Guest Stream: @talesoflumin Robbing Space Banks with Lurm the Slurm! (!lumin)
Lurm the Slurm plündert Space Banks in EVE Online: Taktik, Spaß und überraschende Wendungen

In EVE Online plündert Lurm the Slurm Space Banks und teilt seine Taktiken für ESS-Überfälle. Er erklärt, wie man mit schnellen Schiffen entkommt und gibt Einblicke in seine analytische Herangehensweise. Dabei betont er den Spaß am Spiel und die Bedeutung von 'Rags to Riches'-Geschichten. Unerwartete Begegnungen und humorvolle Einlagen sorgen für Abwechslung.
Begrüßung und Einführung in den Stream
00:06:16Der Stream beginnt mit einer Begrüßung der Zuschauer durch Lurm the Slurm. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass so viele Leute anwesend sind, auch wenn es schwierig ist, jeden persönlich zu begrüßen. Lurm erwähnt das Solarfest-Event in EVE Online, lobt die Idee solcher Mini-Events und die Möglichkeit, Skillpunkte und Skins zu erhalten. Er betont, dass CCP coole Skins zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt hat und dass er sich geehrt fühlt, diese zu präsentieren, obwohl er bisher keine Erfahrung mit Skins hat. Er sieht den Beginn eines goldenen Zeitalters der Schiffanpassung und empfiehlt den Zuschauern, das Solarfest auszuprobieren. Des Weiteren werden die Galnet Streamcast Skins erwähnt, die man durch das Erreichen von 10.000 Channel Points erhalten kann, sowie die Möglichkeit, durch das Ansehen von EVE Online Streams einen Gnosis Drop und einen Skinner Pattern Drop zu bekommen. Abschließend wird angekündigt, dass im Stream ESS gespielt wird.
Skyhooking und ESS-Aktivitäten in EVE Online
00:14:14Lurm the Slurm spricht über Skyhooking und ESS (Encounter Surveillance System) in EVE Online. Er beschreibt Skyhooking als unglaublich cool und profitabel, da er kürzlich einen Hook mit 3,4 Milliarden ISK erfolgreich abgeschlossen hat. Er empfiehlt es als eine frische und interessante Aktivität und erwähnt, dass Änderungen an der Karte das Auffinden von raidable Skyhooks erleichtern. Im Vergleich dazu sei ESS zwar auch unterhaltsam, aber von geringerer Bedeutung als Skyhooking. Für ESS empfiehlt er den Squall, ein Schiff, das stark genug ist, um die Rats auszuschalten und die Beute zu handhaben. Er betont, dass man für Skyhooking keine Freunde braucht und der Erfolg von der Wahl der richtigen Hooks abhängt. Für den heutigen Stream plant er, ESS mit einem Stabber zu spielen und möglicherweise später auf ein anderes Schiff umzusteigen.
Ineffizienz und Spaß im Spiel
00:26:40Es wird betont, dass der Fokus auf Spaß liegt und nicht auf Effizienz. Es wird von früheren Versuchen berichtet, Skyhooking im CCP-Kanal zu präsentieren, die jedoch mit zahlreichen Toden endeten, im Gegensatz zu späteren erfolgreichen Hooks außerhalb des Streams. Es wird die aktuelle Aktivität, das Rauben von Space Banks, vorgestellt und erklärt, dass das Ziel ist, ISK zu verdienen und gleichzeitig die Zuschauer zu unterhalten. Es wird die Bedeutung des Spielens zum Spaß hervorgehoben, unabhängig von den Ergebnissen. Es wird auch erwähnt, dass man durch das Sammeln von Channel Points Stream Skins erhalten kann. Die aktuelle Situation wird als gefährlich eingeschätzt, da sich Piraten in der Nähe befinden, was die Notwendigkeit einer schnellen Flucht betont.
Strategien für ESS-Banküberfälle
00:38:38Es wird die Frage beantwortet, welche Eigenschaften ein Schiff für einen erfolgreichen Banküberfall benötigt. Es wird erklärt, dass man entweder einen robusten, kampfstarken Schiffstyp oder ein schnelles Schiff wählen kann, um zu fliehen. Lurm the Slurm bevorzugt die zweite Option und nutzt einen übertakteten Stabber mit Nachbrenner, um schnell zu entkommen, wenn sich Gegner nähern. Er beschreibt seine Taktik, bei Gefahr zu fliehen und dann zurückzukehren, um die Gegner zu ärgern. Es wird erwähnt, dass er derzeit auf die Minmatar Battleship-Fähigkeit trainiert, um bald einen Varga in ESS einzusetzen und zu kämpfen. Er lobt Pando als einen der besten EVE Online Streamer und bewundert dessen Wissen über das Spiel. Abschließend werden ECM-Drohnen erwähnt, die helfen können, eine Zielerfassung zu verhindern.
Erklärung der aktuellen Spielaktivität und Strategie
00:56:53Es wird für neue Zuschauer erklärt, dass Lurm the Slurm Space Banks ausraubt, indem er ISK aus den von Spielern im Gebiet gesammelten Kopfgeldern entnimmt. Das Ziel ist es, diese Beute zu sichern, und bisher wurden 71,9 Millionen ISK erbeutet, was die Kosten für das Schiff bereits deckt. Trotz des Risikos, von Stream-Snipern angegriffen zu werden, wird beschlossen, weiterzumachen und größere Summen zu erbeuten. Es wird betont, dass man sich in Sigma Grindset-Gebiet befindet, wo die Spieler bekannt dafür sind, ihre Ziele hartnäckig zu verfolgen. Es wird die Bedeutung von R.A. Salvatore und seiner Dristo Erden-Buchreihe hervorgehoben, insbesondere die Figur des Jarlaxle, die als Vorbild für Abenteuerlust dient. Abschließend werden neue Zuschauer begrüßt und die laufenden Aktivitäten im Spiel erläutert.
Erfolgreiche Raubzüge und Partnercodes im EVE-Store
01:04:13Der Streamer zeigt sich überrascht über zwei erfolgreiche Raubzüge mit jeweils 40 Millionen ISK. Er hatte nicht erwartet, überhaupt einen erfolgreichen Raubzug durchführen zu können. Anschließend wird ein fiktives Gespräch im EVE-Store inszeniert, in dem ein Charakter ein Schiff für 15 Millionen ISK kaufen möchte. Der Verkäufer fragt nach einem Partnercode, um einen bestimmten Partner bei diesem Kauf zu unterstützen. Lurm the Slurm erscheint und empfiehlt die Nutzung des Codes 'Lurm'. Der Shopkeeper wird bestohlen, was zu einer humorvollen Auflösung führt. Es wird betont, dass die Nutzung von Partnercodes eine Möglichkeit ist, Streamer oder Content Creator im EVE-Universum zu unterstützen, ohne zusätzliche Kosten für den Käufer.
Analytischer Ansatz bei ESS-Raubzügen und Steuerhinterziehung
01:08:00Der Streamer erläutert seinen analytischen Ansatz bei der Auswahl von ESS-Systemen für Raubzüge. Obwohl er weiß, dass es oft ratsam wäre, einfach drauf loszustürmen, bevorzugt er es, die potenziellen Risiken und Möglichkeiten abzuwägen, insbesondere da er ein Run-Schiff fliegt und eine einfachere Zeit bevorzugt. Er konzentriert sich auf Systeme mit weniger Piloten, um das Risiko zu minimieren. Plötzlich wird die Szene durch eine humorvolle Einlage unterbrochen, in der jemand vom 'Department of Space Taxin' behauptet, dass der Streamer unbezahlte Steuern aus 'Strategic Value Relocation Operations' schuldet und ihn auffordert, alle 're-located ISC' zu überweisen, um einer Verhaftung zu entgehen. Diese Szene dient der Unterhaltung und spielt mit dem Thema Steuerhinterziehung im Weltraum.
Diskussion über Akzente und Stereotypen
01:11:08Es wird über den Akzent des Streamers gesprochen und welche Assoziationen dieser hervorruft. Häufige Vergleiche sind mit Bösewichten aus Lethal Weapon 2 (Südafrikaner), Blood Diamond und District 9 (Garnelen). Der Streamer nimmt dies humorvoll auf. Anschließend wird die Situation brenzlig, da der Streamer bemerkt, dass er verfolgt wird und warnt vor einem Slasher und einem Crane in der Nähe. Er identifiziert ein Schiff als Thanatos und äußert sich beeindruckt über dessen Größe und Wert. Es wird erwähnt, dass diese Schiffe früher für eine Milliarde ISK gebaut wurden. Der Streamer äußert Nervosität und Vorsicht, betont aber gleichzeitig, dass er nicht immer vorsichtig ist.
Definition von 'Space Rich' und die Freude am Aufbau
01:13:57Der Streamer fragt die Community, ab wann man in EVE Online als 'space rich' gilt. Die Antworten reichen von 50 Milliarden Liquid ISK bis zu einer Trillion ISK in Assets. Es wird festgestellt, dass man nicht 'space rich' ist, wenn man fragen muss. Der Streamer reflektiert darüber, dass sich das Gefühl von Reichtum im Spiel oft wie im echten Leben anfühlt. Er betont, dass jeder Follower auf seinem Kanal sich wie eine Milliarde anfühlt, aber solche Diskussionen ihn wieder auf den Boden der Tatsachen zurückbringen. Er bekennt sich als großer Unterstützer von 'Rags to Riches'-Geschichten und betont den Spaß und die Motivation, die aus dem Aufbau von Null entstehen. Wenn alles unbegrenzt verfügbar ist, verliere man den Sinn. Er schließt daraus, dass es vielleicht besser ist, nicht 'space rich' zu sein, sondern jeden Tag hart arbeiten zu müssen. Happiness is wealth.
Verlust des Schiffs durch Curse und Analyse der Situation
01:21:30Der Streamer wird in Soliaris von einem Curse angegriffen und vernichtet. Er analysiert die Situation und stellt fest, dass er zwar Combat Probes eingesetzt hat und somit die richtige Idee hatte, aber nicht schnell genug gescannt hat, sodass der Gegner sich zwischen seinen Scans einschleichen konnte. Er resümiert, dass er im Grunde alles richtig gemacht hat und seine 'Ducks in a row' hatte, aber in Zukunft noch aufmerksamer sein muss, besonders wenn viel auf dem Spiel steht. Er freut sich über die Rolle, die er im Chat spielt, und überlegt, ein Pelikos oder eine Scythe zu fliegen, entscheidet sich aber für die Scythe, um gegen Ishtars kämpfen zu können. Er gibt zu, dass er am Ende mit den Scans schlampig war.
Vorstellung der Borrowed Bellicose und Pläne für ESS-Raubzüge
01:28:16Der Streamer plant, mit der 'Borrowed Bellicose' von G-Money Swagons ESS-Raubzüge durchzuführen. Er erklärt, dass er nicht weiß, ob der Fit ursprünglich von G-Money Swagons stammt, aber sie ihn populär gemacht haben. Er findet den Fit sehr gut optimiert und beschreibt ihn als Brawling-Schiff für den Nahkampf. Er versichert das Schiff nicht, da er gerne am Rande des Abgrunds lebt. Er erklärt, dass er mit einem Stück alter Technologie in unbekannten Raum springen und nach Space Banks suchen will. Das Schiff ist zwar nur ein Kreuzer, aber er glaubt, dass es sich dennoch wehren kann. Er bemerkt, dass die Naruto-ähnlichen Gestalten in Shadow Ultimatum keine ISK haben und entscheidet sich, dorthin zu gehen. Sein erster Schritt ist immer, für das Schiff zu bezahlen.
CSM Kandidatur und Fokus auf Casual Content
01:37:55Es wird über eine mögliche Kandidatur für den CSM (Council of Stellar Management) gesprochen. Der Streamer gibt zu, dass er sich mit Fleet Fire und verschiedenen Waffenarten nicht gut auskennt. Er schlägt vor, eine In-Station-Werbung für seine CSM-Kandidatur zu machen. Er betont, dass er sich als Verfechter von neuen und Gelegenheitsspielern sieht und dass es im Spiel an Casual Content mangelt. Er glaubt, dass es eine Marktlücke gibt, die gefüllt werden muss. Anschließend wird auf eine Nachricht im Intel-Channel eingegangen, die möglicherweise eine Warnung darstellt. Der Streamer, der sich als Solospieler bezeichnet, ist sich nicht sicher, wie diese Kanäle funktionieren. Er erwähnt, dass er sich in Faith Bolus befindet, was problematisch sein könnte, da diese Leute oft kampfbereit sind.
Spannungsgeladener Kampf und Lob für die Bellicose
01:48:02Der Streamer gerät in einen Kampf mit einer Gnosis und fragt den Chat um Rat bezüglich der Orbit-Distanz. Er entscheidet sich zu kämpfen, da er nichts zu verlieren hat. Er bemerkt, dass er keine Drogen dabei hat. Nachdem die Gnosis verschwindet, taucht ein Deimos auf, was den Streamer nervös macht. Er muss kämpfen, da er nicht mehr rechtzeitig fliehen kann. Der Kampf ist sehr stressig, aber er schafft es, den Gegner zu besiegen. Er ist begeistert von seiner Leistung und lobt die Bellicose als ein Schiff, mit dem man überraschen kann, wenn man gut fliegt oder der Gegner keine Ahnung hat. Er bemerkt ein cooles Shadow Badge bei Contempo und lobt diesen als großartigen und sympathischen Streamer, den man nach ihm einschalten kann.
Werbungsmöglichkeiten in EVE Online und Wunsch nach Tourismus-Expansion
02:10:33Es gibt eine Website, die erklärt, was auf den Werbetafeln in EVE Online erlaubt ist. Man kann Werbung für Corporations, Channels oder das eigene Geschäft im Spiel schalten. Es gibt jedoch Einschränkungen, da keine Werbung für externe Inhalte erlaubt ist, um rechtlich konform zu sein. Die Werbung soll aus der Perspektive eines Bewohners von New Eden Sinn ergeben. Der Streamer erwähnte, dass er eventuell Werbung für seine CSM-Kampagne schalten wird. Er äusserte den Wunsch nach einer Expansion, die sich auf Tourismus, Weltraumfotografie, Flora und Fauna sowie Weltraumpiraterie konzentriert. Diese Expansion sollte einsteigerfreundlich sein und eine epische Story mit neuen Charakteren und einem beweglichen Hub bieten. Spieler sollen die Möglichkeit bekommen, einen Weltraum-Bauernhof zu errichten, Asteroiden abzubauen und verschiedene Aktivitäten in New Eden kennenzulernen. Es soll Weltraumtouren geben, bei denen Touristen zu verschiedenen Orten gebracht und Sehenswürdigkeiten gezeigt werden, wobei Piraten eine Gefahr darstellen und die Touristen entführen oder versklaven könnten. Der Streamer plant, diese Idee CCP vorzustellen.
CCP Shark Tank Idee und Stations & Starfares Ankündigung
02:23:18Der Streamer erfuhr von einer Idee eines CCP Shark Tanks für Game Design Pitches auf dem Fanfest und zeigte großes Interesse daran, seine Ideen dort vorzustellen. Er schlug vor, dass die Juroren mit roten Knöpfen ausgestattet sein sollten, um die Pitches zu bewerten. Er kündigte an, dass er am letzten Tag eines Events auf dem CCP-Kanal einen Stream namens 'Stations & Starfares' veranstalten wird. Dabei handelt es sich um Mini-D&D-artige Begegnungen im EVE Online Universum, bei denen die Teilnehmer in 1v1-Situationen mit dem Streamer interagieren und mit ISK, Skins und Plex belohnt werden können. Er möchte mit diesem Stream etwas zurückgeben, da er das Gefühl hat, dass er das tun muss. Er beschreibt es als Sci-Fi, D&D, schnell, schmutzig und lohnend.
EVE Online als vielseitige Spielerfahrung und Tod durch Vagabond
02:30:13Der Streamer erklärte einem neuen Zuschauer, dass EVE Online eine sehr unterhaltsame Erfahrung ist, in der man alles tun kann, was man möchte. Man kann jeden Lebensstil wählen und verfolgen, ob es nun Mining, PvP, Industrie oder der Handel ist. Das Spiel zwingt einem nichts auf, außer neugierig und lernbereit zu sein, und bietet im Gegenzug ein Leben lang Unterhaltung. Der Streamer wurde im Spiel von einem Vagabond sehr schnell besiegt und war überrascht über den hohen Schaden, den dieser verursacht hat. Er war so überrascht, dass er sich den Fit des Schiffs ansehen wollte. Er wurde noch nie so schnell besiegt. Er überlegte, ob er seinen Drake holen sollte, um sich zu rächen.
Erklärung ESS System und Skyhook Raubzüge
02:46:03Der Streamer erklärt, wie man in EVE Online Space Banks ausraubt, indem man in ein ESS-Beacon springt, das die Gelder von zerstörten NPCs sammelt. Man muss sich mit dem Beacon verbinden und fünf Minuten lang verbunden bleiben, um die Gelder zu stehlen, was jedoch andere Spieler im System alarmiert. Er erwähnte, dass er Skyhook-Raubzüge unterhaltsamer findet und zeigte einen Clip von einem erfolgreichen Skyhook-Raubzug, bei dem er 3,4 Milliarden ISK erbeutet hat. Skyhooking beinhaltet das Stehlen von magmatischem Gas und kann solo durchgeführt werden. Er empfiehlt den Squall als Schiff für Skyhook-Raubzüge, das schnell zu trainieren ist und mit Tier 1 Waffen ausgestattet werden kann. Für Skyhooking ist jedoch Omega erforderlich, während ESS auch mit Alpha kostenlos geraubt werden kann.
Verkaufsgespräch und Tod durch Cenotaph
02:57:21Der Streamer scherzte über ein Verkaufsgespräch und die Verwendung eines Partnercodes beim Kauf eines Schiffs. Plötzlich tauchte ein anderer Spieler auf und es kam zu einer Auseinandersetzung. Der Streamer wurde von einem Cenotaph in Asino getötet, was er als aufregende und unerwartete Begegnung empfand, da er noch nie zuvor einen Cenotaph im Weltraum gesehen hatte. Er bedauerte, seine Drohnen nicht eingesetzt zu haben, war aber von dem Kampf beeindruckt. Er kündigte an, dass er trotz der Niederlage weiterhin Schiffe andocken und spielen wird.
Abschlussworte und Empfehlung für ChrisDocs
03:05:12Der Streamer bedankte sich bei den Zuschauern und kündigte an, dass er das Spiel fast täglich auf seinem Kanal 'Tales of Lumen' spielt. Er empfahl den Zuschauern, ChrisDocs zu besuchen, da dieser das Spiel sehr gut kennt und eine gute Show bietet. Er forderte die Zuschauer auf, ihre Schiffe anzudocken und zum Spaß zu spielen und sich daran zu erinnern, warum sie das Spiel überhaupt angefangen haben. Er verabschiedete sich und wünschte allen alles Gute und ein sicheres Fliegen.