EVE Legion Directors' Chat
EVE Online: Legion-Erweiterung bringt soziale Strukturen und Freelance Jobs

EVE Legion erweitert soziale Strukturen durch Freelance Jobs, die spielerübergreifende Kooperation fördern. Corporation Palette ermöglicht visuelle Identität. Map-Updates verbessern Benutzerfreundlichkeit. Struktur-Upgrades und Systemeffekt-Anpassungen bieten neue Interaktionsmöglichkeiten. Surgical Strike-Resistenzen werden angepasst, um mehr Schiffe ins All zu bringen. Neue Schiffe, Serathiel und Babaroga, beeinflussen das Late-Game. Visuelle Updates für Kreuzer und kontinuierliche Meta-Anpassungen sind geplant.
Einführung in EVE Legion und Fanfest-Reflexionen
00:09:45Die Diskussion beginnt mit einer Vorstellung der Gäste, darunter Creative Director CCB Berger, Executive Producer CCB Retardi und Game Design Director CCB Okami. Das Team teilt seine Erfahrungen vom Fanfest, das als wichtiger Moment für die Interaktion mit den Spielern hervorgehoben wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Begeisterung und das Feedback der Community zu erleben. Man spricht darüber, wie EVE-Spieler die Stadt Reykjavik während des Fanfests übernehmen und wie cool es ist, sich mit ihnen zu treffen und sich über Strategien auszutauschen. Es wird auch über die Bedeutung des Fanfests für die EVE-Entwicklung gesprochen, da es den Entwicklern ermöglicht, das Spiel aus der Perspektive der Spieler zu erleben und neue Energie zu tanken. Persönliche Anekdoten und lustige Momente, wie das versehentliche Versprechen von Walking in Stations, werden geteilt, was die lockere und gemeinschaftliche Atmosphäre des Streams unterstreicht. Es wird kurz auf die Bedenken der Spieler bezüglich der B-Soße eingegangen.
Hauptthemen von EVE Legion: Soziale Strukturen und Freelance Jobs
00:14:50Der Stream geht auf die Hauptthemen von EVE Legion ein und betont die Bedeutung sozialer Strukturen und Interaktionen zwischen den Spielern. Ein zentrales Feature, das in diesem Zusammenhang vorgestellt wird, sind Freelance Jobs, die es Spielern ermöglichen, Aufträge für andere Spieler außerhalb ihrer eigenen Corporation zu erstellen. Dies wird als eine Weiterentwicklung früherer Initiativen wie der Core-Projekte in Viridian und der Air Career Programme gesehen. Freelancing soll Content Creators neue Werkzeuge an die Hand geben und die Zusammenarbeit über Corporations hinweg fördern. Die Möglichkeiten reichen von der Unterstützung neuer Spieler bis hin zur Kooperation im Faction Warfare und zur Beteiligung von Spielern im NullSec, die kein eigenes Souveränitätsgebiet besitzen. Die Spieler werden ermutigt, die Grenzen des Systems auszutesten und kreative Anwendungen zu finden, wie z.B. das Erstellen von Kurzgeschichten im EVE-Universum. Die Integration mit der ESI (EVE Swagger Interface) wird ebenfalls erwähnt, was zusätzliche Möglichkeiten für die Automatisierung und Erweiterung der Freelance Jobs eröffnet. Es wird betont, dass die Spieler die besten Lösungen finden und die ESI dies ermöglicht.
Corp Identity, Map Updates und Struktur-Upgrades in EVE Legion
00:25:44Es wird darüber gesprochen, wie man den Spielern mehr Möglichkeiten geben kann, den Weltraum nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Die Corporation Palette wird als ein wichtiger Schritt in diese Richtung hervorgehoben, da sie es den Spielern ermöglicht, ihre Organisationen und Identitäten visuell darzustellen. Die technologische Entwicklung, die für die Quasar-Funktionen erforderlich war, wird ebenfalls erwähnt. Die neue Map in EVE Legion wird als ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Integration in das Spielerlebnis hervorgehoben. Die Filter werden übersichtlicher gestaltet, Favoriten werden eingeführt und die Map soll insgesamt zugänglicher gemacht werden. Es wird auch über zukünftige Visionen gesprochen, wie die Map lebendiger gestaltet und die Geschichte des jeweiligen Systems dargestellt werden kann. Die Struktur-Upgrades, die auf Equinox aufbauen, werden als ein weiterer wichtiger Aspekt von EVE Legion vorgestellt. Diese Upgrades bieten neue Möglichkeiten, mit Ressourcen zu interagieren und den eigenen Weltraum zu gestalten. Es wird betont, dass das System flexibel ist und kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Systemeffekt-Upgrades, Surgical Strike-Resistenzen und Meta-Veränderungen
00:43:30Es werden Qualitätsverbesserungen und neue Upgrades vorgestellt, darunter solche für Explorationsgebiete, die seit Equinox fehlen. Diese Gebiete sind optisch ansprechend gestaltet und bieten möglicherweise verborgene Geschichten. Die Upgrades ermöglichen es den Spielern, Explorationsgebiete zu verschieben und bieten neue Beute, was besonders für Corporations im NullSec interessant ist. Es wird erwartet, dass dies zu einem Goldrausch für Entdecker führt, mit neuen Implantaten und Storyline-Loot. Des Weiteren wird über Systemeffekt-Upgrades gesprochen, insbesondere die Erhöhung der DSCAN-Reichweite, die das Gameplay erheblich beeinflussen dürfte. Die Ankündigung auf dem FanFest wurde positiv aufgenommen, und das Feedback der Spieler über Discord, CSM, Reddit und Foren führte zu Anpassungen der Effekte vor der Veröffentlichung von Legion. Die Surgical Strike-Resistenzen werden vollständig zurückgenommen, was die Widerstandsfähigkeit von Schiffen erhöht und möglicherweise neue Taktiken ermöglicht. Ziel ist es, mehr Schiffe ins All zu bringen und die Risikobereitschaft zu erhöhen. Günstigere Schlachtschiffe und die Verfügbarkeit von Reliktgegenständen aus der Exploration sollen ebenfalls dazu beitragen, dass mehr teure Schiffe im All unterwegs sind.
Serathiel und Babaroga: Design und Rolle neuer Schiffe
01:01:29Die Serathiel, ein Schiff der Angel Cartel, ist ein lang gehegter Traum, der nun verwirklicht wurde. Das Design beider Schiffe, Serathiel und Babaroga, ist aufregend und zielt auf das Late-Game ab. Die Babaroga erfreut sich großer Beliebtheit und hat eine klare Rolle und Funktion, was ihr Design unkompliziert macht. Die Serathiel hingegen soll unerwartete Ergebnisse im Spiel hervorrufen, insbesondere durch ihre Fähigkeit, im belagerten Zustand zu springen. Beide Schiffe folgen einem klaren Designmuster, das auf den Fraktionen basiert, denen sie angehören. Es wird erwartet, dass diese Schiffe das Spielgeschehen maßgeblich beeinflussen werden.
Alte Inhalte und neue Meta-Verschiebungen
01:04:40Erwähnt werden frühere Inhalte wie die Sancha-Implantate von 2021/2022, die Angel-Titan, Deathless und die fehlende Piratenfraktion. Der Triglavian Marauder wird voraussichtlich Antiplexe effizient zerstören, was die Spieler freuen dürfte. Das Team freut sich, den Spielern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie Probleme lösen können, über die sie sich beschwert haben, wie z. B. die Schadensbegrenzung oder die HP von Antiplexen. Die Waffen der Deathless-Schiffe Tholos und Cenotaph, die Breacher Pods, ignorieren Resistenzen, was sie in der aktuellen Meta potenziell wertvoller macht. Das Team hat bereits Gegenmaßnahmen eingeführt und kann nun die Resistenzen wieder erhöhen.
Visuelle Updates und Legion Expansion
01:08:34Es gibt visuelle Updates für ikonische Kreuzer wie den Thorax, der noch mehr "Thorax-y" aussehen wird. Das Art-Team leistet hervorragende Arbeit bei der Umsetzung dieser Designs. Redesigns geben Schiffen mehr Aufmerksamkeit von der Community, und Schiffe, die als "tot im Wasser" galten, werden wieder relevant, selbst ohne Balance-Änderungen. Die Legion-Erweiterung bringt viele coole Inhalte, aber es wird auch überlegt, was nach der Erweiterung angegangen werden soll. Jede Erweiterung wird als eine Ära betrachtet, und es wird weiterhin Meta-Änderungen geben. Ein großes Update ist für den Spätsommer geplant, um die Meta anzupassen und auf Veränderungen zu reagieren.
Freelancer Projekte, API-Modernisierung und Community-Feedback
01:13:31Zwischen Legion und dem Major Update wird es einiges an Neuerungen geben, darunter die Einführung einer neuen Methode zur Beitragsverteilung für Freelancer-Projekte. Das Team hat sich dazu verpflichtet, den ESI-Endpunkt auszurollen und die API zu modernisieren, um mehr Endpunkte hinzufügen zu können. Ziel ist es, bis zum Major Update Parität mit den bestehenden Funktionen zu erreichen. Das Major Update soll auch dazu dienen, die Wirtschaft und die Meta anzupassen und auf das zu reagieren, was die Spieler tun werden. Das Team hört auf das Feedback der Community und berücksichtigt Themen wie Force Projection, Ganking vs. Griefing, War Decks und Schiffsbalance.