EVE Frontier ! Let's Play EVE Frontier (Badly) w/ CCP Jötunn

EVE Frontier: 'New Era' Update bringt Survival-Elemente und Ressourcen-Herausforderungen

EVE Frontier ! Let's Play EVE Frontie...
CCP
- - 01:26:54 - 3.668 - EVE Frontier

EVE Frontier präsentiert die 'New Era'-Version mit Fokus auf Survival-Elemente und Basisbau. Spieler kämpfen mit Ressourcenknappheit, erkunden Wormhole-ähnliche Gebiete und müssen Heat-Mechaniken beachten. Das Spiel bietet sowohl Herausforderungen für Hardcore-Gamer als auch entspannte Erkundungsmöglichkeiten abseits der überfüllten Startgebiete. Die Entwickler arbeiten an Balance-Anpassungen und planen zukünftige Updates.

EVE Frontier

00:00:00

Einführung in EVE Frontier und die neue 'New Era'-Version

00:06:56

Der Streamer, ein Community Developer für EVE Frontier, startet den Stream mit der Vorstellung der neuesten Version namens 'New Era' und dem Patch 0.1.1 'Promised Lands'. Er betont, dass sich das Spiel noch in der Entwicklung befindet und es noch einiges zu verbessern gibt. Es wurden viele Rückmeldungen von Spielern im Discord und anderswo gesammelt, und er möchte seine eigenen Gedanken dazu teilen. Der Streamer plant, die positiven und negativen Aspekte sowie die notwendigen Anpassungen zu diskutieren, bevor er ins Spiel einsteigt. Er hat einen neuen Charakter erstellt und muss die Scroll-Distanz invertieren. Es werden erste Schritte im Spiel unternommen, wie das Sammeln von Treibstoff von Frachtern. Der Streamer erwähnt, dass es einige 'Learning Painz' mit dem neuen Build gibt und dass einige Dinge nicht wie gewünscht funktionieren.

Erkundung des Startgebiets und Herausforderungen beim Ressourcenabbau

00:09:34

Der Streamer erkundet das Startgebiet und stellt fest, dass viele Asteroiden bereits abgebaut wurden. Es wird über Probleme mit der Ressourcenverteilung und Serverstabilität aufgrund der hohen Spieleranzahl gesprochen. Trotzdem sucht er nach Möglichkeiten, an Ressourcen zu gelangen, indem er Konvois überprüft und verschiedene Asteroidenfelder aufsucht. Der Streamer bemerkt, dass das System, in dem er sich befindet, bereits stark frequentiert ist und die Ressourcen knapp sind. Er überlegt, seinen Charakter neu zu erstellen, um in einem anderen System zu starten. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum das Spiel wie Homeworld 2 aussieht, was auf die Nähe zum Zentrum der Galaxie und die daraus resultierenden Farbgebungen zurückgeführt wird. Der Streamer interagiert mit Robotern im Spiel, die ihm helfen, und spricht über die Möglichkeit, die automatische Kameraeinstellung beim Scrollen zu deaktivieren.

Frontier als Survival-Spiel mit Wormhole-Elementen

00:20:18

Es wird erklärt, dass EVE Frontier ein Spiel ist, das Wormhole-Space ähnelt, mit einem Fokus auf Informationsasymmetrie. Spieler haben nicht alle Informationen zur Verfügung und müssen auf verschiedene Mechaniken achten, wie z.B. den Treibstoffverbrauch, der mit einem Hungerbalken in Survival-Spielen vergleichbar ist. Der Basisbau spielt eine wichtige Rolle, und das Spiel soll ein Gefühl von existentieller Furcht vermitteln, ähnlich dem Gefühl, nachts allein im Wald unterwegs zu sein. Es wird betont, dass es auch für Gelegenheitsspieler Möglichkeiten gibt, sich abseits der ausgetretenen Pfade zu bewegen und in Ruhe zu spielen, da es viele Sterne und unentdeckte Gebiete gibt. Das Startgebiet ist jedoch überfüllt, und es gibt Probleme mit dem Respawn von Ressourcen und dem Verschwinden von abgebauten Sites.

Heat-Mechanik, Tracking System und Gameplay-Details

00:36:20

Es wird erklärt, dass die Heat-Mechanik in Zukunft eine größere Rolle spielen wird und Spieler die Möglichkeit haben werden, Heat zu reduzieren, indem sie sich hinter Himmelskörpern verstecken. Das Tracking-System funktioniert ähnlich wie in EVE, wobei der Winkel des Schiffs relativ zum Schützen eine wichtige Rolle spielt. Es ist möglich, Schüsse absichtlich zu verfehlen, um andere Ziele zu treffen, die sich hinter dem eigentlichen Ziel befinden. Der Streamer erklärt, dass es eine Einstellung gibt, um die automatische Umschaltung der Ansicht beim Zoomen anzupassen. Nachdem er in seinem aktuellen System keine brauchbaren Ressourcen mehr gefunden hat, beschließt er, seinen Charakter neu zu erstellen. Es wird klargestellt, dass EVE Frontier ein komplett eigenständiges Spiel ist und nicht mit EVE Online verbunden wird. Der Streamer erwähnt, dass das Team an der Behebung von Problemen mit dem Respawn von Ressourcen und dem Despawn von Sites arbeitet.

Vergleich mit Rust, Blockchain-Technologie und zukünftige Pläne

00:47:35

EVE Frontier wird mit Rust verglichen, wobei der Fokus auf dem Sammeln von Ressourcen und dem Wiederaufbau einer toten Zivilisation liegt. Im Gegensatz zu EVE Online, das eine Zivilisation mit Städten und Strukturen darstellt, ist Frontier eine tote Welt, in der die Spieler von Grund auf neu beginnen müssen. Der Streamer geht auf die Verwendung von Blockchain-Technologie im Spiel ein und betont, dass das Ziel des Teams ist, ein cooles Spiel zu entwickeln, bei dem der Spaß im Vordergrund steht. Es wird eingeräumt, dass die Verwendung von Blockchain ein Stigma mit sich bringt und dass es legitime Gründe für Bedenken gibt. Das Team ist sich dessen bewusst und arbeitet daran, ein innovatives Spielerlebnis zu schaffen. Es wird betont, dass die Entscheidung, was man spielt, jedem selbst überlassen ist und dass man sich nicht für seine Vorlieben rechtfertigen muss. Der Streamer erwähnt, dass er sowohl EVE Online als auch Frontier spielen wird und sich auch für Dune Awakening interessiert.

Monetarisierung, Server Wipes und Roadmap

01:02:12

Der Streamer kann noch keine Details zur zukünftigen Monetarisierung von EVE Frontier nennen, da das Team noch an verschiedenen Aspekten arbeitet. Es wird jedoch bestätigt, dass es bis zum Release weiterhin Server Wipes geben wird. Die Zyklen dauern etwa zwei Monate, und es gibt öffentliche Leaderboards, deren Belohnungen rückwirkend vergeben werden. Eine öffentliche Roadmap mit zukünftigen Inhalten und Features soll bald veröffentlicht werden. Einige Teaser wurden bereits auf dem Fanfest gezeigt, und es gibt einige coole Dinge, auf die sich die Spieler freuen können. Der Streamer bedankt sich bei den Entwicklern CCP Tuxford und CCP Relativistic, die das System, in dem er sich befindet, überwachen und versuchen, die Probleme mit dem Respawn von Ressourcen zu beheben. Es wird betont, dass die Antworten auf Fragen zur Monetarisierung derzeit nur Spekulation wären und der Streamer keine falschen Versprechungen machen möchte.

Ankündigung eines Patches und freier Zugang

01:04:13

Es wird an einem Problem gearbeitet, das in einem kommenden Patch behoben werden soll. Das Team plant, nächste Woche einen größeren Patch zu veröffentlichen, dessen Patchnotizen voraussichtlich am nächsten Tag veröffentlicht werden. Derzeit befindet sich das Spiel im Gründer-Zugang, aber es wird bald eine weitere kostenlose Zugangsphase geben, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, das Spiel auszuprobieren. Es gibt bereits eine Handvoll Schiffe im Spiel, von denen einige Platzhalter sind, aber andere, wie die Recurve, Reflex, Reaver und Wind, sind bereits spielbar. Die Recurve ist ein einfaches Kampfschiff, der Reflex ein Erkundungsfahrzeug, der Reaver ein haltbareres Kampfschiff und der Wind ein kleines, wendiges Schiff.

Balance-Anpassungen und Strukturen im Spiel

01:08:10

Die Battlecruiser und Battleships werden in einem kommenden Balance-Pass wieder ins Spiel eingeführt. Es gab zuvor Probleme mit der Kuruta, die zu dominant war, daher werden die Schiffe überarbeitet. Viele Strukturen sind bereits im Spiel, darunter Netzwerknoten, industrielle Gebäude wie Raffinerien und Drucker, Schiffswerften, Assembler, Lagereinheiten und Smart Gates. Es gibt auch Verteidigungsanlagen wie Geschütztürme und Hangars sowie neue Wandpaneele und Totems. Derzeit sind noch nicht alle Baukomponenten verfügbar, aber sie werden in Zukunft zu sehen sein. Man benötigt die Large Ship Assembly Array, um den Chumok zu bauen.

Feedback-Verarbeitung und Stand der Entwicklung

01:11:00

Das Feedback der Spieler wird über verschiedene Kanäle gesammelt, darunter ein Bot, der Informationen aus dem Discord zusammenträgt. Das gesammelte Feedback wird an das Leadership- und Design-Team weitergeleitet. Es gibt viele starke Meinungen zum Spiel, was positiv ist, da Apathie das Schlimmste wäre. Ein Problem, an dem gearbeitet wird, ist das Respawn von Standorten im Spiel. EVE Frontier wird von CCP in Reykjavik entwickelt. Es gibt derzeit keine Pläne für eine Jukebox im Spiel, aber die Musik von CCPHeretic wird gelobt. Das Team arbeitet hart an der Entwicklung des Spiels, auch wenn dies im Moment nicht immer sichtbar ist. Es wird empfohlen, die Startsysteme zu verlassen, um coolere Inhalte zu sehen.

Zugangsstatus, Pläne für Dronen und Fortschrittssystem

01:16:30

Das Spiel befindet sich noch im Founder Access und nicht in der Vollversion. Es wird in naher Zukunft eine weitere kostenlose Spielphase geben. Ob Dronen geplant sind, ist noch unklar, aber es wird geprüft. Es wird derzeit an den Schiffsmechaniken, Waffen, PvP und PvE gearbeitet. Derzeit gibt es keine Skills im Spiel, aber es wird an einem Fortschrittssystem gearbeitet, sei es skillbasiert oder anders. Einige Dinge, die in Frontier zu sehen sind, können aufgrund von Skalierbarkeitsproblemen nicht auf EVE Online übertragen werden. Die Interaktionen in Frontier sollen intimer sein als in EVE Online. Es wird an Systemen gearbeitet, die es Spielern ermöglichen, andere zu finden oder sich zu verstecken.

Lore, KI und zukünftige Streams

01:21:52

Die Empires in Frontier existieren nicht mehr, da sie vor langer Zeit untergegangen sind. Die Maschinen, die sie hinterlassen haben, laufen jedoch weiter und haben eine Art Bewusstsein entwickelt. Die Keeper versuchen verzweifelt, die menschliche Zivilisation neu zu starten. Es gibt eine generative Seite im Spiel, auf der man beobachten kann, wie die KI eine Seite baut. Es wird in dieser Woche weitere Streams geben, und die Zuschauer werden ermutigt, Inhalte wie Screenshots und Videos zu teilen. Das Team arbeitet an der Lösung von Problemen und wird weiterhin Updates liefern. Die Community wird ermutigt, das Spiel zu streamen und Inhalte zu teilen, da dies eine gute Möglichkeit ist, das Spiel zu unterstützen und die Community zu erweitern.