Catalyst In Focus: Directors' Chat
EVE Online: Catalyst-Erweiterung bringt umfassende Änderungen für Mining
Die Catalyst-Erweiterung für EVE Online fokussiert sich auf eine umfassende Modernisierung des Mining-Gameplays, das seit 20 Jahren kaum verändert wurde. Ziel ist es, das Mining interaktiver zu gestalten und wichtige Informationen direkt ins Spiel zu integrieren. Neben Verbesserungen für neue Spieler werden auch Endgame-Inhalte wie dynamische Phase Fields und das wertvolle Mineral Prismatocyte eingeführt. Neue Mining-Schiffe und ein Exploration Command Ship ergänzen die Erweiterung, die das Spielerlebnis maßgeblich verändern soll.
Einführung in Catalyst In Focus: Directors' Chat und Patch Notes
00:05:51Der Stream beginnt mit CCB-Swift, CCB-Okami, CCB-Rotati und CCB-Burger, die die Zuschauer zum Catalyst In Focus Directors' Chat begrüßen. Die Direktoren sind begeistert von der bevorstehenden Catalyst-Erweiterung und den dazugehörigen umfangreichen Patch Notes. Diese Patch Notes sind so detailliert wie bei früheren großen Updates und enthalten Entwicklerkommentare, um die Beweggründe hinter den Änderungen zu erläutern. Die Erweiterung konzentriert sich stark auf das Mining, ein grundlegender Aspekt von EVE Online, der seit langem keine größeren Überarbeitungen erfahren hat. Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, das Mining zu modernisieren, zu aktualisieren und als Kernbestandteil des Spiels zu erhalten, da es die Basis für die Ressourcensammlung und den Schiffsbau bildet.
Modernisierung des Mining-Gameplays und neue Spielerfreundlichkeit
00:08:39Die Entwickler erkannten, dass das Mining-Gameplay, das seit 20 Jahren kaum verändert wurde, nicht mehr zeitgemäß war und für neue Spieler oft nicht ansprechend genug ist. Sie stellten sich die Frage, wie man das Mining interaktiver und unterhaltsamer gestalten könnte, ohne die Komplexität von EVE Online zu beeinträchtigen. Ein zentraler Punkt ist die Integration von Informationen, die Spieler bisher über Drittanbieter-Tools oder Spreadsheets bezogen haben, direkt ins Spiel. Dadurch können Spieler fundiertere Entscheidungen im Asteroidengürtel treffen, ohne das Spiel verlassen zu müssen. Das Ziel ist es, EVE leicht verständlich, aber schwer zu meistern zu machen, indem unnötige Klicks und „Voodoo-Tricks“ vermieden werden. Diese Überarbeitung beinhaltet auch einen neuen Survey Scanner, der auf allen Mining-Schiffen verfügbar ist und mehr Informationen liefert, sowie einen Audio-Designer, der das Mining-Erlebnis immersiver gestaltet.
Dynamische Phase Fields und Prismatocyte für Endgame-Mining
00:15:37Neben den Verbesserungen für neue Spieler werden auch Endgame-Inhalte eingeführt, wie die Phase Fields und Prismatocyte. Diese neuen, hochrangigen Mining-Sites sind dynamisch und erscheinen unerwartet, was die Spieler dazu anregt, ihre Pläne anzupassen und neue Gelegenheiten zu nutzen. Im Gegensatz zu früheren hochrangigen Mining-Sites, die von großen Flotten schnell abgebaut werden konnten, erfordern die Phase Fields Zeit und entwickeln sich über einen längeren Zeitraum. Dies fördert interessante Spielerinteraktionen, sei es durch Kooperation oder Konflikt. Die Prismatocyte selbst ist ein extrem wertvolles Mineral, das in diesen dynamischen Feldern gefunden werden kann. Spieler, die diese Sites als Solo-Spieler oder Explorer entdecken, haben einen erheblichen Vorteil, da sie diese hochpreisigen Ressourcen finden können, bevor sie auf der Karte sichtbar sind. Dies ermöglicht eine neue Art des „Ninja-Mining“.
Verbesserung der Kapital-Mining-Schiffe und neue Technologien
00:20:52Die Entwickler haben aus früheren Erfahrungen gelernt und wollen sicherstellen, dass hochrangige Inhalte wie die Phase Fields ein hohes Risiko und einen hohen Ertrag bieten. Dies beinhaltet die Überarbeitung von Kapital-Mining-Schiffen wie den Rorquals und Orcas, um sie sinnvoll in das Ökosystem zu integrieren. Eine neue Technologie ermöglicht es den Designern, Inhalte dynamischer und gezielter im Universum zu platzieren, insbesondere an risikoreicheren Orten. Dies wird dazu beitragen, dass wertvolle Ressourcen nicht in abgelegenen „Hinterhofsystemen“ unentdeckt bleiben. Die neue Technologie bietet eine Vielzahl von Parametern, um das Risiko und die Platzierung von Inhalten zu steuern, wie z.B. die Entfernung zu Gates oder Stationen. Diese Technologie wird voraussichtlich über Jahre hinweg in zukünftigen Updates Anwendung finden und die Art und Weise, wie Inhalte in EVE Online erscheinen, grundlegend verändern.
Neue Sternenkarte und Community-Feedback
00:24:24Eine lang erwartete Neuerung ist die Einführung einer neuen Sternenkarte, die seit 2016 nicht mehr aktualisiert wurde. Diese Karte soll neuen Spielern den Einstieg erleichtern und die Navigation im komplexen EVE-Universum vereinfachen, ohne auf externe Tools wie DotLand angewiesen zu sein. Die Entwickler betonen, dass das Ziel nicht ist, solche Community-Tools zu ersetzen, sondern eine zugänglichere In-Game-Lösung anzubieten. Die neue Karte ist so konzipiert, dass sie leicht verständlich ist und die Schönheit der Konstellationen in 2D hervorhebt. Das Team legt großen Wert auf konstruktives Community-Feedback, wie das Beispiel der „Compress All“-Funktion zeigt, die aufgrund wiederholter Anfragen aus der Community implementiert wurde. Solche Quality-of-Life-Verbesserungen sind wichtig, um das Spielerlebnis zu optimieren.
Einführung neuer Mining-Schiffe und Progression
00:30:25Die Catalyst-Erweiterung führt auch neue Mining-Schiffe ein, beginnend mit dem Mining Pioneer. Diese Schiffe sollen eine bessere Progression für Spieler bieten, die über die Venture hinauswachsen möchten, ohne sofort in sehr teure Schiffe investieren zu müssen. Es gab eine große Lücke zwischen der Venture und den nächsten Mining-Schiffen, die nun mit den neuen Schiffen wie dem Pioneer und seinen Fraktionsvarianten geschlossen wird. Diese Schiffe sind auch für Alpha-Charaktere zugänglich und skalieren mit Omega-Abonnements. Die Einführung von drei neuen Schiffstypen – dem Pioneer, seinen Fraktionsvarianten und dem Tech 2 Outrider – ermöglicht eine tiefere Meisterschaft im Mining und bietet verschiedene Spielstile, einschließlich des „Ninja-Mining“ mit Boni für Mining-Crits, einer neuen Mechanik. Diese Progression soll die soziale Barriere für viele Spieler senken und ihnen das Gefühl geben, mit ihren Freunden mithalten zu können, die größere Schiffe fliegen.
Die Odysseus: Ein Exploration Command Ship
00:39:10Ein weiteres Highlight ist die Odysseus, ein neues Exploration Command Ship. Dieses Schiff wurde als „aspirationales“ Schiff für Solo-Explorer konzipiert, die tief in unerforschte Gebiete vordringen möchten, ohne ständig zur Basis zurückkehren zu müssen. Es bietet Selbstversorgungsfähigkeiten und ist eine deutliche Aufwertung gegenüber der Astero. Die Odysseus ist ideal für Nomaden im Wurmloch-Raum und bietet spezielle Boni, wie einen Salvage-Bonus, der in bestimmten Systemen variieren kann. Darüber hinaus verfügt sie über Expedition Command Bursts, die deutlich länger halten als normale Bursts, und eine erweiterte D-Scan-Reichweite von 21 AU, was die Aufklärung und das Aufspüren von Bedrohungen erheblich verbessert. Dieses Schiff wird voraussichtlich die Art und Weise verändern, wie Spieler Exploration und Kriegsführung betreiben, indem es neue taktische Möglichkeiten für Solo-Spieler und Flotten bietet.
Rebalancing von Carriern und zukünftige Entwicklungen
00:46:19Die Entwickler widmen sich auch dem Rebalancing von Carriern, einem Thema, das in der Community seit langem diskutiert wird. Nach der Überarbeitung der Dreadnoughts wird nun untersucht, wie Carrier im aktuellen Ökosystem positioniert werden können. Ziel ist es, ihre Macht im Verhältnis zu ihren Kosten zu optimieren und ihre Nische zu finden, ohne zu den früheren „Brick Fax Carrier Blobs“ zurückzukehren. Das Rebalancing wird schrittweise über sechs bis zwölf Monate erfolgen, wobei Feedback der CSM-Vertreter berücksichtigt wird. Erste Anpassungen umfassen eine leichte Erhöhung der Leistung, eine Reduzierung der Kosten und zusätzliche Utility, wie z.B. mehr Salven. Die Carrier erhalten auch ein visuelles Update. Langfristig hoffen die Entwickler, die Carrier horizontal zu erweitern, anstatt nur vertikal zu skalieren, und neue Rollen für sie zu finden, wie z.B. als Force-Multiplikatoren für kleinere bis mittlere Flotten oder für Carrier-Ratting, sobald die KI-Verhaltensweisen der NPCs angepasst wurden. Die Idee eines Mini-Recloners, der es ermöglicht, neben dem Carrier wieder aufzuerstehen, wird ebenfalls in Betracht gezogen.
Transparenz von Währungen und Lifetime-Statistiken
00:53:58Es wird diskutiert, die Transparenz von Währungen wie ISK, LP und PLEX zu verbessern. Während ISK und LP ältere Währungen mit komplexen Regeln sind, wurde PLEX als Prototyp für modernere Transaktionslogs gewählt, da es einfacher zu handhaben ist. Das Ziel ist es, diese Informationen über Wallets und Bestände auf einer Webseite als 'Lifetime Stats' zugänglich zu machen, ähnlich wie bei Plattformen wie Wowhead oder CSGO, die Spielerstatistiken außerhalb des Clients anzeigen. Dies soll den Spielern mehr Vertrauen in ihre Transaktionen geben, insbesondere beim Kauf, Verkauf oder der Vergabe von PLEX. Es wird betont, dass sensible PLEX-Bewegungen nicht über die ESI (EVE Swagger Interface) öffentlich gemacht werden, aber accountbasierte Statistiken schrittweise eingeführt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Darstellung der 'Money-Making Ability', da dies die einzige Progression im Spiel ist, die derzeit nicht ausreichend visualisiert wird. Die Entwickler möchten zeigen, wie sich die Fähigkeit zur Vermögensgenerierung der Spieler im Laufe der Zeit entwickelt.
Patch Notes und Quality-of-Life-Änderungen
00:59:55Die Patch Notes für das Catalyst-Update sind verfügbar und enthalten eine Vielzahl von Änderungen, die nicht im Detail besprochen werden konnten. Dazu gehören Anpassungen im Faction Warfare, wie die Entfernung von Pirate F.O.B.s und die Verbesserung von Spielerstrukturen, um sie für Gruppen lohnenswerter zu machen. NPC-Verhalten im Faction Warfare wird ebenfalls angepasst, um aktiveres Engagement zu fördern. Es gibt auch Änderungen an den Blood Raider LP und kleinere Nerfs an den Schiffen Cenotaph und Tholos, die hauptsächlich auf Breacher Pods abzielen, da diese weiterhin sehr stark sind. Diese Anpassungen sollen das Gameplay ausbalancieren und die Spielerfahrung verbessern. Die Entwickler ermutigen die Spieler, die vollständigen Patch Notes zu lesen, um alle Details der Änderungen zu erfahren, die sich auf verschiedene Aspekte des Spiels auswirken werden.
Einführung eines neuen Epic Arc zur Expansion
01:02:22Mit der neuen Expansion wird ein Epic Arc eingeführt, der darauf abzielt, neue Features und Inhalte vorzustellen. Dies ist der erste Epic Arc seit vielen Jahren und soll neuen und wiederkehrenden Spielern einen Einblick in die Expansion geben. Er ist kürzer als frühere Epic Arcs, dient aber als neues Werkzeug, um storygetriebene Vignetten zu erstellen, die den Spielern die Narrative näherbringen und die Welt vertiefen. Spieler werden in diesem Epic Arc die neuen Pioneer Mining Destroyer kennenlernen und ein 'Face Field' Abenteuer erleben. Der Epic Arc kann nach einer bestimmten Zeit wiederholt werden und dient als 'Super Sampler' für neue Inhalte. Er ist auch eine hervorragende Möglichkeit, Spieler in die umfassende Lore von EVE einzuführen, ähnlich dem Sisters of EVE Epic Arc, der die Reiche und Piratenrassen vorstellt. Ziel ist es, den Spielern sofortige Exposition gegenüber den coolen Aspekten der Expansion zu bieten, die sie sonst möglicherweise erst nach Monaten oder Jahren entdecken würden.
Gold Rush als Entwicklungs-Thema und zukünftige Expansionen
01:07:14Der Begriff 'Gold Rush' wird als aspiratives Entwicklungsthema für Expansionen verstanden und nicht als spezifisches Feature. Es beschreibt eine Denkweise, die darauf abzielt, hochwerte Dinge im Weltraum zu platzieren, die umkämpft werden können und zu Konflikten führen. Phase Fields sind ein Beispiel dafür, da sie neue Bergbauschiffe und Interaktionen mit sich bringen. Zukünftige Expansionen könnten ähnliche Themen aufgreifen, wie z.B. das Salvaging, jedoch mit einem anderen Fokus oder Ton. Mining ist ein Kernelement des Spiels, und die Einführung neuer Mining-Elemente wird das System stören und Anpassungen erfordern. Die nächsten Monate werden spannend sein, da die Entwickler das Feedback der Spieler beobachten und das Spiel entsprechend anpassen werden. Das 'Empires at War'-Thema, das 2020/2021 eingeführt wurde, ist ein weiteres Beispiel für ein übergreifendes Entwicklungsthema, das sich über mehrere Expansionen erstreckt und das Spiel kontinuierlich prägt. Das Spiel hat sich in den letzten vier bis fünf Jahren erheblich weiterentwickelt, und die Kapital-Meta befindet sich an einem sehr guten Punkt.
ACL-Erweiterung für Freelance Jobs und CSM20-Wahlen
01:12:16Die Entwickler sind bestrebt, mutig und kreativ zu sein und notwendige Features umzusetzen. Die Akzeptanz von Freelance Jobs steigt stetig, und es sind weitere Anpassungen und Erweiterungen geplant. Eine wichtige Ankündigung ist die Einführung von ACLs (Access Control Lists) für Freelance Jobs, die Alliance Jobs ermöglichen werden. Dies wird voraussichtlich einige Wochen nach der Expansion, aber noch vor Weihnachten, umgesetzt. Diese Funktion wurde seit den Anfängen der Core Projects von der Community gewünscht und erfordert aufgrund der Komplexität des Systems eine sorgfältige Implementierung. Parallel dazu wird über die CSM20-Wahlen gesprochen. Die Wahlbeteiligung war mit 49.870 Stimmen die zweithöchste seit CSM7, was ein großes Engagement der Community zeigt. Es gab 55 Kandidaten, und die Auswahl der zwei zusätzlichen Kandidaten war aufgrund der hohen Qualität der Bewerber eine Herausforderung. Die Ergebnisse und eine detaillierte Aufschlüsselung der Stimmen werden veröffentlicht, um Transparenz zu gewährleisten. Die CSM-Mitglieder spielen eine instrumentelle Rolle bei der Gestaltung der EVE-Online-Linie und der Verbesserung des Spiels.
Detaillierte Analyse der CSM20-Wahlergebnisse
01:17:40Die CSM20-Wahlergebnisse werden detailliert und Runde für Runde vorgestellt, um zu zeigen, wie das STV-Wahlsystem (Single Transferable Vote) funktioniert. Mit 49.870 Stimmen und 55 Kandidaten war die Wahlbeteiligung außergewöhnlich hoch. Zinta Janaka führte die erste Runde mit 9.257 Erststimmen an und wurde direkt gewählt. Seine überschüssigen Stimmen wurden an andere Kandidaten wie Hyper Viper 1 weitergegeben, der ebenfalls gewählt wurde. Das STV-System eliminiert in jeder Runde den Kandidaten mit den wenigsten Stimmen, und deren Stimmen werden gemäß den Präferenzen der Wähler auf andere Kandidaten übertragen. Dieser Prozess wird fortgesetzt, bis die erforderliche Anzahl von Kandidaten gewählt ist. Die Analyse zeigt, wie sich die Stimmen im Laufe der Runden verteilen und wie Kandidaten wie Machiavellian, The Oz und Itair allmählich die Schwelle zur Wahl erreichen. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung jeder einzelnen Stimme und die Dynamik des Wahlsystems, bei dem Überleben und das Sammeln von Präferenzstimmen entscheidend sind.
Die letzten Runden und die Wahl der Top 10 CSM-Mitglieder
01:30:33Die Wahl wird zunehmend spannender, da die Abstände zwischen den Kandidaten geringer werden. Machiavellian wird gewählt, gefolgt von The Oz und Itair, die ebenfalls die notwendige Stimmschwelle überschreiten. Die Eliminierung von Kandidaten in den späteren Runden führt zu erheblichen Verschiebungen, da ihre Stimmen auf die verbleibenden Kandidaten verteilt werden. Besonders hervorzuheben ist Kashal Adron, die durch das Sammeln vieler übertragener Stimmen einen beeindruckenden Aufstieg erlebt und sich in die Top 10 vorkämpft. Auch Angry Mustache und Young Puke werden gewählt. Am Ende des Prozesses stehen die zehn gewählten CSM-Mitglieder fest: Zinti Janaka, Hyperviper, Machiavellian, The Oz, Itair, Angry Mustache, Young Puke, Ariel Wren, Arrow Speed Bounty und Kashal Adron. Diese Kandidaten repräsentieren verschiedene Spielergruppen und Regionen im Spiel, von Goons über Barcode Alliance bis hin zu LowSec- und Faction Warfare-Gruppen.
Zusätzliche CSM-Auswahl und zukünftige Zusammenarbeit
01:40:07Zusätzlich zu den zehn gewählten CSM-Mitgliedern wählt CCP zwei weitere Kandidaten aus den Rängen 11 bis 20 aus, um die Repräsentation und Erfahrung im CSM abzurunden. Für CSM20 wurden Mick Fightmaster aus dem Wormhole Space und Val von der Initiative ausgewählt. Val ist der erste CSM-Kandidat aus Singapur und ein Experte für Small Gang Gameplay. Diese beiden ergänzen das Team, um eine breitere Perspektive und Expertise in die Diskussionen einzubringen. Die neuen CSM-Mitglieder werden in den kommenden Wochen eingearbeitet und arbeiten für etwa einen Monat parallel mit dem scheidenden CSM19 zusammen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Anschließend findet der CSM Summit in Reykjavik statt, wo die Mitglieder eine Woche lang intensiv über die Zukunft von EVE Online beraten. Die Entwickler betonen die Wichtigkeit der CSM-Mitglieder als Ansprechpartner für die Community, um Ideen und Feedback zur Verbesserung des Spiels zu sammeln.