EVE Fanfest 2025 Livestream Day 2

EVE Fanfest 2025: Tag 2 mit Diskussionen, Kunst, Schiffen und Vanguard

EVE Fanfest 2025 Livestream Day 2
CCP
- - 07:47:11 - 72.831 - EVE Online

Der zweite Tag des EVE Fanfest 2025 umfasste Diskussionen über den Vortag, Enthüllungen neuer Schiffsdesigns und die künstlerische Entwicklung von EVE Online. Verbesserungen der Planetenoberflächen, visuelle Effekte und die Vorstellung der Vanguard Keynote standen im Fokus. Die Spieler erwarten die Early-Access-Phase im Jahr 2026 mit Spannung und diskutieren die Narrative und die Bastions als soziale Knotenpunkte.

EVE Online

00:00:00

Zusammenfassung des zweiten Tages des EVE Fanfest 2025

00:20:41

Der zweite Tag des EVE Fanfest 2025 beginnt mit einer lebhaften Diskussion zwischen CCBB und Lumi über die Ereignisse des Vortags, einschließlich der Partys und der Keynote. Beide äußern ihre Begeisterung für die bevorstehenden Präsentationen, insbesondere die Expansion Keynote für EVE Online und die Vanguards-spezifische Keynote. Ein Highlight des ersten Tages war die Erwähnung der Lashacks, die im Wert erheblich gestiegen waren, was zu regem Interesse und Spekulationen in der Community führte. Die beiden diskutieren die Bedeutung der Kunstpräsentation am Morgen nach dem Pub Crawl als einen entspannten Einstieg in den Tag. Es wird über die überarbeiteten Schiffsdesigns gesprochen, die während der Keynote gezeigt wurden, einschließlich der Deimos, und die potenziellen Auswirkungen von Raytracing auf die Spieler-Hardware. Es wird auch die Einführung neuer Schadenszustände für Schiffe erwähnt, die durch visuelle Effekte wie Feuer dargestellt werden. Die beiden freuen sich auf die Enthüllung der neuen Expansion und diskutieren die potenziellen Auswirkungen von Freelance-Projekten auf das Spiel, einschließlich der Möglichkeit für neue Spielerwerbung und die kreativen Wege, die Spieler finden werden, um diese zu nutzen, sowohl für legitime Zwecke als auch für Scams. Abschließend wird die Bedeutung kleiner Verbesserungen im Spiel hervorgehoben, die oft mehr geschätzt werden als große neue Funktionen, da sie den Alltag der Spieler beeinflussen.

Einblick in die künstlerische Entwicklung von EVE Online

00:29:58

CCP Seaslug, CCP Bluescreen und CCP Merkur von Team Tralanda präsentieren die künstlerischen Errungenschaften und zukünftigen Projekte von EVE Online seit dem letzten Fanfest. Die Präsentation beginnt mit einem Rückblick auf die Eröffnung von Sarsak, einer neuen Umgebung mit einzigartigen Nebeln, Toren und Strukturen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Überarbeitung bestehender Inhalte, insbesondere der Combat Anomalies, um diese optisch ansprechender und regional vielfältiger zu gestalten. Die Erweiterung der Umgebungs-Asset-Bibliotheken mit neuen volumetrischen und Partikelwolken wird hervorgehoben, um Regionen deutlicher voneinander abzugrenzen. Es werden Beispiele für verschiedene Piratenfraktions-Sanctuaries gezeigt, die nun durch fraktionsspezifische Assets und Post-Processing-Effekte unterschieden werden können. Das Layout-System, das bereits in den Apple Hangars und dem Fulcrum für die Deathless zum Einsatz kam, ermöglicht die Erstellung von strukturellen Variationen, wie z.B. bei den Kaldari Navy- und Minmatar Fleet-Strukturen. Die Skyhook wird als komplexes Asset vorgestellt, das durch das Layout-System dynamisch an verschiedene Planetenbedingungen angepasst werden kann. Die Herausforderungen bei der Platzierung der Skyhooks in Bezug auf die Planetengröße werden erläutert, was zur Entwicklung einer logarithmischen Berechnung führte, um eine optimale Distanz zu gewährleisten.

Verbesserungen der Planetenoberflächen und neue Schiffsdesigns

00:45:30

Die Präsentation geht auf die Verbesserung der Planetentexturen ein, wobei von 2K- auf 4K-Texturen umgestellt wurde, um mehr Details und Variationen zu erzielen. Es wurden neue Noise-Maps und Distortion-Texturen hinzugefügt, um Gasstürme und andere Oberflächeneffekte realistischer darzustellen. Die Überarbeitung der Planetenpresets führte zu einer deutlichen Verbesserung des Aussehens von Gasriesen, Eisplaneten, terrestrischen Planeten und Lavaplaneten. Als Ausblick werden Pläne für zukünftige Verbesserungen der Planetenoberflächen vorgestellt, darunter die Integration von Linear Lighting und HDR-Nebeln, die eine realistischere Beleuchtung und dynamischere Farben ermöglichen sollen. Dies wird auch eine Überarbeitung des Post-Processing-Systems und der In-Game-Effekte erfordern. Langfristig sollen Planeten stärker an ihre jeweilige Umgebung angepasst werden, z.B. durch unterschiedliche Temperaturen und Oberflächenbeschaffenheiten je nach Nähe zum Stern. Im Bereich der Schiffsdesigns wurde ein Projekt zur Modernisierung einiger weit verbreiteter Kreuzer gestartet, darunter Celestis, Thorax, Mauler, Omen und Scythe. Ziel war es, die ursprünglichen Silhouetten beizubehalten und gleichzeitig die Modelle mit mehr Details und Animationen zu versehen. Auch die TAC-2-Varianten dieser Schiffe wurden überarbeitet, um sie optisch ansprechender und funktionaler zu gestalten.

Recycling-Schiffe der Deathless und visuelle Effekte

00:58:34

Die Deathless-Fraktion nutzte recycelte Teile, um einzigartige Schiffe wie den Xenotaph und den Tholos zu erschaffen. Der Xenotaph kombiniert Komponenten von Drake, Sleipnir, Ferox, Bellicose, Rupture und Tornado, während der Tholos aus Teilen von Thrasher, Slasher, Swiper, Jackdaw und Breacher besteht. Die Verwendung von Tile-Bel-Texturen hat den Ansatz zur Schiffserstellung verändert, was zu einer höheren Texturdichte und mehr Details führt. Die Triangle-Fraktion wird ebenfalls ein neues Schiff erhalten, das auf dem Leshac-Rumpf basiert und ein Bastion-Modul ausrüsten kann. Die Angel Cartel-Schiffslinie wird durch den Serathiel ergänzt. Im Bereich der visuellen Effekte (VFX) liegt der Fokus auf der Schaffung einer moderneren, dynamischeren und reaktiveren visuellen Erfahrung. Dies wird durch die dynamische Visualisierung des Einflusses der Spieler auf das Universum erreicht, z.B. durch Veränderungen in Fraktionskriegen. Auch die Explosionen von Strukturen wurden überarbeitet, und es wurde ein Smart Light Set entwickelt, um die Performance der Schiffsbeleuchtung zu verbessern. Dieses System ermöglicht auch die Erstellung von instanzierten Meshes für Explosionen und Trümmerfelder. Das Cinematic-Ship-Boarding wurde weiterentwickelt, um das Gefühl des erstmaligen Boardings eines neuen Schiffes zu verstärken.

Feuereffekte und Hangar-Bobs

01:07:23

Nach langer Entwicklungszeit werden Feuereffekte auf Schiffen in Hull Damage wieder eingeführt. Die Anzahl der Feuer hängt von der Schiffsgröße ab, wobei Titans bis zu sechs Feuer haben können. Wenn ein Schiff mit Feuerschaden in einen Hangar einfährt, werden Drohnen namens Airbox (Feuer-Bobs) die Feuer löschen. Nach dem Löschen des Feuers bleibt Rauch zurück, und der Schaden am Schiff ist weiterhin sichtbar. Die Feuer-Bobs sind fraktionsspezifisch und scannen die Schiffe, um den Hangars mehr Leben einzuhauchen. Neben den Inspektions-Bobs und den technischen Bobs werden nun auch Reparatur-Bobs eingeführt. Diese visuellen Verbesserungen haben keinen Einfluss auf die Spielzeit. Die Reparatur-Bobs werden in regelmäßigen Abständen die Schiffe inspizieren, um sicherzustellen, dass sie raumfahrttauglich sind. Die Community wird nach Ideen für zukünftige Bobs gefragt, z.B. Cargo-Lieferungs-Bobs oder Skin-Bobs. Die Veröffentlichung dieser Features ist für August geplant. Um die Stabilität zu gewährleisten, wird ein Massentest auf dem Testserver durchgeführt. Abschließend wird auf den Art Corner auf dem FanFest hingewiesen und die Community aufgefordert, Feedback auf den Foren und Reddit zu hinterlassen.

Verbesserte Grafiken und visuelle Effekte in EVE Online

01:18:44

Die kontinuierliche Verbesserung der Grafiken in EVE Online erfordert, dass das Art-Team immer besser werdende visuelle Effekte entwickelt. Es werden neue Schiffsmodelle vorgestellt, darunter überarbeitete Versionen der Celeste, Scythe und Simi, die nun robuster wirken. Die Meinungen zu Schiffsdesigns sind subjektiv, wobei einige Spieler die Asymmetrie bestimmter Schiffe bevorzugen. Die Modernisierung von Schiffen wie Thorax und Omen wird positiv aufgenommen. Die visuellen Effekte im Kampf, wie beispielsweise brennende Schiffe, tragen zur Immersion bei und bieten neue Möglichkeiten für das Sammeln von Informationen. Es wird die Bedeutung von Intel im Kampf betont und wie verbesserte visuelle Effekte das Spielerlebnis bereichern können, indem sie beispielsweise den Zustand beschädigter Schiffe deutlicher darstellen.

Ankündigung der Vanguard Keynote und Einblicke in die Entwicklung

01:24:30

Die Vanguard Keynote wird als sehr spannend angekündigt, und es wird auf die kommende Early-Access-Phase im Jahr 2026 hingewiesen. Es wird ein Einblick in die Narrative gegeben, in der die Spieler als digitale, unsterbliche Wesen agieren, die von den Deathless wiederhergestellt wurden. Die Spieler haben die Freiheit, Allianzen zu bilden und ihren eigenen Weg in New Eden zu wählen. Neue Spieler werden durch eine Eröffnungssequenz in die Welt eingeführt und erleben ihren Abstieg in eine von Konflikten gezeichnete Landschaft. Mordu's Legion destabilisiert im Auftrag von Upwell lokale Populationen, um Ressourcen für EVE Online zu gewinnen. Die Spieler müssen sich in verschiedenen Einsätzen beweisen, um ihre Unabhängigkeit als Vanguard zu erlangen. Kommissionen bieten die Möglichkeit, mit verschiedenen Fraktionen und Organisationen in New Eden zu interagieren und den Verlauf der Narrative zu beeinflussen, wobei für den September zehn verschiedene Kommissionen geplant sind.

Bastions als soziale Knotenpunkte und Basen in EVE Vanguard

01:32:19

Bastions werden als zentrale Knotenpunkte für Vanguard vorgestellt, digitale Reiche, in denen Spieler interagieren können. Diese Bastions sind über das Universum verstreut und haben jeweils ihren eigenen Einflussbereich, der sich auf Planeten mit einzigartigen Ressourcen, Gegnern und Sicherheitsstufen erstreckt. Es wird die Bedeutung von Leaderboards, NPCs, Märkten und Metas innerhalb der Bastions hervorgehoben. Durch das Abschließen von Aufträgen und das Sammeln von Ressourcen können Spieler ihre Bastionen aufleveln und ihren Einflussbereich erweitern. Der Übergang zwischen verschiedenen Bastions ermöglicht es den Spielern, neue Erfahrungen zu sammeln und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Konflikte zwischen Bastions können entstehen, wenn sich ihre Einflussbereiche überschneiden. Während des Early Access werden NPC-Bastions verfügbar sein, und später sollen Spieler und Unternehmen ihre eigenen Bastions bauen können, um Gemeinschaften zu bilden und um Territorien zu kämpfen. Es wird die Bedeutung von sozialen Interaktionen innerhalb der Bastions betont, wie z.B. das Chatten, Strategieentwicklung und Handel.

Die visuelle Gestaltung und technische Aspekte von EVE Vanguard

01:41:00

Die War Barge wird als neue Frontend-Erfahrung vorgestellt, in der Spieler zwischen Einsätzen leben und ihre Ausrüstung anpassen können. Die Reise beginnt mit der Erstellung von Klonen in einem künstlichen Brutbecken. Die Spieler können ihre Waffenkammer organisieren und ihre Ausrüstung präsentieren. Es wird ein Einblick in die Anpassungsmöglichkeiten der Charaktere gegeben, wobei die Vielfalt der Vanguard-Charaktere betont wird. Verschiedene Biome ermöglichen es, die Diversität von New Eden aus der Ich-Perspektive zu erleben. Gefallene Wrackteile prägen die Planeten und bieten einzigartige Umgebungen zum Erkunden. Die Kunstrichtung basiert auf der Darstellung von New Eden aus der Sicht eines Antagonisten, wobei Chaos und Zerstörung als schön dargestellt werden. Die Atmosphäre ist düster, aber farbenfroh, und die Spieler werden mit intensiven Eindrücken und Herausforderungen konfrontiert. Es wird die Notwendigkeit betont, schnellere und intelligentere Methoden zur Erstellung von Welten zu entwickeln, um die riesige Anzahl von Planeten in EVE zu bevölkern. Ein modulares System ermöglicht es den Künstlern und Leveldesignern, kreativer zu sein und mehr Abwechslung und neue Planeten zu schaffen. Die Mangrovensümpfe werden als ein neues, gefährliches Biom vorgestellt.

Kampfdesign und Waffenentwicklung in EVE Vanguard

01:51:38

Mordu's Legion wird als erster Widerstand vorgestellt, dem die Spieler begegnen werden. Es wird betont, dass das Feinddesign sowohl visuell als auch im Gameplay verbessert wird, um stärkere Silhouetten, besseres Gruppenverhalten und charakteristische Strategien zu bieten. Das Verhalten der Spieler und ihre Reputation werden bestimmen, ob es zu einem Kampf kommt. EVE Vanguard soll ein hochwertiges Shooter-Erlebnis bieten, und das Feedback der Spieler wird genutzt, um das Gun-Feeling, die Mobilität und das Handling zu verbessern. Die Waffenentwicklung ist von Sci-Fi-Shootern der späten 90er und frühen 2000er Jahre inspiriert, wobei der Fokus auf aufregendem, expressivem Gameplay mit mechanischer und visueller Vielfalt liegt. Das adaptive Waffensystem ermöglicht es den Spielern, ihre Waffen durch Mods und Firmware anzupassen. Es werden Prototypen von Waffen vorgestellt, darunter eine Minimitar-Schrotflinte, ein Galente-Blaster und ein Amarr-Gewehr. Diese Prototypen werden in zukünftigen Playtests verfügbar sein, und das Feedback der Spieler wird genutzt, um die Waffen weiter zu verfeinern. Neben neuen Waffen werden auch Suit-Fähigkeiten, taktische Ausrüstung und Deployables eingeführt, um das Gameplay zu erweitern. Das Ziel ist es, ein offenes PvP-Gameplay mit mehr strategischen Elementen zu schaffen.

Neue Features und Verbesserungen in EVE Vanguard

01:59:59

Proximity Chat wird als wichtige Ergänzung für das Spielerlebnis hervorgehoben, da es die Kommunikation und Interaktion zwischen Spielern fördert. Es werden Änderungen am Squadding- und Matchmaking-System vorgenommen, um das Beitreten zu Squads auf der Planetenoberfläche zu erleichtern. Die Waffenherstellung wird eingeführt, was bedeutet, dass Waffen nun verbraucht werden können und beim Tod zurückgelassen werden. Die Droppod-Insertion wird überarbeitet, sodass die Spieler nun in Droppods aus dem Weltraum auf die Karte gelangen. Es werden Fraktionsvarianten von Waffen eingeführt, die von verschiedenen Fraktionen und Organisationen in New Eden stammen. Es werden kontinuierliche Verbesserungen an den visuellen Effekten und dem Feedback des Spiels vorgenommen. Eine Squad-Banking-Drohne ermöglicht es den Spielern, Einzahlungen vorzunehmen, ohne Terminals aufsuchen zu müssen. Es werden Squad-Revives eingeführt, sodass gefallene Squad-Mitglieder wiederbelebt werden können. Es werden visuelle Änderungen an der Darstellung von Schildschäden vorgenommen. Die Charakter-Shader werden verbessert, um die Spieler in allen Lichtverhältnissen besser sichtbar zu machen. Es werden Verbesserungen an den Insurgency-Gefechten und anderen Aktivitäten in der Welt vorgenommen. Mehr Deployables, Waffen und Planeten werden hinzugefügt, und all dies wird ab dem 16. September spielbar sein. Die Bedeutung des Wishlisting auf Steam wird betont, da dies hilft, das Interesse an dem Spiel zu messen und Benachrichtigungen über Updates zu erhalten.

Diskussion über neue Features und persönliche Eindrücke

02:06:41

Proximity Chat wird als ein wichtiges Feature hervorgehoben, das das soziale Element des Spiels verstärkt und organische Erfahrungen ermöglicht. Die neuen Waffen werden ebenfalls positiv erwähnt, insbesondere die Schrotflinten mit ihren einzigartigen Munitionstypen. Es wird betont, dass die Entwickler bestrebt sind, das Gameplay weiterzuentwickeln und verschiedene Strategien zu fördern. Die Bewegung und das Basis-Gunplay werden als solide Grundlage angesehen, auf der nun die zusätzlichen Waffen verbessert werden können. Der Sniper fühlt sich Halo-ähnlich an, und die Schrotflinte wird als eine der Lieblingserfahrungen beschrieben. Insgesamt wird der Eindruck vermittelt, dass die Entwickler die richtigen Schritte unternehmen, um EVE Vanguard zu einem erfolgreichen MMOFPS zu machen.

Diskussion über Gameplay und Konnektivität von EVE Vanguard

02:10:04

Es wird diskutiert, dass EVE Vanguard zwar einen Extraction-Shooter-Aspekt hat, dies aber nicht der Hauptfokus des Spiels ist. Vielmehr soll es ein Sandbox-Shooter mit Anbindung an EVE Online sein. Es wird betont, dass Spieler nicht gezwungen sein werden, Vanguard zu spielen, um in EVE Online erfolgreich zu sein. Die Möglichkeit, gleichzeitig Mining in EVE und Vanguard zu spielen, wird als "Optimierung" bezeichnet. Es wird über bevorzugte Waffen gesprochen, wobei die Vielseitigkeit von Chipsets zur Modifikation von Waffen hervorgehoben wird. Die automatische Bedrohungsanzeige im Spiel wird thematisiert, ebenso wie die Unterscheidung zwischen Spieler- und NPC-Verhalten. Quests und dynamische Ereignisse, wie das Erscheinen eines Deluge-Schiffs im Orbit, tragen zur Spieltiefe bei. Das Ziel ist es, durch Vanguard neue Spieler für EVE Online zu gewinnen, indem man FPS-Spieler anspricht und die Verbesserungen und die Leidenschaft der Entwickler für EVE Online zeigt. Es wird betont, dass neue Wege gefunden werden müssen, um Spieler für EVE zu begeistern, und ein Shooter könnte hier ein guter Ansatz sein. Die solide Basis von Vanguard wird gelobt, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass es sich noch in der Entwicklung befindet. Der Discord-Server von Vanguard wird als wichtige Anlaufstelle für Feedback und Informationen empfohlen.

Vorstellung der Vanguard-Entwickler und Diskussion über Waffen-Design

02:20:48

Die Vanguard-Entwickler werden vorgestellt und es wird über das Design der Scharfschützengewehr gesprochen. Ein Vergleich mit dem Film Ratatouille wird gezogen, um das Gefühl beim Benutzen der Schrotflinte zu beschreiben. Die Grafik und Bewegungen in Unreal Engine 5 werden gelobt. Es wird betont, dass es verschiedene Spielertypen geben soll, von leichten, agilen Charakteren bis hin zu Pack-Mules, die auf Support-Gameplay ausgelegt sind. Die Wichtigkeit von Auswahlmöglichkeiten bei Ausrüstung und Waffen wird hervorgehoben. Das Spiel soll ein MMO-FPS sein, wobei der Fokus auf dem Gefühl der Waffen liegt. Die Pistole im Spiel ist von Galente inspiriert. Es wird erwähnt, dass jeder Rasse ihren eigenen Stil hat, was sich in den Waffen und Schiffen widerspiegelt. Die Möglichkeit, dass Vanguard neue Spieler für EVE Online begeistern kann, wird erneut betont. Ein Spielerlebnis, bei dem man auf dem Planeten spielt und gleichzeitig ein Deluge-Schiff im Orbit sieht, wird als besonders cool hervorgehoben.

Community-Feedback und Entwicklungsprozess von EVE Vanguard

02:29:08

Der EVE Vanguard Discord wird als Plattform für Community-Feedback hervorgehoben, wobei ein VIP-Tier mit NDA besteht, dem alles gezeigt wird. Bi-wöchentliche Fokusgruppen mit VIP-Mitgliedern werden abgehalten, um direktes Feedback zu erhalten. Das gesammelte Feedback wird in JIRA-Arbeitsaufträge umgewandelt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Spieler frühzeitig in den Entwicklungsprozess einzubeziehen und ihr Feedback zu berücksichtigen. Mining wird als Beispiel genannt, bei dem Spieler sich eine Bananaskin für das Cutting Tool gewünscht haben, was dann auch umgesetzt wurde. Es wird erklärt, dass das Spiel verschiedene Playstyles unterstützen soll, wie Pack Mule, Shooter und Gatherer, aber ohne starre Klassenzuweisungen. Stattdessen sollen die Entscheidungen der Spieler im Vordergrund stehen. Das Spiel soll Tools bieten, nicht Regeln, um den Spielern Freiheit zu lassen. Es wird überlegt, ob es Ability-basierte Elemente geben soll, aber der Fokus liegt eher auf der Anpassung der Ausrüstung. Ein Spieler namens Levi Thunder wird als Experte im Nahkampf hervorgehoben, der kreative Taktiken mit Deployable Shields entwickelt hat. Solche unerwarteten Spielweisen werden von den Entwicklern geschätzt. Der Early Access und der Discord-Server bieten die Möglichkeit, solche einzigartigen Aspekte des Spiels zu entdecken.

Waffeninspiration, Map-Design und Monetarisierungspläne für EVE Vanguard

02:39:58

Es wird über neue Waffen im Spiel gesprochen, darunter AR, SMG, Schrotflinten und ein Scharfschützengewehr. Die Inspiration für die Waffen stammt von verschiedenen Quellen, darunter CCP Massey's Lieblingspistolen und der Wunsch, den verschiedenen Fraktionen im EVE-Universum einen eigenen Stil zu geben. Jede Rasse hat ihren eigenen Look, der sich in den Waffen widerspiegelt. Das Ziel ist es, dass Spieler durch Vanguard EVE Online entdecken. Das Feedback der Community wird ernst genommen und in den Entwicklungsprozess einbezogen. Es wird betont, dass CCP Games über viel Erfahrung in der Entwicklung von Langzeitprojekten verfügt. Der Fokus liegt auf Innovation und der Vermeidung von Zeitverschwendung mit schlechten Ideen. Es wird überlegt, ob es einen Ranked-Modus geben soll. Die Bastions werden als Hubs im Spiel beschrieben, die von Spielern oder NPCs kontrolliert werden können und territorialen Konflikten dienen. Die Möglichkeit, PI-Fabriken mit Vanguards zu verteidigen, wird in Betracht gezogen. Es wird über suborbitale Citadels und verbesserte Orbitalbombardements gesprochen. Die Konnektivität zwischen Vanguard und EVE Online soll weiter ausgebaut werden. Es wird betont, dass die Entwicklung von Vanguard ein langfristiges Projekt ist. Der Swamp wird als Map-Set vorgestellt, das die Entwicklung vieler Maps ermöglicht und zur Expansion der Welt von New Eden beiträgt. Die Tools zur Map-Erstellung ermöglichen es den Entwicklern, Maps effizienter zu erstellen. Bezüglich der Monetarisierung wird gesagt, dass sich diese noch in der Entwicklung befindet. Der Early Access wird kostenpflichtig sein, aber das Geld dient dazu, die Entwicklung des Spiels zu unterstützen und die Möglichkeit zu haben, Einfluss auf die Entwicklung zu nehmen.

EVE Online Expansion Philosophie und Legion Ankündigung

03:00:18

CCP Okami, Game Design Director von EVE Online, eröffnet mit einer persönlichen Anekdote über seine 22-jährige Karriere im Game Design, die parallel zum Start von EVE Online begann. Er betont die Bedeutung der Community und wie ihre Geschichten und ihr Einfluss die Entwicklung des Spiels prägen. Okami stellt die Frage, was eine Expansion in EVE bedeutet und hebt hervor, dass es mehr als nur ein Zeitpunkt ist, sondern ein fortlaufender Prozess des Geschichtenerzählens und der Gestaltung eines lebendigen Universums zusammen mit den Spielern. Die vergangenen sechs Monate dienen als Beispiel, wie Spielerreaktionen und Entscheidungen, wie die Verteidigung von Zarzac und die Unterstützung der Deathless, die Spielwelt beeinflusst und neue Technologien hervorgebracht haben. CCP Tiger Shark, Senior Brand Manager, stellt die Legion-Expansion vor, die am 27. Mai erscheint. Legion steht für ein Kollektiv, das durch ein gemeinsames Ziel verbunden ist, Stärke in der Einheit und Zusammenarbeit zur Dominanz. Es geht um Verbindungen und die Entstehung von Legenden, die es den Spielern ermöglichen, ihre Kräfte zu bündeln, zu rekrutieren und sich zu vereinen, um als eine unzerbrechliche Legion das Universum zu gestalten.

Equinox Sovereignty System und Legion Erweiterungen

03:09:07

CCPK1P1 erläutert die Details der Legion-Expansion, die auf dem Equinox-Souveränitätssystem aufbaut, das im Juni letzten Jahres eingeführt wurde. Nach zahlreichen Iterationen basierend auf Spielerfeedback, zielt Legion darauf ab, Vielfalt, Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten für Equinox Sov zu erweitern und gleichzeitig die logistischen Herausforderungen der Eroberung zu reduzieren. Zwei neue Upgrades werden eingeführt, um weniger glücklichen Systemen zu helfen: eines, das Energie kostet und Arbeitskraft generiert, und eines, das Arbeitskraft kostet und Energie generiert, jeweils in drei Stufen. Dies ermöglicht es den Spielern, ihren Raum an ihre Aktivitäten und Ambitionen anzupassen. Um die Kosten der Eroberung zu senken, ermöglicht Legion die Übernahme bestehender Skyhooks gegen eine Gebühr, wodurch logistische Hürden reduziert werden. Es werden vier neue systemweite Modifikatoren eingeführt, die Boni auf Schild-HP, Capacitor-Kapazität, Armor-HP, Modul-Überlastung, Capacitor-Recharge-Zeit, Targeting- und D-Scan-Reichweite, Scan-Auflösung und Warp-Geschwindigkeit bieten, was neue Meta-Strategien ermöglicht. Exploration Saab Upgrades kehren zurück mit aktualisierten Site-Verteilungsmechaniken, die es Explorationsseiten ermöglichen, bis zu fünf Sprünge vom Sovhub entfernt zu spawnen, was Exploration gefährlicher und lohnender macht. Zusätzlich wird die Leistungsgrenze im SovHub aufgehoben, und es wird an einem Capital Meta Update gearbeitet.

Neue Schiffe, Lebensqualität Verbesserungen und Karten Updates

03:20:40

Die Angel Cartel macht ihre Versprechen wahr und führt den Serathiel Class Dreadnought ein, der über mächtige Boni für Capital Projectile Waffen und die einzigartige Fähigkeit verfügt, den Capital Micro Jump Drive im Siege Mode zu nutzen. Auch die anderen Piratenfraktionen verbessern ihre Dreadnoughts. Das Triglavian Collective präsentiert den Babaroga-Klass Marauder, der die Power des Leshak mit der Stärke der Empire Marauders kombiniert und Boni auf Tracking, Range, Spool sowie Bastion-basierte Resistenz- und Reparatur-Buffs bietet. CCP Mercury stellt die Lebensqualität Verbesserungen vor, die Legion mit sich bringt, darunter Verbesserungen der Benutzeroberfläche, die Möglichkeit, Kontaktetiketten in Charakterinformationen anzuzeigen, die Verfolgung von Blaupausen und die Anzeige von Kristallschäden. Farben kehren zum Neocom zurück, und mehrere Kreuzer erhalten ein visuelles Update und werden neu ausbalanciert. Die neue Karte wird verbessert, um die Navigation zu erleichtern und die Möglichkeit zu bieten, Filter zu teilen. Eine 2D-Karte von New Eden ist in Arbeit, um Verbindungen zwischen Standorten besser zu visualisieren und die Jump-Reichweite von Capital-Schiffen anzuzeigen. Langfristig soll die Karte zu einem lebendigen taktischen Begleiter werden.

Corporation Palette, Freelance Jobs und Rekrutierungsverbesserungen

03:32:00

CCP Nomad spricht über die Bedeutung von Corporations und stellt die Corporation Palette vor, mit der Corporations ihre Farben besser zeigen können. Freelance Jobs werden als Erweiterung der Corporation Projekte eingeführt, die es Kapselpiloten außerhalb der ausstellenden Corporation ermöglichen, an Projekten teilzunehmen und ISK zu verdienen. Dies soll die Rekrutierung erleichtern und neuen Spielern die Möglichkeit geben, die Spielmechaniken kennenzulernen. Es wird sechs Beitragsmethoden für Freelance Jobs geben: Zerstörung von Nicht-Kapselpiloten, Beschädigung von Kapselpiloten, Abbau von Materialien, Eroberung und Verteidigung von Faktional Warfare Komplexen sowie Schiffsversicherung. Freelance Jobs werden über das Corporation Show Info Fenster und das Opportunities Fenster sichtbar sein. Es wird möglich sein, den Zugang zu Jobs über das Capsuleer Alter zu steuern. Für Freelance Jobs werden Gebühren erhoben, und es wird Verbesserungen bei der Rekrutierung geben, darunter eine benutzerdefinierte Nachricht beim Senden einer Einladung, Unterstützung für mehrere Sprachen und die Anzeige der Zeit in der lokalen Zeit des potenziellen Rekruten. Es wird auch ESI-Endpunkte für Corporation Projekte und Freelance Jobs geben. In Zukunft sollen neue Beitragsmethoden und bedingte Einschränkungen für Freelance Jobs hinzugefügt werden.

EVE Fanfest 2025: Eindrücke und Diskussionen rund um Panels und neue Spiele

04:05:21

Die Stimmung auf dem EVE Fanfest ist lebhaft, besonders unter den Spielern zu Hause, die aktiv am Geschehen teilnehmen. Die Panels, die nicht gestreamt werden, bieten exklusive Einblicke, während gleichzeitig auf der Hauptbühne und in zusätzlichen Räumen viel passiert. Es gab Diskussionen über Leadership, neue Spielerlebnisse und die Öffnung des Universums durch Frontier und Vanguard. Die Zusammenarbeit und die künstlerische Gestaltung dieser Spiele wurden hervorgehoben, insbesondere der Fokus auf Atmosphäre und Detailreichtum, der an EVE Online erinnert. Man spekuliert, ob große Allianzen Vanguard-Corporations gründen werden, um von den Vorteilen zu profitieren. Die Integration von FPS-Elementen in das EVE-Universum wird als Chance gesehen, die Community zu erweitern. Die künstlerische Ausrichtung von Frontier wird als Alleinstellungsmerkmal betrachtet, das durch das talentierte Art-Team unterstützt wird, welches auch an EVE Online arbeitet. Die Energie und die visuellen Unterschiede der Celestis im Vergleich zu früheren Versionen wurden ebenfalls diskutiert, wobei der Fokus auf Battle-Readiness lag.

Fanfest-Highlights: Hex-Codes, 2D-Maps, Community-Synergie und neue Bekanntschaften

04:10:52

Die kleinen Dinge, wie Hex-Code-Support und 2D-Maps, begeistern die EVE-Spieler oft am meisten. Das Highlight des Fanfests ist die Möglichkeit, die Leute hinter den Online-Namen kennenzulernen und die Synergie zwischen verschiedenen Gruppen wie Synergy of Steel, APOC und Game Theory zu erleben. Es ist eine surreale Erfahrung, gemeinsam mit diesen Leuten in einer realen Umgebung zu sein. Viele Erstbesucher sind begeistert und die Energie bleibt hoch, selbst nach langen Nächten und wenig Schlaf. Die Dreadnoughts und Systemboni sind interessant, aber die Marauder-Anpassungen wecken besonderes Interesse. Man diskutiert über die Zusammenstellung von Flotten und die Bezahlung von Schiffen, wobei der Marktpreis eine wichtige Rolle spielt. Die Möglichkeit, herumzulaufen und sich mit anderen auszutauschen, wird sehr geschätzt, auch wenn man manchmal für andere Dinge 'entführt' wird. Die Panels, insbesondere die Diskussionen über Module und Balance-Patches, finden in größeren Räumen statt, was die Bedeutung dieser Themen unterstreicht. Die Zufälligkeit und der 'Flow' des Fanfests werden ebenfalls genossen.

EVE Fanfest: Law-Panel, MAP-Änderungen, T3C-Anpassungen und Marauder-Diskussionen

04:20:49

Ein Law-Panel, in dem über die Entscheidung bezüglich der Fraktion mit den Driftern abgestimmt wurde, erwies sich als überraschend fesselnd, da die Teilnehmer ihre Entscheidungen leidenschaftlich verteidigten. Die MAP-Änderungen werden als deutliche Verbesserung für das Hunting hervorgehoben. Die geplanten Änderungen an den T3Cs (Tactical Destroyers) im Hinblick auf Reparaturfähigkeiten werden als potenziell interessant betrachtet, insbesondere da Logistikschiffe generell gestärkt werden. Anpassungen an Osprey und anderen Logistikschiffen, die auf Flottenunterstützung ausgelegt sind, könnten deren Widerstandsfähigkeit erhöhen. Die Dreads erhalten eine Geschwindigkeitserhöhung von 10% im Belagerungsmodus, was ihre Ausrichtung verbessern könnte. Die neue Marauder mit ihrem Slot-Layout (8 Low Slots) verspricht einen starken Tank, wirft aber Fragen nach ihrer Rolle in Flotten auf. Es wird spekuliert, dass sie eine Kombination aus Golem- und Leshak-Flotten darstellen könnte, möglicherweise in kleinerem Maßstab oder als 'King-Fleet' für Bashing-Operationen.

Fanfest-Erlebnisse: Charakter-Sheets, Charity-Auktionen, Borgang-Spiel und Community-Interaktion

04:29:29

Der Besuch des Fanfests fühlt sich für Wiederholungstäter wie ein Sommercamp für Erwachsene an, da man viele Bekannte trifft. Es gibt die Möglichkeit, Charakter-Sheets zu erstellen, wobei die Einnahmen an wohltätige Zwecke gehen. Diese Sheets enthalten detaillierte Informationen zu Bio-Daten, Aktivitäten, Mining-Volumen, PVP-Kills und mehr. Auch die Aktivitäten und Finanzdaten der Korporation werden erfasst. Das Borgang-Spiel, das als das größte Spiel der Bühne angekündigt wurde, zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. Es gibt auch Dice-Games und die Möglichkeit, Schlechter's Boxen zu kaufen. Ein Charity-Wheel bietet die Chance, Preise zu gewinnen oder einfach nur einen 'Huck' zu bekommen. Die Charakter-Sheets enthüllen oft überraschende Statistiken, wie geringe Spielzeiten oder unerwartete Mining-Aktivitäten. Es wird diskutiert, ob die Statistiken auch für Spieler außerhalb des Fanfests zugänglich gemacht werden könnten. Es gibt auch eine Art Corner, ein Feedback-Panel und eine History-Wall, die die Geschichte von EVE Online dokumentiert. Es wird EVE-Whiskey angeboten, darunter verschiedene Sorten wie Kaldari und Minnmattar.

Freelance Jobs und Corporation Projekte: Zukünftige Entwicklungen und Überlegungen

05:05:07

Es wird an Lösungen gearbeitet, um die Teilnahme an Freelance Jobs zu vereinfachen und die Sichtbarkeit der Projektbeteiligung zu verbessern, möglicherweise auch für Kernprojekte. Advantage Projekte für Faction Warfare und Piratenprojekte stehen auf der Agenda, wobei ein neues Tool die Erstellung neuer Projektarten beschleunigen soll. Die Auswirkungen von Freelance Item Delivery Projekten auf den Buy-Order-Market werden geprüft. Es gibt Überlegungen zu Einschränkungen wie der Sichtbarkeit von Freelance Jobs in einem Radius von fünf Sprüngen um den Broadcasting-Standort und Kosten, die mit der Erstellung von Freelance Jobs verbunden sind. Sollte es zu einer Kannibalisierung des realen Marktes kommen, werden Anpassungen vorgenommen. Die Aktivierung von Projekten basierend auf Bedingungen wie dem ADM-Level oder der Workforce wird in Zukunft durch einen ESI-Endpunkt ermöglicht.

Chat-Kanal-Kontrolle, Wormhole Mapping und Belohnungen für Projekte

05:09:09

Die Steuerung von Chat-Kanälen durch Access Lists ist eine interessante Idee, die geprüft wird, um die Verwaltung von Gruppen zu vereinfachen. Für Wormhole Corporations wird überlegt, ob mehr Mapping-Tools im Spiel integriert werden können, wie z.B. mehr Bookmarks oder die Integration von Pathfinder-Funktionen in den Client. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob Wormholes einfach mappbar sein sollten, da dies ihren mysteriösen Charakter verändern könnte. Bezüglich der Projekte gibt es Pläne, Item Rewards und möglicherweise LP Rewards einzuführen. Die Integration der Corp-Palette in Skinner wird geprüft, wobei Freelance Jobs als erster Schritt dienen sollen, um die Palette zu präsentieren.

Potenzielle Auswirkungen von Freelance Contracts und Balancing-Maßnahmen

05:13:59

Es wird diskutiert, ob Freelance Contracts potenziell als Waffe eingesetzt werden könnten, indem wohlhabende Spieler Contracts erstellen, um in Rearguard-Systemen aktiv zu werden und den LP-Verlust für Farmer durch ISK auszugleichen. Dies könnte jedoch auch dazu führen, dass mehr Spieler sich am Kampf beteiligen und Systeme zurückerobern. Um ein faires Gleichgewicht zu gewährleisten, wird ein Tool entwickelt, um Contribution Methods schneller zu erstellen und auf Feedback zu reagieren. Dieses Tool basiert auf einer Rules Engine, die es Designern ermöglicht, neue Methoden zu definieren und Spielereignisse mit dem Projektfortschritt zu verknüpfen. Dadurch können Contribution Methods flexibel angepasst und bei Bedarf neue Counterattack-Methoden entwickelt werden.

Farbpaletten, Capital Jump Routes und ACLs

05:20:08

Es wird überlegt, ob für die Farbpalette ein Cross-Reference zu Pantone-Farben bereitgestellt werden könnte, um die Verwendung in der realen Welt zu erleichtern. Die Möglichkeit, Capital Jump Routes im Spiel zu planen, steht ebenfalls auf der Liste der gewünschten Funktionen. Die Verwendung von ACLs in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Hangars, wird weiterhin geprüft, hat aber derzeit keine Priorität. Es gibt keine konkreten Pläne, NullSec-ähnliche Anpassungsmöglichkeiten in JSpace einzuführen, obwohl das Bedürfnis der Spieler nach einem "Zuhause" in Wormholes erkannt wird. Die Vereinfachung von Prozessen wie Steuern zwischen Allianzen und Corps hat derzeit keine Priorität, da ein gewisses Maß an "Reibung" als positiv für das Spiel angesehen wird.

Community-Unterstützung, Corp Logos und Skins

05:25:46

Es wird überlegt, wie Gruppen außerhalb von Kooperationen, wie z.B. NPSI-Gruppen, unterstützt werden können. Fleets werden als eine Möglichkeit betrachtet, Spieler zusammenzubringen und Gelegenheiten für Freundschaften zu schaffen. Es gibt Überlegungen, ob Corp-Mitglieder Wettbewerbe für die Gestaltung von Logos veranstalten können. Für die Corp-Brandings wird geplant, mehr Assets zum Logo-Creator hinzuzufügen. Die Kosten für Skins werden voraussichtlich durch Evermarks gedeckt, die für einen bestimmten Zeitraum gemietet werden können. Brand Manager sollen festlegen können, welche Schiffe mit den Skins versehen werden können. Es ist geplant, Materialien für Branding-Farben festzulegen, die den Pantone-Farben entsprechen.

Freelance System Sicherheit, Corp Logos und Alliance Logos

05:35:10

Es gibt Überlegungen zu Sicherheitsmaßnahmen im Freelance System, um zu verhindern, dass neue Spieler durch falsche oder betrügerische Jobs Schaden erleiden. Das System soll neue Spieler über Risiken informieren, z.B. wenn ein Job in NullSec stattfindet oder unter dem Marktwert liegt. Die Integration von Corp Logos und Alliance Logos in den Skinner wird angestrebt, um das Design von Skins zu erleichtern. Die Möglichkeit für Fleet Commander, Rollen für Flottenmitglieder zu erstellen und Schiffe entsprechend zuzuweisen, wird diskutiert. Die Corporationsskins werden als Rekrutierungsinstrument angesehen, wobei die Kosten idealerweise von der Corporation getragen werden sollten. Es ist geplant, dass Corporations Templates für Schiffe kaufen können, die dann auf jedes Schiff angewendet werden können.

Freelance Jobs, Koalitions-Level und Identitäts-Darstellung

05:42:01

Es gibt Pläne, Items für Freelancer zu inkludieren. Wenn es zu spezifischen Items gibt, es gibt keine Arbeit zu machen. Wenn wir mit dem Item-Delivery in generell kommen, dann sind alle Items covered. Es wird überlegt, ob es Möglichkeiten gibt, die Identität auf Koalitions-Level darzustellen. Die Möglichkeit, Skins in einer Fleet zu erzwingen, wird diskutiert, aber es wird betont, dass die Identität der Spieler im Vordergrund steht. Das Management von Workforce Power Module Upgrades wird in einem anderen Panel behandelt. Das Problem von High-Sec Forward Operating Bases, die neue Spieler gefährden, ist bekannt und wird von den Designern diskutiert.

Neue Schiffe: Triglavian Marauder und Rupture Buff

05:47:26

Es wird über die Aussprache des neuen Triglavian Marauders diskutiert (Baba Roga). Das Schiff hat Remote Rep Boni. Die Rupture erhält einen Buff mit mehr Schaden und einem Drone Bay. Die T3 Cruisers haben bessere Überhitzung für Remote Reps. Viele Leute sind zu leidisch zu tun. Wir haben tatsächlich mit Huge Feeds gemacht, wo ihr warte, wo ihr warte, 100 Leute warte, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall. Wenn wir kämpfen, dass sie eine Explosive-Fleet sind, gehen wir zur Mobile Depot. Wir setzen uns die Riga für eine Anti-Explosive. Was haben wir auch gemacht, wenn ihr ein Nestor mit euch habt. Dann ist es easy. Ja, und es ist ein Mobile Depot. Dann ist es nice. Viele Leute wissen das, weil es eine Schiff-Maintenance-Bey hat. Ich sage das alle die Zeit. Wenn die Schiff hat eine Schiff-Maintenance-Bey hat, es ist wie ein extra Cargo-Holt, kann man es als ein Mobile Depot für alle die Schiffe, nicht die Nestor selbst. Nein, die Nestor selbst? Nein, es ist nicht ein Nester. Oder eine andere Mobile Depot. Type 1 in Chat, wenn du nicht wusste das. Ich kann es nicht sehen, aber du wirst. Ich denke, die meisten Menschen sind sicher, dass es immer schwer zu haben. Ja. Es ist eine bessere Schiff, nachher.

Marktanalyse und LeShack

05:58:42

Es wird eine Marktanalyse durchgeführt, bei der die Supply und Demand betrachtet wird. Das LeShack wird günstiger werden, da es mehr benutzt wird. Es wird sich zeigen, wie sich die Preise entwickeln werden. Es wird spekuliert, dass die Preise steigen werden, aber vielleicht nicht so stark. Es wird die Angel Dread, die Serathia, Blueprint betrachtet. Pando und ich werden wieder auf diesem Panel sein und über alle XPAC-Dinge sprechen. Es wird keine Theorie nach dem Ende der Kamera geben, sondern für die Kamera aufgespart.

Einführung in die Balance-Änderungen der Legion Expansion

06:00:16

Es wird eine kurze Einführung mit der Gruppe geben, gefolgt von einer Präsentation von Fozzy über die Erwartungen in der Legion Expansion. Anschließend werden Fragen von Zuschauern beantwortet. CCP Fozzie, CCP Castro und CCP Masterplan werden sich vorstellen. Es wird ein Überblick über die Balance-Änderungen in der Legion Expansion gegeben, die am 27. dieses Monats erscheinen wird. Der Großteil der Zeit wird für Fragen und Antworten verwendet. Fragen zu allen Themen der Schiffs- und Modulbalance sind willkommen, einschließlich der Änderungen im Major Balance Patch dieses Jahres und zukünftiger möglicher Änderungen. Es wird darauf hingewiesen, dass alles Gezeigte noch in Arbeit ist und sich ändern kann, insbesondere aufgrund von Feedback und Playtesting.

Neue Module, Implantate und Tech 1 Cruiser Änderungen

06:02:03

Es werden neue Module und Implantate vorgestellt, die aus Exploration-Content stammen, der durch neue Exploration Soft Upgrades generiert wird. Dazu gehören ein neues Wedge Pirate Implant Set, das einen Bonus auf Virus Coherence für Data und Relic Analyzer bietet, ein neues Faction Scanning Upgrade Module, das Probe Strength, Scan Time und Scan Deviation verbessert, sowie neue Rare Storyline Module Versionen für Micro Jump Drives, Reactive Armor Hardener und Local Versionen von Ancillary Armor Repairs und Survey Shield Booster. Diese Storyline Module sind in ihren Basiswerten etwas stärker, bieten aber vor allem Vorteile bei Fitting und Capacitor-Nutzung. Es werden große Veränderungen an einigen Tech 1 Cruisern vorgenommen, insbesondere am Kestrel, der ein Redesign erhält, um ihn schneller und einfacher zu machen. Auch der Rupture wird überarbeitet, um ihn vom Stabber abzuheben und ihn im Nahbereich effektiver zu machen.

Logistik Änderungen und Resistenz Module

06:04:41

Es werden bedeutende Änderungen an der Logistik angekündigt, sowohl an Schiffen als auch an Modulen und zugehörigen Boni. Es wird klargestellt, dass Remote-Armour-Repeirat-Module keinen Bonus auf die Reparaturmenge erhalten, im Gegensatz zu dem, was zuvor gesagt wurde. Die Saviors Implant Set wird aktualisiert, um die Nutzung auf Schiffen wie dem Nestor oder Zahmad zu erleichtern. Die Formel für abnehmende Erträge bei Remote-Reparaturen wird ebenfalls angepasst. Strategische Cruiser erhalten neue Power Grid für ihre Support-Prozessor-Subsysteme. Der Nestor erfährt bedeutende Änderungen, um ihn mobiler und agiler zu machen. Auch Scimitar, Basilisk, Guardian und Zahmad erhalten Anpassungen. Zudem wird die Resistenz aller Resistance Module um 10% erhöht, was die Widerstandsfähigkeit aller Schiffe erhöht.

Superkapital Meta und Carrier Änderungen

06:10:52

Es werden Änderungen an der Superkapital Meta vorgenommen, beginnend mit der Rückkehr der Armour und Shield Extender Boni für Super Carriers und Titans, um ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Der Basisschaden aller Single-Target Doomsday Waffen wird um 20% erhöht, und ein neues Skillbook wird eingeführt, um den Schaden weiter zu erhöhen. Diese Änderungen werden schrittweise vorgenommen, um das Spiel nicht zu beeinträchtigen. Es wird auch an Carriern gearbeitet, um ihnen einen Zweck im Spiel zu geben, beginnend mit einer Erhöhung der Anzahl der Sekundärwaffen-Salven aller Jäger um 50%, was ihre Nachhaltigkeit erhöht. Gleichzeitig wird der Schaden von Space Superiority Fighters gegen andere Ziele reduziert, um ihre Rolle als Jägerjäger zu stärken.

Pirate Dreadnoughts und neue Schiffe

06:14:57

Es werden Änderungen an Pirate Dreadnoughts vorgenommen, um ihre Kosten zu senken und sie wettbewerbsfähiger zu machen. Der Kaiman erhält zusätzliche Fighter Tubes und Light Fighters, während die Ship-Hit-Points angepasst werden. Der Chemosh erhält einen neuen Bonus, der es ihm ermöglicht, Kapital-Nosferatu von Kapital-Schiffen zu verhindern. Die Vehemmung erhält mehr Schaden, um mit der Moris-Navy-Issue gleichzuziehen. Zwei neue Schiffe werden mit der Expansion eingeführt: der Barbaroga, ein Triglavian Marauder, und der Serapheil, ein Angel Dreadnought. Der Barbaroga zeichnet sich durch seinen Entropik Disintegrator und den Bastion-Bonus aus, während der Serapheil einen Bonus auf Kapital Projectile Damage und Falloff sowie die Fähigkeit hat, sich während der Belagerung mit reduzierter Geschwindigkeit zu bewegen.

Fragen und Antworten zu den Balance-Änderungen

06:23:00

Es folgt eine Fragerunde, in der Fragen zu den angekündigten Änderungen beantwortet werden. Themen sind unter anderem die LP-Anforderungen für Pirate Dreads, die Society of Conscious Thought Schiffe, die neuen Metaliminal Storm Soft Upgrades, Desync-Probleme bei Siege- und Triage-Modulen, die Ferox Navy Issue, die Balance zwischen Nano-Meta und defensiven Fähigkeiten, die Capital Meta, Ansiblex-Fatigue, Shieldnester, Fakten-Rebalance, Coolant-Module, Tactical Destroyers für Pirate Faktionen, Systemeffekt-Upgrades, Dagon-Bonus, Claymore-Rebalance, Empire Faction Warfare LP Stores, Navy Cruiser Änderungen, Titan Phänomen Generator-Effekte und Pirate Faction Obelisk. Es wird betont, dass viele der angesprochenen Punkte auf dem Radar sind und in zukünftigen Updates berücksichtigt werden könnten.

Diskussion über neue Schiffsdesigns und Systemmodifikatoren

06:45:06

Es wird über die Idee von General-Purpose-Frachtern diskutiert, die eine vielseitigere Alternative zu den spezialisierten Upwell-Frachtern darstellen könnten. Diese Idee wird positiv aufgenommen, jedoch ohne konkrete Zusagen. Anschließend wird auf die Einführung von System-Wide Modifiers eingegangen, insbesondere im Bezug auf D-Scan. Erstmals in der Geschichte von EVE erhält D-Scan Modifikationen, was eine bedeutende Neuerung darstellt. Es wird erörtert, ob verschiedene Schiffe unterschiedliche D-Scan-Reichweiten haben sollten, wobei die Entscheidung jedoch auf einer einheitlichen Reichweite basiert, um ein faires Gameplay zu gewährleisten. Die Diskussion umfasst auch die Auswirkungen von Elektrik-Stabilitätsgeneratoren auf die D-Scan-Reichweite, wobei eine Erhöhung von 25 % zu einer Reichweite von etwa 17.6 AU führt. Die neuen Sov-Null-Boni und grafischen Verbesserungen werden als sehr interessant hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, Systemeffekte wie Gamma oder Plasma visuell darzustellen, was jedoch hohe Anforderungen an die GPU stellt. Abschließend wird auf die neuen Schiffsanimationen in Stationen eingegangen, die optional sind, um Spielern Zeit zu sparen, wenn sie sich schnell reparieren und wieder abdocken möchten.

Giveaways, grafische Updates und neue Schiffsdesigns

06:52:37

Es wird ein Giveaway einer XFX Mercury Radeon RX 9070 XT Grafikkarten von AMD für die Zuschauer angekündigt, wobei die Teilnahme über den Chat und die Anweisungen der Moderatoren erfolgt. Die grafischen Updates, insbesondere die neuen Schiffsdesigns und Systemeffekte, werden als beeindruckend und wichtig für die Attraktivität des Spiels für neue Spieler hervorgehoben. Es wird die Idee diskutiert, alle alten Trailer von EVE Online in einem Kinoformat zu zeigen, um die Evolution des Spiels zu präsentieren. Die neuen Animationen, bei denen Schiffe in Stationen Feuer fangen und von Reparaturdrohnen (Bobs) versorgt werden, werden als nette Details gelobt. Die aktualisierten Planeten und Cruiser-Visualisierungen werden ebenfalls positiv erwähnt. Die Diskussion geht auf die neuen Schiffe Baba Roga und Serathiel ein, wobei festgestellt wird, dass diese zwar cool und spezialisiert sind, aber wahrscheinlich keine Meta-Veränderung bewirken werden. Die Möglichkeit von Drifter-themed Schiffen in der Zukunft wird angesprochen, ebenso wie die potenziellen defensiven Module, die diese Schiffe einzigartig machen könnten.

Empfehlungen für kleine PvP-Gangs und Faction Warfare

07:04:34

Für angehende PvP-Spieler, die sich für kleine Gang-PvP interessieren, wird die Region als guter Startpunkt empfohlen, da dort engagierte Gruppen wie die Goons aktiv sind. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Schiffe dort oft teuer sind (M.O.), weshalb Anfängern eher zu Tholos oder Drago Schiffen geraten wird. Eine weitere Empfehlung ist Faction Warfare 2, da diese kleineren Schauplätze die Anzahl und Art der Schiffe begrenzen und somit einen guten Einstieg in PvP bieten, ohne von größeren Flotten überwältigt zu werden. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, in NullSec Erfahrungen zu sammeln, aber Faction Warfare wird als sichererer und strukturierterer Ausgangspunkt angesehen. Ursprünglich begann man selbst auch in Faction Warfare, was als guter Weg für neue Spieler gilt, das Spiel zu erlernen. Abschließend wird erwähnt, dass Metanox Moondrills nun übernommen werden können, was möglicherweise die Knappheit dieser Ressource etwas verringern könnte, obwohl dies nicht als umfassende Lösung angesehen wird.

Abschlusszeremonie des FanFest 2025: Danksagungen, Spendenaktionen und Highlights

07:07:43

Die Abschlusszeremonie des FanFest 2025 beginnt mit Danksagungen an die EVE-Volunteers (EVE-Teers), die maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Besondere Anerkennung gilt Grey Doll und weiteren Freiwilligen wie Vanessa Rosetree, M.S.E. Darklord und Connie Orode. Es wird die erfolgreiche Charity Auction hervorgehoben, bei der Spenden gesammelt wurden. Die Gewinner der Charity Draw werden bekannt gegeben. Ebenso wird die Charity Wheel und das Charity Dinner als großer Erfolg gewürdigt. Durch den Verkauf von Pilotenlizenzen und andere Aktionen wurden insgesamt 13.097 Dollar für das Icelandic Children's Hospital gesammelt. Weitere Highlights des FanFest waren die Land Party auf der Top of the World, die Not Fanfest Shoot-It-Fleet und das War for New Eden Turnier. Die Bedeutung der Community und die Freundschaften, die auf dem FanFest entstehen, werden betont. Besondere Erwähnung finden die Cat Ears und die Modifikationen, die einige Teilnehmer im Genilution Resculpting Center vorgenommen haben. Die neuen Skins des Art Teams und die Player Panels werden gelobt. Abschließend wird auf die Fleets und den Besuch des Monuments hingewiesen, wo die Teilnehmer von Max Singularity gesegnet wurden.

Ankündigungen und Ausblick auf die Zukunft von EVE Online

07:24:46

Es werden die Highlights des Wochenendes zusammengefasst, beginnend mit der Ankündigung von EVE Legion, das am 27. Mai erscheinen soll. Zu den Neuerungen gehören Freelance Jobs, Corporation Colors, mehr Macht für Allianzen und zusätzliche Feuerkraft. Zwei neue Schiffe werden eingeführt: ein Triglavian Marauder und ein Angel Dreadnought. Die Meinungen der Community zu den aufregendsten Features von EVE Legion werden eingeholt, wobei Freelance Jobs und die neuen Schiffsdesigns besonders hervorgehoben werden. Es wird auch auf EVE Frontier und EVE Galaxy Conquest eingegangen, wobei weitere Neuigkeiten für EVE Frontier im Sommer erwartet werden und die vierte Season von EVE Galaxy Conquest Ende Mai startet. EVE Vanguard wird ebenfalls erwähnt, und der Nemesis Event am 16. September wird die letzte Chance sein, das Spiel vor dem Early Access im Sommer 2026 zu spielen. Ein besonderes Highlight ist das Foundational Poem, ein Projekt, das darauf abzielt, das Wissen und die Kultur von EVE Online für die Ewigkeit zu bewahren, indem es auf Kalbsleder geschrieben und an verschiedenen Orten auf der Welt aufbewahrt wird. Abschließend werden die langjährigen CCP-Mitarbeiter geehrt, die seit 10 Jahren oder länger im Unternehmen sind, und erhalten ein Schwert als Anerkennung.

Abschluss des FanFest 2025 und Ausblick auf das nächste Jahr

07:39:10

Das FanFest 2025 wird offiziell für beendet erklärt, und es wird den Teilnehmern für ihre Anwesenheit, Energie und Leidenschaft gedankt. Das nächste FanFest wird in einem Jahr stattfinden, und Super Tickets sind bereits im Verkauf. Es wird empfohlen, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, bevor man zum nächsten FanFest kommt. Die Teammitglieder Pando, Amy und Loru teilen ihre Eindrücke vom Wochenende. Pando fand es anfangs anstrengend, aber als er in Schwung kam, hatte er eine gute Zeit. Er betonte, dass das Beste am FanFest die Leute sind. Amy erwähnte, dass es viel Arbeit war, aber auch sehr viel Spaß gemacht hat. Loru lobte die Community und betonte, wie viel Arbeit hinter den Kulissen geleistet wird, um das FanFest zu ermöglichen. Sie bedankte sich bei allen, die nach Island geflogen sind, und freut sich auf das FanFest 2026. Abschließend wird dem Chat für seine Unterstützung gedankt.