EVE Vanguard

00:00:00
EVE Vanguard

Vorstellung von EVE Vanguard und die Verbindung zu EVE Online

00:04:48

Lurm the Slurm eröffnet den Stream mit Begeisterung für Vanguard, betont die kostenlose Zugänglichkeit und die aktuelle Verbindung zu EVE Online. Er hebt hervor, dass Fortschritte in Vanguard sich auf EVE Online auswirken, indem sie das Erscheinen von Squalls-Konvois fördern, die wertvolle Beute wie Plex enthalten. Lurm ermutigt die Zuschauer, beide Spiele parallel zu spielen, um von den Vorteilen zu profitieren, wobei Vanguard-Spieler indirekt ihren Mitspielern in EVE Online zu Reichtum verhelfen können. Er betont, dass die laufenden Expeditionen in Vanguard es den Spielern ermöglichen, ihren eigenen Weg zu wählen und Belohnungen basierend auf dem gewählten Schwierigkeitsgrad zu erhalten. Der Streamer lobt die stetigen Verbesserungen des Spiels seit dem letzten Mal, als er es gespielt hat, und betont, dass die Fortschritte in den letzten Monaten bemerkenswert sind. Er ermutigt die Zuschauer, keine voreiligen Schlüsse zu ziehen, da sich das Spiel ständig weiterentwickelt.

Erste Eindrücke und Gameplay-Mechaniken von EVE Vanguard

00:07:34

Lurm the Slurm erklärt, dass EVE Vanguard sich von EVE Online unterscheidet und ein Extraction-Shooter ist, bei dem Spieler in Lobbys starten, Einsätze wählen, Ressourcen sammeln und mit Beute extrahieren. Er beschreibt den Kreislauf von Einsätzen, Kämpfen, Zielerreichung und Rückkehr zur Lobby zur Vorbereitung auf die nächste Expedition. Der Streamer hebt die verbesserte Verbindung zwischen Vanguard und EVE Online hervor, bei der Expeditionen den Fortschritt in EVE Online fördern und zu wertvollen Beutekonvois führen. Er gibt Tipps, wie man das Spiel spielt, wie z. B. das gleichzeitige Ausführen des EVE Online-Clients, um die Vorteile beider Spiele zu nutzen, und erklärt, wie man Aufträge auswählt, die zu unterschiedlichen Belohnungen und Schwierigkeitsgraden führen. Er spricht über die Möglichkeit, Waffen anzupassen, und testet die Reaver Goristas Variante, wobei er die verschiedenen Modifikationen und ihre Auswirkungen auf das Gameplay erläutert. Er erwähnt auch, dass es noch keine Statusübersicht für die Waffen gibt, was er sich aber wünscht.

Kartenauswahl, Gameplay-Fokus und Interaktion mit anderen Spielern

00:16:15

Lurm the Slurm spricht über die verschiedenen Karten in Vanguard und hebt Solstice und Maelstrom als seine Favoriten hervor, da sie sich größer anfühlen und abwechslungsreicher sind. Er erklärt, dass die Wahl der Karte von der Ausrüstung abhängt, insbesondere vom Vorhandensein eines Threat Visors. Er lobt die immersive Qualität von Maelstrom mit seinen Sturmeffekten und betont, wie diese das Spielerlebnis verbessern. Nach dem Einsatz konzentriert er sich darauf, einen Vertrag anzunehmen und gleichzeitig zusätzliche Belohnungen für seine Quest zu erhalten. Er wählt einen Disruptionsvertrag und erklärt, dass er Upwild-Truppen oder Arbeitskräfte eliminieren muss. Er warnt davor, dass er kein sehr guter Vanguard-Spieler ist, und erklärt, dass er normalerweise versucht, zuerst mit anderen Spielern zu kommunizieren. Er beschreibt die Mechanik des Dekodierens von Pods, um Beute zu erhalten, und vergleicht sie mit anspruchsvolleren Rätseln auf anderen Karten. Er erklärt, dass die Beute aus den Pods direkt hochgeladen wird, was er für eine faire Mechanik hält, da die Spieler Zeit und Risiko investieren, um sie zu sichern.

Die Bedeutung von Immersion, Anpassung und Gameplay-Entscheidungen

00:23:30

Lurm the Slurm lobt die Leveldesigner und Künstler von CCP für ihre Arbeit an der Spielumgebung und betont, dass die Immersion und Atmosphäre die größten Stärken des Spiels sind. Er erklärt, dass die Karten zwar relativ groß sind, aber vor allem sehr dicht sind und es an jeder Ecke etwas zu entdecken gibt. Er demonstriert das Gameplay, indem er versucht, eine Aufgabe zu erfüllen und gleichzeitig mit anderen Spielern zu interagieren. Er wechselt zwischen verschiedenen Visieren, um einen Spieler zu entdecken, und beschließt, ihn anzugreifen, obwohl er in der Unterzahl ist. Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Ziels konzentriert er sich darauf, Spaß zu haben, indem er mit dem Voice-Chat in der Nähe mit anderen Spielern interagiert. Er begegnet einem Spieler, dem er nicht schaden will, und spricht über die Server, auf denen er spielt. Er spricht über die Anpassungsmöglichkeiten für Waffen in Vanguard und hebt hervor, wie sehr man die Waffen verändern und formen kann. Er erklärt, wie man besiegte Gegner plündert, um Biomasse zu erhalten, mit der man sich heilen kann, und wie man Erze verwendet, um Granaten herzustellen. Er empfiehlt, Frag-Granaten zu verwenden, da die Spieler noch nicht mit deren Verwendung vertraut sind.

Interaktionen mit Zuschauern, Gameplay-Herausforderungen und Extraktion

00:34:27

Lurm the Slurm bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Raid und entschuldigt sich dafür, dass er nicht mit den Einzelheiten vertraut ist, da er sich nicht aktiv in der EVE-Community engagiert. Er schießt auf einen anderen Spieler, rettet ihn aber dann, was seine freundliche Haltung unterstreicht. Er äußert sein Missfallen über eine kleine Verzögerung beim erneuten Zielen nach dem Nachladen und bezeichnet dies als sein größtes Problem im Spiel. Er bedankt sich bei einem Zuschauer für einen Follow und wirbt für seinen eigenen Kanal, Tales of Lumen. Er geht auf die Behauptung ein, dass die EU-Server mit unerfahrenen Spielern und die US-Server mit Aimbottern gefüllt sind, und schlägt vor, dass die vermeintlichen Aimbotter einfach nur sehr geschickte Spieler sind. Er ermutigt die Zuschauer, Bots zu melden, wenn sie welche entdecken. Er beschließt, zu extrahieren, und wirft vorher noch ein paar Granaten. Er wirbt erneut für seinen Kanal und kündigt an, dass er noch mehr Vanguard spielen und morgen zu EVE Online zurückkehren wird, um Konvois zu jagen. Er demonstriert den Extraktionsprozess, bei dem er einen Leuchtpunkt setzt und 20 Sekunden lang in einem Kreis stehen muss, um herausgezogen zu werden. Er zeigt die Beute, die er erhalten hat, und erklärt, dass es viele Risiken gibt, wenn man zu lange draußen bleibt.

Fortschritt, Anpassung und Gameplay-Variationen in Vanguard

00:41:46

Lurm the Slurm erklärt, dass jeder abgeschlossene Auftrag zum Fortschritt in EVE Online beiträgt und dass er den Zuschauern zeigen wird, wie das funktioniert. Er erklärt, dass nach jeweils fünf Expeditionen ein Spieler in EVE einsteigen muss, um die Belohnung zu erhalten. Er betont, dass das Event-System in EVE Online phänomenal ist und eine Vielzahl von Skins und Projektcontainern bietet. Er erklärt, dass das Spielen von Vanguard auch zum Erscheinen von Squall-Konvois beiträgt. Er nimmt einen Sabotageauftrag in Maelstrom an und demonstriert, wie er seine Waffe anpasst, indem er die Garista-Variante entfernt und seine eigene Waffe mit dem Reaver zusammenstellt. Er erklärt, dass der Threat Visor in den stürmischen Nachtkarten unerlässlich ist. Er erklärt, dass Gegenstände mit höherer Qualität in der Regel bessere Werte haben, aber es manchmal einen Kompromiss gibt. Er experimentiert mit verschiedenen Aufsätzen, um Schaden, Rückstoß und andere Werte zu verbessern. Er sagt, dass er sich mehr Möglichkeiten zur Inventarsortierung wünscht. Er spricht über die Vor- und Nachteile des Spielens von Vanguard im Vergleich zu EVE Online und erklärt, dass Vanguard nur für eine begrenzte Zeit verfügbar ist und er so viel Zeit wie möglich damit verbringen möchte.

Kartenerkundung, Gameplay-Herausforderungen und Zuschauer-Interaktion

00:47:28

Lurm the Slurm setzt sein Gameplay auf der Karte Maelstrom fort, die er als seine Lieblingskarte bezeichnet, da sie eine stürmische Version der vorherigen Karte ist. Er erklärt, dass der Threatvisor ihm in dieser Umgebung einen Vorteil verschafft. Er geht auf die Schwierigkeit des Tutorials ein und erklärt, dass die NPCs im Spiel sehr stark sind. Er beantwortet eine Frage im Chat, wie lange es dauert, bis gelbe Container wieder weiß werden, und schätzt, dass es weniger als 15 Minuten dauert. Er erklärt, dass es sich lohnt, die Karte zu durchqueren, da die Karte alle Informationen enthält, die ein Spieler benötigt. Er nimmt einen Sabotagevertrag an, bei dem er eingesetzte Assets schützen muss. Er lobt die Wettereffekte und die Atmosphäre in Vanguard und vergleicht sie mit Dune Awakening. Er begegnet einem anderen Spieler und gibt ihm eine weitere Chance. Er lobt die immersive Qualität des Spiels und die Dschungelgebiete. Er versucht, ein Ziel zu erreichen, kann aber nicht mit ihm interagieren, was er als Fehler bezeichnet. Er vergleicht das Spiel nicht mit anderen Shootern, da er seit Quake 3 Arena keinen Shooter mehr gespielt hat. Er bittet den Chat um Vorschläge, mit welchen Shootern das Spiel am ehesten zu vergleichen ist. Er begegnet einigen der härtesten Mobs im Spiel und nimmt in Deckung.

Zielsuche, Leveldesign und Gameplay-Frustrationen

00:55:06

Lurm the Slurm interagiert mit einem Zuschauer, der Zerg in StarCraft spielt, und erklärt, dass er auch Zerg spielt. Er versucht, ein Ziel zu finden, das er als Röhre beschreibt, und drückt seine Frustration über das unübersichtliche Leveldesign aus. Er entdeckt einen coolen Bereich, von dem er nicht wusste, dass er existiert, beschließt aber, ihn zu verlassen, da er das Ziel nicht finden kann. Er findet ein anderes Gebiet mit drei Zielen, kann aber immer noch nicht mit ihnen interagieren, was er als seltsam bezeichnet. Er beschließt, zu extrahieren und es erneut zu versuchen, was seine Frustration über die Fehler und Probleme im Spiel unterstreicht. Er beendet den Stream nicht, sondern wird wahrscheinlich einen neuen Versuch starten.

Vorstellung der Waffenkollektion in Vanguard und persönliche Vorlieben

00:59:39

Es wird die aktuelle Waffenkollektion in Vanguard vorgestellt, die aus der Basiswaffe, dem River (mit Thermalvisier für bessere Sicht im Dunkeln) und einer Shotgun besteht. Es wird die Shotgun mit der Peacekeeper aus Apex Legends verglichen, da sie über einen Fokusmodus für lange Distanzen und einen Streumodus für den Nahkampf verfügt. Der Streamer plant, die anderen Waffen auch noch vorzustellen, darunter eine Pistole, die wie ein Bolzenwerfer funktioniert, und ein Lancer-Gewehr, das im Wesentlichen ein Scharfschützengewehr ist. Er betont, dass das Lancer-Gewehr in Squad-basierten Spielen flexibel eingesetzt werden kann, aber im Einzelspiel riskant ist. Insgesamt zeigt er sich beeindruckt von der Vielfalt und den Möglichkeiten, die die Waffenmodule bieten, insbesondere im Vergleich zu früheren Versionen des Spiels. Er plant nach dieser Runde die Pistole auszuprobieren und hofft, auch eine Shotgun zu finden. Es wird ein kurzer Einblick in eine Mission gegeben, bei der es darum geht, Sabotage-Daten zu finden und Nova-Ladungen einzusetzen.

Missionsdesign und Spielerlebnis in EVE Vanguard

01:08:01

Es wird hervorgehoben, dass das Missionsdesign in EVE Vanguard im Vergleich zu früheren Versionen deutlich verbessert wurde und nun vielfältigere Ziele bietet. Der Streamer erwähnt ein Puzzle, bei dem man eine Zahlenreihenfolge herausfinden und eingeben muss. Er lobt die Immersion des Spiels, die durch die detaillierten Levels, Wettereffekte und die Lore entsteht. Ein Zuschauer fragt nach Problemen mit dem Terrain, die in früheren Playtests auftraten. Der Streamer antwortet, dass es in dieser Version deutlich besser sei, aber die NPCs manchmal feststecken. Er lobt die stetigen Verbesserungen und die Politur des Spiels und äußert die Hoffnung, dass diese Entwicklung weitergeht. Abschließend wird die beeindruckende Darstellung der riesigen Schiffe aus EVE Online am Himmel gelobt, die das Gefühl der eigenen Kleinheit verstärken und alles in Perspektive rücken.

Diskussion über den aktuellen Entwicklungsstand von EVE Vanguard

01:12:25

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Vanguard eine Seele habe, was der Streamer nachvollziehen kann. Er sieht den aktuellen Stand jedoch eher als technischen Test, bei dem das Spielgefühl und die Engine optimiert werden. Die Entwickler konzentrieren sich seiner Meinung nach noch nicht auf die Lore und andere Details, die das Spiel ausmachen. Er betont, dass es sich um eine Pre-Alpha-Version handelt und die Fortschritte bisher hauptsächlich technischer Natur sind. Der Streamer hofft, dass CCP sich ausreichend Zeit nimmt, um ein solides Fundament zu schaffen, bevor sie die Inhalte hinzufügen, die das Spiel wirklich ausmachen. Er ermutigt die Zuschauer, kritisch zu sein, aber auch zu verstehen, dass das Spiel noch nicht fertig ist. Abschließend äußert er den Wunsch, dass das Spiel Modi erhält, in denen man mit Corporation-Kollegen entspannt PvE spielen kann, ähnlich wie in Sea of Thieves oder Helldivers 2, um den Druck von reinem PvP zu nehmen.

Vorstellung von EVE Vanguard und Aufruf zur Teilnahme am Playtest

01:24:25

Es wird erklärt, dass EVE Vanguard ein First-Person-Shooter im EVE-Universum ist, ein Extraction-Shooter, in dem man für die Leute im Weltraum Ressourcen sammelt. Der Streamer demonstriert die VOLTER-Pistole und betont, dass der Hipfire sehr akkurat ist. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwei Waffen gleichzeitig zu tragen, insbesondere in den instanzierten PvP-Modi. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, das Spiel auszuprobieren und verweist auf die Website evevanguard.com, wo man sich für den Playtest anmelden kann. Er erklärt, dass man das Spiel über den EVE Launcher oder Steam herunterladen kann. Es wird eine Sabotage-Mission angenommen, bei der Broadcast Jacks in Kommunikationszentralen installiert werden müssen, was als gefährlich eingestuft wird. Der Streamer betont, dass der Playtest dazu dient, das Spiel zu testen und Feedback zu geben. Es wird die Wichtigkeit von Feedback hervorgehoben, da es dazu beiträgt, das Spiel zu verbessern. Der Streamer schildert eine Situation, in der er von einem Gegner aus großer Entfernung beschossen wird und bedauert, dass er in dieser Situation nicht das Lancer-Gewehr dabei hat.

Abschluss der Session mit Fokus auf Gameplay und Community-Interaktion

01:36:17

Es wird angekündigt, dass dies möglicherweise die letzte Runde des Streams ist, wobei das Ziel darin besteht, Feinde zu eliminieren. Der Streamer äußert seine Vorliebe für die Solstice-Karte und lobt die dschungelartigen Gebiete. Er erwähnt, dass er später am Abend wieder streamen wird und lädt die Zuschauer ein, seinem Kanal zu folgen, seinem Discord-Server beizutreten und den Partnercode 'Lumen' zu verwenden. Es wird ein neues Feature hervorgehoben, das die Immersion erhöht, nämlich die Möglichkeit, das eigene EVE Online-Schiff als Landungsschiff auszuwählen. Der Streamer zeigt Prismalith-Mining und bedauert, dass er keine Mining-Genehmigung hat. Er betont die immersive Qualität des Spiels, bei der man sich schnell in die Spielwelt verliert. Es wird die Notwendigkeit von Munitions-Crafting erwähnt und der Streamer äußert sich positiv darüber, dass man dies einfach so im Spiel erledigen kann. Er schildert eine Begegnung mit einem Gegner und lobt die KI, die ihn sofort angreift, sobald er ungespielt ist. Der Streamer erklärt, wie man Vanguard kostenlos spielen kann, indem man den EVE Launcher herunterlädt. Er betont, dass man weder EVE noch Vanguard spielen muss, um das jeweils andere Spiel zu spielen, aber dass es sich gegenseitig ergänzt. Der Streamer demonstriert, wie die Fortschritte in Vanguard zu Belohnungen in EVE Online führen und ermutigt die Zuschauer, Vanguard auszuprobieren, um CCP zu unterstützen. Abschließend wird auf den Twitch-Bereich von Vanguard verwiesen, wo man andere Spieler finden und unterstützen kann. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich für die Teilnahme am Stream.