Alliance Tournament XXI Feeders Day 4 schedule !brackets

EVE Online: Alliance Tournament XXI – Tag 4 der Feeder-Spiele entschieden

Alliance Tournament XXI Feeders Day 4...
CCP
- - 03:21:01 - 21.255 - EVE Online

Der vierte Tag der Feeder-Spiele im Alliance Tournament XXI brachte entscheidende Matches. Experten diskutierten Teamstrategien, Schiffszusammenstellungen und die Auswirkungen von Bans. Fraternity überraschte mit einer Tinker-Strategie, während andere Teams auf bewährte Kompositionen setzten. Analysen beleuchteten die Bedeutung von Teamwork und Anpassungsfähigkeit.

EVE Online

00:00:00
EVE Online

Alliance Tournament XXI Feeder's Day 4 - Einführung und Teamvorstellung

00:10:56

Der vierte und letzte Tag der Feeder-Spiele im Alliance Tournament 20 beginnt mit Aliaris als Host, unterstützt von Mystical Might und Theronth Valorax. Die Experten diskutieren die Bedeutung des Tages, an dem entschieden wird, welche Teams sich für das Hauptturnier im Oktober qualifizieren und welche ausscheiden werden. Mystical Might äußert die Hoffnung auf weniger fragwürdige Entscheidungen der Teams im Hintergrund, während Theronth Valorax die Nutzung von Navy Ravens im Turnier lobt und auf ökonomische Aspekte eingeht. Im Fokus steht die Triple Battleship Komposition und wie sich veränderte Marktbedingungen, wie steigende Knoblauchpreise, auf die Teamzusammenstellungen auswirken. Die Experten erörtern die Vor- und Nachteile verschiedener Raven-Navy-Issue-Varianten und Waffen-Systeme, wobei Crews und Torpedos gegenüber Rapid Heavy Missiles bevorzugt werden. Es wird die Strategie diskutiert, nicht zu viele Raven Navies einzusetzen, sondern die restlichen Punkte für eine ausgewogenere Komposition zu nutzen. Abschließend werden Meinungen über die Effektivität von Triple Battleship Kompositionen ausgetauscht, bevor die erste Begegnung zwischen Punishing Grey Raven und Doro Sweet Punch angekündigt wird.

Punishing Grey Raven gegen Doro Sweet Punch: Spielanalyse und Strategie

00:15:52

Die erste Begegnung des Tages steht bevor: Punishing Grey Raven tritt gegen Doro Sweet Punch an. Beide Teams haben in vorherigen Matches überzeugt, und der Gewinner zieht ins Alliance Tournament ein. Die Bans werden analysiert, wobei Arbitrator, Zarmazd, Slepnir, Cenotaph, Scimitar und Widow im Fokus stehen. Die Experten diskutieren die strategischen Überlegungen hinter den Bans, wie die Reduzierung von Kontrolle und die Einschränkung bestimmter Schiffs-Setups. Besonders die Scimitar-Ban von Punishing Grey Raven wirft Fragen auf, da Doro bisher hauptsächlich Osprey oder Basilisk eingesetzt hat. Die Wahl der Schiffe und ihre Auswirkungen auf den Kampfstil werden erörtert, bevor die Experten ihre Prognosen abgeben: Misty setzt auf Doro Sweet Punch, während Theronth Valorax Punishing Grey Raven favorisiert. Das Spiel startet mit einem Triple Armageddon Navy Setup gegen eine 'Potato Salad' Komposition, bestehend aus Dominix und Vexors. Die Teams konzentrieren sich zunächst darauf, die gegnerischen Dominix auszuschalten, wobei der Verlust von Vexors und Inquisitors auf beiden Seiten die Dynamik des Spiels beeinflusst. Die Kommentatoren analysieren die Effektivität der Rapid Heavy Missiles und die Bedeutung des Überlebens der Schiffe während der kritischen Phasen.

Spielverlauf und Analyse: Doro Sweet Punch dominiert

00:22:35

Nach dem Verlust des ersten Dominix gerät Punishing Grey Raven in Bedrängnis, da Doro Sweet Punch weiterhin über drei Schlachtschiffe verfügt. Die Kommentatoren betonen, wie wichtig es für Punishing Grey Raven ist, die Ziele präzise auszuwählen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Der Verlust weiterer Inquisitoren und Vexors verschärft die Situation für Punishing Grey Raven, während Doro Sweet Punch die verbleibenden Schiffe des Gegners neutralisiert. Die Dominix-Schiffe von Doro Sweet Punch erweisen sich als widerstandsfähig, trotz des Einsatzes von Newts durch die gegnerischen Schiffe. Die Kommentatoren analysieren die Effektivität der verschiedenen Schiffe und Strategien, wobei der Fokus auf der Schadenswirkung der Rapid Heavy Missiles und der Bedeutung der Logistik liegt. Am Ende setzt sich Doro Sweet Punch durch, was Misty's Vorhersage bestätigt. Die Triple Geddon Navy Formation erweist sich als erfolgreich und wird als potenziell meta-verändernd angesehen. Abschließend wird die Bedeutung von Teamwork und strategischer Zielauswahl für den Ausgang des Spiels hervorgehoben.

Fraternity vs. Deteriorated: Ban-Phase und Team-Kompositionen

00:35:54

Die Analyse der Ban-Phase für das Match Fraternity gegen Deteriorated beginnt mit unterschiedlichen Strategien. Fraternity bannt Slepnir, woraufhin Deteriorated Ferox Navy Issue und Loki entfernt. Fraternity kontert mit Cenotaph und Zarmazd, während Deteriorated sich lange Bedenkzeit für den Orthrus-Ban nimmt. Die Experten diskutieren die Bedeutung der Ferox Navy Issue im Kontext von 'Schokto'-Kompositionen und die möglichen Gründe für den Orthrus-Ban, der als ungewöhnlich betrachtet wird. Die resultierenden Kompositionen werden spekuliert, wobei Deteriorated möglicherweise auf eine Slepnir- und Vagabond-Rush-Strategie abzielt. Misty setzt ihre Punkte auf Thrat, während Theronth auf Q-Kappa wettet. Das Spiel startet mit Fraternity, die eine ungewöhnliche Komposition aus Double Bantam, Double Skybreaker und Triple Golem wählt, während Deteriorated auf eine Triple Geddon Navy mit Rapid Heavy Fit setzt. Die Kommentatoren äußern Überraschung über Fraternitys Wahl und analysieren die potenziellen Stärken und Schwächen beider Setups. Der Fokus liegt auf der Frage, ob die Golem-Komposition gegen die Geddon-Navies bestehen kann.

Spielverlauf und Analyse: Tinker-Strategie triumphiert

00:40:39

Das Match zwischen Fraternity und Deteriorated nimmt eine überraschende Wendung, als Fraternitys Tinker-Strategie mit den Triple Golems erfolgreich ist. Trotz des frühen Verlusts von Vigil und Bantam gelingt es Fraternity, durch präzise Bumps und den Einsatz von Reparaturdrohnen die Oberhand zu gewinnen. Deteriorated konzentriert sich darauf, die Golems zu isolieren und auszuschalten, aber die Tinker-Mechanik erweist sich als widerstandsfähig. Die Kommentatoren analysieren die Bedeutung der Bumps und die Schwierigkeit, die Golems effektiv zu bekämpfen. Deteriorateds Strategie, ausschließlich auf Reparaturdrohnen zu setzen, erweist sich als unzureichend, um den Schaden der Golems zu kompensieren. Am Ende setzt sich Fraternity durch, was als großer Erfolg für die Tinker-Strategie gefeiert wird. Die Kommentatoren betonen die Bedeutung von Teamwork und präzisen Manövern für den Erfolg von Fraternity und loben Deteriorated für den Versuch, die Golems zu isolieren.

Analyse der Tinker-Strategie und des Spielausgangs

00:49:33

Die Experten kehren zum Analysten-Desk zurück, um den überraschenden Sieg von Fraternity mit der Tinker-Strategie zu analysieren. Theranth erklärt das Konzept des Tinkerings, bei dem Schiffe durch große Kondensator-Transfers mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen, was zu einer hohen Widerstandsfähigkeit führt. Misty betont die Bedeutung des Bumpings als effektive Gegenmaßnahme gegen Tinker-Setups, da es die Reichweite der Kondensator-Transfers unterbricht. Die Kommentatoren diskutieren die Notwendigkeit, die Schiffe nach einem Bump zu tackeln, um ein erneutes Annähern zu verhindern. Sie analysieren auch die Fitting-Entscheidungen der Armageddon Navy Issues von Deteriorated und spekulieren über den Trade-off zwischen Schaden und Tank. Abschließend wird die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit und strategischen Entscheidungen im Turnier hervorgehoben, bevor das nächste Match angekündigt wird.

Bans und Flottenzusammenstellung der Teams

00:55:32

Die üblichen Verdächtigen wie Zarmast, Sleipnir und Senotav sind vorhanden, wobei besonders Low-Key hervorsticht. Vier Schiffe müssen gebannt werden, um einen Hamrush zu schwächen. Die Armageddon Navy wird von Mystical kritisiert, ist aber zum Glück nicht zu sehen. Sleipnir und Widow sind interessante Bans, da Widows bisher selten zu sehen waren. Die Widow benötigt eine gut konstruierte Unterstützung, da sie nicht billig ist und gegen einen Hamrush unterliegt. Es ist unklar, warum Widow und Sleipnir auf der blauen Seite gebannt werden, aber Hull Control hat Sleipnir und Loki gebannt. Ovescent setzte am ersten Tag einen Sleipnir-Rush mit zwei Cinnables ein und gewann. Hull Control setzt wahrscheinlich auf Battleships, wie in früheren Matches mit Triple Navy Raven oder Le Shack und Navy Geddon. Es wird erwartet, dass Essence etwas Rush-lastiges bringt. Die Einschätzungen für den Ausgang des Matches sind gemischt, wobei einige auf Hull Control setzen.

Spielanalyse: Hull Control vs. Essence

00:59:04

Eine Seite tritt mit einer bekannten Potato Salad Triple Dominix Komposition an, die exakt der vorherigen entspricht. Die andere Seite setzt auf eine Doppel Armageddon Formation mit Control Arbitrators. Essence' Setup mit Ashmu, Pontifex, Eos in der Mitte und Doppel Vexor/Inquisitor wurde bereits früher gesehen. Ein pinkfarbener Geddon lenkte von der Suche nach Waffen ab. Die Geddons sind auf Utility ausgelegt, wahrscheinlich mit Noots, während die Dominix auf Drohnen setzen. Ein Match beginnt mit dem sofortigen Aussetzen von Bouncern. Ein Aniris wird sofort angegriffen, was seine Bewegungsfreiheit einschränkt. Der Geddon von Jeter fliegt direkt auf die Sentry Drones zu, um sie möglicherweise mit Smart Bombs auszuschalten. Ein Smart Bomb wird eingesetzt, um die Sentry Drones zu eliminieren. Die Geddens nutzen ihre Newts mit großer Reichweite, um die Inquisitoren auszuschalten. Die Dominixe setzen Smartbombs ein, was zu einer Schlacht der Tanks führt, da beide Seiten keine durchschlagende Wirkung erzielen. Die Dominixe versuchen, Kurok mit Smart Bombs zu schützen, während die Gedden in Reichweite sind. Ein Dominix MJD'd aus der Arena, nachdem er von einem freundlichen EOS gestoßen wurde.

Smartbombs dominieren das Spiel

01:07:49

Smartbombs werden in diesem Stil zum ersten Mal in den Feeders eingesetzt, da Drone Comps seit einigen Jahren nicht mehr so effektiv sind. Whole Control verliert beide Arbitrators. Essence wird voraussichtlich gewinnen, obwohl das Spiel chaotisch verläuft. Es verbleiben 30 Sekunden, und das Spiel ist unübersichtlich. Alvescence liegt nach Punkten vorne. Die Taktik von Slow wird gelobt. Das Spiel wird als Battle der Drone Blobs bezeichnet, bei dem die Drones gewinnen. Essence zieht ins Alliance Tournament ein, während Hole Control in der Redemption Bracket weitermacht. Die Sentries schossen auf die Oneros, die in eine Orbitbahn gingen. Um mit Tech 2 Logi fertig zu werden, muss man auf einen Deoneros gehen. Wenn man sich zu sehr auf die Sentries konzentriert, können die Oneros diese überlisten. Bei Drohnen-basierten Schiffen sollte man, wenn man sich der Situation bewusst wird, die Drohnen aufgeben, die den Aerostale beschießen und komplett verfehlen. Man kann entweder einen neuen Satz Sentries aussetzen oder Combat Drones einsetzen.

Space Violence gegen Bright Side of Death

01:16:51

Space Violence trifft auf Bright Side of Death im Kampf um den Einzug ins Alliance Tournament. Space Violence setzt auf Triple Claymore, Double Tholos und Double Bantam. Bright Side of Death kontert mit einer Drone Comp, inklusive Dominix und Armageddon. Space Violence setzt auf einen Claymore Hamrush. Bright Side of Death kontrolliert das Feld stark mit Jams, Missile Guidance Disruptors, Track Disruptors und Newts, um den Schaden zu reduzieren und den EOS am Leben zu erhalten. Space Violence konzentriert sich mehr auf den Angriff. Bright Side of Death setzt Logidrones zur Unterstützung des EOS ein. Space Violence verliert beide Tholos und beide Logi, hat aber mehr Angriffe. Bright Side of Death nimmt den Geddon von Top Hop ins Visier. Space Violence verliert einen Broadsword und versucht, ihn gegen den letzten Eos und den Guardian von Skydart einzutauschen. Bright Side of Death setzt ECM-Drohnen auf den Guardian ein und schaltet den Loki von Artimold aus. Bright Side of Death gewinnt aufgrund der starken Kontrolle. BSOD zieht ins Alliance Tournament ein. Die Effektivität der Kontrolle wird diskutiert, insbesondere die Rolle der Guidance Disruptors. Die Blackbird spielt eine wichtige Rolle bei der Störung von Space Violence.

Taktische Aufstellung und erste Spielzüge

01:39:28

Zu Beginn der Kampfhandlungen wird die Aufstellung der Teams analysiert. Ein Team setzt auf drei Dominix-Schiffe, die gegen einen massiven Ansturm bestehen müssen. Ihre Newts könnten dabei helfen. Auf der anderen Seite sehen wir einen Cenotaph gegen ein Triple Battleship Setup, was sich in der Vergangenheit als effektiv erwiesen hat. Ein Squall MJD wird eingesetzt, was für einige Überraschung sorgt. Der Cenotaph springt in den Kampf, was als mutig, aber riskant eingestuft wird, da er in eine gefährliche Situation gerät. Der Fokus liegt auf dem Beschuss eines Nighthawk, während ein Scimitar versucht, ihn zu unterstützen. Ein Inquisitor wird schnell ausgeschaltet. Die EOS und Vexor nehmen ebenfalls Schaden, aber die Nighthawk Capitals halten stand. Zwei weitere Inquisitoren werden ausgeschaltet, was bedeutet, dass S&T ihre gesamte Logistik verloren hat. Der Cenotaph agiert unabhängig und konzentriert sich auf die Dominix-Schiffe. Es wird spekuliert, dass er Breacher-Pods einsetzen könnte.

Strategische Manöver und Verluste

01:42:06

Das blaue Team konzentriert sich auf die unteren Ziele. Ein Breacher wird abgefeuert, aber durch Smartbombs neutralisiert. Ein weiterer Breacher folgt und Onslaughter übernimmt den Schaden. Ein Versuch, einen "Gigabrain-Moment" zu erzeugen, scheitert. S&T verliert die Hälfte ihrer Schiffe, einschließlich Logistik und Links, was ihre Möglichkeiten zur Schadensanwendung reduziert. Ein Pilot nähert sich einem Dominix, setzt einen Breacher-Pod ein und zieht sich dann zurück, um andere Ziele anzugreifen. Die Dominix versucht erneut, den Pod mit einer Smartbomb zu zerstören, ist aber zu spät. Der Cenotaph setzt seine Angriffe fort und wechselt zwischen den Dominix-Schiffen, wobei er versucht, alle zu treffen, bevor er sich wieder zurückzieht. Es wird vermutet, dass der Cenotaph Nava nicht mehr rechtzeitig erreichen wird, um ihn anzugreifen.

Analyse der Cenotaph-Strategie und Spielverlauf

01:44:26

Der Cenotaph-Pilot scheint seine Rolle zu genießen, da er mit einem einzigen Knopfdruck Schaden verursacht und sich dann zurückzieht. Der Cenotaph hat einen guten Lauf und trägt das Neon Nightmare Team maßgeblich. Der Einsatz eines Cenotaph gegen Schiffe mit vielen Trefferpunkten erweist sich als kluge Entscheidung. Ein Vexil wird zerstört und der Cenotaph-Pilot versucht, einen Rekord in einem Squall aufzustellen, was als sehr ambitioniert angesehen wird. Neon Nightmares haben sich in das Alliance Tournament vorgekämpft. Die Cenotaph ist offen, was Teams dazu verleitet, Schlachtschiffe zu wählen, was jedoch riskant ist. Die Breacher-Pods des Cenotaph verursachen entweder 1% der Hitpoints als Schaden oder maximal 1.000 Schaden. Im Turnierformat kann der Cenotaph diesen Schaden auf mehrere Schiffe verteilen, was dazu führt, dass Teams auseinanderfallen.

Diskussion über Gegenmaßnahmen und Strategien

01:48:17

Es wird diskutiert, ob das Dominix-Team Möglichkeiten gehabt hätte, dem Ansturm oder dem Cenotaph entgegenzuwirken. Selbst wenn der Cenotaph aufgehalten wird, muss er verlangsamt, gestört oder auf andere Weise kontrolliert werden. Eine Möglichkeit wäre, die Schiffe so zu positionieren, dass der Cenotaph nicht mehrere Ziele gleichzeitig treffen kann. Der Cenotaph verursacht jedoch auch dann noch hohen Schaden, wenn er sich nicht in der Nähe des Ziels befindet. Wenn man den Cenotaph nicht bannt und Schlachtschiffe einsetzt, muss man ihn kontrollieren können, sei es durch Positionierung, Screening oder ECM. Es wird erwähnt, dass es durchaus möglich ist, den Cenotaph zu kontern, indem man ihn mit einem Punisher abschirmt oder Setups verwendet, die auf Reichweite ausgelegt sind. Der Cenotaph-Pilot muss sehr gut spielen, um seinen Einfluss im Match geltend zu machen. Smartbombs von den Dominixes werden eingesetzt, aber der Cenotaph positioniert sich so, dass die Dots vorher Schaden verursachen.

Analyse des Spielgeschehens und Strategien

01:52:44

Es wird auf den Tod von Tali und Kaldari Daddy hingewiesen, wobei letzterer einen "Edge of Glory"-Versuch unternimmt, um das Innere der Arena zu zeigen. Die Funktionsweise der Microjump-Beacons und die Kill-Boundary von 125 Kilometern werden erklärt. Es wird erwähnt, dass es schwierig sein kann, den Überblick zu behalten, wenn man gleichzeitig versucht, Entfernungen zu prüfen und Module zu überhitzen. Vor der Pause steht noch ein Match zwischen PostPodClarity und GoonSwarmFederation an. Die Bans werden als "vanilla" bezeichnet, mit Ausnahme einiger Überlegungen am Ende. Es wird spekuliert, dass Postbot Clarity möglicherweise drei Armageddon-Navy-Schiffe einsetzen wird. Die Armageddon-Navy-Schiffe waren in früheren Turnieren aufgrund der Punktinflation-Regeln schwach, aber in diesem Turnier sind sie möglicherweise stärker. Es wird gehofft, dass es wieder mehr Kontrolle zu sehen gibt, da dies die besten Matches hervorbringt.

Spielbeginn und Teamaufstellungen

01:59:00

Das Match zwischen Goon Swarm Federation und PostPodClarity beginnt. Goon Swarm Federation hat in der Vergangenheit an vielen Turnieren teilgenommen. Es wird spekuliert, dass Goons gelernt haben, wie man richtig überhitzt. Die Teams betreten die Arena. PostPodClarity setzt auf ein Triple Armageddon Navy-Setup, während Goon Swarm Federation eine gemischte Drohnen-Komposition mit einem Pilgrim einsetzt. Die Armageddons werden wahrscheinlich schwere Newts und möglicherweise Smart Bombs einsetzen. Der Pontifex wird auf Null platziert. Die Armageddons setzen schwere Reparaturdrohnen zur Unterstützung des Ponti ein. Die einzigen Schadensquellen sind die Rapid Heavies. Es wird vermutet, dass die Arbitrator und Pilgrim von Goon Swarm Federation möglicherweise vollständig mit Guidance Disruptors ausgestattet sind, um den Schaden der Armageddon Navies zu reduzieren.

Taktische Manöver und Verluste im Spiel

02:02:10

Ein Mauler wird als Tackler eingesetzt. Postpod Clarity hat bisher nichts erreicht. Die schweren Drohnen konzentrieren sich nun auf die Armageddon Navy von Postpod Clarity. Eine Hyena wird von mittleren und leichten Drohnen angegriffen. Die Hyäne versucht, die Ishtar abzufangen, wird aber selbst gefangen und zerstört. Die Rapid Heavies sind nun auf sich allein gestellt. Die Armageddon Navies können Kreuzer und aufwärts gut treffen, aber sie werden Schwierigkeiten haben, Ziele mit spezieller Munition zu treffen. Sie greifen zuerst einen Arbitrator an, dann den Geddon. Postpod Clarity verliert ihren Thalia-Wing und ihre Logistik vollständig. Goons übernehmen die Kontrolle über das Spiel. Postpod Clarity verliert ihren Pontifex. Ein Armageddon wird angegriffen, aber überlebt den Angriff. Smart Bombs werden eingesetzt, um Drohnen zu entfernen. Ein Armageddon setzt MJD ein, um zu entkommen und landet perfekt neben einem Micro Jump Beacon.

Entscheidende Momente und Spielausgang

02:06:11

Goons greift den Purifier an, der Torpedoschaden verursacht. Der Purifier wird zerstört. Nymph ist in Sicherheit, hat aber einen Großteil des Schadens verloren. Das Geddon von Brukso hält noch durch. Die Armageddon von Titus und Naya werden zerstört. Das Geddon wird ebenfalls zerstört. Goons gewinnt an Boden. Der Mauler schafft es, den Pilgrim zu tacklen. Goons gewinnt das Spiel. Es wird festgestellt, dass Goons in diesem Turnier kompetent agiert. Ein Arbitrator versucht, den Beacon zu erreichen, aber die Zeit läuft ab. Goons gewinnt das Spiel auf Punkten. Es wird festgestellt, dass Goons in diesem Turnier kompetent agiert und möglicherweise die Brave Corps-Mitglieder aufgenommen hat. Goons wird im Hauptturnier auf Ragequick Cancel Sub treffen.

Intensive Gefechte und Strategische Wendungen im Match No Vacancies gegen UA Fleets

02:40:45

Das Match zwischen No Vacancies und UA Fleets entfaltet sich mit intensiven Gefechten, in denen die Logistik von UA Fleets frühzeitig unter Druck gerät. No Vacancies konzentriert sich darauf, die Basilisk von UA Fleets auszuschalten, was ihnen einen Vorteil verschafft. UA Fleets setzt auf drei Cenotaphs, die jedoch nicht den erwarteten Schaden verursachen, da die Dots nicht gestapelt werden können. Die Kirin-Piloten von No Vacancies leisten hervorragende Arbeit, um dem Schaden standzuhalten. Trotz des anfänglichen Schadens durch die Cenotaphs gelingt es No Vacancies, die Oberhand zu gewinnen, indem sie die Lokis effektiv einsetzen, um die Cenotaphs auf Distanz zu halten und auszuschalten. UA Fleets verliert den DPS-Wettlauf, und No Vacancies nutzt ihre Lokis und Squalls, um die verbleibenden Schiffe von UA Fleets zu eliminieren. Die Entscheidung von UA Fleets, auf drei Cenotaphs zu setzen, wird in Frage gestellt, da dies viele Punkte bindet und die Effektivität der Dots begrenzt. No Vacancies zeigt eine klinische Leistung und sichert sich den Sieg, während UA Fleets trotz eines guten Kampfes ausscheidet.

Analyse der Cenotaph-Strategie und Rush-Taktiken

02:47:24

Die Moderatoren diskutieren die Vor- und Nachteile des Einsatzes mehrerer Cenotaphs, wobei der Vorteil in der Möglichkeit liegt, mehrere Ziele gleichzeitig zu schädigen, der Nachteil jedoch in der eingeschränkten Vielseitigkeit dieser Schiffe. Es wird hervorgehoben, dass die Cenotaphs zwar Schaden verursachen, aber nicht gestapelt werden können, was ihre Effektivität begrenzt. No Vacancies wird für ihr exzellentes Target-Calling gelobt, insbesondere für den Einsatz von Loki-Webs gegen die Basilisk. Die Lokis erweisen sich als effektiver Konter gegen die Cenotaphs, da sie diese auf Distanz halten können. Die Moderatoren betonen, wie wichtig es ist, die Win-Conditions zu verstehen und entsprechend zu handeln, insbesondere in Rush-Situationen. Teams, die dies nicht tun, frieren oft ein und verpassen es, die entscheidenden Ziele auszuschalten. No Vacancies demonstriert ein reifes Verständnis ihrer Win-Conditions und setzt ihre Schiffe effektiv ein, um den Sieg zu erringen.

Ausblick auf kommende Änderungen und Strategien im Turnier

02:54:39

Die Moderatoren sprechen über die bevorstehenden Änderungen, insbesondere die Verbesserungen an den Battleships, die deren Manövrierfähigkeit erhöhen werden. Die Navy Mega wird als ein Schiff hervorgehoben, das aufgrund seiner erhöhten Geschwindigkeit und seines Schadenspotenzials in Zukunft häufiger im Turnier eingesetzt werden könnte. Die Moderatoren analysieren die Bans der Teams Minmatar Fleet Alliance und Kitchen Sinkhole, wobei Minmatar Fleet Alliance traditionelle Bans wählt, während Kitchen Sinkhole eine größere Vielfalt zeigt. Es wird vermutet, dass Minmatar Fleet Alliance auf Triple-Battleship-Kompositionen setzt, während Kitchen Sinkhole versucht, Drone-Comps zu vermeiden. Die Moderatoren geben ihre Vorhersagen für das kommende Match ab, wobei einige auf Minmatar Fleet Alliance setzen, während andere keine der beiden Teams favorisieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Stärken und Schwächen der eigenen Komposition zu kennen und entsprechend zu handeln.

Überraschender Sieg von Minmatar Fleet Alliance gegen Kitchen Sinkhole

02:59:11

Das Match zwischen Minmatar Fleet Alliance und Kitchen Sinkhole beginnt mit einem ungewöhnlichen Setup von Minmatar Fleet, die mit drei Golems und nur neun Spielern antreten. Kitchen Sinkhole setzt auf eine Kombination aus Battleships, Logistik und Support-Schiffen. Minmatar Fleet Alliance konzentriert sich darauf, die Battleships von Kitchen Sinkhole auszuschalten, insbesondere das Navy Armageddon, was ihnen einen frühen Vorteil verschafft. Die Golems verursachen massiven Schaden, und die Deacons von Kitchen Sinkhole haben Mühe, die Reparaturen aufrechtzuerhalten. Der Blackbird von Kitchen Sinkhole leistet hervorragende Arbeit, indem er die Golems jammt, aber letztendlich wird er ausgeschaltet. Minmatar Fleet Alliance gelingt es, das Abaddon zu zerstören, was ein massiver Schlag für Kitchen Sinkhole ist. Trotz einiger Fehler und des Verlusts von Bantams gelingt es Minmatar Fleet Alliance, den Redeemer von Kitchen Sinkhole auszuschalten und den Sieg zu erringen. Die Moderatoren sind überrascht über den Sieg von Minmatar Fleet Alliance, da ihr Setup auf dem Papier nicht vielversprechend aussah. Sie loben Minmatar Fleet Alliance für ihr Verständnis der Win-Conditions und ihre Fähigkeit, ihre Schiffe effektiv einzusetzen.