NERDS #5 - Legion Major Update Edition!
EVE Online: ESS-Änderungen, Wurmlochanpassungen und Drohnen-Assist-Limitierungen
Anpassungen in EVE Online umfassen ESS-Änderungen, die T3-Zerstörer betreffen, und Anpassungen an Wurmlöchern für verbesserte Klarheit. Das Drohnen-Assist-System wird auf 20 Charaktere begrenzt, um die Dominanz von Eos-Men-Setups zu reduzieren. Änderungen an Panzerungs-Rigs und die Entfernung von Maraudern aus dem ESS zielen darauf ab, die Meta zu öffnen. Diskussionen über Schiffseffektivität, Materialverfügbarkeit und Anpassungen an Railguns und Schlachtkreuzern runden das Update ab.
ESS-Änderungen und Vault-Enthüllung
00:09:54CCP-Matti befindet sich mit CCP Yotun und Okami in der CCP Vault Storage Facility, um Änderungen am ESS (Entropic Sunken Ship) in New Eden zu demonstrieren. Es wird angedeutet, dass T3-Zerstörer nun in der Lage sind, das ESS zu aktivieren, während Marauder diese Fähigkeit verloren haben. Die Vault, in der sie sich befinden, wird als 'Chubb' bezeichnet, wobei der Name für einige Gesprächsteilnehmer Anlass zur Belustigung gibt. Es wird ein unangekündigtes Skit-Video bei 1000 Likes versprochen, was die Stimmung auflockert. Die Notwendigkeit von Live-Defeat-Kompositionen wird angesprochen, da Swift nicht mehr dabei ist, und die Anwesenheit von B wird als taktischer Schachzug dargestellt, um der Operation Legitimität zu verleihen. Das Team plant, die Patchnotizen durchzugehen und bestimmte Teile zu diskutieren, um die Auswirkungen der Änderungen zu beleuchten. Ein besonderer Dank geht an CCP Rampant für seine Arbeit an den Wormhole-Änderungen und seine Kommunikation mit der Wormhole-Community. Die Änderungen zielen darauf ab, die Informationen klarer und zugänglicher zu machen, insbesondere in Bezug auf die Lebensdauer von Wurmlöchern, was besonders für Fregattenlöcher relevant ist.
Wormhole-Anpassungen und Mysterium
00:18:45Die Diskussion dreht sich um Anpassungen an Wurmlöchern, wobei ein besonderer Fokus auf der Klarheit der Informationen liegt, die Spielern angezeigt werden. Es wird hervorgehoben, dass die Änderungen darauf abzielen, die gleichen Informationen wie zuvor bereitzustellen, jedoch in einer verständlicheren Form. Eine neue Anzeige informiert über die verbleibende Lebensdauer von Wurmlöchern, insbesondere für Fregattenlöcher, die nun mit einer Restlebensdauer von etwa vier Stunden erscheinen. Es wird eine Geschichte über eine gescheiterte taktische Operation in einem Wurmloch erzählt, bei der eine Flotte aufgrund des Zusammenbruchs des Wurmlochs gefangen wurde, was zu einer humorvollen Situation führte, in der sich die Spieler gegenseitig abschossen, um nach Hause zu gelangen. Die Gesprächsteilnehmer betonen, dass die Änderungen die Wurmlöcher zugänglicher machen sollen, ohne ihren besonderen Reiz zu verlieren. Es wird auch die Bedeutung des Feedbacks der Spieler hervorgehoben, um die Auswirkungen der Änderungen auf das Spielerlebnis zu verstehen.
Drohnen-Assist-Änderungen und Gecko-Diskussion
00:25:53Die Diskussion verlagert sich auf die Änderungen am Drohnen-Assist-System, wobei die Anzahl der Charaktere, die Drohnen zuweisen können, auf 20 begrenzt wird. Diese Änderung zielt darauf ab, die übermäßige Dominanz von Eos-Men-Setups zu reduzieren, insbesondere im Wurmlochraum, wo sie für ihr unaufhörliches Crabbing und ihre großen Flotten bekannt waren. Die Gesprächsteilnehmer betonen, dass das Drohnen-Assist-System im Kern eine coole Mechanik ist, aber eine sekundäre Bandbreitenbeschränkung erforderlich macht. Es wird auch die Vergrößerung des Signaturradius von Sentry-Drohnen angesprochen, was sie anfälliger für Bomben macht. Die Diskussion schweift zu Geckos ab, wobei die hohen Kosten und die Frage nach einer zweiten Version des Drohnentyps angesprochen werden. Einer der Gesprächsteilnehmer schlägt humorvoll vor, dass seine Kinder die Geckos mit einem Controller fliegen könnten, was jedoch aufgrund des hohen Wertes der Drohnen als unpraktisch abgetan wird.
Anpassungen der Panzerungs-Rigs und Marauder-Entfernung aus ESS
00:31:28Es werden Änderungen an Panzerungs-Rigs diskutiert, die nun die Agilität anstelle der Maximalgeschwindigkeit beeinflussen, um Panzerungs-Kompositionen agiler zu machen und sie wettbewerbsfähiger gegenüber Schild-Kompositionen zu machen. Die Änderungen sollen sich positiv auf Schiffe der Cruiser- und Battlecruiser-Größe auswirken. Es wird auch die Entfernung von Maraudern aus dem ESS (Entropic Sunken Ship) angesprochen, was als bedeutende Änderung zur Öffnung der Meta für andere Schlachtschiffe, Battlecruiser und Cruiser angesehen wird. Die Marauder hatten in der Vergangenheit in vielen verschiedenen Bereichen des Spiels dominiert, was zu einer Situation führte, in der sie in Bezug auf Geschwindigkeit, Schaden und Panzerung überlegen waren. Die Entfernung des MJD-Bonus (Micro Jump Drive) soll dies ausgleichen, da Marauder in der Lage waren, sich schneller als einige Piratenkreuzer auf dem Schlachtfeld zu bewegen. Es wird erwartet, dass diese Änderungen neue Möglichkeiten für PvP-Kämpfe im ESS eröffnen und verhindern, dass Marauder jeden anderen Schiffstyp sofort ausschalten.
Anpassungen und Überlegungen zu Schiffen und Materialien im Spiel
00:56:28Es wird über die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität bestimmter Schiffe wie die S.H.I.E.L.D. Kiki in Wurmlochflotten diskutiert, wobei der Fokus auf Low-Skill-Entry-Ships mit High-Skill-Seiling liegt. Die Taktos und Nikitaursa werden als Beispiele genannt, wobei eine günstigere Variante der Taktos gewünscht wird. Des Weiteren wird die Verfügbarkeit und Preisgestaltung von T2-Materialien angesprochen, insbesondere im Hinblick auf die kommende Barbaroga und die steigende Nachfrage nach Komponenten. Es wird erwähnt, dass aktiv an der Lösung gearbeitet wird, um die Versorgung mit T2 Triglavian Materialien zu verbessern, unter anderem durch POC Vent Sites und eine Anpassung der Commodities in Pac-Man Sites, um T2 Trigolavian Salvage und Materialien zu inkludieren. Ziel ist es, den Preisdruck zu mindern, auch wenn dies nicht über Nacht geschehen wird.
Anpassungen an Railguns und Navy Ferox
00:58:42Die Diskussion dreht sich um die Anpassung von Railguns und der Navy Ferox, da diese in der Vergangenheit übermäßig stark waren und häufig in FNI-Flotten eingesetzt wurden. Die Navy Ferox wurde in ihrer Stärke reduziert, und auch Railguns wurden allgemein abgeschwächt, da sie zu einer Überperformance neigten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob jemand in letzter Zeit eine Blaster FNI im Solo-PvP geflogen hat, und eine persönliche Erfahrung mit einer Vigilant gegen eine FNI wird geteilt, die nicht gut ausging. Die Navy Ferox wird als ein überraschend gutes Solo-Schiff hervorgehoben, das robust ist und viel Schaden austeilen kann, aber die vorherigen Anpassungen haben sie etwas zurückgehalten. Auch die Roke, die in Viridian gebufft wurde, wird erwähnt, da sie zunehmend häufiger eingesetzt wird. Das Ziel ist es, Schiffe, die in mehreren Bereichen zu gut abschneiden, in einem dieser Bereiche abzuschwächen.
Anpassungen an Schlachtkreuzern und dem Sin
01:01:56Es wird über Schlachtkreuzer gesprochen, insbesondere über die Talos und die Tornado, wobei die Tornado als weniger beliebt angesehen wird. Es wird angekündigt, dass die Tornado schneller sein wird, was jedoch nicht bedeutet, dass sie auf dem Grid schneller ist. Der Fokus liegt auf gesünderen Änderungen, die verhindern, dass große Artillerie-Alphas unkontrolliert auf dem Grid agieren können. Der Sin hat den Logidronen-Bonus verloren, was als nutzlos angesehen wurde, und stattdessen einen Scrambler Range und eine Scrambler Strength erhalten. Dies ermöglicht es dem Sin, Supers besser zu fangen und festzuhalten. Mit entsprechenden Anpassungen kann der Sin zu einem Super Hunter werden, der selbst Titans mit Scrams attackieren kann. Die Änderungen am Sin werden als eine positive Überraschung wahrgenommen.
Anpassungen und Auswirkungen auf Schiffe und Meta
01:08:42Die Diskussion betrifft die Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen auf die Alliance Tournament (AT) Saison und die Anpassungsfähigkeit der Spieler. Es wird der Cenotaph erwähnt, dessen ECM-Widerstandsfähigkeit reduziert wurde, was jedoch nicht als vollständige Entwertung des Schiffs angesehen wird, sondern eher als Möglichkeit, Konterstrategien zu entwickeln. Der Cenotaph bleibt in Shield-Kompositionen stark und erfordert geschicktes Spiel, um seine Stärken auszuspielen und seine Schwächen zu minimieren. Des Weiteren wird die Cyclone Fleet Issue angesprochen, die leicht abgeschwächt wurde, um ihre Geschwindigkeit und Signatur zu reduzieren. Es wird die Philosophie inkrementeller Änderungen betont, anstatt Schiffe komplett zu entwerten. Die Bedeutung von Theorycrafting und Experimentieren wird hervorgehoben, um neue Meta-Strategien zu entwickeln.
Trivia, persönliche Anekdoten und Schiffsbewertungen
01:16:33Es beginnt mit einer kleinen Trivia-Einlage zu früheren Änderungen an Schiffen, gefolgt von persönlichen Anekdoten, darunter eine Geschichte über eine zerstörte Kupplung in einem Chevy Silverado und die daraus resultierenden negativen Aura-Punkte. Anschließend werden verschiedene Schiffe wie die Harb Navy, Mamba, Talos, Deimos, Zealot und Machariel bewertet. Die Mamba wird als Schiff mit Potenzial im PvE-Bereich gesehen, insbesondere durch den Einsatz schneller Drohnen. Die Machariel wird als teuer, aber effektiv beschrieben. Die Bedeutung von Theorycrafting und Experimentieren wird erneut betont, um neue Meta-Strategien zu entwickeln. Es wird auch die Bedeutung des persönlichen Geschmacks und der Erfahrung bei der Wahl des Lieblingsschiffs hervorgehoben.
Patch Notes, Theorycrafting und persönliche Vorlieben
01:28:50Es wird festgestellt, dass die Sendung möglicherweise zu viele Informationen über die Patch Notes preisgegeben hat und dass die Zuschauer möglicherweise fälschlicherweise annehmen könnten, dass die Moderatoren tatsächlich etwas über das Thema wissen. Es folgt eine Abschweifung über die Größe von Jöten als Kind und eine Anekdote über Schokoladenmilch. Anschließend wird die Bedeutung von Theorycrafting und Experimentieren in EVE Online hervorgehoben, wobei betont wird, dass es nicht nur darum geht, die "richtige" Art zu spielen zu finden, sondern auch darum, Spaß am Ausprobieren neuer Dinge zu haben. Es wird die Vorfreude auf die Zeit nach dem Patch geäußert, in der die Spieler neue Strategien entwickeln und experimentieren werden. Abschließend wird die Frage nach dem unbeliebtesten Schiff im Spiel diskutiert, wobei verschiedene Meinungen und persönliche Vorlieben zum Ausdruck gebracht werden.
Anpassungen an Fregatten und High Slots
01:41:06Es wird über Anpassungen an Fregatten gesprochen, die nun mehr Kapazität haben werden, was es schwieriger macht, sie auszunullen und das Fliegen erleichtert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Werte höher sind als bei anderen Fregatten, und es wird festgestellt, dass sie sich Combat Frigate Levels annähern. Die Diskussion geht über zu Skybreakern und Stormbringern, bei denen ein zusätzlicher High Slot hinzugefügt wurde. Ein Video von Panda wird erwähnt, in dem diese Schiffe im PvP eingesetzt werden, und die hohe Produktionsqualität solcher Community-Inhalte wird gelobt. Abschließend wird kurz der Community Beat erwähnt, in dem Inhalte von "Kick-Ass Creators" vorgestellt werden und die Inspiration der Entwickler durch die Community hervorgehoben wird.
Charity-Aktion: Björn Bee Hotel
01:44:59Es wird die Idee einer Charity-Aktion diskutiert, bei der ein Bienenhotel in Form von Björn gebaut werden soll. Sebastian Vettel, ein Formel-1-Weltmeister, wird als Inspiration genannt, da er ähnliche Projekte mit Weidenkörben durchführt. Die Diskussion schweift zu Bienenmenschen in Island ab, bevor sie sich wieder dem Bienenhotel zuwendet. Es wird überlegt, wo in Island ein sicherer Ort für Bienen wäre, und die Idee eines Bienenhotels wird weitergesponnen. Es wird betont, dass Bienen wichtig für das Ökosystem sind, auch wenn es in Island möglicherweise keine gibt. Die Idee eines Wicker Man Björn Bee für Charity wird erneut aufgegriffen.
Stormbringer, Outpost Construction Skill und Factional Warfare
01:48:30Die Diskussion kommt zurück auf Stormbringer und ein Video von Amelia über Tidebringer, das zeigt, dass Stormbringer nicht schlecht sind. Die Kombination von AoE-Schiffen wie Stormbringers mit Single-Target-Schiffen in einer Flotte wird als Erfolgsrezept hervorgehoben. Anschließend wird die Outpost Construction Skill thematisiert, bei der der Nutzen höherer Skill-Level in Frage gestellt wird, da es keine Items im Spiel gibt, die diese erfordern. Im Bereich Factional Warfare wird die Änderung der benötigten Standings von -2 auf 0 diskutiert, um AWOXing zu erschweren. Es wird klargestellt, dass dies keine vollständige Lösung ist, sondern lediglich eine Angleichung an andere Fraktionen darstellt. Es wird betont, dass an einer umfassenderen Lösung gearbeitet wird.
Charakteranpassung, Capsulear Safety und FOB-Änderungen
01:54:04Es wird angekündigt, dass es nun möglich ist, das Geschlecht des Charakters im Spiel zu ändern. Jeder Spieler, auch Alpha-Accounts, erhält 15.000 Skillpunkte und einen Character Resculpt Token im New Eden Store. Diese Änderung wurde von Spielern und dem CSM seit Jahren gefordert. Im Bereich Capsulear Safety werden Autothysian Lancers und Diamond Rats aus Highsec entfernt, um neuen Spielern ein faireres Spielerlebnis zu ermöglichen. Diese NPCs haben oft zu unerwarteten Schiffsverlusten geführt. Auch die Forward Operating Bases (FOBs) werden aus Highsec entfernt und in Lowsec platziert, was von vielen Spielern begrüßt wird. Abschließend wird eine Anekdote über ein Meme erwähnt, wonach Lancers Spieler mit Leichen im Frachtraum angreifen würden, was jedoch widerlegt wird.
Blue Loot, Freelance Jobs und Metanoxes
02:00:35Es wird über Blue Loot gesprochen und die Erhöhung der Buy Orders, wodurch Spieler ihre Stacks seltener aufteilen müssen. Dies wird als Quality-of-Life-Verbesserung für ältere Spieler mit Karpaltunnelsyndrom hervorgehoben. Anschließend werden neue Contribution Methods für Freelance Jobs erwähnt, insbesondere für Logi-Schiffe. Anpassungen an Potchman werden kurz angesprochen, bevor die Diskussion zu Bienen und einem möglichen Björn Bee Hotel zurückkehrt. Es wird die Idee eines Fanfest-Events entwickelt, bei dem Kinder hölzerne Björn-Figuren bauen sollen. Abschließend wird über Metanoxes gesprochen, wobei die tägliche Konsummenge erhöht und das maximale Volumen gesenkt wurde, um mehr Trips zu erzwingen. Dies war ein Feedbackpunkt von Spielern nach ersten Balance-Änderungen.
Sovereignty, Wormholes und Drifter Holes
02:08:11Es wird erwähnt, dass Skyhooks nun remote konfiguriert werden können, was eine praktische Verbesserung darstellt. Die Diskussion verlagert sich zu Wormholes, wobei die neuen Wormhole-Verbindungen und -Typen thematisiert werden. C4-Wormholes werden als besonders interessant hervorgehoben, da sie nun auch normale Verbindungen zum K-Space (Known Space) haben können. Es wird erklärt, was K-Space und W-Space (Wormhole Space) bedeuten und warum der Begriff J-Space vermieden wird. Die neuen Wormhole-Verbindungen sollen mehr Content generieren, auch wenn einige Wormholer dies kritisch sehen. Abschließend wird die Nachricht über Drifter Holes in Wormholes erwähnt, die nun besser im Spiel angezeigt werden.
Bee Hotels, Operation Nemesis und EVE Vanguard
02:19:43Die Diskussion dreht sich erneut um Bee Hotels, wobei Monty seine Idee eines Björn Bee Hotels verteidigt und die negativen Reaktionen darauf amüsiert zur Kenntnis nimmt. Es wird angekündigt, dass Operation Nemesis in EVE Vanguard nächste Woche startet, ein massiver Playtest ab dem 16. September. Jeder mit einem EVE Online Account kann teilnehmen, auch ohne Omega-Status. EVE Vanguard bietet eine neue Perspektive auf New Eden und ermöglicht es, die Größe des Spiels zu erleben. Es wird empfohlen, den EVE Vanguard YouTube-Kanal und Spotify zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Abschließend wird überlegt, ob ein Live to Feed von Vanguard gemacht werden soll.