5 TAGE STREAM 2.0TAG 5SPÄTER SCRABBLE MIT HEIKO!bestrafungen
faister kündigt Horrorspiel mit Pulsmesser und Minecraft mit Farbenblindem an

faister plant ein Horrorspiel mit Pulsmesser bei 1300 Subs und Minecraft mit NickBit (farbenblind). Diskussionen über kreative Dates, Minecraft Creepypasta und Einblicke in Klinik am Südring. Kalorienberechnung von Spiegelei und Penne, sowie Planung von Scrabble und Horror-Game mit Sydney. Farbenblindheitstests und Tom Schaffel Video werden gezeigt.
Ankündigung Horrorspiel bei 1300 Subs und Minecraft-Pläne
00:00:46Es wird angekündigt, dass bei Erreichen von 1300 Subs ein Horrorspiel mit dem Mitbewohner gespielt wird, wobei diesem ein Pulsmesser angelegt wird. Außerdem wird überlegt, ob Tamina für eine Runde Powerball oder eine kleine Lobby zu begeistern ist. Es wird die Freude über die über 500 neuen Subs während des 5-Tage-Streams betont. Geplant ist eventuell ein Minecraft-Spiel mit NickBit, der rot-grün farbenblind ist, und ein Scrabble-Spiel mit Heiko. Es wird ein Genshin Impact Placement für den nächsten Tag erwähnt, was die morgendlichen Nachrichten vom Management erforderlich macht. Zudem wird kurz ein technisches Problem mit dem Headset angesprochen. Der Streamer äußert sich positiv über das PrepMyMeal Angebot, das er regelmäßig nutzt.
Minecraft Creepypasta und Essenspause
00:13:30Es wird ein Minecraft Creepypasta-Video namens 'My best friend never existed' erwähnt, das der Streamer gesehen hat und als beunruhigend empfindet. Er kündigt eine kurze Pause an, um sich Essen zu holen. Das Video handelt von einem Minecraft-Spieler namens Dylan, der in seinen Videos von einem Freund namens Aiden spricht, obwohl es keinen zweiten Spieler gibt. Der Streamer beschreibt Details aus dem Video, wie seltsame Audio-Glitches, fehlende Kommentare und Zuschauerzahlen bei Dylans Videos. Er erwähnt, dass ein Nutzer namens Silent Watcher kryptische Nachrichten hinterlassen hat und dass es eine Theorie gibt, dass Aiden ein Teil von Dylans Geist sein könnte. Der Streamer wünscht sich, selbst eine ähnliche Erfahrung in Minecraft zu machen, um davon erzählen zu können.
Diskussion über Dates und Kreativität
00:52:53Es wird über die Gestaltung von Dates diskutiert, wobei kreative Aktivitäten wie Keramik bemalen oder gemeinsames Kochen als positiv hervorgehoben werden. Der Streamer findet, dass Essen gehen oder Kaffee trinken als erstes Date langweilig ist und man stattdessen etwas Besonderes unternehmen sollte, um die Person besser kennenzulernen. Ein Escape Room als erstes Date wird als schlechte Idee abgetan. Es wird kurz auf die Dating-Erfahrungen des Streamers eingegangen. Kim findet ein Geräusch widerlich. Rush wird aufgefordert, mit Küssen aufzuhören. Es wird ein Minecraft Hartmann-Server erwähnt, auf dem die Zuschauer etwas bauen können.
Minecraft Server-Check und Genshin Impact Placement
01:12:21Es wird angekündigt, dass der Minecraft-Server besucht wird, um zu sehen, was die Zuschauer gebaut haben. Der Streamer lobt große Frauen und sagt, dass er eine Freundin mit 1,90m gülisch finden würde. Es wird kurz auf einen Vorfall im Sakurai-Law-Stream eingegangen. Der Streamer erwähnt, dass sein Körper schmerzt und er sich schwach fühlt. Er zeigt einen Clip, in dem Mike die Guards in einem Spiel provoziert. Es wird überlegt, ob man den Namen 'Feist' auf den Ausweis schreiben lassen soll. Der Streamer kündigt an, sich kurz in Genshin Impact einzuloggen, da es möglicherweise ein Placement gibt, das er erwähnen muss. Abschließend wird überlegt, abends 'Ruined Nurse' zu spielen und in den Waterpark-Simulator reinzuschauen.
Bewertung von Kleidungsstücken und TikTok-Inhalte
01:54:17Zunächst werden verschiedene Kleidungsstücke bewertet, wobei der Fokus auf der Tragbarkeit und dem persönlichen Geschmack liegt. Es werden Bewertungen zwischen 3 und 7,5 vergeben. Im Anschluss wird ein TikTok-Video eines 42-jährigen Busfahrers mit vier Kindern thematisiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob man selbst auch solche Inhalte erstellen würde. Die Idee wird als potenziell lustig, aber auch als Zeichen eines Tiefpunkts betrachtet. Es folgt eine kurze Diskussion über Tetris-Spiele und deren Bewertung, wobei die Spielweise der Teilnehmer kritisch beäugt und humorvoll kommentiert wird. Die strategischen Entscheidungen im Spiel werden infrage gestellt und als fragwürdig eingestuft, bis überraschende Wendungen die anfängliche Kritik relativieren. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass die Aktionen doch gültig sind.
Memes, Clips und kuriose Fundstücke
02:02:31Es werden verschiedene Memes und Internetphänomene betrachtet, darunter ein Meme, das nicht verstanden wird, und Top-5-Clips von Carsten Stahl. Ein unerwarteter Vorfall mit einem Stück Styropor vom Sofa sorgt kurzzeitig für Aufregung. Im Anschluss werden TikTok-Videos von Katzen auf Spielzeugautos entdeckt und diskutiert, wobei die Meinungen über deren Unterhaltungswert auseinandergehen. Die Videos werden als potenziell "too much" eingestuft. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit Zuschauern bezüglich einer vermeintlichen Beleidigung und der Aufforderung, sich umzusetzen, wenn etwas nicht gefällt. Der Fokus verlagert sich auf bevorstehende Ereignisse und absurde Ideen, wie das Klingeln bei Fremden, um nach einem Schlafplatz zu fragen. Ein inszenierter Anruf bei Fremden, bei dem um eine Schlafmöglichkeit gebeten wird, wird vorgetragen, inklusive des Angebots einer Matratze in der Garage.
Klinik am Südring: Schlangenbiss und Hunter-Virus
02:14:05Es wird ein Ausschnitt aus der Serie "Klinik am Südring" gezeigt, in dem es um einen jungen Mann geht, der von der Schlange seiner Mitbewohnerin gebissen wurde und möglicherweise am Hunter-Virus erkrankt ist. Die Mutter des jungen Mannes wird befragt, und es stellt sich heraus, dass sie von den Umständen der Wohnung wusste. Die Serie nimmt eine dramatische Wendung, als der Verdacht aufkommt, dass der junge Mann sich beim Reinigen des Terrariums mit dem Virus infiziert hat. Die Situation eskaliert, als der Patient Symptome zeigt, die auf eine lebensgefährliche Infektion hindeuten. Die Einsatzkräfte vermuten, dass der junge Mann sich mit dem Hanta-Virus infiziert hat, das durch Mäusekot übertragen wird. Die Mitbewohnerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt, während der junge Mann im Krankenhaus behandelt wird und sich später erholt.
Klinik am Südring: Angst vor dem Autofahren und Pubertätsprobleme
02:58:21Ein weiterer Fall aus "Klinik am Südring" wird thematisiert, in dem es um einen Jungen geht, der plötzlich Angst vor dem Autofahren entwickelt hat. Ein Familientherapeut wird hinzugezogen, um die Ursache für die Angst herauszufinden. Es stellt sich heraus, dass der Junge in Wahrheit Angst vor Erektionen hat, die er in der Nähe seiner Freundin bekommt, insbesondere im Urlaub am Strand. Der Therapeut schlägt vor, weite Badehosen zu tragen, um das Problem zu kaschieren. Die skurrile Auflösung des Falls wird humorvoll kommentiert, wobei der hohe Preis für die Teilnahme an der Serie und die möglichen Konsequenzen für den Jungen thematisiert werden. Es wird betont, dass das Thema Pubertät und Erektionen für Jugendliche sehr schambehaftet sein kann und ernst genommen werden sollte. Abschließend wird die Hilfsbereitschaft des Experten gelobt.
Kulinarische Experimente und Clash Royale Einblicke
03:23:47Es beginnt mit einer humorvollen Interaktion über das Hinzufügen von Eiern zu einem Gericht, gefolgt von der Feststellung, dass zu viel Öl und Butter verwendet wurden. Danach wechselt das Thema zu Clash Royale, wobei das Publikum um Erklärungen zu bestimmten Aspekten des Spiels gebeten wird, insbesondere zum Evo-Ofen. Es wird angekündigt, dass man bald Clash Royale spielen werde, obwohl man erst vor ein paar Wochen angefangen habe. Eine kurze Erklärung des Spiels folgt, einschließlich der Karten und des Ziels, die Türme des Gegners zu zerstören. Caro stellt sich vor und erklärt, dass sie da ist, damit alle fit und gesund bleiben und das Team gewinnt. Es folgt ein kurzer, zusammenhangloser Abschnitt über einen 'Samenerguss' mit sieben Jahren und psychedelische Erfahrungen in Leipzig. Abschließend wird eine Bestellung für eine Pizza nur mit Salami aufgegeben.
Kalorienberechnung eines Spiegeleis und Penne Gerichtes
03:34:15Detaillierte Kalorienberechnung eines Spiegeleis mit einem Teelöffel Öl, wobei auf etwa 135 Kalorien ohne Fett geschlossen wird. Es wird geschätzt, dass das Gericht insgesamt etwa 350 Kalorien allein durch die Eier enthält. Anschließend wird die Kalorienanzahl der Penne analysiert, wobei von etwa 50 Penne mit insgesamt 175 bis 200 Kalorien ausgegangen wird, Ketchup inklusive. Es wird diskutiert, ob man die Menge nach Gewicht oder Stückzahl berechnen soll, und ein Nutzer wird für seine Kommentare gemaßregelt. Es wird das Gewicht einer vollgekochten Penne recherchiert und die Luft im Loch der Penne wird humorvoll in die Berechnung einbezogen. Abschließend wird die Kalorienanzahl von Cherrytomaten, Paprika und Chips geschätzt, was zu einer Gesamtsumme von 900 bis 1100 Kalorien für den gesamten Teller führt.
Planung von Scrabble und Horror-Game mit Sydney
03:42:26Es wird überlegt, ob zuerst Waterpark Simulator oder Scrabble gespielt werden soll, wobei die Tendenz eher zum Waterpark Simulator geht, da Heiko möglicherweise noch etwas bauen möchte. Es wird eine Problematik angesprochen, dass der Bart für 1500 entfernt werden könnte, da er in den nächsten Tagen benötigt werden könnte, was die letzte Bestrafung darstellt. Währenddessen wird Sydney gefragt, ob sie heute für ein Horror-Game zur Verfügung steht. Es wird beschlossen, den Horrorabend mit Sydney auf einen dedizierten Tag zu verschieben, da sie am nächsten Morgen früh aufstehen muss. Stattdessen wird überlegt, ob man heute allein 'No M.Lotter Human' spielen soll, das um 18 Uhr herauskommt. Der Streamplan für den heutigen Montag wird umrissen: 16 Uhr Waterpark, 18 Uhr Scrabble mit Heiko und möglicherweise 20 Uhr Fantasie-Zocken mit Tamina. Es wird auch die Idee eines Bigfoot-Spiels mit Nickbit um 0 Uhr erwähnt.
Farbenblindheitstests und Minecraft-Server-Suche
03:54:37Es wird ein Farbenblindheitstest durchgeführt, bei dem keine Zahlen erkannt werden können, was zu Frustration und der Vermutung führt, dass es sich um Ragebait handelt. Heiko wird angerufen, um seine Wahrnehmung der Farben zu erfragen, wobei festgestellt wird, dass er ebenfalls keine Zahlen sieht. Es wird versucht, einen Minecraft-Server zu organisieren, um mit Nickbeat zu spielen und die Farbenblindheit darzustellen. Paul wird kontaktiert, um seinen Server auf die Version 1.20.6 umzustellen. Es wird diskutiert, wie der Chat den Stream kontrollieren kann, indem er einfach Wörter in den Chat schreibt, wobei das am häufigsten genannte Wort umgesetzt wird. Es wird beschlossen, Koko aufzuwecken, was jedoch als respektlos angesehen wird, da er bis 12 Uhr gestreamt hat. Es wird ein Minecraft-Server gesucht, da keiner der Anwesenden einen Aternos-Server aufsetzen möchte. Paul wird erneut angerufen, um zu klären, ob er seinen Server umfunktionieren kann, ohne sich zu ärgern.
Minecraft mit Farbenblind-Modus und Tom Schaffel Video
04:23:35Es wird entschieden, mit Feister Minecraft zu spielen, um den Farbenblind-Modus zu demonstrieren. Feister wird in den Discord eingeladen, um zu erklären, wie der Farbenblind-Modus in Minecraft eingestellt wird. Es wird eine Mod-Mische vorbereitet und Feister zugeschickt. Währenddessen wird ein YouTube-Video von Tom Schaffel aus dem Jahr 2014 über eine Minecraft Sex Mod angesehen. In dem Video wird eine pinke Häuser gezeigt, in denen man mit einer Michelle interagieren kann, die einen in ihr Haus lockt und am Ende köpft. Es wird diskutiert, ob man Jenny's Mod onstream spielen kann, was jedoch verworfen wird. Stattdessen wird ein Video gezeigt, das jedoch schnell beendet wird, da es zu explizit ist. Anschließend wird der Fokus wieder auf Minecraft mit dem Farbenblind-Modus gelegt und die IP des Servers wird geteilt.
Minecraft im Farbenblind-Modus: Eine neue Perspektive
04:39:07Es wird erklärt, wie Feister das Texturpaket installieren und die Grafikeinstellungen auf 'Fabulous' setzen muss, um den Farbenblind-Modus korrekt darzustellen. Es wird festgestellt, dass das Holz im Spiel anders aussieht als normal. Es wird verglichen, wie die Lava aussieht, die mit Urin verglichen wird. Die Haarfarbe von KDR-Kitten wird diskutiert, die für Nick wie pink mit etwas Rot aussieht. Es wird erklärt, dass die Begriffe für Farben zwar geteilt werden, aber die tatsächliche Wahrnehmung unterschiedlich ist. Manche Farben müssen auswendig gelernt werden, da sie schwer voneinander zu unterscheiden sind. Die Erde und das Gras sehen blasser und grünlicher aus. Es wird betont, dass es sich nicht um einen Troll handelt, sondern um eine tatsächliche Einschränkung. Es wird der Begriff Synästhesie erklärt, bei dem Töne und Musikstücke in Farben wahrgenommen werden. Es wird ein Beispiel mit einem Song von Drake und Jay-Z gegeben, der als lila, dunkel und eisig beschrieben wird.
Farben und Musik: Eine synästhetische Erfahrung
04:52:36Eine Zuschauerin hat ein Bild zum Billie Eilish Song 'Chihiro' gemalt, was eine Diskussion über die Verbindung von Farben und Musik auslöst. Der Streamer beschreibt, wie er den Song in Farben sieht: Pink als Grundton, mit Anteilen von Lila und wiederkehrendem Gelb, das wie ein Lichtschein wirkt. Es wird überlegt, wie Farbenblindheit die Wahrnehmung des Bildes verändern könnte, insbesondere im Hinblick auf Rot-Grün-Schwäche. Der Streamer erwähnt, dass sein Arzt bei ihm mehrere Seltenheiten festgestellt hat, darunter eine seltene Augenfarbe und vier Brustwarzen. Er schildert eine Anekdote aus seiner Kindheit am Hamburger Hafen, als er eine Boje andersfarbig wahrnahm als seine Mutter, was auf seine Farbenfehlsichtigkeit hinwies. Der Chat wird aufgefordert, Emotes zu nutzen, um die Situation zu kommentieren.
Minecraft-Abenteuer im Nether und Diskussion über Hollow Knight
04:58:04Gemeinsam mit einem Mitspieler wird ein Netherportal in Minecraft gebaut, was sich als kompliziert erweist, da Lava und Wasser korrekt platziert werden müssen. Währenddessen diskutieren sie über das Spiel Hollow Knight und dessen Nachfolger Silksong, wobei es zu einem Missverständnis über die Namen der Hauptfiguren kommt. Der Streamer vergleicht die Situation mit The Legend of Zelda, wo man auch nicht Zelda spielt. Es wird über Unisex-Namen diskutiert und darüber gescherzt, wie man seine Kinder nennen könnte. Der Bau des Portals wird fortgesetzt, und es kommt zu humorvollen Aktionen, als der Mitspieler den Streamer mehrfach in Fallen lockt. Nach erfolgreichem Portalbau betreten sie den Nether und kommentieren dessen ungewöhnliches Aussehen im Farbenblinden-Modus.
Farbenblindheit im Spiel und Ragebaiting
05:15:54Es wird extra im Farbenblinden-Modus gespielt, um die Spielerfahrung für jemanden mit Farbenblindheit zu simulieren. Der Streamer erzählt, dass er seine Farbenblindheit als Kind entdeckte, als er mit seiner Mutter am Hafen war und eine Boje andersfarbig sah als sie. Er scherzt darüber, dass Mütter die größten Ragebaiter seien, da sie einen immer mit vollem Namen gerufen haben. Der Streamer wird im Spiel mehrfach von seinem Mitspieler hereingelegt, was zu humorvollen Reaktionen führt. Es wird überlegt, ob man das End in Minecraft besuchen soll, bevor zu einem anderen Spiel gewechselt wird. Der Mitspieler droppt Pfeile und Bogen für den Kampf, aber der Streamer ist schon wieder angefressen. Der Streamer wird weiterhin im Spiel geneckt und fühlt sich durchgehend provoziert.
Heikos Bauprojekt und Essensbestellung
05:34:25Heiko arbeitet an einem Bauprojekt, während der Streamer überlegt, was er zu essen bestellen soll. Tacos werden in Betracht gezogen, aber der Streamer ist skeptisch bezüglich der Qualität in Köln. Er entscheidet sich für eine schnelle und einfache Option wie Casual. Es wird überlegt, ob er sich ein Gaffel Kölsch bestellen soll, obwohl er Bier eigentlich nicht besonders mag. Der Streamer bestellt Essen für sich und Sydney. Er spricht über seine Name-MC-History und seinen aktuellen Skin, den er als Ratte bezeichnet. Er zeigt einen Edit von seinem Skin und lobt die Kreativität der Community. Der Streamer erinnert sich an den letzten 5-Tage-Stream und vergleicht ihn mit dem aktuellen, wobei er feststellt, dass der aktuelle Stream mehr Random-Shit beinhaltet.
Kulinarische Genüsse und kuriose Alltagserlebnisse
06:21:30Der Streamer beginnt mit der Betrachtung eines "Pumpkin Spice Latte Cake", den er als "lecker" bezeichnet, aber auch humorvoll auf den hohen Zuckergehalt und mögliche gesundheitliche Folgen hinweist. Er ermutigt seine Zuschauer, sich gelegentlich etwas zu gönnen und das Leben zu genießen. Später berichtet er von einem Einkaufserlebnis, bei dem er mit anderen Kunden um eine große Menge Salami konkurrierte, was zu einer scherzhaften Bemerkung über Jugendliche mit Messern führte. Anschließend präsentiert er neue High Heels und äußert seine Begeisterung über verschiedene Modelle, wobei er eine Rangfolge seiner Favoriten erstellt. Er spricht über Schwierigkeiten mit Uber-Fahrern, die ihn "ghosten", und lobt das "Stege-Cosplay" eines Zuschauers. Abschließend äußert er sich anerkennend über die Würfelbauten der Community und betont deren maßgebliche Rolle für das Projekt.
Warten auf Heiko und Diskussionen über Stühle
06:38:00Es wird auf Heiko gewartet, währenddessen der Streamer sich über unbequeme Holzstühle aus seiner Schulzeit äußert, wobei er die positiven Aspekte des Kippelns auf solchen Stühlen hervorhebt. Er erwähnt, dass er seit 18 Uhr auf Heiko wartet und fragt ihn nach seinem Essen und einem Bob Ross-Bild, das Heiko erstellt hat. Er lobt Heikos Bob Ross-Bild und schlägt vor, dass jemand einen Screenshot davon machen soll, um zu zeigen, wie es aus Heikos Sicht aussieht. Der Streamer scherzt darüber, dass er immer isst, wenn Zuschauer in den Stream kommen, und kündigt eine Runde Scrabble mit Heiko an, bei der das Backseaten erlaubt ist und die Zuschauer helfen können, gute Wörter zu finden. Er schickt Heiko den Link zum Spiel und freut sich auf die Reaktionen der Zuschauer, die Scrabble nicht kennen. Er betont, dass Scrabble gegen Heiko immer sehr lustig, aber auch anstrengend ist, da Heiko sehr intelligent ist.
Scrabble-Session mit Heiko: Taktik, Rage und kulinarische Ablenkungen
06:40:36Der Streamer und Heiko beginnen eine Scrabble-Partie, bei der die Zuschauer aktiv durch das Nennen von Wörtern teilnehmen sollen. Es werden die Regeln erklärt, insbesondere die Bedeutung von "Double Letter", "Triple Letter", "Double Word" und "Triple Word" Feldern. Der Streamer legt das Wort "Boy" und erhält dafür 30 Punkte. Es folgen Diskussionen über mögliche Wörter und die richtige Strategie, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Der Streamer regt sich über Zuschauer auf, die falsche Tipps geben und die Regeln nicht verstehen. Er betont, dass man nur ein Wort legen kann und nicht mehrere gleichzeitig. Während des Spiels wartet der Streamer ungeduldig auf sein Essen und beschwert sich über die lange Lieferzeit. Er legt das Wort "Hakendes" und erklärt dessen Bedeutung. Es wird über die Gültigkeit von Wörtern diskutiert. Der Streamer legt das Wort "Bauxite" und erklärt, was es bedeutet. Er und Heiko erinnern sich an das Wort "Quest", das sie in früheren Spielen verwendet haben. Der Streamer legt das Wort "Blähengelegt". Es wird weiterhin versucht, das "Triple Word" Feld zu nutzen, um möglichst viele Punkte zu erzielen. Schließlich kommt das Essen an.
Scrabble-Ende, Genshin-Pläne und Stream-Müdigkeit
07:49:52Das Scrabble-Spiel mit Heiko endet, wobei der Streamer seine Niederlage eingesteht und Heikos Scrabble-Veteranenstatus anerkennt. Sie planen, morgen Genshin Impact zusammen mit einem Squad zu spielen. Der Streamer schaut sich seine Twitch-Einnahmen an, um sich zu motivieren. Er äußert seine Müdigkeit und die Möglichkeit, den Stream früher zu beenden. Er vergleicht den 5-Tage-Stream mit einem Drama in fünf Akten, wobei der Höhepunkt an Tag 3 und 4 erreicht wurde. Er bedankt sich bei Heiko für den Raid und schlägt eine Brettspiel-Olympiade vor. Der Streamer gibt bekannt, dass er möglicherweise früher als geplant aufhört zu streamen, da er sich sehr erschöpft fühlt. Er erwähnt, dass er über 1000 Animes gesehen hat und berichtet von einem Missgeschick mit Blaubeersirup. Er fragt die Zuschauer nach ihren aktuellen Lieblingsspielen und erwähnt, dass er auf Battlefield 6 wartet. Der Streamer spricht über den Trend, Bilder zu erwerben, und äußert sein Unverständnis dafür. Er erzählt von einem Erlebnis mit ungeschmackvollen Pommes im Restaurant. Der Streamer spricht darüber, dass er Klaus wegen seiner Katze besucht und erwähnt, dass er heute Pamukka verwenden wird. Er erwähnt, dass er auf TikTok nach Content für den Stream sucht. Der Streamer kündigt an, dass er nach Mingmings Waterpark-Day mit Tamina in den Power-Wash-Simulator gehen wird. Er erwähnt, dass seine Cam überhitzt und er kurz ins Bad geht, um sich zu sammeln.