Rumathra Coachen in CR, F2P/Ladder und LOL Random A-Z Champs trainieren impulsegg !awards
LoL: Zufällige Champions, Toplane-Experimente und Vorbereitung auf Challenge
In League of Legends werden zufällige Champions für eine bevorstehende Challenge mit Kuba und Niki trainiert. Nach einer schwierigen Runde mit Jhin als ADC, folgt ein Toplane-Experiment mit Irelia. Auch Rengar und Vayne werden ausprobiert. Abschließend wird Swain auf der Toplane getestet und über die Challenge-Strategie gesprochen.
LoL Random Champion Challenge Vorbereitung mit Jhin
00:00:46Der Stream startet mit der Ankündigung, dass heute League of Legends (LoL) gespielt wird, bevor es mit Clash Royale weitergeht. Es wird eine Random-Champion-Challenge gestartet, um sich auf ein bevorstehendes Projekt mit Kuba und Niki vorzubereiten. Der erste zufällige Champion ist Jhin, obwohl der Spieler eigentlich Toplaner ist und ADC nicht so gerne spielt. Es wird überlegt, welcher Champion gebannt werden soll, um das Lanen auf der Botlane zu erleichtern. Der Support ist Yumi, was die Situation nicht unbedingt verbessert. Im Spiel selbst wird schnell klar, dass die Lane gegen Kaiser und Swain schwierig ist. Der Streamer sucht im Chat nach Tipps von ADC-Main, da er sich unsicher ist, ob er auf der Lane überhaupt Potential hat oder auf den Jungler warten muss. Es wird festgestellt, dass das Matchup sehr schwierig ist und die Gegner stark sind. Trotzdem wird versucht, sich auf das Spiel zu konzentrieren und Tipps umzusetzen, um sich zu verbessern.
Irelia Masterclass: First Time Toplane Experiment
00:40:51Nachdem das LoL-Spiel mit Jhin beendet ist, wird ein neuer zufälliger Champion gezogen: Irelia. Der Streamer kündigt an, Irelia auf der Toplane zu spielen, was als Masterclass bezeichnet wird. Es wird betont, dass dies das zweite Mal überhaupt ist, dass Irelia gespielt wird. Da die Challenge bevorsteht, wird FlexQ gespielt, aber die langen Q-Zeiten werden kritisiert. Es wird erklärt, dass es zeitlich nicht machbar ist, FlexQ für die Challenge zu spielen. Im Spiel gegen Shen wird versucht, Tipps aus dem Chat umzusetzen, aber es stellt sich heraus, dass das Matchup schwierig ist. Der Streamer bittet um Tipps und erklärt, dass er die Funktionsweise von Irelia noch nicht vollständig versteht. Trotzdem werden Erfolge gefeiert und Towerdives gewagt. Es wird festgestellt, dass Irelia satisfying zu spielen ist und Spaß macht, was die Entscheidung reifen lässt, Irelia als Championship für die Challenge in Betracht zu ziehen.
Rengar First Time: Von Unwissenheit zu ersten Erfolgen
01:16:01Der nächste zufällige Champion ist Rengar, von dem der Streamer absolut keine Ahnung hat. Er bittet den Chat um Hilfe und erklärt, dass er null Plan hat, wie man Rengar spielt. Trotz der anfänglichen Unsicherheit wird Rengar gepickt und versucht, die Mechaniken zu verstehen. Es wird experimentiert, wie man Leute markiert und die Passiven nutzt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten werden die ersten Erfolge gefeiert und die Kombos geübt. Es wird festgestellt, dass man im Sprung die E-Fähigkeit einsetzen kann, was als geisteskranker Call bezeichnet wird. Im weiteren Verlauf des Spiels werden Items gebaut und versucht, die Ult sinnvoll einzusetzen. Trotz einiger Fehler und unnötiger Aktionen wird festgestellt, dass Rengar chillig und OP ist. Es wird analysiert, dass Rengar gut gegen ADCs ist, aber gegen Tanks Probleme hat. Am Ende wird das Spiel als gutes Game mit Rengar bezeichnet, obwohl es kein Rengar-Main-Niveau erreicht.
Vayne Toplane: Eine Herausforderung gegen die Prinzipien
02:05:24Es wird angekündigt, dass der nächste Champion Vayne sein wird, und zwar als ADC. Der Streamer widersetzt sich jedoch seinen eigenen Prinzipien und spielt Vayne auf der Toplane. Es wird betont, dass Range Toplaner vehement abgelehnt werden. Timo wird gebannt, da keine Ahnung besteht, wie man auf der Toplane spielt. Der Streamer entschuldigt sich im Voraus bei allen Toplane-Freunden. Im Spiel gegen Aatrox wird schnell klar, dass es eine große Herausforderung ist. Es wird festgestellt, dass kaum Damage gemacht wird und die Spielweise nicht gefühlt wird. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und die Ult sinnvoll einzusetzen. Es wird erwähnt, dass bald die Lollan stattfindet, bei der Kuba, Niki und der Streamer A bis Z spielen werden. Es wird betont, dass jetzt einfach ein paar Jams in der Solo-Queue geübt werden, um zu sehen, wie es läuft.
Swain Toplane: First Time Experiment und Challenge-Vorbereitung
02:43:18Der nächste Champion ist Swain, der Midlane gespielt wird, da der Streamer Toplane gefühlt ist. Es wird jedoch beschlossen, Swain auf der Toplane zu spielen. Es wird überlegt, ob TP anstatt Ignite gespielt werden soll. Der Streamer versucht, die Kombos zu lernen und fragt den Chat um Rat. Im Spiel wird die Ult eingesetzt und versucht, Kills zu erzielen. Es wird festgestellt, dass der Gegner viel Damage macht. Der Streamer betont, dass er für die Lahn trainieren muss und dass er auf einem Konzert von Ariana Grande war. Es wird analysiert, dass die Ult öfter recasted werden muss. Der Streamer bittet den Chat um Tipps für die Champs, vor allem wenn es deren Main ist. Es wird betont, dass das Projekt mit Kuba und Niki bevorsteht und ein paar Gems gelernt werden müssen. Am Ende wird festgestellt, dass nicht unfassbar schwere mechanische Channels in der Challenge wenig Probleme machen werden.
League of Legends Challenge und Champion-Auswahl
03:17:49Es wird über die League of Legends A-Z Challenge gesprochen, bei der jeden Tag andere Champions gespielt werden müssen. Es wird die Hoffnung geäußert, leichte Champions zugeteilt zu bekommen, da einige der gespielten Champions, wie Camille gegen einen erfahrenen Zett, zu Schwierigkeiten führten. Das Vorgehen bei der Champion-Auswahl wird erläutert: Zunächst werden drei zufällige Champions zugewiesen, aus denen die Spieler wählen können, wer welchen Champion übernimmt. Gespielt wird dann solange, bis ein Sieg mit dem jeweiligen Champion errungen wird. Es wird auch überlegt, ob Echo, ein Champion der eigentlich von Kuba gespielt wird, in der Challenge verwendet werden soll, obwohl der Streamer selbst Schwierigkeiten mit diesem Champion hat. Die Entscheidung wird aufgeschoben, bis die Champions tatsächlich zugelost werden, wobei die Möglichkeit besteht, unpassende Champions neu zu rollen.
Valorant und Clash Royale Planung
03:36:34Es wird die Planung für den Abend besprochen, wobei der Vorschlag gemacht wird, zuerst noch etwas Valorant zu spielen und danach zu Clash Royale zu wechseln. Während des Valorant-Spiels äußert der Streamer Frustration über den hohen Schaden, den er durch gegnerische Champions erleidet, insbesondere durch LeBlanc, und er bemängelt, dass er die Mechaniken des Champions nicht versteht. Er testet die Champions für die Challenge. Es wird überlegt, wie man LeBlancs Fähigkeiten ausweichen kann, da er Schwierigkeiten hat, ihren Snare zu dodgen. Trotz der Schwierigkeiten und der geäußerten Frustration setzt der Streamer das Spiel fort, wobei er verschiedene Strategien ausprobiert und sich über die Spielweise der Gegner und die eigenen Fehler ärgert. Es wird auch über die Teamzusammensetzung und die Schwierigkeit, mit bestimmten Champions auf bestimmten Maps erfolgreich zu sein, diskutiert.
Valorant Frustration und Team-Dynamik
04:39:32Der Streamer äußert Frustration über das Valorant-Gameplay, insbesondere über die Teamzusammenstellung und die Entscheidungen seiner Mitspieler. Er kritisiert die Wahl von Sage auf einer Map mit drei Bombenpunkten und die Konfrontation mit einem gegnerischen Team, das aus drei Duellanten besteht. Es wird auch über die Schwierigkeit, mit zufälligen Mitspielern zu spielen, und über das fehlende Spielverständnis einiger Teammitglieder geklagt. Der Streamer vermutet, dass einige Spieler im Stream snipen und deshalb bestimmte Champions wählen. Er äußert den Wunsch nach einem Duo-Mate, mit dem er regelmäßig spielen und climben kann, um wieder mehr Spaß an Valorant zu haben. Trotz der Frustration und der negativen Erfahrungen setzt der Streamer das Spiel fort und versucht, das Beste aus der Situation zu machen.
Valorant-Wette und persönliche Anekdote
06:14:56Es wird kurz ein Angebot für einen lukrativen Casino-Deal erwähnt, das der Streamer erhalten hat, aber nicht weiter verfolgt. Während des Valorant-Spiels geht es darum, eine Wette zu gewinnen, bei der 20 Kills erzielt werden müssen. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, insbesondere über die Run-and-Gun-Taktiken der Gegner und die scheinbar zufälligen Headshots, die er kassiert. Er kritisiert auch die Teamtaktiken und die Entscheidungen seiner Mitspieler, insbesondere die ständigen Angriffe auf C. Es wird auch eine persönliche Anekdote über eine vergangene Beziehung erzählt, in der der Streamer von einer Frau ausgenutzt wurde, die gleichzeitig ihren Ex-Freund hatte. Trotz der negativen Erfahrungen und der Frustration über das Spiel versucht der Streamer, die Wette zu gewinnen und das Beste aus der Situation zu machen. Er äußert seinen Unmut über die Teamzusammenstellung und die Spielweise seiner Mitspieler, während er gleichzeitig versucht, seine eigenen Leistungen zu verbessern.
Valorant-Frust und kulinarische Überlegungen
06:59:45Der Streamer äußert erneut Frustration über das Valorant-Gameplay und die Inkompetenz seiner Mitspieler, insbesondere über eine Neon, die ihn ständig behindert. Er kritisiert die Spielweise der anderen und vermutet Stream-Sniping. Es wird überlegt, was der Streamer am Abend noch essen soll, wobei Türkisch, insbesondere eine Dönerpizza, favorisiert wird, obwohl diese in Hamburg schwer zu finden ist. Alternativ werden indische Küche oder ein Burger in Betracht gezogen. Es wird auch eine Geschichte über eine negative Erfahrung mit einer Frau erzählt, die ihn ausgenutzt hat. Trotz der Frustration über das Spiel und die persönlichen Rückschläge versucht der Streamer, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Er äußert seinen Unmut über bestimmte Aspekte des Spiels und seiner Mitspieler, während er gleichzeitig versucht, eine Lösung für sein Abendessen zu finden.
Valorant-Ärger und Therapie-Überlegungen
07:45:41Der Streamer äußert seinen Ärger über das Valorant-Spiel und die Unfähigkeit seiner Mitspieler, insbesondere über einen Phoenix, der ständig unüberlegt pusht. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, mit den Mitspielern zu diskutieren, aber der Streamer kommt zu dem Schluss, dass es keinen Zweck hat. Er kritisiert die Spielweise der anderen und die ständigen gleichen Fehler, die gemacht werden. Es wird auch überlegt, ob der Streamer in Therapie gehen sollte, da er sich krank im Kopf fühlt und sich über bestimmte Dinge im Spiel und im Leben aufregt. Trotz der Frustration und des Ärgers versucht der Streamer, ruhig zu bleiben und das Spiel so gut wie möglich zu spielen. Er äußert seinen Unmut über bestimmte Aspekte des Spiels und seiner Mitspieler, während er gleichzeitig versucht, seine Emotionen zu kontrollieren und eine Lösung für seine Probleme zu finden.
Valorant-Frust und Clash Royale-Planung
08:02:39Der Streamer äußert erneut Frustration über das Valorant-Spiel und die Inkompetenz seiner Mitspieler. Er kritisiert die Spielweise der anderen und die ständigen gleichen Fehler, die gemacht werden. Es wird auch überlegt, welche Serien der Streamer schaut, wobei Dexter als nicht zusagend empfunden wird. Der Streamer kündigt an, dass er später am Abend Clash Royale spielen wird und freut sich darauf. Trotz der Frustration und des Ärgers versucht der Streamer, das Spiel so gut wie möglich zu beenden und sich dann auf Clash Royale zu konzentrieren. Er äußert seinen Unmut über bestimmte Aspekte des Spiels und seiner Mitspieler, während er gleichzeitig versucht, sich auf die positiven Dinge zu konzentrieren und sich auf den nächsten Stream vorzubereiten. Es wird auch kurz über persönliche Vorlieben und Abneigungen gesprochen, um die Stimmung aufzulockern.
Stream-Ende und Verabschiedung
08:20:13Der Streamer beendet den Valorant-Stream aufgrund von Frustration über das Spiel und die Mitspieler. Er äußert seinen Unmut über das Campen und die fehlende Teamarbeit. Der Streamer verabschiedet sich von seinen Zuschauern und kündigt an, dass er morgen wieder Clash Royale streamen wird. Er wünscht allen einen schönen Abend und fordert sie auf, keinen Unsinn zu machen. Trotz der negativen Erfahrungen im Valorant-Spiel bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern und freut sich auf den nächsten Stream. Er äußert seinen Unmut über bestimmte Aspekte des Spiels und seiner Mitspieler, während er gleichzeitig versucht, positiv zu bleiben und sich auf die Zukunft zu konzentrieren. Der Stream wird mit dem Hinweis beendet, dass er beendet wurde.