres lustig gemacht. Es wird festgestellt, dass keine Squids im Wasser sind. Es wird vermutet, dass der Mann auf peaceful gestellt war. Es wird die Größe der Tischplatte mit 1,80x80 angegeben. Es wird festgestellt, dass auch hier keine Black Terracotta mehr drin ist und Merle beklaut werden muss.
Planung und Gestaltung der Skyblock-Insel
01:19:59Es wird überlegt, wie die leere Grasplattform auf der Skyblock-Insel gefüllt werden kann. Die Idee, den Zwischenraum mit Pixel Arts oder dem eigenen Skin zu gestalten, wird diskutiert. Es wird überlegt, wie die Skins von Basti und dem Streamer selbst in die Gestaltung einbezogen werden können, wobei verschiedene Farboptionen für Haare und Haut ausprobiert werden. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, dass die gewählten Farben möglicherweise nicht perfekt zusammenpassen. Trotzdem wird entschieden, die Skins einzubauen, auch wenn sie etwas abgeschnitten wirken. Die Ketten und die Grasplattform mit Basalt sollen auch noch gebaut werden. Der Streamer betont, dass er die Verantwortung für eventuelle Fehler auf andere schieben kann, da er ja nur die Vorlagen nachbaut. Es werden Materialien wie Gras und Stein für die Gestaltung der Insel benötigt. Stream Elements hatte zwischenzeitlich Probleme, weshalb Subs verzögert angezeigt wurden.
Merchandise-Ankündigung und Pläne für die Zukunft
01:34:41Es wird angekündigt, dass es dieses Jahr wieder Merchandise geben wird, an dem lange gearbeitet wurde. Es wird gehofft, dass alles rechtzeitig zu Craft Attack fertig wird, andernfalls aber auf jeden Fall noch in diesem Jahr. Plüschtiere waren ebenfalls geplant, werden aber aufgrund des hohen Qualitätsanspruchs erst nächstes Jahr realisiert, inklusive Autogrammkarte. Der Streamer betont, dass er diesmal nicht alles selbst macht und daher weniger Zeit für E-Mail-Support aufwenden muss. Der Fokus liegt nun auf normalem Merch, während die Plüschtiere aufwendiger gestaltet und erst später veröffentlicht werden sollen. Der Streamer arbeitet weiter an der Basis, wobei Noteblocks und andere Blöcke benötigt werden. Red Concrete und andere Farben werden gesucht, und es stellt sich heraus, dass einige bereits gebaute Elemente, wie die Pfeile, in die falsche Richtung zeigen.
Materialbeschaffung und musikalische Einlage
01:50:24Es werden dringend Raketen benötigt, um die Gunpowder Farm zu erreichen, da die Basis bald fertiggestellt werden muss. Der Streamer begibt sich auf die Suche nach den benötigten Materialien und stimmt dabei ein improvisiertes Lied an, das von Diebstahl und dem Bau der Basis handelt. Es werden verschiedene Blöcke wie Glowstone, Melonen und Beacon eingesammelt, um die Basis fertigzustellen. Der Streamer äußert sich erfreut darüber, endlich einen Beacon gefunden zu haben, da dieser nun für den Bau verwendet werden kann. Es werden auch Jungle Leaves und Mossblöcke benötigt. Der Streamer bemerkt, wie peinlich der Würfel aussieht, freut sich aber gleichzeitig über den Fortschritt. Redstone und andere Materialien werden ebenfalls beschafft, um die letzten Details der Basis zu realisieren. Der Streamer betont, dass der Terrakotta-Block noch geändert werden muss und nicht so bleiben kann.
Öse-Tour Terminankündigung und Basisbau-Fortschritte
02:11:16Es wird ein neuer Termin für die Öse-Tour angekündigt, voraussichtlich Anfang Dezember. Der Streamer hofft auf winterliche Bedingungen und lustige Zwischenfälle während der Tour. Es wird überlegt, wie das Feld in der Basis gestaltet werden soll, wobei verschiedene Materialien wie Gras, Spruce und Concrete in Betracht gezogen werden. Der Streamer fragt Stegi, ob Mango im nächsten Jahr dabei sein wird. Es werden weitere Details der Basis bearbeitet, wie das Anbringen von Cobblestone und Leaves. Der Streamer stellt fest, dass er etwas falsch gebaut hat und improvisiert, um das Problem zu lösen. Es wird auch überlegt, ob man ein bisschen cheaten soll, um die Höhe der Etage anzupassen. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für die 11 Monate Resub und erklärt die Bedeutung von "Mille Gracie". Es wird angekündigt, dass im nächsten Monat viele Craft-Attack-Ein-Jahres-Resubs anstehen werden.
Craft Attack Rabattaktion und Marcel's Zielsetzung
02:22:21Es wird auf eine Rabattaktion von 25% auf Abonnements hingewiesen, die für Zuschauer von Craft Attack interessant sein könnte, um die Streams ohne Werbung zu genießen. Der Streamer scherzt über die Menge an Werbung, die während Craft Attack laufen wird. Es wird über Marcel's Ziel für Craft Attack spekuliert, wobei sowohl finanzielle Ziele als auch Bauprojekte in Betracht gezogen werden. Der Streamer schlägt Marcel vor, einen Dagobert Duck-Bunker zu bauen und für jede 1000 Euro, die er während Craft Attack verdient, einen Goldblock hineinzustellen. Der Streamer ruft Marcel an, um ihm die Idee vorzustellen und ihn zu ermutigen, das visuell darzustellen, was er in Craft Attack verdient. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Gold in Minecraft zu farmen im Vergleich zum Geldverdienen in Craft Attack. Der Streamer beendet das Gespräch mit Marcel und setzt die Arbeit an seiner Basis fort.
Fertigstellung des Community-Würfels und Endspurt der Basis
02:33:33Der Communitywürfel wird als fertiggestellt präsentiert, zumindest von außen. Der Innenraum fehlt noch, soll aber später in Angriff genommen werden. Der Streamer kündigt den allerletzten Feinschliff an, den Community Chaos Würfel im Würfel, bevor die Basis endlich fertig ist. Er hofft, dass Yannick den Moment der Fertigstellung richtig schneidet. Da noch etwas fehlt, muss Scrabble verschoben werden. Es werden weitere Materialien wie Moos, Schnee und Stein benötigt. Der Streamer bedankt sich für Bits und erwähnt Videos auf Spotify. Der Würfel im Würfel wird als überstressig empfunden, da er chaotisch und unübersichtlich ist. Es fehlen Blöcke, was den Bau zusätzlich erschwert. Der Streamer verwendet Fillerblöcke und improvisiert, um voranzukommen.
Endspurt und Improvisation beim Basisbau
02:44:27Der Streamer konzentriert sich auf den rechten Teil der Basis und wirft unnötige Gegenstände weg, um Platz zu schaffen. Es werden Cobble, Tuff und Spruce benötigt, aber auch Black Concrete und Smooth Sandstone, die noch geschmolzen werden müssen. Der Streamer vergleicht die aktuelle Phase mit den letzten Kilometern eines Marathons. Crying Obby erweist sich als schwierig zu beschaffen. Der Streamer improvisiert und pfuscht beim letzten Teil der Basis, wobei er verschiedene Blöcke verwendet, die nicht ganz passen. Es werden Goldblöcke, Wolle und Terrakotta benötigt. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass er nicht sofort auf eine Frage im Chat antworten konnte und grüßt einen Zuschauer. Es werden weitere Details hinzugefügt, wie Oak und Prismarine.
Fast Fertigstellung der Basis und Probleme
03:12:18Der Streamer stellt fest, dass in seiner Base ein Grey Concrete Pimmel gebaut wurde und fragt nach dem Verantwortlichen. Er konzentriert sich auf die Replizierung von Details und bemerkt, dass ihm ein Totem fehlt. Es werden Sandstone, Sand und Lightblocks benötigt. Der Streamer stellt fest, dass er nicht mehr aus der Base herauskommt. Lava läuft aus dem Netherwürfel. Der Streamer improvisiert weiter und ersetzt fehlende Blöcke durch andere. Es werden Deep Slate, Kupfer und Yellow Wool benötigt. Der Streamer stirbt fast und vergisst, Kupfer mitzunehmen. Er kündigt den Final Stretch an und freut sich darauf, die fertige Craft Attack 12 Base zu präsentieren. Block für Block wird die Basis fertiggestellt. Mit den letzten Lichtblöcken und einem Wassereimer wird die Craft Attack 12 Phase offiziell vollendet.
Abschluss der Craft Attack 12 Base und Ausblick auf Craft Attack 13
03:22:13Nach fast einem Jahr Bauzeit wurde die Craft Attack 12 Base endlich fertiggestellt, kurz vor dem Start von Craft Attack 13. Der Streamer zeigt sich überwältigt von dem Ergebnis, einem komplexen Würfel, der verschiedene Themenbereiche und Community-Beiträge vereint. Trotz noch ausstehender Arbeiten im Inneren und am Terraforming ist er stolz auf die Fertigstellung und freut sich darauf, die Base in einem Monat bei der Abschlusstour von Craft Attack wiederzusehen. Er kündigt an, dass nun die Planung für Craft Attack 13 beginnt. Besonders lobt er die von der Community gestalteten Würfel, die das Gesamtbild maßgeblich aufwerten. Er erwähnt unter anderem das Bücherregal im Tetris-Würfel und den Würfel-Würfel als herausragende Beispiele. Abschließend bedankt er sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihren Beitrag zum Gelingen des Projekts.
Community-Würfel und Bedeutung des Autos
03:28:29Die Community hat maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen, indem sie eigene Würfel entworfen und gebaut hat. Diese Würfel, darunter das Auto, der Bienenwürfel, das Bücherregal und das Tetris-Ding, wurden im Rahmen eines großen Events erstellt, bei dem die Community ihre Kreativität ausleben konnte. Der Chaos-Würfel wurde sogar von 100 Leuten gleichzeitig gebaut. Der Streamer betont die Bedeutung dieser Community-Beiträge und hebt hervor, dass die Base ohne sie nicht so beeindruckend geworden wäre. Er drückt seine Freude darüber aus, dass die Community so aktiv am Bau der Base beteiligt war und ihre eigenen Ideen eingebracht hat. Das Auto, als einer der Community-Würfel, symbolisiert die kreative Energie und das Engagement der Community bei der Gestaltung der Craft Attack Base.
Ankündigung Scrabble-Duell mit Feister und Erklärung des Spiels
03:32:28Es folgt eine Ankündigung eines Scrabble-Duells gegen Feister. Der Streamer erklärt kurz die Regeln des Spiels für diejenigen, die es nicht kennen: Ziel ist es, mit zufällig gezogenen Buchstaben Wörter zu bilden und diese auf dem Spielfeld so zu platzieren, dass möglichst viele Punkte erzielt werden. Dabei können auch bereits gelegte Buchstaben anderer Spieler genutzt werden. Der Streamer kündigt an, dass der Chat aktiv am Spiel teilnehmen und Vorschläge für Wörter einbringen kann. Er betont den spielerischen Wettkampfcharakter des Duells, bei dem er und Feister sich gegenseitig "abfucken" werden. Er geht kurz auf Toilette und holt sich etwas zu trinken, bevor das Spiel beginnt. Während seiner Abwesenheit wird Feister im Stream zu sehen sein.
Start des Scrabble-Duells mit Community-Beteiligung
03:38:46Nach einer kurzen Wartezeit beginnt das Scrabble-Duell. Der Streamer erklärt die Spielmechaniken detaillierter, insbesondere die Bedeutung von Double- und Triple-Letter- sowie Double- und Triple-Word-Feldern. Er ermutigt den Chat, aktiv mitzudenken und Wörter vorzuschlagen, um gemeinsam gegen Feister zu gewinnen. Der Chat wird als wichtige Unterstützung gesehen, um kreative und punktreiche Wörter zu finden. Der Streamer interagiert intensiv mit dem Chat, nimmt Vorschläge auf und diskutiert Strategien. Es wird deutlich, dass die Community-Beteiligung ein zentraler Bestandteil des Scrabble-Duells ist und für zusätzliche Spannung und Unterhaltung sorgt. Der Streamer und Feister liefern sich ein unterhaltsames Wortgefecht, bei dem es nicht nur um Punkte, sondern auch um den Spaß am Spiel geht.
Abschluss des Streams und Ausblick auf Genshin Impact Stream
04:54:34Nach einer intensiven und unterhaltsamen Scrabble-Partie beendet der Streamer den Live-Stream. Er kündigt an, dass er morgen mit Tamina Powerwash Simulator spielen wird. Außerdem erwähnt er einen geplanten Genshin Impact Stream mit Heiko, Hugo und Marcel. Er bedankt sich bei allen Zuschauern fürs Dabeisein und wünscht ihnen einen schönen Abend. Der Streamer gibt bekannt, dass der Genshin Impact Stream voraussichtlich um 18 Uhr stattfinden wird und er hofft, davor auch schon live zu sein. Abschließend verabschiedet er sich von seinen Zuschauern und bedankt sich nochmals für ihre Unterstützung. Er erwähnt noch kurz, dass Mike morgen Geburtstag hat und 20 Jahre alt wird. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von einem Vergleichsbild von Vince Heidsmaul und lobt die darin investierte Arbeit.