STREAMER WG TAG 2 Montpellier IRL MIT @letshugotv @wichtiger @huytastic
WG-Alltag in Montpellier: Nationalfeiertag, kulinarische Entdeckungen & mehr

Die Streamer-WG erlebt Tag 2 in Montpellier mit IRL-Aktivitäten zum Nationalfeiertag. Nach entspanntem Vormittag stehen Stadterkundung, Essenssuche und Feuerwerk auf dem Programm. Diskussionen über zukünftige Events, technische Herausforderungen und humorvolle Momente prägen den Tag. Ein Restaurantbesuch und Spielrunden runden den Tag ab, während die Gruppe über zukünftige Streams und Aktivitäten nachdenkt.
Tag 2 der Streamer-WG und Pläne für den Tag
00:01:39Es ist Tag 2 der Streamer-WG. Die anderen WG-Bewohner sind schon länger live. Es wird ein IRL-Stream in Montpellier geben. Am Vormittag wurde gechillt und gearbeitet, danach eingekauft. Es wird der französische Nationalfeiertag gefeiert. Geplant ist, in Montpellier etwas essen zu gehen, die Stadt zu erkunden und sich das Feuerwerk um 22:30 Uhr anzusehen. In den nächsten Tagen soll es einen IRL-Stream von einem gemieteten Boot geben. Es gab bereits einige lustige Momente, wie als Hugo fast auf dem Dach verloren ging, als er einen Ball holen wollte. Die Streamer-WG geht noch bis nächsten Montag, Dienstag ist Abreise.
Aktivitäten in Montpellier und Burger-Restaurant Empfehlung
00:06:24Es wird überlegt, was man in Montpellier noch unternehmen könnte. Handball wäre eine Option, aber es wird wahrscheinlich nicht dazu kommen. Ein gutes Burger-Restaurant wird gesucht, da die Gruppe bald essen gehen möchte. Es wird festgestellt, dass die Leute in IRL-Streams oft entspannter sind als in Deutschland. Basti wurde das Haus, in dem sich die Streamer-WG befindet, gezeigt und er hat Witze darüber gemacht, es zu kaufen. Das Restaurant Grand Slam Burger in Montpellier mit einer Bewertung von 4,7 Sternen wird in Betracht gezogen. Hugo hat in der letzten Woche ungesund gegessen, aber zum Mittagessen Früchte gegessen. Paddle spielen wäre cool, ist aber bei den Temperaturen schwierig. Die Streamer-WG läuft noch genau eine Woche.
Finanzierung der Streamer-WG und Pläne für ein Event
00:11:36Die Streamer finanzieren die WG selbst, wobei Hugo die Villa vorgestreckt hat. Die Villa ist mit 5000 Euro für 10 Tage sehr teuer. Die Rückfahrt von der WG könnte eventuell gestreamt werden, jedoch gibt es Bedenken wegen der Technik und der Internetverbindung in Frankreich. Es wird überlegt, am 19. ein Event zu veranstalten. OneBlock wäre eine Option, ist aber noch nicht fertig. Ideen wie ein Randomizer-Event oder ein 100-Spieler-Roter-Kreis-Event werden diskutiert. Das Preisgeld könnte reinvestiert werden. Es wird kein Krisch geben, da die Gruppe nach Montpellier fährt. Das letzte YouTube-Video ist fast fertig.
Technische Probleme und Stream Together
00:37:53Es gibt technische Probleme mit dem Ton, die Farkey versucht zu beheben. Es wird überlegt, wie man den Ton verbessern kann. Es wird über das Stream Together Feature von Twitch gesprochen, um gemeinsam zu streamen. Es stellt sich als kompliziert heraus, alle einzuladen und den gemeinsamen Chat einzurichten. Nach einigen Versuchen gelingt es schließlich, Stream Together zu aktivieren. Es wird festgestellt, dass es viel Aufwand erfordert, bis alles richtig eingestellt ist. Die Gruppe will nun 3,4 spielen und losfahren. Es wird ein Fidget Spinner zerstört.
Autofahrt und Orientierungssuche in Montpellier
01:11:15Die Gruppe setzt die Fahrt fort, wobei anfängliche Bedenken bezüglich eines möglichen Problems mit dem Auto schnell als Kondenswasser abgetan werden. Es folgt eine Diskussion über die Navigation nach Montpellier ohne Navi, wobei auf Schilder geachtet wird und die Straßenverhältnisse kritisiert werden. Während der Fahrt gibt es humorvolle Einlagen und Überlegungen zu einer möglichen Umleitung. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, dem Süden zu folgen, um zum Meer zu gelangen, und die beste Richtung nach Montpellier zu finden. Die Gruppe äußert den Wunsch nach einer Sprungschanze mit dem Auto. Es wird festgestellt, dass die Hauptstraße erreicht wurde und nun Richtung Westen gefahren wird. Es werden Frankreich-Tipps ausgetauscht und über frühere Gewinne in anderen Ländern gesprochen. Ein Schild nach Montpellier wird entdeckt und die Gruppe fährt in die entsprechende Richtung. Es wird kurz überlegt, ob man einkaufen gehen sollte.
Satire-Diskussion und Alkohol-Überlegungen
01:19:37Es folgt eine Diskussion über Satire und Ironie im Zusammenhang mit einer Instagram-Gruppe namens 'Ausländer raus', in der Hui Mitglied ist. Die Gruppe betont, dass es sich um Satire handelt. Es wird kurz über Ruhes Aussage über Ausländer in Freibädern gesprochen. Anschließend geht es um das Thema Alkohol, wobei über Wine-Tasting und die Kombination von Saufen und Casino gesprochen wird. Es wird Heikos Konsum von Alkohol im Gegensatz zu Gras thematisiert und Witze darüber gemacht. Es gibt eine kurze Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, die jedoch schnell beigelegt wird. Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung von 'Plasch' für Strand in verschiedenen Sprachen und über Hugos Französischkenntnisse. Es wird über ein Halbstadion in Montpellier gesprochen und gerätselt, wo es sich befindet.
Navigationsschwierigkeiten und tiefgründige Gespräche über Rassismus
01:23:19Die Gruppe hat Schwierigkeiten mit der Navigation im Straßenverkehr, inklusive Verwirrung um Fahrspuren und Wendemanöver mit dem Tesla. Es wird ein Parkplatz gesucht und über die Enge der Straßen geklagt. Diskussionen über die Fahrtrichtung entstehen, und das Navi wird zur Hilfe genommen, was zu weiterer Verwirrung führt. Es folgt ein Gespräch über Rassismus gegenüber Asiaten, wobei Erfahrungen aus der Vergangenheit und die heutige Situation verglichen werden. Es wird über positiven Rassismus und den Trend, asiatisch sein zu wollen, gesprochen. Abschließend wird Partymusik gewünscht. Es wird kurz überlegt, ob Restaurants geöffnet haben und ob man Schnecken essen sollte. Die Gamescom und ein Gongboard werden erwähnt.
Verlorene Orientierung, Parkplatzsuche und philosophische Betrachtungen
01:35:14Die Gruppe verfährt sich und gerät in ein scheinbar verlassenes Gewerbegebiet, was zu Verwirrung und Belustigung führt. Es wird überlegt, ob es sich um die Hood handelt und ob alles geschlossen ist, da Feiertag ist. Es wird ein Fußballspielautomat entdeckt, aber niemand ist da. Die Gruppe entscheidet sich, weiterzufahren und das Gebiet zu verlassen. Es wird über den Zustand von Mario-Figuren und die Sauberkeit der Straßen gewitzelt. Nach der Irrfahrt wird ein Parkplatz gefunden, und es wird über die Nähe eines Flughafens und ein fast abgestürztes Flugzeug diskutiert. Es folgt ein philosophisches Gespräch darüber, wie wichtig es ist, Freunde wie Hugo zu haben, die man einfach umarmen kann, ohne dass es peinlich ist. Die Gruppe überlegt, wo sie essen gehen soll und diskutiert verschiedene Optionen wie China-Walk und libanesische Küche. Es wird festgestellt, dass die Leute in Frankreich sehr willkommen sind.
Strandbesuch, Volleyballspiel und kulinarische Entscheidungen
01:58:36Die Gruppe nähert sich dem Strand, wobei die lockere Kleidung der Motorradfahrer kommentiert wird. Es wird überlegt, ob Annika bei der Tour fehlt. Am Strand angekommen, wird das Meer bewundert, aber es gibt auch Enttäuschung über die mangelnde Sicht. Es wird überlegt, wo man am besten parken und essen kann. Die Gruppe erreicht schließlich einen Strandabschnitt und diskutiert, ob es sich um einen FKK-Strand handelt. Es wird ein Volleyballfeld entdeckt, und die Gruppe beschließt, mitzuspielen. Es folgt ein Volleyballspiel gegen Locals, das jedoch verloren geht. Nach dem Spiel wird über die Spielbedingungen und die Fähigkeiten der Gegner diskutiert. Es wird überlegt, ob man duschen gehen und wo man essen soll. Am Ende wird beschlossen, ein Restaurant in der Nähe zu suchen, wobei verschiedene Küchenrichtungen in Betracht gezogen werden.
Planung und Diskussionen über Restaurantwahl
02:43:13Die Gruppe diskutiert über die Windverhältnisse und plant einen Angel-Stream. Es wird überlegt, Drehboote im März zu fahren. Die Gruppe plant, essen zu gehen und diskutiert über verschiedene Restaurants, darunter eines, das 'glicker' aussieht, und ein anderes mit guten Bewertungen. Es wird betont, dass das Restaurant top bewertet sein soll, da einige noch nichts gegessen haben. Die Gruppe navigiert mit dem Handy, um ein passendes Restaurant zu finden, wobei Netzprobleme und die wackelige Kameraführung thematisiert werden. Ein Restaurant in 150 Metern Entfernung wird ins Auge gefasst. Es wird überlegt, ob man Französisch können sollte. Die Gruppe entscheidet sich gegen ein bestimmtes Restaurant, da es nicht einladend wirkt, und sucht nach Alternativen. Die Gruppe überlegt, ob ein Kamerastabilisator benötigt wird, während sie verschiedene Restaurants in der Umgebung in Betracht zieht, darunter ein Seafood-Restaurant und Lapparino. Es wird überlegt, ob man sich von Touristenfallen abschrecken lassen soll oder ob man einfach Pizza essen gehen soll. Die Gruppe sucht weiterhin nach einem geeigneten Restaurant, wobei verschiedene Optionen wie brasilianische und libanesische Küche in Betracht gezogen werden. Letztendlich wird ein Burgerladen anvisiert.
Entscheidung für Burger und Spielplanung
02:53:09Die Gruppe entscheidet sich für einen Burgerladen und plant, dort zu essen. Es wird überlegt, wo man am besten sitzt, um Fotos vom Essen machen zu können. Die Gruppe diskutiert, wie die Kamera am besten positioniert werden kann, während sie essen. Nach der Essensbestellung beginnt die Gruppe, ein Spiel namens 'Impostor' zu spielen, bei dem es darum geht, ein geheimes Wort zu erraten und den Impostor zu entlarven, der das Wort nicht kennt. Die Regeln werden erklärt, und die erste Runde beginnt mit dem Wort 'Sabrina Carpenter'. Es kommt zu Diskussionen über die gegebenen Antworten und wer der Impostor sein könnte. Die Runde wird als chaotisch empfunden, und es wird überlegt, wie man das Spiel verbessern kann. Eine neue Runde wird gestartet, bei der die ersten drei Buchstaben des geheimen Wortes ein neues Wort bilden sollen. Es kommt zu weiteren Diskussionen und Abstimmungen, um den Impostor zu finden.
Spielrunden und Diskussionen über Bewertung
03:25:37Es wird eine neue Spielrunde gestartet, bei der es darum geht, ein neues Wort zu finden, das zu den ersten drei Buchstaben des vorherigen Wortes passt. Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung der Wörter und versucht, den Impostor zu entlarven. Es kommt zu hitzigen Diskussionen und Anschuldigungen. Nach der Spielrunde beginnt die Gruppe, sich gegenseitig zu bewerten. Es wird überlegt, welche Kriterien für die Bewertung herangezogen werden sollen und wie die einzelnen Mitglieder im Vergleich zueinander abschneiden. Es kommt zu unterschiedlichen Meinungen und Einschätzungen. Die Gruppe diskutiert über die Stärken und Schwächen der einzelnen Mitglieder und versucht, eine faire Bewertung zu finden. Es wird überlegt, wie die Bewertung im Verhältnis zu anderen Streamern und Content Creatorn zu sehen ist. Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung von Modpacks und Zuschauer-Content für den Kanal. Es wird erwähnt, dass einige Zuschauer sich Modpacks zurückwünschen, während andere den aktuellen Content bevorzugen.
Comeback-Video und persönliche Einschätzungen
03:53:35Es wird über das Comeback-Video diskutiert und ob es passend ist, dass es sich um MCC-Content handelt. Es wird angemerkt, dass die Videos des Kanals oft hochwertiger sind als MCC-Content. Es wird überlegt, ob das Comeback-Video die Story und Lore des Kanals widerspiegelt. Die Gruppe gibt persönliche Einschätzungen zum Geschmack des Burgers ab, wobei die Meinungen von '6 von 10' bis '3 von 10' reichen. Es wird überlegt, ob die Respektlosigkeit gegenüber dem Essen die Bewertung beeinflusst hat. Die Gruppe diskutiert über verschiedene Themen, darunter eine Ice Bucket Challenge und das Gewicht der einzelnen Mitglieder. Es wird über die Körpergröße diskutiert und gemessen, wobei es zu Uneinigkeiten und lustigen Verwechslungen kommt. Die Gruppe überlegt, ob sie es noch rechtzeitig zum Feuerwerk schaffen und plant, danach eventuell den Kürbis zu besuchen. Es wird überlegt, wer von der Gruppe am ehesten Millionär wäre. Die Gruppe beendet das Essen und plant weitere Aktivitäten.
Planung zukünftiger Streams und Aktivitäten
04:06:12Es wird ein XXL-Loch Stream am Strand geplant. Zudem soll ein Boot gemietet werden, wobei die Aktivität nicht den ganzen Tag ausfüllen soll. Alternativ wird überlegt, Kart zu fahren, da die Kartstrecke einen guten Eindruck hinterlassen hat. Es wird eine IRL-Olympiade geplant, ähnlich derer, die bereits bei Madeira-Trips durchgeführt wurden. Dabei werden Disziplinen wie Crocs-Wettrennen im Wasser und Eier-Schutz beim Fall vom Balkon in Betracht gezogen. Es wird betont, dass die ersten beiden Tage des aktuellen Streams gut gelaufen sind und der geplante Content vielversprechend klingt. Die Streamer äußern sich positiv über die Zuschauerbeteiligung und die Interaktion im Chat, auch wenn es gelegentlich zu hitzigen Diskussionen kommt. Es wird festgestellt, dass der Chat den jeweiligen Streamer gut widerspiegelt und die Community sehr engagiert ist. Es wird überlegt, ob man die Peak Olympiade machen soll, die ein wichtiger Zuschauer vorgeschlagen hatte. Stattdessen wird eine Olympiade E.L. geplant, bei der die Bilder wiederverwendet werden. Die Spiele stehen noch nicht fest, aber es werden Ideen aus dem Madeira-Trip aufgegriffen.
Interaktionen mit Zuschauern und Diskussionen über Streaming-Inhalte
04:18:00Ein Zuschauer namens Moritz wird im IRL-Stream erkannt, was zu einem kurzen Gespräch führt. Es wird über Minecraft gesprochen und die Problematik von kostenlosen Servern angesprochen, die nach kurzer Zeit gelöscht werden, was besonders ärgerlich ist, wenn man viel Zeit in den Aufbau investiert hat. Ein anderer Zuschauer wird in die Party eingeladen und es kommt zu einem Austausch über Social Media. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, die Eltern vom Streamerleben zu überzeugen, da diese es oft als sehr stressig wahrnehmen. Es wird überlegt, ob ein Zuschauer zu einer Party in einer Villa eingeladen werden soll, wobei die Entscheidung von einer Zusage über Instagram abhängt. Es wird überlegt, ob man die Peak Olympiade machen soll, die ein wichtiger Zuschauer vorgeschlagen hatte. Stattdessen wird eine Olympiade E.L. geplant, bei der die Bilder wiederverwendet werden. Die Spiele stehen noch nicht fest, aber es werden Ideen aus dem Madeira-Trip aufgegriffen.
Probleme und Lösungen während des Live-Streams
04:29:58Es gab ein Problem mit der Gamma-Einstellung, das aber behoben wurde. Es wird kurz über ein Pack-Opening gesprochen, das aber irrelevant ist. Es wird über den Standort des Autos diskutiert und festgestellt, dass man zu spät zum Feuerwerk kommen wird. Einer der Streamer rennt los, um das Auto zu holen, während die anderen zurückbleiben. Es stellt sich heraus, dass die Frau, mit der sie zuvor Französisch gesprochen haben, sehr gut Englisch konnte. Es wird über die Geschwindigkeit beim Laufen gesprochen und über frühere Sportverletzungen. Einer der Streamer erzählt von einem Marathon, der ihn inspiriert hat, und plant, selbst einen Halbmarathon zu laufen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in der Einbahnstraße zu fahren und wie man am besten zum Ziel kommt. Es wird überlegt, ob man einen Podcast weitermachen soll, aber aufgrund von Zeitmangel und Perfektionismus wurde dies aufgegeben. Ein Zuschauer schickt den Live-Standort, um zu helfen. Ein Streamer fährt entgegen der Einbahnstraße, um schneller ans Ziel zu kommen.
Sicherheitsbedenken und Diskussionen über Streaming-Inhalte
04:51:43Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Villa nicht richtig abgeschlossen wurde und möglicherweise eingebrochen wurde. Es wird diskutiert, was zu tun ist, wenn eingebrochen wurde und ob man noch dort bleiben sollte. Es wird überlegt, ob die Ampel rot oder grün ist, wobei einer der Streamer vorgibt, farbenblind zu sein. Es wird über neue Lingo und alte Wörter diskutiert. Einer der Streamer möchte ein bestimmtes Wort in einem Lied singen, aber es ist verboten. Es wird überlegt, ob man nach Partnern suchen soll, aber es wird als aussichtslos angesehen. Es wird über Rohart diskutiert und ob er machen darf, was er will. Es wird überlegt, wo man parken soll und festgestellt, dass es ein Battle Royale um die Parkplätze gibt. Es wird überlegt, ob man mit Uber nach Hause fahren soll, da man zu spät dran ist. Es wird festgestellt, dass der nicht sucht, der nicht findet. Es wird überlegt, ob man einfach in eine Wiese fahren soll. Es wird festgestellt, dass das Internet schlecht ist und der Stream in niedriger Qualität geschaut werden muss. Es wird festgestellt, dass man sich nicht aus dem Auto befreien kann, da man eingeparkt ist. Es wird überlegt, ob man gefickt wird, aber es wird davon ausgegangen, dass nach so einem Feiertag nichts passieren wird.